Meitingen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Liebe Leserin, lieber Leser, drei Tage wurde das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen der Marktgemeinde Meitingen und dem französischen Pouzauges groß gefeiert. Im Rahmen der Festlichkeiten zur goldenen Hochzeit wurde das Gelöbnis erneuert (Seiten 4 bis 6). Der Frage "welchen Einfluss wir die KI auf unser Leben und auf die Landwirtschaft haben" gingen die Landfrauen und Bäuerinnen...

Informationstreffen
Krebsselbsthilfegruppe der Bayer. Krebsgesellschaft e.V. /SHG Meitingen/Wertingen 1

In den nächsten Monaten bietet die Krebsselbsthilfegruppe folgende Möglichkeiten der Information: Donnerstag, 13. Juni - Gruppentreffen ab 17 Uhr im Martin-Luther-Saal des Evang. Gemeindehauses in Meitingen. Dr. Daniel Oruzio (Onkologische Praxis Rehling/Dillingen) wird ab 19 Uhr zur Medizinischen Fragestunde Gast der Gruppe sein. Donnerstag, 4. Juli - Gruppentreffen ab 17 Uhr Dr. Thomas Naegele (Leitender Oberarzt des Martha-Maria-Krankenhauses in München) informiert ab 18 Uhr über...

Anzeige
Für die Planung und Ausführung von Modernisierungen empfiehlt es sich, unabhängigen sachverständigen Rat einzuholen. | Foto: djd-k/Bauherren-Schutzbund/PantherMedia/rades
2 Bilder

Sicher ans Sanierungsziel
Modernisierung im Altbau gut planen und vorbereiten

Über eine energetische Modernisierung denken viele Eigentümer eines älteren Hauses nach, deren Immobilie nicht in jüngerer Zeit saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind im konkreten Fall sinnvoll und zielführend? Fragt man Handwerksunternehmen, werden sie häufig Verbesserungen an den Gewerken vorschlagen, die in ihren Tätigkeitsbereich fallen. Installateure werden bei der Heizung ansetzen, Maler und Dachdecker eher zur Dämmung der Fassade und des Dachs raten. Sinnvoll ist daher eine...

Anzeige
Wer ein altes Haus renoviert, kann ihm neues Leben einhauchen und alles nach den eigenen Wünschen gestalten. | Foto: djd-k/REHAU Industries
3 Bilder

Moderne Fenster machen Häuser zukunftssicher
Renovieren statt neu bauen

Ein neues Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien aktuell fast nicht mehr bezahlbar. Denn wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im November 2022 um 16,9 Prozent gegenüber November 2021 gestiegen. Untersucht man die Zeitspanne ab 2010, stellt man sogar eine Teuerung von rund 40 Prozent fest. Der Trend geht nun eher zum Renovieren oder Sanieren eines alten Bestandshauses, anstatt ein ganz neues Gebäude zu...

myheimat-Ostereiaktion
Wieder ein voller Erfolg: Spendenübergabe an den Hilfsfonds Königsbrunn e.V.

Auch in diesem Jahr setzten sich die myheimat-Mediaberaterinnen Nicolé Hutzler und Corinna Treffler wieder tatkräftig dafür ein, Spenden für den Hilfsfonds Königsbrunn e.V. zu sammeln. Mit der besonderen "Osterei-Aktion" des myheimat-Teams werden jährlich zu Ostern die guten Taten des Hilfsfonds unterstützt. In diesem Jahr kamen 200 € zusammen, die freundlicherweise von unseren Partnern Sorkale Meisterbetrieb, Michael Griesbrauer - Optik | Juwelier | Hörakustik, RK Haustechnik, Funk...

Jahreshauptversammlung
Der VdK Erlingen lud in die Zauberküche ein

Ortsverband Herbertshofen – Erlingen führt Jahreshauptversammlung mit Ehrungen durch. Von Peter Heider Meitingen - Herbertshofen. Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte der VdK Ortsverband Erlingen – Herbertshofen in die örtliche Sportgaststätte „Zauberküche“ eingeladen. Im Rahmen der Zusammenkunft wurde dabei nicht nur über die Aktivitäten des vergangenen Jahres berichtet, auch über die Zukunft des Ortsverbandes wurde gesprochen und diskutiert und dabei bereits Nägel mit Köpfen für das...

