DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Freizeit
11 Bilder

DLRG Seelze feierte beim Neujahrsempfang

Das war ein toller Neujahrsempfang. Bis in den Nachmittag hinein wollten 50 Mitglieder und Freunde im DLRG Zentrum klönen und Gedanken austauschen. Trotz Absagen war man überrascht, wie viele gekommen waren, weil ja auch andere Vereine gleichzeitig einen Empfang hatten. Es war jedenfalls ein schöner Sonntag, der nächstes Jahr wiederholt wird.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.01.12
Freizeit

DLRG Seelze hat neue Trainingszeiten

Ab dem 9. Januar 2012 haben sich die Trainingszeiten in der Königlichen Kristall - Therme geändert. Montags: Kinder von 17:00 - 18:00 Uhr Jugend von 18:00 - 19:00 Uhr Erwachsene von 19:00 - 20:00 Uhr Aquafitness von 20:00 - 21:00 Uhr Mittwochs: Erwachsene von 20:00 - 22:00 Uhr Einlass ist immer 15 Minuten vor Trainingsbeginn

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.01.12
Sport
Weihnachten im Hänigser Freibad.
2 Bilder

Ein frohes Weihnachtsfest,

besinnliche Tage und einen guten Rutsch in das Jahr 2012 wünscht der Vorstand der Abteilung Tauchen des TSV Friesen Hänigsen allen Taucherinnen, Tauchern, Nichttauchern, Tauchinteressierten, sowie dem Förderverein Hänigser Freibad, der Genossenschaft Freibad Hänigsen und dem DLRG Hänigsen.

  • Niedersachsen
  • Wathlingen
  • 16.12.11
Freizeit
13 Bilder

DLRG Seelze hat gespielt

Das war mal wieder etwas Anderes als im Wasser zu trainieren. Erst wurden die vielen Spiele begutachtet, wie Triominos, UNO, Aballone, Spiel des Lebens, Halligalli, Das magische Labyrinth und viele mehr. Dann wurden welche ausgesucht und gespielt. Dazu gab es Kakao und selbstgemachte Waffeln.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.12.11
Sport
Sieger: Sonja Kinder und Rolf Schlösser
15 Bilder

Ortsgruppenmeisterschaft der DLRG Garbsen

Recht erfolgreiche Leistungen erbrachten die Teilnehmer der diesjährigen Ortsgruppenmeisterschaft, die im November im Schwimmbad Garbsen stattfand. Unter der Wettkampfleitung von Ulrike Behm und den wachsamen Augen der vielen Helfer – denen an dieser Stelle noch mal recht herzlich gedankt sei — durften auch die zahlreichen zuschauenden Eltern und Freunde die Daumen drücken und mitfiebern. Viele erreichten ihre besten Leistungen oder konnten diese noch übertreffen. Selbst unsere jüngsten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.12.11
Sport
Gruppenfoto
8 Bilder

Die "jungen Wilden" waren erfolgreich bei der Ortsgruppenmeisterschaft der Kids

Die DLRG Jugend traf sich am Mittwochabend in der Garbsener Schwimmhalle, um ihre jährliche Jugendmeisterschaft auszutragen. Die Betreuer organisierten im Vorfeld den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und somit konnten die „jungen Wilden“ pünktlich mit dem Wettkampf beginnen. Der Wettkampf wurde in Altersgruppen unterteilt, damit ein gleiches „Kräftemessen“ gewährleistet war. Die Stimmung während der Schwimmwettkämpfe war gigantisch, denn die mitgereisten Eltern feuerten Ihre Sprösslinge...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.12.11
Freizeit

DLRG Seelze 50+ fährt ins Backtheater

Die Gruppe 50+ der DLRG Seelze will am Donnerstag, den 12. April 2012 nach Walsrode in das Backtheater fahren. Kosten pro Person: 39,90 Euro Anmeldung ab sofort bei Wolfgang Paul Tel.: 05137 / 4317 Anmeldeschluss ist der 22. Januar 2012 Bezahlt werden kann am Dienstag, d. 14. Februar 2012 um 19:00 Uhr im DLRG Zentrum.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.11
Sport
1-2-3 fertig ist der Weihnachtsmann
4 Bilder

