Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Blick vom Petersberg bei Königswinter auf den Drachenfels.
16 Bilder

Herbstwanderung im Siebengebirge

Letzte Woche mal wieder das Angenehme mit dem Nützlichen gut in Einklang gebracht: Verwandtenbesuch und Wanderungen durchs schöne Rheinland, hier mehr das Siebengebirge, die Gegend um Königswinter, Oberdollendorf und Bad Honnef. Nun hält der Herbst schon kräftig Einzug, der Blätterwald färbt sich zusehends, die Rebstöcke hängen voll. Die schönste Zeit für Spaziergänge und Wanderungen durch dieses schöne Gebiet. Zwischendurch gibt´s überall nette Möglichkeiten zur Einkehr. Insbesondere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Königswinter
  • 24.09.13
  • W L
  • Bürgerreporter:in
Poesie

Die Kraft der Verantwortung - Das gelobte Land

Vor einiger Zeit hörte ich bewegende, neue Gedanken zur "Kraft", die aus der Verantwortung erwächst... Ich suchte im Netz nach Erklärungen zu dem Begriff "Verantwortung" und stellte überraschend fest, dass sich die Menschen viele, viele Gedanken über dieses Wort gemacht haben... In umständlichen Erklärungsversuchen wird der Sinn dieses Begriffes zu deuten versucht, wie z.B. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Verantwortung "Du bist groß, alt genug, das kannst du schon !", ein Aufruf zur Übernahme...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 04.09.13
  • 8
Natur
13 Bilder

Morgentau-Tour: Das Erwachen des Nationalparks erleben

Es ist Samstag, 03.30h. Der Wecker klingelt. Endlich! Die ganze Woche, was sage ich, den ganzen Monat freue ich mich schon auf diesen Morgen und immer mit der Hoffnung verbunden, dass das schöne Wetter anhält. Meine Vorfreude begründet sich schon allein aus der Beschreibung meines Ausflugszieles: „Im Morgennebel mit dem Boot zur Banfebucht, mit dem Ranger in den erwachenden Nationalpark nach Bringhausen und schließlich ein wohlverdientes Frühstück nach der Rückfahrt über den See.“ Um 05.00h...

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.07.13
  • 14
  • 1
Freizeit
Die Wandergruppe vor dem sehenswerten Dorfmuseum
12 Bilder

Holzhäuser Wanderfreunde auf der "Stirnhelle" im Burgwald unterwegs

Seht, das Gute liegt so nah' Diese bekannten Worte treffen für die Juliwanderung der Holzhäuser Wanderfreunde im OHGV in der heimischen Mittelgebirgslandschaft Burgwald sicherlich zu. Die Region Burgwald, zwischen Wetter und Frankenberg gelegen, hat insgesamt 195 Kilometer vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte Wanderwege, sogenannte Premiumwanderwege. Und einen davon, die "Extratour Stirnhelle", hatten sich die Holzhäuser ausgesucht. Nach einer kurzen Busanreise über Göttingen (a. d. Lahn)...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 21.07.13
Natur
Diesen Wetzsteinschleifer bekommt man in gleicher Ausführung auch in Unterammergau, am Dorfbrunnen, zu sehen.
23 Bilder

Bergauf, bergab durch die Schleifmühl-Klamm bei Unterammergau. (Industrie-Natur-Denkmal)

Am Montag dieser Woche war das Wetter sonnig und freundlich für die schon lange geplante Wanderung durch die "Schleifmühl-Klamm", oberhalb von Unterammergau. Leicht zu finden, wenn man sich nach der Sommer-Rodelbahn umschaut und orientiert. Die Inspiration zu dieser Tour kam von Katja Woidtke aus Langenhagen. Katja, vielen Dank! Das war ein toller Tipp! Ich habe ein paar schöne Fotos machen können. Der Weg durch die Klamm entpuppt sich für uns Couchpotatos, als kurze, knackige Bergtour, mit...

