Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Rotkehlchengesang

Wer den frühen Gesang des Rotkehlchens regelmäßig verschläft, für den habe jetzt eine Lösung - bitte reinhören! https://www.deutsche-vogelstimmen.de/rotkehlchen/

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.21
  • 14

Prio 2 soll schnellstmöglich abgeschlossen werden

Alle Impfwilligen mit hoher Impfpriorität sollen sich bei Registrierungs-Hotline des Landratsamtes Augsburg melden Der Landkreis Augsburg ruft alle impfwilligen Bürgerinnen und Bürger, die eine hohe Impfpriorität (Prio 2) haben und noch nicht über ein Impfangebot informiert wurden, dazu auf, sich bei der Registrierungs-Hotline 0821 3102 3999 zu melden. „Unsere Hotline wird versuchen, jedem Impfwilligen aus der Prio 2, ein zeitnahes Impfangebot zu machen“, so Landrat Martin Sailer. Ziel sei es,...

Virtuelles Bürgerbüro wird um zwei Beratungsstellen erweitert

Bildungsberatung und Deutschberatung ab sofort virtuell erreichbar Die Corona-Pandemie erschwert den Zugang zu Beratungsstellen deutlich. Zwar lassen sich einige Anliegen auch telefonisch gut klären, aber viele Themen möchten lieber persönlich besprochen werden oder können durch einen direkten Kontakt schneller und zielführender bearbeitet werden. Gleichzeitig steigt aktuell das Bedürfnis, Beratungsangebote wahrzunehmen – beispielsweise zu persönlichen und beruflichen Umorientierungs- und...

Kann man sich auf die Berufsunfähigkeitsversicherung in Corona-Zeiten verlassen?

Wir glauben fest daran: Irgendwann ist wieder Schluss mit Corona. Aber was ist eigentlich, wenn wir zwar irgendwann die lästigen Masken hinter uns lassen können – Sie jedoch von Spätfolgen einer Infektion aus der Bahn geworfen werden? Stichwort Long-Covid? Zumindest in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung müssen Sie sich dann keine Sorgen machen. Denn die leistet in jedem Fall – egal, aus welchen gesundheitlichen Gründen Sie Ihren Beruf nur noch zu höchstens 50 Prozent ausüben können:...

Testzentrum Hirblingen erweitert Öffnungszeiten 

Testungen nun regulär an Wochenenden und Feiertagen möglich Da das Zusatzangebot der Corona-Testungen an den vergangenen beiden Wochenenden so zahlreich genutzt wurde, hat sich der Landkreis dazu entschlossen, die Öffnungszeiten seines Testzentrums in Gersthofen-Hirblingen auch regulär auszuweiten. An Wochenenden und Feiertagen werden Antigen-Schnelltests und PCR-Tests nun bis auf Weiteres zwischen 9 und 14 Uhr angeboten. Eine vorherige Terminvereinbarung ist dafür zwingend erforderlich und...

„Winter‟, Sandsteinfigur aus der Werkstatt des sächsischen Hofbildhauers Balthasar Permoser. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Im Schweriner Schlossgarten: Sandsteinfiguren aus der Werkstatt von Balthasar Permoser (1)

Die Wasserfläche des Kreuzkanals ist von 14 Sandsteinfiguren umgeben. Die Statuen stammen aus der Werkstatt des Dresdner Barockbildhauers Balthasar Permoser (1651 – 1732). Sie wurden 1752 erworben und im Schlossgarten aufgestellt. Im Laufe der Jahre mussten sie wegen starker Verwitterung allerdings durch Kopien ersetzt werden. In allegorischer Bildsprache stellen sie die vier Jahreszeiten sowie griechische und römische Götter und Sagengestalten dar. April 2021, Helmut Kuzina

Was ist Krebs und wodurch wird er verursacht? // Spruch des Tages 16.4.21

Was ist Krebs? Als Krebs bezeichnet man krankhafte Veränderungen von Zellen (am Anfang gibt es nur eine einzige abnormale Zelle). Diese Veränderungen führen dazu, dass sich Krebszellen häufiger und schneller teilen als gesunde Zellen. Sie vermehren sich unkontrolliert, sodass ein Verband aus entarteten Zellen entsteht. Der Tumor kann sogar ein eigenes Blutgefäßsystem aufbauen, über das er dem Körper Nähr- und Vitalstoffe entzieht, um selbst immer grösser zu werden. Diese bösartigen (malignen)...

