Hochwasserschutz im Freistaat
Freie Wähler fordern innovative Herangehensweise und Nutzung neuester Technologien
Vor beinahe einem Jahr führten starke Regenfälle zu unzähligen, teilweise noch nie dagewesenen Überschwemmungen in Bayern. Die HQ 100 Marke – ein statistisch gesehen mindestens einmal in 100 Jahren auftretendes Hochwasser – wurde vielerorts überschritten, tausende Helfer und Ehrenamtliche waren tagelang im Dauereinsatz. Was hat sich seitdem beim Hochwasserschutz getan? Florian Streibl, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, erklärt: „Um die Bevölkerung besser vor den Folgen...