  • Bayern
  • Unterammergau
  • 11.07.13
  • 15
Sport
Start zur Wanderung um den Bannsee
10 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Wanderung um den Bannsee zum Steinhuder Meer

Sonntagmorgen, Wanderzeit. 19 Wanderer trafen sich trotz des Hannoverschen Schützenausmarsches zur Wanderung um den Bannsee. Bei gutem Wanderwetter ging es vom „Parkplatz“ Bannsee vorbei an landwirtschaftlichen Getreidefeldern und Kiefernwälder Richtung Schneeren. Bei den Getreidearten wurde das Schulwissen aufgefrischt. Von Schneeren wanderten wir den Resseriethe Weg, vorbei am Fuchsberg, einen Teil des Pilgerweges Loccum- Mariensee zum Steinhuder Meer. Unterwegs sahen wir die neuen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.13
Natur
3 Bilder

Ein Baum, ein gebrochener Arm und eine Rotte Wildschweine

Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Prießnitz und die Prießnitzer Jäger hatten Anfang Juni zur diesjährigen Waldwanderung um Prießnitz eingeladen. Viele Erwachsene und Kinder nutzten die Gelegenheit, etwas mehr über die Natur in der Umgebung zu erfahren. Dr. Schubert sprach ein paar Worte zur Einführung. Beim Rundgang, der über zwei Stunden dauerte, vermittelte Hartwig Jork fachmännisch Interessantes aus Wald, Feld und Flur. So hörten wir beispielsweise, wie man die Höhe eines Baumes mit Hilfe...

  • Sachsen-Anhalt
  • Prießnitz
  • 20.06.13
  • 10
Sport
9 Bilder

Zur Belohnung gab´s Straußenfilet und Bananenbier

Mit Straußenfilet und Bananenbier belohnten sich die Aktiven TSV-Oldies des TSV 03 Sievershausen nach ihrer anstrengenden Wanderung vom Sportheim Sievershausen ins benachbarte Röhrse. Bevor jedoch die TSVer ihre als Abendspaziergang angekündigte Wanderung antraten, wartete eine Überraschung auf die Sportler. Petra Gerstmann und Christa Brennecke von der Sparkasse Hannover hatten aus dem Sparkassen-Sportfonds einen Scheck in Höhe von 800 Euro dabei. Mit dem Sportfonds fördert die Sparkasse...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.13
  • 1
Sport

Abendspaziergang der Aktiven TSV-Odies zum Namibiafest

Einen gemütlichen Abendspaziergang unternehmen die Aktiven TSV-Oldies des TSV 03 Sievershausen am Sonnabend, den 15. Juni. Um 17.00 Uhr treffen sich die TSVer am Sportheim am Schmiedeweg, um gemeinsam nach Röhrse zum dortigen Namibiafest zu wandern. Das Fest beginnt um 18.00 Uhr. Kulinarisches vom Grill, erfrischende Getränke aus Afrika, Live-Musik, eine Oldtimer-Treckerschau und Vieles mehr werden geboten. So haben die Besucher die Gelegenheit, einmal das Windhoek-Lager Bier aus Namibia...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.06.13
Freizeit
16 Bilder

Holzhäuser waren auf dem Urwaldsteig am Edersee unterwegs

Den 3. Abschnitt der 68 Kilometer führenden Wanderung auf dem Urwaldsteig im Natur- und Nationalpark Kellerwald- Edersee wurde am letzten Maisonntag unter der Führung von Gudrun und Ursula Bösser in Angriff genommen. Schon die zwei Routen in den vergangenen Jahren zeigten, dass die Strecken auf dem Urwaldsteig um den Edersee nicht gemütliche Ufer-Wanderungen sind, sondern von den Tälern und Steilhängen sowie den urigen Buchenwäldern des See's bestimmt werden. Und so war es auch dieses Mal. Dazu...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 31.05.13
Freizeit
Gegend um Acheleschweig. Beginn der Wanderung.
29 Bilder

Ausflug ins Altenauer Moor.

Am Rande der Ammergauer Alpen liegen die Kurorte Bad Baiersoien, Bad Kohlgrub und der Ort Saulgrub. Wir nutzen den einzigen schönen Tag dieser Woche, um ins Altenauer Moor zu fahren. Nach kurzer Fahrt auf der B 23, biegen wir bereits vor dem Bahngleis, im Ort Saulgrub, rechts ab und fahren auf einem schmalen Sträßchen in Richtung Acheleschweig. An einer großen Ausweichstelle parken wir das Auto. Wir wollen ins Moor wegen der schönen Wildblumen, der schmalen Brettlwege und nicht zuletzt wegen...