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.05.2024 nächste Ausgabe: 01.06.2024 Redaktionsschluss: 17.05.2024 Liebe Leserin, lieber Leser, ein großes Jubiläumsfest steht an in Meitingen. Vom 9. bis 11. Mai werden 100 Gäste aus der französischen Partnerstadt Pouzauges erwartet um gemeinsam mit den Meitingern 50 Jahre Städtefreundschaft zu feiern. Verabschiedet werden soll die französische Delegation vor der Abfahrt mit einem großem Feuerwerk. Bereits jetzt können sich alle Interessierten in und...

Anzeige
Mit einem sogenannten Grillkonfigurator kann man sich einen Grill zusammenstellen, der exakt den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen entspricht. | Foto: djd-k/Schickling Grill
8 Bilder

Mit Grillkonfigurator zum passenden Modell
Im Baukastenprinzip zum Lieblingsgrill

Wer sich einen neuen Grill zulegen möchte, hat im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl. Entscheide ich mich für einen Holzkohlegrill wegen des traditionellen Rauchgeschmacks und nehme den größeren Aufwand beim Anzünden und Regulieren der Hitze in Kauf? Oder soll es doch lieber ein Gasgrill sein, der einfacher zu bedienen und leichter zu reinigen ist? Und welches Zubehör ist sinnvoll? Auch hier reicht die Palette vom Grillbesteck über die Grillabdeckung bis hin zum Grillthermometer und...

Moderne Haustüren vereinen Design, Sicherheit und Komfort in einem überzeugenden Gesamtpaket.  | Foto: HLC/noblesse GmbH
3 Bilder

Innovative Technik für mehr Komfort und Sicherheit
Stilvolle Haustüren mit smarter Sicherheit

Sicherheit zählt zu den absoluten Grundbedürfnissen, ganz besonders in den eigenen vier Wänden. Qualitätshersteller bieten hierfür facettenreiche Haustüren, die sich nicht nur in puncto Design flexibel an den persönlichen Stil anpassen lassen, sondern mit individuellen Sicherheits-Features ausgestattet werden können. Die Haustüren verfügen bereits in der Standardausführung über eine 3fach-Verglasung mit Sicherheitsglas, spezielle Schließzylinder samt Aufbohrschutz sowie Sicherungsbolzen, die...

Foto: Wesley/peopleimages.com/stock.adobe.com
2 Bilder

Ideen für ein liebevolles Muttertagserlebnis
"Danke Mama!"

Am 12. Mai feiern wir die Mütter und drücken unsere Dankbarkeit aus. Geschenkideen gibt es für diesen Tag zuhauf: Tassen mit liebevollen Sprüchen, Keksdosen, Karten, Schlüsselanhänger, Pullis und so weiter. Aber worüber freut sich Mama wirklich? Mal ganz ohne EileVersetzen wir uns einmal kurz ins Leben einer Mama: Früh aufstehen, Kinder anziehen, Brotzeit packen, die Kleinen in die Kita oder Schule bringen, arbeiten gehen. Wie wäre es, diesen besonderen Tag mal ganz anders beginnen zu lassen?...

Foto: Bei der Fortbildung wurde selbstverständlich auch praktisch gearbeitet.
2 Bilder

Digitale Medien im Kunstunterricht
KEG Augsburg-Land lud zur Fortbildung

KEG Schwaben, Kreisverband Augsburg-Land Der Einsatz digitaler Medien im Kunstunterricht Anna-Maria Högg zeigte bei einer Fortbildung, wie digitale Medien kreativ und gewinnbringend eingesetzt werden können Meitingen: Stefanie Klein, Kreisvorsitzende der KEG Augsburg-Land (KEG = Katholische Erziehergemeinschaft) und stellvertretende Landesvorsitzende lud zur Fortbildung „Digitale Medien im Kunstunterricht“ an die Mittelschule Meitingen ein. Die Konrektorin konnte Anna-Maria Högg, Mitglied in...

