Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Poesie
8 Bilder

Die Vandalen vor Dillingen

Wer bisher glaubte, etwas Ruhe vor den Vandalen gehabt zu haben, der sah sich dieser Tage getäuscht. Sie, die Vandalen, zogen durch Dillingen an der Donau. Dabei sollten sie doch spätestens im Jahr 553 in Bedeutungslosigkeit verfallen sein, als ihr König Gelimer, der letzte König der Vandalen, im Exil (im Oströmischen Reich) gestorben war. Neu-Vandalen nahmen sich offenbar vor, den Radtouristen, die den Donau-Radwanderweg von Lauingen her kommend Dillingen erreichen, den denkbar schlechten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.05.10
  • 5
Freizeit
Auf diesem Bild kommen die Schlaglöcher und tiefen Einkerbungen leider nicht heraus. Regengefüllte Lachen wären da besser zum Aufzeigen des Missstandes.
2 Bilder

Donau-Radwanderweg - reparaturbedürftig

Der radelnde Tourist, der von Lauingen (Auwaldbrücke) kommend die nächste Stadt anpeilt, wird bei Beginn der Forststraße Richtung Dillingen mit einem schlaglochbestückten, unebenen Waldweg beleidigt, der dringend repariert werden muss. Holzarbeiten haben waldfremde Maschinen hergelockt, die tiefe Spuren im Weg hinterlassen haben. Es holpert und eiert, wenn der Tourist den Wald durchquert. Immer Augen auf den Weg, nicht mal nach rechts oder links sehen, was da grünt und blüht. Der Fremde kann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.05.10
  • 17
Kultur
30 Bilder

Radtour zum Döhrener Turm und Willy-Spahn-Park

Bei schönem Wetter und kaum Wind radelten wir von Burgdorf über Kolshorn, Misburger Wald durch Misburg in Richtung Maschsee. Auf Wegen, die nur Radler kennen, die sich in Hannover auskennen, bekamen wir einen Einblick in die vielen Nebenstrecken, auf denen man meist ohne oder wenig Autoverkehr gut radeln konnte. In der Eilenriede lernen wir die Schwefelquelle kennen. Durch Grundwassersenkung ist sie leider fast versiegt. Pünktlich zur vereinbarten Zeit wurden wir am Döhrener Turm empfangen. Und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 09.05.10
  • 1
Freizeit

Fahrradtour der Gymnastikgruppe Dorfitter

Gymnastikgruppe Dorfitter Fahrradtour am 30. Mai 2010 Am Sonntag, den 30. Mai 2010 , findet unsere diesjährige Fahrradtour statt. Start ist um 10.30 Uhr am DGH Dorfitter. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich pünktlich dort einzufin-den. Wir werden dieses Mal an der Warte vorbei zur Sauren Breite radeln, wo wir auf den neuen Radweg abbiegen und unser Ziel Hof Heide ansteuern werden. Dort ist ein Brunch vorgesehen. Anschließend werden wir uns dann wieder auf den Heimweg machen. Die Strecke ist...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 08.05.10
Freizeit
Bürgermeister Michael Müller und Altbürgermeister Alois Heim(Bild mitte)
4 Bilder

Neuer Holzwinkelradkulturweg eröffnet

Neuer Holzwinkelradweg eröffnet Natur pur auf 27 km Radwege durch fünf Holzwinkelgemeinden hieß es am am ersten Maisonntag trotz strömenden Regens für eine Handvoll mutige Radler. Dabei bei der Eröffnungsfahrt waren auch Emersackers 1. Bürgermeister Michael Müller,2,Bürgermeister Karl Schussmann jun. und Heretsrieds Altbürgermeister Helmut Schuster Bei der 2,5 Stunden Tourdauer die ab Adelsried, Kruichen, Ehegatten, Welden, Emersacker, Lauterbrunn, Heretsried nach Bonsteten führte, ist...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.05.10
Natur
Das Bänkle an der Egau am Härtsfeld-Radwanderweg
5 Bilder

