Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Museum KulturLand Ries
Offene Werkstatt im Museum KulturLand Ries

Pünktlich zum Start der Sommerferien können Interessierte am Sonntag, dem 3. August von 13 bis 17 Uhr im Foyer der Klosterökonomie (Klosterhof 3) des Museums KulturLand Ries in Maihingen wieder kreativ werden. Diesmal widmet sich die Aktion dem Upcycling von Textilien. Dabei werden gebrauchte Kleidungsstücke oder Stoffe so verarbeitet, dass sie neue Funktion erhalten, anstatt entsorgt zu werden. An diesem Sonntag kann eine mögliche Variante ausprobiert werden: Mit ausgemusterten Stoffresten...

Kultur

In den Sommerferien können Kinder kreativ werden
Ferienprogramm im Bezirksarchiv Schwaben in Kaufbeuren

Seit dem 25. Mai zeigt das Bezirksarchiv in Kaufbeuren die Ausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“, welche die Besucherinnen und Besucher zu einer Rundreise durch Bayerisch-Schwaben sowie den Bezirk einlädt und dabei alle Sinne anspricht. Am Dienstag, dem 05. August bietet das Team des Museums KulturLand Ries, von dem die Wanderausstellung konzipiert wurde, jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr ein Ferienprogramm passend zum Thema an: Kinder ab 6 Jahren lernen gemeinsam...

Lokalpolitik

Landkreis Augsburg setzt Graffitiworkshop um
Kreative Prävention an der Realschule Schwabmünchen

Kreative Antwort auf Vandalismus: Graffiti statt SchmierereiAn der Realschule Schwabmünchen wurde Anfang der Woche ein besonderes Projekt zur Gewalt- und Vandalismusprävention realisiert: Schülerinnen und Schüler unterschiedlichster Jahrgangsstufen gestalteten unter professioneller Anleitung vier Schultoiletten mit kunstvollen Graffiti neu. Vom Anliegen zur Aktion: Schülersprecher findet Gehör bei LandratInitiiert wurde das Projekt von Schülersprecher Jan Goll, der im Rahmen einer Kinder- und...

Kultur
Foto: Christine Hofmann-Brand
2 Bilder

Sommer im Museum
Blütenrausch, Kräuter, Poesie und Tierisches in Naichen

Am Sonntag, 27. Juli hält das Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen mit drei Veranstaltungen ein besonders abwechslungsreiches Sommerprogramm bereit. Von 13 bis 14:30 Uhr dreht sich alles um „Kräuter und Poesie in Naichen“. Karla Andrä, Mitglied und Gründerin der literarisch-musikalischen Reihe „Text will Töne“, und Heilpraktikerin Susanne Billmayer laden ein zu einer spannenden Entdeckungstour in die faszinierende Welt der Rosengewächse. Bei einem Streifzug über das Gelände rund um das...

Kultur
Petra inmitten der fleißigen Teilnehmerinnen
5 Bilder

2. Arbeitskreis am Knopfmacherstand
Schafskälte? Bei frostigen Temperaturen wird in der Knopfmanufaktur „zugeknöpft“

Brrrr… schattige 13 Grad Celsius - wer geht da noch im Sommer aus? Das könnte man annehmen. Aber die „Friedberger Zeit“ als Kulturmagnet zieht das Publikum an. So geschah es zumindest am Stand 48 der Knopfmanufaktur. Das 2. Knopfseminar war bis auf den letzten Platz besetzt. Es mussten sogar Interessenten auf den nächsten Termin vertröstet werden. Mit viel Eifer fertigten die Teilnehmerinnen ihren ersten, eigenen Sternenknopf unter Anleitung der Knopfmacherinnen Sylvia Baiter und Petra Bauer...

