FamilienAuszeit Meitingen
Jugendliche mit einer Behinderung in der Pubertät

Die Veranstaltung der FamilienAuszeit zum Thema Pubertät bei jungen Menschen mit und ohne Behinderung erfreute sich gutem Besuch auch von jungen Leuten. | Foto: Peter Heider
2Bilder
  • Die Veranstaltung der FamilienAuszeit zum Thema Pubertät bei jungen Menschen mit und ohne Behinderung erfreute sich gutem Besuch auch von jungen Leuten.
  • Foto: Peter Heider
  • hochgeladen von Florian Handl

FamilienAuszeit Meitingen behandelte das Thema Pubertät. Besonders junge Menschen mit Behinderung wurden dabei angesprochen.

Von Peter Heider

Die Pubertät ist eine Zeit der unabwendbaren Veränderungen und stellt besonders Jugendliche mit Behinderungen vor eine Herausforderung. Sie haben unter Um-ständen mit weiteren Risikofakten zu kämpfen – weswegen ihr Umfeld sie gut unterstützen sollte. Irgendwann trifft es jeden jungen Menschen, bei dem einen ist es anspruchsvoller, bei den anderen kaum bemerkbar. Unter dem Motto „Pubertät bei Kindern mit Beeinträchtigung“ lud der Meitinger Verein FamilienAuszeit Meitingen (FAM) e.V. mit seiner Vorsitzenden Heike Rabas ins Johannes-Gemeindehaus Meitingen zu ihrer letzten Veranstaltung vor der Sommerpause ein. Als Referentin konnte die Psychologin Antje Phillippen gewonnen werden.

„Pubertät ist eine besondere Lebensphase, in der sich Kinder zu jungen Erwachsenen entwickeln“, erklärte die Psychologin den zahlreich anwesende Besuchern. Die Pubertät ist geprägt von körperlichen Veränderungen, vor allem der Ausreifung der Geschlechtsorgane aber auch von neuen Herausforderungen, Erwartungen und Aufgaben. Während Kinder in der „sozialen Pubertät“ lernen selbstständiger und unabhängiger von Eltern zu werden, bezeichnet die „biologische Pubertät“ den Eintritt der sogenannten Geschlechtsreife. „Die Pubertät“, erläuterte Antje Phillippen „ist auch die große Suche nach dem Ich“. Jugendliche mit Behinderung sind hier besonderen Risikofakten ausgesetzt wie beispielsweise negativen Körpererfahrungen oder ablehnende Reaktionen der Umwelt. Oft ist es eine Zeit des Aus-probieren und Herantastens an den Erwachsenen. „Pubertät“, so Antje Phillippen, “verläuft nicht für jeden gleich, für manche junge Menschen beginnt sie früher, für andere wieder später.” Manche junge Menschen empfinden die Pubertät als eine schwierige Zeit, andere wie-der weniger. Vor der Pubertät wirkt sich das biologische Geschlecht kaum auf Körperbau, Gesicht oder auf die Stimme eines Kindes aus. Erkennbar sind meistens nur Unterschiede der äußeren Geschlechtsorgane. Mit der Pubertät ändert sich das jedoch. Beim Referat im Meitinger Johannes-Gemeindehaus brachte Antje Phillippen ihre Erfahrungen den Veranstaltungsbesuchern nahe und beantwortet auch deren zahlreiche Fragen. Heike Rabas, Vor-sitzende des jungen Vereins FamilienAuszeit zeigte sich von der großen Besucherresonanz beeindruckt und wies darauf hin dass die Veranstaltungen nach der Sommerpause im August auch weiter monatlich fortgesetzt werden. Im Rahmen der Veranstaltung fanden auch von mehreren Aktivitäten statt.

Die Bunten
Mitglieder des Graffiti-Verein „Die Bunten“ aus Augsburg demonstrieren im Außenbereich Schablonentechnik und den richtigen Umgang mit Spraydosen. Bei einem Workshop auf drei Bauzäunen mit LKW-Planen bestand die Möglichkeit sich auf diesen sich künstlerisch frei zu entfalten. Im Innenbereich standen unterschiedliche technische Systeme unter anderem ein 3D-Stift und ein computergestütztes Bodenspiel zum Ausprobieren zur Verfügung. Für Geschwisterkinder standen im Jugendzentrum ein Kicker und Tische für Spiele bereit und im Austausch-Café wurde mit Getränke, Eis und Kuchen für das leibliche Wohl der Gäste und Teilnehmer gesorgt.

Weitere Veranstaltungen
Die nächste öffentliche Veranstaltung findet unter dem Motto „Bunter Nachmittag der Inklusion“ nach der Sommerpause am Sonntag, den 7. September am Rathausplatz in Meitingen statt. Über 20 Vereine und Freizeitanbieter werden an ihren Ständen inklusive Mitmachaktionen anbieten und über ihre Angebote informieren.

Nähere Informationen dazu erteilt Heike Rabas, Tel: 015157347845.

Die Veranstaltung der FamilienAuszeit zum Thema Pubertät bei jungen Menschen mit und ohne Behinderung erfreute sich gutem Besuch auch von jungen Leuten. | Foto: Peter Heider
Heike Rabas (rechts), Vorsitzende der FamilienAuszeit Meitingen und ihr Vorstandsteam haben auch für nach der Sommerpause ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm aus-gearbeitet. | Foto: Peter Heider
Bürgerreporter:in:

Florian Handl aus Augsburg

28 folgen diesem Profil