Bank-Probleme

Da steht sie nun, die Bank an der Egau. Vorbei geht nichts als der Härtsfeld-Radwanderweg, Teilabschnitt Schabringen - Dillingen. Und der Blick über die Wiesen und Felder nach Hausen, und bei gutem Wetter darüber hinaus, bis zur Zugspitze. Doch bald, allzu bald, werden hier die Pferde losgelassen. In einer Stärke, die dieses Bänkle noch nicht gesehen hat. Denn dann läuft hier einige Meter vor dem Bänkle die B16neu vorbei, die der geplagten Stadt Dillingen Entlastung verschaffen soll. So hoffen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.04.10
  • 17
Freizeit
vor dem Start in Burgdorf
5 Bilder

Radtour Julius-Trip-Ring - Hannover entdecken

Am 25.4. radelte der ADFC Burgdorf/Uetze von Burgdorf nach Hannover um den Julius-Trip-Ring abzuradeln. Das Wetter war herrlich und der Wind kam von Süd/Ost, so dass wir gut nach Hannover radeln konnten. Die Tour führte von Burgdorf in Richtung Weststadt nach Beinhorn. In Beinhorn wurden wir auf einen abenteuerlichen Wald- und Moorweg geführt. Statt an der Straße über Stelle an die Autobahn zu gelangen, nahmen wir diesen Weg, der bis auf einige kleinere Stellen von Pferden zertreten war, jedoch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 25.04.10
  • 1
Freizeit
Eichenauer Wanderwege auch im Internet
3 Bilder

Radwege und Wanderwege (nicht nur ) rund um Eichenau

Zu einem Gemeindeblog, wie er sich bei myheimat.de entwickelt, gehört auch eine genaue Information über die Wege und Straßen der Umgebung. Im Netz gibt es nun eine schöne Seite, die sich auf Radfahrer spezialisiert (aber auch für Wanderer gut zu gebracuen ist ) und tatsächlich, alle Wanderwege rund um Eichenau sind gut darstellt. Ich möchte sie hiermit zur Erprobung empfehlen und zeige die Waldwege im "Allinger Gern", die vielen noch nicht bekannt sein werden. Wenn jetzt im Frühjahr die Radl...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 14.04.10
Freizeit

Mit dem Fahrrad rund um das Ostseebad Boltenhagen

In dieser Jahreszeit bietet es sich geradezu an, eine Radtour rund um Boltenhagen (Foto: Am Kurpark des Ostseebades) zu unternehmen. Auf gut ausgeschilderten Radwegen gibt es viele Möglichkeiten, eine Tour zu starten. Anhand von Radwanderkarten ist es auch leicht, die Hansestadt Wismar zu erreichen. Wer von Boltenhagen in Richtung Westen aufbricht, könnte sogar bis Travemünde fahren.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 13.04.10
Natur
14 Bilder

" A tolla Holzbeigg "

„A tolla Holzbeigg“ Viel Kreavität bewies dieser Brennholzbesitzer beim Lagern seines Brennmaterials. Dieses kleine Kunstwerk ist am Ortsausgang von Steinekirch Richtung Zusmarshausen zu sehen. Da der Radweg direkt vor diesem Kunstwerk vorbeiführt, wäre es schön, wenn eine Ruhebank aufgestellt werden würde.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 12.04.10
  • 1
Lokalpolitik
Beginn der Neubaustrecke
6 Bilder

Ebsdorf erhält Anschluss an die Marburger Kreisbahn

Radfahrer aus Ebsdorf können sich freuen: Nach vielen Jahren Wartezeit können sie nun durchgängig auf der Trasse der Marburger Kreisbahn bis nach Cappel fahren. Bei der Marburger Kreisbahn handelte es sich um eine Nebenbahn, die 1905 ihren Betrieb aufnahm und von Marburg Süd nach Dreihausen führte. Der letzte offizielle Zug auf dieser Strecke war ein Sonderzug zum Hessentag in Marburg am 24.06.1972. Danach wurde die Strecke abgebaut. Zwischen Ebsdorf und Cappel wurde 1984 ein Radweg auf der...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 08.04.10
Poesie
Die Brücke ist etwas zu schmal. Vermutlich liegt es am (hier) linken Geländer.
3 Bilder

Barrierefreier Tourismus: Offizieller Radweg mit verbreiterter Brücke vorgeschlagen

