Meitingen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ratgeber Gesundheit
Sportlich aktiv trotz Hitze

Sport ist gesund, aber hohe Temperaturen können den Körper zusätzlich belasten. Um dessen Überhitzung zu begegnen, produziert der Körper vermehrt Schweiß und kühlt ihn dadurch. „Damit verbunden ist allerdings ein Flüssigkeitsverlust, den Sportler ausgleichen sollten“, so Anja Pöhlandt, Bewegungsexpertin bei der AOK in Augsburg. Wie viel Flüssigkeit Sportler während des Trainings verlieren, ist abhängig von der Sportart, Dauer, Intensität, Trainingszustand, Wetter, Körpergewicht und Geschlecht....

Die Veranstaltung der FamilienAuszeit zum Thema Pubertät bei jungen Menschen mit und ohne Behinderung erfreute sich gutem Besuch auch von jungen Leuten. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

FamilienAuszeit Meitingen
Jugendliche mit einer Behinderung in der Pubertät

FamilienAuszeit Meitingen behandelte das Thema Pubertät. Besonders junge Menschen mit Behinderung wurden dabei angesprochen. Von Peter Heider Die Pubertät ist eine Zeit der unabwendbaren Veränderungen und stellt besonders Jugendliche mit Behinderungen vor eine Herausforderung. Sie haben unter Um-ständen mit weiteren Risikofakten zu kämpfen – weswegen ihr Umfeld sie gut unterstützen sollte. Irgendwann trifft es jeden jungen Menschen, bei dem einen ist es anspruchsvoller, bei den anderen kaum...

Myheimat Stadtmagazine
Neue Verteilung ab sofort über die Wochenzeitung „extra“

Wir möchten Sie über eine Änderung bei der Zustellung Ihrer myheimat Stadtmagazine informieren. Bisher wurden die myheimat Magazine direkt per Haushaltsverteilung in Ihre Briefkästen zugestellt. Ab sofort erhalten Sie Ihr gewohntes myheimat Magazin als Beilage im Wochenblatt „extra“. Diese Umstellung betrifft alle myheimat Stadtmagazine, die in Ihrer Region erscheinen: friedberger, aichacher, gersthofer, meitinger, königsbrunner, neusässer, schwabmünchen, günzburger und der dillinger. Für Sie...

Anzeige
Foto: Schwaba Augsburg, Ines Schlemmer
13 Bilder

Zwei Leuchtturmprojekte für nachhaltige Mobilität
SCHWABA eröffnet Audi Augsburg und das neue Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen

Mit der feierlichen Eröffnung von Audi Augsburg im Mai und dem neuen Schwaba Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen im Juli hat die SCHWABA GmbH zwei richtungsweisende Meilensteine für die mobile Zukunft der Region gesetzt. Beide Neubauten stehen exemplarisch für nachhaltige Bauweise, moderne Kundenerlebnisse und höchste Servicequalität – und markieren zugleich den Startschuss für die Mobilitätsstrategie der SCHWABA unter dem Dach der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD). AUDI AUGSBURG - DAS...

Nach zehnjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der ökumenischen Sozialstation Meitingen wurde Jürgen M. Werner (fünfter von links) von den Aufsichtsräten Karl Seidenschwann, Pfarrer  Stefan Pickart, Pfarrer Werner Ehnle, Helmut Wech, Diakon Dieter Frembs, Regina Ehleiter, Pfarrer Gerhard Krammer und Herta Rau (von links) verabschiedet. | Foto: Peter Heider
8 Bilder

Mein neuer Job ist eine neue große Herausforderung
Jürgen M. Werner verlässt die Ökumenische Sozialstation Meitingen nach zehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit

Seit 2016 ist Jürgen M. Werner Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation Meitingen und Umgebung, in der 150 Personen tätig sind, um die Arbeit in den verschiedensten Bereichen von der ambulanten Pflege, über Teil- (Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs-) und vollstationäre Pflege sowie betreutes Wohnen bis zu Dienstleistungen wie Hausnotruf, Beratung & Vermittlung sowie Hospizbegleitung zu leisten. „Die Meitinger Sozialstation ist die Institution und fester Anker rund um die Themen der...

