Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
Wanderkarte Höllental
21 Bilder

Höllental (Frankenwald)

Naturschutzgebiet-Höllental    Geologische Geschichte: Vor ca. 380 Mio. Jahren (Erdaltertum/Periode: Devon) entstand diese Region am Grunde eines Meeres, als glutflüssiges Magma austrat. Nachdem sich der Meeresboden nach weiteren 50 Mio.Jahren (Periode; Karbon 359-299 Mio. Jahre) erhob, entstand Festland, durch das sich in der Erdneuzeit (Periode: Känozeukum; 65-2,6 Mio. Jahren) der Fluss „Selbitz“ durch diese Gegend sägte. Heimatforscher vermuten, dass sich der Name „Hölle“ daher...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 28.04.19
  • 2
  • 6
Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Freizeit

Schwäbisches Donautal auf der „neuen“ afa 2019 

Digitaler „Tauchgang“ am Messestand möglich Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal präsentiert sich vom 30. Januar bis 3. Februar gemeinsam mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg, der Heidenheimer Brenzregion und Dillinger Land in Halle 1 „Mein Schwaben“ auf der afa in Augsburg. Neben einem vielfältigen Angebot zu den Themen Radfahren, Wandern, Familienfreizeit, Wasser, Natur, Stein- und Eiszeit, haben die Besucher die Möglichkeit mit Hilfe einer Virtual Reality-Brille...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 25.01.19
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Kultur

Der Rabe

. Tagebuch zum Advent 22.12.2018 22.Türchen Rabenkrächzen und Schneemannlachen Zauberblume, 22.12.2018 Ein Schneemann wurde zum Helde. Er sang und pfiff und lachte. Auf schneebedecktem Felde. Dass die Tiere erwachten. Sein Körper aus Schneeball kugelrund. Schwarze Kohlenknöpfe am dicken Bauch. Rot seine Nase und schwarz sein Mund. Stillhalten das war sein Brauch. Ein Rabe flog von der Tannen Spitze. Amsel, Spatz, Meise flogen übers Eis. Sie setzten sich auf Rute und Mütze. Die anderen reihten...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
Kultur
Der Fisch aus Schokolade

Der Fisch

. Tagebuch zur Adventszeit 21 20181221(c)Zauberblume Adventskalender 21.12.2018 21 Türchen Fisch aus Schokolade Ein Fisch schwimmt im Meer. Wo kommt das Wasser her Da kommen viele her. Im Kalender ist es trocken. Ein Fisch trägt keine Socken. Mit viel Geschrei. Fliegen die Möwen herbei Die Möwe liebt den Fisch. Kommt bei ihr auf den Tisch. Heute kommt auf den Tisch. Ein Schokoladen-Fisch. Lecker aus Kakao und Zucker. Zum frischen Fisch gibts Butter. Wer den Fisch angeln will. Der Halte dabei...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
  • 6
Kultur
Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

. Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen 19 Hase 🐰 Hase unterm Tannenbaum 19.12.2018 (c)Zauberblume Eine kleine niedliche Tanne hatte. Ganz weiß bedeckt, wie Schnee-Watte. Einen wunderbaren Platz zum Träumen. Zwischen all den hohen Bäumen. Die Schneeflocken hörten jammern den Baum. Was hast, du schläfst einen traurigen Traum. Die Tanne sprach: Schnee weg und wackelte! Wollt ihr mich erdrücken und zappelte? Ich will gross und stark werden. So sandte die Sonne Wärme auf die Erde. Oh, sprach ein...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.18
  • 2
  • 9
Freizeit

Schwäbisches Donautal startet in die neue Messesaison 

Erfolgreiche Gemeinschaftspräsentation auf der CMT in Stuttgart wird fortgesetzt. Das Schwäbische Donautal ist seit vielen Jahren Stammgast auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die Gemeinschaftspräsentation organisiert. Die Urlaubsmesse lockt jährlich rund 200.000 Besucher aus...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 10.12.18
Kultur
Der Tannenbaum

