RMV

Beiträge zum Thema RMV

Lokalpolitik
Der Doppelstock-Bus wartet in Bornheim auf den Fahrtbeginn.
17 Bilder

Im Doppeldecker durch Frankfurt

Vom 14. bis zum 19. Dezember 2015 hatte die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ testweise auf der Buslinie 34 in Frankfurt einen Berliner Doppelstock-Bus im Einsatz. Damit sollte die Akzeptanz solcher Busse bei den Fahrgästen getestet werden. Bei der Linie 34 besteht momentan das Problem, dass die steigende Nachfrage kaum noch befriedigt werden kann. Die Busse verkehren schon in so kurzen Abständen, dass man nicht noch mehr auf die Strecke schicken möchte. Gelenkbusse können wegen enger...

Poesie
HLB 24476 in Frankfurt (19.02.2015)
94 Bilder

Die HLB-Züge nach Stadtallendorf

Vom 14.12.2015 bis zum 11.12.2015 gab es Züge der HLB mit Fahrtziel Stadtallendorf. Ein Rückblick soll den Betrieb während dieser Zeit erläutern. Wer freut sich nicht, wenn er den Namen seiner Heimatstadt als Fahrtziel auf einer Bahn oder einer Abfahrtstafel sehen kann? Stadtallendorfer mussten darauf lange warten. Wenn ein Personenzug in Stadtallendorf endete, dann war das meist mit Einschränkungen im Bahnverkehr durch Baustellen oder ungeplanten Streckensperrungen verbunden. Beispielsweise...

Ratgeber
Neuer Triebwagen der HLB in Gießen am 18.10.2015
34 Bilder

Neue Triebwagen der HLB im Einsatz

Anfang Oktober standen zwei brandneue Triebwagen der HLB in Frankfurt. Nun können Fargäste aus dem RMV- und NVV-Gebiet damit fahren. Mit zwei Zügen nach Stadtallendorf Wer am 19.10.2015 morgens um 7:09 in die HLB nach Stadtallendorf gestiegen ist, hat wahrscheinlich eine Veränderung zum bisherigen Betrieb bemerkt: Der dreiteilige FLIRT-Triebwagen war nicht allein, sondern hing an einem fünfteiligen FLIRT. Den neuen Triebwagen hätte auch ein Blinder erkennen können, denn er roch innen noch nach...

Ratgeber
Nicht mehr zum Fahrplanwechsel da: Signal zwischen Friedberg Süd und Friedberg.
3 Bilder

Der Fahrplan für 2016 auf der Main-Weser-Bahn

Die Deutsche Bahn hat am 13.10.2015 den Fahrplan für 2016 freigeschaltet. Für die Main-Weser-Bahn finden sich zahlreiche Änderungen durch veränderte Angebote und lange Bauarbeiten. Änderungen bei der HLB Die HLB verkehrt ab dem Fahrplanwechsel auf der kompletten Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt und Kassel. Die Züge der HLB halten zwischen Frankfurt und Stadtallendorf nur an wenigen Stationen. Im Abschnitt Stadtallendorf - Kassel wird jeder Halt bedient. Der letzte HLB-Zug von Frankfurt fährt...

Ratgeber
Neue Zugverbindung ab Stallendorf

Mit dem Zug direkt zur Eintracht - jetzt auch von Stadtallendorf

Mit dem Zug direkt zur Eintracht - jetzt auch von Stadtallendorf Bei Fußballspielen der Frankfurter Eintracht im Waldstadion wurde in der letzten Zeit immer ein zusätzlicher Zug von Marburg eingesetzt, der direkt bis zum Stadion fuhr. Der Zusatzzug fährt nun bereits ab Stadtallendorf, so dass auch Stadtallendorder und Kirchhainer die Direktverbindung nutzen können. Es gilt der normale Verbundtarif, wobei Eintrittskarten zum Spiel auch die Fahrt im RMV (und NVV) beinhalten. Der Fahrplan des...

Lokalpolitik
HLB auf Gleis in Stadtallendorf 3 am 6.8.2015
3 Bilder

Vorschau auf den Fahrplan 2016 - HLB hält weniger in Stadtallendorf!

