Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

RatgeberAnzeige
Foto: Bazoom Group / easyname.at

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige
Foto: www.checkdomain.de

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Höchstädt an der Donau

2 folgen Höchstädt an der Donau
Kultur
(v.l.) Stephan Karg, Claudia Kohout, Sonja Gastl und Roswitha Riedel | Foto: Kulturforum der Stadt Höchstädt
3 Bilder

Kulturforum der Stadt Höchstädt
#frauenstärken - Im Schloss Höchstädt geht es am 6. Juli 2025 wieder um die Frauenwelt 2025 (10 bis 18 Uhr)

Die Fahrt nach Höchstädt ins wunderschöne Renaissanceschloss lohnt sich. Besonders schön ist der Kreativmarkt: Wie jedes Jahr bieten die rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller ein abwechslungsreiches Angebot an handgefertigten Produkten an z. B. aus Kunst und Glas, Schmuck, Keramik, Rost, Filz, Lampen aus Salz, Papier, Stoff, Kosmetik, Kerzen, Wein oder Kaffee an. Das Vortragsprogramm „Frauenstärken“ mit wertvollen und hilfreichen Informationen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen wie z....

Kultur
Foto: Regina Maria Wieser

Kulturforum der Stadt Höchstädt
Kunstausstellung - Verborgene Rückzugswelten im Multiversum

Dem Kulturforum der Stadt Höchstädt ist es gelungen, mit Frau Regina Maria Wieser aus Horgau eine in Süddeutschland bekannte Künstlerin zu gewinnen. Lassen wir die Künstlerin zu Wort kommen: „Es beginnt mit der entdeckenden Beobachtung, der in der Natur vorkommenden Organismen. Fasziniert von deren (Lebens-)Form, archaisch, reduziert, präzise, komplex, funktional. Jede kleine Lebensform ein Mikrokosmos, einzelne Körperformen fügen sich zu zusammenhängenden Gruppensystemen, Kolonien in einem...

Kultur
von links: Stephan Karg, Martin Peschel, Winfried Gundling, Roswitha Lenz, Ingrid Zeeb, Anita Baier-Burth | Foto: PHOTOSTRIE, Patrick Heinz

Kulturforum der Stadt Höchstädt
Vernissage der Kunstausstellung „Pinselvielfalt“

Die Schlosskapelle Höchstädt und vor allem die Besucherinnen und Besucher durften bei der letzten Vernissage gleich mehrere Highlights erleben. Zunächst die enorme Zahl von Besucherinnen und Besuchern. Trotz maximaler Bestuhlung, mussten, bzw. durften viele Gäste stehend das besondere Ereignis erleben. Zu Gast war eine dreistellige Anzahl von Kunst- und Kulturinteressierten. Beeindruckend und damit ein weiteres Highlight ist auch die farbige Vielfalt, die nicht nur zu sehen ist, sondern auch...

Sport
Foto: SCM

Neues Team, neue Trikots
Trikot-Nachschub für den SCM dank Sport Kraus

Wir dürfen uns freuen, denn unsere Trikots reichen nicht mehr aus! SCM meldet zweite F-Juniorenmannschaft Zum Start in die Frühjahrsrunde konnte der SCM eine 2. F-Juniorenmannschaft anmelden. Natürlich mussten dafür auch neue Trikots her, deshalb möchten wir uns herzlich bei Andreas Kraus, Geschäftsführer von Sport Kraus in Dillingen, für einen neuen Trikotsatz in unseren Vereinsfarben bedanken. Teamgeist in neuer Farbe Unser SCM-Nachwuchs freut sich riesig über die neue Ausstattung und auch...

Kultur
„Spazier mit dem DemokraTier ‒ Ein App-Rundgang durch Höchstädt zum Thema Demokratie“ 
 | Foto: Mira Hörter

Interaktive Ausstellung zum Thema Demokratie
„Spazier mit dem DemokraTier“ startet in und um Schloss Höchstädt

Von der Pommes-Steuer oder dem Leben mit der immer gleichen Frisur: Die neue, kostenlose Ausstellung des Bezirks widmet sich ab 1. April auf unterhaltsame und altersgerechte Weise unseren demokratischen Werten. Im Mittelpunkt stehen unter anderem: ein App-Rundgang auf den Spuren des geheimnisvollen DemokraTiers, die Mitmach-Installation „Let’s Vote“ sowie die Projekte „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ und „Friedensmacher“. Würdest du lieber für den Rest deines Lebens die gleiche Frisur...

Kultur
Foto: Kulturforum der Stadt Höchstädt

Kulturforum der Stadt Höchstädt
Kunstausstellung „Pinselvielfalt“ mit der Gruppe 5

Das Kulturforum der Stadt Höchstädt eröffnet seinen Kunstausstellungsreigen in der Schlosskapelle mit der Gruppe 5, die eine Vereinigung kunstschaffender Einzelkämpfer ist. So unterschiedlich die einzelnen Akteure sind, so vereint sie doch die Liebe und Leidenschaft für Kunst, Kreativität, die sehens- und bemerkenswert ist. Initiator der Gruppe 5 ist Martin Peschel, gelernter Schreiner, studierter Künstler, Philosoph, und Architekt. Er sagt selbst über sich: „Ohne Malerei geht es bei mir gar...