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 18. Juli 2025 Liebe Leserinnen und Leser, am 12. Juli öffnet die Schloßstraße in Meitingen ihre Pforten für ein besonderes Ereignis, das die Herzen aller Liebhaber italienischer Lebensart höherschlagen lässt. Unter dem Motto „La Notte Italiana“ lädt die Junge Union Meitingen-Lechtal zu ihrer traditionsreichen italienischen Nacht ein. Seit 1989 bereichert diese Veranstaltung alle zwei...

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge
Bürgersprechstunden vor Ort im zweiten Halbjahr 2025

Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage ist, sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder eine gesetzlich bestellte Betreuung die persönlichen Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie man selbst auf die Gestaltung der rechtlichen Vertretung Einfluss...

Online-Fragestunde
Naturnaher Garten – kleines Paradies statt trostloser Steinwüste

Landkreis bietet kostenfreie Online-Fragestunde zum naturnahen Garten am 30. Juni an. Unter dem Motto „Naturnaher Garten – kleines Paradies statt trostloser Steinwüste“ laden der Fachbereich Klimaschutz und Mobilität sowie der Fachbereich Naturschutz des Landkreises Augsburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Online-Fragestunde ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 30. Juni, von 18 bis 19 Uhr statt. Ob im Neubaugebiet oder im bestehenden Garten – naturnahe Gärten...

Foto: Peter Heider
2 Bilder

Sommerschnitt mit Praxis
Vortrag „Apfelbäume richtig Ausgeizen“

Der Obst-und Gartenbauverein Herbertshofen lädt am Samstag, 21. Juni,  von 10 bis 12 Uhr zu einem praktischen und theoretischen Vortrag unter dem Motto „Ausgeizen von Apfelbäumen – Sommerschnitt mit Praxis“ auf die Streuobstwiese Meitingen Nord ein (die Streuobstwiese befindet sich auf der linken Seite Orts Auswärts bei den SGL-Gleisen). Referenten sind Günther Wolff und Christian Ernst. Teilnehmer lernen dabei wie durch gezielten Sommerschnitt das Wachstum der Bäume gelenkt, die Fruchtqualität...

Bearbeitungsstand künftig digital einsehbar
Neuer Online-Service der Zulassungsstelle

Wer bislang Auskunft darüber erhalten wollte, ob die für Fahrzeugzulassungen erforderlichen Fahrzeugbriefe bei der Zulassungsbehörde des Landkreises Augsburg vorliegen, musste zum Telefonhörer greifen oder per E-Mail nachfragen. Zukünftig kann darauf verzichtet werden, denn es gibt einen neuen Online-Service: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger über eine einfach Online-Abfrage umgehend Auskunft darüber erhalten, wie der aktuelle Stand ist, um im Anschluss daran einen Termin bei der Behörde...

Krebsselbsthilfe trifft sich

Bayerische Krebsgesellschaft e.V. – Selbsthilfegruppe Meitingen/ Wertingen 1+3 Zuhören. Begleiten. Helfen Der offene Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige trifft sich am Mittwoch, 18. Juni ab 17 Uhr im Gasthof „Zur Krone“ (bei schönem Wetter im Biergarten) in Westendorf. Kontaktnr. Tel. 08271/5555 bzw. Tel. 08273/8353 Die Info-Gruppe hat das nächste Treffen am Donnerstag, 3. Juli ab 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Meitingen (Martin-Luther-Saal). Ab 18 Uhr informiert Sebastian...

FamilienAuszeit Meitingen
Wenn sich Kinder zu jungen Erwachsenen entwickeln

FamilienAuszeit Meitingen nimmt das Thema Pubertät unter die Lupe. Von Peter Heider Irgendwann trifft es jeden jungen Menschen, bei dem einen ist es anspruchsvoller, bei den anderen kaum bemerkbar. Die Rede ist von der Pubertät. Zu diesem Thema lädt der Meitinger Verein FamilienAuszeit (FAM) mit seiner Vorsitzenden Heike Rabas am Sonntag, 6. Juli, von 14 Uhr bis 16 Uhr ins Johannes-Gemeindehaus Meitingen ein. Referentin ist die Psychologin Antje Phillippen. Die Pubertät ist eine besondere...