Seit dem 15.12.2014 hält die HLB unter der Woche mehrmals täglich in Stadtallendorf. Wer regelmäßig am Bahnhof vorbeigeht, hat gute Chancen, einen schwarz-rot-gelben FLIRT der HLB auf Gleis 3 zu entdecken. Ab dem 13.12.2015 reduzieren sich die Aussichten darauf auf weniger als ein Drittel. Der Grund dafür, dass die HLB weniger in Stadtallendorf hält, liegt in einer Änderung der von der HLB bedienten Strecke. Im Fahrplan für das Jahr 2015 finden sich acht Züge der HLB, die von Frankfurt oder...

Freizeit
BuBa und der Infobus von den Marburger Stadtwerken
15 Bilder

BuBa beim Stadtfest in Marburg

Der RMV ist im Jahr 2015 20 Jahre alt geworden und hat ein neues Maskottchen namens BuBa, welches auf verschiedenen Veranstaltungen für Bus- und Bahnfahren wirbt - auch auf dem Stadtfest in Marburg. Am Samstag und Sonntag konnte man BuBa an der Lahn treffen, wo der RMV einen Stand neben den Stadtwerken Marburg hatte. Am Samstagnachmittag machte sich BuBa jedoch rar, da es sonnig und heiß war. Damit hat BuBa leider ein Problem: Das neue Maskottchen ist sehr gut gepolstert. Wer in dem Kostüm...

Freizeit
Sonderfahrt der Linie 17 in Neu-Isenburg
19 Bilder

Eröffnung der neuen Tram-Linie 17 in Frankfurt

Am 13.12.2014 wurde in Frankfurt die Eröffnung der neuen Straßenbahnlinie 17 gefeiert. Mit dem an diesem Wochenende stattfindenden Fahrplanwechsel fährt die Linie 17 bis nach Neu-Isenburg. Für die Verlängerung der Linie wurden die neue Haltestelle Stresemannallee nahe des gleichnamigen S-Bahn-Halts und 1,1km Neubaustrecke geschaffen. Vorher führte die Linie 14 bis nach Neu-Isenburg. Diese endet nun an der Haltestelle Louisa. Am 13.12.2014 konnte man kostenlos in historischen und modernen...

Ratgeber
Dank HLB und dem RegionalExpress der DB kann man gut einen Ausflug zum Hessentag in Hofgeismar machen.
2 Bilder

Hessentag 2015 - kurze Anreise aus Marburg und Umgebung

Der Hessentag 2015 findet in Hofgeismar statt - ziemlich weit im Norden Hessens. Dennoch kommt man von Marburg und anderen Städten im Landkreis ziemlich flott hin. Während des Hessentags kann man von Marburg, Kirchhain, Stadtallendorf und Neustadt aus umsteigefrei mit der Eisenbahn nach Hofgeismar fahren. Die zweistündlich verkehrenden Doppelstockzüge fahren (außer in den frühen Morgenstunden) nach Hofgeismar statt nach Kassel Hauptbahnhof. Dadurch wird die Fahrt besonders bequem, da man in...

Ratgeber
Zum Hessentag 2015 fährt die HLB nicht nur nach Stadtallendorf, sondern auch nach Hofgeismar.

Umsteigefrei zum Hessentag 2015 - über die Main-Weser-Bahn

Vom 29. Mai bis zum 7. Juni 2015 findet der Hessentag in Hofgeismar statt. Das hat sogar Auswirkungen auf das Angebot der Main-Weser-Bahn. Für die Fahrt nach Hofgeismar ohne Fernverkehrsnutzung würde man normalerweise den RegionalExpress Frankfurt - Kassel benutzen und in Kassel-Wilhelmshöhe in die RegioTram umsteigen. Während des Hessentags fährt der zweistündliche verkehrende RegionalExpress weiter nach Hofgeismar - ohne Halt am Hauptbahnhof. Allerdings müssen Reisende zum Hauptbahnhof...

