Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Freizeit

All die süßen Sachen - Magazin zum Advent ist da

Rot und mit einem gefüllten Nikolausstiefel - so präsentiert sich das neue „myheimat“-Magazin. Und sein Titel „All die süßen Sachen“ hält sein Versprechen. Das 20-seitige Heft umfasst 14 Rezepte für die Adventszeit, für leckere Plätzchen, Kuchen und Torten sowie ein fruchtiges Trauben-Punsch-Gelee. Dabei wird es mit den schwedischen Lussekatter zum traditionellen Lucia-Fest, den Amarettini aus Italien und dem französischen Festtagskuchen „Bûche de Noël“ auch international. Hinzu kommen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.11.11
  • 10
Ratgeber
Sabinas Weihnachtsbäckerei: Grüntee-Macarons - Eine süße, luftig-leichte Verführung für die Weihnachtstage
31 Bilder

Sabinas Weihnachtsbäckerei: Grüntee-Macarons

Die Frage, wann die "richtige Zeit" für eine Aktion gekommen ist, lässt sich nur ganz persönlich beantworten. Es soll ja wirklich Mitmenschen geben, die bereits während des Sommer-Badeurlaubs auf den kanarischen Inseln an die Beschaffung der Weihnachtsgeschenke denken. Sei 's drum. Wir beginnen heute ganz einfach mit der kleinen Serie Sabinas Weihnachtsbäckerei. Schneller, als man heute denken mag, werden die Tage weniger werden bis zum lichterglänzenden Winterfest. Und weil die Arbeit stets...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.11.11
  • 3
Ratgeber

Rezepte: Knusperhäuschen - schnell, einfach, lecker

Ich finde die Knusperhäuschen aus Keksen und Lebkuchen wahnsinnig lecker und die sehen auch noch so niedlich aus. Gerade zur Weihnachtszeit machen Knusperhäuschen etwas her. Deshalb hier mein Knusperhäuschen Rezept für euch: Zutaten: 2 Kekse (Butterkekse), mit Schokolade 1 Kekse (Butterkekse), ohne Schokolade 3 EL Puderzucker 1 EL Zitronensaft 1 Stück Konfekt (Dominostein), 2 Gummibärchen Puderzucker, zum Bestreuen Zubereitung Zuerst stellt ihr Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft her....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 02.12.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Mandel Makronen Rezept - schnell und einfach - mit Video zum Nachbacken

7 Stück Eiweiß 500 Gramm Zucker 2 Stück Orangenschale gerieben Foto) 500 Gramm Mandeln gemahlen 200 Stück 0blaten 40mm 100 Stück Mandeln gehäutet 7 Eiweiß im Wasserbad schaumig rühren und nach und nach den Zucker dazugeben . Orangen Back und gemahlene Mandeln mit dem Schnee Besen unter heben. 4cm Obladen auf dem Blech verteilen und mit dem Spritzbeutel die Masse verteilen . Oben auf eine halbe Mandel . Vorheizen und bei 150 Grad auf der 2.Schiene von unten c.a. 30 Minuten backen. Erkalten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 23.11.10
Ratgeber
Lecker, lecker, lecker!

Plätzchen aus der Weihnachtsbäckerei

Jedes Jahr backen wir zu Hause leckere Plätzchen. Hier das Rezept für diese leicht zu backenden Kekse: 500 g Mehl 250 g Zucker 250 g Butter 1/2 TL Backpulver Zitronenzucker 1 Ei Deko: Puderzucker Streusel Eigelb Die Zutaten zu einem Teig verkneten und anschließend für mindestens 1/2 halbe Stunde kalt stellen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. (Nicht zu dick, damit die Plätzchen nicht pappig werden) Mit Förmchen Kekse ausstechen und im Ofen bei 180° für 8 - 12 Minuten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.11.10
  • 8
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Lebkuchen Rezept - schnell und einfach

Zu den wohl typischsten Weihnachtsplätzchen gehören wohl die Lebkuchen, ich habe extra für euch einmal mein Lieblingsrezept für klassische Lebkuchen herausgeschrieben. Viel Spaß damit! Du brauchst: * 200g Zucker * 1 Päckchen Vanillezucker * 1Tl Zimt * je eine Messerspitze Nelken, Piment und Kardamom * 200g Mandeln (gerieben) * 50g Orangeat (gehackt) * 75g Zitronat (gehackt) * Schale von einer ½ Zitrone * 250g Mehl * 4 Eier * 1 gestrichener Tl Backpulver * 45 runde Backoblaten, ca. 7cm *...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 19.11.10
Freizeit
4 Bilder

Die Ersten sind schon fertig

Wie schaut es bei euch aus? Wann beginnt die Weihnachtsbäckerei? Ab nächste Woche werde ich meine Lieblingsplätzchen vorstellen und das Eine oder Andere Geheimrezept aus Omas Backbuch verraten. Also lasst euch überraschen, es wird nicht nur süß sondern auch Chilli scharf.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.11.10
  • 22
Freizeit
Viele appetitliche Bilder wünschen wir uns für unsere Weihnachtsausgaben | Foto: Rosmarie Gumpp

Naschkatzen aufgepasst: Wir suchen wieder Eure schönsten Weihnachts- und Adventsrezepte!