"Donautal-Aktiv" macht sich für Radler und deren Wege stark. Wenigstens auf dem Papier. Auch der Landtagsabgeordnete Georg Winter lässt sich immer gerne ablichten, wenn es um einen neu errichteten Fahrradweg im Landkreis geht. Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Radtouristen, würden ja auch gerne auf dem kürzesten Wege von A nach B kommen, in diesem Fall von einer gedachten Linie Egau über den Taxispark, das Dillinger Naherholungsgebiet (zwischen Fischerheim, Silbersee und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.03.10
  • 2
Sport

Fahrradtour Schwarzwald

Vor Kurzem habe ich von einer Fahrradtour durch den Schwarzwald gehört, die sehr interessant klang. Angeboten wurde eine Fahrradtour durch das Kinzigtal, an dem ich letzten Sommer einen wunderschönen Urlaub verbracht habe. Die Fahrradtour ist 90 km lang und endet in Offenburg. Zu welcher Zeit sollte man eine Fahrradtour am besten machen? Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Fahrradtouren?

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 05.03.10
  • 1
Kultur
Fahrradfahren zu zweit | Foto: www.pixelio.de   Michael Bührke

Fahrradtour Münsterland

Fahrradtour Münsterland Gestern habe ich mit meiner Freundin telefoniert und wir haben unsere Radtour geplant. Zwar starten wir erst wenn es wieder wärmer wird aber ich bin jetzt schon ganz aufgeregt und muss euch einfach erzählen was wir vorhaben. Es geht in das schöne Münsterland und unsere Fahrradroute führt vorbei an Bauernhöfen, Feldern und Ställen, aber was uns an dieser Fahrradtour wichtig ist, ist die Ruhe. Einfach Natur pur genießen, ohne Großstadtlärm, Gestank und Alltagsstress. Ich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.03.10
Sport

Fahrradtour Bodensee

Fahrradtour Bodensee Dieses miese Wetter! Für das Wochenende war eigentlich eine Super Fahrradtour geplant, aber es wird einfach nicht warm… Ursprünglich wollte ich mich in einer Stunde mit meinem Fahrrad im Zug befinden und nach Friedrichshafen fahren, um dann von dort aus bis zum Romanshorn (gut 93 km) mit dem Rad fahren. Als Entspannung für den Rückweg wollte ich die Fähre nehmen… aber es ist einfach zu kalt….

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.03.10
Freizeit
Der kombinierte Fuß und Radweg in der Langeoogstr.
10 Bilder

Ekeliger Slalomlauf in der Langeoogstr

Als ich am 25.2.2010, also Donnerstagmorgen, zu Fuß von meiner Wohnung in Richtung Ärztezentrum ging glaubte ich meinen Augen nicht zu trauen. Alle paar Meter lagen Hundehaufen. Teilweise ganz frisch, teilweise älter aber gut durch den Frost konserviert und durch das Tauwetter sichtbar gemacht. Auf dem vereisten Fußweg und auf den Seitenstreifen links und rechts. Nicht nur das man wegen der Eisplatten schon wie auf Eiern ging, nein man musste auch noch genau aufpassen das man nicht in eine der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.02.10
  • 2
Lokalpolitik
Die Brücke ist etwas zu schmal. Vermutlich liegt es am (hier) linken Geländer.
3 Bilder

Dillinger Land - Fahrradland?

Starke Werbung für das Radfahren im Landkreis konnte man kürzlich in der Tagespresse lesen. "Donautal-Aktiv" macht sich für Radler und deren Wege stark. Radfahrer freuen sich, wenn Obrigkeiten sich ihrer Belange annehmen. Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Wer einigermaßen gesund in seinem Amtssessel sitzt, denkt vielleicht nicht immer an die Menschen, die nicht gesund und jung sind, sondern alt und/oder krank und/oder behindert. Diese Mitmenschen, sowie Radtouristen, würden ja auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.02.10
  • 29
Freizeit
In Bad Karlshafen mündet die Diemel in die Weser.
11 Bilder