Natur

Museum KulturLand Ries
Imkereikurs für Familien im Museum KulturLand Ries in Maihingen

Am Samstag, dem 12.07.2025, findet im Museum KulturLand Ries wieder ein Imkereikurs für die ganze Familie statt. Der Museumsimker Anton Göck nimmt Kinder und Erwachsene von 14 bis 16 Uhr mit auf eine kurzweilige Entdeckungstour durch den museumseigenen Bienengarten. Dabei zeigt er, wie der Honig, den die sympathischen Nützlinge liefern, ins Glas und letztlich zu den Menschen kommt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer helfen selbst mit, den Honig zu ernten und aus den Waben zu schleudern....

Lokalpolitik
10 Bilder

Junge Visionen für die Zukunft Gersthofens
Schülerinnen und Schüler gestalten die Innenstadt mit – ein inspirierender Workshop

Am 4. April 2025 verwandelte sich der Silentiumraum der Anna-Pröll-Mittelschule in einen kreativen Ideenraum: 25 engagierte Schülerinnen und Schüler des Paul-Klee-Gymnasiums und der Anna-Pröll-Mittelschule nahmen am Workshop „For:FUTURE“ teil - einem Format im Rahmen des Projekts NEUES HERZ Gersthofen. Ziel war es, jungen Menschen die Chance zu geben, aktiv an der Zukunft ihrer Stadt mitzuwirken. Mit moderner Technik – Rechnern, einem KI-basierten Softwaretool und interaktiven Tafeln –...

Sport
5 Bilder

Bewegung statt Couch TSV Meitingen
Bewegung statt Couch am 15.03.25 der Abteilung Turnen TSV Meitingen 1925 e.V.

In diesem Jahr fand unser kostenloser Mitmach-workshop im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums statt. Am Samstag, den 15.03., stellte die Turnabteilung ein buntes Programm auf, alles unter dem Motto „Bewegung statt Couch“. Angefangen vom Warm-up für alle Teilnehmenden über Yoga bis hin zum neuseeländisch inspirierten Aroha. Vom Rückentraining mit Pezziball bis zum begeistert aufgenommenen Line Dance. Unsere Streetdance-Jugend zeigte, was in uns steckt. Mit einer Choreografie zu Michael...

Kultur
Im Museum im Wittelsbacher Schloss gibt es zahlreiche Mitmachstationen für Kinder. | Foto: Norbert Liesz
5 Bilder

Frühlingserwachen im Museum
Ein vielfältiges Programm für Jung und Alt

Mit dem Frühlingsanfang startet auch das neue Begleitprogramm des Museums im Wittelsbacher Schloss Friedberg mit frischem Wind: Über die Osterfeiertage lockt zunächst ein neues Osterquiz Familien mit Kindern in die Museumsräume. Sind alle Hinweise gefunden und die Rätsel beantwortet, wartet am Ende eine kleine Überraschung. In den Osterferien verzaubert außerdem die Schauspielerin und Märchenfee Kathrin Müller mit einem Theaterworkshop und einer Märchen-Schreibwerkstatt Kinder von 7 bis 12...

KulturAnzeige
Foto: Förderkreis Schloss Höchstädt
2 Bilder

Gesundheitstag in Höchstädt
Gesundheit und Lebensenergie bei „Höchst@ in Balance“

Der Förderkreis Schloss Höchstädt lädt Sie herzlich zum 3. Gesundheitstag ein. Am Samstag, 22. März 25 erwartet Sie von 10 bis 17 Uhr ein vielseitiges Programm mit inspirierenden Vorträgen, interaktiven Workshops und spannenden Mitmach-Aktionen. Entdecken Sie an den zahlreichen Infostände der Aussteller neue Perspektiven für ein ausgewogenes Leben, tauschen Sie sich aus und starten Sie Ihre Reise zu mehr Wohlbefinden. Von Yoga- und Meditationsübungen bis zu Klangschale oder Reiki können Sie im...

