Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
Die neu- und nachklassifzierten Gastgeber zusammen mit dem Vorsitzenden Erhard Friegel, Landrat Schrell und Yvonne Berger von Donautal-Aktiv.

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land

Das Projekt „Naturgucker-Betriebe“ wurde vorgestellt Mit den Themen „Radfahren“, „Wandern“ und „Wasser“ konnte der Landkreis Dillingen sein Profil als attraktive Rad- und Wanderregion schärfen. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung der Tourismusorganisation „Dillinger Land e.V.“ deutlich. So konnten der Vorsitzende, Holzheimes Bürgermeister Erhard Friegel, und die Geschäftsführerin der Vereins, Angelika Tittl, über eine positive touristische Entwicklung berichten. „Die Konzentration der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 11.03.14
Freizeit
Die Glecksteinhütte (2317 m) über der Oberen Grindelwaldschlucht im Berner Oberland.
50 Bilder

Übernachtung auf der Hütte oder im Biwak – Wer bei Bergtouren in den Alpen unterwegs ist, hat die Wahl

Für die meisten Bergwanderer oder Bergsteiger ist das wohl keine Frage. Eine Hüttenübernachtung gehört bei ihnen selbstverständlich zu einer Bergtour dazu. Nicht nur der Hüttenromantik wegen, sondern auch deswegen, weil es eine bequeme Angelegenheit ist. Man sitzt geschützt im Warmen, wird gut verpflegt, trinkt abends bei nettem Geplauder über seine Bergabenteuer ein Bier und hat ein Schlafquartier mit einem Dach über dem Kopf. Eventuelle Unbilden des Wetters können einem nichts anhaben....

  • Bayern
  • Berchtesgaden
  • 11.01.14
  • 4
  • 2
Freizeit

Sich treffen und kennenlernen

Wie schade, dass so wenig Zeit ist zwischen der Zeit ,in der man zu jung ist und der Zeit in der man zu alt ist ,man sollte die Zeit besser nutzen um neue Kontakte zu knüpfen ,so viele Menschen sehnen sich nach einem Partner, hier bei my Heimat müßte es doch auch möglich sein einander besser kennen zu lernen. Ich liebe die Natur, bin humorvoll, gehe gerne Fotografieren in die Natur , und würde mich riesig freuen über myheimat einen netten Partner kennen zu lernen der die Natur genau so liebt...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 25.12.13
  • 5
  • 2
Freizeit
Viele interessierte Messebesucher am Stand des Schwäbischen Donautals
2 Bilder

Das Schwäbische Donautal startet in die neue Messesaison

Die erfolgreichen Gemeinschaftspräsentationen auf der CMT in Stuttgart werden fortgesetzt. Das Schwäbische Donautal ist auch in diesem Jahr auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit vertreten. Die CMT in Stuttgart ist die erste Urlaubsmesse im neuen Jahr und lockt Besucher aus ganz Süddeutschland auf das Messe-Gelände. Neun Tage lang dreht sich bei der CMT alles rund um das Thema Urlaub. Am 11. und 12. Januar führen die Landkreise Dillingen, Günzburg und Heidenheim, die...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 19.12.13
Freizeit
Die Vorstellung des Sagenbüchleins                          v.l. Peter Hurler (2. Bürgermeister, Gemeinde Lutzingen), Yvonne Berger (Donautal-Aktiv e.V.), Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Eugen Götz (1. Bürgermeister, Gemeinde Lutzingen), Landrat Leo Schrell
2 Bilder

Neues Sagenbüchlein vorgestellt - Maßnahmen des LEADER-Projekts „Sagenhaftes Er-leben am Goldberg“ abgeschlossen.