  • Bayern
  • Saulgrub
  • 30.05.13
  • 18
Natur
die sagenhafte Schächerbach
33 Bilder

Die "sagenhafte Schächerbachtour" Deutschlands 2. schönster Wanderpfad

Homberg/Ohm Auf unserem diesjährigen Betriebsausflug haben wir ordentlich was für die Gesundheit getan, das gehört sich auch so für eine Apothekenbelegschaft. Wir (unser Chef und 7 Kolleginnen) sind 12km gewandert! Als Ziel haben wir uns das mit dem Deutschen Wandersiegel. ausgezeichneten und zertifizierten „Sagenhafte Schächerbachtour“ ausgewählt. Wir hatten mit dem Wetter großes Glück und haben einen regenfreien Tag erwischt, ab und zu zeigte sich sogar die Sonne. Wir haben Natur pur und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.13
  • 7
  • 1
Freizeit
Die Lexerieder Kapelle idyllisch im Wald.

Kneipp-Wanderung rund um Krumbach - Auf Kneipps Spuren die Natur erleben

Ein besonderes Naturerlebnis und viel Wissenswertes rund um die Heillehre des Sebastian Kneipp gibt es am Sonntag, den 09. Juni 2013 ab 13 Uhr zu erfahren. Die Umweltstation mooseum – Forum Schwäbisches Donautal und der Verein Donautal-Aktiv e.V. bieten an diesem Sonntagnachmittag in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Krumbach und dem Heilbad Krumbad anlässlich des bundesweiten Wandertages zur Biologischen Vielfalt eine Kneipp-Wanderung rund um Krumbach an. Die herrliche Landschaft in der Nähe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.05.13
Natur
Heimatverein Osterwald wandert über den Brelinger Berg  01
8 Bilder

die spur der steine oder: eiszeitreisende am Brelinger Berg

Märchenhaft: Zu der zeit, als noch riesen unsere landschaften durchstreiften, meinte ein riese zu hören, wie sein cousin seine teigmolle reinigte, um darin den teig für frisches brot zuzubereiten. Sofort begann der magen des riesen zu knurren, seine nase erschnüffelte schon den duft des frischen brotes. So machte er sich auf, seinen cousin zu besuchen. Mühsam stapfte er durch die riesige heide. Kurz vor dem ziel rastete er, zog seine stiefel aus und schüttete den in ihnen angesammelten sand vor...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.05.13
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Holzhäuser auf der 12. Etappe des Lahnhöhenweges

Die 12. Etappe des bekannten Lahnhöhenweges nahmen die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde des OHGV Holzhausen am Hünstein am Muttertag im Mai in Angriff. Es fanden sich 31 Wanderwillige am Treffpunkt "Unter der Linde" ein, um die Tagestour in Angriff zu nehmen. Bereits im Bus gab es vom Wanderführer Waldemar Debus erste Hinweise zum Ablauf und zur Strecke. Die Tour startete in der Ortsmitte von Falkenbach und führte auf die Straße nach Wirbelau. Nach etwa 300 Meter bogen wir links ab gingen...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 19.05.13
Freizeit
10 Bilder

Wanderung zum Spargelessen nach Fuhrberg

Am 15.05.13 wanderte die Wandergruppe der Telekom-Senioren 12 km von Bissendorf über die Wietzesiedlung nach Fuhrberg. Es war schönes Wetter und das frühlingshafte Grün erfreute die Wanderer. Alle waren mit Spaß und Freude dabei. Den Abschluss bildete ein Spargelessen im Spargelhof Heuer in Fuhrberg. Es gab ein leckeres Spargelmenue: Ein 
volles 
Pfund 
feldfrischer
 Spargel, serviert 
mit
 herzhaftem 
Landschinken 
und
 einem 
„ordentlichen“
 Schnitzel, dazu 
Petersilienkartoffeln 
und
...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.05.13
  • 5
Freizeit
1482 im Auftrag des Grafen Eberhard von Württemberg errichtet
5 Bilder

Kleine Mai-Wanderung um Schloss Einsiedel

Auf dem Einsiedel ließ Graf Eberhard im Bart im Jahr 1482 ein dreistockiges Jagdschloss errichten. Für die Brüder vom Gemeinsamen Leben gründete er das Stift St. Peter, in dem er nach seinem Tod 1496 beigesetzt wurde. Beide Gebäude brannten ab: das Stift 1550, das Jagdschloss mit dem berühmten Weißdorn, den Graf Eberhard von seiner Palästinareise mitgebracht haben soll, 1619. Herzog Johann Friedrich ließ das Schloss teilweise wiederherstellen, so dass heute nur noch ein kleiner Rest des...

