Soest

Beiträge zum Thema Soest

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
ZU schmaler Zweirichtungsradweg auf der Nordseite der Konrad-Adenauer-Straße: Der vorgeschriebene Corona-Mindestabstand von 1,5 m kann nicht eingehalten werden, Maßnahmen sind - sofort, spätestens vor Schulbeginn - erforderlich.
2 Bilder

Zu schmale Zweirichtungs-Radwege! #MehrPlatzfürKinder auf dem Rad: Die Schule fängt wieder an! Blog-Nr. #1.206.

1,5 m Mindest-Abstand. Mehr Platz fürs Rad, auch in Langenhagen, z.B. als Alternative für (zu) schmale Zweirichtungsradwege  Mehr Kinder sind für ihren Schulweg auf das Fahrrad angewiesen, weil in den Schulbussen der vorgeschriebenen Abstand von 1,5 m kaum eingehalten werden kann. Dafür braucht es mehr Platz für Radfahrende, also mehr Platz fürs Rad! Das mit den Zweirichtungsradwegen gilt in Langenhagen z.B. auf dem Radweg (nur 2,00 m breit, incl. Bordstein!) auf der Nordseite der...

Ratgeber

2019: Mehr neue Fahrräder als neue Autos. Blog-Nr. #1.205

#MehrPlatzfürsRad! 2019: Mehr Fahrräder als Pkw Elektroanteil bei Rädern 18 x so hoch wie bei Pkw Auch im Jahr 2019 wurden - WIEDER - mehr Fahrräder verkauft als Autos: Die Anzahl der vekauften Fahrräder lag 2019 um 17,5 % höher als die der verkauften Autos. Diese Wachstumsverteilung zugunsten des Fahrrades veranlasst den ADFC Langenhagen nochmals, diese Forderung zu stellen: #MehrPlatzfürsRad! Bemerkenswert ist übrigens auch der Anteil der verkauften elektrisch angetriebenen Fahrzeuge: - 1,8 %...

Natur

Es MUSS ja wärmer werden: 5 Liter Erdöl-Äquivalente verbrennt jeder(!) Mensch der Erde - täglich! - Wärmste Jahre: 2016 2019 2015 2017 2018 2014 2013 2005. Blog-Nr. #1.204

Wärmer.. 5 Liter pro Tag: Jeder Mensch der verbrennt täglich 5 Liter Erdöl-Energie-Äquivalente. Denkhilfe 1: Jede Einzelperson verbrennt 5 Liter Öl im Garten - täglich. Denkhilfe 2: Eine vierköpfige Familie verbrennt 20 Liter Öl im Garten - täglich. Denkhilfe 3: Die 41 Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen verbrennen neben dem Ratssaal 205 Liter Öl - täglich. Denkhilfe 4: Die rund 1.000 MitarbeiterInnen der Stadt Langenhagen verbrennen 5.000 Liter = 5 Kubikmeter Erdöl auf dem Marktplatz -...

Lokalpolitik
Die Städte Hamburg / HH (oben) bzw. Hannover / H (unten) sind recht unterschiedlich ausgestattet mit Stationen für die stationsgebundene Ausleihe von Fahrrädern. Zu "StadtRAD Hamburg / HH" geht es hier: https://stadtRAD.Hamburg.de
4 Bilder

HH : H* = 2.500 : 10(?)**. Stationsgebundene Leihräder in Hamburg bzw. in der Region Hannover. - Blog-Nr. #1.203.

Leihräder. StadtRAD: Hamburg (HH) und die Region Hannover (H*) im Vergleich Das Bild zeigt die unterschiedliche Situation der Leihradbetreiber "Call a Bike" und "Nextbike (HH) im Vergleich mit der Situation der gleichen Betreiber in Hannover (H)**. HH : H* = 2.500 : 10(?)**  * = Region Hannover ** = die momentane genaue Anzahl der stationsgebundenen Leihräder an den beiden Leihstationen von Call-a-Bike in Hannover ist im Internet nicht ersichtlich: Die Angabe entspricht zurückliegenden...