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 04/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.04.2024 nächste Ausgabe: 04.05.2024 Redaktionsschluss: 19.04.2024 Liebe Leserin, lieber Leser, das große Thema in dieser Ausgabe ist das 750-jährige Jubiläum der Stadt Wertingen. Die Nachbarstadt feiert ihr Jubiläumsjahr mit zahlreichen Aktionen und Events. Mehr dazu ab Seite 16. Ab dem 1. Mai wird auch zwei Wochen lang das 20-jährige Bestehen des Volksfest Wertingen groß zelebriert (Seite 17). Wie vielfältig und lebenswert das Meitinger...

IT-Sicherheit? Wer macht denn sowas?
Experten-Talk zur IT-Sicherheit: Prof. Dr.-Ing. Dominik Merli

Meitingen, 29. März 2024 - Die Wirtschaftsgemeinschaft Markt Meitingen e.V. lädt Interessierte herzlich zu einem Experten-Talk über IT-Sicherheit ein. Der renommierte Experte Prof. Dr.-Ing. Dominik Merli von der Technischen Hochschule Augsburg wird einen Vortrag mit dem Titel "IT-Sicherheit? Wer macht denn sowas?" halten. Die Veranstaltung findet am 25. April 2024 um 19.00 Uhr im Bürgersaal Meitingen statt. In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Sicherheit im Umgang mit...

Anzeige
Geschäftsführer Thomas Hirn | Foto: Alkoto GmbH
5 Bilder

Alkoto GmbH:
Ihr kompetenter Partner für Werbeartikel, Lasergravuren und Webdesign

Sie sind auf der Suche nach professionell gebrandeten Werbeartikeln oder liebevoll personalisierten Geschenken? Die Alkoto GmbH bietet ein breites Spektrum an Werbeartikeln und Druckprodukten. Das Sortiment reicht von Klassikern wie Kaffeetasse und Kugelschreiber über vielerlei Textilien bis hin zu nachhaltigen Artikeln aus Holz. Alkoto ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um hochwertige Druckprodukte wie beispielsweise Werbe-Banner oder Visitenkarten geht. Zudem freut sich...

Staatsfeind Nr. 1

Staatsfeind Nr. 1 - bedenkt das die in dem Film vorkommende Technik damals Zukunft war aber 'heut (wahrscheinlich) veraltet ist! #patriotismus #gekommenumzubleibenzuhandeln #immerweiter #gdb50 #chrisares #bodenkrieg #milgramexperiment #nichtmeineregierung #radikal #friedenfreiheitselbstbestimmung #traumwelten #nds #hknkrz #dumping

Märzausgabe erschienen
"meitinger" 03/2024 hier als E-Paper lesen!

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.02.2023 nächste Ausgabe: 02.03.2024 Redaktionsschluss: 16.02.2024 Liebe Leserin, lieber Leser, in Meitingen ist einiges los. Die Sanierung des Rathauses hat begonnen (S. 6) und auch an der Hauptstraße geht der Bauboom in die nächste Etappe (S. 7). Auch die Vereine in Meitingen blicken auf einen abwechslungsreichen Monat zurück. Die Skiabteilung fuhr zum Abschlussrennen zu den Ehrwalder Almbahnen im Zugspitzgebiet. Anschließend gab es selbstverständlich...

Nachhaltigkeitskiste für den Unterricht
LEW beschenkt Mittelschule Meitingen

Nachhaltigkeit als Prinzip Die Mittelschule Meitingen freut sich über eine „Nachhaltigkeitskiste“ der LEW Meitingen: rogu An der Mittelschule in Meitingen stehen die nächsten Wochen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Konrektorin Stefanie Klein bewarb sich im Rahmen des Partnerschafts-Programms von 3malE (Entdecken-Erforschen-Erleben) der LEW für die Nachhaltigkeitskiste. Die Mittelschule Meitingen bekam den Zuschlag, LEW-Mitarbeiter und Kommunalbetreuer Michael Smischek übergab sie an die...

