Wald

Beiträge zum Thema Wald

Freizeit
Foto: Stadt Neusäß

Langeweile? Nicht in Neusäss
Freizeittipps für die ganze Familie

Den Wald erkunden mit den Ohren! Der Hörpfad im Lohwald lädt Groß und Klein dazu ein, ganz genau hinzuhören. An insgesamt zehn Hörstationen erzählt der Eichelhäher Lora kleine Geschichten rund um den Wald. An den Stelen kann per Smartphone ein QR-Code eingescannt werden, um Wissenswertes und Kurioses, zum Beispiel über die „Stockwerke“ des Waldes, zu erfahren. Dabei richten sich die niedrigen Stelen an Kinder, die hohen Stelen an Erwachsene. Insgesamt umfasst die Rundtour 1,7 Kilometer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.04.24
  • 1
Natur

Petition an das Landratsamt AIC-FDB
Rettet die grüne Oase am Rothenberg

Liebe Friedbergerinnen und Friedberger, Mit der Rodung des Kaindl-Wäldchens und einem Artikel in der Friedberger Allgemeinen (08.02.24) sollten Fakten geschaffen werden. Anstatt den Dialog mit den Bürgern zu suchen, erfolgte die Einbindung der Öffentlichkeit lediglich über die amtliche Bekanntmachung im Friedberger Stadtboten (14.10.23). Der Bebauungsplan für vier Einzel- bzw. Doppelhäuser wurde am 30.01.24 im Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss zwar genehmigt. Die Änderung des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.24
Kultur
Im Rahmen des Regionalbudgets wurde unter anderem der ehemalige Bahnhalt in Kruichen reaktiviert und mit Informationen versehen. Nun lädt er am Radweg zum Verweilen und Lernen ein.

Informationen zum Regionalbudget 2023
Förderung für Dorfprojekte

Bereits im vergangenen Jahr 2022 schuf die Gemeinde Adelsried Dank der vom Entwicklungsforum vermittelten Förderung des Amtes für ländliche Entwicklung zwei neue Wanderwege, die sich großer Bliebtheit erfreuen. In diesem Jahr konnte die Kommune gleich fünf Förderzusagen für ihre Projekte erhalten und damit rund 40.000 Euro ins Dorf holen. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Bürgern und die Anregungen dieser aufgreifend wurden mehrere Projekte verwirklicht und abgeschlossen, wobei das Kneippbecken...

  • Bayern
  • Adelsried
  • 04.12.23
Natur
3 Bilder

Methusalembäume
Alte Bäume voller Leben

Als Methusalembäume werden Bäume ab einen Durchmesser von etwa 100 Zentimeter bezeichnet. Sie dürfen ihren Lebensabend in aller Ruhe im Wald verbringen und dienen den vielen Arten als Lebensraum. Hier eine Auswahl aus dem Steigerwald

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 20.08.23
Freizeit
27 Bilder

Ausflugsziele im Siebentischwald
Erkunden Sie die heimatliche Region

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Sie suchen nach Inspirationen für Ihre Ausflüge? Dann können wir Ihnen sicherlich weiterhelfen. Wie wäre es denn mit dem Siebentischwald? Erkunden Sie selbst oder mit Ihren Schützlingen die heimatliche Region. Unsere vorgegebene Tour beginnt im Zoo. Hier gibt es 250 Tierarten und insgesamt 1.300 Tiere zu bestaunen. Von kleinen Fröschen und fast unsichtbaren Eidechsen bis hin zu Menschenaffen und riesigen Elefanten ist alles dabei. Zum täglichen Programm...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.23
  • 3
Natur
7 Bilder

Rückblick Waldspaziergang der Grünen
Ist der Wald noch zu retten?

Am 18. Juni 2023 lud der Ortsverband der GRÜNEN zu einem Waldspaziergang ein. Unter fachlicher Führung von Lea Pfeifer wanderten rund 25 Bürger*innen durch den Hauser Wald und erfuhren unter anderem mehr über das Esche-Sterben, die Fichte-Ansiedelung und die ganz konkreten aktuellen Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Wald. „Der Wald ist Klima-Opfer und Klima-Retter zugleich,“ mit diesen Worten begrüßte Anita Geiger, Ortssprecherin der Neusässer Grünen die Anwesenden. „Der Wald kann die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.06.23
Lokalpolitik
(V.re.n.li.) bei der Wadbegehung in Kicklingen: Stefan Wurst (GF WBV Nordschwaben), Johann Stuhlenmiller (GF FBG Dillingen), Dr. Fabian Mehring, Wilhelm Baumeister (V FBG Günzburg-Krumbach), Alwin Hieber (V FBG Dillingen), Kay Reiff (GF FBG Günzburg-Krumbach, Elmar Sinning (V FBG Dillingen), Philipp Hanner (GF FBG Augsburg-West), Rupert Kollmann (V WBV Nordschwaben). | Foto: Marina Jakob
2 Bilder

