Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
Wegweiser des Pfarrer-Kneipp-Wegs stehen am Weldenradweg oder hier hinter dem Schloß in Hammel
2 Bilder

myheimat Neusäß: WANDERN MIT PFARRER KNEIPP

Im Stadtbereich von Neusäß sieht man an einigen Stellen Schilder, die auf den "Pfarrer-Kneipp-Weg" hinweisen und so mancher wird sich verwundert fragen, weshalb es gerade in Neusäß einen Weg zum Gedenken an den legendären "Wasserdoktor" gibt. Der Pfarrer-Kneipp-Weg führt als Wandertour von Bad Wörishofen nach Biberbach und entstand im Jahr 2009 zum 120jährigen Jubiläum des Kneippvereins Augsburg. Er ist in 4 Etappen unterteilt und der letzte Abschnitt reicht von Augsburg nach Biberbach. Vom...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.04.21
Sport

PAF:bike!run!walk!

Aus Anlass der neuen Beschilderung der Wander- und Laufstrecken rund um Pfaffenhofen veranstaltet der Ausdauersport Förderverein Pfaffenhofen e.V. am 13. Juli einen Aktivitätstag, bei dem alle mitmachen können. Die Veranstaltung soll nicht nur Läuferinnen und Läufer, sondern auch Radfans und Nordic Walkern / Wanderer ein gemeinsames Erlebnis in der freien Natur bieten. Die Anmeldung wird voraussichtlich Anfang Mai freigeschaltet. Weiter Infos gibt es unter www.ausdauersport-paf.de.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 07.04.21
  • 1
Freizeit
Meer aus Märzenbechern im DonAUwald | Foto: Jenny Kwittung
2 Bilder

Wandersaison auf dem DonAUwald- Wanderweg eröffnet

Deutschlands flachster Premiumwanderweg startet in die zweite Saison Seit Anfang März heißt es auf dem DonAUwald-Wanderweg wieder: Eintauchen, Kraft schöpfen, Stille genießen! Der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben startet nach vier Monaten Winterpause in seine zweite Wandersaison. „Zwischen November und Februar sollte der DonAUwald-Wanderweg nicht begangen werden, um der sensiblen Natur entlang der Donau eine Ruhepause zu gönnen“, erklärt Angelika Tittl vom Team Tourismus bei...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 09.03.21
Freizeit
Staab Kapelle - Kesselostheim
12 Bilder

Die Rad-Saison hat begonnen - heißer Tip die 7 Kapellen an den Radwegen im schwäbischen Donautal

Zwei Touren von jeweils rund 50 km, Ausgangsort Donauwörth, führten mich die letzten Tage zu vier der sieben Kapellen an den Radwegen im schwäbischen Donautal. Die erste Tour ging entlang der Kessel nach Kesselostheim zur Kapelle der Staab Architekten und dann weiter nach Unterliezheim zur Kapelle von John Parson. Die zweite Tour führte mich dann über die Ludwigschwaige (Kapelle ist von Alan Jasarevic) bis nach Oberthürheim mit der Kapelle von Christoph Mäckler. Alle Kapellen kann man natürlich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.21
  • 1
  • 8
Freizeit

Freizeitaktivitäten für Kinder an Wochenenden

Allmählich schmilzt der Schnee weg und die warmen Temperaturen kommen im März wieder mit dem Frühlingsstart und den warmen Temperaturen. Wenn ihr nach meiner eigenen persönlichen Einschätzung fragt, dann wird die Pandemie wie wir seit Herbst letzten Jahres erlebt haben, in dieser Form nicht mehr wiederkommen. Doch schon jetzt können wir uns langsam, aber mit Bedacht uns hoffentlich dem normalen Leben zumindest schrittweise wieder widmen. Doch wie kann man unsere Kids mit passenden...