Lokalpolitik

148 km/h statt 50: BMW als möglicherweise tödliches Geschoss. BMW - und das NICHT vorhandene autonome Fahren: Warnung vor Vahrenwalder Straße in Hannover. Blog-Nr. #1.200.

BMW innerorts 98 km/h zu schnell geblitzt. BMW innerorts 98 km/h zu schnell: Warnung vor gefährlicher Strecke in Hannover Es wird weiter / eventuell sogar mehr gerast, und damit werden Menschenleben massiv gefährdet, anscheinend besonders auf der Vahrenwalder Straße: Daher warnt der ADFC Langenhagen - nicht nur Radfahrende - vor dem Befahren dieser Strecke von Langenhagen ins Zentrum von Hannover und empfiehlt deren Umfahrung, u.a. auch angesichts des tödlichen Radfahrerunfalls am Industrieweg....

Lokalpolitik
Das Hannah-Lastenrad Nummer "30" mit Standort am Rathaus Langenhagen ist SEHR GUT gebucht: In den nächsten 32 Wochentagen sind nur noch ZWEI Buchungstage frei. Buchungen hier: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30
2 Bilder

Hannah: Nur noch zwei Tage frei! Aber: Hannah II kommt! Langenhagen bewegt ... energiesparend, mit Lastenrädern!

Hannah Nummer II kommt! Umweltfreundlicher Transport, Details siehe unten im Beitrag. JETZT (noch) ausleihen, kostenfrei!35 Hannah Lastenräder gibt es in der Region Hannover, auf Initiative: - des ADFC Region Hannover - und der Firma VELOGOLD, und mit kräftiger Mitwirkung /Teilnahme wie zum Beispiel der Stadt Langenhagen. Das Langenhagener Lastenrad ist sehr gut gebucht, wie das Bild aus diesem Online-Buchungskalender mit kostenfreier Buchungsmöglichkeit...

Lokalpolitik

Körperschäden? Seit 1950 wurden 780.000 Personen im Straßenverkehr getötet. Bitte weiter (mehr) Vorsicht

Vorsicht. Es geht langsam wieder los: Opfer im Straßenverkehr vermeiden!Langsam werden Bestimmungen gelockert, und damit wird auch der Straßenverkehr zunehmen. Dabei ist besondere Vorsicht angesagt: Bleibt vorsichtig(er)! Erschreckend! In nur einem Jahr: Jeder rote Punkt = eine im Straßenverkehr körpergeschädigte Person in Langenhagen Die roten Punkte im Bild aus dem offiziellen Unfallatlas zeigen, wo es in und um Langenhagen körpergeschädigte Personen im Straßenverkehr gab, körpergeschädigt =...

Natur
4 Bilder

Langenhagen bewegt (besser) ... morgens Radfahren, auf sehr guten Wegen!

Radfahrt, früh am Morgen um sechse ( = um  6 Uhr, aber echt!! ). Morgenstund hat Gold im Mund! Fitness-Radfahren - ganz alleine ...Und: Wer um diese morgendliche Zeit noch schläft, der hat was verpasst ... Mehr Radfahren geht Die in den vier Bildern gezeigte Straße durch den Stadtpark ist NUR für Fußgänger und Radfahrer zugelassen. Sie ist Teilstrecke dieser längeren Radstrecke durch und rund um Langenhagen: "Der rote Faden - 25 Punkte für Gesundheit & Fitness". Info Die Straße wurde nach ihm...

Ratgeber

Umweltfreundlicher Service in Wiesenau: Patinnen / Paten gesucht für das 2. Lastenrad in Langenhagen

Hannah-Lastenrad. 2. Lastenrad für Langenhagen: Der Verein win e.V sucht Patinnen / Paten für das neue Lastenrad in Wiesenau Langenhagen bewegt: Bereits jetzt umweltfreundlich(er)! Per Online-Buchung steht am Rathaus Langenhagen bereits ein Hannah-Lastenrad zur kostenfreien Ausleihe bereit: Das ist bereits das 30. Lastenrad in der Region Hannover, verwaltet vom ADFC Region Hannover e.V. Neu für Langenhagen! 2. Lastenrad, auch mit kostenfreier Ausleihe: win e.V. sucht Freiwillige für eine...

