Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Ihrer Heimat

Natur
7 Bilder

Nachwuchs
Kleines Wunder

Familie Blesshuhn hat Nachwuchs bekommen, ein lustiges kleines Federbällchen. Mutig ging es schon mal über den See, schnell zu Mama und dann fix unter das Blätterdach; denn Gefahren lauern überall. Ja, da bin ich nun und das ist mein zukünftiges Zuhause, der Kressepark, meinte Papa.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 16.06.24
  • 2
  • 2
Sport
Mit übersprungenen 1,60 Meter wurde Luisa Gut in Friedberg schwäbische Meisterin
3 Bilder

Meisterschaften
Erfolgreich Meistertitel bei Schwäbische Meisterschaften gesammelt

Mit überaus erfreulichen Ergebnissen haben die Leichtathleten der LG Zusam ein spannendes Sportwochenende hinter sich gebracht. Für die ersten schwäbischen Meistertitel der Bahnsaison sorgten in Memmingen Donatus Olowookere und Anton Eser. Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend U18 beeindruckte der 17-jährige Gymnasiast durch den Titelgewinn über 100 Meter in ausgezeichneten 11,40 Sekunden. Einen zweiten Meistertitel holte er sich mit ebenfalls neuer persönlicher Bestzeit von 23,34 Sekunden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.06.24
Sport
Die ersten Marathonfahrer im Ziel mit einem Schnitt von 37,5 km/h.
2 Bilder

Radtourenfahren
RTC - RTF u. Heidemarathon

Seit 1990 gibt es die Radtourenfahrt in Altwarmbüchen. So trafen sich auch in diesem Jahr am 9. Juni bei sonnigen Wetter 186 sportliche Radfahrer am Schulcampus in Isernhagen, um auf Tour zu gehen. Fünf unterschiedlich lange Strecken wurden angeboten. Darunter auch der 214km lange Heide –Marathon. 85 Fahrer hatten sich für die längste Strecke entschieden. Unterwegs gab es an 5 Verpflegungspunkten reichlich Nachschub um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. In Müden/Örtze war die Hälfte der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.06.24
Kultur
26 Bilder

Volksfest
Mittelalterflair

Ob es damals so war, als sich Händler in Erfurt auf der Krämerbrücke trafen, ihr Lager aufschlugen und fahrende Sänger und Gaukler sich unter das Volk mischten, dachte ich so bei mir, als ich gestern durch das Menschenmeer hinter der Krämerbrücke schipperte? Viele Besucher strömten an diesem Wochenende durch Gassen und Straßen zum 47. Erfurter Krämerfest. Natürlich haben sich die Angebote mit der Zeit geändert aber Stände mit Kunsthandwerk konnten man überall erblicken. Musik erklang von großen...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 16.06.24
  • 2
  • 2
Natur
5 Bilder

Fotogruppe im PC-Club
Laatzen - Waldspaziergang

Ich habe mich für das Mastbruchholz  ein Stadtwäldchen in Laatzen entschieden. Soviel Auswahl an Wäldern haben wir nicht. Es gebe dann noch das Bokmerholz. Aber mich zog es in das Stadtwäldchen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.06.24
  • 2
  • 4
Natur
Mutter Storch mit einem Küken, deutlich erkennbar!
10 Bilder

Wenn das Zählen Freude bereitet
Reichlicher Nachwuchs bei den Störchen in Steinwedel

Einkaufzentren, wie z.B. das s.g. E-Center in Lehrte, dienen nicht nur zum Einkaufen, sondern auch der Kommunikation zwischen den Besuchern. Ein Besucher, der sich zwei Profikameras mit Teleobjektiven über die Schulter angehängt hatte, führte  mich zu einer Nachfrage. Der fremde Besucher berichtete, dass er gerade auch die Störche in Steinwedel mit ihrem Nachwuchs beobachten konnte. Zwei Tage später traf ich dort auch meinen Freund Reinhold (mh-Reporter aus Burgdorf). Er konnte berichten, dass...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.24
  • 2
  • 3
Natur
Unreife Samenschoten des Einjährigen Silberblattes ...
4 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Das 'Einjährige Silberblatt' (Lunaria annua), auch 'Mondviole' genannt, ist eigentlich eine zweijährige Pflanze ...