Fahrradpflege im Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen: Aufsetzen des Ketten-Reinigungsgerätes auf die Kette des Fahrrades. Bild 1 von 8: http://ADFC-Langenhagen.de
8 Bilder

Hätte, hätte, 🚲-🔗!!!! Kettenwäsche für ein längeres Kettenleben .... 8 Bilder aus dem Zentralen Stützpunkt

Pflege. Längeres Kettenleben durch Kettenwäsche Sauberer = länger Wer so richtig viel Rad fährt weiß, dass die Lebensdauer der Ketten / der Kettenräder begrenzt ist. Durch diese Kettenwascheinrichtung werden metallischer Abrieb und mineralischer Schmutz entfernt und so die Lebensdauer der Kette und der Kettenräder verlängert. Danach Kettenbehandlung mit Kettenspray und Graphitpulver. - - - - - Hier sind mehr von unseren BLOG-Beiträgen rund ums 🚲 .... Ein Myheimat-Beitrag der Ortsgruppe...

Ausflugsziel am Burgsee: Durch die Kolonnade führt der Weg zur künstlichen Insel mit den Hügelbeeten. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

In Schwerin: Auf der „Schwimmenden Wiese“

Die „Schwimmende Wiese‟ befindet sich im Ostteil des Burgsees; sie wurde einst zur Bundesgartenschau 2009 als „Garten des 21. Jahrhunderts‟ errichtet und ist immer noch ein geschätztes Ausflugsziel. Bei schönem, aber kühlen Frühlingswetter geht es hier heutzutage eher ruhig zu. Auf den Hügelbeeten blühen überall Kaiserkronen. Über die sanft geschwungenen Hügelbeete auf der rechteckigen Anlage bieten sich interessante Ausblicke, vor allem auf das Schweriner Schloss. April 2021, Helmut Kuzina

Rundweg der Hasselvorsperre
30 Bilder

HARZ: WANDERUNG von der HAGENMÜHLE über die HASSELVORSPERRE zur RAPPBODEVORSPERRE

Ich hatte das Glück, mit dem Wanderleiter, Manfred Böhm, eine Wanderung im Einzugsgebiet der Rappbodetalsperre  unternehmen zu können. Das trübe Wetter, bei etwa 6° C und eingeschränkter Sicht, passte so richtig zu der Landschaft, die wir dort antrafen. Von den einstigen Fichtenwaldbeständen sind nur abgestorbene Fichtenbestände übrig geblieben. Der andere Teil ist bereits gefällt und beräumt worden. Aber auch Neuanpflanzungen sind teilweise bereits erfolgt. Vom Wanderparkplatz Hasselfelde...

2 Bilder

Windmühle Heichelheim - Gaststätte und Pension

Die Heichelheimer Mühle befindet sich unweit vom Ettersberg (Weimar) im Weimarer Land. Die Gastronomie wird sehr gelobt. Ich selber war einmal dort (in Vorcoronazeiten) da standen die Menschen Schlange auf einen Sitzplatz. Ich hoffe nach einer Wiedereröffnung mal einen Platz zu bekommen. In Heichelheim befindet sich das Thüringer Kloßmuseum.  Im Werksverkauf der Thüringer Kloßmanufaktur gibt es eine breite Palette  von verschiedensten Kloßsorten (Tiefkühlkost).

Vegetarisches Moussaka (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Rezepttipp
Moussaka - vegetarische Variante

Wir lieben die Mittelmeerküche und ihre Aromen. Fruchtige Tomaten, würziger Knoblauch und aromatische Kräuter lassen uns beim Genießen von Sommer, Sonne, Strand und Meer träumen. Statt Pasta aus Italien haben wir dieses Mal einen Klassiker aus Griechenland in der Küche gezaubert und als vegetarische Variante auf den Teller gebracht. Moussaka - einen Auflauf aus Aubergine und Kartoffeln. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit! Zutaten (für vier Personen): 1 große...

Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am Mittwoch, 19.05.21 von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr einen Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Referent ist Andreas Reimann des Caritasverbands Aichach-Friedberg e.V. Veranstaltungsort ist das Bürgernetz Friedberg, Lokschuppen, Bahnhofstr. 28. Falls eine Präsenzveranstaltung nicht möglich ist wegen der Coronabestimmungen, findet der Infoabend digital statt. Der Infoabend ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich unter Tel....

Rosarote Traubenblüten der Zierjohannisbeeren schmücken die Gartenhecke. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Vegetationskalender Nordwestmecklenburg: April 2021

Der kalendarische Frühling hat schon lange begonnen, doch das eigentliche Frühlingswetter lässt noch auf sich warten. Bei den noch sehr kühlen Tageshöchsttemperaturen um +7° kommen die Pflanzen nur allmählich aus ihrer Vegetationsruhe. Die Tage werden zwar länger; doch nach den Frostnächten braucht die Sonne eine Zeitlang, um die Blüten von Forsythien, Bergenien und Blaukissen hervorzulocken. April 2021, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 14.04.21
  • 4
3 Bilder

Für A R I A N E...