Poesie
Die HLB nach Stadtallendorf steht schon vor dem verspäteten RegionalExpress nach Kassel am Hauptbahnhof.
4 Bilder

Zu viele Wagen im RegionalExpress?

Gegen 17 Uhr herum verlassen viele Pendler die Metropole Frankfurt. Deswegen hat der RegionalExpress nach Kassel sogar sieben statt sechs Wagen. Eine Maßnahme der Deutschen Bahn könnte das ändern. Für einen kostengünstigen Bahnbetrieb ist es ungünstig, wenn zu viele Leute zu einer bestimmten Uhrzeit nach Hause wollen. Schließlich bedeutet dies in der Regel, dass für die Lastspitzen zusätzliche Züge oder Wagen zur Verfügung stehen müssen, die den Rest des Tages nicht genutzt werden. Teilweise...

Blaulicht
Bleibt für fünf Tage in Marburg statt nach Kirchhain und Stadtallendorf zu fahren: Triebwagen der HLB
6 Bilder

Fünftägiger Ausfall der HLB-Züge zwischen Marburg und Stadtallendorf

Seit dem 15.12.2014 verkehrt die HLB mit drei Zügen täglich zwischen Marburg und Stadtallendorf. In den ersten fünf Tagen wurde das Angebot gut genutzt. Nun ist ein längerer Ausfall in Sicht: Für fünf Tage enden alle Züge der HLB in Marburg und fahren nicht nach Stadtallendorf. Als offizieller Grund für das reduzierte Bahnangebot wurde ein hohes Aufkommen von Feiertagen genannt. Eine genauere Untersuchung zeigt, dass sich der Bahnausfall auf eine unglückliche Verkettung verschiedener Umstände...

Freizeit
FLIRT der HLB in Marburg (14.8.2012)
49 Bilder

Hessische FLIRT-Galerie

Zahlreiche FLIRT-Triebwagen sind seit einigen Jahren in Hessen heimisch. Auf der Main-Weser-Bahn bevölkern sie die Streckenabschnitte Frankfurt - Marburg und Guntershausen - Kassel. In mindestens vier Farbvarianten finden sich FLIRTs verschiedener Bahngesellschaften in Hessen. Schon seit dem 10.12.2006 fährt der blau-orange-graue Cantus-FLIRT in Nordhessen auf den Strecken Kassel-Fulda, Kassel - Eichenberg - Göttingen oder Bebra - Eichenberg - Göttingen. Er löste damals die auf diesen Strecken...

Lokalpolitik
Laut Automat kann man bald mit der HLB nach Stadtallendorf fahren.

Endstation Stadtallendorf?

Am 14.10.2014 wurde bei der Bahn der Fahrplan für das kommende Jahr freigeschaltet. Dort finden sich wesentliche Änderungen bei den Zügen der HLB nördlich von Gießen. Für den Fahrplanwechsel 2014 war angekündigt worden, dass die meisten HLB-Züge zwischen Gießen und Marburg nicht mehr halten sollen, aber noch nicht die dadurch mögliche Verlängerung bis Treysa vorgesehen sei. Ein Blick in die Fahrplanauskunft zeigt folgende Änderungen: - Nur noch zwei Züge der HLB halten zwischen Gießen und...

Ratgeber
Blühende Bahnsteigflora in Friedberg am 24.6.2014. Nach dem geplanten Umbau wird der Bahnsteig so kahl und tot wie in jedem modernen Bahnhof sein.
12 Bilder

Regionaler Nahverkehrsplan vom RMV für 2014-2019

Am 23.9.2014 veröffentlichte der RMV die neue Ausgabe des regionalen Nahverkehrsplans. In diesem Artikel werden einige Inhalte mit Schwerpunkt auf der Main-Weser-Bahn und Umgebung vorgestellt. Der regionale Nahverkehrsplan vom RMV liegt erstmals als PDF zum Herunterladen bereit (84MB). Die letzte Ausgabe (2004 - 2009) wurde hingegen nur als Printversion zum Kauf angeboten. Auch der NVV hat einen Nahverkehrsplan erstellt, der aber schon Anfang Juli zum Herunterladen zur Verfügung stand. Inhalte...