Dr. Mehring wirbt für „schützen durch nutzen“
Waldgipfel in Kicklingen: Dr. Mehring wirbt für „schützen durch nutzen“

„Waldland Bayern“: Nordschwabens Waldbesitzer suchen „Bündnis der Vernunft“ mit der Landespolitik Es war ein in vielerlei Hinsicht besonderer Termin, zu dem Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring am Kicklinger Sportplatz das Politiker-Schuhwerk gegen eine geländetaugliche Variante tauschte. Dort empfingen den Parlamentarischen Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Landtag die Spitzenvertreter der Waldbesitzer aus Nordschwaben und dem angrenzenden Oberbayern. Die Vorstände und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.05.23
Kultur

Giraffe im Wald
Weihnachtsgeschichte > Giraffe im Wald

Giraffe im Wald 02.01.2023 © Brigitte E. Amft-Obermaier Es war ein Mal im tiefen verschneiten Wald. In einer älteren Hütte.wohnte eine ältere Frau, es war Tante Juliane. So wurde sie schon immer von den Dorfbewohnern genannt. Tante Juliane hatte vier Kinder, die weit verstreut in der Welt wohnten. Die Dorfbewohner sind neugierig und beobachten jegliche Person die etwas außergewöhnliches machte. Tante Juliane ging regelmäßig zum Einkaufen. Meistens am Monatsanfang, wenn ihr kleines Rentnergehalt...

  • Bayern
  • Ismaning
  • 11.01.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Foto: Peter Heider
5 Bilder

Rodung soll gestoppt werden
Anwohner und Naturschützer protestieren

Anwohner und Naturschützer kämpfen weiter unermüdlich um den Erhalt des Lohwalds im Ortsteil Herbertshofen bei Meitingen. Die angrenzenden Lech-Stahlwerke haben jedoch zum Unmut der Naturschützer bereits einen großen Teil des Wal-des, eine Fläche von 5,6 Hektar für eine Werkserweiterung abgeholzt. Im Herbst hatte die Regierung von Schwaben dem Stahlwerk dazu eine Ausnahmegenehmigung erteilt, sein Betriebsgelände zu erweitern und dafür den Wald zu roden. Dies sei rechtswidrig, sagt der Bund...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.22
Natur
5 Bilder

Waldpilze im Herbst

Ich ging so froh durch die Natur, vergaß dabei so ganz die Uhr. Was ich sah entzückte mich, so machte ich ein Bild für Dich! Viel Spaß mit den Bildern, euer Klaus:-) ©Text und Bilder: Klaus Willbauer

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 09.11.22
  • 7
Freizeit
Aus einem alten Wurzelstock können ältere Jugendliche mit scharfen Schnitzmessern schon solch eine "Trollige Hexe" schnitzen. Fragt mal im Maskenmuseum nach Schnitzkursen!
16 Bilder

Zauberhafte freundliche Naturgeister: Das andere Neujahrsspektakel in Diedorf

Silvesterfeiern verbindet man leider oft mit überfüllten Sälen, Abtanzen bis zum Umfallen, Alkoholkonsum bis zur Bewusstlosigkeit, Lärm , Gestank, Feuerwerk weit über die Belastungsgrenze der Natur hinaus…. und wohin mit den Kindern: total übermüdet und trotzdem gestresst und aufgeputscht ohne Beachtung zwischen dem ganzen Trubel.. oder ab zu den Schwiegereltern? Wollt Ihr das wirklich? Oder freut Ihr Euch zusammen mit uns lieber auf einen Jahreswechsel draußen in der Natur im nebligen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.11.22
  • 2
Natur
4 Bilder

Das Spiel mit der Sonne

Es ist immer wieder erstaunlich welch herrliche Spektakel die Natur hervorbringt... in welch fantastischen Kleidern sie sich zeigt...

  • Bayern
  • Schiltberg
  • 15.09.22
  • 4
  • 17
Natur
Mein Freund Sigi aus Natterholz musste 5 mal um den Baum!
7 Bilder

Älteste Eiche im Landkreis

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. (Kihil Gibran) Mein Freund Sigi zeigte mir den ältesten Eichenbaum im Landkreis Donau-Ries. Es befindet sich am Rande eines Feldes in der Nähe des Gutes Berg bei Blossenau auf der Fränkischen Alb. Mit einem Baumstammumfang von 5,80 m kann auf ein sehr hohes Alter geschlossen werden. Dieser Eiche dürfte auf ein Alter von etwa 450 Jahre haben.  Im Bereich des Siedlungsgebietes des Gutes Berg sind weitere Baummethusalems von Stieleichen zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.22
  • 7
  • 25
Kultur
Des Waldes Dunkel @ Angerer der Ältere

