Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Sport
16 Bilder

Vom Mühlenweg zum Ipf

Eine Radtour von Nördlingen entlang dem Mühlenweg zum Ipf unternahmen drei Freunde.Hier einige Aufnahmen. Es war ein herrlicher Sommertag. Der Aufstieg zum Ipf war etwas beschwerlich aber der Ausblick lohnentswert.Dieser Ausflug ist jedem zu empfehlen,da seltene Schmetterlinge anzutreffen sind.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.08.09
  • 2
Sport
Rund um Burgdorf u. "Romantikweg"

Wege über die neue B 188

Hier eine Übersichtskarte, wie sich die neue B 188 auf die Fahrrad- u. Wanderwegs-Situation auswirkt in Burgorf. Im September soll es soweit sein! Möglichst zweite Vergrößerungsstufe nehmen in Google-Maps http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&msa=0&...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.09
Freizeit
Rechts und links, schön bepflanzte Treppen.
8 Bilder

Die wunderbar bepflanzte Treppe zum Einkaufszentrum an der Berliner Allee.

Viele Leute nutzen diese schöne und dem Bürgern teuere Treppenanlage garnicht erst. Zum einem will da in Richtung Neiseke-Brachland, kaum einer hin. Die meißten fahren ja gleich rechts, oder mit dem Auto. Aber das schöne Grün, wirkt beruhigend auf die wartenden Autofahrer an der Ampelanlage.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.08.09
  • 8
Sport
Der Weg zur Ölbrücke Seite Burgdorf
3 Bilder

Danke: Stadt Burgdorf und Uetze

Es muß mal gesagt werden: die Stadt Burgdorf hat die Zusage zur Befestigung des Radweges an der Ölbrücke zwischen Dachtmissen und Hänigsen umgehend umgesetzt und wir konnten uns davon überzeugen, dass dieser Radweg auf Burgdorfer Seite wieder gut zu fahren ist. Inzwischen ist auch die Seite Richtung Uetze befestigt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.07.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter
2 Bilder

Zusätzliche Mittel für Radwege im Landkreis Günzburg

Aus einem Sonderprogramm fließen erhebliche zusätzliche Mittel für den Radwegebau in den Landkreis Günzburg. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter mitteilt, werden die Radwege entlang der Staatsstraße 2022 zwischen Autenried und Biberberg sowie der Staatsstraße 2023 zwischen Thannhausen und Edelstetten zusätzlich vom Freistaat Bayern finanziert. „Gerade im Landkreis Günzburg haben wir in den vergangenen Jahren viel für den Radverkehr getan. Dennoch gibt es noch Lücken im Radwegenetz, die wir...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.06.09
  • 2
Sport
B16 über die Zwerg, mit einem angedeuteten Fußweg
6 Bilder

Lückenschluss Radweg von Dillingen-Hausen nach Lauingen (Nord-Ost)

Vorschlag einer Verbindung, die nicht an der vielbefahrenen (Lärm- und Abgasemission) Bundesstraße B16 entlang geht. Bis auf einen kleinen Lückenschluss (*) (eingezeichnet in rot) ist diese auch bei Nässe mit dem Rad befahrbare Route (grün) bereits vorhanden. Eine Unterführung unter die bisherige B16 (Verbindung zum Wertstoffhof) wurde schon realisiert. Bitte zur Erläuterung auf das lila Symbol und die farbigen Linien der unten angezeigten Karte (verschieb- und skalierbar) klicken: Hoppla, Sie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.06.09
  • 11
Sport
8 Bilder

"Förderung" des Radverkehrs in Isernhagen!?

