Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Schulklasse Jahrgang 1937 aus Wetter  (Hessen)

Klassenausflug auf die Burg Mellnau im Jahr 1951.

Der jährliche Klassenausflug fand in früheren Jahren immer in der Heimat statt. Die Wanderung die ein Lehrer oder Lehrerin mit seinen Schülern unternommen hat, war immer Wohnortnah. Die Familien hatten zu dieser Zeit kein Geld für Fahrten und die Reiselust war auch noch nicht vorhanden, die heute jedem Schüler von der Schule auferlegt wird. Die Schulwanderung wurde mit einem guten Frühstück, das jedes Kind von Zuhause mitbrachte durchgeführt. Musik und Gesang haben die Kinder beim Wandern bei...

  • Hessen
  • Wetter
  • 19.02.13
  • 5
Natur
16 Bilder

Brockenwanderung

Sonntagmorgen, der Wecker klingelt um 8 Uhr unbarmherzig, nein nicht die Arbeit ruft sondern der tiefverschneite Brocken. Die Fahrt mit dem Auto von Naumburg dauert knapp zwei Stunden und dann geht es mit Rucksack, selbstgeschmierten Schnittchen, Wanderschnaps und Kamera bewaffnet auf zum Gipfel. Noch ein kleiner Glühwein am Parkplatzimbiss und alles ist gerüstet. In Naumburg war der Himmel noch grau, nebelig und kein Schnee weit und breit zu sehen, hier präsentiert sich eine schön verschneite...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.02.13
  • 4
Sport
Unterer Weg an der "Eiszeitterrasse"
23 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Koldinger-Seen-Weg und Leineauen-Weg

Wanderung auf dem „Koldinger-Seen-Weg“ und dem „Leineauen-Weg“ am 10.02.2013 Die Mitglieder der TSV Ingeln-Oesselse – Wanderabteilung – hatten sich diesen Termin fest eingetragen. Am Sonntagmorgen um 9.00 Uhr fanden sich 35 Wanderer auf dem Sportplatz ein. Nach der Begrüßung und Verteilung in die Privat-PKWs ging es Richtung Koldingen auf den Parkplatz „Großer Koldinger See“. Bei strahlendem Sonnenschein und Windstille teilte sich die Gruppe und 12 Wanderfreund/innen marschierten um den großen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.02.13
Freizeit
Bevor es losging gab es eine kleine Starthilfe
22 Bilder

Grünkohlwanderung

Bei herrlichem Sonnenschein wanderten 40 Landfrauen durch die winterliche Schneerener Gemarkung und holten sich Appetit um im Gasthaus Wegener Grünkohl zu essen. Bevor es los ging, sorgte Iris Meineke mit ein paar Schnäpschen für gute Stimmung. Auf halber Strecke gab es einen Erholungsstop. Dort warteten Petra Lange und Marion Struckmann mit heißen Getränken. Danach ließ es sich nochmal so gut wandern und der Grünkohl mit Brägenwurst und Kassler schmeckte allen vorzüglich. Auf dem Rückweg...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.02.13
Freizeit
In Funchal ist nicht nur die Vegetation farbenprächtig
42 Bilder

Wandern auf Madeira

Auf Madeira ist Funchal ein guter Ausgangspunkt für alle Wanderungen auf der Insel, entweder direkt, oder was häufiger der Fall ist, von hier mit Bussen, oder einem Taxi zu anderen Ausgangspunkten. Nicht nur die schönen, aber oft langen und teilweise ausgesetzten Levada-Wanderungen, sondern auch alpine Hochgebirgswanderungen sind hier möglich. Auf den Hochgebirgswanderungen hat man oft eine herrliche Ausicht auf die Süd-und Nordküste. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit sind diese langen oft sehr...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 14.02.13
  • 1
Freizeit
Nerja in Andalusien am Balcon de Europa
30 Bilder

Wandern auf Inseln und in Andalusien

Ein paar Bilder von Wanderungen in Andalusien, und Kreta. Nerja in Andalusien ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Gebirge und durch Schluchten. Auf Kreta war es Agios Nikolaos. Da ich zu der Zeit überwiegend Videos aufgenommen habe, sind es nur wenige Bilder. Von Kreta sind es Bilder von Negativen. Heute kann man hochqualitative Videos mit Digital-Fotokameras aufnehmen, da ist es kein Problem mehr, beides mit einer Kamera zu machen. Ich hoffe, die Bilder sind nicht allzu schlecht....