d. h. im ersten Jahr werden nur Grundblätter sowie eine oder mehrere unterirdische Knollen gebildet, aus denen dann im folgenden Frühjahr eine vertikale Sprossachse mit Blüten austreibt, aus denen sich schließlich die dekorativen Samenschoten entwickeln, die bis in den Winter hinein stabil bleiben. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.06.24
  • 9
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport
Blindes Vertrauen – Oliver Welter und Harald Peter sind ein eingespieltes Team  | Foto: Foto privat, Harald Peter
2 Bilder

Ein Duo mit 4 Fäusten
Karate lernen im TSV Gersthofen

Die beiden Kontrahenten in den weißen Karateanzügen stehen sich lauernd gegenüber. Plötzlich schießt die Faust des Einen zum Kinn des Gegenüber. Der reagiert blitzartig, wehrt den Schlag scheinbar spielend ab und setzt seinerseits zum Angriff an. Krachend landet ein Fußtritt im Brustbereich des Gegners, dem kurz die Luft wegbleibt. Wer mit Karate nicht vertraut ist kann sich kaum vorstellen, dass zwei gute Freunde so aufeinander einschlagen. Oliver Welter und Harald Peter betreiben seit vielen...

  • 16.06.24
Sport
Siegerehrung K1E und K1
9 Bilder

Pokal als Geburtstagsgeschenk für die Mutter
Zur Sommerpause noch fünf Treppchenplätze

Ein schönes Geburtstagsgeschenk machte Niklas Liess seiner Mutter Sarah. In seinem zweiten Rennstart nach der SMC- Heimveranstaltung wurde er Zweiter von vier der ganz jungen Fahrer der K1E. Dahinter reihten sich die weiteren Stadthäger Fahrer Emil Lawin Große und Fabian Stoikov auf Platz drei und vier ein. Charlotte ist stolz: Beinahe ein Podestplatz Für Charlotte Manlik ist mit dem heutigen Ergebnis ein Treppchenplatz in greifbare Nähe gerückt. Knapp vorbei auf Rang vier in der K1 war sie...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 16.06.24
Sport
9 Bilder

SV Osterwald Unterende!
Tag 3 bei den Landesverbandsmeisterschaften 2024

Tag 3 bei den Landesverbandsmeisterschaften 2024 Am 16.06.2024, dem 3. Tag bei den im Juni/Juli 2024 stattfindenden Landesverbandsmeisterschaften des NSSV im Bundesstützpunkt Sportschießen Hannover in der Wilkenburger Straße standen 2 Schützinnen vom SV Osterwald Unterende vor den Scheiben in der Disziplin KK 100m Auflage. Gaby Murr (Seniorinnen II) startete um 10.15 ihren Wettkampf, mit 307,7 Ring erreichte sie einen Platz im Mittelfeld aller Starterinnen. Anke Lichatz (Seniorinnen I) musste...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.06.24
  • 1
Sport
7 Bilder

Drei Schwäbische Meistertitel für die Meitinger Leichtathleten

Am Wochenende 09-10 Juni fanden die diesjährigen Schwäbischen Meisterschaften in Memmingen und Friedberg statt. Am Samstag, den 09.06.2024 gingen in der Altersklasse U14 und U18 mit Lisa Fleps, Felix Schuster, Paul Smith und Maksym Gibas vier Meitinger Athleten in Memmingen an den Start. Lisa zeigte sowohl im Weitsprung als auch über die 75m einen hervorragenden Wettkampf und kämpfte sich, in einem riesigen Teilnehmerfeld, zwei Mal auf das Podest. Vor allem im Sprint, war sie nur einen Hauch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.06.24
Kultur
Blasorchester und Freizeitmusikanten JBO Meitingen
2 Bilder