Freizeit
Langzug in Friedrichsdorf
36 Bilder

Sonderverkehr bei der S-Bahn von Frankfurt im Sommer 2014

Gleisbetterneuerungen am Bahnhof Frankfurt West sorgten vom 12. Juli bis zum 22. August 2014 für abweichenden Betrieb auf mehreren S-Bahn-Strecken. Bei der S5 und S6 waren teilweise Langzüge aus drei Triebwagen im Einsatz, da den Reisenden weniger Züge zur Verfügung standen. Die S5 verkehrte nämlich zwischen Frankfurt und Bad Homburg nur halbstündlich und nicht wie sonst viertelstündlich. Die S6 war unter der Woche die einzige S-Bahn zum Westbahnhof. Außerdem verkehrten auf der gesamten Strecke...

Freizeit
Bahn nach Griesheim am Bahnhof Frankfurt West
11 Bilder

Auf ungewohnten Gleisen - von Frankfurt West nach Griesheim

Wegen Bauarbeiten war der Hochbahnsteig vom Frankfurter Westbahnhof gesperrt. Das hatte nicht nur Auswirkungen auf die S-Bahnen, die dort halten, sondern auch auf andere Züge. Für die Taunusbahn musste unter der Woche der komplette Fahrplan geändert werden. Durch den nur halbstündigen S-Bahn-Verkehr zwischen Bad Homburg und Frankfurt hätten Umsteiger bei in Bad Homburg beginnenden oder endenden Zügen 15 Minuten länger als sonst auf ihre Weiterfahrt warten müssen. Züge mit Halt am Frankfurter...

Ratgeber
Hier fährt während der Baumaßnahme keine S-Bahn.
5 Bilder

Sechs Wochen Zugausfälle wegen Bauarbeiten

Bauarbeiten am Bahnhof Frankfurt West sorgen für zahlreiche Fahrplanänderungen, von denen auch Züge betroffen sind, die gar nicht am Westbahnhof vorbeikommen. Die über Frankfurt/West hinausfahrenden Züge der Main-Weser-Bahn sind in der Regel nicht betroffen. Durch die Bauarbeiten werden viele Reisende deutlich länger unterwegs sein. Einige der Änderungen sind: - Zwischen Frankfurt/West und Rödelheim verkehren keine Züge. - Am Westbahnhof halten unter der Woche nur die Regionalzüge und die S6,...

Ratgeber
Der Doppelstockzug nach Heidelberg bringt den Hessentagsbesucher von Frankfurt nach Bensheim.
3 Bilder

Mit der Bahn aus Mittelhessen zum Hessentag nach Bensheim

Vom 6. bis 15. Juni ist Hessentag in Bensheim. Die Anreise per Bahn aus Mittel- und Nordhessen macht jedoch wegen schlechter Verbindungen und Tarife keine Spaß. Sonderverkehr Während des Hessentags verkehren zusätzliche Züge zwischen Bensheim und Worms (alle zwei Stunden + weitere Züge in den Randlagen), die aber nur für Bewohner Südhessens interessant sind. Stündliche verkehren zusätzliche Züge zwischen zwischen Mannheim und Darmstadt (in Randzeiten sogar bis Frankfurt). Für Reisende aus...

Lokalpolitik
9:07 Uhr in Friedrichsdorf - wo ist die S-Bahn?
6 Bilder

Unangekündigte S-Bahn-Streichungen zwischen Oberursel und Friedrichsdorf

Am 10. Mai 2014 verlängerten sich die Bahnreisen vieler Leute dadurch, dass die Bahn ohne Vorankündigung den S-Bahn-Verkehr ausgedünnt hatte. Samstag morgens in Friedrichsdorf: Um 9:05 Uhr fährt der Triebwagen der HLB aus Friedberg ein. Normalerweise wartet eine S-Bahn am gleichen Bahnsteig, in die Fahrgäste mit Ziel Bad Homburg oder Friedrichsdorf umsteigen können. Statt der S-Bahn warten jedoch nur Leute am Bahnsteig. Die Anzeigetafel am Gleis, wo normalerweise die S-Bahn abfährt, ist so leer...

