Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Freizeit
14 Bilder

"STILL BETTER THAN DENTIST" (2. Kinder- und Familienfest Rain)

"STILL BETTER THAN DENTIST" (2. Kinder- und Familienfest Rain) Diese Band mit dem Namen ,,still better than dentist" war auch beim Kinder- und Familienfest in Rain am Lech und sorgten für Stimmung. Die Bandmitglieder: Izy (Vokals), Anna (Vokals), Cat (Bass & Vokals), Manno (Drums) und Luke (Guitar)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.11
  • 1
Freizeit
3 Bilder

"JUNKPFALZ VIVAT HOCH"

Dieser Hofnarr, der es sehr eilig hatte, raste mit Fahrrad beim 21. Neuburger Schlossfest (das an zwei Wochenenden stattfindet) an mir vorbei. Er wollte wahrscheinlich nicht fotografiert werden, weil er mit dem Fahrrad unterwegs war. Ich habe ihn aber doch erwischt und mich informiert. Er war auf dem Weg zur Obrigkeit, um denen wieder einen Streich zu spielen. Als Narr wurde im Mittelalter ein Spaßmacher bezeichnet, der für Unterhaltung und Belustigung sorgen sollte und dabei meist auffällig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.06.11
  • 4
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Marburg die Stadt der tausend Treppen

viele Treppen die von der Stadt bis nach oben zum Landgrafenschloss führen ! Marburg ist bekannt für seine Treppen und Gassen , steigen wir mal hinauf zum Schloß !

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.06.11
Kultur
2 Bilder

Fast Fertig.............!

Pünktlich zum Sommeranfang schält sich die Schlossmauer wieder aus ihrer grünen Verhüllung. Zwar stehen noch ein paar Bauzäune und Gerüstete aber das für Marburg stehende Panorama ist wieder das Alte!

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.11
Lokalpolitik
Das Schweriner "Märchenschloss" wird als bedeutendes Denkmal des Historismus gesehen, einer Architektur-Strömung im 19. Jahrhundert, die auf verschiedene historische Vorbilder zurückgriff.
3 Bilder

Schweriner "Märchenschloss" allein auf die Welterbeliste?

Wie die Stadt mitteilte, soll versucht werden, dass das Schweriner Schloss allein in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wird. Bislang war in Betracht gezogen worden, gemeinsam mit anderen Historismus-Schössern auf diese Liste zu gelangen, und als möglicher Partner einer Bewerbung war in der Vergangenheit u.a. Schloss Hohenzollern in Baden-Württemberg genannt worden. Bis 2012 kann jedes Bundesland zwei Vorschläge unterbreiten, aus denen die Kultusministerkonferenz (KMK) fünf bis dreizehn zur...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.06.11
Kultur

Das Hambacher Schloss

Bei Neustadt an der Weinstrasse liegt weit über das Land sichtbar das Hambacher Schloss. Es ist bekannt und wird auch so bezeichnet als "Wiege der deutschen Demokratie".

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.06.11
Freizeit
Schloss an Schloss
2 Bilder

Schlösser

Bei einem Besuch in Köln entdeckten wir diese Schlösser an der Hohenzollern-Brücke. Wir konnten uns die Bedeutung nicht erklären, sondern nur vermuten. Bin mal gespannt, ob die Weidenhäuser Brücke irgendwann genauso geschmückt ist. Schön oder nicht schön, dass ist hier die Frage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 31.05.11
  • 7
Sport
An der 1. Verpflegungsstelle am Bärenstein.
59 Bilder

Radwanderung Schlettau - Hassenstein

Zum 15. Male fand sie statt: die Wanderung vom Schloss Schlettau zur Burg Hassenstein (Hasištejn) in Tschechien. Dies war für die Wanderer die Route: Schloss Schlettau – Cranzahl – Bärenstein – Kühberg – Grenzübergang Jöhstadt/ erny Potok – erny Potok – Kryštofovy Hamry – Vósluni - Sabtice – Burg Hassenstein – Rückfahrt mit Bus nach Schlettau Die Strecke führte entlang der alten Salzstraße über den Preßnitzpass und war für die Wanderer 40 Kilometer lang. Zwei Verpflegungsstellen wurden an der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.05.11
  • 1
Kultur
Ritterschwemme
23 Bilder

Begegnungstag für Stadtfrauen und Landfrauen Teil2

Beginn des Tages war hier: http://www.myheimat.de/weil/freizeit/begegnungstag... ...und nun gehts weiter nach Schloss Kaltenberg. Wir haben zuerst unsere Mittagspause dort eingenommen und jeder hatte einen Getränkegutschein bekommen, damit man schon mal vorab das Bier testen konnte - denn danach gings ja zur Besichtigung der Brauerei tief unten im Schlosskeller. Die Sonne schien herrlich - das Essen war gut, Biergenuss konnte ich leider nicht erleben, da ich Fahrerin war, doch ich kenne das...