„Mit dem „Sagenbüchlein“ wird der vom Regionalentwicklungsverein Donautal-Aktiv konzipierte Themenwanderweg „Sagenhaftes am Goldberg“ erst richtig erlebbar gemacht“, freute sich Landrat Leo Schrell über das optisch und inhaltlich gelungene Büchlein bei dessen Präsentation. Vor rund drei Jahren hat sich die Gemeinde Lutzingen, gemeinsam mit Donautal-Aktiv, das Ziel gesetzt, einen attraktiven Themenwanderweg rund um den Goldberg zu schaffen. Kreative Ideen wurden entwickelt und mögliche...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 12.12.13
Ratgeber
Jetzt neu! Den „landsberger“ 11/2013 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „landsberger“ 11/2013 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 16.11.2013 nächste Ausgabe: 14.12.2013 Redaktionsschluss: 03.12.2013 Die Ausgabe November Dezember des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zu den 40. Internationalen Wandertagen des TSV Landsberg, einen Bericht über das Projekt Asylhilfe Luibachstraße Erpfting, einen Artikel über den Autorenwettbewerb „Die Spur führt an den Lech“ und einen Vorbericht zum Auftritt von Holly Cole im Stadttheater Landsberg. Hier finden Sie die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.11.13
Sport
4 Bilder

Oh, ein Bananenbaum!

Heute, am Tag der Zeitumstellung steht irgendwie alles auf dem Kopf. Nachdem ich sehr früh aufgestanden bin, ging es mal in einem Rutsch durch München durch die Baustellen, die sonst gefühlte Stunden in Beschlag nehmen. Auf dem Berg so eine Stille bis auf einen Specht ganz in der Nähe und die Schüsse eines Jägers! Das heranziehende Gewitter verzog sich zum Glück schnell wieder! Wieder herunter kamen mir schon die Menschenmassen entgegen und der verwaiste Parkplatz schon überfüllt. Die Banane...

  • Bayern
  • Gmund am Tegernsee
  • 27.10.13
Freizeit
Auf geht nach Juval!
9 Bilder

Besuch auf Burg Juval

Wer einmal außer Rotwein und gutem Essen seinen Südtirolurlaub mit etwas Kultur und einem herrlichen Blick bereichern will, der sollte unbedingt den herrlichen Spaziergang zur Burg Juval (Besitzer ist kein geringerer als Bergsteiger Reinhold Messner) durch die Weinberge am Eingang zum Schnalstal machen. Man läuft ca. 1 Stunde und wird dafür auch entsprechend belohnt. Zunächst mit einer Führung durch Burg Juval und dann sollte man unbedingt gleich neben der Burg in die Gastwirtschaft gehen. Vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.10.13
  • 2
Natur
Herbstliche Abendsonne
15 Bilder

Faszinierende Bäume im Leipheimer Donaumoos, Wanderung am 27.09.2013

Die Abeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos (ARGE Donaumoos) und die VHS Günzubrg und Gundelfingen luden unter Leitung von Frau Christine Wiedemann zu einer völlig neuen Thementour in das Donaumoos: Faszinierende Bäume, uralte Begleiter der Moore. Für alle die viel Zeit in der Natur verbringen, sind Bäume vertraute Freunde. Bei meinen Wanderungen durch die Donauauen begegne ich ihnen immer wieder, uralte Festungen in einer vergänglichen Zeit. Meiner Fantasie wachsen Flügel, wenn ich im Schutz...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 29.09.13
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Freizeit

Ein neuer Ausflugsführer für die Region Schongau bis Eichstätt

Im Bruckmann Verlag ist ein neuer, reich bebildeter Ausflugsführer über die Region erschienen. In einem handlichen Taschenbuch werden 20 Wanderungen und Radtouren (+ zahlreiche Varianten) entlang der Bayerischen Regiobahn (BRB Schongau - Eichstätt) beschrieben. Unter den 42 Bahnhöfen der BRB wurden 20 Haltepunkte ausgewählt, die zum einen Bahnknotenpunkte sind und sich zum anderen besonders gut für Wanderungen und Radtouren eignen. Oft führen die Wanderungen zum Ausgangspunkt zurück, manchmal...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.13
  • 2
Freizeit
Triassic Park  irgendwie schaut es aus als ob nach Frühstück Ausschau hält :-)
43 Bilder

