Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
Mit dem Ferienprogramm-Team im Wildpark Poing
7 Bilder

Mit dem Ferienprogramm-Team im Wildpark Poing

Voller Erwartung starteten 24 Mädchen und Buben im Alter zwischen acht und 13 Jahren am 18. August zusammen mit dem ORGA-Team des Donauwörther Ferienprogramms nach Poing, um den dortigen Wildpark zu besuchen. Nach einer äußerst informativen Führung, bei dem u.a. Rehe und Hirsche den Kindern im wahrsten Sinne des Wortes „aus der Hand fraßen“, bekamen die Kids aber auch Wölfe, Luchse und Braunbären in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Einer von vielen Höhepunkten war aber sicher die...

  • Bayern
  • Poing
  • 27.08.15
  • 4
Freizeit
Frühmorgens nach dem zwischenzeitlichen Nieselregen beim Abbau der Tarps
15 Bilder

Der Frankenweg – Meine Wandertour 2015 - 3. Tag, Montag 29.06.15

Gegen 3 Uhr in der früh ist Armin wach geworden und hat leichten Regen registriert. Wir haben dann nächtens unser Tarp aufgeschlagen, so dass unser Schlafsack und Luftmatratze samt Gepäck ziemlich trocken blieben. Gegen 6:30 Uhr haben wir uns wieder auf den Weg gemacht. Wir passierten den Lucas-Cranach-Turm um uns dann steil abwärts nach Weißenbrunn zu begeben. Kurz darauf wieder ziemlich steil nach oben. Dieser Wanderweg verläuft anscheinend über jeden Hügel und Berg, den das herrliche...

  • Bayern
  • Heilsbronn
  • 07.07.15
Freizeit
Der komplette Frankenweg
15 Bilder

Der Frankenweg - Meine Wandertour 2015 - 1. Tag, Samstag 27.06.15

Der Frankenweg – von Blankenstein bis Harburg oder Die Unvollendete Nach einigen Jakobswegen und der Trassenwanderung 2014 wollte ich für das Jahr 2015 eine passende Wanderroute für meinen 3 wöchigen Urlaub finden. Beim „Frankenweg“ zwischen Blankenstein und Harburg bin ich fündig geworden. Armin, der auch noch keine andere Tour geplant hatte, war gerne wieder mit von der Partie. Wanderkarten und den Wanderführer besorgt und schon konnte es losgehen. Der Frankenweg hat eine Länge von ca. 520 km...

  • Bayern
  • Heilsbronn
  • 04.07.15
Freizeit
Flügelaltar von Rabenden
3 Bilder

Wanderer des TSV Steppach auf großer Fahrt

Wanderabteilung wieder auf Ausflugsfahrt Um 07:30 h fuhren 35 Wanderer bei strahlendem Sonnenschein vom Sportheim des TSV Steppach mit dem Bus in Richtung Wasserburg. Kurz vor dem ersten Zielort, Kloster Seeon, machten wir einen kurzen Stopp in Rabenden. Schon beim Eintritt durch das Friedhofstor die erste Überraschung: Ein Gottesacker mit lauter schmiedeeisernen Grabkreuzen von einer gestalterischen Einheitlichkeit, wie man sie in Oberbayern sonst nur noch selten findet. Sobald man in das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.06.15
Natur
9 Bilder

Wanderung zur Priener Hütte

Ein spontaner Wanderausflug mit meinen Wanderfreunden ins Chiemgau! Von Sachrang aus ging es den Geigelstein hoch bis zur Priener Hütte. Das Wetter war herrlich und so schmeckte das isotonische bayrische Getränk gleich noch viel besser! So konnte mir auch der typische Schön-Wetter-Stau auf der A8 bei der Heimreise die Laune nicht verderben!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.06.15
  • 3
Freizeit
v. l. Landrat Leo Schrell, Angelika Tittl (Team Tourismus, Donautal-Aktiv e.V.),  Anja Müllegger (Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben), Erhard Friegel (1. Vorsitzender, Tourismusverein Dillinger Land

Rückblicke, Ein- und Ausblicke bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land