Frühjahrskonzert
Premiere beim Frühjahrskonzert des JBO Meitingen

In diesem Jahr durften die Besucher des Frühjahrskonzertes des JBO eine besondere Premiere erleben. Zum ersten Mal gestaltete das Blasorchester zusammen mit den Freizeitmusikanten die zweite Konzerthälfte, während der erste Teil noch vom Blasorchester alleine bestritten wurde. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Florian Möckl präsentierte das Blasorchester den zahlreichen Zuhörern unter der Leitung von Walter Möckl die „Hymne á la Musique“, eine Hommage an die Musik. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.06.24
Kultur
30 Bilder

Aktion im Raum Marburg-Biedenkopf
Gärten für Zaungucker

Im Raum Marburg-Biedenkopf gibt es ein Gruppe von 15 Gartenliebhabern, die ihre Gärten liebevoll gestalten und pflegen und zudem einmal im Jahr an einem Wochenende für Gäste, sprich "Zaungucker", öffnen. Ich war heute auch als Zaungucker in Dautphetal und Gladenbach unterwegs. Trotz des nicht so sommerlichen Wetters war der Besuch recht gut. Die Gartenbesitzer erzählen und informieren gerne darüber, was es Wissenswertes zur Gartengestaltung gibt und welche Pflanzen sie haben. Man kann sich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 16.06.24
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
EGV FRANKFURT AM MAIN in See | Foto: Bundeswehr / Nico Theska
Video

IPD Indo-Pacific Deployment 2024
Mit Hendrik übers Schiff

Mit Händen und Füßen hat sich der Westdeutsche Rundfunk in Köln dagegen gewehrt, uns die Maus zu überlassen, um Euch 'mal kurz den Einsatzgruppenversorger zu erklären. Gut, müssen wir so akzeptieren. Das übernimmt jetzt Hendrik. Er heißt Euch Willkommen an Bord des Einsatzgruppenversorgers FRANKFURT AM MAIN (A 1412)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.06.24
  • 5
  • 2
Freizeit
Das Objekt rechts ... | Foto: dieter@senger
2 Bilder

Was war das da?
Ein Objekt am Mond

Erinnerung: Im Juli 2013 habe ich mit meiner kleinen Nikon Bridge - einfach mal so - den Mond geknipst, und freute nicht nur über die Leistung der kleinen Kamera, sondern auch über die gelungenen 24fach gezoomten Bilder. Das Besondere entdeckte ich aber erst am Monitor bei den  vergrößerten Ansichten. An der rechten Kante war ein Objekt (rot) zu sehen, das sich innerhalb von ca. 5 Minuten weiterbewegt hat.  Das fand ich toll,- habe aber nicht weiter nachgeforscht, ob sich ein Satellit od. ähnl....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.24
  • 1
  • 4
Sport
4 Bilder

Allkampf Jitsu
Erfolgreiche Allkampf Prüfung bei der DJK Göggingen

Am Freitag, den 16.6. fand wieder eine Gürtelprüfung im Sportzentrum der DJK Göggingen statt. Als Prüfer vom Deutschen Allkampf Bund wurde Großmeister Wilhelm Mayer (8. DAN) aus Thannhausen eingeladen. Es waren dieses Mal 28 Kinder und 3 Erwachsene angetreten, um ihren nächsten Gürtelgrad zu erreichen. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm mussten die Allkämpfer/innen in drei Gruppen ihr Können in den verschiedenen Disziplinen dieses vielseitigen Selbstverteidigungssystems unter Beweis stellen. Los...