Kultur

Yoga, Tanz und Atemarbeit
Vielfältige Kurse im EUKITEA

Aktuell starten wieder inspirierende Kurse im EUKITEA, das Angebot reicht u.a. von „Yoga-Bliss“ über „Atem, Laut und Wort“ mit Heidrun Eckl bis zu „Tanztheater und Improvisation“ mit Sarah Hieber. Das EUKITEA Workshop- und Kursprogramm bietet zahlreiche Entdeckungen! Tanztheater und Improvisation - Tanztheater-Workshop für Erwachsene mit Sarah Hieber Bewegung kann lustvoll sein, reduziert, kraftvoll, bezogen, emotional, poetisch und große Freude bereiten. Sarah Hieber lädt dazu ein, das eigene...

Kultur
2 Bilder

Theater EUKITEA präsentiert sein neues Programm für Frühjahr & Sommer 2025

Theater EUKITEA präsentiert sein neues Programm für Frühjahr & Sommer 2025 und freut sich auf die neue Spielzeit! EUKITEA startet mit „Sophie Scholl – Innere Bilder“ (21./22./28./29.03.25), beruhend auf Texten und Briefen von Sophie Scholl, führt die berührende Theaterproduktion in die Welt dieser beeindruckenden Frau. Das mitreißende Konzert der Band RETROPOLIS (12.04.25) vereint die pulsierenden Rhythmen von Jazz, Latin und Weltmusik zu einer einzigartigen Fusion. Unter dem Titel „Auf dem...

Ratgeber

Elternkurs Kess-erziehen
"Weniger Stress. Mehr Freude." in Gersthofen

Das wünschen sich alle Eltern in der Erziehung der Kinder: immer ruhig und gelassen zu bleiben. "Immer" ist ein hohes Ziel, aber mit einem Kess-erziehen-Kurs im Rücken wird es immer öfter gelingen, typischen herausfordernden Situationen entspannter zu begegnen. Erziehung im Sinne von Kess setzt auf Kooperation - und wirkt sich damit positiv auf das Familienklima aus. An fünf Abenden vermittelt Nathalie Hausdorf, zertifizierte Kess-erziehen-Trainerin, Lehrerin und Mutter Wissen rund um die...

Kultur

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Mit MINT-Bildung Zukunft gestalten

Am schulfreien Buß- und Bettag hat der erste MINT-Aktionstag im Landkreis Dillingen stattgefunden. Ziel des Aktionstags war es, Kinder und Jugendliche für die Bedeutung von MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu sensibilisieren. Neben Experimentierworkshops für Kinder und Jugendliche gab es auch ein vielfältiges Informationsangebot für Eltern und Erziehungsberechtigte. Das MINT-Netz Nordschwaben veröffentlichte zudem im Rahmen des Aktionstags in den...

Ratgeber

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kulturstammtische des Regionalmanagements

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Ehrenamtliche zu den kommenden Kulturstammtischen ein, die aktuelle und künftige Herausforderungen im Ehrenamt sowie neue digitale Möglichkeiten thematisieren. Die ersten beiden Veranstaltungen finden online per Zoom statt, während der abschließende Workshop in Präsenz im Schloss Höchstädt durchgeführt wird. Am 2. Dezember 2024 um 17:30 Uhr startet die Reihe mit dem Online-Seminar...

Kultur
Im Offenen Atelier entstehen lustige Upcycling-Teddys. | Foto: Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
3 Bilder

Teddy erobert Friedberg
Spannendes Programm zur Teddy-Ausstellung

Passend zur Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ bietet das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg ein umfangreiches und abwechslungsreiches Begleitprogramm für Groß und Klein. Neben spannenden Führungen durch die Ausstellung stellen die Besuche der Puppen- und Teddyklinik aus Augsburg und der Märchenfee mit ihren fantasievollen Teddy-Geschichten zwei besondere Highlights dar. Außerdem werden verschiedene kreative Workshops mit Künstlerin Silvia Schweizer aus Friedberg angeboten und...

Kultur

Museum KulturLand Ries
Mitmachaktion im Museum KulturLand Ries

Bei der offenen Werkstatt „Aus Wolle gemacht“ entstehen am kommenden Sonntag in Trockenfilztechnik kreative Dekoanhänger mit herbstlichen, winterlichen und weihnachtlichen Motiven. Am 3. November haben Bastelbegeisterte im Museum KulturLand Ries in Maihingen die Möglichkeit, an einer offenen Werkstatt teilzunehmen. Zwischen 13 und 17 Uhr können sie im Foyer des Ausstellungsgebäudes Klosterökonomie (Klosterhof 3) Winter- und Weihnachtsdekoration filzen. Mit speziellen Nadeln fertigen sie aus...