Adventsbasteln mit der DLRG-Jugend Garbsen

Mit viel Elan und nicht gerade weniger Spaß fand am 12.11. der Adventsbastelnachmittag im Vereinsheim unserer Orts-gruppe statt. Kinder, wie auch Mütter hatten alle Hände voll zu tun, die mitgebrachten Toilettenpapierrollen zu verarbeiten. Denn letztendlich wollte ja jedes Kind gern nach seinen eigenen Vorstellungen einen Adventskalender daraus zaubern. So gelang es jedem der Teilnehmer ganz wunderbare Kreationen herzustellen, auch wenn bei manchen die Zeit einfach nicht ausreichend war und sie...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.12.11
Sport
2 Bilder

Jugendtreff der DLRG OG Garbsen e.V.

Hoch her ging es beim Jugendtreff der DLRG Jugend Garbsen am 18.November, denn DJ Rene sorgte mit angesagter Musik und flottem Einheizen für Schweißperlen auf manch einer Stirn. Trotz nicht allzu hoher Besucherzahlen, hatten die Teens jede Menge Spaß.......das Karaoke war der absolute Renner. Die beiden Initiatoren des Jugendtreffs waren allerdings mit der Besucherzahl nicht ganz so zufrieden: „Wenn wir doch die Möglichkeit haben, mal so richtig abzufeiern und das auch noch ganz unter uns,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.12.11
Sport
Gruppenbild
18 Bilder

DLRG Jugend im Heide-Park

Am 10.09.2011 besuchte unsere DLRG Jugend den Heidepark Soltau. Am frühen Morgen trafen sich die Jugendlichen und die Betreuer vor dem Vereinheim. Nachdem auch der letzte Jugendliche von zu Hause aus dem Bett abgeholt wurde, ging es mit den Vereinsfahrzeugen Richtung Soltau. Dank Sven begann nach dem schnellen Eintritt – die Karten waren bereits vorher per Online gekauft und so entfiel das lange Anstehen – der große Spaß. In mehreren kleinen Gruppen wurde der Park unsicher gemacht. Die neueste...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.12.11
Sport
10 Bilder

Watervention Festival in Mellendorf

Unterstützender Weise hat sich die DLRG Ortsgruppe Garbsen mit 6 Aktiven am Wasserrettungsdienst und am Sanitätsdienst der DLRG Wedemark beteiligt. Am 27.08.2011 fand erstmalig das „Watervention“ Festival im Freizeitpark in Mellendorf (Wedemark) statt. Auf 37.000 Quadratmetern konnte man in drei verschiedenen Arealen ( Outdoor-und Badebereich, Disco M1 und Eishalle) verschiedensten Musikrichtungen lauschen. Die knapp 1300 Besucher des Festivals rockten was das Zeug hielt. Ein ebenso riesiges...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.12.11
Sport
36 Bilder

40 Jahre DLRG Ortsgruppe Garbsen e.V.

Nach einjähriger Vorbereitung war es am 25. September 2011 endlich soweit – 11.00 Uhr begann unsere große Feier im Vereinsheim. Am Vorabend schön geschmückt und früh morgens im Außenbereich aufgebaut konnten die Feierlichkeiten beginnen. Rolf Schlösser läutete die Rednerrunde ein. Mit seiner Eröffnungsrede verwies Norbert Koch nicht nur auf die schönen Seiten der Vereinarbeit, sondern erwähnte auch die Problematik der ehrenamtlichen Freiwilligkeit. Gefolgt wurde er von Alexander Heuer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.12.11
Freizeit

Jugendversammlung der DLRG Seelze

Jugendvorsitzender René Goerges konnte zur Versammlung aus dem Jugendvorstand seine Stellvertreterin Sabrina Goerges und den Kassenwart Sven Kiene begrüßen. Der Rest glänzte durch Abwesenheit. Vom Vorstand kamen der 1. Vorsitzende Carsten Kretschmann und der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Wolfgang Goerges. Von der Bezirksjugend war Annika Tribohn anwesend. Leider und das ist sehr traurig, war kein Jugendlicher mehr erschienen. Da es auch um Termine und Veranstaltungen ging, konnten diese mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.11
Sport
18 Bilder

DLRG: 40 jahre in Garbsen !