KulturAnzeige
Foto: Förderkreis Schloss Höchstädt
2 Bilder

Gesundheitstag in Höchstädt
Gesundheit und Lebensenergie bei „Höchst@ in Balance“

Der Förderkreis Schloss Höchstädt lädt Sie herzlich zum 3. Gesundheitstag ein. Am Samstag, 22. März 25 erwartet Sie von 10 bis 17 Uhr ein vielseitiges Programm mit inspirierenden Vorträgen, interaktiven Workshops und spannenden Mitmach-Aktionen. Entdecken Sie an den zahlreichen Infostände der Aussteller neue Perspektiven für ein ausgewogenes Leben, tauschen Sie sich aus und starten Sie Ihre Reise zu mehr Wohlbefinden. Von Yoga- und Meditationsübungen bis zu Klangschale oder Reiki können Sie im...

Kultur
Foto: AIGen/stock.adobe.com

Internationaler Squaredance in Höchstädt
Großveranstaltung der Crossorad Cowboys mit internationalen Gästen

Am 29. März 2025 laden der Crossroad Cowboys, der Squaredance-Club in Dillingen zur Student-Jamboree nach Höchstädt in die Nordschwabenhalle und die Schulturnhalle ein. Diese ganz besondere Festivität nach Höchstädt zu holen ist eine einmalige Gelegenheit, denn nur einmal im Jahr findet eine Student-Jamboree in ganz Deutschland statt. Da die Crossroad-Cowboys 2025 ihr 30-jähiges Bestehen feiern, freut sich der Verein ganz besonders über diese Entscheidung der ECTA, der Europäischen Caller- und...

Kultur
von links: Bürgermeister Stephan Karg, Leiterin Kulturforum Claudia Kohout, Kulturreferent Johannes Gorhau | Foto: Stadt Höchstädt

Kulturforum Höchstädt
Flyer des Höchstädter Kulturforums in neuem Design erschienen

Der Flyer des Kulturforums der Stadt Höchstädt 2025 liegt in neuem Design vor. Uns ist es auch heuer wieder gelungen, viele interessante Kunstausstellungen in der Schlosskapelle und im Geigerturm sowie ausgewählte Konzerte (Loriotabend, Beatlesopenair, Schlosshofserenade, Konzerte mit Briganori und den Doo Woppers) im Schloss zu organisieren. Unser vielfältiges Programm wird durch Lesungen im Schloss und im Spitalforum ergänzt. Bürgermeister Stephan Karg und die Leiterin des Kulturforums,...

Kultur
Foto: Robert Meier

Kulturforum der Stadt Höchstädt und VHS Dillingen
„Ein Oberpfälzer Pädagoge in Nordschwaben“

Das Kulturforum und die VHS Höchstädt freuen sich sehr, Herrn Oberstudienrat a.D., Robert A. J. Meier für eine Lesung gewonnen zu haben. Der gebürtige Regensburger lehrte von 1976 bis 2017 am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Höchstädt, er ist verheiratet und hat 2 Kinder. Der spannende Titel der Lesung: „Ein Oberpfälzer Pädagoge in Nordschwaben“ – Geschichte, Geschichten und ein bisschen Musik verspricht einen Einblick in sein Leben, aber auch Interessantes aus der Geschichte. Robert...

Kultur
Vincent Klink | Foto: G. von Foris

Kulturforum der Stadt Höchstädt
Lesung mit Vincent Klink – „Mein Schwaben“ Leben und speisen im Ländle des Eigensinns

Das Kulturforum und der Förderkreis Schloss Höchstädt freuen sich sehr, Vincent Klink, einen der prominentesten Schwaben der Gegenwart, für eine Lesung gewonnen zu haben. In Stuttgart lebt und betreibt er sein Restaurant, doch immer wieder zieht es ihn ins Umland, in die Gasthäuser seiner Region. Klink wirft einen von Selbstironie getränkten Blick auf seine Landsleute: Wie ticken die Schwaben, die Restdeutschland als ordnungsliebende Häusle-Bauer oder aufmüpfige Wutbürger zu kennen glaubt?...

Ratgeber
Foto: Fit for Job

Fit for Job 2025
Grußwort von Landrat Markus Müller zur 21. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Damen und Herren, inzwischen findet unsere Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ bereits zum 21. Mal in Höchstädt a.d.Donau statt. Dabei hat sich die „Fit for Job“ in den vergangenen Jahren zu einer herausragenden Marke in Sachen Berufsinformation und Berufsorientierung entwickelt. In guter Tradition möchten wir auch in diesem Jahr junge Menschen dabei unterstützen, ihren Weg ins Berufsleben zu finden. Ich freue mich sehr, dass sich erneut rund 100...