Der Radweg zwischen Neuwarmbüchen und Lohne in der Gemeinde Isernhagen kreuzt die von der K116 abgehende Zufahrt zum Gut Schwanensee (Ziegeleiweg). Neuerdings heißt es hier, Vorfahrt geändert: Radfahrer bitte absteigen! D.h. Der aufgepflasterte und rot-eingefärbte Radweg hat seine Vorfahrtberechtigung verloren. Hintergrund: Vor über 10 Jahren hatte der damalige Landkreis Hannover den Radweg mit sogenannten Schikanen abgeschrankt, so dass man beiderseits des kaum befahrenen Ziegeleiweges...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.06.09
  • 2
Sport
Rundweg um Eichenau http://www.bikemap.net/route/213592
3 Bilder

Die Wanderwege und Radltouren rund um Eichenau

Ein Element der Attraktivität von Eichenau ist die gute Naherholung in interessanter Landschaft gleich „vor der Haustür“. In den letzten Jahren sind die 2 Wanderwege im Westen von Eichenau (1a/b und 2 ) gut beschildert worden. Nur für den Osten fehlt noch die Fortsetzung des Weges vom Badeweiher über die Kleingartenanlage zum Scharwerkholz. Radtouren und Wanderungen finden sich in der App Komoot  Die Wanderwege im waldreichen Westen von Eichenau sind sicherlich schöner als im Osten und Norden,...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.06.09
Sport
Halbfertiger Radweg zur Sorsumer Kreuzung
12 Bilder

Der Radweg in Evestorf wird betoniert!

Nachdem die Baustelle des Radweges lange Zeit halbfertig verwaist war und für die Evestorfer nur eingeschränkt zu benutzen war, begannen nun die Betonierungsarbeiten. Mit den automatischen Maschinen und Fertigbeton gingen die Arbeiten schnell voran und bis auf die Anschlüsse sind sie schon fertig. Die Evestorfer freuen sich schon auf die ebenen und glatten schönen neuen kombinierten Fuß-/Radwege.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.05.09
  • 2
Freizeit
Storchenpaare in ungewöhnlich großes Zahl
19 Bilder

Oder-Neiße-Radweg - Ostern im Oderbruch - südlich von Berlin

Der Oder-Neiße-Radweg ist ca. 630 km lang - er führt durch die Bundesländer Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern außerdem durch die Tschechische Republik. Es kann zu beiden Seiten der Oder - auch auf der polnischen Seite - angehalten werden. Ein Wechsel zu beiden Seiten des Flusses ist ohne weiteres möglich. Die Regionen vom Isergebirge, der Lausitz, vom Odertal mit dem Oderbruch, die Vorpommersche Landschaft, sowie die Insel Usedom werden durchquert. Der Radweg verläuft von Süd nach...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.04.09
Sport
Die neuen Parkplätze in der Nähe des DGH's
10 Bilder

Neues aus Evestorf oder was lange währt, wird endlich gut.

Es tut sich etwas in Evestorf! Nachdem Im Rießenfelde am Grundstück Gärtner Parkplätze geschaffen wurden, wird jetzt der kombinierte Fuß-/Radweg zwischen Holtensen und dem Abzweig nach Sorsum in Angriff genommen. Nachdem erst die Erde auf einem ca. 50 cm breiten Streifen an der Ostseite des Radweges abgetragen wurde, wird nun heute die Bitumendecke des Weges mit einer Spezialmaschine abgefräst. Die Evestorfer freuen sich schon auf den neuen Weg, auf dem sie dann wieder gefahrlos gehen und...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 24.03.09
  • 4
Freizeit
Unser "Vorzeigebürger" Ress in voller Aktion | Foto: Leinezeitung vom 19.02.09

Toll, ein "Vorzeigebürger", Hut ab !!!

Als stolzer Poggenhagener Bürger, lese ich in der Zeitung immer wieder über die zu lobenden Taten von Bürgern in der Region. Um so mehr freute es mich gestern morgen, als ich die Leinezeitung aufschlug und ich das Bild eines , in Poggenhagen gut bekannten Mitbürgers erblickte. Ein Mann, der für mich kuragiert einer Idee folgt, die seines Gleichen sucht. Bewegung mit der Ehefrau Inge, heißt das Rezept, das Horst Ress,sein Alter , über achzig Lenze, jung hält. Das aber alleine haben viele mit ihm...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.02.09
  • 5
Lokalpolitik
Alfred Sauter, MdL