Triassic Park - Rauf in die Urzeit

In unserem Kurzurlaub in den Bergen hatten in diesem Jahr die Kinder das Sagen und ihr werdet es nicht glauben, die schlugen eine Wanderung vor. Ihr Wunschziel war die Steinplatte, das Hochplateau im Dreiländereck Tirol - Salzburg - Bayern ist ein versteinertes Korallenriff auf dem es gerade für Kinder im Sommer eine Menge zu entdecken gibt. Schon 2009 war dieses Gebiet einmal Ziel einer Wanderung von uns, seit dem hat sich da oben eine Menge getan, es kamen neue Spielplätze und viele...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.08.13
  • 3
Sport
3 Bilder

Muntere Milbertshofener Senioren auf Achse

Wie jedes Jahr stand der traditionelle Saisonabschluss-Ausflug der Senioren-Turngruppe des TSV Milbertshofen für Ende Juli auf dem Programm. Der große Unterschied zu den Vorjahren: Da hatte man immer gebangt, dass es regnen würde, oder gehofft, dass der durchgehende Regen wenigstens ein wenig nachlassen würde. Nun stand zum allerersten Mal schon bei der Abfahrt vom Curt-Mezger-Platz fest, dass die Gruppe ein wunderschönes Bergwetter haben würde. Mehr als 40 rüstige Sportler und Sportlerinnen...

  • Bayern
  • München
  • 23.08.13
Sport
5 Bilder

Wandern im Spitzingsee-Gebiet

Schon lange wollten wir mit der BOB ( Bayerische Oberlandbahn) in die Berge fahren, um nach einer schönen Wanderung unkompliziert und ohne Stau München wieder passieren zu können. Mit dem Bayernticket ging es um halb zehn los, um 10.15 die Abfahrt an der Donnersberger Brücke nicht zu verpassen. So spät, da das Ticket erst ab 9 gilt, und die 9.15 Abfahrt konnten wir so mit der S-Bahn nicht erreichen. Schnitt. Nach einer Fahrt ins Blaue haben wir uns entschieden mit dem Bus, im Bayernticket...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 31.07.13
  • 1
Freizeit
Landrat Schrell und Erhard Friegel stellen den neuen Biergartenführer vor.

Neuer Biergartenführer für das Dillinger Land - Broschüre ab sofort erhältlich

Landrat Leo Schrell und Erhard Friegel, 1. Vorsitzender des Tourismusvereins Dillinger Land, freuen sich nicht nur über das erfrischende Weißbier, dass ihnen bei der Rosenschau in Unterliezheim eine Abkühlung bringt, sondern insbesondere über den druckfrischen Biergartenführer für die Region. Passend zum sommerlichen Wetter wurde die neue Broschüre „Bier-Kult(o)ur“ vorgestellt. „Unser Dillinger Land bietet eine Vielzahl an attraktiven Biergärten und Wirtshausterrassen“, betont Schrell. „Eine...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 16.07.13
Freizeit
Die Lexerieder Kapelle idyllisch im Wald.

Kneipp-Wanderung rund um Krumbach - Auf Kneipps Spuren die Natur erleben

Ein besonderes Naturerlebnis und viel Wissenswertes rund um die Heillehre des Sebastian Kneipp gibt es am Sonntag, den 09. Juni 2013 ab 13 Uhr zu erfahren. Die Umweltstation mooseum – Forum Schwäbisches Donautal und der Verein Donautal-Aktiv e.V. bieten an diesem Sonntagnachmittag in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Krumbach und dem Heilbad Krumbad anlässlich des bundesweiten Wandertages zur Biologischen Vielfalt eine Kneipp-Wanderung rund um Krumbach an. Die herrliche Landschaft in der Nähe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.05.13
Freizeit
Die Hörnlebahn
12 Bilder