Der 1. Vorsitzende Erhard Friegel zeigte sich mit der Entwicklung sehr zufrieden und betonte übereinstimmend mit Landrat Leo Schrell, „dass die steigende Zahl an klassifizierten privaten Unterkunftsbetrieben sowie die erfolgreiche Markteinführung der Donautal Panoramawege das erfreuliche Ergebnis einer konsequenten Entwicklungsarbeit sind“. Anschließend informierte Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv über die durchgeführten touristischen Maßnahmen im Jahr 2014. Auf großen...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 07.04.15
Freizeit
Das Radiomuseum Wertingen am Afa-Messestand des Schwäbisches Donautals 2014
2 Bilder

Frühlingserwachen im Schwäbischen Donautal auf der afa 2015

Vom 11. bis 19. April präsentiert die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal in Augsburg ihre attraktiven Freizeitmöglichkeiten Unter dem Leitmotto „Fit in den Frühling mit der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal“ präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. auch in diesem Jahr, zusammen mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg und dem Dillinger Land, das Schwäbische Donautal auf der Augsburger Frühjahrsaustellung. „Die Besucher erwartet...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.15
Freizeit
St. Jakobus Kirche und Schloss
31 Bilder

Kleiner Grenzverkehr

Das im Spessart liegende nordbayerisch/hessische Grenzgebiet lädt ein zu einer interessanten Entdeckungsreise. Neben wunderschönen Wanderstrecken sind es die ruhigen, idyllisch gelegenen Orte und ihre kleinen 'Schätze', die es gilt zu entdecken. Vor ein paar Tagen führte mich mein Weg nach Biebergemünd-Bieber und von dort nach Wiesen, einer Gemeinde in der Region Bayerischer Untermain, die an der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee und an der Spessart-Höhenstraße liegt. Die Gemeinde liegt heute...

  • Bayern
  • Wiesen (BY)
  • 06.03.15
  • 4
  • 11
Freizeit
Das Wertinger Radiomuseum präsentiert sich ebenfalls auf der Kontakta in Aalen

Dillinger Land auf der KONTAKTA in Aalen vertreten

Unter dem Leitmotto „Dillinger Land – unverbraucht, erlebnisreich“ präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. (Halle E) den Landkreis Dillingen a.d.Donau bereits zum zweiten Mal auf der Kontakta in Aalen, die am 4. März für fünf Tage ihre Pforten öffnet. „Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot zu den Themen Wandern, Radfahren und Seen“, so Landrat Leo Schrell, 1. Vorsitzender von Donautal-Aktiv. Das breite Angebotsspektrum umfasst Rad- und Wanderkarten,...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 11.02.15
Natur
20148618-Herbstfarben-bunt-Brushes(c)BrigitteObermaier

Bunte Blätterreise - Gedicht

. Bunte Blätterreise 20150112 (c) Obermaier Brigitte Die Blätter-Reise. In der Natur. Beginnt ganz leise. Uneingeschränkt und stur. Nicht nur ein Blatt fällt. Herab zur Erde geschwind. Hab nicht nachgezählt. Es ist der Herbstwind. Kunterbunt mit Verlaub. Den Bäume berauben. Das bunte Laub. Vom Licht verzaubert. Der Baum war gesund. Mit knorriger Rinde. Gross und rund. Steht sie im Winde. Bei stetem Wachstum. Meine Wange am Stamm. Voller Sehnsucht Lehn ich daran. Seine Krone so voll. Hör ich...