Sichere Straßen im Landkreis Günzburg | Freizeit | Politik

Günzburg | Der Neubau eines Geh- und Radwegs von Freihalden nach Gabelsbachergreut entlang der Kreisstraße GZ 17/A4 sowie die Oberbauverstärkung dieser Kreisstraße zwischen Freihalden und der Landkreisgrenze wird vom Freistaat Bayern bezuschusst. Das Land beteiligt sich mit über 45% an den zuwendungsfähigen Gesamtkosten der Baumaßnahme. Der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter zeigt sich erfreut, dass aufgrund der ausgeglichenen Finanzlage eine Förderung möglich ist. Zum Schutz von Fußgängern und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.12.08
Sport
Tacho-Kontrolle, wer schafft in diesem Jahr noch welche Kilometer?
5 Bilder

Radtour Burgdorf - Celle und zurück

8.11. Vorhergesagt war schönes Wetter - also dann! Ein paar Anrufe und insgesamt 4 Radfahrer schwangen sich am Samstag 12.00 Uhr in die Sättel. Es ging von Burgdorf Richtung Dachtmissen, den Heimatlandweg an Hänigsen vorbei Richtung Eicklingen. In Eicklingen dann weiter nach Bockelkamp. Am Findelhof vorbei - auf dem gerade das Laub beseitigt wurde. Weiter ging es Richtung Aller-Radweg nach Osterloh. Weiter an der Aller bis Celle, dort am Heil- und Kräutergarten vorbei und über die Pfennigbrücke...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.08
  • 1
  • 1
Sport
Bis Dienstag war der Behelfsradweg noch gesperrt. (Foto: Korte)

Bau der Nordumgehung: Behelfsstrecke für Radfahrer

In einer Diskussion zur Nordumgehung war auf myheimat darüber spekuliert worden, ob die geplante Brücke für Radfahrer zu steil ist. Die dort genannte Zahl von sechs Prozent stimmt offenbar nicht: Die Rampe soll eine Steigung von vier Prozent bekommen. Dazu der Text von Norbert Korte am Mittwoch im Anzeiger: Schillerslage. Von heute an müssen sich auch Radfahrer und Fußgänger an eine neue Verkehrsführung zwischen Schillerslage und dem Burgdorfer Kreisel gewöhnen. Nach Mitteilung der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.10.08
Sport
Amersfoort
45 Bilder

Holland – von Amersfoort nach Rheine

Ein Artikel in der HAZ aus dem Jahre 2007 über den Nationalpark De Hoge Veluwe war die Ursache für die Planung der Radtour. Die lange geplante und wegen ungünstiger Wetterverhältnisse immer wieder verschobene Radtour wurde im September 2008 endlich durchgeführt: 1. Tag – Amersfoort –Arnheim - ca. 65 km Drei Radfahrerinnen des ADFC Burgdorf/Uetze starteten morgens um 5.55 Uhr in Burgdorf mit dem Zug über Hannover Richtung Niederlande. Die Radtour begann gegen 10.30 Uhr. Die nur grob geplante...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.09.08
  • 5
Sport
Wege kann man reparieren. Kinder nicht !
2 Bilder

Verkehr :-)

Am Dienstag, 09.09.08, demonstrierte das Bürger Bündnis am Neuen Garten für einen sicheren Radweg. Der Verkehr durch die Behlertstraße hat sich mittlerweile fast verdoppelt. Potsdam Nord wird sehr stark ausgebaut und der Straßenverkehr macht den Radfahrern und Fußgängern das Leben dort sehr schwer. Eine zufrieden stellende Lösung für alle Beteiligten ist längst überfällig. Ich hoffe dass dieses Thema auch nach den Wahlen aktuell bleibt. Zurzeit überschlagen sich ja die Veranstaltungen und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 10.09.08
  • 2
Sport
Am Start des neuen Landrat Dr. Karl Vogele Radweges: Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller, Vize-Landrat Max Strehle, MdL und Landrat a. D. Dr. Karl Vogele (v.l.)