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 06/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.06.2025 nächste Ausgabe: 05.07.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 20. Juni 2025 Liebe Leserinnen und Leser, bei der jüngsten Bürgerversammlung in Meitingen herrschte großer Andrang. Die Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich über die wichtigsten Themen der Marktgemeinde zu informieren. Verkehrssituationen, Bauvorhaben, Zukunftspläne sowie die finanzielle Lage standen im Mittelpunkt der Diskussionen. Bürgermeister Michael Highl nahm...

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 05/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2025 nächste Ausgabe: 07.06.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 23. Mai 2025 Liebe Leserinnen und Leser, der Jahrmarkt in Meitingen war ein voller Erfolg, und der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Besucher das bunte Treiben: Von fröhlichem Marktschoppen über den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr bis hin zu einem lebhaften Kleintiermarkt und einem Kinderflohmarkt – für jeden war etwas dabei...

Auffrischung durch die FamilienAuszeit
Richtiges Verhalten bei gesundheitlichen Extremsituationen ist oft lebenswichtig

FamilienAuszeit Meitingen lädt zu einer Auffrischung für Erste Hilfe in Notfällen ein. Von Peter Heider Wer kann sich noch daran erinnern wann er seinen letzten 1. Hilfe Kurs absolviert hat? Wurde eine Reanimation von Babys, Kleinkindern und Erwachsenen aktiv geübt, wie sieht es mit dem Wissen um den Einsatz eines Defibrillators aus oder wie wird ein Baby in die stabile Seitenlage gelegt? Um sich mit diesen lebensrettenden Maßnahmen wieder vertraut zu machen, lädt der Meitinger Verein...

Zahlreiche Eltern und Familien informierten sich beim Referat  über das Behindertentestament. | Foto: Peter Heider
4 Bilder

Verein FamilenAuszeit
Wie Kinder mit Beeinträchtigungen nach dem Tod ihrer Eltern gut abgesichert werden können

Der Verein FamilienAuszeit Meitingen lud zu einem Austauschtreffen mit dem Thema Behindertentestament ein. Von Peter Heider „Bis vor kurzem sah es draußen noch kalt, frostig und trostlos aus, bei manchen Pflanzen war man sich nicht sicher, ob sie den Winterschlaf überstehen werden. Umso mehr freuen wir uns über jede Blume, Blüte und jedes wiedererwachte Grün. Die Natur ist einfach so geschaffen, dass immer wieder vertrautes und geliebtes von uns gehen muss. Das betrifft sowohl Pflanzen, Tiere...

Verfassungsschutz
AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft

Verfassungsschutz zieht klare Linie – Was die Entscheidung bedeutet Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die Alternative für Deutschland (AfD) auf Bundesebene offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit der Partei, die seit ihrer Gründung 2013 einen zunehmend radikalen Kurs eingeschlagen hat. Endpunkt eines jahrelangen PrüfverfahrensBereits seit 2021 wurde die...

Besuch des Amba-Vilas-Palast in Mysore, der einstige Herrschaftssitz der Maharadschas der Wodeyar-Dynastie. | Foto: privat
4 Bilder

Ein Schwabe in Indien
Was Ralf Elcheroth im bevölkerungsreichten Land der Erde über Verhandlungskultur lernte

Gleich auf einen neuen Kontinent zog es Verhandlungstrainer Ralf Elcheroth vor kurzem geschäftlich. Der 55-jährige Familienvater aus dem Diedorfer Ortsteil Willishausen im schwäbischen Landkreis Augsburg hat im über 6.500 Kilometer entfernten Bengaluru, der Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Karnataka, indische Angestellte mehrere Tage lang mit seinem Wissen unterstützt. Ein internationaler Konzern hat den selbständigen Unternehmer gebucht. Von der Kanzel an den Verhandlungstisch Der...