TIPP für einen Ausflug in die Alpen - nur. 90 km von Augsburg - HÖRNLE - Bad Kohlgrub

Ein super Ausflugtipp für alle die gerne wandern gehen oder einfach in die Alpen möchten. Nur ca. 90 km von Augsburg entfernt befindet sich das "Hörnle" in Bad Kohlgrub in den Ammergauer Alpen. Eine Bergfahr mit der Hörnlebahn ist sehr günstig und kostet als Familenkarte in eine Richtung 15 Euro und Berg und Talfahrt 20 Euro. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Bahnen wirklich günstig. Wir sind rauf gefahren und runter gelaufen. Selbst beim schlechtem Wetter eine super Sache. Und in der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.05.13
Sport
Auf dem Gipfel des Wank bei der Skitour Grünsteinumfahrung
Video 72 Bilder

Skitour Grünsteinumfahrung mit Wankreisn, Grünsteinscharte, Tajatörl und Igelsscharte

Ende Februar waren die Bedingungen für eine Umrundung des Grünstein bei Ehrwald perfekt. Die Traumtour in den Mieminger Bergen kann beliebig in Anspruch und Länge variiert werden. Ausgangspunkt für die Grünsteinumfahrung Der Start für die Skitour ist bei den Liftanlagen in Biberwier. Kurz vor Ortsende biegt man links in die Marienbergstraße ein und parkt auf dem Parkplatz der Liftanlagen. Jetzt hat man auch schon die erste Option: Entweder man nimmt den Lift (Günstige Einmal-Karten erhältlich)...

  • Bayern
  • München
  • 15.05.13
  • 3
Natur
Hier, auf  altem Steinpattenweg beginnt der anfangs steile Aufstieg am Saxnerweg. (Saxner: Erbhof und Buschenschank)
28 Bilder

Wandern in Algund/Südtirol, am "Saxnerweg", April, 2013.

Direkt hinter unserem Hotel in Algund-Oberplars, begann der Wanderweg. Es ging hinein in die Apfelgärten zwischen Oberplars und Partschins. Die vielen, unzähligen Wege sind hier hervorragend gekennzeichnet. Und immer wieder - munter hineingestreut in die Landschaft - viele einladende Rastplätze mit Traumblick in die umgebende Berglandschaft. Schon lange wollten wir die geheimnisvollen Schalensteine aufspüren. Und tatsächlich: Hier, auf dem sogenannten "Saxnerweg" bei der gleichnamigen...

  • Bayern
  • Schongau
  • 09.05.13
  • 4
Freizeit
Joachim Lutz und Sabine Malecha starteten an der Goldbergalm in Lutzingen

Wanderwege-Scouts im Dillinger Land unterwegs - Zwei Reportagen über die Donautal Panoramawege geplant

Endlich ist er da …. Der Frühling! Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken Wanderer und Spaziergänger auf die zahlreichen Wanderwege im Dillinger Land. Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv freut sich, dass auch die beiden freiberuflichen Tourenscouts Sabine Malecha und Joachim Lutz die sommerlichen Temperaturen Ende April nutzten und im Auftrag des bekannten Wandermagazins im Dillinger Land auf Wanderschaft gingen. „Die beiden waren mit GPS-Gerät, Schreibblock, Stift und Kamera...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 23.04.13
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Freizeit
Die vergnügte Wandergruppe am Bismarckturm
2 Bilder

Doppeljubiläum der Frauenwandergruppe Neusäß im April 2013

„Frauen in Bewegung“ ist seit 30 Jahren das Motto von Sigrid Lohrmann, die mit Ehemann Ulrich zwei Wandergruppen in Neusäß ehrenamtlich leitet. Bei 10 - 15 Personen pro Tour waren insgesamt über 7.000 Frauen auf Schusters Rappen oder teilweise mit dem Rad unterwegs. Übrigens: Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Wie alles begann … im März 1983 trafen sich Neusäßer Frauen in der Emmauskirche beim Weltgebetstag und beschlossen sich regelmäßig bei Spaziergängen zu treffen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.13
Freizeit
3 Bilder