  • Bayern
  • München
  • 21.02.21
  • 1
Freizeit

Dillinger Land präsentiert sich auf neuer Webseite 

Informatives für Gäste, Einheimische und Gastgeber Die neue Webseite des Dillinger Landes www.dillingerland.de ist seit Kurzem online. Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit in Kooperation mit der Agentur morepixel aus Frankfurt präsentiert sich das Dillinger Land nun mit einem neuen Internet-Auftritt. „Das moderne und nutzerfreundliche Design, ansprechende Bilder und Texte laden zum Stöbern und Entdecken ein“, freut sich Yvonne Streitel vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv. „Touristen und...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 10.12.20
Kultur
Infotafel am Parkplatz
21 Bilder

Natur-/Geschichtlicher Waldlehrpfad Denklingen

Spaß und Aktion für die ganze Familie las ich …. Zwar war ich an diesem Tage nur alleine am Parkplatz des Waldlehrpfades aus dem Auto gestiegen, aber ich dachte mir – probier’s einfach mal aus. Und es hat sich gelohnt. Gelockt hat mich n in erster Linie der historische Hintergrund der römischen und keltischen Geschichte dieser Region, aber ich dachte mir ein Waldspaziergang ist auch gesund. Auf der Tafel stand 12 Stationen, Wanderung ca. 1 Stunde, für Familien mit Kindern – was diese schaffen,...

  • Bayern
  • Denklingen
  • 21.09.20
  • 1
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Platz 2 für den DonAUwald-Wanderweg 

Bei der Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg landet der DonAUwald auf Anhieb unter den TOP 3 Im Herbst 2019 wurde der DonAUwald-Wanderweg, als erster Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben, eröffnet. Somit gehörte der flachste Premiumweg Deutschlands zu den, eher noch unbekannten Wanderwegen in Deutschland, als er Anfang des Jahres von einer Expertenjury des Wandermagazins für "Deutschlands Schönster Wanderweg 2020“ in der Kategorie Mehrtagestour nominiert wurde. Die Wegbetreiber von...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 01.09.20
Freizeit
Abbiegung von Goldbach kommend auf der Jettinger Strasse direkt hinter der Kuppe rechts
17 Bilder

Fuchspfad bei Goldbach: Eine Wanderung mit Allgäu-Feeling

Seit Jahrzehnten kenne ich den Fuchspfad hinter Goldbach, bin ihn jedoch immer nur in der kurzen Version gelaufen. Zur vollen Länge hatte ich dieses Jahr im Mai während Corona-Shutdown Zeit - ich war begeistert. Jetzt im August bin ich ihn nochmal gelaufen und habe die Daten zu dieser Wanderung zusammengestellt, auf dass auch andere Wanderer diesen schönen Weg durch heimischen Wald genießen können. Ich laufe gerne frühmorgens und am Wochenende los. Die Gehzeit vom Parkplatz durch den Wald bis...

  • Bayern
  • Kammeltal
  • 08.08.20
  • 1
Natur
5 Bilder

Das Leben mit der Natur,

es ist jedem klar, unsere Natur ermöglicht uns erst das Leben, welches wir sehr gerne genießen. Doch der Mensch ist damit nicht zufrieden, er fordert die Natur immer mehr heraus. Und dafür ist dem Menschen alles recht, Hauptsache er hat sein Spaß und kann seinem Hobby folgen, ob im Sommer wie im Winter! Immer mehr und immer öfter kommen Murren ins Tal und verschütten Häuser und ganze Landschaften im Tal. Der Grund dafür, immer mehr Eingriffe von Menschenhand in die Natur unserer Bergwelt. Es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.20
  • 6
  • 3
Natur
21 Bilder

Ich war bei den 12 Aposteln

Am Samstag den 13. Juni habe ich mich nach Altmühltal begeben um die seltene Apollofalter und Segelfalter zu sehen und zu fotografieren. Als ich aber die Felsformation Zwölf Apostel in Altmühltal sah beschloss ich mich kurzerhand eine Wanderung zu machen. Also parkte ich mein Auto am Parkplatz und nahm den Panoramaweg in Richtung Felsformation. In eineinhalb Stunden war ich bei allen Aposteln und machte einige Bilder. Die Wanderung belohnte mich bei herrlichem Wetter in Naturpark Altmühltal mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.20
  • 8
  • 23
Natur
Gepflegte Ruhebank mit Kruzifix am Wegrand
26 Bilder