Des Waldes Dunkel

Ein neues Gemälde ist entstanden nach dem Gedicht des amerikanischen Dichters Robert Frost:  "Des Waldes Dunkel zieht mich an,  Doch muss zu meinem Wort ich steh'n Und Meilen geh'n bevor ich schlafen kann“

  • Bayern
  • Biburg
  • 09.10.21
Natur
Ein durchaus dekoratives Unkraut
6 Bilder

myheimat Schmuttertal: KEINE KINDHEITSERINNERUNG

Als Kinder sind wir oft hierher in den Wald hinter dem "Schwäbischen Himmelreich" gekommen, um Pilze zu sammeln oder einfach nur um zum "Glöckle" zu radeln und dort mit dem kleinen Wasserrad zu spielen. Heute muß man sich anstrengen, um die alten Plätze überhaupt wiederzuerkennen. Wo wir einst ins undurchdringliche Dickicht gekrochen sind, bei der frühmorgendlichen Jagd nach den schönsten Steinpilzen, erhebt sich heute lichter Hochwald. Aber der größte Unterschied befindet sich neben den Wegen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.08.21
  • 3
Natur
7 Bilder

Gemeine Stinkmorchel (Phallus impudicus)

Während ich Insekten fotografierte sah ich diesen komisch aussehenden, Bananenmäßig gekrümmten, Zipfelmütze tragenden Pilz. Kenne mich mit Pilzen nicht gut aus, aber es soll angeblich essbar sein und selten sein. Der Stiel ist hohl und schlauchartig. An einem Baum ringsrum waren an die zehn solche Pilze. Ich finde es schaut etwas komisch aus oder? Dieser Pilz war ,,Pilz des Jahres 2020".   

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.21
  • 5
  • 20
Natur
Holzapfel im Amperwald in Olching
6 Bilder

Wildapfel - Ein Comeback dieser Baumart wäre wünschenswert

Ob Malus communis oder Malus sylvestris... unterscheiden kann ich die beiden nicht, aber ich kann mich an einem der beiden, dem Holzapfel, erfreuen, der hier bei uns im Auwald zwischen all seinen Forstfreunden wächst und im Frühling die Bienen mit Pollen und Nektar versorgt, aber auch ab Herbst den Rehen Futter bietet. Für uns Menschen ist er geschmacklich - wie sein Name schon sagt - zu holzig. Der Wildapfel sollte viel häufiger in Wäldern gepflanzt werden. 

  • Bayern
  • Olching
  • 11.04.21
  • 2
Kultur
6 Bilder

Kath. Marienkapelle

Marienkapelle oder die Gungstetter Kapelle ist an der Straße zwischen Rehling und Aindling zu finden. Sie steht etwas oberhalb von der Straße am Waldesrand. Gungstetten gibt es nicht mehr, nur die Kapelle überlebte damals. Die einstige Marienfigur wurde vor 44 Jahren gestohlen, heute steht auf dem Altar eine wunderschöne Marienfigur, die man durch ein Gitter betrachten kann. Beim 1. Mal lag noch Schnee dort und ich bin erst letzten Sonntag die kriminellen Treppen dort hoch, ein ganz schmaler...

  • Bayern
  • Aindling
  • 02.03.21
  • 2
  • 7
Kultur
3 Bilder

St. Franziskus

St. Franziskus bei Derching ist ein Wallfahrtsort. Ich habe letzten Sonntag immer nach einer Wallfahrtskirche gesucht, bis ich eines Besseren belehrt wurde. War regelrecht enttäuscht, als ich nur den Bildstock vorfand.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.02.21
  • 2
Kultur
Infotafel am Parkplatz
21 Bilder

Natur-/Geschichtlicher Waldlehrpfad Denklingen

Spaß und Aktion für die ganze Familie las ich …. Zwar war ich an diesem Tage nur alleine am Parkplatz des Waldlehrpfades aus dem Auto gestiegen, aber ich dachte mir – probier’s einfach mal aus. Und es hat sich gelohnt. Gelockt hat mich n in erster Linie der historische Hintergrund der römischen und keltischen Geschichte dieser Region, aber ich dachte mir ein Waldspaziergang ist auch gesund. Auf der Tafel stand 12 Stationen, Wanderung ca. 1 Stunde, für Familien mit Kindern – was diese schaffen,...