Ratgeber

Karten für Radfahrende: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!!

Selbstgemachte 🚲-Karten. Karten selber machen: Der ADFC Langenhagen gibt Hilfestellung Der ADFC Langenhagen erstellt für die Information zunehmend eigene Karten, was recht einfach geht. Wer selber auch Karten erstellen möchte, kann HIER zur Unterstützung den Kontakt aufnehmen. Bisher wurden u.a. diese vier (öffentlichen) Karten erstellt: 1.  🚲-Überholverbote:  Hier dürfen Pkw der GOLF-Klasse in Langenhagen die Radfahrer nicht überholen,  wegen fehlender Straßenbreite zur Einhaltung des...

Lokalpolitik

Lkw-Betreiber aus Langenhagen 2 x dabei: Eigene Lkw freiwillig sicherer - mit Abbiegeassistent

Sicher(er). Na, geht doch: Lkws mit Abbiegeassistent = mit Verantwortungsgefühl. Sie machen den Verkehr durch Lkw-Abbiegeassistenten sicherer: Böhm Güterverkehrs GmbH + Stadt Langenhagen sind seit dem 25. März 2020 neue Mitglieder der BMVI-Aktion Der ADFC Langenhagen bedankt sich - auch und besonders im Namen der Langenhagener 🚲-Fahrenden - bei diesen Lkw-Betreibern: - für ihren Einsatz und - für ihr Verantwortungsgefühl. Stand 25.03.2020: Diese beiden oben genannten Lkw-Betreiber sind Partner...

Ratgeber
Hinter den Blumen: EMMA bietet am Wochenende Abholservice für Speisen sowie für Kuchen und Torten: http://www.emma-cafe-restaurant.de/mitnahme
12 Bilder

Hinter den Blumen! Bei EMMA gibt's Abholservice am Wochenende (12 Bilder)

Abholung, Außer-Haus-Verkauf. Tipp zum Wochenende: EMMA mit Außerhaus-Verkauf Öffnungszeiten 1. Speisen außer Haus Link zur Speisekarte - Freitag 16 - 19 Uhr - Samstag 12 - 17 Uhr - Sonntag 12 - 17 Uhr 2. Torten und Kuchen außer Haus - Samstag 10 - 17 Uhr - Sonntag 10 - 17 Uhr Dieser Beitrag beruht auf Bildern während einer Einkaufs-Radfahrt. Weitere Beiträge mit weiteren Bildern folgen von den nächsten Fahrten mit dem Rad.

Lokalpolitik

Für Corona geübt: Mindest-Abstand 1,5 m = einsfuffzig einhalten, auch zwischen Partnern im Straßenverkehr. Langenhagen-1,5-m-Warnweste hilft ...

Warnweste pro Abstand.  StVO 2020: Neue Regeln und verdoppelte bis veracht(!)fachte Strafen. Das müssen alle - noch mehr - beachten: Es gelten durch die StVO 2020 (tritt "demnächst" in Kraft!) wesentliche neue Regeln im Straßenverkehr, u.a.: o Radfahrer sollen besser geschützt werden,  o für Autofahrer gibt es neue Regeln, o für Radfahrer gibt es neue Regeln. Um einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus zu entgehen, schwingen sich nun immer mehr Menschen auf ihre Räder anstatt mit Bus...