Radeln an Eder und Diemel: Zwei Radtouren-DVDs zum Genießen

Zwei besonders reizvolle Radtouren hat Dieter Hurcks im Jahr 2009 unternommen: entlang der Diemel und der Weser. Zu beiden Touren ist eine DVD mit den schönsten Bildern erschienen. Die Diemel entspringt im Hochsauerland in der Nähe des Skiortes Willingen und mündet in Bad Karlshafen in die Weser. Sie fließt durch idyllische Täler und verbindet Städte wie Warburg und Trendelburg. Die Eder entspringt am Ederkopf bei Siegen, berührt malerische Fachwerkstädte wie Frankenberg und Fritzlar und mündet...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.10
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Freistaat Bayern fördert Neubau des Geh- und Radweges an der Staatsstraße 2027 in Aichen

Der Neubau des Geh- und Radweges entlang der Staatsstraße 2027 durch die Gemeinde Aichen wird vom Freistaat Bayern bezuschusst. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, erhält die Gemeinde Aichen für die Baumaßnahme eine Festbetragsförderung in Höhe von 145.000 Euro. Sauter: „Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf der Staatsstraße 2027 zwischen Mittelneufnach und Ziemetshausen kann durch die Trennung von Fahrradverkehr und motorisiertem Verkehr die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 17.01.10
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

125.000 Euro vom Freistaat für Radweg zwischen Kemnat und Schönenberg

Der Bau des Geh- und Radweges entlang der Kreisstraße GZ 25 zwischen Kemnat und Schönenberg wird vom Freistaat Bayern gefördert. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter mitteilt, erhält der Landkreis Günzburg für die Realisierung des Radweges eine Festbetragsförderung in Höhe von 125.000 Euro. Der neue Radweg entlang der Kreisstraße GZ 25, der auch als Anwandweg für die Landwirtschaft nutzbar sein wird, verläuft auf einer Länge von 1,9 Kilometern auf dem östlichen Höhenrücken des Mindeltals. Die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 29.12.09
Lokalpolitik
Rabe`s Hof in Basse
7 Bilder

Basser und Suttorfer Bürger fordern Ihren Radweg !

Die Stadt muss nun handeln , und den Radwegbau zwischen Suttorf und Basse wenigstens formal auf den Weg bringen. Wilfried Rabe , Vorsitzender des Dorfkomitee Basse sieht das ähnlich wie die meisten Suttorfer und Basser Bürger. Er hat es sich nicht nehmen lassen vor seinem Hof an der L 193 ein Fahrrad mit Aufschrift „ PRO RADWEG BASSE – SUTTORF „ aufzustellen. Notfalls gründen wir eine Bürgerinitiative ! Ein baugleiches zweites Rad wirbt momentan zwischen Suttorf und Neustadt für den Radwegbau....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.11.09
  • 6
Sport

Spatenstich für kombinierten Rad- und Gehweg von Scherstetten nach Konradshofen - Landrat Martin Sailer gibt Startschuss für die Bauarbeiten

Zwischen Scherstetten und Konradshofen entsteht ein neuer kombinierter Rad- und Gehweg. Für die Bauarbeiten gab Landrat Martin Sailer jetzt den Startschuss. Mit einer Gesamtlänge von knapp zwei Kilometern vervollständigt dieser Abschnitt die Nord-Süd-Trasse von der B 300 bei Mödishofen über Fischach, Mickhausen und Münster. Während der nächsten sechs Monate wird die Baufirma Mayr aus Langenneufnach im Auftrag des Landkreises Augsburg einen 2,5 Meter breiten Rad- und Gehweg schaffen. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.10.09
Sport
Irmhild Koschel fährt täglich die gefährliche Strecke
10 Bilder

Jetzt die Weichen für einen Radweg zwischen Suttorf und Basse stellen !

Irmhild Koschel aus Suttorf fährt täglich auf der Landstraße von Suttorf nach Basse. Erst 23 Jahre bis zur Rente zu ihrem alten Arbeitgeber, der Fa. TVN in Basse und nun zur Grabpflege auf den Basser Friedhof. Seit Jahrzehnten fordern Suttorfer Bürger diesen Radweg. Gerade in der dunklen Jahreszeit kommt es immer wieder zu brenzligen Momenten. “Ein gutes Dutzend mal musste ich schon auf den Grünstreifen ausweichen“, weiß Irmhild zu berichten. „ Das Verkehrsaufkommen gerade von LKW´s ist enorm...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.10.09
  • 17
Sport
8 Bilder

Vorfahrt für Fahrräder ????