  • Bayern
  • Geltendorf
  • 25.05.11
Kultur
Ernst Prost im Interview ( rehts) mit Sohn Benjamin
5 Bilder

Ernst Prost:“ Ich habe 502 Kolleginnen und Kollegen“ -Ein Interview mit dem Liqui Moly Chef und Leipheimer Schlossbesitzer

Myheimat: Sie plädieren für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Was bewegt sie als Unternehmer dafür zu plädieren? Ernst Prost: Weil der Staat im sozialen Bereich nicht mehr handlungsfähig ist. Es kann nicht mehr so weitergehen, alles nur über neue Schulden zu finanzieren. Die Schere der zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander. Der Staat muss gegensteuern! Deshalb plädiere für eine Vermögenssteuer, für einen Spitzensteuersatz für große Vermögen und die Kapitalertragssteuer muss...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.05.11
  • 2
Freizeit
Blick zum Pöhlberg am Ortsausgang Annaberg-Buchholz Richtung Wiesenbad
Video 119 Bilder

Perlen des Zschopautals

Oder sollte man auch schreiben: Giganten erheben sich über dem Zschopautal? Sicher ist erst einmal eines: Ob man mit dem Auto, dem Zug, Per Rad oder zu Fuß das Zschopautal erkundet, es lohnt sich auf jeden Fall. Je langsamer, desto besser sogar. Ich nutzte das herrliche Wetter, um mit dem Rad auf Karl Stülpners Spuren zu wandeln. Gleich vorweg: für Familientouren ist meine Strecke nicht geeignet. So manches Stück des Weges ging durch die Wälder und waren manchmal gar keine Wege mehr. :-) Aber...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.05.11
  • 6
Freizeit
Residenzschloss Bad Arolsen
4 Bilder

Besuch in Bad Arolsen

Vor einiger Zeit verbrachten wir ein wunderschönes Wochende in Bad Arolsen. Das Residenzschloss gilt als Wahrzeichen der Stadt. Es wurde im 18.Jahrhundert erbaut von Fürst Friedrich Anton Ulrich zu Waldeck und Pyrmont. Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte folgenden Link benutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Residenzschloss_Arols... Rund ums Schloss gibt es einen schönen Wanderweg mit mehreren Stationen. Ein Besuch in Arolsen lohnt sich auf jeden Fall

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.05.11
  • 1
Natur
Neues Schloss
6 Bilder

Schönes Gießen

Vor einigen Wochen waren wir in Gießen zum Bummeln. Dort entdeckten wir das alte und das neue Schloss, ein bezaubernd schönes Fleckchen mitten in Gießen. Direkt daneben erstreckt sich der Botanische Garten. Leider waren wir zu spät um dort spazieren zu gehen, er hatte schon geschlossen. Ich denke es geht vielen so wie mir, dass man zwar Seltersweg und Galerie Neustädter Tor kennt, d.h. man fährt nach Gießen zum Shoppen, aber dass diese Stadt auch einige schöne Ecken zur Entspannung bietet weiß...

  • Hessen
  • Gießen
  • 02.05.11
  • 4
Freizeit
Ruine eines alten Turms
2 Bilder

Spaziergänge in die Leineaue: Die Ruinen von Calenberg sind noch immer eindrucksvoll

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren, Wülfel und Ricklingen bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg hoch oben als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.11
  • 1
Freizeit
Über diese Brücke gelangt man in die Ruine der Feste hinein
36 Bilder

Die Ruine der Feste Calenberg

Südlich von Hannover fließt die Leine durch das Calenberger Land. In früheren Zeiten lag an ihren Ufern eine feuchte Auenlandschaft. Bei Schulenburg gab es, von zwei Leinearmen umgeben, eine Kalksteinmergelbank, die sich 10 Meter über das umliegende Niveau erhob. Es war der ideale Ort, um eine Burg zu errichten. Im Jahre 1292 setzte es der Welfenherzog Otto der Strenge in die Tat um. So entstand genau an der Grenze zum Bischöflich-Hildesheimer Fürstentum eine Wasserburg, von breiten Gräben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.04.11
  • 4
  • 1
Kultur
Bronzeskulptur "Die Lauschende" von Gustav Seitz vor der Konzerthalle
3 Bilder

"Die Lauschende" vor der Kieler Konzerthalle

Das Schloss gilt als ein Wahrzeichen des konsequent modernen Wiederaufbaus der Stadt Kiel. Das alte Renaissancegebäude war 1944 im Zweiten Weltkrieg während eines Bombenangriffs zerstört worden, 1957 wurde das Schloss auf neuzeitliche Art wieder aufgebaut (Eröffnungsfeier 1965). Im Eingangsbereich der neuen Konzerthalle steht die Bronzestatue „Die Lauschende“, die der Bildhauer Gustav Seitz 1967 gestaltete.