„Landrat Dr. Karl Vogele Radweg“ eröffnet - Von Schwabmünchen in die Stauden und zurück

Ein nach ihm benannter Radweg mit Ruhebänken entlang der Strecke war ein Abschiedsgeschenk an Landrat a. D. Dr. Karl Vogele. Organisiert hat dies die Tiefbauverwaltung im Landratsamt Augsburg gemeinsam mit dem Naturparkverein „Augsburg – Westliche Wälder“. Unterstützt wurden sie von einigen Sponsoren. An seiner offiziellen Abschiedsfeier im Landratsamt wurde Vogele bereits symbolisch die erste Ruhebank übergeben. Jetzt konnte Max Strehle, MdL, Vogeles früherer Stellvertreter und auch Vize des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.08.08
Sport
diese Buschreihe verdeckt die Sicht auf von rechts kommende Radfahrer
3 Bilder

Verschärfung der Verkehrssituation am Lauinger Kreisel durch unnötige Bepflanzung

Der Autofahrer kommt von der Auwaldbrücke, passiert den Leitetunnel und erreicht - oftmals mit noch hoher Geschwindigkeit - den Lauinger Kreisel am Gasthaus "Mausfalle". Plötzlich muß er stark bremsen, denn er hat den Radfahrer, der - aus seiner Sicht - von rechts aus dem Busch kommt, fast nicht gesehen. Dieser Busch (siehe Bilder) - eigentlich sogar "diese Buschreihe" dient vielleicht der Verschönerung des Kreisels, führt aber immer wieder zu Schreckmomenten bei Autofahrer und Radfahrer, da er...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.08.08
  • 4
Sport
Lebensgefährliche Straße: Von der Mausfalle über den Leitetunnel zur Auwaldbrücke
9 Bilder

Lebensgefährliche Straße: Fahrrad-Unfall

Natürlich könnte ich jetzt sagen: "Das habe ich ja kommen sehen". Sage ich nicht, obwohl ich diese Strecke fast täglich entlang radle und nicht selten den heißen Atem abrupt abbremsender Kolbentrieblinge im Nacken spüre, sondern erzähle lieber von einem Zeitungsbericht aus unserer Donau-Zeitung vom 8.8.08. Am Donnerstag, also gestern, hat auf der Strecke zwischen dem Lauinger Kreisel (Gasthaus "Mausfalle") und der Donaubrücke ein 25-jähriger PKW-Fahrer sein Gefährt so schlecht unter Kontrolle...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.08.08
  • 3
Sport
Wegweiser in Kirchhain

In die Irre geführt

An dieser Kreuzung in Kirchhain werden sowohl Autofahrer als auch Radfahrer in die Irre geführt: Kommt man aus Richtung Rauschenberg in die Frankfurter Straße, so werden Autofahrer nach rechts geleitet, obwohl Stadtallendorf auf der linken Seite liegt. Auf diese Weise werden Autofahrer zwar um die Innenstadt herumgeleitet, müssen aber einen Umweg von fünf Kilometern zurücklegen. Auch die Radfahrer bleiben nicht verschont: Der Wegweiser nach Amöneburg zeigt ebenso nach rechts. Auf der Suche nach...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.07.08
  • 1
Sport
Bauarbeiten am 4.7. Blick in Richtung Amöneburg
4 Bilder

Radweg nach Rüdigheim

Voll im Gange ist der Bau des neuen Radweges zwischen Rüdigheim und Amöneburg (Brücker Mühle). Inzwischen wurde die komplette Trasse angelegt. Der Radweg führt vom Ortsausgang von Rüdigheim entlang der Landesstraße 3073 bis zu dem Bauernhof zwischen Brücker Mühle und Brücker Wald. Ungefähr 700m lang ist die neu gebaute Strecke, die noch befestigt und auf dem letzten Stück planiert werden muss. Die neuen Wegweiser wurden schon aufgestellt und müssen zum Teil nur noch enthüllt werden. Mancher...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.07.08
Sport
Radeln in und um Neusäß
4 Bilder

Hobbyradler aufgepasst: Wo radelt man am Schönsten?