  • 16.06.24
Ratgeber
St. Marienkirche Barby
45 Bilder

BARBY - ELBE - SAALE
als Patient in der MEDIAN Klinik Elbe - Saale

Die kleine Stadt Barby befindet sich im Salzlandkreis in Sachsen - Anhalt. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Jahre 961. Der Ort Barby befindet sich  ca. 200 m von der Elbe entfernt. Etwa 600 m von der Elbfähre Barby entfernt, befindet sich stromaufwärts die Saalemündung. Die ganze idyliische Niederung - östlich von Barby - nennt man deshalb den Elbe- Saale - Winkel.  Als Hochwasserschutz dient neben den vorhandenen Deichen, die im 15. Jahrhundert errichtete Stadtmauer. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Barby (Elbe)
  • 16.06.24
  • 3
  • 3
Wetter
13 Bilder

Meine letzte Serie !
Grund letztes Bild

Gestern noch einmal bei der Stadtstorchenfamilie vorbei geschaut. Hier war gerade die Abendfütterung. Storchenmama wartete auf Storchenpapa mit dem Abendmahl für die Jungen. Er fütterte nun die Jungen und Storchenmama flog nun auf Futtersuche.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 16.06.24
  • 6
  • 5
Freizeit
Foto: Fränkischer Sauerbraten mit Klößen.
7 Bilder

Eine Schifffahrt die ist lustig ...
Ausflug der Senioren nach Franken

Ausflug der Ellgauer Seniorengruppe ins Frankenland Ellgau: rogu Gut gelaunt startete die Ellgauer Seniorengruppe ihren Tagesausflug ins Fränkische. Busfahrer Helmut Haas begrüßte alle recht herzlich an Bord. Die Organisation der Fahrt lag in den Händen von Hans Niedermeier und Siegfried Hierl. Nach einer gemütlichen Fahrt ging es zum Mittagessen in das Landgasthaus Zwick im mittelfränkischen Rudelsdorf. Dort konnten fränkische Spezialitäten geschlemmt oder auch herkömmlich gegessen werden. Am...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.06.24
  • 1
  • 1
Sport
Mads Rinne, Jamie Alexander Zenker, Erik Tietz
6 Bilder

Endlich auch ein Podestplatz für Erik Tietz
Nach Regenschlacht in Rathenow: Erfolg für Stadthäger REC Team

Für Familie Zenker war die Fahrt nach Rathenow mit einem etwas mulmigen Gefühl verbunden. Im letzten Jahr hatte Jamie Alexander (12) dort das Desaster mit Totalausfall seines Karts. Bei der Anreise am Freitag war noch schönes Wetter, doch am Sonnabend war den kompletten Vormittag Dauerregen. Auch Teamkollege Mads Rinne (10) war über das Wetter nicht begeistert. „Mads denkt dann zu viel und hat Bedenken, etwas kaputt zu machen am Kart“, sagte Mutter Sabrina. Mit zweimal Platz vier der Gruppe A...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 16.06.24
Tierwelt
Oder ist es doch ein Seelöwe???
9 Bilder

myheimat Schmuttertal
Begegnung mit einem Biber

Ihre Spuren sehe ich ständig bei den vielen Fototouren an der Schmutter: angenagte und umgefallene Bäume, Schleifspuren an den Ufern, Dämme in den Bächen, aber gesehen hatte ich seit vielen Jahren keinen Biber mehr. Nur die kleineren Nutrias und die noch kleineren Bisamratten sehe ich häufig. Auch heute dachte ich eher an einen Nutria, als mit der braune pelzige Geselle bei Gablingen vor die Linse schwamm. Doch dann nahm er am Ufer eine völlig ungewöhnliche Hockstellung ein, um in dieser...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.06.24
  • 2
  • 5
Sport
6 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Augsburger Trio fährt zur Weltmeisterschaft

Große Freude herrscht beim Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. Die strategische Aufbauarbeit der letzten Jahre trägt weiter Früchte. Das Damentrio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (19) und Milla Neumayer (15) darf sich zusammen mit ihrer Trainerin Sandra Maresch über die Nominierung zur Weltmeisterschaft im September in Guimaraes, Portugal freuen und darüber, Deutschland dort als Teil der Nationalmannschaft vertreten zu dürfen. Augsburg darf stolz auf die jungen Damen sein, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.24
Sport
3 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Dann geh doch zu Netto!