Ratgeber

Frische Luft! Energie sinnvoll umsetzen, in Zeiten von sozialer Trennung: Start morgens um 6 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang

Fitness mit Allein-Start um 6 Uhr, Sonnenaufgang heute: 6:23 Uhr. Treibstoff sinnvoll(er) verbrennen: - selber, - weniger. Nach allem, was man weiß, ist die eigene Fitness immer gut: Auch für alters- und vorkrankheitsbedingte RisikoträgerInnen. Wenn's geht: Zur Steigerung der eigenen Fitness wurde diese Fahrt morgens zwischen 6 und 8 Uhr durchgeführt, völlig alleine / abgelegen von der Großstadt und damit angepasst an das, was die Bundeskanzlerin in Zeiten von Sozialer Trennung / Socal...

Lokalpolitik

G Что разрешено, а что - нет?

Нижняя Саксония Лото Спортивный Фонд. Tipps | чаевые. - - - - - - - - Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate". - - - - - - - - Запреты и разрешения в Нижней Саксонии в связи с пандемией коронавируса. Что разрешено, а что - нет? В последние дни одна за другой приняты многочисленные меры для борьбы с пандемией коронавируса и для защиты населения. Мы собрали для вас важнейшие правила, связанные с этим. Ниже вы найдете перечень указов и запретов, принятых до...

Lokalpolitik

"D-Netz": Velorouten für die schnelle 🚲-Verbindung in Langenhagen, Richtung West-Ost

VEP 2030. Hier klicken! Karte des "D-Netz": Velorouten-Vorschlag für Hauptachsen des Radverkehrs zu den drei Ortsteilen Engelbostel / Godshorn / Schulenburg. Dieser Karten-Entwurf zeigt zwei mögliche Hauptachsen für Radwege zwischen Engelbostel, Godshorn sowie Schulenburg und dem Rathaus in Langenhagen in Form von Velorouten: Teilweise ist unterschiedlich viel vorhanden, teilweise sind Ergänzungen erforderlich. Diese Karte will ein Beitrag zur gerade laufenden Diskussion über den...

Ratgeber

G Τι επιτρέπεται – τι όχι

Κάτω Σαξονία Αθλητικό Λόττο Ίδρυμα: Tipps | Συμβουλές. - - - - - - - -  Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate". - - - - - - - - Για τους συνεργάτες μας από την περιοχή της ελληνικής γλώσσας. Κανόνες για τον Κοροναϊό στο ομοσπονδιακό κρατίδιο Niedersachsen (Κάτω Σαξωνία) Τι επιτρέπεται – τι όχι Τις τελευταίες ημέρες αποφασίστηκαν διαδοχικά πολλά μέτρα για τον περιορισμό της κρίσης του κοροναϊού και για την προστασία του πληθυσμού. Συγκεντρώσαμε για σας...

Lokalpolitik

Abstand mindestens 1,5 m: Für Autofahrer galt das schon immer ...

Besser mit mindestens 1,5 m Abstand. Geht doch! Vielen Dank, liebe Autofahrer! 1,5 m mindestens: Prima, dass das mit dem Mindestabstand immer SO gut klappt!Verbindliche Regelung, gültig bisher schon, und nochmals detaillierter in der StVO-Novelle 2020: - immer 1,5 m Seitenabstand innerorts, - immer 2,0 m Seitenabstand außerorts. Sind diese Mindest-Abstände nicht einzuhalten gilt:  Radfahrer überholen = für Kfz verboten! HIER ist dazu die Karte mit 🚲-Überholverbot durch Kfz für Straßen in der...

Freizeit

Das Einhorn auf dem 🚲: Sechs Seiten des VCD zum Ausdrucken & Ausmalen, für Kinderspaß zuhause ...

Online beim Verkehrs-Club Deutschland VCD e.V. Beschäftigung für die Kleinen: Was Schönes zum AusmalenIdeen für Beschäftigung mit den Kindern stehen gerade hoch im Kurs. Lernen Sie dafür diese liebevoll illustrierten Ausmalbilder des Verkehrs-Club Deutschland VCD e.V. kennen:  Dort freuen sich diese Wesen auf etwas Farbe: - der Tausendfüßler, - der Wassermann, - das Einhorn, - der Drache, - die Piratin, - die Raupe, und - der Igel. Wer möchte, kann ausgemalte Bilder einscannen und per...