Ratgeber
Foto: Fit for Job
12 Bilder

Fit for Job 2025
21. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ in Höchstädt

Am Samstag, 15. Februar 2025, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr die 21. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ in bewährter Weise in der Nordschwabenhalle, in der Berufsschule und in der Messehalle „Das Handwerk“ in Höchstädt statt. In der Messehalle „Das Handwerk“, die in unmittelbarer Nähe der Nordschwabenhalle errichtet wird, präsentieren sich die Kreishandwerkerschaft sowie zehn Innungen. So werden auf der Messe mit einer Beteiligung von rund 100 Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und...

Kultur
Foto: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Höchstädt

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Höchstädt
Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag in der Katholischen Kirche

Die evangelische und die katholische Gemeinde in Höchstädt feierten den Reformationstag mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Die Pfarrer Wolfram Schrimpf und Daniel Ertl luden dazu in die katholische Stadtpfarrkirche in Höchstädt ein. Die Einladung galt ausdrücklich allen Christen aller Konfessionen. Spaltung der Kirchen Dabei ist der Reformationstag nur für evangelische Christen ein besonderer Tag, der seinen Ursprung vor 496 Jahren hatte. Der damalige Mönch Martin Luther sah den Ablasshandel...

Ratgeber
Foto: Barbara Helgason/stock.adobe.com

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
NEU: Erstmals wird Einstiegs- und Grundkurs „Gartenbau“ im Landkreis angeboten

Welchen Zweck soll mein Garten erfüllen? Was soll ich Pflanzen? Lohnt sich der Anbau von Gemüse und Obst im eigenen Garten überhaupt? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? – Das sind typische Fragen, die sich zahlreiche Gartenneulinge stellen. Um ihnen die Angst vor dem umfangreichen Themenkomplex „Garten“ zu nehmen, bietet der Landkreis Dillingen erstmalig im Schulterschluss mit der Kreisfachberatung und dem Kreisverband für Gartenbau im Winterhalbjahr einen Einstiegs- und Grundkurs zu diesem...

Lokalpolitik
Foto: MdL Manuel Knoll

Bayerisches Aktionsprogramm
Wichtige Weichenstellung für mehr barrierefreie Bahnhöfe

Auch die Stationen in Dillingen und Höchstädt profitieren vom neuen Aktionsplan der Staatregierung zum barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen. Das hat der Landtagsabgeordnete Manuel Knoll mitgeteilt. „Die barrierefreie Umgestaltung der Bahnhöfe ist mehr als nur ‚behindertengerecht‘: Sie kommt neben mobilitätseingeschränkten Fahrgästen auch Menschen mit schwerem Gepäck, Kinderwägen und Fahrrädern zugute. Letztlich profitieren alle Fahrgäste von der Maßnahme“, so Abgeordneter Knoll. Der Freistaat...

Kultur
von links: Bürgermeister Stephan Karg, Leiterin Kulturforum Claudia Kohout, Elisabeth Häusler. | Foto: Kulturforum Höchstädt

Kulturforum Höchstädt
Ausstellung im Geigerturm Höchstädt: Kenne ich Dich? Malen mit Demenz

Die Ausstellungseröffnung des Kulturforums der Stadt Höchstädt mit Frau Elisabeth Häusler und deren Familie im Geigerturm Höchstädt war mit rund 70 Gästen sehr gut besucht. Ausgestellt werden die Bilder von Herrn Alois Häusler, der an Demenz erkrankt war und in diesem Frühjahr verstarb. Der Titel der Ausstellung „Malen mit Demenz“. Bürgermeister Stephan Karg zeigte sich sehr erfreut über die vielen Interessierten. In seiner Begrüßung brachte er das Zitat einer alten Dame gegenüber einer...

Kultur
Foto: Darius Ramazani

Kulturforum Höchstädt
Lese-Lieder-Abend „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“

Wir vom Kulturforum der Stadt Höchstädt freuen uns sehr, mit unserer Evangelischen Kirchengemeinde den Lese-Lieder-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl zu veranstalten. Es erwartet Sie ein Abend voller Herz, Humor und Hirn. Musik, die in den Bauch und Geschichten, die unter die Haut gehen. Erstaunlich offen, verletzlich und stark, von zwei Weitgereisten, die seit 25 Jahren ein Paar sind. Jeder Mensch hat tiefe Wurzeln. Und häufig sind sie unsichtbar. Patrick Depuhl und Judy Bailey erzählen...