Zuhören.Begleiten.Helfen 2024
Krebsselbsthilfegruppen Meitingen/Wertingen 1 - 3 der Bayer. Krebsgesellschaft e.V.

In den kommenden Monaten bieten wir für Menschen mit und nach Krebs folgende Termine an: 23.02. ab 14 Uhr Töpfern im Evang. Gemeindehaus in Meitingen, St. Johannes Str. 6 07.03. 17 Uhr Gruppentreffen im Evang. Gemeindehaus in Meitingen - Workshop "Heilsames Singen und Tanzen mit Musik" mit Elke Rueß und Christine Wenninger 20.03. ab 18 Uhr Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige im Cafe Contur in Meitingen 09.04. ab 9 Uhr SHG-Frühstücksrunde mit Gespräch und Erfahrungsaustausch im Cafe...

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge
Bürgersprechstunden vor Ort im 1. Halbjahr 2024

Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage ist, sich um seine Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder eine gesetzlich bestellte Betreuung die persönlichen Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie man selbst auf die Gestaltung der rechtlichen Vertretung Einfluss...

Landratsamt Augsburg
Landrat Martin Sailer setzt sich für Leidtragende der schweren Unwetter ein

Landrat Sailer wendete sich mit Brief an Bayerische Staatsregierung Die schweren Unwetter, die Ende August über Bayern hinwegzogen, haben auch im Landkreis Augsburg, insbesondere in den Städten Bobingen und Königsbrunn, schlimme Spuren hinterlassen: Innerhalb von nicht einmal einer halben Stunde haben Starkregen, Wind und Hagelkörner bis zur Größe von Tennisbällen dort am 26. und 27. August 2023 für Verwüstung gesorgt. Auch andere Orte in Oberbayern und Schwaben wurden enorm schwer getroffen....

Ehrenamtliche Wohnberater gesucht
Landratsamt bietet kostenfreie Schulung im Frühjahr 2024 an

Ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater stehen alten oder behinderten Menschen unterstützend zur Seite und beraten diese, wie sie ihre Wohnung umgestalten können, um trotz körperlicher Einschränkung beziehungsweise Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit ein weitgehend selbstständiges Leben führen zu können. Denn oft sind es nur Kleinigkeiten, die das Leben in den eigenen vier Wänden schwermachen: fehlende Haltegriffe im Badezimmer, schwer erreichbare Hängeschränke, Teppiche als Stolperfallen...

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchempfehlung trauernde Kinder: Weil Du mir so fehlst von Ayse Bosse

Buchempfehlung In der Vergangenheit bin ich desöfteren schon gefragt worden, welche Kinderbücher ich zum Thema „Trauer und Tod“ empfehlen kann. Auf dem Büchermarkt ist das Angebot groß. Da fällt die Auswahl zu diesem schweren Thema auch noch schwer. Einige der vielen Bücher zu diesem Thema habe ich schon gelesen, manche sogar mehrmals. Manche gefallen mir, anderes landet in der untersten Schublade ohne Rückfahrschein. Was Literatur betrifft bin ich auf jeden Fall ziemlich wählerisch. Ein Buch,...

Foto: Die Geehrten mit Silvia Müller, Vorstand Norbert Seidl, Pfarrer Norman D´Souza, Otmar Krumpholz, Präsident der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung und Bürgermeister Dr. Michael Higl (hintere Reihe v.l.n.r.).
2 Bilder

Kameraden- und Soldatenverein wird 100 Jahre alt
Ehrung am Denkmal

Kameraden- und Soldatenverein feiert 100. Geburtstag Der gefallenen Kameraden der beiden Weltkriege wurde am Ehrenmal gedacht Von Rosmarie Gumpp Ostendorf: Am 02. September 1923 wurde die Gründung des Krieger- und Soldatenvereins Ostendorf gefeiert und die neue Fahne wurde im Rahmen eines großen Festes gesegnet. Der zwei Jahre vorher gegründete Krieger- und Soldatenverein Ellgau konnte als Patenverein gewonnen werden. Mit der Musikkapelle aus Thierhaupten wurde vor 100 Jahren ein großes Fest...