Ratgeber

🚲-Träume werden wahr - irgendwann

Träumen. Träumen! Für die Zeit danach: - Radtouren anschauen, - Radtouren planen für die Zeit danach.Tipps für schöne Radtouren mit diesen drei Radwanderkarten: - Ems-Radweg, - Ruhrtal-Radweg, - Mecklenburgische Seenplatte. Radtouren mit Handy Alle drei Radwanderkarten ermöglichen den Zugang zu GPS-/GPX-Daten. Tipp Die beiden Reiseführer mit dem grünen Rand wurden heute bei ALDI gekauft.

Ratgeber
Foto: Robert-Koch-Institut RKI, Berlin
2 Bilder

"Datenspende": Neue App des Robert-Koch-Institut RKI, Berlin

Daten. Corona-Datenspende-App SO geht's, sagt das RKI: Hände waschen, Abstand halten, Daten spenden - Ihr Beitrag gegen Corona Das Robert-Koch-Institut RKI veröffentlichte am Dienstag, 7. April 2020 ( = Weltgesundheitstag ), eine App, die Aufschlüsse geben soll über Wege zur Infektion bzw. besonders deren Vermeidung.Die App arbeitet durch teilweise Datenübernahme aus den sowieso von vielen getragenen Fitness-Trackern, in Kombination mit Smart-Phone-Apps, Zitat: "Daten von Fitnessarmbändern...

Lokalpolitik

一半一半; helft helft; fifty fifty! Auf deutsch: Halbe halbe, oder 50 : 50. Aufteilung der Verkehrsflächen: Vernünftig(er)?

Flächenanteil. Rauf aufs Rad - aber sicherer(er), auf gleich breiten Wegen! SO geht Förderung des Radverkehrs: 1. Kfz und Rad haben den gleichen Flächenanteil. 2. Die Radwegspuren sind komplett durch einen breiten Streifen, mit Bordsteinen, von den Fahrspuren für die Kfz getrennt. Ergebnis: - mehr Platz für Radfahrende, - und mehr Sicherheit für Radfahrende, und dadurch: - deutlich weniger Unfälle Rad/Kfz, - und deutlich mehr Leute, die das Fahrrad benutzen. - - - -  Internet-Statistik Anzahl...

Ratgeber
4 Bilder

Bienen-fleißig: ADFC-Home-Office erweitert um die Nummern 79b & 79a. Kostenfrei ...

2 x Anbau. Zwei neue Anbauten: Bienenfleißig im ADFC-Home-Office. Zwei Außenstellen hatte der ADFC Langenhagen ja immer schon, siehe Bild 2 und Bild 3. Service in noch besserer Form bietet der ADFC Langenhagen nun durch zwei weitere Außenstellen, unmittelbar neben der Hauptstelle mit der Hausnummer 79: Neu: 79b & 79a Kostenlos Diese Unterkünfte sind bereits teilweise belegt, aber es gibt noch genug freie Plätze: Kostenfrei kann dieser Beitrag daher gerne bei MyHeimat, nebenan, Facebook,...

Sport

Indoor-Fitness für 🚲-Freunde, und für alle anderen, mit diesem einfach(st)en Sportgerät: 🪑

Fit. Fit bleiben zuhause - geht!Für das verlinkte Training wird nur EIN allereinfachstes Sportgerät benötigt, daher können alle sowieso in einem Haushalt wohnenden Personen diese Übungen auch gemeinsam machen: Benötigt wird pro Person lediglich ein 🪑. Training HIER klicken für mehr Infos rund um dieses Training der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Hinweis 1 Bitte beachten Sie die verantwortlichen Hinweise zum individuellen Mitmachen auf der verlinkten Webseite der Bundeszentrale...