Kultur
„Ruabagoischdr" | Foto: Martin Beer
3 Bilder

Museum KulturLand Ries
Herbstferien im Museum KulturLand Ries

In den Ferien lockt der Familien-Ferientag zu einem schaurig schönen Besuch ins Museum KulturLand Ries. Für Kinder ab fünf Jahren besteht zudem am Kinder-Ferientag die Gelegenheit, Apfelsaft zu pressen und Wachskerzen zu ziehen. Beim Familien-Ferientag „Schaurige Gesellen“ am Sonntag, dem 27. Oktober, wird es von 13 bis 17 Uhr gruselig und heiter zugleich. Auf alle kleinen und großen Gäste des Museums KulturLand Ries in Maihingen warten verschiedene Mitmachaktionen. Um Allerheiligen und Sankt...

Kultur

Museum KulturLand Ries
Kreatives Handarbeiten im Museum KulturLand Ries

Stoffdruck eignet sich bestens, um Textilien einen neuen Look zu geben. Dabei müssen es nicht immer Baumwoll- oder Leinentischdecken sein. Beim Kurs „Stoffdruck peppt auf!“ unter der Leitung von Thea Baur am Samstag, dem 19. Oktober, von 12 bis 17 Uhr im Museum KulturLand Ries in Maihingen erlernen die Teilnehmenden die alte Handwerkstechnik des Stoffdrucks. Nach einem Einblick in ihre Geschichte und Entwicklung wird die Gruppe aktiv. Selbst mitgebrachte Baumwoll- und Leinenstoffe werden mit...

  • 15.10.24
  • 1
Sport
Exclusive Workshops mit Let`s Dance Star Joachim Llambi  | Foto: TSC Dance Gallery Königsbrunn e.V.
2 Bilder

Ein Highlight für alle Dance-Fans
Joachim Llambi kommt nach Königsbrunn

Am Samstag, den 25.01.2025, erwartet Tanzbegeisterte in Königsbrunn ein ganz besonderes Highlight: Joachim Llambi, bekannt aus der TV-Show Let's Dance, kommt für drei exklusive Workshops in die Tanzgalerie Kuschill!  Tagsüber können Teilnehmer von Llambis Expertise profitieren und ihre tänzerischen Fähigkeiten in verschiedenen Workshops perfektionieren. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder wird die Chance haben, neue Techniken und Feinheiten zu erlernen. Der Tag gipfelt am Abend in...

Freizeit

Workshop
Schaurig schöne Leuchtbilder gestalten

Der Familienstützpunkt Region West lädt Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren am Mittwoch, 30. Oktober 2024 von 14 – 15.30 Uhr zu einem kreativen Workshop ins Museum des Wittelsbacher Schlosses ein. Mit magischer Zauberfarbe und Neonacrylfarben können die Kinder ihre Fantasie zum Thema Licht frei entfalten und schaurig schöne Leuchtbilder gestalten. Der WOW-Effekt ist garantiert! Der Workshop wird vom Bastelkiosk Augsburg durchgeführt, und der Kostenbeitrag für das Material beträgt 3 Euro....

  • 16.09.24
Freizeit

Workshop
Entdeckerflaschen für Babys basteln

Der Familienstützpunkt Region West lädt alle werdenden und frischgebackenen Eltern zu einem gemütlichen Bastelvormittag ein, bei dem sie kreative Entdeckerflaschen für ihre Babys (0-1 Jahr) gestalten können. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober 2024, von 10 bis 12 Uhr in der evangelischen Zachäuskirche in Stätzling, Pfarrer-Bezler-Straße 23, statt. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Kaffee oder Tee in einer entspannten Atmosphäre. Liebevoll gestaltet und gefüllt mit...