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 17.04.11
Freizeit
4 Bilder

Aussenanlage Burg Schweinsberg

Die Burg Schweinsberg ist eine noch vorhandene Burg im Kreis MR Marburg-Biedenkopf/Lahn. Eine Besichtigung von Burg Schweinsberg ist nicht möglich. Burg Schweinsberg war im 13. Jahrhundert eine kleine Fluchtburg. Von der ursprünglichen Mauer der Oberburg sind nur noch Reste erhalten. Der mächtige runde Turm in der vieleckigen Mauer existiert nicht mehr bis auf einen kleinen Teil seiner ursprünglichen Wandung und Fundamente. Die Burg Schweinsberg war wegen ihrer günstigen Hügellage inmitten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.04.11
Kultur
Aichachs Zweite Bürgermeisterin Dr. Renate Magoley
57 Bilder

Aichacher Ostermarkt: Holzhasen, grüne Eier und floristische Kunstwerke

„Es ist das Osterfest alljährlich doch für den Hasen recht beschwerlich“, zitiert Dr. Renate Magoley zu Beginn der Vernissage Wilhelm Busch. Doch beim Aichacher Ostermarkt habe er ganze Arbeit geleistet, stellt die Zweite Bürgermeisterin zufrieden fest. Dicht an dicht drängen sich neugierige und kunstverständige Besucher in den eng verwinkelten Gängen des Sisi-Schlosses. Die Damen der Dorfgemeinschaft Unterwittelsbach reichen Sekt und Blutorangensaft. Drei Stockwerke des altehrwürdigen Gebäudes...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.03.11
Sport
Großmeister Ali Kocaman (7. Dan Taekwon-Do, 5. Dan Allkampf-Jitsu)
35 Bilder

4. Munich Hall of Honour, Auszeichnungen für Kampfsportschule Kocaman

In Ettal im Allgäu auf dem Schloßhotel Linderhof (im Gedenkjahr König Ludwig II. von Bayern) fand heuer die 4. Hall of Honour statt. Diese einzigartige und schöne Kulisse hat Gregor Huss, der Initiator, ausgewählt. Dort wurde die Kampfsportschule Kocaman mit Großmeister Ali Kocaman (7. Dan Taekwon-Do) und 6 seiner Schüler ausgezeichnet. Ab 9:00 Uhr gab es zahlreiche Lehrgänge, die von Berühmtheiten wie Emma Elmes (16fache UK Weltmeisterin), Karen Sheperd (US Aktion Movie Star), Silvio Simac...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.11
Kultur
3 Bilder

Ausstellung im Schloss Landestrost

Während der Ausstellung "Zwiesprache" im Schloss Landestrost in Neustadt sind ab heute, Samstag, den 5. März 2011 seit 16 Uhr die Arbeiten der Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen bis zum 27.3.2011 zu sehen. Mit dabei die Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher, die erstmals ihre Serie WallArt zeigt. Die Begrüßunsansprache hält Heralde Schmitt-Ulms, 1. Vorsitzende der GEDOK Niedersachsen und Uwe Sternbeck, Bürgermeister von Neustadt/Rbg. Während der Vernissage findet auch eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.03.11
Freizeit

Das Schloßmuseum in Velbert

Das Deutsche Schloß- und Beschlägemuseum ist ein Fachmuseum, das es seit 1936 gibt. Nach eigenen Angaben ist der Standort Velbert gezielt gewählt. Die Herstellung von Schlössern und Beschlägen hat schließlich eine lange Tradition in der Stadt, die heute zum Kreis Mettman gehört. Das Museum ist heute im Forum Niederberg untergebracht, also im selben Gebäude wie die örtliche Stadtbücherei. Das Museum belegt dort lediglich eine Etage. Die Exponate werden hauptsächlich in Vitrinen gezeigt; Schau-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.02.11
Kultur
Schloss Herrnchiemsee
38 Bilder

Schloss Herrenchiemsee

Das Neue Schloss Herrenchiemsee befindet sich auf Herrenchiemsee, der größten Insel des Chiemsees in Bayern. Nach der früheren Bezeichnung der Insel wird es auch gelegentlich als Neues Schloss Herrenwörth bezeichnet. Das Gebäude wurde ab 1878 unter dem sogenannten Märchenkönig Ludwig II. nach dem Vorbilddes Schlosses von Versailles bei Paris erbaut. Die Entwürfe für den historistischen Bau stammen vorwiegend von Georg von Dollmann, die Ausführung übernahm Julius Hofmann. Schloss Herrenchiemsee...