Naturfreunde und Fotobegeisterte treffen sich jede 14 Tage im Klosterstüberl in Fürstenfeldbruck

Jede 14 Tage gemütlich zusammensitzen im Klosterstüberl in Fürstenfeldbruck. Erster Treffpunkt am Samstag 2.Februar 2013, nachmitttags von 14:30 bis 17:30 zum Kaffee trinken,Wanderausflüge austüfteln,Fototipps besprechen,nette Gespräche führen,einfach zusammen hocken und sich kennen lernen. Bei Interesse bitte eine Nachricht senden.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 06.01.13
  • 2
Freizeit
Für langjährige Mitgliedschaft Geehrte mit dem 1. und 2. Vereinsvorsitzenden.
2 Bilder

Erfolgreiches Wanderjahr

Die "Wanderfreunde Region Ingolstadt e.V." können auf ein erfolgreiches Wanderjahr 2012 zurückblicken. Obwohl es sich um einen kleinen Verein handelt, nahmen die Mitglieder im abgelaufenen Jahr an 45 Wandertagen des IVV teil. Dabei blieb es nicht nur bei Veranstaltungen in der näheren Umgebung, sondern es wurden auch Veranstaltungen z.B. in Österreich besucht. Besonders aktiv waren dabei die Mitglieder Josef und Magdalena Escher, Eva Klameth und Elfriede Meichsner, die alle an mehr als 20...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 09.12.12
Freizeit

Kennst Du Donauwörth? - Teil 44

Mein Donauwörther Bilderquiz geht weiter und ich hoffe doch, dass der eine oder andere sich sogar auf die Suche in Donauwörth incl. der Stadtteile begibt und dabei seine Heimat noch besser kennen lernt. Heute meine einfachen Fragen: 1. Wo bin ich? 2. Was bin oder war ich? Ist doch eigentlich relativ einfach?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.12
  • 5
Freizeit
Die erfolgreichen Sportfreunde: (v.l.n.r) Horst Ziegler, Toni Kurz, Erich Kollmannsberger und Helmar Heider
5 Bilder

KUS e.V. Königsbrunn: Rückblick auf eine erfolgreiche Radsaison 2012

Mit dem Fahrrad quer durch Mitteldeutschland nach Berlin Eine recht aktive und erlebnisreiche Radl-Saison ging für die Radfreunde des Vereins KUS e.V. (Kultur-Umwelt–Sport) Königsbrunn zu Ende. Neben Tagesausflügen in die nähere und weitere Umgebung von Königsbrunn standen auch einige mehrtägige interessante Touren auf dem Programm. Ziele waren zum Beispiel das Allgäu, der Innradweg vom Malojapaß/Schweiz nach Österreich und im Rahmen der „Kartoffeltour“ das westliche Schwaben. Hier luden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.12
  • 1
Sport
Der "StepGym" trainiert die Beinbeweglichkeit, die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur
4 Bilder

Königsbrunner Seniorinnen und Senioren sollen bis ins hohe Alter vital und aktiv bleiben

Die Stadt läßt neue Sportgeräte für den Sport- und Freizeitpark West testen Mit Bewegungsgeräten der Firma "VitaGym" soll ab 2013 der Königsbrunner "Sport- und Freizeitpark West" erweitert werden. Ein "Bürger aktiv Parcours" wird dann den Bürgern die Gelegenheit bieten, ihr Fitnessbedürfnis und ihre Beweglichkeit in freier Natur und frischer Luft zu fördern. Neben der bestehenden "Kneipp-Anlage" und dem "Pfad der Sinne", wird die neue Fitnessanlage sicher eine weitere sinnvolle Attraktivität im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.