  • Bayern
  • München
  • 12.01.15
  • 6
Freizeit
Großer Andrang am Messestand des Schwäbischen Donautals

Das Schwäbische Donautal startet in die neue Messesaison

Die erfolgreichen Gemeinschaftspräsentationen auf der CMT in Stuttgart werden fortgesetzt. Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal ist mittlerweile seit neun Jahren Daueraussteller auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt.“ so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die Gemeinschaftspräsentationen organisiert. Die...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 07.01.15
Natur
5 Bilder

Deuringer Heide

Rundgang durch die Deuriger Heide am 5. Januar bei herrlichem Wetter!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.01.15
  • 3
  • 11
Natur
Wahrnehmung zum Überleben - oder - Rosen im Schnee

Wahrnehmung zum Überleben

. Wahrnehmung zum Überleben 20150102 (c) Obermaier Brigitte Die Wahrnehmung ist begrenzt. Sie erscheint im Gesichtsfeld. Durch unsere fünf Sinne bestimmt. Erweitern wir das Umfeld. Wahrnehmung heißt aufpassen! Nimm das Gesehene in dich auf. Hör zu was auf der Welt passiert. Deine Sinne zeigen deinen Lebenslauf. Wahrnehmung heißt umsetzen! Was habe ich erlebt. Was kann ich durch das Jetzt ersetzen? Warum hat die Erde gebebt? Wahrnehmung heißt Fortschritt! Was kann ich daraus lernen? Wie kann ich...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.15
  • 1
  • 7
Natur
16 Bilder

Auf dem Breitenberg

Eine Wanderrunde auf dem Breitenberg bei schönstem Herbstwetter und toller Fernsicht.

  • Bayern
  • Pfronten
  • 10.11.14
  • 9
Freizeit
Begrüßung an der Infostele
v. l. Eugen Götz (Bgm. Lutzingen), Michael Holzinger (Bgm. Bissingen), Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Leo Schrell (Landrat Dillingen), Hermann Schmidt (Bgm. Amerdingen)
5 Bilder

Grenzweg – Über sieben Grenzen musst du gehen! Donautal Panoramaweg im Dillinger Land nun offiziell eröffnet.

Der Grenzweg ist neben dem Weg „Sagenhaft“ der zweite beschilderte Donautal Panoramaweg im Dillinger Land und bereits bei vielen Wanderern beliebt. Vor Kurzem wurde er offiziell eröffnet. Hierfür hatte Donautal-Aktiv die beteiligten Landräte, Bürgermeister und Protagonisten sowie Gastgeber u.v.m. zu einer besonderen „Grenzerfahrung“ eingeladen. „Für uns ist es besonders wichtig, dass unsere touristischen Multiplikatoren sowie politischen Entscheidungsträger unsere neuen touristischen Angebote...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 30.10.14
Freizeit
vom Aussichtspunkt "Rucken"
4 Bilder

Die Wanderabteilung des TSV Steppach auf Kulturfahrt

Ende September waren 45 Wanderer/innen auf großer Fahrt. Frühmorgens ging es über die Autobahn in Richtung Ulm bis Blaubeuren. Hier konnten wir die historische Altstadt und den Flügelaltar der Klosterkirche vorab auf eigene Faust erkunden. Das Blautopfbähnle führte uns auf einer Panoramafahrt – vorbei an geschichtlich bedeutenden Stationen – in und um die Stadt. Auf dem Aussichtspunkt „Rucken“ konnte man sehen, dass das Städtchen in einem Felsenkessel liegt. Nach der Einkehr in einem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.10.14
Freizeit
23 Bilder

Auf Großfahrt in Ungarn

Am Freitag, den 29.08.2014, ging es von Augsburg mit dem Zug nach Tatabánya in Ungarn. Von dort ging es vier Tage weiter zu Fuß nach Esztergom an der Donau. Nach einem verdienten Ruhetag ging es weiter in die Hauptstadt Budapest, welche sie am Freitag erreichten. Am Montag, den 08.09.2014, kamen sie zurück. Hinter ihnen lagen zehn aufregende Tage auf 'Fahrt'. Fahrten, das sind Trekkingtouren, bei denen man mehrere Tage unterwegs ist und nachts im Zelt schläft, welches man natürlich auch selbst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.09.14
Natur
21 Bilder