Kultur
Foto: Kulturforum Höchstädt

Kulturforum Höchstädt
Kunstausstellung „Inside out“ mit der Künstlerin Christine Viola

Das Kulturforum der Stadt Höchstädt veranstaltet mit der in Günzburg lebenden Künstlerin Christine Viola die für heuer letzte Kunstausstellung in der Schlosskapelle von Schloss Höchstädt, Herzogin-Anna-Str. 52 mit dem Titel „Inside out“. Im März 2016 war Christine Viola zum ersten Mal mit einer Einzelausstellung in der Schlosskapelle Höchstädt zu Gast. Jetzt stellt die Günzburger Künstlerin an gleicher Stelle zum zweiten Mal ihre sehenswerten Arbeiten aus. Moderne Malerei in alten Gemäuern!...

Kultur
von links: Bürgermeister Stephan Karg, Leiterin Kulturforum Claudia Kohout, Laudator Karl-Heinz Danner, Sängerin Conny Pfau, Künstlerin Angelika Hahn-Gericke, Musiker Markus Prügel | Foto: Kulturforum Höchstädt

Kulturforum der Stadt Höchstädt
Kunstausstellung mit Angelika Hahn-Gericke aus Nördlingen „Dem Alltagsgrau entfliehen“

Das Kulturforum der Stadt Höchstädt veranstaltet mit Angelika Hahn-Gericke aus Nördlingen die überaus vielfältige, ideenreiche und bunte Kunstausstellung „Dem Alltagsgrau entfliehen“. Bürgermeister Stephan Karg begrüßte die Gäste in der vollbesetzten Schlosskapelle mit dem Zitat des schweizerischen Schriftstellers Max Frisch: „Alltag ist nur durch Wunder erträglich“. An die Künstlerin gewandt sagte er: „Diese Wunder erschaffen sie sich im Alltag mit ihrer Malerei. Die Individualität ihrer Werke...

Kultur
Foto: Alwin Breskott

Kulturforum der Stadt Höchstädt
Kunst im Stadel – Gruppenausstellung bunt, laut, leise, wild

Die vom Kulturforum der Stadt Höchstädt veranstaltete Kunstausstellung „Kunst im Stadel bunt, laut, leise, wild…“ mit den Künstlerinnen und Künstlern Laslo Cikos, Alwin Breskott, Ursula Dusolt, Erika Endter, Angelika Haschler und Werner Lappat öffnet an den Wochenenden Samstag, 3. August und Samstag, 7. September jeweils von 9 bis 14 Uhr noch einmal das Tor zum Stadel von Alwin Breskott. Das Wochenende des offenen Ateliers im Landkreis Dillingen war ein Riesenerfolg für unsere Künstlerinnen und...

Kultur
Foto: MdL Manuel Knoll

Kulturfonds Bayern 2024
30.500 Euro Förderung für Bildungsprojekt

Das überregionale Bildungsprojekt „Mensch, Händel! – Wir sind alle menschlich“ des Vereins atunes – Alte Musik für alle e.V. wird dieses Jahr mit 30.500 Euro aus dem Kulturfonds Bayern gefördert. „Der Kulturfonds ist eine wichtige Unterstützung für die vielfältigen Kulturprojekte und Erwachsenenbildung in Bayern. Ich freue mich, dass auch unsere Region in diesem Jahr davon profitiert“, sagt Landtagsabgeordneter und Mitglied des Haushaltsausschusses Manuel Knoll. Insgesamt fließen heuer 128.300...

Kultur
Foto: Gaby Streil

Kulturforum Höchstädt
Kunstausstellung der Kunstmafia „bunt, vielfältig, ideenreich“

Das Kulturforum der Stadt Höchstädt veranstaltet die überaus interessante Kunstausstellung „bunt, vielfältig, ideenreich“ mit der Künstlergruppe Kunstmafia in der Schlosskapelle von Schloss Höchstädt, Herzogin-Anna-Str. 52. Die Künstler sind gute Bekannte; denn sie stellten in der Kapelle bereits aus. Die Kunstmafia ist eine Gruppe von Malfreunden, die sich schon seit mehr als 30 Jahren kennen und die Freude am Malen und die Kunst verbindet. Es ist ihnen wichtig, viel zu experimentieren und...

Kultur
Foto: Kulturforum Höchstädt

Kulturforum Höchstädt
Kunst im Stadel — Gruppenausstellung bunt, laut, leise, wild

Die vom Kulturforum der Stadt Höchstädt schon im vergangenen Jahr geplante Kunstausstellung „Kunst im Stadl bunt, laut, leise, wild …“ mit den Künstlerinnen und Künstlern Laslo Cikos, Alwin Breskott, Ursula Dusolt, Erika Endter, Angelika Haschler und Werner Lappat fällt auf das von Landrat Markus Müller initiierte Wochenende „Tag des offenen Ateliers“ im Landkreis Dillingen. Die meisten der Künstler sind für das Kulturforum liebe Bekannte, die schon im Schloss und Geigerturm ausgestellt haben....