Beratungstermin der Aktivsenioren im Mai
Guter Rat für Unternehmen und Existenzgründende im Landkreis Augsburg

Am Montag, 19. Mai 2025, halten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen Sprechtag im Landkreis Augsburg ab. Kleine und mittelständische Firmen sowie Existenzgründende haben die Möglichkeit, sich kostenlos in Firmenangelegenheiten beraten zu lassen. Die Aktivsenioren dürfen außerdem bei einer Existenzgründung die Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Der Sprechtag findet dieses Mal von 15 bis 17 Uhr im Rathaus in Meitingen in der Werner-von Siemens-Straße 18 a statt. Bei den...

Landkreis Augsburg
Photovoltaik- und Energieberatung

Im Mai sind noch Beratungstermine verfügbar Der Landkreis Augsburg unterstützt seine Bürgerinnen und Bürger aktiv beim Klimaschutz und der Energiewende. Auch im Mai 2025 werden deshalb wieder kostenfreie und unabhängige Photovoltaik- sowie Energieberatungen angeboten – für beide Formate sind noch Termine verfügbar. Photovoltaikberatung am 7. Mai 2025 Am Mittwoch, 7. Mai 2025, stehen noch Plätze für die Photovoltaikberatung zur Verfügung. In den 45-minütigen Einzelgesprächen informieren...

Trauerhilfe
Dreitägige Wanderung mit Trauernden im Unterallgäu

Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg veranstaltet vom 16.05.2025, 10.00 Uhr, bis 18.05.2025, 17.00 Uhr, eine dreitägige Wanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen bis Bad Grönenbach. Eingeladen sind Frauen und Männer, die um einen lieben Menschen trauern. Im gemeinsamen Gehen blicken die Teilnehmenden zurück auf die Spuren, die der verstorbene Mensch hinterlassen hat, halten inne und spüren nach, was Kraft und Orientierung für den weiteren Weg gibt. Die...

Foto: Zwei Schülerinnen der Mittelschule Meitingen erkundigen sich bei Konditormeisterin Sandra Richter (Café Contur) und Bäckermeister Robert Hierl (Ellgau) über die Kunst des Backens.
5 Bilder

In die Praxis geschnuppert
Förderverein organisiert einen Berufsinformationstag

In die Praxis geschnuppert Der Förderverein der Mittelschule Meitingen organisierte einen Berufsinformationstag Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Seit vielen Jahren organisiert der Förderverein der Mittelschule Meitingen den Berufsinformationstag. In zahlreichen Ausbildungsberufen erteilten die anwesenden Firmen, Handwerksbetriebe und Fachschulen gerne und bereitwillig Auskunft. Sogar Praktika konnten vermittelt werden. Für die Schülerschaft der 8. und 9. Klassen war der Besuch verpflichtend, die...

Broschüre der Polizei | Foto: Hildegard Steiner
7 Bilder

Rufen Sie die 110 zur Kontrolle an!
"Schockanrufe - Enkeltrick"

Nicht nur für Großeltern interessant! Volles Haus gab es heute bei „CINEPLEX Meitingen“ im Zusammenhang mit dem angelaufenen Film „Thelma - Rache war nie süßer!“. Ganz aktuell passend zum Infostand und Beratung der Polizei zum Thema „Enkeltrick-Prävention“ vor Ort. Barbara Machemer vom „Kriminalfachdezernat 4 Augsburg, Kriminalpolizeiliche Präventation“ gegen Enkelkinderbetrug, stand beratend mit Rat und Infomaterial zur Verfügung, was interessiert angenommen wurde. CINEPLEX lud die Kripo ein...