Die einen machen es für die Gesundheit, die anderen mit der Familie am Wochenende und wieder andere möchten dabei einfach nur die schöne Landschaft genießen. Die Rede ist vom Radfahren. Aber wo gibt es gut ausgebaute Radwege, auf denen man unbehelligt von Autoverkehr und Abgasen seinem Hobby frönen kann? Verratet uns die schönsten Fahrradwege vor eurer Haustür! Radwege, die sich entlang eines Flusses schlängeln und durch eine noch fast ursprüngliche Landschaft. Oder Radwege, deren Reiz darin...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.07.08
  • 3
Freizeit
Den Radweg Spatenstich Wertingen- Roggden nahmen zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens vor
2 Bilder

Spatenstich ausgeführt

Radwegbau Roggden-Wertingen wird geschlossen Wertingen I fk I Das letzte Teilstück des Radweges von Roggden nach Wertingen wird nun geschlossen. Kürzlich trafen sich die Bürgermeister Willy Lehmeier, Wolfgang Grob, Altbürgermeister Karl Mengele und Vertreter des Wertinger Bauamtes, des staatlichen Bauamtes Krumbach und der ausführenden Firma Leitenmeier und mit MDL Georg Winter zum Spatenstich. Auf einer Länge von 1900 Metern wird der gemeinsame Wirtschafts-Rad und- Gehweg mit einer Breite von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.06.08
Sport
Blick von der Obermühle Görlitz auf das Viadukt
21 Bilder

Oder-Neiße-Radweg

Geplant war die Tour von Zittau nach Uckermünde. Am 1. Tag wollten wir in Zittau nachmittags starten und bis Görlitz (unsere bereits gebuchte Übernachtung in der "Obermühle Görlitz") fahren. Jedoch bereits am 1. Tag der Anreise ließ uns die DB in Hannover im Stich und fuhr erst 45 Minuten später ab. In Halle mußten wir - nicht eingeplant - umsteigen und hatten in Leipzig bereits über 60 Minuten Verspätung. Daher konnten wir auch unsere Anschlußzüge nicht pünktlich erreichen und wären nach Plan...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.08
  • 1
Sport
Brücklein zum Donauried: Endstation für manche
7 Bilder

Fahrradweg ins Donauried: Endstation für Behinderte in Dillingen

Starke Werbung für den Landkreis und das "Dillinger Land" kann man lesen. Es geht dabei um Freizeitmöglichkeiten und Mobilität, auch ohne PS. Radfahrer und Fußgänger (auch Wanderer, Jogger, Nordic Walker, Power Walker etc. genannt) freuen sich, wenn die Obrigkeiten sich ihrer Belange annehmen. Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Wer einigermaßen gesund in seinem Amtssessel sitzt, denkt vielleicht nicht immer an die Menschen, die nicht gesund und jung sind, sondern alt und/oder krank...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.05.08
  • 16
Sport
Kurz vor dem Start . .
21 Bilder

Nornheimer Radler radelten nach Glöttweng

Am Sonntag, kurz nach Mittag startete in Nornheim eine Radlergruppe in Richtung Glöttweng zum „Landgasthof Adler“. Dort wollten die Radler, die beim „Donautal Radlspaß 07“ unter "Schützenverein Nornheim" gestartet waren, ihren Preis, den sie als zweit stärkste Gruppe gewonnen hatten, in Form einer gemeinsamen Brotzeit in Anspruch nehmen. Dieser Preis wurde von der Familie Fink, die den Landgasthof "Zum Adler" in Glöttweng betreiben zur Verfügung gestellt. Beim Start war gut Wetter mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.05.08
Freizeit
Schloss Haunsheim
9 Bilder

Mai-Tour

Am Sonntag um 10 Uhr 30 trafen sich einige Günzburger Radlfreunde am Bahnhof zu einer Mai-Tour. Vorbereitet und eingeladen hatte Radlfreund Erhard, es folgten der Einladung 14 Personen. Nach dem Start ging es, bei bestem Radlwetter, zunächst an der Donau flussabwärts nach Lauingen. Von Lauingen aus führte die Tour erst in nördlicher Richtung nach Veitriedhausen und dann westwärts nach Haunsheim. In Hausheim konnten alle, die den Friedhof noch nicht gesehen, diesen besichtigen. Er ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.