Kultur
Im Vordergrund: Christine und Annette Keis, Bürgermeister Stephan Karg, Stadtrat und Kulturreferent Johannes Gorhau, Stadträtin Annett Jung | Foto: Stephan Karg

Kulturforum Höchstädt
"Keep on moving": Eine Ausstellung von Annette Keis

Dem Kulturforum der Stadt Höchstädt ist es gelungen, Frau Annette Keis für eine Kunstausstellung im Geigerturm zu gewinnen. Die Ausstellung „Keep on Moving“ wurde am Freitag, 5. Juli 2024 im Geigerturm in Höchstädt von 1. Bürgermeister Stephan Karg eröffnet. Das Stadtoberhaupt in seiner Begrüßungsrede: „Es genügt nicht, mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Man muss sie auch in Bewegung setzen. Annette Keis ist und war in Bewegung. Beeindruckend für mich ist, dass sie 20 Jahre in Brasilien...

Marktplatz
Baggersee Höchstädt | Foto: Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt a.d.Donau
5 Bilder

Verwaltungsgemeinschaft Höchstädt
Ortsportrait Höchstädt: Ein Paradies für Freizeitaktivitäten und Geschichte

Die VG Höchstädt, bestehend aus der Stadt Höchstädt und ihren charmanten Stadtteilen, sowie den malerischen Gemeinden Blindheim, Finningen, Lutzingen und Schwenningen, bietet ihren Gästen eine Fülle an verlockenden Freizeitaktivitäten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Europas auf den Spuren der Schlacht von 1704 – The Battle of Blenheim. Der Denkmalweg (23 km) widmet sich dieser historischen Schlacht und entstand durch die Zusammenarbeit der Stadt Höchstädt sowie der Gemeinden...

Kultur
"In der Schwebe I" von Sigrid Ahle (Acryl auf Buntpapier) | Foto: Sandra Kost
9 Bilder

Kunstausstellung in Höchstädt
Kunst als Heilung: Die Werke von Sigrid Ahle

Sigrid Ahle in Höchstädt Unweit des Schlosses liegt in einer Seitengasse der Geigerturm. Neben dem Diebsturm ist der Geigerturm einer der ursprünglich 14 Türme, die Teil der Stadtbefestigung gewesen waren. Die Türme stammen vermutlich aus dem 13./14. Jahrhundert und waren noch bis ins 16. Jahrhundert hinein erhalten geblieben. In dieser historischen Kulisse verbirgt sich ein geheimnisvolles Juwel, denn der Geigerturm gehört wie das Schloss zu den Ausstellungsräumen des Kulturforums Höchstädt....

Kultur
Schloss Höchstädt | Foto: © Bayerische Schlösserverwaltung (Foto: Bavaria Luftbild Verlags GmbH)
14 Bilder

Kulturforum Höchstädt
Eine Schatzkammer der Kunst, Kultur und Geschichte

Schloss Höchstädt: Eine historische Größe Auf einer sanften Anhöhe steht das Schloss Höchstädt, von der malerischen Innenstadt in wenigen Gehminuten erreichbar. Mit seinem rechteckigen Grundriss, den vier runden Ecktürmen und dem integrierten gotischen Turm reiht sich das Schloss in die Liste der wertvollsten Bauten der Spätrenaissance ein. Es wurde von 1589 bis 1603 im Stil der Spätrenaissance erbaut, wobei der gotische Turm der vorherigen Burg in den Neubau integriert wurde. Es diente als...

Marktplatz
Foto: Otto Durst/stock.adobe.com

Straßenarbeiten in Blindheim
Verlängerung der Sperrung der Straße An der Bahn in Blindheim

Aufgrund von Kanal- und Straßenbauarbeiten bleibt die Straße An der Bahn zwischen der B 16 und dem Blindheimer Bahnhof weiterhin bis zum Mittwoch, den 31.07.2024 für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist frei. Die Umleitung erfolgt aus Richtung Dillingen kommend über Schwenningen – Gremheim – Blindheim und aus Richtung Donauwörth kommen über Höchstädt – Sonderheim – Blindheim und ist ausgeschildert. Text: Hurler - Landratsamt Dillingen

Blaulicht
3 Bilder

Tierheim Höchstädt
Wir brauchen Ihre Hilfe!

Wir brauchen Ihre Hilfe! Am 14.06.2024 ist die Hündin Bonny aus dem Tierheim Höchstädt verschwunden. Das Tierheim bittet nun Sie um Hilfe und sich zu melden, wenn Sie etwas wissen, gesehen oder gehört haben. Wenden Sie sich hierzu bitte an das Tierheim selbst oder die Polizeidienststelle Dillingen. Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Tierheims Höchstädts. Helfen Sie mit, Bonny wiederzufinden! Kontakt...