  • Bayern
  • Chiemsee
  • 10.02.11
  • 3
Freizeit
„Obotrit, sein Pferd bändigend“ (1873) sowie „Obotrit, sein Pferd rüstend“ (1876) nennen sich die beiden Skulpturen an der Schlossbrücke.
17 Bilder

Die Februar-Sonne und ihre langen Schatten

Die tiefstehende Mittagssonne Norddeutschlands taucht das Schweriner Schloss in ein sanftes Licht und wirft lange Schatten. Wo von Frühjahr bis zum Herbst unzählig viele Besucher Tag für Tag durch das Schloss und den Burggarten schlendern, stehen im Februar noch alle Anzeichen auf Winterruhe. Baugerüste und weiße Abdeckplane machen deutlich, dass diese Jahreszeit für Renovierungsarbeiten genutzt wird. Die Bilderserie vermittelt einen derzeitigen Eindruck von der Schlossinsel.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 10.02.11
Freizeit
Schloss Burg an der Wupper
67 Bilder

..SCHLOSS - BURG.... im Bergischenland ( NRW )

Schloss Burg,eine Mittelalterliche Burganlage im Bergischen Land.Hoch über der Wupper.Die Städte Solingen,Remscheid und Wermelskirchen in unmittelbarer Nähe.Ein beliebtes Ausflugsziel von Nah und Fern.Die Verkehrsanbindung sind ideal,von den Städten die rekte Nahverkehr.Durch Busverbindung.Mit dem Auto,von den Städten und die Autobahn A1,Abfahrt: Wermelskirchen,Solingen,Remscheid. Von dem Städtchen Unterburg ist eine Talstatsion der ersten Seilbahn von NRW.die Fahrt geht von der Talstatsion...

  • Baden-Württemberg
  • Neuenstadt am Kocher
  • 08.02.11
  • 5
Lokalpolitik
Stadtverbandsvorsitzender und 3, Bürgermeister Manfred Losinger
2 Bilder

Die Entwicklung Friedbergs war diesmal Thema am CSU Stammtisch.

Stadtverbandsvorsitzender und 3. Bürgermeister Manfred Losinger stellte zu Beginn des Abends eine dramatische Entwicklung der Einwohnerzahl Friedbergs nach unten, fest. Darum kam er auch schnell auf das heiße Thema „Blankanwesen“ zu sprechen, wo noch nicht gebaute Eigentumswohnungen in bester Lage bereits 3x überzeichnet.wurden. Es ist nötig, mehr Baugebiete anzubieten um der Nachfrage gerecht zu werden, da ausgewiesene Bauplätze innerhalb kürzester Zeit vergeben sind. Zügig sollte auch der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.02.11
  • 2
Wetter
Silhouette in der nähe des "Jachthafens"...
2 Bilder

...... ist den schon wieder Frühling?

Heute konnte man fast den Eindruck gewinnen der Winter sei vorbei. Aber loben wir den Tag vor dem Abend nicht, oder besser gesagt den Frühlingsbeginn vor des Winters ende. Meteorologisch gesehen ist der Frühlingsanfang erst am 21.März. Um so schöner ist es wenn man den heutigen Tag an der frischen Luft genießen durfte, wie ich und viele andere auch. Die Wege rund um die Lahn waren gut besucht und viele hielten inne, das Gesicht der Sonne zugewandt und genossen die wärmenden hellen Strahlen. Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.02.11
Kultur
Foto: A. Kohler

Neujahrsempfang im Hause Württemberg in Altshausen

Fast alle geladenen Gäste folgten der Bitte der herzoglichen Familie, zum Neujahrsempfang auf das Schloss zu kommen. Vielleicht um einen Blick auf die sehr gelungen umgestaltete frühere Remise zu werfen, gewiss aber um der Rede des Herzogs zu lauschen. Wer auf verbale Seitenhiebe hoffte, die zum Schmunzeln verleiten, wurde nicht enttäuscht. Dem wiedergewählten Altshauser Bürgermeister Kurt König wünschte er für die weitere Amtszeit „Gesundheit und Schaffenskraft, das Glück des Tüchtigen und die...

  • Baden-Württemberg
  • Altshausen
  • 21.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.