Vor geraumer Zeit nahmen wir an der Vorauswahl des Projektes Vereinsspende des Discounters Netto teil. Wir haben uns sehr gefreut, als wir die Nachricht vom Netto-Konzern erhielten, dass wir uns tatsächlich für die Aktion qualifiziert haben. Seit dem 3. Juni 2024  können nun Kunden in den uns zugeordneten Filialen entscheiden, ob sie durch Aufrunden an der Kasse oder durch Spenden am Leergutautomat unseren Verein, den Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.  unterstützen. In diesen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.24
Kultur
Das stille Örtchen der Gutsherren
2 Bilder

Römische Ruinen
Die Villa Haselburg ist keine Burg

Warum die Ruinen "Haselburg" heißen? Möglicherweise wurden die Mauerreste früher für die Überbleibsel einer Burg oder eines Kastells gehalten. Tatsächlich handelt es sich jedoch um die Reste einer römischen Villa. Im frühen 2. Jahrhundert wurde hier wohl ein Gutshof errichtet. Nachdem die Anlage wegen der Gefahr durch vordrängenden Germanen im 3.Jhdt. von den römischen Bewohnern verlassen wurde, verfiel der Gutshof und geriet in Vergessenheit. Heute können die freigelegten Grundmauern in der...

  • Hessen
  • Höchst im Odenwald
  • 16.06.24
  • 1
  • 5
Freizeit
Erster Lauf 2024 in Ägypten. Startpunkt: Anlegestelle für Nilkreuzfahrtschiffe in Luxor.
11 Bilder

Urlaub in Ägypten
Laufen im Land am Nil

Laufsport gehört bei jeder Reise für den #Spargelsprinter dazu. Besonders im Urlaub mit All Inclusive, um einen Ausgleich für die Verlockungen in Restaurants und Bars zu finden. Des Weiteren ermöglicht diese Betätigung abseits der Touristenwege einen Blick hinter die Kulissen, um so Einiges aus dem normalen Leben der Bewohner zu erfahren.

  • 16.06.24
  • 3
  • 2
Sport
4 Bilder

Halbzeit
Mit dem Fahrrad ans Nordkap für die Einetalzwerge (3)

Arnstein-Harz, Alterode.  Zu beneiden waren sie in den vergangenen Tagen nicht, unsere zwei Radler! Baustellen, mittelprächtige Unterkünfte und mit den Frühstücken konnten sie sich auch nicht so richtig anfreunden.  Was das bei Sportlern mit derartigem Kalorienverbrauch bedeutet, kann sich jedermann selbst ausmalen.  Nun aber scheint Besserung in Sicht: Etappe 8:Voller Vorfreude starteten wir in die Etappe, da heute die Überfahrt mit der Fähre anstand. Unser Startpunkt lag in Rapla (Estland)...

  • Sachsen-Anhalt (Bundesland)
  • 16.06.24
Tierwelt
Hier sieht man schon deutlich den Verlust der kleineren Federn
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Du hast Dich ganz schön gemausert ...

... sagt man, wenn man ausdrücken will, daß bei einer Person eine positive Entwicklung deutlich spürbar ist. Das kann ein junger Mann sein, der den Schulabschluß gerade so geschafft hat und jetzt auf der beruflichen Karriereleiter steil nach oben klettert oder ein Mädchen, welches früher als schüchternes, unscheinbares "Mauerblümchen" im Schatten stand und sich nun zu einer attraktiven, selbstbewußten Persönlichkeit "gemausert" hat. Dieser Entwicklungsschritt zu einem positiven Erscheinungsbild...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.06.24
  • 2
Kultur
58 Bilder

Kunsthof Friedrichsrode ein Künstlerdorf feiert.
Friedrichrode ein Künstlerdorf feiert.