Der Tannenbaum

. Tagebuch zur Adventszeit 20181207 (c)Zauberblume Adventskalender 07.12.2018 7. Türchen Tannenbaum im Adventskalender 2018 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20181205 Ungeschmückt der Tannenbaum. Grüne Nadeln im Natur-Raum. Draußen im Walde steht er. Da hört er Kinderstimmen: „Seht her.“ „Oh, Papa, können wir den haben?“ „Oh, nein, nur beim Förster gibt es die Gaben.“ Der Tannenbaum denkt: „Was für Gaben. Ich bin auch so zu haben.“ „Eine Krippe darunter, ist der Brauch. Kugeln und Lametta auch....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.18
  • 1
  • 5
Freizeit
Bildunterschrift: v.l.: Axel Egermann, Geschäftsführer der Regionalmarketing Günzburg GbR überreichte Regina Biberacher die Geschenktasche im „DonAuwald“ in Günzburg. Projektmanagerin Kirsten Wild von Donautal-Aktiv dankte der Krumbacherin für die Teilnahme am Ideenwettbewerb.   

Bildquelle: Marcel Krüger, Regionalmarketing Günzburg

Der Name für den Premiumwanderweg ist amtlich 

60 Namensvorschläge gingen bei Donautal-Aktiv ein Der geplante Premiumwanderweg, der zukünftig von Günzburg bis Schwenningen verlaufen soll, hat nun einen festen Namen: Ab Herbst 2019 soll jedermann auf dem „DonAuwald-Wanderweg“ das Schwäbische Donautal erkunden können. Nachdem über die regionale Zeitung zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen wurde, sind über 60 Namensvorschläge bei Donautal-Aktiv eingegangen. Die beiden Vorsitzenden von Donautal-Aktiv, Leo Schrell und Hubert Hafner, sehen darin...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 09.10.18
Kultur

Brunnen - Beine - Brotzeit

- Brunnen - Beine - Brotzeit 20.09.2018 (c) Zauberblume Wir sahen einen Brunnen. Im Tale weit unten. Der lud uns ein. Zum Sitzen nicht allein. Gewandert sind wir stramm. Die Finger warm, nicht klamm. Das haben wir uns verdient. So wie es sich geziemt. Beim Wandern eine Pause. Dazu eine kräftige Jause. Die Beine hängen wir, sodann. Über den steinernen Brunnenrand. Das Wasser ist kühl, so nass. Das macht so richtig Spass. Dann wird die Brotzeit ausgepackt. Mahlzeit, da haben wir gelacht.

  • Bayern
  • München
  • 29.09.18
  • 4
Freizeit
Teamleiterin für Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv, Angelika Tittl (links) und Landrat Leo Schrell bei der Begrüßung der neuen Projektmanagerin Kirsten Wild.

Wie soll der neue Wanderweg im Schwäbischen Donautal heißen? 

Namensvorschläge gesucht! Der 62 Kilometer lange Premium-Wanderweg, der zukünftig auf mehreren Etappen durch die Auwälder in den Landkreisen Günzburg und Dillingen führt, geht in die nächste Phase. Die Stelle für das Projektmanagement ist besetzt - nun stehen unter anderem die Anbringung der Beschilderung sowie Wegemarkierungen an. „Mit dem Premiumwanderweg etabliert sich das Schwäbische Donautal auf dem Wandermarkt und schafft mit seiner einmaligen Tier- und Pflanzenwelt bei Touristen und...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 16.05.18
Kultur
18 Bilder

Fröhliche Weihnacht überall . . .

. . . tönet durch die Lüfte froher Schall . . Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum.   Weihnachten, das Fest der Liebe, der Freude und auch der Erinnerung. Ja und das ist mein Stichwort: Erinnerung an all die schönen Ausflüge im Frühling, Sommer, Herbst und jetzt im Winter. Das Ferienland Donau-Ries, es bietet eine Fülle von interessanten, lehr - und abwechslungsreichen Zielen. Hier findest du Oasen der Entspannung inmitten geschichtsträchtiger Natur und Kultur. Das Ries,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.12.17
  • 11
  • 10
Freizeit
Bombenstimmung im "Hexenwasser" | Foto: Sibylle Lutzkat

Mit der Donauwörther Skischule zum Bergwandern an den Wilden Kaiser

Ausflug zum „Hexenwaser“ in Söll/Tirol Über 20 Kinder machten sich mit 5 Betreuern der „1.donauwörther skischule im VSC“ mit dem Bus auf den Weg nach Söll/Tirol. Dort ging es zunächst gut eine Stunde auf befestigten Wanderwegen zu Fuß hinauf nach Hochsöll. Nach einer Stärkung auf der „Stöcklalm“ wurden die ersten Bäche mit Schaukeln überquert, Staudämme gebaut oder manche marschierten nur durch das frische Bergwasser. Im sogenannten „Blauen Wunder“ stand eine Wasserverkostung an, bei der die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.17
  • 4
Natur
Pfahlheimer Kirchlein
43 Bilder