Kultur
Foto: Annette Keis

Kulturforum Höchstädt
"Keep on moving": Eine Ausstellung von Annette Keis

Dem Kulturforum der Stadt Höchstädt ist gelungen, Frau Annette Keis für eine Kunstausstellung im Geigerturm zu gewinnen. Alle sind eingeladen, die faszinierende Ausstellung "Keep on Moving" von Annette zu erleben, die von Freitag, 5. Juli 2024 bis Sonntag, 14. Juli 2024 im Geigerturm in Höchstädt stattfindet. Diese Ausstellung ist eine Hommage an die fließende Kraft der Zeichnung und ihre Fähigkeit, das Leben und die Menschen um uns herum in Bewegung zu setzen. Die Leidenschaft von Annette Keis...

Freizeit
Foto: m

Unterwegs in
Aus Liebe zu unserer Region

Vor einigen Wochen wurde unsere Region auf eine harte Probe gestellt: Ein Hochwasser traf die Landkreise Günzburg und Dillingen mit nie dagewesener Wucht. Viele Familien und Unternehmen kämpfen noch immer mit den Folgen, obwohl die Gemeinschaft mit vereinten Kräften geholfen hat, das Schlimmste zu verhindern und bei Aufräum- und Reparaturarbeiten tatkräftig angepackt hat. Auch uns ist es eine Herzensangelegenheit, die Betroffenen zu unterstützen. Daher werden wir 5% Umsatz der Sonderausgabe...

Kultur
Foto: Kulturforum der Stadt Höchstädt a.d.Donau

Rittersaal von Schloss Höchstädt
Kammerkonzert mit Trio Dankilo

Das Kulturforum der Stadt Höchstädt konnte das Trio Dankilo" - das sind Ludwig Hornung, Violine und Viola, Hannah Nassl, Klarinette, und Günther Englert, Klavier für ein besonderes Kammerkonzert gewinnen. Ludwig Hornung ist in Augsburg bekannt als 2. Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters (1987-2020) und als Primarius des über 30 Jahre lang national und international konzertierenden Augsburger Streichquartetts. Neben seiner umfangreichen Konzerttätigkeit auch als Solist ist er seit 2016...

Ratgeber
Groß war der Andrang bei der 20. Berufsinformationsmesse Fit for Job in der Nordschwabenhalle in Höchstädt. | Foto: Landratsamt Dillingen
3 Bilder

Berufsinformationsmesse „Fit for Job“
„Wir sind eine Region mit Zukunft!“

Als starkes Fundament der Fachkräftesicherung und im Besonderen einer frühzeitigen und fundierten Berufs- und Studienorientierung bezeichnete Landrat Markus Müller die Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ beim Pressegespräch zum Verlauf der diesjährigen Messe, die unter einer Rekordbeteiligung von rund 100 Ausstellern bereits zum 20. Mal in Folge in Höchstädt stattfand. „Mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler, welche die „Jubiläumsmesse“ besucht und sich über die vielfältigen...

Ratgeber
Foto: Landratsamt Dillingen
4 Bilder

„Fit for Job“ in Höchstädt
Wirtschaftlicher Erfolg und zahlreiche Karrierechancen für Jugendliche in der Region

Die 20. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ findet am 24. Februar 2024 statt. Rund 100 Aussteller informieren auf der regionalen Plattform zu den beruflichen Karrierechancen junger Menschen sowie zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der „Zukunftsregion Landkreis Dillingen“. Mit dem Slogan „Starke Infos“ werben die Organisatoren für die mittlerweile 20. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“, die am 24. Februar 2024 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr in bewährter Weise in der...

Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Bahnhof Höchstädt
Minister Mehring freut sich über Förderung für Bahnhof Höchstädt/Donau

Freistaat unterstützt Ausbau mit 5,97 Mio. Euro Der barrierefreie Ausbau des Höchstädter Bahnhofs steht bereits seit vielen Jahren im Vordergrund. Nun soll von Nordwesten eine Fußgängerunterführung bis zur neugebauten Unterführung der DB gebaut werden. Minister Dr. Fabian Mehring freut sich über die Förderung, um einen weiteren barrierefreien Zugang zu ermöglichen. „Nach dem Bayerischen Finanzausgleichsgesetz fördert der Freistaat das Bauvorhaben mit 5,97 Mio. Euro“, so Mehring. Die...

Kultur

Ausstellung in der Höchstädter Schlosskapelle
Sakrale Kostbarkeiten

500 Jahre Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ Sonderausstellung: Sakrale Kostbarkeiten in der Höchstädter Schlosskapelle in Schloss Höchstädt, Herzogin-Anna-Straße Anlässlich des Weihejubiläums der Höchstädter Stadtpfarrkirche zeigt die Katholische Stadtpfarrei „Mariä Himmelfahrt“ in Höchstädt zusammen mit dem Historische Verein Höchstädt vom 1. - 3. Adventswochenende eine Sonderausstellung in der Höchstädter Schlosskapelle zum Thema: Schatzkammer Stadtpfarrkirche Zu sehen sind zahlreiche...