Ein Künstlerdorf feiert. Tausende Besucher kamen am Samstag in das kleine Künstlerdorf nach Friedrichrode . Es wurde natürlich viel geboten , über Glas, Keramik, Strickwaren , Kunstgewerbe uvm. Anett Schauß aus Uder war das zweite mal hier. Sie ist vor zwei Jahren von Berlin nach Uder gezogen und präsentierte hier ausdrucksstarke Kunst ,die sehr viel sagend ist. Manchmal nicht auf den ersten Blick zu verstehen. Heinz Günter ist schon viele Jahre hier und zeigt vor Ort wie man Holz bearbeitet....

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 16.06.24
  • 1
Kultur
69 Bilder

Proklamation
Meinersen Schützenfest mit Königsproklamation

Meinersen Schützenfest mit Proklamation des / der Kinderkönig / in Jugendkönig / in und Bürgerkönig / in. Das vom Rückmarsch vom Ehrenmal war so gegen 15:10Uhr und Festzelt ist bis zur letzten Stelle / Platz belegt und es konnte umfangreich die Proklamationen stattfinden.  Kaffeetafel und Kindernachmittag mit " Zauberclown Thorsten Tschernow " war vorgesehen und leider ist der Zauberclown krankeitsbedingt ausgefallen. Die nun stattfindende Tanzdarbietung für und mit Kindern und der Kindedisco ...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.06.24
  • 1
Lokalpolitik

Mozart-Oper Don Giovanni
Der Unsittliche endet in ewiger Verdammnis

Von allen Opern kenne ich diese am Genausten. Die Titelfigur, “Held” kann man ihn nicht nennen, jagt sein Leben lang schöne Frauen. Er verspricht ihnen ein Leben a seiner Seite, hat jedoch niemals die geringste Absicht, seine Versprechen einzulösen. Seine. Schandtaten summieren sich, die gesamte Oper hindurch ist er auf der Flucht und wird vom Volkszorn, sein treuer Diener und Begleiter kann ihn nicht mehr davor bewahren, in die ewige Verdammnis geschickt. So kann es kommen, wenn uneinsichtige...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.06.24
Kultur
24 Bilder

Veranstaltung
Fest der Vielfalt

Das Kommunale Integrations Zentrum in Duisburg veranstaltet in diesem Jahr zum achten Mal das Fest der Vielfalt. In Duisburg wohnen Menschen aus über 80 Nationen. Heute haben sich viele Gruppen mit ihren Tänzen und Gesang vorgestellt. Auch für das kulinarische Wohl war gesorgt mit Spezialitäten aus deren Heimat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.06.24
  • 4
  • 5
Freizeit
Bratwurst vom Grill war der Klassiker beim Sommerfest
3 Bilder

Mittelfeld
Der SoVD Hannover-Süd feierte ein Sommerfest am Nachbarschaftstreff

Kaffee, Kuchen, Würstchen und Salate, leckere heiße Waffeln und Zuckerwatte: Hungern und dursten musste niemand beim Sommerfest des Ortsverbandes Hannover Süd des SoVD heute Nachmittag (15. Juni)  im Nachbarschaftstreff Mittelfeld. Auf dem Vorplatz konnten die Gäste bei einem kleinen Flohmarkt auf Schnäppchenjagd gehen, auf der Gartenseite zum Spielplatz hin gab es Speis und Trank und muntere Gespräche. Auch einige Mitglieder des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel schauten vorbei und standen für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.06.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Kleine und große Besucher faszinierte das Murmi-Land
3 Bilder