Leckere Plätzchen, verführerische Lebkuchen, ungewöhnliche Stollen, heißer Punsch oder Glühwein – Diese Zutaten gehören zweifellos zu einer gelungenen Advents- und Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr suchen wir auch 2010 wieder die schönsten Weihnachtsrezepte und alle myheimat-User sind herzlich dazu eingeladen, ihre besten kulinarischen Tipps auf unsere Online-Portale zu stellen. Gerne nehmen wir auch pikante (nicht-süße) Hauptgerichte in unsere Sammlung mit auf. Da wir in unseren Printausgaben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.10
Poesie
1997 mein Sohn Hendrik beim Backen

Oma`s Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzen müssen ausgestochen werden, hieß es bei uns immer. Also bereitete meine Omi einen Tag vorher schon mal den Teig vor. 125g "gute"Butter 100g Zucker 250g Mehl 2 Eigelb 1Eßl. Orangensaft 1 Msp Backpulver 1 Priese Salz Dann gut durchkneten und eine Nacht kalt stellen. Evtl,später noch etwas Mehl hinzufügen. Reicht etwas für 40 Plätzchen zum Ausstechen. Kalt gestellt wurde bei uns dann in der guten Stube. Da saß in der Woche ja eh niemand. Aber der Teig schmeckte auch schon...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.10.10
  • 1
Freizeit

Weihnachtsplätzchen: Nougatplätzchen Rezept

Zu meiner Lieblingsschokolade gehört eindeutig Nougat. Deswegen liebe ich auch die Nougatplätzchen, meiner Oma so sehr. Ich hab euch mal ein Rezpt dafür aufgeschrieben. Wenn ihr sie nicht kennt, müsst ihr sie unbedingt ausprobieren und euch schmecken lassen! Was ihr dazu braucht? Teig: 250 g Butter, weich 130 g Zucker 2 Ei(er) 1 Prise Salz 250 g Mehl 4 TL Zimt Füllung 200 g Nougat - Masse Glasur 100 g Kuvertüre, halbbitter Butter und Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier, Salz, Mehl...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.10.10
Freizeit

Einfache Plätzchen / leicht gemacht

Diese Plätzchen kann wirklich jeder backen! Die Zutaten liste besteht aus: 100g Butter 200g Zucker 2 Eier 500g Mehl œ Päckchen Backpulver 2 – 4 Esslöffel Milch Zubereitung: 1. Butter schaumig schlagen 2. Zucker, Eier und Milch dazugeben 3. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl hinzufügen 4. Kalt stellen Danach den Teig ausrollen und mit beliebigen Formen ausstechen. Plätzchen bei 175 – 200° C backen und fertig sind sie! Habt ihr auch noch Rezepte zu einfachen und leckeren Plätzchen? Dann...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 11.10.10
Ratgeber
Bild 1
2 Bilder

Walnuss-Herzen

Besonders feine Plätzchen für den Adventsteller Zutaten: 150 g Butter 125 g Puderzucker 1 P.Vanillinzucker 1 Eigelb 250 g Mehl 50 g. geriebene Walnüsse 50 g Marzipan-Rohmasse 100 g Aprikosenkonfitüre je 100 g. weiße und Vollmilchkuvertüre ca. 40 Walnuss-Hälften Zubereitung: Alle Zutaten zu einem glatten Mürbteig verarbeiten. 1 Stunde kühl stellen. Teig ausrollen und Herzen ausstechen und backen. Anschließend Kuvertüre schmelzen und eine Hälfte der Herzen damit bestreichen und sofort eine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.07
  • 3
Ratgeber
Bild 1
2 Bilder

Haselnuss-Sterne

Nußnougat und Co. sind feine Zutaten für gelungene Weihnachtsleckereien Zutaten: 300 g Mehl 100 g gemahlene Haselnüsse 50 g gehackte Haselnüsse 125 g Puderzucker 1 Btl. Rum-back 1 Eigelb 250 g Butter 1 Eiweiß 50 g gehackte Haselnüsse 200 g Nuß-Nougat Zubereitung: Alle Teigzutaten verkneten, 1 Stunde kühl stellen. Teig ausrollen und Sterne ausstechen. Bei der Hälfte dieser Sterne die Mitte mit einem kleineren Stern ausstechen. Diese werden mit Eiweiß bepinselt und mit gehackten Haselnüssen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.07
  • 3
Ratgeber
Bild 1 Rice Crispies
4 Bilder