Hallo ich habe noch was Interessantes. Ort Hannove,nähe MMH,Stadtfelddamm Es gibt eine Straße in Hannover Groß-Buchholz die Stadtfelddamm Straße wo die Fahrräder Vorfahrt haben und die Autos warten müssen ,tun sie aber nicht wenn man als Radfahrer sich darauf verlässt das man Vorfahrt hat wird man überrollt darum finde ich das diese stelle Doof ist, man sollte die Vorfahrt entfernen für Fahrräder weil sowieso fast kein Auto sich daran hält ich selber wäre fast 5 mal überfahren worden wenn ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.09.09
  • 3
Freizeit
25 Bilder

Radfahrt durch die Ortsteile Seelzes - mit dem Fahrrad [heute... Lohnde]

Heute habe ich mir vorgenommen, richtig fest vorgenommen, die rechtslichen drei Ortsteile mit dem Rad anzufahren und das bäuerliche Leben und die Fachwerkhäuser zu fotografieren. Leider wie so oft ist etwas dazwischen gekommen. Meine Tochter bat mich ihren Sohn vom Kindergarten abzuholen. Ja und wenn der Opa gebraucht wird.... - dann geht eben; wie alle Opas sonst auch.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.09
  • 6
Sport

R1

Europaradweg führt durch Bad Gandersheim und Kreiensen R1 R1 – Europa-Radweg – wie stolz das klingt! Seit einiger Zeit hat man ihn bei uns entdeckt obwohl er doch schon seit vielen Jahren mitten durch unsere Gemeinden Kreiensen und Bad Gandersheim führt. R1, Europa-Radweg, 3.500 km von Boulogne-sur-Mer bis St. Petersburg über Brügge, Den Haag, Arnheim, Münster, Höxter, Wittenberg, Potsdam, Berlin, Kostrzyn, Pita, Bydgoszez, Elblag, Kaliningrad, Klaipeda, Riga, Tustu, Narva bis eben St....

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 09.09.09
Natur
'Würmer baden' -  in der Leine
6 Bilder

Die Leine - ein sauberes Mädchen, so fließ sie durch's Städtchen

Unsere Leine an der Querung durch den Mittellandkanal. Also das sie sauber ist, das wird jetzt wohl allen klar sein. - Und ich freue mich richtig darüber. Es ist ja schließlich einer meiner Lieblingsplätze hier vor Ort. Wenn ich dort sitzen kann und alles so an mir vorbeizieht, wie das Wasser der Leine, dann geht mir super. Und wenn ich dann so über die Leine den Blick schweifen lasse und ich kann bis auf den Grund des Flusses schauen, dann ist es gut. Na ja mach einer wird sagen die Leine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.09
  • 3
Sport

Beschwerde an die Stadt Burgdorf

Gefahr an der prov. Ampelanlage bei Sennheiser für Fußgänger( und Radfahrer: Die Ampelanlage ist so aufgestellt, dass man nach der Überquerung Richtung Sennheiser ca. 20 m auf der Straße (stark befahren) wieder zurückgehen (-fahren) muß, um dann in die ausgeschilderte Umgehung geführt zu werden. Für den Rückweg wieder entlang der Straße (ohne Abgrenzung!!!!)um zur Ampel zu kommen. Die Ampel muß um ca. 20 m in Richtung Burgdorf (direkt Einmündung Umgehungsstraße) versetzt werden, damit keiner...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.08.09
  • 1
Sport
Informationen für die Teilnehmer
8 Bilder

Mit dem Verkehrsausschuß per Rad zu Problemstellen in Burgdorf

Am 13. August 16.00 Uhr trafen sich am Rathaus II Teilnehmer des Verkehrsausschusses sowie Interessierte (auch vom ADFC) um die Fahrradrundfahrt zwecks verschiedene Problemstellen in Burgdorf abzuradeln. Der Verkehrsausschuß tagt am 20.8.2009 - 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses II um die untenstehenden Punkte abzuhandeln. Alle sind eingeladen, daran teilzunehmen!!! Punkt 1: Fahrradstraße insgesamt (hier: Ecke Goethestraße/Am Kahlen Lehn) An den Kreuzungen wird die Fahrradstraße mit den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.