DonAUweg Offingen-GZ-Offingen als Rundtour

Im März 2020 begann ich Teilstrecken des 2019 eröffneten Premium-Wanderweg Donauwald zu entdecken und verliebte mich in die stillen Winkel des Waldes entlang der Donau, die ich trotz Ortskunde nie so richtig entdeckt hatte. Mit dem sich entwickelnden Frühling änderte sich der Wald von Woche zu Woche: Zuerst noch viel Durchblick, dann der Waldboden weiß mit Bärlauch, die üppig grünende Natur im Mai, begleitet vom schallenden Vogelkonzert. Da kann man wandern und sich der Lust der Sinne hingeben:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.06.20
  • 2
  • 2
Freizeit

Kartenset zum neuen Premiumwanderweg DonAUwald erhältlich 

Die erste Wandersaison auf dem DonAUwald-Wanderweg läuft auf Hochtouren. Der flachste Premiumweg Deutschlands erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Seit der Eröffnung im Oktober 2019 wurden bereits rund 15.000 Infoflyer mit der Übersichtskarte des Weges ausgegeben. Zusätzlich zu diesem Infoflyer wurde in den vergangenen Monaten ein umfangreiches Etappenkartenset erstellt. Dieses Set enthält eine kompakte Übersichtskarte sowie fünf Etappenkarten mit detaillierten Wegbeschreibungen im Maßstab...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 04.06.20
Natur
Gräser im Licht
7 Bilder

Frau Wald im Wald

Wenn an einem klaren Frühlingstag die Morgendämmerung anbricht, hält mich nichts mehr im Haus. Ich möchte raus, im Morgendunst baden und das Vogelfrühkonzert genießen, das Erwachen des neuen Tages erleben. Es ist alles Routine und fliesst in einer Bewegung: Hund ins Auto, hoch zum Wald fahren, Nordicwalking Stöcke rausholen, der Hund ist schon im Gebüsch verschwunden. Seine Arme umgreifen mich und ich lache, freu mich mit ihm, wir tanzen den Waldreigen. Schritt für Schritt zieht er mich in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.20
  • 3
  • 1
Freizeit
Das Heidebrünnl
5 Bilder

Warum in den Ferne schweifen - Ausflugstipp "Das Heidebrünnl"

Vorbei gefahren sind wir wohl schon fast alle und das Hinweis bei Kaisheim an der B 2 ist dem einen oder anderen vielleicht auch schon aufgefallen. Und man kann es von Donauwörth auch problemlos mit dem Fahrrad erreichen: Das Heidebrünnl. Es handelt sich dabei um ein echtes Kleinod, das von der Kaisheimer Unternehmerfamilie Olga und Ernst Seifert im Jahre 2004, in Anlehnung an Wallfahrtskapelle Maria am Heidelbrunn, bei Winkelsdorf, der Heimat der Seiferts im Altvatergebirge, erbaut wurde. Die...

  • Bayern
  • Kaisheim
  • 18.05.20
  • 2
  • 8
Freizeit

Ein Appell zu mehr Rücksicht -

Verein Donautal-Aktiv ergänzt die Beschilderung am DonAUwald-Wanderweg. Der DonAUwald-Wanderweg verspricht Wandern in Premiumqualität und das nicht nur aufgrund der Wegeführung. Die herausragenden Einblicke in die Natur und die gute Beschilderung machen es aus. Aber auch in Ruhe seine Wanderung genießen zu können, sind für den 1. Vorsitzenden Leo Schrell wichtige Argumente sich auf diesen Weg zu machen. „Da sich die Region seit Jahren ebenso dem Ausbau des Radwegenetzes widmet, sind...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 13.05.20
Freizeit
Bildunterschrift: v.l. Erhard Friegel (Vorsitzender Dillinger Land e.V.), Yvonne Streitel, Anneliese Willer, Angelika Tittel (alle Donautal-Aktiv e.V.), Landrat Leo Schrell (Vorsitzender Donautal-Aktiv e.V). Es fehlt: Joachim Lutz (Donautal-Aktiv e.V., Wegewart)