Freizeit
Unterwegs ...
50 Bilder

Abseits: 🚲-Fitness-Tour-Vorschlag mit 📉 Kalorien-Verlust: In den Nord-Westen. - GPX, Karte, Video, 50 Bilder

Radtour-Startpunkt. Fitness-Empfehlung: Radtour von Langenhagen nach Nord-West Der ADFC Langenhagen empfiehlt diese Fitness-Radtour NUR zur Zeit NUR als Alleinfahrt bzw. NUR mit Personen aus dem eigenen Haushalt. Die Strecke ist so gelegt, dass sie aseits ohne viele Menschen unterwegs zu treffen abläuft. Dieser Tourvorschlag enthält keine touristischen Ziele, er dient der reinen Fitness: Es werden keine touristischen Höhepunkte etc. angefahren, wie auch auf den Bildern zu sehen ist. Es gibt...

Ratgeber
4 Bilder

(❌)🚲(❌) - einzeln fahren - geht doch! ADFC-Langenhagen Rundbrief 4/2020: Rund ums Rad - und bleibt gesund

Rundbrief. - - - - - - - Vorab: ADFC-Einstiegsmitglied werden! - - - - - -  Liebe Mitglieder dieses Fahrrad-Clubs, sehr geehrte Gastlesende dieses Rundbriefes, die roten Kreuze im Betreff deuten es WEITERHIN an: Alle unseren gemeinsamen Rad-Aktivitäten sind weiterhin verschoben ... Aber in Klammern: WIR fahren - einzeln - natürlich weiter auf dem Rad ... 1. Aber: Morgen, 31.3., 18:30 Uhr Online-Stammtisch Kontakt halten - zur gewohnten Stammtisch-Zeit, aber eben online. SKYPE geht kostenfrei...

Ratgeber
Fahrrad-Kunst mit der Tastatur. Quelle und mehr solcher "Kunstwerke" hier: http://stuffthatspins.com/stuff/ASCII-Art-bicycle-bike-cycling.html - Ein Tipp des Fahrrad-Club Langenhagen http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

🚲 Fahrrad-Kunst am PC / per Tastatur = ASCII-Art

Rauf aufs Rad! Bilder per ASCII-Code: Fahrrad mit der PC-Tastatur Sehr gut lassen sich Fahrräder mit der Tastatur des PC herstellen: Einfach in die Tasten tippen! Einfache Beispiele: Radfahren, in Fahrtrichtung:  o (_) /o> `| Radfahren, gemütlich: .._o    _/\_.o  O,> /O  Weitere schöne und auch umfangreichere "Kunststückchen" hier, also: Aktueller Freizeit-Tipp des ADFC Langenhagen: Hier gibt's mehr solcher Kunst, und das ist auch unsere Quelle:...

Kultur

Gratulation! 70 Jahre lesenswert: Das Langenhagener ECHO! Und demnächst auch wieder mit ADFC-Terminen ...

Glückwunsch! ... und demnächst wieder im ECHO: Termine und Berichte des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen gratuliert dem "Langenhagener ECHO" ganz ♡-lich zu 70 Jahren der hervorragenden Veröffentlichung von Interessantem, Nützlichem und viel Wissenswerten aus der Stadt Langenhagen, und darüber hinaus. Die Zukunft Wir freuen uns natürlich drauf, dass das Langenhagener ECHO - demnächst - wieder unsere Termine für Radtouren und Veranstaltungen publiziert sowie unsere...

Kultur

Corona: Der ADFC e.V. in Berlin schreibt vom "resilienten Verkehrssystem". Wir erklären es ...

Resilienz? Das Fahrrad als Rückgrat des resilienten(???) Verkehrssystems. Resilient? Resilienz? Wir erklären es: 1. Resilienz in der Kinderpsychologie Der Begriff "Resilienz"bezeichnet Kinder, die so sind: - anpassungsfähig, - belastbar, - aufmerksam, - tüchtig, - gescheit, - neugierig - und voller Selbstvertrauen. Passt doch - auch - fürs 🚲-Fahren, oder ... ;-) 2. Resilienz in den Ingenieurwissenschaften Resilienz bezeichnet in den Ingenieurwissenschaften die Fähigkeit von technischen...