Sommerfest der Auferstehungsgemeinde
Die Kirche wurde zum Spukschloss

Draußen auf dem Kirchplatz wurde 60 Jahre Auferstehungskirche gefeiert, im Innern des Gotteshauses aber stand ein 1000. Geburtstag auf dem Programm. Die Auferstehungskirche verwandelte sich beim diesjährigen Sommerfest der Gemeinde heute Nachmittag (15. Juni) in ein Spukschloss. „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ lautete der Titel eines Musicals zum Festauftakt. Die Hosenmätze des gemeindeeigenen Kinderchores hatten die Geschichte über einer Feier zum 1000. Geburtstages eines Geistes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.06.24
  • 2
  • 4
Kultur
46 Bilder

Festumzug
Meinersen Schützenfest, großer Festumzug mit Kranzniederlegung

Meinersen Schützenfest großer Festumzug am Samstag, 15.06.2024 mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Mit musikalischer Untermalung durch den Musikzug Meinersen / Ahnsen und dem Fanfarenzug Herzogstadt Celle v. 1917e.V.und nach Kranzniederlegung ging es marschierend zum Festzelt. https://www.myheimat.de/meinersen/c-kultur/meinersen-schuetzenfest-mit-koenigsproklamation_a3514675

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 15.06.24
  • 2
Freizeit
Aufmacherfoto: Der Start ist erfolgt ...
25 Bilder

Nilkreuzfahrt – Halt in Luxor
Flug mit dem Heißluftballon über Theben-West

Fliegen ist etwas Schönes. Ich meine aber nicht den Linienflug oder gar den Langstreckenlinienflug, sondern das Gleiten in der Luft mit einem Ultraleichtflieger, Parasailschirm oder einem Heißluftballon. Geräten also, bei denen einem der Wind um die Nase weht. Diese Gelegenheit hat sich auch 2024 wieder in Theben-West (Luxor) angeboten. Um 03:15 Uhr wurden die Eroberer der Lüfte geweckt und mit einem Taxi zur Nilüberquerung gebracht. Auf der anderen Seite warteten schon Kleintranporter, die im...

  • 15.06.24
  • 4
  • 1
Ratgeber
Foto: Die Wallfahrtskirche Maria im Elend im Wald zwischen Thierhaupten und Baar gelegen - ein Ort der Stille, Meditation, des Gebetes und der Besinnung.
4 Bilder

"Maria Maienkönigin ..."
Letzte feierliche Maiandacht in Maria im Elend

Letzte feierliche Maiandacht in Maria im Elend gefeiert Für den Liturgiekreis Ellgau ist die Gestaltung schon lange Tradition Ellgau/Maria im Elend: rogu Es regnete in Strömen und trotzdem kamen Mitfeiernde vor allem aus Ellgau und auch der Umgebung zur letzten feierlichen Maiandacht nach Maria im Elend. Schade, dass das Wetter es nicht ermöglichte, im Freien zu feiern. Das Kleinod unweit von Baar lädt das ganze Jahr über zum Verweilen und Beten unter dem Gnadenbild Mariens ein. Viele...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.06.24
Freizeit
Rathaus Spandau
5 Bilder

Ein Spaziergang an der Havel in Spandau
Vom S-Bahnhof zum Grimnitzsee

Berlin-Spandau I Unser Stadtspaziergang beginnt am S-Bahnhof Berlin-Spandau und wird nach zirka 4,5 Kilometern an der Heerstraße im Ortsteil Wilhelmstadt enden. Dazwischen liegt ein abwechslungsreicher Weg an der Havel entlang bis zum Grimnitzsee. Wir verlassen den Bahnhof am Ausgang Seegefelder Straße, halten uns rechts und überqueren die Klosterstraße. Schon ein paar Meter weiter geradeaus sind wir in Höhe der Bahnbrücke an der Havel. Bei schönem Wetter kommen uns auf der Promenade, die wir...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.06.24
  • 1
Natur
18 Bilder