Lokalpolitik
Modernisierte S-Bahn der Baureihe 423 in Friedberg (4.12.2013)
27 Bilder

Vorstellung der neuen S-Bahnen vom Typ ET 430 in Frankfurt

Am 11.4.2014 sollten Im Hauptbahnhof von Frankfurt zwischen 13 und 14 Uhr die neuen S-Bahnen vom Typ ET 430 vorgestellt werden. Die neuen S-Bahnen sollen ab Mai auf den Linien S1, S7, S8 und S9 eingesetzt werden, wo teilweise noch alte Fahrzeuge vom Typ ET 420, die seit der Inbetriebnahme des S-Bahn-Netzes im Einsatz sind, verkehren. 91 Fahrzeuge hat der RMV bestellt. Einige der neuen Fahrzeuge standen schon längere Zeit im Abstellbereich vor dem Hauptbahnhof von Frankfurt. Ohne Kenntnisse der...

Ratgeber
Interview für die Sendung "Maintower" des hr auf dem Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt
6 Bilder

Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt im Fernsehen

In der Sendung Maintower vom Hessischen Rundfunk gab es einen dreiminütigen Beitrag über den Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt. Das Fernsehteam war am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr anwesend. Für den Beitrag wurden drei Interviews gedreht, in denen es um das kostenlos an die Besucher verteilte Wildschwein, den daneben liegenden Stand mit französischen Spezialitäten und die Schals von Christina Pfaff ging. Dazwischen wurde kurz ein Straßenpanorama eingeblendet. Die Interviews wurden für alle...

Lokalpolitik
Der Pressefotograph bringt die Bürgermeister zum Lächeln - obwohl die Situation nicht zum Lachen ist.
10 Bilder

Zitronen am Bahnsteig

Verärgerte Bürgermeister von Kirchhain, Stadtallendorf und Neustadt trafen sich am 12. November zu einem Pressetermin am Stadtallendorfer Bahnhof. Grund dafür war die Behauptung des Bürgermeisters von Fronhausen, dass sie sich haben ködern lassen, für die Streichung von Zughalten zwischen Marburg und Gießen zu stimmen. Hintergrund für die Unterstimmigkeiten ist die Idee, durch Streichung von Zughalten zwischen Gießen und Marburg für einen RegionalExpress-Stundentakt zwischen Marburg und...

Freizeit
Markiertes Job Ticket im Licht einer UV-Lampe
12 Bilder

RMV-Tourticket

Eine ungewöhnliche Fahrtkarte aus dem RMV-Fahrkartensortiment ist das TourTicket, welches der RMV in Frankfurt am 31.8.2013 verschenkte. Ende August wurde in Frankfurt die Eröffnung des neuen Einkaufszentrum "Skyline Plaza" gefeiert. Aus diesem Anlass hatte der RMV angekündigt, dort am 31.8. ab 12 Uhr 10000 kostenlose Fahrkarten für die Rückfahrt zu verteilen. Um eine der Gratiskarten zu bekommen, welche übrigens im ganzen RMV-Gebiet gültig waren, musste man eine gültige Fahrkarte für die...

Ratgeber
Serviceoase am Rande des RMV-Gebiets: In Neustadt sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht, aber man bekommt das Hessentagsprogramm im Bahnhof.
2 Bilder

Sonderverkehr zum Hessentag 2013

Zum Hessentag 2013 gibt es wie bei allen Hessentagen zahlreiche Sonderverkehre. Davon profitieren nicht nur die Besucher aus dem nordhessischen NVV-Verbundgebiet, sondern auch aus Mittel- und Südhessen. Sonderverkehre Die meisten Sonderverkehre dienen dem Verkehr in und rund um Kassel. Für Fahrgäste aus Mittelhessen sind die folgenden Zusatzzüge interessant: - Am Wochenende fahren alle zwei Stunden Züge des Mittelhessen-Express bis nach Kassel. Dadurch ergeben sich stündliche Verbindungen...