Rund um den Goldberg

De westliche Riesrand um den Goldberg bietet eine Vielfalt an landschaftlichen, historischen und pflanzlichen Highlights.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.04.17
  • 1
Kultur
13 Bilder

Ostern kann kommen - Nördlingen ist bereit

Nördlingen ist bereit - die Tische sind gedeckt, der Brunnen ist geschmückt, die Stadttore zeigen sich im Frühlingsrausch, auch der Kirchturm Daniel wird pünktlich an Ostern wieder begehbar sein - Nördlingen ist bereit, die Gäste können kommen. Wenn im Frühling das Leben neu erwacht, junge Blätter und Blüten ihre Gesichter zeigen, die Natur sich in frische Farben taucht – ja dann heißt es nichts wie raus und den Frühling in vollen Zügen genießen. Eine Wanderung rund um Nördlingen, über die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.04.17
  • 7
  • 16
Freizeit
Messestand des Schwäbischen Donautals auf der afa

Frühlingserwachen im Schwäbischen Donautal auf der afa 2017

Vom 01. bis 09. April präsentiert die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal in Augsburg ihre neuen Premiumprodukte Unter dem Leitmotto „Fit in den Frühling mit der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal“ präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. auch in diesem Jahr, zusammen mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg, dem Dillinger Land und der Heidenheimer Brenzregion das Schwäbische Donautal auf der Augsburger Frühjahrsaustellung. „Die...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 31.03.17
Freizeit
Auf Schuster´s Rappen unterwegs im Kesseltal
2 Bilder

Wanderkarte für den Weg „Kesseltal NaTour“ erhältlich

Der vierte Donautal Panoramaweg komplettiert das Wanderwege-Angebot im Dillinger Land Herbstzeit = Wanderzeit! In den letzten Tagen zeigte sich der Herbst nicht von seiner besten Seite aber dennoch lockte die Farbenpracht der Natur ins Freie. So auch vor einigen Wochen, als das Team Tourismus & Naherholung von Donautal-Aktiv gemeinsam mit Landrat Leo Schrell und über 100 Wanderfreunden den Donautal Panoramaweg „Kesseltal NaTour“ eröffnet hat. Aber was ist ein Wanderweg ohne eine wegweisende...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 09.11.16
Poesie
7 Bilder

Mach dich auf den Weg

Die Kraft in der Natur, der Herbst, die Blüte des Lebens, aus markanten Felsen, steilen Wänden – die Kraft der Natur macht Unmögliches tatsächlich möglich. Und weißt du wo? Im Geotop Lindle bei Holheim am Rande von Nördlingen, dort lernt der kleine, unscheinbare Mensch das grenzenlose Staunen: den leuchtenden Wechsel der VIER Jahreszeiten. Nebel wabern über den hohen Fels, lässt die Morgensonne ihre Strahlen brechen. Das bunte Leben saugt mit letzter Kraft bis zur endgültigen Erschöpfung. Auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.10.16
  • 7
  • 10
Kultur
10 Bilder

Alle Wege führen durch Nördlingen

und letztendlich durch die Lindenallee, die Allee mit den 80 über hundert Jahre alten Lindenbäumen. Sie verbindet Nördlingen mit dem Naherholungsgebiet Marienhöhe. Der Schäferweg, Jakobsweg, Main-Donau Weg, die Romantische Straße – viele Wanderwege kreuzen sich hier und zeigen dem Wanderer die Richtung zum ersehnten Ziel. Heute sind sie mir begegnet, zwei Berliner Wanderburschen. „In welcher Richtung liegt Harburg?“ . . . ja sie waren auf der richtigen Spur, ließen sich gerne noch von mir im...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.10.16
  • 1
  • 4
Sport
3 Bilder

Senioren im Höhenflug

Senioren-Fitness-Gruppe des TSV Milbertshofen beim Wandern Milbertshofen – Wie immer im Juli unternahm die Senioren-Fitness-Gruppe des TSV Milbertshofen zum Abschluss der Saison auch dieses Jahr wieder ihren traditionellen Wander-Ausflug. Der vorjährige Saisonabschlussausflug nach Oberstdorf auf das Nebelhorn hatte so großen Anklang gefunden, dass beschlossen wurde, nochmals dorthin zu fahren. Nachdem kurzfristig in Erfahrung gebracht wurde, dass dort derzeit gerade Beton verarbeitet wird,...