Wanderung durch Rappenloch - und Alplochschlucht

Österreich Die Rappenlochschlucht und die Alplochschlucht sind nahe Dornbirn in Österreich zu finden. Es ist nur ein Katzensprung vom beliebtesten Urlaubsgebiet Bayern. Wenn man sich das "Pickerl" sparen möchte, fährt mandie Landstraße von Lindau über Bregenz Richtung Dornbirn, Ebnit/ Gütle. Man kann beide Schluchten zeitlich und konditionell gut nacheinander begehen. Die Rappenlochschlucht ist von ehemals industruíeller Nutzung geprägt, während die Alplochschlucht ganz naturbelassen ist. Der...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 20.08.14
  • 7
  • 12
Freizeit
Als Hauptpreis winken zwei Eintrittskarten für das Bundesliga-Heimspiel des FC Augsburg gegen den HSV
5 Bilder

Radelspaß-Gewinnspiel auf Facebook zum Ferienstart - Tickets für den FCA zu gewinnen

Am Sonntag, den 07. September 2014 heißt es für Radfreunde wieder „rauf auf den Sattel und in die Pedale treten“. Denn dann ist es wieder soweit. Rund um Höchstädt startet der Radelspaß in sein 10-jähriges Jubiläum. Als Belohnung für die vielen treuen Radler veranstaltet Donautal-Aktiv im Vorfeld ein Facebook-Gewinnspiel. Es werden 11 attraktive Geschenkpakete verlost. „Das einzige was man dafür tun muss, ist den entsprechenden „Post“ zu kommentieren oder auf die Pinnwand der Radelspaß-Fanpage...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 31.07.14
Freizeit
Titelseite Lauschtouren Dillinger Land

Eine „sagenhafte“ App zum Wandern mit Kindern - Spannendes für Daheimgebliebene

Der Landkreis Dillingen bietet vor allem auch für Familien in den Urlaubs- und Ferienwochen ein attraktives und spannendes Naherholungs- und Freizeitangebot. Davon ist der Vorsitzende des Regionalentwicklungsvereins Donautal Aktiv, Landrat Leo Schrell, überzeugt und gibt gleich einen Tipp: Die Lauschtouren, die das Team Tourismus von Donautal-Aktiv gemeinsam mit der Tourismusorganisation Dillinger Land entwickelt und umgesetzt hat. „Die Touren sind bewusst familienfreundlich gestaltet“,...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 31.07.14
Natur
Bäume und Moose säumen den gesamten  Weg.
72 Bilder

Wanderung durch den Eistobel bei Insy

Nachdem für Montagnachmittag Regen angesagt war machten wir uns bereits am Morgen auf den Weg nach Grünenbach bei Isny, um zum Eistobel abzusteigen. Unten angekommen scheint man in einer anderen Welt zu sein: Moose, Farne, die Luft ist angenehmer! Es ist der ideale Ort um aufzutanken. Aber auch für Kinder eröffnet sich ein idealer Wanderweg um Vieles zu entdecken, ein Weg, bei dem so schnell keine Langeweile aufkommt! Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen, da es steil bergab geht. Im Sommer, wenn es...

  • Baden-Württemberg
  • Isny im Allgäu
  • 22.07.14
  • 7
  • 5
Freizeit
So viel zur Aussicht im Allgäu!
17 Bilder

Impressionen von der Hochgratbahn im Allgäu

Die beste Freundin, inklusive Kamera einpacken und ab ins Allgäu! Das war das Programm für letztes Wochenende. Auch wenn die Wettervorhersage alles andere als positiv war, wagten wir eine kleine Wandertour durch Oberstaufen. Regen gab es zwar nicht, dafür vermasselten uns das ein oder andere Nebelfeld und reichlich Wolken die gute Aussicht. Zum Glück trafen wir schließlich auf eine große Gruppe Alpendohlen, die Wanderer ganz locker um den kleinen Finger wickeln konnten, um ein paar Krümel und...