Ratgeber
Hessentagsprogramm, Hessentag Mobil und Hessentagsplan

Das Hessentagsprogramm 2013 ist da

Das Hessentagsprogramm und Hessentag Mobil sind inzwischen verfügbar - sowohl in gedruckter Form als auch zum Herunterladen. Das Hessentagsprogramm hat den üblichen Umfang und füllt etwa 180 Seiten. Man sollte aber nicht alles ernst nehmen, was dort drin steht. So findet man folgenden Hinweis: Da in Kassel keine RMV-Fahrkarten verkauft werden, wird Besuchern aus Süd- und Mittelhessen eine Anreise mit RMV-Tageskarten, -Gruppentageskarten oder dem Hessenticket empfohlen, die auch für die...

Sport
Eintracht-Sonderzug am 9.5.2013 um 7:17 Uhr in Stadtallendorf
6 Bilder

Eintracht auf der Main-Weser-Bahn

Wenn in Frankfurt der heimische Fußballverein spielt, wird häufig ein Sonderzug von Gießen zum Frankfurter Stadion eingesetzt. Am 8. Mai 2013 konnte man sogar über die komplette Main-Weser-Bahn im Eintracht-Sonderzug fahren. Eigentlich war es kein wirklicher Sonderzug, sondern nur ein normaler RegionalExpress, der seine Runden auf der Main-Weser-Bahn drehte. Der Umlauf hätte um 15:22 Uhr in Frankfurt beginnen sollen, was sich aber wegen Bereitstellungsproblemen um etwa eine halbe Stunde...

Ratgeber
Hessentagsverkehr auf der Main-Weser-Bahn
9 Bilder

Mit dem Mittelhessen-Express nach Kassel - zum Hessentag 2013

Ein großes Problem bei der Main-Weser-Bahn ist die fehlende Möglichkeit, im Stundentakt von Gießen oder Marburg nach Kassel zu fahren. Im Juni gibt es wegen des Hessentags an zwei Wochenenden eine brauchbare Lösung. An den Wochenenden 15./16. und 22./23. Juni fährt der Mittelhessen-Express alle zwei Stunden bis nach Kassel, wobei er zwischen Treysa und Kassel nur in Borken, Wabern, Felsberg-Gensungen und Grifte hält. Um 9:44 Uhr beginnt die erste Extrafahrt in Treysa, die um 10:32 Uhr am...

Ratgeber
Der Mittelhessen-Express hat neue Fahrzeuge - hoffentlich tauschen viele Leute die Autofahrt gegen eine Bahnfahrt ein. (Friedberg, 06.04.)
47 Bilder

Fahrzeugwechsel beim Mittelhessen-Express

Seit dem 14.4.2013 sind neue Fahrzeuge für den seit dem 10.12.2006 verkehrenden Mittelhessen-Express im Einsatz. Für den Mittelhessen-Express wurden zunächst gebrauchte Triebwagen vom Typ ET 425 eingesetzt, welche vorher in Osthessen oder in anderen Bundesländern verkehrten. Hinzu kamen noch einzelne Exemplare vom ET 426, welcher nur die halbe Länge aufweist. Ab dem 11.12.2011 war der Austausch durch neue Talent2-Triebwagen geplant. Diese konnten jedoch wegen Zulassungsproblemen nicht geliefert...

Ratgeber
Erste Klasse im neuen Doppelstockwagen
19 Bilder

Neuer Doppelstockwagen mit erster Klasse

Seit Ende 2012 gibt es einige neue Wagen in den Doppelstockzügen auf der Main-Weser-Bahn. Seit Anfang April 2013 ist auch modernisierter Wagen mit erster Klasse unterwegs. Der neue Doppelstockwagen hat die Nummer 50 80 36-35145-2 und trägt das Datum 02.07.10 - er wurde also nicht direkt vor seinem Einsatz auf der Main-Weser-Bahn umgebaut. Eine am 5.4. im Wagen gefundene Kundezeitschrift vom Zweckverband Ruhr-Lippe lässt darauf schließen, dass der Wagen kurz vorher noch im Westen Deutschlands im...