Am vergangenen sonntag feierte die DLRG-ortsgruppe Garbsen in ihrem vereinsheim ihren 40. geburtstag. Nach den üblichen - kurzen ! - glückwunschreden demonstrierten vor allem kinder und jugendliche im benachbarten hallenbad, was sie im training gelernt haben. Beeindruckend zu sehen, dass bereits 8- oder 9-jährige kinder im notfall erwachsene aus dem wasser retten können, wenn sie wissen, was sie tun müssen. Nicht nur die vertreter der DLRG, sondern auch bürgermeister Heuer und die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.09.11
  • 1
Freizeit
Ertrinkungszahlen für Hessen - untergliedert nach Monat, Alter, Unfallort und Geschlecht | Foto: Tabelle: Christian Momberger - Zahlen: DLRG-Landesverband Hessen e.V.

DLRG Sommerbilanz: 306 Menschen ertrunken

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Obwohl der Sommer 2011 weitgehend kalt und verregnet war, sind in den ersten acht Monaten 306 Männer und Frauen ertrunken. Zwischen Juni und August kamen 117 Menschen in deutschen Gewässern ums Leben. Im Vergleich mit dem Vorjahr waren es 25 Personen weniger. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) heute bekannt. „Das schlechte Wetter hat viele Menschen vom Schwimmen oder Wassersport abgehalten. Die Freibäder beklagen...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 23.09.11
Freizeit
8 Bilder

DLRG feiert mit Cocktails

Das Wetter spielte mit. Ein schöner warmer Sommerabend lud förmlich dazu ein, diesen mit ein paar kühlen Cocktails zu beenden. Man konnte diese mit oder ohne Alkohol bekommen. An den Stehtischen die draußen vor dem DLRG Zentrum aufgestellt waren, bildeten sich sofort Gruppen die lustige Geschichten erzählten. Für Musik sorgte ein DJ der auch auf außergewöhnliche Wünsche einging.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.09.11
Freizeit
19 Bilder

DLRG sagt danke und boßelt

Der Vorstand der Ortsgruppe Seelze hat sich für die Unterstützung beim Wachdienst, bei der Ausbildung, beim Training, bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, bei der Jugend- und Vorstandsarbeit und bei der Mitarbeit in der Grünkolonne bei diversen Mitgliedern bedankt. Es waren leider nur etwas über 20 Teilnehmer gekommen. Ob es an dem schönen Wetter lag ? Zuerst wurde 2 Stunden lang geboßelt. Danach gab es leckeres von einem extra bestellten Grillwagen. Nach dem alle satt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.11
Freizeit
4 Bilder

DLRG und Honeywell fuhren zur Deister - Freilicht Bühne

22 Kinder und 5 Betreuer fuhren im Rahmen der Aktion Frohe Ferien mit dem Bus nach Barsinghausen zur Deister - Freilicht Bühne. Gespielt wurde das Stück: " Mary Poppins ". Trotz Regen wurde ohne Unterbrechung durchgespielt. Anschließend wurde am DLRG Zentrum gegrillt und man konnte mit kühlen Getränken seinen Durst löschen. Nach dem Essen durften die Kinder noch so lange toben, bis sie von Ihren Eltern abgeholt wurden. Es hat allen viel Spaß gemacht.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.08.11
Freizeit

DLRG Seelze 50+

Die betroffenen Mitglieder der 50+ Gruppe treffen sich am Dienstag, den 23. August um 19:00 Uhr im DLRG Zentrum. Thema: Terminabsprachen und Änderungen. Die Mitfahrer der Tagesfahrt in den Spreewald am Samstag, den 27. August fahren pünktlich um 5:50 Uhr vom Obentrautdenkmal ab.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.11
Freizeit
9 Bilder

DLRG im katholischen Kindergarten die 2.