Kultur
2 Bilder

Ausstellung in der Höchstädter Schlosskapelle
Sakrale Kostbarkeiten

500 Jahre Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ Sonderausstellung: Sakrale Kostbarkeiten in der Höchstädter Schlosskapelle in Schloss Höchstädt, Herzogin-Anna-Straße Anlässlich des Weihejubiläums der Höchstädter Stadtpfarrkirche zeigt die Katholische Stadtpfarrei „Mariä Himmelfahrt“ in Höchstädt zusammen mit dem Historische Verein Höchstädt vom 1. - 3. Adventswochenende eine Sonderausstellung in der Höchstädter Schlosskapelle zum Thema: Schatzkammer Stadtpfarrkirche Zu sehen sind zahlreiche...

Poesie
Sissi | Foto: Sabine Pollok
58 Bilder

Tag der offenen Tür
Wir laden Sie ein...!

Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit....wir die Bewohner des Tierheim Höchstädt laden Sie ein zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür. Am Sonntag, den 17.09.2023 ab 11 Uhr können Sie uns besuchen kommen und auch unsere Menschen kennenlernen. Ich habe gesehen, dass die Vorbereitungen auf vollen Touren laufen und bin schon selbst sehr gespannt, was unsere Menschen da wieder Großartiges auf die Beine gestellt haben. Sie erinnern sich, wir hatten dieses Jahr schon mal ein kleines...

Kultur
„Toys for Two“, das sind die Harfenistin Margret Köll und der Lautenist Luca Pianca | Foto: Armin Linke

Konzert auf Schloss Höchstädt
Von sanft bis rockig: Musikalische Perlen aus vier Jahrhunderten mit „Toys for Two“

Harfenistin Margret Köll und Lautenist Luca Pianca schaffen mit ihrer Musikauswahl ungewöhnliche Klangwelten. Als „Toys for Two“ spielen sie sich durch die Jahrhunderte und lassen am Samstag, den 23. September, auf Schloss Höchstädt den Sommer sanft ausklingen. Von Klassik bis Rock, von der englischen Renaissance bis zur Moderne: „Toys for Two“ präsentieren ein Konzert, das in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich ist. Mit Margret Köll an der Harfe und Luca Pianca an der Laute sind zwei...

Lokalpolitik
Das Bild zeigt die Teilnehmer des FW-Kegel-Cups in der Höchstädter Rudolf-Kimmerle-Arena mit den Kandidaten der FW zur Bezirks- und Landtagswahl um den Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring (Mitte).  | Foto: Michaela Meier

Sommertour der FW-Kandidaten: Kegelcup in Höchstädt wird zum Erfolg

Landtagsabgeordneter Dr. Mehring freut sich über weitere 1000 Euro für Ida Die Kandidaten der Freien Wähler zur Bezirks- und Landtagswahl haben ihre Sommertour fortgesetzt. Beim Kegelcup in Höchstädt versuchten sich über 50 Teilnehmer in zwölf Teams auf der brandneuen Bundeskegelbahn in der Rudolf-Kimmerle-Arena im Grünbeck Sportpark. „Wahlkampf mit Mehrwert“ hatte Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring als Motto der Veranstaltungsreihe ausgerufen, mit der die Freien Wähler derzeit durch die...

Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

FW-Sommertour
„Sommertour“ geht weiter: FW-Kandidaten veranstalten Kegelturnier

Erlös geht erneut an den Glühwürmchen e. V. zugunsten von Ida Die regionalen Kandidaten der FREIEN WÄHLER zur Land- und Bezirkstagswahl um den Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring setzen ihre Sommertour durch den Stimmkreis fort. Nach dem erfolgreichen Human-Soccer-Turnier in Aislingen und einem Benefiz-Tennismatch in Westendorf laden die FREIEN WÄHLER diesmal nach Höchstädt. Dort veranstalten die FREIEN WÄHLER in der brandneuen Bundeskegelbahn der Rudolf-Kimmerle-Arena im Grünbeck-Sportpark...

Sport
Foto: StMWi/ Elke Neureuther

Jakob Kehrle hat Bundesverdienstkreuz erhalten
„Eine Legende unserer Heimat“: Jakob Kehrle hat Bundesverdienstkreuz erhalten

Staatsminister Aiwanger, Abgeordneter Mehring und Bürgermeister Maneth würdigen Preisträger Staatsminister Huber Aiwanger, MdL: „Jakob Kehrle ist Vorbild, Ermutiger und Brückenbauer für ein besseres Miteinander. Sein Engagement ist vielfältig, im politischen, kulturellen und kirchlich-sozialen Bereich genauso wie im Sport. Die Auszeichnungen ist ein Zeichen des Dankes und der öffentlichen Anerkennung für sein langjähriges Engagement. Ohne solchen Idealismus könnten Vereine, Verbände oder...