  • 16.09.24
  • 1
  • 1
FreizeitAnzeige

Neue Workshopreihe
Sketchen im Ballonmuseum

Sketchen, das Schlagwort der Stunde aus der Szene der Zeichner und Malerinnen meint das Skizzieren und Malen von Erlebnissen in einer Art visuellem Tagebuch. In entspannter Atmosphäre und Ruhe zum Zeichnen erobern wir gemeinsam das Ballonmuseum. Das Ballonmuseum als Ort der Inspiration bietet zahlreiche interessante Objekte, spannende Raum-perspektiven und weitere Motive wie z.B. die Museumsbesucher. Gemeinsam füllen wir unsere Skizzenbücher mit verschiedenen Motiven und arbeiten diese...

Lokalpolitik

Geht's weiter? Radfahren in Langenhagen
Gefährlich? Ungefährlich??? Was tun? 🚲-Workshop 02/2023: Und NIX weiter??????

Zu berücksichtigen Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes DESTATIS gab es 2023 in Langenhagen knapp 40 % mehr Radunfälle als im Durchschnitt bundesweit als auch für das Land Niedersachsen. Und es gab 2023 in Langenhagen 28,4  % mehr Radunfälle als im Durchschnitt der 20 Umlandgemeinden der Region Hannover. Vor 18 Monaten Fahrrad-Workshop, mit Dokumentation Einladung durch die Stadt Langenhagen, bisher ohne Fortsetzung Jetzt mitmachen und hier bewerten, was/ob was besser wurde...

Lokalpolitik

Ginge (selbst in Langenhagen), wenn ...
Radverkehrskonzepte für kleine Kommunen => AGFK-Handreichung gibt gezielt Hilfestellung

Vorab: Nötig wär's, in Langenhagen mehr fürs Radfahren zu tun ... Die Fahrrad-Unfallzahlen in Langenhagen 2023: - 37,1 % über den Werten für das Land Niedersachsen, - 38,1 % über den Werten für die Bundesrepublik Deutschland. - - - - -  Motto Langenhagen Geht, wenn ... Jetzt in Langenhagen: Geht (mehr als ein Jahr) nicht, wenn ...  Das Radverkehrskonzept Langenhagen ist MEHR als überfällig, dabei ...Im Februar 2023 (23!) lud die Stadt Langenhagen - zusammen mit einem bezahlten...

Ratgeber

MINT-Aktionstag am Buß- und Bettag 2024
Vielfältige Experimentiermöglichkeiten für Kinder bis 12 Jahre

Am 20. November 2024 findet im Landkreis Dillingen a.d.Donau der MINT-Aktionstag statt. Der Aktionstag richtet sich an Kinder bis 12 Jahre und bietet ein vielfältiges MINT-Experimentierprogramm. Der schulfreie Buß- und Bettag am 20. November 2024 wartet heuer mit vielseitigen MINT-Experimentierangeboten für Kinder bis einschließlich 12 Jahre auf: Er bietet Kindern die Möglichkeit, außerschulisch und spielerisch im Landkreis Dillingen a.d.Donau Themen aus Mathematik, Naturwissenschaft,...

Ratgeber

Burnout und PTBS
Wie Persönlichkeitsentwicklung dein Leben verändert.

Stressbewältigung leicht gemacht: Wege zur Persönlichkeitsentwicklung bei PTBS und Burnout In unserer hektischen Welt, in der Stress allgegenwärtig ist, rücken Begriffe wie PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) und Burnout immer mehr ins Bewusstsein. Doch was bedeutet es wirklich, diese Zustände zu erleben? Trauma ist mehr als nur eine Erinnerung an vergangene Ereignisse – es lebt in der Gegenwart weiter. Es äußert sich als tiefe, oft unerklärliche körperliche Empfindungen und Emotionen,...