Am 4.7.2011 wurden die Jungen und Mädchen des kath. Kindergartens St. Michael in Seelze spielerisch auf die bevorstehenden Sommerferien im und am Wasser vorbereitet. Die ausgebildete Kindergarten - Teamerin der DLRG OG Seelze, Kerstin Brünig erklärte den Kindern beim DLRG Nivea Kindergartentag Ebbe und Flut und gab wichtige Tipps zu Verhaltensweisen im Wasser. Die Kinder sangen, spielten und retteten sich gegenseitig aus dem tiefen Wasser vor dem Ertrinken. Die Kinder erhielten eine Urkunde für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.07.11
Freizeit

Vorsicht beim Bad in Binnengewässern

Bad Nenndorf | Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes: 12 DLRG-Tipps für sicheres Schwimmen In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Viele Menschen zieht es dann wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Doch Vorsicht: Wasser ist tückisch und birgt viele Gefahren. Aus diesem Grund rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) allen Wasserratten und Wassersportlern zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 30.06.11
Freizeit
8 Bilder

DLRG Seelze im Kindergarten

Spannende und lehrreiche Stunden haben die Kinder des katholischen Kindergartens St. Michael in Seelze beim DLRG / Nivea Kindergartentag mit Kerstin Brünig, einer ausgebildeten Kindergarten-Teamerin der DLRG OG Seelze erlebt. Die Kleinen erfuhren spielerisch viel über Baderegeln, Gefahren im und am Wasser und die Aufgaben der DLRG. Die Kinder setzten ein großes Boden-Puzzle zusammen und erkannten viele bekannte Baderegeln anhand des Strandbildes. Es wurden aber auch neue Verhaltensweisen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.11
Freizeit

Steinhudefahrt der DLRG 50+

Am 8. Juni fuhren 20 Teilnehmer der DLRG - Ortsgruppe Seelze 50+ nach Steinhude. Hier erfuhren sie interessante Geschichten um den Steinhuder Räucheraal, die Menschen, die Insel Wilhelmstein, sowie Berufsgruppen der Weber, Fischer und vieles mehr. Unter der Führung einer sehr kompetenten Dame von der steinhuder Tourismus GmbH verging die Zeit wie im Fluge. Nach der wohlverdienten Mittagspause konnte ein positives Fazit gezogen werden. Sehr zu empfehlen, auch für andere Gruppen und Vereine.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.11
Sport
DLRG Bootsbesatzung im Einsatz
18 Bilder

DLRG rettet Vatertags-Touristen vom Elektroboot

Am Vatertag trafen sich früh morgens 12 Kameraden und Kameradinnen der DLRG OG Garbsen, Wedemark und Wunstorf, um gemeinsam für die Wasserrettung am Steinhuder Meer / Weiße Düne tätig zu sein. Wie auch schon in den Vorjahren war die Wachstation in Mahrdorf an der Weißen Düne pünktlich um 9.00 Uhr einsatzbereit. Die ersten Vatertags-Feierwütigen Jugendlichen erschienen bereits um kurz vor 10.00 Uhr am Badestrand. Bewaffnet waren sie mit einem geräumigen Bollerwagen, in dem jede Menge...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.11
Lokalpolitik
Wasserrettungsdienst 2009/10 in Stunden | Foto: Quelle: Präsidium der DLRG
2 Bilder