  • Baden-Württemberg
  • Bad Krozingen
  • 13.02.13
  • 1
Freizeit
20 Bilder

Kräppelwanderung der Wanderer des OHGV - Holzhausen

Wie immer zur Faschingszeit lockten frische Kräppel immerhin 35 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie Gäste am 09. Februar bei schönem Winterwetter zur diesjährigen Kräppelwanderung. Am Treffpunkt "Unter der Linde" begrüßte der 1.Vorsitzende Hans Wolf die Teilnehmer. Danach übernahm Wanderführer Reiner Debus das Kommando der Kurzwanderung und nannte auch gleich das Ziel, unsere Wanderhütte unterhalb des Hünsteins. Aber zunächst ging es über die Kirchstraße aufwärts und vorbei am Schwimmbad...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 13.02.13
Freizeit
Abfahrt vom Haltepunkt Kirchdorf.
38 Bilder

Wandergruppe Schützenverein Egestorf 04 geht durch den Deister.

Am Donnerstag den 7.2.13 fuhren wir ab Haltestelle Kirchdorf mit dem Zug nach Bantorf wo wir dann durch den Deister in Richtung Bad Nenndorf gingen. In Bad Nenndorf sollte das jährliche gemeinsame Essen welches aus der Wanderkasse bezahlt wird stattfinden. Nach dieser erfrischenden Wanderung durch den mit leichtem Schnee bedeckten Wald und der Fußgängerzone Bad Nenndorf erreichten wir pünktlich unsere Gaststätte wo wir dann den Tag gemütlich mit Essen und diversen Getränken verbrachten. Am...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.02.13
  • 2
Freizeit
21 Bilder

OHGV-Wanderfreunde Holzhausen eröffneten die Wandersaison 2013

Schon traditionell ist die Winterwanderung, die erste Wanderung im neuen Wanderjahr der Holzhäuser. Und so versammelten sich 34 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie zwei Hunde, diesmal am Ortsausgang Richtung Gladenbach, um die ersten Kilometer unter die Füße zu nehmen. Diesmal machte die Winterwanderung ihrem Namen alle Ehre, denn es war wirklich Winter und dann auch noch mit Schnee! Der Wanderführer Heinz-Hermann Bösser führte die "Winterwanderer" aus dem Ort um zur Hünsteinhütte zu...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 28.01.13
Freizeit
Kloster Langwarden
5 Bilder

Schwer verletzt nach Winterwanderung

Ich kann auf den Winter verzichten! Gestern haben meine Frau und ich eine kleine Winterwanderung rund um das Schloss Hülchrath und das Kloster Langwarden unternommen. Für Ortsunkundige: Das liegt in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Grevenbroich an der Erft. Bei dieser Wanderung hat es der Winter geschafft, es sich mit mir endgültig zu verscherzen. Es war stellenweise so glatt, dass mir zweimal die Beine wegrutschten. Bei zweiten Mal ist es dann passiert: ich habe mich schwer verletzt! Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 27.01.13
  • 3
Sport
Hier trennen sich die beiden Gruppen
13 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse / Wanderabteilung / Adventwanderung/Ricklinger Teiche

Die Wanderabteilung des TSV Ingeln-Oesselse war am 16.12.2012 zur letzen Wanderung des Jahres unterwegs. Wanderung an die Ricklinger Teiche Sonntag morgen, 9.00 Uhr, es trafen sich 19 Wanderer auf dem Sportplatz. Mit unseren Pkw fuhren wir zum Parkplatz des Maschseebades nach Hannover. Von dort starteten wir entlang des Südufers auf dem Karl-Thiele-Weg unsere zwei verschieden langen Touren. Auf vereisten Wegen saß schon nach wenigen 100 Metern der erste Wanderer auf dem Po. Nach der Trennung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.01.13
Natur
Zaunkönig in der Wintersonne
6 Bilder