Neues aus dem Seniorenheim-Garten

Unter der strengen Bewachung der lustigen Gartenbewohner, steht die Insel Mainau im Gladenbacher Seniorenzentrum wieder in voller Sommerblüte. Die Senioren des Betreuten Wohnens haben sich erneut mächtig ins Zeug gelegt und den kleinen Hügel im Park in ein Blumenmeer verwandelt. Zum Schluss ein Blick in die Felder der Gladenbacher Landschaft, die an das Seniorenheim angrenzt.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 15.06.24
  • 7
  • 7
Sport

60 Jahre Aichacher Sportkegler
Pokalkegeln und Stadtmeisterschaft.

Der sportliche Teil zum 60-jährigen Jubiläum der Aichacher Sportkegler ist beendet. Zwischen dem 16.05.2024 und dem 09.06.2024 wurden auf den Aichacher Kegelbahnen, die offene Stadtmeisterschaft sowie ein Pokalkegeln für Vereinsmannschaften durchgeführt. Es wurden dabei Superergebnisse erkegelt. Offene Stadtmeisterschaft Endergebnisse: Sportkegler Männer: Hier siegte Dominik Seebach (TSV Aichach) mit 584 Holz, vor Josef Hanke (547) SC Mühlried und Leo Danner (542) vom FC Bayern München, auf den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.06.24
Sport
Frauen - Handball 3. Liga | Foto: DHB

Frauen Handball 3. Liga
3. LIGA FRAUEN MIT DREI STAFFELN/ 36 Teams kennen ihre Gegner / Saisonstart Mitte September

Die Spielkommission 3. Liga des Deutschen Handballbundes hat am heutigen Samstag die Staffeln der 3. Liga Frauen für die Saison 2024/25 festgelegt. 36 Teams gehen in drei Staffeln à 12 Teams in den Wettbewerb. Der Saisonstart ist für das Wochenende 14./15. September geplant.Die Vereine sind nun gefordert, ihre Termine zu melden. Die Spielpläne werden zeitnah über die Plattform handball.net veröffentlicht. Die Staffeleinteilung auf einen Blick: Nord: Berliner Turn- und Sportclub, Buxtehuder SV...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 15.06.24
Sport
Cesare Benedetti beendet Karriere und wird Sportlicher Leiter | Foto: Bora -hansgtohe

Vom Profi zum Sportlichen Leiter
Cesare Benedetti beendet Karriere und wird Sportlicher Leiter

Bereits am ersten Tag der Teamgründung war Cesare "Cece" Benedetti dabei. Er gehörte zu den ersten Fahrern, die 2010 für das damals neue Team NetApp von Ralph Denk ausgewählt wurden. Seine gesamte Profi-Karriere hat Cece im gleichen Team verbracht. Im August wird der 36-Jährige seine Karriere als Fahrer beenden. 15 gemeinsame Saisons zeigen die besondere Loyalität, für die er im ganzen Peloton bekannt ist. Benedetti ist der erfahrenste Profi bei BORA – hansgrohe und hat sich in den letzten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 15.06.24
Sport
Die neue Abteilungsleitung der Neusässer Handballer: Steffen Geißendörfer und Dominik Feht (1. Reihe v.l.), Nadine Firnys und Sabine Mahle (2. Reihe v.l.), Lasse Kessler und Christoph Mahle (3. Reihe v.l.) und Laura Göttlicher und Andreas Spindler (4. Reihe v.l.).

Die Neusässer Handballer haben gewählt
Neue Abteilungsleitung

Am vergangenen Donnerstag (13.6.24) fand die Jahreshauptversammlung der Neusässer Handballer samt Neuwahlen der Abteilungsleitung statt. Auf die Berichte des 1. Abteilungsleiters, der 1. Jugendleiterin und des Kassenwarts über die Geschehnisse und Ergebnisse des letzten Jahres folgten die Vorstellung der Kandidaten für die neue Abteilungsleitung und deren Wahl. Max v. Schönfeldt verabschiedet sich nach sechs Jahren als 1. Abteilungsleiter aus dem Amt, zur Wahl für den Posten stellte sich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.06.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.