Manuel Seiler und Kerstin Heider referierten über ihre Erfahrungen zum Thema Diskriminierung bei Menschen mit Handicap. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

FamilienAuszeit und Inklusionsbüro
Diskriminierung – ein beschämendes Übel unserer Gesellschaft

Diskriminierung betrifft viele Lebensbereiche FamilienAuszeit Meitingen und das Inklusionsbüro Meitingen laden zu einer Diskussionsrunde ein. Von Peter Heider Welches Verhalten ist diskriminierend und wie können Betroffene darauf im Alltag reagieren, dies war das Thema einer inklusiven Veranstaltung der FamilienAuszeit Meitingen (FAM) das in Kooperation mit dem Inklusionsbüro Meitingen durchgeführt wurde. Diskriminierung betrifft viele Lebensbereiche, besonders Kinder sind verletzlich da sie in...

Gegen Rassismus und Extremismus
Demokratiebildung an der Mittelschule Meitingen

Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ Die Ausstellung an der Mittelschule in Meitingen will ein Bewusstsein für die Gefahren von Rassismus und Extremismus entwickeln Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) war eine neonazistische terroristische Vereinigung in Deutschland, die 1998 von Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos zur Ermordung von Menschen mit Migrationshintergrund aus rassistischen und fremdenfeindlichen Motiven gebildet wurde....

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: Aufgrund der Osterfeiertage bereits am 11.04.2025 Liebe Leserinnen und Leser, der traditionelle Marktsonntag in Meitingen lädt am 6. April zum Shoppen und Flanieren im Herzen der Marktgemeinde ein. Mit Jahrmarkt, Kleintiermarkt, einem Kinderflohmarkt und Feuerwehrbesichtigung sowie zahlreichen Schlemmermöglichkeiten ist wieder ein tolles Programm für die ganze Familie geboten. Mehr dazu auf Seite 4....

Vorträge und Referate
Austauschtreffen der FamilienAuszeit in der evangelischen Kirche

Umfangreiches Programm mit Referat zum Thema Diskriminierung. Von Peter Heider Meitingen. Am kommenden Sonntag, 6. April, findet das nächste Austauschtreffen der FamilienAuszeit, in Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbüro Meitingen von 14 bis 17 Uhr in der evangelischen Kirche Meitingen statt. Da gleichzeitig in Meitingen Marktsonntag ist, haben die Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung auch die Möglichkeit, gemütlich über den Markt zu schlendern und anschließend über die Angebote der...

Wie barrierearmes Wohnen aussehen kann, können Interessierte in der Musterwohnung in Stadtbergen besichtigen. | Foto: Julia Pietsch
2 Bilder

Wohnberatung zu Hause
Trotz körperlicher Einschränkungen selbstständig wohnen

Ehrenamtliche beraten kostenlos und neutral Die meisten Menschen möchten auch bei beginnender Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit gerne in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Körperliche Einschränkungen oder bestimmte Erkrankungen im Alter können aber das Leben in der eigenen Wohnung erschweren. Teppiche und Treppen werden plötzlich zu Stolper- oder Sturzfallen und ein hoher Einstieg in die Dusche kann sich zum gefährlichen Balanceakt entwickeln. Um heimische Sicherheit und Komfort in jeder...

Eine gute Tat
Maritta Neugebauer unterstützt seit 17 Jahren krebskranke Kinder

Seit 17 Jahren unterstützt Maritta Neugebauer krebskranke Kinder Erlingen: Maritta Neugebauer hat ein großes Herz für kranke Kinder. Die leidenschaftliche Fotografin aus Erlingen unterstützt seit bereits 17 Jahren die Elterninitiative krebskranker Kinder – Lichtblicke e. V. mit dem Verkauf ihrer Grußkarten. Ihre schönsten Fotomotive schmücken Postkarten für sämtliche Anlässe, beispielsweise für Geburtstage, Hochzeiten, Taufen, Erstkommunion, Konfirmation, Firmung oder auch als Grußkarte zu den...

Photovoltaik und intelligente Speicher
Kostenfreier Online-Vortrag für Privathaushalte

Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Doch es muss technisch, (steuer-)rechtlich und konzeptionell einiges beachtet werden, bevor eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) optimal Strom für das Eigenheim produzieren kann. Um die konkreten Möglichkeiten aufzuzeigen, organisiert der Landkreis Augsburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg am Mittwoch, 9. April 2025, von 18 bis 20 Uhr, einen...

Beiträge zu Ratgeber aus