Rice-Crispies und Choco Crossies

Mit Cornflaces und Co. kann man einiges zubereiten Zutaten für Rice Crispies: 200 g Vollmilchkuvertüre eine Tropfen Bittermandelöl 100 g gehackte Mandeln Choco Crispies von Kellogs etwas Vanillinzucker Zubereitung Kuvertüre im Wasserbad schelzen und alle Zutaten dazumischen . Kleine Häufchen anschließen auf ein mit Backpapier augelegtes Backblech geben und erstarren lassen. Zutaten für Choco Crossies: 3 Tafeln Vollmilchschokolade 2 Tafeln Zartbittterschokolade etwas Vanillinzucker 10 g Fett...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.07
  • 4
Ratgeber
Bild 1
2 Bilder

Orangen-Mandelsplitter

Orangeat kommt nicht nur in den Stollen, sondern man kann auch leckeres Konfekt damit zaubern Zutaten: 200 g weiße Kuvertüre 100 g. Orangeat 100 g. gestiftele Mandeln 20 g Zucker 2 Tropfen Bittermandelöl 10 g. Fett Zubereitung: Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, alle Zutaten hinzufügen und verrühren. Anschließend kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und erstarren lassen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.07
  • 2
Ratgeber
Hm, einfach lecker: Kaffeeplätzchen
3 Bilder

Auf geht´s zum Selberbacken: Kaffeeplätzchen

Neugierig geworden: Dann lest bitte meine Anleitung und backt die wunderbaren Kaffeeplätzchen nach. Man nehme: 250 g Mehl 125 g Puderzucker 3 Teelöffel löslicher Kaffee 150 g Butter oder Margarine 3 Eigelb Mark von 1/2 Vanilleschote Fett für das Blech/Backpapier Zum Füllen: 75 g Marzipanrohmasse 2 cl Rum Zum Verzieren: 100 g Puderzucker 1/2 Eiweiß 1 Teelöffel löslicher Kaffee Mokkabohnen Zubereitung: Mehl und Puderzucker in eine Rührschüssel sieben. Löslichen Kaffee mit einer Palette fein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.11.07
  • 3
Ratgeber
Haselnuss-Sterne - noch auf dem Blech
2 Bilder

Haselnuss-Sterne - eine kleine Köstlichkeit!!!

Zwar ist es bis zum 1. Advent noch zwei Wochen hin, aber heute packte mich schon einmal die Backwut. Das köstliche Rezept mit den Haselnuss-Sternen habe ich anschließend aufgeschrieben und auch ein paar Bilder dazugestellt. Gutes Gelingen und guten Appetit. Haselnuss-Sterne - eine kleine Köstlichkeit Für den Knetteig: 350 g Weizenmehl 1/2 Teelöffel Backpulver 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 3 Eigelb 200 g weiche Butter oder Margarine Für die Eiweißmasse: 3 Eiweiß 150 g Puderzucker 100...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.07
  • 6
Ratgeber
ergibt ca. 3 Backbleche
3 Bilder

Schnelle und ausdrucksvolle Plätzchen für den Advent

Wie gesagt, schnell lecker und super einfache Plätzchen backen für die besinnliche Zeit . Nougatkipferl Zutaten: 100 g Butter 200 g Nougatmasse 1 Ei 1 P. Vanillinzucker 1 Messersp.Salz 300 g Mehl 1/2 Teel. Backpulver zum Bestreichen: 1 Schokoldenglasur Zuerst weiche Butter und das Nougat verkneten, anschließend das Ei, Vanillinzucker und das Salz mischen und unter die Nougatmasse geben. Mehl und Backpulver unter die Nougatmasse ziehen. Danach 1 Stunde kalt stellen. Kipferl formen und bei 180...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.11.07
  • 3
Ratgeber
so viele Plätzchen ergibt diese Menge
3 Bilder

Linzer Plätzchen für den Weihnachtsteller

Vorweihnachtliches Backen macht doch super Spaß Linzer Plätzchen Zutaten: 340 g Mehl 200 g Zucker 340 g Butter 200 g ger. Mandeln 1 Teel. Zimt Mürbteig herstellen und kalt stellen. Den Teig ausrollen und mit Ausstecher Herzform Plätzchen backen, jeweils eines mit einem kleinen Loch in der Mitte und 1 normales Herz. Wenn die Plätzchen aus dem Backofen kommen mit heißer Kirschmarmelade zusammenkleben oder auch wie es meine Kinder gerne wollen, mit Nutella zusammenkleben. Zuletzt seitlich oder an...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.11.07
  • 2
Ratgeber
fertige Plätzle
2 Bilder

Butterplätzle anno Mary-Oma

Super einfache und absolut die besten Ausstecherle, seit die Omas backen können. Probiert es einfach aus. Eure Familie wird keine anderen mehr wollen. Rezept 80 g Butter 1oo g Zucker 1 Ei 250 g Mehl 1/2 Teel. Backpulver frische abgeriebene Zitronenschale Aus den oben genannten Zutaten einen geschmeidigen Teig herstellen. Im Kühlschrank kalt stellen. Bei 180o im Backofen Heißluft backen. Anschließend Puderzucker mit dem frischen Zitronensaft vermischen und die Plätzchen damit überziehen und nach...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.11.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.