  • Bayern
  • Denklingen
  • 21.09.20
  • 1
  • 4
Freizeit
Abbiegung von Goldbach kommend auf der Jettinger Strasse direkt hinter der Kuppe rechts
17 Bilder

Fuchspfad bei Goldbach: Eine Wanderung mit Allgäu-Feeling

Seit Jahrzehnten kenne ich den Fuchspfad hinter Goldbach, bin ihn jedoch immer nur in der kurzen Version gelaufen. Zur vollen Länge hatte ich dieses Jahr im Mai während Corona-Shutdown Zeit - ich war begeistert. Jetzt im August bin ich ihn nochmal gelaufen und habe die Daten zu dieser Wanderung zusammengestellt, auf dass auch andere Wanderer diesen schönen Weg durch heimischen Wald genießen können. Ich laufe gerne frühmorgens und am Wochenende los. Die Gehzeit vom Parkplatz durch den Wald bis...

  • Bayern
  • Kammeltal
  • 08.08.20
  • 1
Natur
2 Bilder

Waldesruh

Von Blättern tropft es, die Luft hängt schwer Wolken drücken, der Wald scheint leer Das Reh kreuzt meinen Weg, bemerkt mich nicht Verschwindet lautlos im Dickicht Ringeltaube gurrt in tiefen Tönen Fitisstrophen aus den Büschen strömen. Lupinen leuchten bunt im Grün Wasserlilien lichtgold blühn Es ist nicht still, es pfeifft und bebt Jedoch die Zeit, sie ruht und steht Versunken steh ich tief im Wald In meiner Seele Ruhe hallt Verliere mich in der Zwischenzeit Das Lied des Waldes in mir...

  • Bayern
  • Waldstetten (BY)
  • 11.06.20
Natur
Gräser im Licht
7 Bilder

Frau Wald im Wald

Wenn an einem klaren Frühlingstag die Morgendämmerung anbricht, hält mich nichts mehr im Haus. Ich möchte raus, im Morgendunst baden und das Vogelfrühkonzert genießen, das Erwachen des neuen Tages erleben. Es ist alles Routine und fliesst in einer Bewegung: Hund ins Auto, hoch zum Wald fahren, Nordicwalking Stöcke rausholen, der Hund ist schon im Gebüsch verschwunden. Seine Arme umgreifen mich und ich lache, freu mich mit ihm, wir tanzen den Waldreigen. Schritt für Schritt zieht er mich in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.20
  • 3
  • 1
Natur
6 Bilder

Hörpfad im Lohwald eröffnet

Erkunden Sie den Lohwald mit Ihren Ohren!  Ende November wurde der Hörpfad im Lohwald eröffnet. Hier können Kinder wie Erwachsene Interessantes rund um Wald und Tier erfahren. Das Projekt entstand im Rahmen der Abschlussarbeit der Forstanwärterin Veronika Zimmerer, die die Idee eines Audioguides für den Lohwald zusammen mit ihrem Ausbilder, dem Förster Thomas Miehler, entwickelte. Erster Bürgermeister Richard Greiner war sofort überzeugt von dem Projekt und setzte es zusammen mit dem Amt für...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.11.19
  • 1
Natur
7 Bilder

Wichtel im Wald

Wenn man bei einem Waldspaziergang genau hinsieht, kann man sie erkennen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.08.19
  • 2
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo ...

Hier konnte ich an einem Waldstück sehen wie aus einem Baumstamm ein Kunstwerk entstanden ist. Zuerst dachte ich dass einer mit einer Motorsäge an einer Baum Holzformen übte. Doch mit der Zeit, nach mehreren Tagen als ich wieder mal vorbei kam sah ich das es ein schöner Lok mit Wagons und einigen Tieren wurde. Als ich es fotografierte dachte ich mir dieser schöner Zug fährt nach nirgendwo! :-))))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.19
  • 5
  • 23
Natur
6 Bilder

Ein schöner Waldbock (Spondylis buprestoides)

Der Waldbock (Spondylis buprestoides) wird auch Rollerschröter genannt. Der Waldbock hat einen walzenförmigen, untersetzten Körperbau, und die Fühler sind sehr kurz. Hat aber sehr kräftige Beißwerkzeuge (Mandibeln). Seine Färbung ist schwarz. Der Halsschild ist seitlich gerundet. Auf den Flügeldecken befinden sich je zwei starke und eine schwächere Längsrippen. Die Käfer erreichen eine Länge bis 25 mm Ich habe diesen Waldbock an einer Kiefer-Waldlichtung fotografiert. Die Käfer leben nur drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.19
  • 3
  • 17
Natur
7 Bilder

Rotkehlchen (Erithacus rubecula)

Dieser Vogel mit Knopfaugen und roten Brustlatz ist einer der beliebtesten Singvögel. Der kleine, meist am Boden hüpfende Rotkehlchen ist nicht scheu. Mit Mehlwürmern gefüttert und mit sehr viel Geduld können Rotkehlchen sogar handzahm werden. Hier habe ich einige Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.19
  • 8
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.