Zaunkönig als Motiv

Bei einem klaren Wintertag haben wir ein paar Fotos gemacht, das ich den Zaunkönig so vor die Linse bekomme, dies finde ich als Ausgesprochenes Glück.Zaunkönig

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 15.01.13
  • 1
Natur
19 Bilder

Holzhäuser Wanderfreunde im OHGV beendeten Wanderjahr 2012

Zwischen Weihnachten und Neujahr ist es seit vielen Jahren Tradition, noch einmal die Wanderschuhe zu schnüren und einige Kilometer in und um Holzhausen zu marschieren. Wobei der Grundgedanke, nach den genussvollen Weihnachtsfeiertagen richtig viele Kalorien zu verbrennen, der Hauptgrund für diesen Wandertermin war und ist. Deshalb hatte Wanderleiter Volker Lührig eine "wilde" Wanderroute über 14 Kilometer Richtung Runzhausen/Herzhausen und zurück ausgesucht, die mit einigen Auf's und Ab's...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 01.01.13
Freizeit
5 Bilder

Winterwanderung der Naturschutzjugend in Projektgebiete

Bei der inzwischen traditionellen Winterwanderung der Frankenberger NABU/Naturschutzjugend wurden am Samstag auch einige Biotopschutzprojekte der in den Gemarkungen Schreufa und Viermünden vorgestellt. Die Wanderung führte auf dem geplanten Waldlehrpfad durch den Wermesdorfer Grund über die Totenhöhe durch den Stempersgraben nach Schreufa. Dort waren im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme kürzlich zahlreiche Fichten aus dem Bachtal entnommen worden. Nach einer kurzen Rast am Startpunkt des...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 31.12.12
Natur
Kellerhütte
10 Bilder

Märchenhafte Wanderung durch den Bannwald (Burgwald)

Früher wurde der "Herrenweg" von Bracht für adlige Herren mehr zu Jagdzwecken genutzt. Vom Brachter Waldparkplatz haben wir uns zu unserer Jahresabschlusswanderung durch das einzigartige größte unzerschnittene Waldgebiet Deutschlands mit Ziel Christenberg begeben. Über die Herrenbrücke, die das "Rote Wasser" überquert, geht es in das Quellgebiet des klaren Baches auf sumpfige nasse Wiesen. Der Name "Rotes Wasser" scheint von dem roten Lößboden, der das Wasser etwas rötlich färbt, zu stammen. Er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.12.12
  • 9
  • 1
Freizeit

Winterwanderung Schützenabteilung BSG Lehrte

Winter-Nacht-Wanderung der Schützenabteilung 2013 Am Freitag, den 15.Februar 2013 findet die Winter-Nacht-Wanderung statt. Treffpunkt ist „ das Schützenheim“ der Bürgerschützen-Gesellschaft ABMARSCH 18:15 Uhr Anmeldungen bis 11.02.2013 bei Herbert Kottas oder Günter Faak Der Festausschuss

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.12.12
Natur
Nebel im Burgwald
3 Bilder

Nebel im Burgwald

Jedem Wetter kann man etwas Schönes abgewinnen - auch dem Nebel. Die Bilder sind bei einer kurzen Wanderung im Burgwald zwischen Mellnau und Oberrosphe aufgenommen.

  • Hessen
  • Lahntal
  • 27.11.12
Natur
16 Bilder

Herbst in der Sächsischen Schweiz

Diese Landschaftsbilder habe ich bei drei Wanderungen im Oktober 2012 in der Sächsischen Schweiz aufgenommen. Unterwegs war ich rund um die Bastei und in den Schrammsteinen.

  • Hessen
  • Lahntal
  • 27.11.12
  • 3
Freizeit
Die Verdisenioren wandern
3 Bilder

Verdi - Senioren wandern und essen Grünkohl

Gestern trafen sich 25 Verdi- Senioren um mit der Bahn nach Hannover/Karl-Wichert-Alleee zu fahren. Von dort wanderten die Teilnehmer durch den Tierpark zum Vereinsheim des SV- Anderten um sich dort in dem Vereinheim an Grün-kohl mit Brägenwurst, Schlachteplatte und andere sehr gutschmeckenden Speisen zu stärken. 20 Verdi - Senioren,die an einer solchen Wanderung nicht mehr teilnehmen können, waren schon mit dem Auto im Vereinsheim ange-kommen. Nach einer herzlichen Begüßung konnten wir uns...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 27.11.12
Freizeit
Parkplatz Bantorfer Höhe
29 Bilder

"Fidele Holzfäller" machen eine Wanderung durch den Deister.