Ratgeber

Schmerzen reduzieren: Stress als Auslöser erkennen
Emotionale Belastungen erkennen: So deutest du körperliche Beschwerden richtig

Hast du schon einmal bemerkt, dass deine Rückenschmerzen oder andere körperliche Beschwerden in stressigen Phasen oder bei emotionalen Belastungen schlimmer werden? Das ist kein Zufall. Dein Körper sendet dir Signale, die oft mehr aussagen, als nur eine physische Überlastung. 1. Empathie für dich selbst entwickeln: Es ist wichtig, dass du lernst, empathisch mit dir selbst umzugehen. Achte darauf, wie dein Körper auf Stress und emotionale Herausforderungen reagiert. Durch diese empathische...

Freizeit

Vielfältige Workshops starten im Herbst!
Jetzt anmelden!

Im Theater EUKITEA beginnt im Herbst 2024 eine spannende neue Saison voller kreativer Möglichkeiten. Das vielfältige Programm bietet zahlreiche Workshops und Kurse in den Bereichen Theater, Tanz, Yoga und Selbsterfahrung. Mit Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist für alle etwas dabei! Alle Workshops und Seminare im Überblick: Kids-Club: Wöchentlicher Theaterworkshop für 8- bis 12-Jährige Der EUKITEA Kids-Club richtet sich an alle, die Lust haben, Theater zu spielen! Gemeinsam...

Lokalpolitik

Landtagsabgeordnete Marina Jakob
Landtagsabgeordnete Marina Jakob besucht die Mittelschule Aindling / KI Workshop für Schülerinnen und Schüler

In der Woche vom 15.-19. Juli führt die Mittelschule Aindling einen innovativen Workshop zur Künstlichen Intelligenz (KI) durch, um Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe mit modernen Technologien vertraut zu machen. Landtagsabgeordnete Marina Jakob machte sich am Montagmorgen ein Bild davon und konnte in einer Einführung gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schülern lernen, seit wann es künstliche Intelligenz gibt, wie eine KI lernt und funktioniert und welche verschiedenen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. August 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Kindermalkurse in den Sommerferien mit Olha Karuza

In den Sommerferien bietet die Künstlerin Olha Karuza Mal-, Zeichen- und Modellierkurse für Kinder ab 7 Jahren im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg an. Diese kreative Werkstatt richtet sich an Anfänger genauso wie bereits erfahrene Künstlerinnen und Künstler. An jedem Kurstag werden verschiedenen künstlerische Techniken vermittelt: Von Zeichnen über Malen bis zu plastischem Gestalten. Die Kurse gehen jeweils von 10.30 – 14.30 Uhr und sind einzeln buchbar: Di, 05.08.: Alltagsobjekte...

  • 18. August 2025 um 09:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. 1. Mai - Mitte Oktober
  • Thierhaupten

Ferienprogramm - „Rosen, Lavendel und Schokoglück” - Blütenhaftes Naschwerk

Jetzt anmelden! Noch wenige Plätze fürs Ferienprogramm frei! „Rosen, Lavendel und Schokoglück” - Blütenhaftes Naschwerk Ob Duftzucker, Blütenschokolade oder Pflanzensalz: In der Natur finden sich viele Zutaten für köstliche selbstgemachte Naschereien. Zunächst schöpfen wir unser eigenes Büttenpapier in der Papiermühle, um unsere Rezepte auf handgemachtem Büttenpapier aufschreiben zu können. Danach informieren wir uns spielerisch über einige Pflanzen und wofür sie früher verwendet wurden....

  • 28. September 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Töpfern ohne Ton - Einzigartige Dekoschätze formen, gestalten und bemalen

Der BastelKiosk ist wieder mit einem kreativen Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. Ob Blumentopf, Schmuckschale oder Mobile, in diesem Workshop können individuelle Tonstücke „getöpfert“ und nach Lust und Laune gestaltet werden. Gearbeitet wird mit einer tonähnlichen Modelliermasse, die sich kinderleicht verarbeiten lässt und auf vielfältige Weise gestalten werden kann. Die Tonarbeiten werden durch verschiedene Muster- und Drucktechniken, sowie durch das Bemalen mit...