  • Baden-Württemberg
  • Kirchentellinsfurt
  • 11.05.13
  • 3
Freizeit
blasses Knabenkraut
24 Bilder

Floristische Führung in das Naturschutzgebiet "Tote Täler" am 04.05.2013

- Zu einer dreistündigen Floristischen Führung in das Naturschutzgebiet "Tote Täler" lädt der Naturpark "Saale-Unstrut-Triasland" am Samstag, den 04.05.13 herzlich ein. Die Tour unter Führung von Frau Gisela Röder beginnt um 9.00 Uhr in Balgstädt an der Fleischerei. - "Wäre doch interessant für uns", sagte ich zu meinen Mann, und so fanden wir uns zum angegebenen Treffpunkt ein. Die Wanderung begann an der ca.1km entfernten Pumpstation von Balgstädt. Auf vorgeschriebenen Wegen informierte uns...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 06.05.13
  • 4
Natur
Hinweisschild am Bückeberg
15 Bilder

Auf den Spuren der Dinosaurier

Ausgangspunkt unserer Wanderung am 1. Mai ist das das herrlich gelegene Sonnenbrinkbad in Obernkirchen (Landkreis Schaumburg). Wir nehmen den auf der Infotafel gekennzeichneten "Pilgerfad des ehemaligen Bistums Minden" und gelangen zu einer Grotte, die auf den Notbergbau nach dem 2. Weltkrieg verweist. An einem Berghang tauchen an der linken Seite Grabsteine einer um 1750 entstandenen jüdischen Friedhofsanlage auf. Der schmale Weg führt steil nach oben und lenkt zur Rechten den Blick ins Tal...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.05.13
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Auf dem Weg nach Gablingen.

Ja lieber Wandere wenn du mal die blühende Frühlings-Natur, einen langsam fliesenden Fluss mit seinen Bewohnern und Störche auf der Wiese oder Kirchturm sehen willst, wandere zum Schmutter-Dorf Gablingen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.04.13
  • 1
Freizeit

Prinz Harry: Für guten Zweck zu Fuß zum Südpol

Prinz Harry möchte höchstpersönlich per Fuß zum Südpol wandern. Doch nicht ohne Grund, sondern für einen guten Zweck. Im November und Dezember diesen Jahres wird sich der Bruder von Prinz William zusammen mit verwundeten Soldaten durch Schnee und Eis kämpfen. Doch ist das nicht gefährlich für den britischen Thronerben? Setzt er sein Leben aufs Spiel? Prinz Harry will zum Südpol wandern. Für die Charity-Organisation "Walking with the Wounded" möchte er zusammen mit verwundeten Soldaten diese...

  • News
  • 23.04.13
Freizeit
Störche in Bordenau
10 Bilder

Wanderung von Schloß Ricklingen nach Neustadt

Am 17.04.13 wanderte die Wandergruppe der Telekom-Senioren 11 km von Schloß Ricklingen über Bordenau und Poggenhagen nach Neustadt am Rübenberge. Ein Teil der älteren WandererInnen verkürzte die Strecke und fuhr von Bordenau mit dem Bus nach Neustadt. Das Wetter war angenehm und trocken und alle waren mit Spaß und Freude dabei. Den Abschluss bildete ein Essen im Neustädter Ratskeller.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.04.13
  • 5
Freizeit
Letztes Jahr war's wärmer. Da saßen die Enten "ganz anders" aufeinander :-)
14 Bilder

Es war kalt, aber bei schönstem Sonnenschein ...

... haben wir Ostermontag eine Mini-Wanderung um den Altwarmbüchener See gemacht. Wanderung, naja, ist mehr ein Spaziergang. In einer Stunde ist man gemütlich drum herum geschlendert. Es waren recht viele Menschen der schon ETWAS wärmenden Sonne ins Freie gefolgt. Aber, wo im letzten Jahr zu dieser Zeit schon Sonnenanbeter am Wasser saßen - freie Haut dem Lichte boten - war nun noch die dicke Winterjacke sinnvoll.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 02.04.13
  • 3
Freizeit
Der Stadthäger Motor Club auf Ausflugs-Tour.
6 Bilder