Donautal-Aktiv-Team Tourismus & Naherholung wieder komplett 

Anneliese Willer neu im Team „Das Aufgabenspektrum des Tourismus-Teams von Donautal-Aktiv e.V. ist sehr vielfältig,“ betont Landrat Leo Schrell, Vorsitzender des Vereins. Neben dem klassischen touristischen Marketing gehört das Qualitätsmanagement des Rad- und Wanderwegenetzes zu den Hauptaufgaben. Das Team koordiniert gemeinsame Messeauftritte des Schwäbischen Donautals, organisiert seit 2005 Schwabens größten Genussradeltag Donautal-Radelspaß und entwickelt ständig neues Prospektmaterial aus...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 22.04.20
Freizeit

Ihre Stimme für den DonAUwald

Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg läuft Der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben und vermutlich flachste Premiumweg Deutschlands wurde vom Wandermagazins für "Deutschlands Schönsten Wanderweg" nominiert. Darüber wurde bereits berichtet. Online-Abstimmung läuft auf Hochtouren Das Donautal-Aktiv-Team hat gemeinsam mit den Landkreisen Günzburg und Dillingen eine große Wahlkampagne gestartet. Für die analoge Abstimmung wurden tausende Stimmzettel gedruckt und bereits im Februar in...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 06.04.20
Freizeit

Die Wandersaison kann kommen 

Wanderflyer für das Dillinger Land wieder erhältlich Die ersten Märzenbecher blühen bereits und der Frühling lockt wieder in die Natur. Was gibt es Schöneres als an einem sonnigen Frühlingstag das Dillinger Land auf Schusters Rappen zu erkunden. Pünktlich zum Auftakt der Wandersaison wurde der beliebte Flyer „Wander-bar“ überarbeitet und ist ab sofort wieder erhältlich. „Wir haben die Übersichtskarte auf den aktuellen Stand gebracht.“ so Angelika vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 25.02.20
Freizeit

DonAUwald-Wanderweg ist nominiert 

Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg gestartet Im Herbst 2019 wurde der DonAUwald-Wanderweg, als erster Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben, eröffnet. Nun wurde der flachste Premiumweg Deutschlands vor wenigen Wochen von einer Expertenjury des Wandermagazins für "Deutschlands Schönsten Wanderweg" nominiert. „Wir haben uns sehr über die Nominierung gefreut“, so Leo Schrell, Landrat und 1. Vorsitzender von Donautal-Aktiv e.V. Bereits zum 16. Mal richtet das Wandermagazin die Publikumswahl...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 05.02.20
Freizeit

Schwäbisches Donautal startet in die neue Messesaison 

DonauTäler und DonAUwald werden auf der CMT in Stuttgart präsentiert. Das Schwäbische Donautal ist seit vielen Jahren Stammgast auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das den Messestand organisiert. Die Urlaubsmesse lockt jährlich rund 200.000 Besucher aus ganz Süddeutschland auf das...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 08.01.20
Kultur
52 Bilder

Canale di Tenno , ein Traum aus dem 13 Jahrhundert

Das Bergdorf Canale di Tenno über dem Gardasee auf 570 m in den Trentinern Bergen liegt das bereits im 13 Jahrhundert entstandene Bergdorf. Bereits bei den ersten Schritten, die man auf den originalen Pflasterwegen durch den Ort geht, fühlt man sich in das Mittelalter zurückversetzt. Enge Gassen in denen man an liebevoll dekorierten Hauseingängen und kleinen Galerien der ortsansässigen Künstlern vorbei geführt wird kommt man an Häusern die dicht an dicht an den Hang gebaut wurden mit ganz...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.01.20
  • 2
Kultur
13 Bilder

Goldener Oktober

er lässt die Natur leuchten - warme Farben zeigen den Weg ins Licht . . . . Steh auf, geh hinaus und wandere durch die bunte Jahreszeit. Magische Orte - geheimnisvoll – mystisch – idyllisch, eine Landschaft die man nicht so schnell vergisst. Heute führe ich dich an einen ganz besonderen Ort, mystisch still - beinahe verborgen. Ein sandiger Waldweg schlängelt sich durch herbstlichen Wiesengrund, gesäumt von Pappeln und Kastanien – ein Kleinod am Riesrand. Der „Ursprung“ und der Ursprungsweiher...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.10.19
  • 6
  • 14
Freizeit