Foto: Ramona Nahirni-Vogg
10 Bilder

Vielfalt im Gewerbegebiet Meitingen
In der Via Claudia und Donauwörther Straße trifft man sich von Vormittag bis Mitternacht

Das moderne Gewerbegebiet liegt direkt an der B2 und punktet damit auch für Auswärtige mit sehr guten Anfahrtswegen. Ein Weg, der sich lohnt: Für den alltäglichen Einkauf findet man in der Via Claudia alles und das bei sehr komfortablen Parkmöglichkeiten. Ob Lebensmittel, Getränke oder Haushaltsgeräte, hier gibt es alles. Durch die dichte Bepflanzung mit Bäumen und Büschen wirkt die Gewerbefläche nicht wie eine kühle Teerlandschaft. Ganz im Gegenteil: Hier trifft man sich! Unterschiedlichste...

Veranstaltungshinweis
Landrat Martin Sailer lädt am 15. November zur Kinder- und Jugendsprechstunde ein

Anmeldungen für Online- und Präsenztermine sind bis 8. November möglich In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, in der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 15. November 2023, von 15 bis 18 Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des...

Inspirationen gesucht?
Wohnoase goes Instagram

Liebe Leserinnen und Leser,  unser regionales Fachmagazin für Bauen, Wohnen und Garten ist jetzt auch auf Instagram zu finden.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auf unserer Reise begleiten und uns folgen würden.  Vielen Dank und herzliche Grüße  Ihr myheimat-Wohnoase Team www.instagram.com/myheimatwohnoase/

Senioren-Betrug
Seniorenberatung im Landratsamt warnt vor Betrugsversuchen angeblicher Behördenmitarbeiter

Anrufer geben sich als Seniorenberater des Landkreises aus Der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige im Landratsamt Augsburg liegen mehrere Berichte aus der Bevölkerung über auffällige Anrufe von vermeintlichen Behördenmitarbeitern vor. Demnach sollen in mindestens drei Fällen ältere Bürgerinnen und Bürger aus dem Augsburger Land telefonisch von angeblichen Seniorenberatern des Landkreises kontaktiert worden sein, die einen häuslichen Beratungstermin vereinbaren wollten....

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 10/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.10.2023 nächste Ausgabe: 04.11.2023 Redaktionsschluss: 23.10.2023 Liebe Leserin, lieber Leser, bestimmt ist Ihnen als aufmerksamer Leser unsere besondere Titelseite aufgefallen. Zusammen mit unseren regionalen Partnern haben wir für Sie diese Coupons vorbereitet. Damit wollen wir zum einen den regionalen Handel und die Gastronomie stärken, aber auch Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen echten Vorteil für Ihren nächsten Einkauf oder Besuch in einem...

Krebsselbsthilfegruppe Meitingen/Wertingen on Tour
Fahrt an die Riviera des Allgäus

Vorrangiges Ziel die Klinik „Das Alpreflect“ Kühl, regnerisch und ungemütlich war es während der gesamten August-Woche. Geplant ist geplant und so war für Gudrun Krumschmidt – langjährigen Leiterin der Krebsselbsthilfegruppe Meitingen/Wertingen 1 der Bayer. Krebsgesellschaft e.V. - klar: Augen zu und durch. Alles was in erster Linie zählt ist das Zusammensein, die Gemeinschaft, die es galt an diesem Tag zu genießen. Und genau so war es dann auch. Petrus hatte ein Einsehen. Erst am späteren...

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 09/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.09.2023 nächste Ausgabe: 07.10.2023 Redaktionsschluss: 20.09.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „meitingers“ ist gespickt mit kulturellen Schmankerln, Ratgebern und Geschichten die unseren Bürgerreportern an Herzen lagen.  In Thierhaupten war echt was los im August. Während der 57. Thierhauptner Festwoche wurden das 160-jährige Jubiläum des Musikverein Thierhaupten und das 44. ASM-Bezirksmusikfest gefeiert. Wir blicken zurück auf die...

Beiträge zu Ratgeber aus