Herbsttag

Beiträge zum Thema Herbsttag

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Wetter
Herbstsonne auf der Vereinsanlage des Duisburger Schwimmvereins 98
3 Bilder

Es wird Herbst...

So langsam hält der Herbst Einzug. Ein paar Unentwegte nutzten den heutigen sonnigen Oktobersonntag noch zum Schwimmen, andere fingen noch paar Sonnenstrahlen ein. Aber im Großen und Ganzen leert sich die Vereinsanlage des Duisburger SV 98. an den Winterwochenenden wird in der Halle geschwommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.10.22
  • 5
  • 13
Poesie

Gedanke zu "Herbsttag"

Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl der Sonne fällt. (Christian Friedrich Hebbel)

Ratgeber
Die Wohlenberger Wiek gehört zu Nordwestmecklenburg und befindet sich im südwestlichen Bereich der Wismarbucht. Foto: Helmut Kuzina
18 Bilder

Herbsttag an der Wohlenberger Wiek

Der sonnige Herbsttag ermöglicht eine weite Sicht über die Ostseebucht und lädt zu einem nahezu endlosen Spaziergang am fast menschenleeren Strand an der Wohlenberger Wiek ein. Es ist Nachsaison. Keine Menschenmassen, leere Parkplätze, ein schmaler Sandweg schlängelt sich durch die halbhohen Dünen, knallrot leuchten die Hagebutten der Heckenrosen, das Wasser der Ostsee schimmert in unterschiedlichen Farbtönen, von einem Smaragd-Ton bis zu einem immer dunkler werdenden Blau. Die Luft ist noch...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 03.10.17
  • 2
  • 8
Wetter
Herbstwetter mit Regen und Sonnenschein
13 Bilder

Ein Herbsttag

Heute war so richtiges Herbstwetter mit Regen, Sonnenschein und eine Steife brise wehte einem auch um die Nase. Trotzdem habe ich einen kleinen Spaziergang gemacht und die Bilder sind dabei herausgekommen.

Freizeit
56 Bilder

Herbst am Kloster Thierhaupten

An einem so wunderschönen Herbsttag, wie es Samstag der 19.10. war, gab es nichts schöneres als mit Freunden auf Foto-Tour zu gehen. Franzi, Sandra und ich trafen uns an diesem Tag am Thierhaupter Kloster. Überall schöne Motive, und jeder sieht es aus einem anderen Blickwinkel. Hier zeige ich euch meine Sicht des Klosters.

Poesie
21 Bilder

Herbsttag

Herbstbild Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, Denn heute löst sich von den Zweigen nur, Was von dem milden Strahl der Sonne fällt. - Friedrich Hebbel - Die Welt ist allezeit schön Im Frühling prangt die schöne Welt In einem fast Smaragdnen Schein. Im Sommer glänzt das reife Feld, Und...

Wetter

In Rostock: Herbsttage mit viel Sonnenschein

Das ruhige Herbstwetter hat sich mit viel Sonnenschein fortgesetzt und durch das kräftige Hochdruckgebiet wird die stabile und windschwache Wetterlage noch bis zum Wochenende bestehen bleiben. Noch schafft es die Herbstsonne, den morgendlichen Seenebel der Ostsee aufzulösen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 14.11.12
Poesie

Bitte nicht alles ganz so bitterernst zu nehmen.

Manchmal muss mich ein Zettel am Computer mit der Aufschrift „Atmen“, an die natürlichste Form der Entspannung, das bewusste Ein- und Ausatmen erinnern. Denn habe ich Hektik, kann ich manchmal dieses einfache Mittel zur Regeneration und Besinnung leicht vergessen. Auch ein Wecker, der plötzlich in einer angespannten Arbeitssituation auch tagsüber mal klingelt, ist ein heilsamer Weckruf, nicht alles ganz so bitterernst zu nehmen.

Freizeit

Wanderung von und zum Klosterstübchen Haus Escherde/Hildesheimer Wald

An einem sonnigen Herbsttag war der Start- und Zielpunkt die Klosterstübchen in Haus Escherde. Von dort geht es in die Feldmark, den Calenberger Weg mit schönen Aussichten zum Thüster Berg, dem Ith und in der Ferne das Weserbergland bis zum Abzweig Beusterburg. Dann geht es bergan in den Hildesheimer Wald, eine Bank am Waldrand bietet noch einmal eine schöne Aussicht, Der Weg führt in den Wald bis auf Höhe Beusterburg, dann kommt rechts ein breiter Weg mit leichten Kurven und kurzem Anstieg bis...

Wetter
Blick in den Hessenwald
6 Bilder

Ein Herbsttag

Lange hat es gedauert.... oft geht man spazieren, oft sieht man die schöne Landschaft und das Farbenspiel nicht. Oft hat man die Kamera nicht dabei. Ein morgendlicher Sparziergang mit dem Hund weckt den Geist und beflügelt das innere bei dem Anblick den unsere Natur im Moment darstellt. Sicher würde man lieber noch eine Weile im Bett bleiben, am liebsten würde man sich bei der etwas kälteren Jahreszeit im Haus, vor dem Ofen wärmen..... aber es lohnt sich, die frühen Morgenstunden zu nutzen um...

Natur
3 Bilder

Wilder Wein...

Kurz vor dem Abwerfen der Blätter zeigt er sich noch einmal von seiner (fast) schönsten Seite und mit tollen, warmen Farben... - der Wilde Wein über unserer Haustür...

Natur
hier kann man sich in einen der Biergärten Platz nehmen und den Ammersee genießen
15 Bilder

Ein schöner sonniger Herbsttag am Ammersee

Heute begann das erste Oktoberwochenende mit sonnigem Herbstwetter. Das lockte viele Besucher an den Ammersee. Die warmen Sonnenstrahlen genoss man hier sehr. Der Himmel strahlte nur so im herrlichen Blau und weit über dem See sah man das Weiß - eben bayrischer weißblauer Himmel :-)) Wir sahen den Seglern und den Paragleitern zu, die sich auf dem See tummelten, aber auch Möwen und Enten konnten wir beobachten. Mein Mann, der heute früher von der Arbeit heim kam, genoss es so die Arbeitswoche zu...

Natur
Am Mühlgraben
19 Bilder

Herbst an der Unstrut

Heute Nachmittag war ich an der Unstrut zwischen Laucha und Weischütz unterwegs. Der Herbst zeigte sich dabei von seiner schönsten Seite. Der Weg führt auf der rechten Seite (Strom abwärts) der Unstrut entlang und ist leicht zu erwandern.

Freizeit
14 Bilder

Starzlachklamm ein Erlebnis für zwei Freunde

Nahe Sonthofen schlägelt sich die Starzlachklamm wild tobend durch enge Schluchten.So auch kürzlich zwei gute Freunde aus Emersacker und Wertingen,Günther und Konrad, nutzten einen wunderschönen Herbsttag und begaben sich zwischen grüne und auch schneebedeckten Wiesen in die Allgäuer Bergwelt.Welch eindruckvolles Erlebnis. Die natürliche Schöpfer der Klamm ist die Starzlach,die zwischen dem Grüntenberg und Wertacher Horn entspringt und von zahlreichen Rinnsalen gespeist wird,so steht es in dem...

  • 1
  • 2