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Gerrit Maneth, Ariane Dallmaier, Fabian Mehring | Foto: Michaela Meier

Tierheim Höchstädt
Tierheim Höchstädt: Unterstützung durch Freistaat wird konkret

Ortstermin mit Bürgermeister Maneth und Abgeordnetem Mehring macht Hoffnung: Besuch von Umweltminister Glauber soll folgen Die Debatte um die Zukunft des Höchstädter Tierheims beschäftigt die Menschen im Landkreis Dillingen. Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring, den der Hilferuf des Tierschutzvereins vor einer Woche im Kurzurlaub in Istrien erreichte, bot spontan finanzielle Hilfe durch den Freistaat an. Kaum zurück in der Heimat, war der Parlamentarier nun gemeinsam mit Höchstädts...

Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Tierheim Höchstädt
Tierheim Höchstädt: Dr. Mehring bietet Unterstützung aus der Landespolitik an

Abgeordneter schaltet sich in Debatte ein und verweist auf Fördermöglichkeiten durch den Freistaat Die finanziellen und personellen Herausforderungen des Höchstädter Tierheims bewegen die Menschen in der Region. Nun schaltet sich der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring (FREIE WÄHLER) in die Debatte ein und bietet Hilfe aus der Landespolitik an. Dabei lobte Mehring zunächst die Bereitschaft der Kommunen im Landkreis Dillingen, ihre pauschalierten Fundtierpauschale auf 80 Cent zu verdoppeln,...

Poesie
Sissi
37 Bilder

Das Tagebuch

So hatte ich mir das aber nicht vorgestellt.  Als Keks mich gefragt hatte, für ihn ab und dann ein paar Einträge im Tagebuch zu schreiben, um auch Eindrücke aus dem Katzenbereich zu bekommen, hatte ich nicht erwartet, das Tagebuch ganz zu übernehmen. Aber damit hat wohl auch keiner rechnen können. Unser Keks. Irgendwie kann ich es immer noch nicht ganz begreifen, auch wenn ich es doch täglich sehe oder vielmehr nicht sehe und nicht höre. Er fehlt uns allen hier sehr. Ich weiß, dass das der...

Kultur
Gábor Boldoczki (Trompete) | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

Musikalischer Hochgenuss
Gábor Boldoczki und Krisztina Fejes konzertieren auf Schloss Höchstädt

Mit Gábor Boldoczki an der Trompete und Krisztina Fejes am Klavier geben am 22. April zwei Virtuosen ihres Fachs ein Konzert im Rittersaal auf Schloss Höchstädt. Beide kommen aus Ungarn, beide eint die Liebe zur Musik und ein beeindruckendes Talent. Als einer der besten Virtuosen der Welt und Ausnahmeerscheinung seiner Generation gilt der Trompeter Gábor Boldoczki. Bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem ECHO Klassik und beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD, begeistert Boldocki mit...

Lokalpolitik
Foto: Wolfgang Prokoph

Hausärzteversorgung
Dr. Mehring kritisiert Bedarfsplanung für Hausärzte im Landkreis Dillingen

Landtagsabgeordneter hält Berechnungsgrundlagen für „Augenwischerei“ und schlägt Neuausrichtung vor Deutliche Kritik an der Bedarfsplanung für die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum übt der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring nach einem Gespräch mit Höchstädts Bürgermeister Gerrit Maneth. Wie Mehring am Beispiel der Donaustadt argumentiert, seien die derzeitigen Berechnungsgrundlagen „realitätsferne Augenwischerei“. Mehring: „Obwohl viele Menschen aus Höchstädt für einen simplen...

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Gerrit Maneth, Fabian Mehring, Günter Stoll | Foto: Michaela Meier

Energieversorgung
Dr. Mehring: „Wasserstoff ist die Jahrhundertchance für die Wirtschaft der Region“

Landtagsabgeordneter und Grünbeck-Geschäftsführer Dr. Stoll schmieden große Pläne „Wasserstoff wird bei der Energieversorgung der Zukunft die erste Geige spielen. Unsere Heimat hat die Chance, dabei an der Spitze der Bewegung zu stehen und sich Spitzenplätze auf den grünen Märkten der Zukunft zu sichern“, ist sich FREIE WÄHLER-Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring sicher. Schließlich, so Mehring, seien in der Region Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette Zuhause. „Bei uns gibt es viele...

Ratgeber
So wird morgen myheimat.de an den Start gehen: einheitlicher Look und mobil auf allen Kanälen

Das Warten hat endlich ein Ende: Morgen startet myheimat.de mit einem rundum erneuerten Portal

Morgen wird es endlich so weit sein. Das neue myheimat-Portal startet mit einem einheitlichen Look auf Desktop, Tablet und Smartphone. "Passwort zurücksenden"-Button Meldet Euch dann bitte mit Eurer gewohnten E-Mail-Adresse an und fordert über den “Passwort zurücksenden”-Button ein Passwort für das neue Portal an. Schon heißt es: Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt! Das Passwort könnt ihr nach dem ersten Login direkt in den Profileinstellungen anpassen. Frist von drei Jahren beachten...