... Um deine Frage zu meinen letzten S o n n t a g s b i l d e r n beantworten zu können, ARIANE, hier nochmal mein Foto aus den SB vom vorigen Jahr, d. 29.03.2020!!! Dazu auch die Bezeichnung und die Fakten zu dieser dankbaren Blühpflanze !!! Wir sind sehr angetan von ihr und haben sie gut über den Winter gebracht!!! Es war kein rausgeschmissenes Geld!!! ;-))) Liebe Grüße Ralf

Bildungsberatung im Landkreis Augsburg: Orientierung finden. Zukunft gestalten.

Das Bildungsbüro startet ein neues Beratungsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie steigt die Nachfrage nach Fort- und Weiterbildungen. Viele Bürgerinnen und Bürger müssen oder wollen ihre beruflichen und persönlichen Ziele neu überdenken. Genau hier setzt eine neue Beratungsstelle an: Im Landkreis Augsburg gibt es ab sofort eine Bildungsberatung, die alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unterstützt, sich in der...

sicHERBesser goes digital - IHK-Umfrage Digitalisierung in der schwäbischen Wirtschaft

Die Digitalisierung hat im Zuge der Corona-Krise stark an Bedeutung gewonnen. Die IHK Schwaben hat dies zum Anlass genommen, den Status-quo, die Herausforderungen und die Chancen der Digitalisierung aus Sicht der Mitgliedsunternehmen abzufragen. Knapp 300 Unternehmen haben sich auch aus Bayerisch-Schwaben an der Umfrage beteiligt. Ergebnis: "Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliches Engagement durch außergewöhnliche Menschen!" Vielen Dank, IHK Schwaben!...

Neue Gedächtnis-Sprechstunde am BKH Augsburg

Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg hat für Menschen mit kognitiven Defiziten ein neues Angebot: Ab 1. Mai bietet die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg eine Gedächtnis-Sprechstunde an. „Menschen, die sich nicht mehr gut konzentrieren oder zurechtfinden können, ständig Sachen verlegen oder offensichtliche Schwierigkeiten bei der Orientierung haben, können sich an uns wenden“, sagt der Leiter des neuen Gedächtnis- und Therapiezentrums der...

3.500 Impfungen für alle ab 60 Jahren

Landkreis organisiert Sonder-Impfwochenende mit AstraZeneca Da Erstimpfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca nur noch bis einschließlich Sonntag, 18. April 2021, in den Impfzentren vorgenommen werden können, hat Landrat Martin Sailer eine Möglichkeit des Freistaats genutzt und für die kommende Woche zusätzliche Impfdosen des Vakzins bestellt. Insgesamt 3.500 Impfungen sollen im Rahmen einer Sonderaktion von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. April 2021 in den beiden Impfzentren Bobingen und...

13 Bilder

Okerbrücke Meinersen weitere Bauarbeiten

Okerbrücke Meinersen weitere Bauarbeiten und Vorbereitungen zur Herstellung des Mittelpfeilers. Eine große Menge Bewehrungseisen liegen schon auf dem Lagerplatz bereit.  Und wenn ich diese Stahlmengen sehe, weiß ich nun auch weshalb dieses Bauwerk aus Stahlbeton gefertigt wird heißt. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.04.21
  • 3
  • 4

Vogel-Unfälle an Glas vermeiden

Eine der häufigsten Todesursachen für Vögel sind Glasscheiben. Saubere Fenster spiegeln die Umgebung und täuschen einen Lebensraum vor. Fenster über Eck sind durchsichtig, der Vogel sieht den Baum dahinter und nimmt kein Hindernis wahr. Der NABU Laatzen bietet eine Fensterberatung an. Gerne besichtigen die Ehrenamtlichen Ihr Gebäude von außen und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Absicherung. Eine Fensterberatung läuft so ab, dass das Team das Gebäude von außen anschaut, die kritischen...

Corona – sicher in sozialen Netzwerken unterwegs

Corona sorgt nicht unbedingt dafür, dass Selfies aussagekräftiger geworden sind. Doch selbst wenn Sie auf den Bildchen gar nicht mehr zu erkennen sind, sollten Sie sich hin und wieder Gedanken darüber machen, wer Ihre Postings in sozialen Netzwerken zu Gesicht bekommt. Wenn Sie sich jetzt fragen, wie Sie die Kontrolle übers eigene Profil bei Facebook und Co. behalten: Hier geht‘s zum Quiz des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) – inkl. Tipps und Infos:...

Beiträge zu Ratgeber aus