Unser Kegelverein machte am 15.11.12 eine herbstliche Deisterwanderung von der Bantorfer Höhe zur Mooshütte mit einem kleinen Umweg. Am Treffpunkt Bantorfer Höhe war es leicht neblig aber nach einem kleinen Umtrunk kam dann doch noch die Sonne durch. An der Mooshütte angekommen machten wir unsere Mittagspause bis ca. 16:00 Uhr. Zurück zur Bantorfer Höhe gingen wir den direkten kürzeren Weg um noch bei Tageslicht anzukommen;auf der Bantorfer Höhe empfing uns dann auch starker Nebel. Der Abschluß...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.11.12
  • 2
Natur
Kirche auf dem Hohen Peissenberg mit meiner alten Volksschule.
15 Bilder

Fotoserie meiner Wanderung auf den Hohen Peißenberg (998m), im November 2012

Die Wanderung beginnt im Ortsteil Hetten, beim "Hanslweg". - Dazu eine Strophe aus meinem Mundartgedicht: "Zeid weads." ..Iazd gäds gipfewärts, wead so leicht dei Herz. Konschd dein Blick ausweitn, nauf, in d‘ Sunnaseitn, drom, am Berg... Die Fotos stammen vom 16.11.2012. - Text und Fotos Heidi K. 

  • Bayern
  • Hohenpeißenberg
  • 18.11.12
  • 13
  • 2
Natur
8 Bilder

"Farbe" Morgenspaziergang

Die Sonne kämpft mit dem Morgennebel, die Luft ist frisch und sauber, also gut für eine Wanderung mit Fotoapparat in unsere schöne Stadt. Das schöne bunte Herbstlaub verabschiedet sich langsam und überlässt dem öden grau des Vorwinters die Herrschaft.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.11.12
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Herbststimmung

So bunt sah es heute auf der ehemaligen Rodelbahn in der Nähe (nahezu parallel) der Augustusburger Drahtseilbahn aus. Einfach nur ein wunderschöner Waldwanderweg.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.11.12
  • 1
Kultur
Reich verzierte Eingangstür (Jahr: 1784) des ehemaligenen Schulhauses Wallenfels (Foto: W. Döhler)
14 Bilder

Mit der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf nach Wallenfels gewandert

Indian Summer im frühwinterlichen Schelder Wald. Eine besondere, bisher nie gekannte Stimmung konnte eine Wandergruppe der VHS Marburg-Biedenkopf im Rahmen einer heimatkundlichen Wanderung nach Wallenfels erleben: Der plötzliche Kälteeinbruch ließ den spätherbstlich bunt gefärbten Wald wie in Zucker gepudert in der strahlenden Herbstsonne glitzern. Über die alte, das Dill Gebiet mit der oberen Lahn verbindende Fernstraße "Hohe Straße" ging es zunächst zur ehemaligen Schwerspatgrube "Koppe". Wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.10.12
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. Mai - Oktober
  • Thierhaupten

Kräuterwanderung “Grüne Schätze rund um die Mühle”

Zusammen mit der Kräuterpädagogin Sophie Bösel begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Kräuterwanderung rund um unser Klostermühlenmuseum in Thierhaupten. Hierbei lernen wir entlang des Mühlenweges und der Friedberger Ach etliche interessante Wildkräuter kennen. Vom Mädesüß über Blutweiderich bis hin zum Ackerschachtelhalm, Wiesenbärenklau oder Hirtentäschel – zahlreiche Pflanzen säumen unseren Weg. Abschließend können noch ein paar Kostproben ausprobiert werden. Wann: Donnerstag, 06. Juni...

  • 25. August 2024
  • Naturpark Westliche Wälder
  • Neusäß

Kunst mit Wanderung

Zwischen der Reichenau und Zusmarshausen Wanderung im Naturpark Westliche Wälder sowie Ohrenschmaus als Überraschung am Nachmittag

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.