  • Bayern
  • Oberstaufen
  • 20.07.14
  • 4
Natur
15 Bilder

Tagesausflug auf den Mittag bei Immenstadt

Einen Tagesausflug unternahm ich mit meiner Familie Mitte Juli auf den Mittag bei Immenstadt. Wir wanderten durch einen herrlichen Wald einen sehr steilen Weg Richtung Gipfelkreuz. Leider mussten wir bereits bei der Mittelstation aufgeben. Zu steil, zu lang der Weg für uns fünf Wanderanfänger. An der Mittelstation lädt ein liebevoll eingerichteter Spielplatz zum verweilen ein. So waren die Kinder sehr glücklich und wir hatten Zeit uns zu erholen. Das Naturerlebnis war eine Erholung für unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.07.14
  • 2
  • 2
Natur
17 Bilder

Das Rosarium in Nördlingen - Geheimtipp für Rosenfans (klein aber fein)

Die Stadtmauer, den Daniel, die Knabenkapelle und vieles andere mehr kennt fast jeder von Nördlingen, der "Hauptstadt" im Ries. Aber das Rosarium kennen nur wenige. Klein aber fein, mit herrlichen Rosen, am Rande der Stadt lädt es die Gäste zum Verweilen ein. Wie gesagt ein Kleinod, nicht zu vergleichen mit großen Gärten, aber oft steckt gerade im Kleinen das BESONDERE! Lassen wir jetzt aber Bilder sprechen!

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.06.14
  • 3
  • 7
Kultur
4 Bilder

Elternstammtisch auf Tour - Eichenwaldschule Neusäß

Der etwas andere „Stammtisch“! Ein „Wandertag“ mit Eltern, Kindern und natürlich der Lehrerin Da es sich für Eltern von mehreren Kindern häufig sehr schwierig gestaltet, an einem Elternstammtisch teilzunehmen, schlug die Klassenleiterin der 1a, Frau Sonja Christensen, ihrer Elternsprecherin Frau Geiger vor, den Elternstammtisch doch einmal in Form einer gemeinsamen Wanderung abzuhalten. Am Sonntag, den 1. Juni, trafen sich dann 17 Eltern der 1a mit ihren Erstklässlern, Geschwistern und sogar...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.06.14
Freizeit
Stadtführung in Esslingen
4 Bilder

Busfahrt mit der Wanderabteilung des TSV Steppach

Die Ausflüge der Wanderabteilung werden immer beliebter. Am Samstag, den 17. Mai waren 47 Teilnehmer mit von der Partie. Morgens fuhren wir auf der Autobahn über Ulm – Kirchheim bis nach Esslingen, das uns bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erwartete. Der Fahrer ließ uns an einer Parkbucht aussteigen, von der man auf dem kürzesten Weg zum Marktplatz gelangte. Hier warteten zwei Stadtführer, die uns die schöne Altstadt, (Stauna ond Spaziera) „Esslingen auf Schwäbisch“ auf...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.05.14
  • 1
Freizeit
7 Bilder

NaturFreunde unterwegs rund um den Meßnerbichl

Unsere erste Wanderung in diesem Jahr führte uns nach Andechs. Es hatten sich acht Wanderfreunde und -innen bei mir angemeldet. Alle waren auch erschienen, obwohl der Wetterbericht nicht so schön angesagt hatte, aber sie sollten es nicht bereuen. Nach einer Stunde Fahrtzeit erreichten wir den Parkplatz von Andechs. Von dort liefen wir in Richtung Süden durch den Ort Erling, vorbei an der Andechser Molkerei bis zum Ortsrand. Ein geteerter Weg führte uns bis zu einem Feldweg in Richtung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.04.14
Kultur
Das Seegrastheater spielt am 9. Mai auf Schloss Hofhegnenberg mit Stabpuppen das Stück "Karneval der Tiere".
15 Bilder

Kunterbuntes Kultur-Festival mit mehr als 40 Veranstaltungen

Am 3. Mai beginnt der „Kulturfrühling im Wittelsbacher Land“. Das Festival findet zum ersten Mal statt. Es zeigt auf, wie vielfältig das kulturelle Leben im Landkreis Aichach-Friedberg ist. Mehr als 40 Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Volksmusik und Rock, Wanderungen und Straßenkunst, Bilderausstellungen und Theateraufführungen. An dem Festival beteiligen sich zahlreiche Gemeinden in der Region, so dass die Kultur direkt vor jedermanns Haustüre kommt. Organisiert hat den Kulturfrühling...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.