Flyer zum neuen Premiumwanderweg DonAUwald erhältlich 

Herbstzeit = Wanderzeit! In den letzten Tagen zeigte sich der Herbst wieder von seiner besten Seite und die Farbenpracht der Natur lockte ins Freie. So auch vor rund zwei Wochen, als das Donautal-Aktiv-Team gemeinsam mit den Landräten Leo Schrell und Hubert Hafner und über 100 Wanderfreunden den neuen Premiumwanderweg DonAUwald eröffnet hat. Aber was ist ein Wanderweg ohne eine wegweisende Karte. Daher wurde für den neuen Premiumweg ein handlicher Flyer mit einer Übersichtskarte inklusive...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 14.10.19
Freizeit
Urkundenübergabe an die Projektgemeinden
5 Bilder

Ein Leuchtturm des Wanderns eröffnet 

Nach dem DonauTäler nun auch der DonAUwald in Premiumqualität am Start Nach fast sechs Jahren Vorlaufzeit ist das Ziel erreicht. Der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben ist eröffnet. „Nun haben wir sowohl beim Radfahren als auch beim Wandern ein Premiumprodukt am touristischen Markt“, so der 1. Vorsitzende von Donautal-Aktiv, Landrat Leo Schrell, auf Schloss Reisensburg. Vor den zahlreich erschienenen Wanderbegeisterten bezeichnete Schrell die Fertigstellung als Meilenstein für das...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 04.10.19
Freizeit

„Wander-Papst“ Manuel Andrack unterwegs im DonAUwald 

Der Premiumwanderweg "DonAUwald" hat überzeugt Manuel Andrack, deutscher Moderator, Autor und Wander-Experte hat Ende September den neuen Premiumwanderweg „DonAUwald“ erwandert und zugleich auf seine Premiumqualität getestet. Drei Tage war der bekannte Wanderexperte auf den Etappen zwischen Günzburg und Schwenningen unterwegs und war vom ersten Premiumwanderweg Bayerisch-Schwabens begeistert. Andrack selbst spricht vom „längsten flachen Premiumweg der Welt“, der durch seine abwechslungsreiche...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 27.09.19
Natur
2 Bilder

Am DonAuwald-Wanderweg geht’s weiter voran 

Beschilderung wird derzeit montiert Der geplante Premiumwanderweg „DonAuwald“ von Günzburg bis Schwenningen befindet sich derzeit in der Beschilderungsphase. „Denn nur auf einem gut ausgeschilderten Wanderweg können Gäste und Einheimische den einzigartigen Naturraum des Auwalds naturnah und vor allem nachhaltig erleben“, so Landrat Leo Schrell, 1. Vorsitzender von Donautal-Aktiv. Daher hat vor Kurzem der Montagetrupp seine Arbeit aufgenommen und mit der Montage der großen Zielwegweiser...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 01.08.19
Natur
45 Bilder

Idylischer Marcellus' Garten in Weißenhorn

Einfach die Seele baumeln lassen. Alle Sorgen un Kummer beiseite schieben. Durchatmen und mit allen Sinnen genießen. Einfach ein Stück Natur pur auf sich einwirken lassen. So muss man den Marcellus' Garten in voller Bewunderung aufnehmen, und dies bei freiem Eintritt, wobei Spenden sehr gerne zum Erhalt und zur Pflege gesehen werden. Ganz unscheinbar, auf eine Fläche von 15000 qm, befindet sich diese Idylle zwischen Biberachzell und Oberhausen, zu Weißenhorn gehörend, am Straßenrand. Nur durch...

  • Bayern
  • Hösbach
  • 26.06.19
Kultur
Historischer Blick in 1678
16 Bilder

Burgruine Lichtenfeld (Oberfranken)

Geographische Lage:  Die Burgruine Lichtenberg erhebt sich an einem schwer zugänglichen Bergsporn Richtung Norden gelegen direkt im Anschluß an den historischen Ortskern von Lichtenberg, der früh das Stadtrecht erhielt, teilweise umgeben von wehrhaften Mauern im weiteren Burgbereich. und damit einen erweiterten Schutz bot. Die Siedlung um den Burgkern im Mittelalter gegründet, durchzieht die sanft ansteigende Hauptstrasse, am schmucken Rathaus vorbei, und mündet letztendlich in den eigentlichen...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 06.05.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.