DLRG rettet 535 Menschen vor dem Ertrinken

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes: Risk Assessments sollen Badestellen sicherer machen Buchstäblich in letzter Minute haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr 535 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt. Bei 33 Einsätzen haben sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen müssen, um ein anderes zu retten. Zudem weist die DLRG Jahresbilanz 6.866 vorbeugende Hilfeleistungen für Segler, Surfer und andere Wassersportler aus, die an den...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 27.05.11
  • 2
Blaulicht
Grafik 1: Ertrinken nach Orten | Foto: Quelle: DLRG
6 Bilder

438 Todesfälle durch Ertrinken im Jahr 2010

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes: Unbewachte Binnengewässer bieten wenig Sicherheit Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 438 Menschen ertrunken. 333 Männer und Frauen - das sind mehr als drei Viertel der Opfer - verloren in Flüssen, Seen und Kanälen ihr Leben. „Binnengewässer sind nach wie vor die Gefahrenquelle Nummer eins. Nur vergleichsweise wenige Gewässerstellen werden von Rettungsschwimmern bewacht. Das Risiko an unbewachten Seen und Flüssen zu ertrinken ist auch deshalb um...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 23.05.11
Freizeit
Wülfel: Das Osterfeuer wird entzündet.
4 Bilder

In Wülfel loderte wieder das Osterfeuer

Mit einem alten Brauch begrüßte Wülfel den Frühling: Am Ostersonnabend brannte auf dem Festplatz am Rand der Leineaue wieder ein Osterfeuer. Trotz der frühsommerlichen Temperaturen kamen viele Menschen aus Wülfel und den benachbarten Stadtteilen zu dem Traditionsereignis. Während die Äste und Zweige in den Flammen knisterten und knackten, konnte man sich bei Bratwurst, Brause und Bier gemütlich zu einem Plausch mit dem Nachbarn zusammenfinden. Dazu erklangen Oldies und aktuelle Hits aus den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.04.11
Sport
Einsatztaucher Valdimir Pekarsky und Norbert Koch
18 Bilder

Aufregung am Blauen See

In den Morgenstunden des letzten Sonntag bot sich den Joggern und Spaziergängern am Blauen See ein ungewohntes Bild. Einsatzkräfte der DLRG mit Tauchern befanden sich bereits um 09.30 Uhr am Seeufer und bereiteten sich auf ihre Tauchgänge unter dem Eis des zugefrorenen Blauen See vor. Was ist denn hier passiert? Ist jemand in den See eingebrochen? Wird jemand vermisst? Keine Sorge, alles nur Übung! So konnten der Taucheinsatzführer Karsten Küpker und der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.03.11
Sport
Teilnehmer vom Faschingsschwimmen
7 Bilder

Faschingsschwimmen der DLRG

Die Schwimmer der DLRG OG Garbsen e.V. folgten am Sonntagnachmittag einer Einladung der DLRG OG Isernhagen zum Staffel-Faschingsschwimmen im Altwarmbüchener Bad. Bei dem Faschingsschwimmen kam es in erster Linie auf den Spaßfaktor an, welches die lustigen Mannschaftsnamen verraten, wobei aber auch Disziplinen aus dem Rettungsschwimmen gefordert waren. Die teilnehmenden Mannschaften mussten Brustschwimmen mit FlipEggs, Rücken- und Hindernisschwimmen und zu guter letzt musste die Gurtretter- und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.11
Lokalpolitik
Der Kleine Jugendtreff Wülfel feierte sein 10jähriges Jubiläum. Betirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck und Claudia Meier wollen gratulieren
10 Bilder

Der kleine Jugendtreff Wülfel feierte sein zehnjähriges Jubiläum

Großer Empfang im kleinen Jugendtreff: Die vom DLRG getragene Kinder- und Jugendeinrichtung an der Hildesheimer Straße in Wülfel feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Unter den Gratulanten war natürlich auch die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirks s, Christine Ranke-Heck. In ihrem Grußwort erinnerte sie an die vielen Probleme, die sich dem Jugendtreff in dieser Zeit stellten und die das Team des DLRG meisterte. Zweimal musste der Jugendtreff schon umziehen und auch der Rotstift drohte schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.