Motorsportler besichtigen „luftige“ Ausstellung

Luftfahrtmuseum begeistert den Stadthäger Motor Club Dieses Jahr war die Frühjahrs-Wanderung vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC fast noch eine richtige Winter-Tour. Es schneite den ganzen Tag über dicke Flocken, aber Touristikleiterin Doris Lenzing hat wohl schon so etwas geahnt. Anstatt durch die niedersächsische Landschaft zu spazieren, ging es in warme, wettergeschützte Hallen nach Laatzen. Im Luftfahrtmuseum Hannover informierten sich 21 Mitglieder und Freunde des SMC über Flugzeuge,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.03.13
  • 1
Natur
33 Bilder

Rundwanderung- ca. 1,5 Std.- ab Gablingen

Ich nehm Euch heute mal mit auf eine kleine Wanderung. Wer Lust und Zeit hat, kann diesen Weg selber einmal erkunden. Er wird belohnt mit Natur pur und einem wunderschönen Ausblick über´s Schmuttertal. Es sollte nicht zu matschig sein, sonst macht´s nur halb soviel Spass. Wir parken in Gablingen im Holzhauser Weg beim Friedhof. Diesen durchqueren wir und kommen bei der Haupstrasse am Ortsende an. Wer Lust hat kann gerne noch ein paar Meter den Gehweg entlang Richtung Ort gehen, da findet ihr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.03.13
  • 1
Natur
52 Bilder

3 Stunden - 9 km - Wanderung am Lech - Vogelschutzgebiet

Vom Parkplatz an der Lechbrücke zwischen Waltershofen und Thierhaupten ging´s los. Von dort aus marschierten wir in Richtung Lech (nicht Lechkanal) auf den 2.Damm(rechts). Vorbei an Altwasser und kleineren Seen in Richtung Ellgauer Staustufe. Auf diesem Weg gelangt man an ein wunderschönes Vogelschutzgebiet, indem es wahnsinnig viel zu entdecken gibt. An der Ellgauer Staustufe überqueren wir den Lech und laufen auf der anderen Seite weiter bis ca. Höhe Ostendorf. Dort überqueren wir eine kleine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.03.13
  • 4
Freizeit
20 Bilder

Kegelverein "Fidele Holzfäller" wandert .......

...... im Tiergarten Hannover Kirchrode. Beim 1. Sonnenschein im März am 2.3.2013 war es ein schöner Spaziergang. Im Tiergarten ist eine ca.150 köpfige Damwildherde, die völlig frei durch das Gelände streicht, zu beobachten. Die Wildschweine hingegen leben in weitläufigen Gehägen. Im Park kann man auch die nun 200 jährigen Eichen und Buchen bewundern.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.03.13
Natur
13 Bilder

Eine Wanderung mit Hindernissen

Die Reaktionen eines Urlaubers lassen mit zunehmender Dauer der Untätigkeit des Geistes und des Körpers nach. Das dieser Prozess aber so schnell verläuft, gab mit während einer Ägyptenreise zu denken. Sowas kommt schleichend und man merkt es nicht, weil alle anderen Urlauber das gleiche Leiden befallen hat und somit als „Kontrollorgan“ ausfallen. Dabei wollte ich von meinem Urlaubsort am Roten Meer nur ein wenig über den Tellerrand hinaussehen und merkte: Das ist eine gewaltige logistische...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 20.02.13
  • 11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. Mai - Oktober
  • Thierhaupten

Kräuterwanderung “Grüne Schätze rund um die Mühle”

Zusammen mit der Kräuterpädagogin Sophie Bösel begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Kräuterwanderung rund um unser Klostermühlenmuseum in Thierhaupten. Hierbei lernen wir entlang des Mühlenweges und der Friedberger Ach etliche interessante Wildkräuter kennen. Vom Mädesüß über Blutweiderich bis hin zum Ackerschachtelhalm, Wiesenbärenklau oder Hirtentäschel – zahlreiche Pflanzen säumen unseren Weg. Abschließend können noch ein paar Kostproben ausprobiert werden. Wann: Donnerstag, 06. Juni...

  • 25. August 2024
  • Naturpark Westliche Wälder
  • Neusäß

Kunst mit Wanderung

Zwischen der Reichenau und Zusmarshausen Wanderung im Naturpark Westliche Wälder sowie Ohrenschmaus als Überraschung am Nachmittag

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.