  • Bayern
  • München
  • 28.07.16
Kultur
14 Bilder

Nördlingen – Wallerstein - Birkhausen – Maihingen – Utzwingen

Kirchen im Ries, das ist heute mein Tipp für eine genussvolle und lehrreiche Radltour quer durch die schöne Rieser Landschaft und ihre schmucken Dörfer wie Munningen - Pfäfflingen – Löpsingen – Holzkirchen – Schmähingen – Mönchsdeggingen – und – und – und, gereiht in einer Kette bunter Perlen. Jedes kleine Dorf hat seinen Mittelpunkt. Da steht die Dorflinde mit ihrer runden Bank zum Träumen, Plaudern oder auch „nur“ zum Verweilen. Ja und jedes Rieser Dorf hat auch sein Kirchlein, mal gotisch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.06.16
  • 7
  • 10
Freizeit
Der Messestand des Schwäbischen Donautals bei der afa 2015.
2 Bilder

Frühlingserwachen im Schwäbischen Donautal auf der afa 2016

Vom 02. bis 10. April präsentiert die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal in Augsburg ihre attraktiven Freizeitmöglichkeiten Unter dem Leitmotto „Fit in den Frühling mit der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal“ präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. auch in diesem Jahr, zusammen mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg und dem Dillinger Land, das Schwäbische Donautal auf der Augsburger Frühjahrsaustellung. „Die Besucher erwartet...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 23.03.16
  • 1
Freizeit
Die neu- und nachklassifizierten Gastgeber im Dillinger Land gemeinsam mit Angelika Tittl, Landrat Leo Schrell und Erhard Friegel

Rückblicke, Ein- und Ausblicke bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land

Radtouristen können kommen Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Tourismusorganisation Dillinger Land zeigte sich der 1. Vorsitzende, Bürgermeister Erhard Friegel, mit der touristischen Entwicklung im Landkreis sehr zufrieden und betonte übereinstimmend mit Landrat Leo Schrell, „dass die steigende Zahl an klassifizierten privaten Unterkunftsbetrieben sowie die umfassende Beschilderung des Radwegenetzes das erfreuliche Ergebnis einer konsequenten Entwicklungsarbeit sind“. Anschließend...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 18.03.16
Freizeit
Messestand Schwäbisches Donautal auf der CMT 2015
3 Bilder

Das Schwäbische Donautal startet in die neue Messesaison | Wandern | Radfahren

Die erfolgreichen Gemeinschaftspräsentationen auf der CMT in Stuttgart werden fortgesetzt. Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal ist mittlerweile seit zehn Jahren Daueraussteller auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt.“ so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die Gemeinschaftspräsentationen organisiert. Die...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 11.01.16
Kultur
15 Bilder

Auf geht`s ins Himmelreich

Kraxeln – klettern – wandern – genießen – Geologie erleben am Riesrand, südwestlich von Nördlingen. Kennst du den Riegelberg? Da liegt buchstäblich das „Himmelreich“, ja so heißt das Kulturgut tatsächlich – da lächelt das „Himmelreich“ über den Höhenrücken bis hinüber zum Fuchsloch, dem alten Steinbruch. Der Schäferweg schlängelt sich still über die geschichtsträchtige Heide und gibt den Blick frei ins Maienbachtal bis hinüber zum Kraterrand und seinen markanten Aussichtspunkten. Die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.11.15
  • 4
  • 11
Freizeit

Mit allen Sinnen wandern im Dillinger Land

Anmeldung zur Eröffnungswanderung des Donautal Panoramaweges „Sinne-Reich“ am 22. Oktober noch möglich Am Anfang stand die Idee Donautal Panoramawege entlang der Schwäbischen Alb im Dillinger Land zu entwickeln. Gestartet wurde das Vorhaben mit einem Studentischen Ideenwettbewerb. Diesem folgten eine umfangreiche Wegekonzeption, zahlreiche Workshops zur Maßnahmenentwicklung, der LEADER-Förderantrag und schließlich die Beschilderung des Weges. Nach diesem langen Weg sind die Beteiligten nun am...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 07.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.