Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Freizeit

VBZ Osterode: Private Pflegezusatzversicherung

Osterode (ein/kip) Wer im Pflegefall auf Betreuung zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung angewiesen ist, hat in der Regel Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Häufig reicht diese Grundsicherung jedoch nicht aus und es kommt zu finanziellen Engpässen. Der Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung kann dann die Lücke zwischen den Leistungen der Pflegepflichtversicherung und den tatsächlichen Pflegekosten schließen. Um Kosten und Leistungen der privaten...

Natur
Phalaenopsis
3 Bilder

Orchidee, Phalaenopsis und Miltonia.

Orchideen erfreuen mit ihren schönen Blüten. Die Pflege ist ganz einfach, viel Licht, kein direktes Sonnenlicht, Blumenerde mäßig feucht halten, darf nicht eintrocknen. Überschüssiges Gießwasser wegschütten. Liebt Zimmertemperatur.

Freizeit

Vortrag "Demenz" am 24. Juni im Bürgersaal Meitingen

Angehörige und Betroffene von Demenz wissen: die Krankheit verlangt im Alltag Einsatz rund um die Uhr. Ein Vortrag des Ärzteverbundes am Mittwoch, den 24. Juni 2009 um 19 Uhr im Bürgersaal Meitingen greift das Thema Demenz aus ganzheitlicher Sicht auf. Fachärztin Dr. Ute Streicher und Hausarzt Dr. Jakob Berger beleuchten die medizinischen Fakten der Krankheit und die diagnostischen Möglichkeiten. Christine Huhsmann, Leiterin des Pflegeteams Augsburg Nord spricht über die pflegerischen und...

Lokalpolitik

Zweiter Geburtstag beim Pflegedienst Ruoff/Schmidt

Zweiter Geburtstag beim Pflegedienst Ruoff/Schmidt Vor zwei Jahren haben Norbert Ruoff und Ingrid Schmidt ihren Pflegedienst gegründet. Aus kleinen, bescheidenen Anfängen ist mittlerweile ein beachtliches Dienstleistungsunternehmen erwachsen. Insgesamt vier Fahrzeuge bringen das Pflegepersonal zu ihren Einsätzen beim Patient. Karin Bachert , Margot Schmidt, Carmen Nagat, Melanie Hauser und Frank Serdarusic sind als Mitarbeiter dazugekommen. Sie haben alle die dreijährige Krankenpflegeausbildung...

Freizeit

Neues aus dem "Kinderhaus Regenbogen"

Das Betreuungsangebot des Kinderhaus Regenbogen gilt für den Fall, dass Eltern, bzw. Elternteile krank werden und dadurch bedingt die Betreuung ihrer Kinder nicht umsetzen und/oder gewährleisten können. Im Besten Fall kann die Betreuung und Versorgung innerhalb der Familie oder aber von Freunden geleistet werden. Ferner gibt es die Möglichkeit etwaige Sozialstation usw. in Anspruch zu nehmen -nur in der Tagesbetreuung - . Wenn das nun aber alles nicht umsetzbar ist, bietet das Kinderhaus...

Lokalpolitik
Kamelreiten auf der Tiermesse Fürstenfeld
8 Bilder

Tier Messe Fürstenfeld

Vom 8.-10. Mai fand in Fürstenfeldbruck die tierische Erlebnismesse für die ganze Familie statt. Es war schon erstaunlich, was der Veranstalter, Frau und Herr Steffek, hier auf die Beine gestellt hat. Es war die ganze Palette geboten vom Hamster bis zum Kamel.Auch das Angebot der Aussteller ließ keine Wünsche offen. Leckerlis aller Art aber auch Tiertherapeuten, Tier Frieseure etc. Im Freigelände zeigte die Hundestaffel was Rettungshunde alles können. Auch gab es Kamelreiten. Am Sonntag Mittag...

Freizeit

Caritas bietet Hilfe für pflegende Angehörige

Wer einen Angehörigen pflegt, kennt das: Viele, gut gemeinte Ratschläge von nicht Betroffenen erschweren oft die ohnehin anstrengende Situation. Der hilfreiche Austausch mit Menschen in der gleichen Lage fehlt dagegen meist. Die Caritas Sozialstationen haben dieses Problem aufgegriffen und bieten mit Gesprächskreisen für pflegende Angehörige ein wichtiges Angebot, das speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist. „Der Erfahrungsaustausch im geschützten Bereich dieses Kreises ist für...

Lokalpolitik

Bürgermeister Jürgen Gilg und Kollegen sprechen am Runden Tisch über Betreuung für Demenzerkrankte

Von etwa 4000 Demenzerkrankten geht man derzeit im Landkreis Augsburg aus. Ein Zahl, die alle Anwesenden des Runden Tisches zur Vorstellung des Pilotprojekts Seite an Seite innehalten ließ. Die gemeinnützige GmbH Seite an Seite informierte am Donnerstag, den 15.01.2009 über das anlaufende Hilfsangebot zur stundenweisen Betreuung demenzerkrankter Menschen. Am Runden Tisch fanden sich der Bürgermeister von Langweid, Jürgen Gilg, seine Amtskollegen aus Biberbach, Wolfgang Jarasch, aus Gablingen,...

Freizeit
Die Lokwerkstatt als Titelblatt der Webseite
5 Bilder

Seelze | Einwohner zeigt "seine" Werkstatt für Lokomotiven

Beim Bau des Rangierbahnhofs Seelze wurde das Bahn­betriebswerk mit eingeplant. Planung und an­schließende Durchführung erfolgten, wie die des Bahnhofs, durch die "Königlich Preußische Eisen­bahnverwaltung" (KPEV). Im Jahre 1909 wurde unter Heinrich Lange als Dienst­stellenvorsteher der Betrieb aufgenommen. So lange bin ich noch nicht in Seelze beschäftigt, aber nun schon seit 1982 begleitet mich die Lokservicestelle (früher BW) Seelze in meinem Berufsleben. Seit nun mehr sieben Jahren habe ich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.01.09
  • 3
Lokalpolitik

Schaffung eines Pflegestützpunkts im Landkreis Günzburg | Politik | CSU

Krumbach | Die CSU-Kreistagsfraktion hat auf ihrer diesjährigen Klausurtagung ausdrücklich die Schaffung eines Pflegestützpunkts im Landkreis Günzburg begrüßt und wird die notwendigen Schritte dazu politisch begleiten und unterstützen – natürlich nur, sofern das Bayerische Sozialministerium die Installation von Pflegestützpunkten auch Wirklichkeit werden lässt. Noch in diesem Jahr soll die Entscheidung in München fallen. Dazu liegt ein Konzept auf dem Verhandlungstisch, dem auch die...

Freizeit

Erinnerungen wecken - Herbstfest im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen

Ichenhausen. Zahlreich kamen die Gäste zum Herbstfest ins Ernst-Ott-Seniorenzentrum. Angelockt durch ein abwechslungsreiches Programm fanden sich die Bewohner und Ihre Angehörigen im restlos gefüllten, schön geschmückten Wohnbereich der Pflegefacheinrichtung für demenzkranke Menschen ein. In seinen Begrüßungsworten ging Heimleiter Stefan Riederle unter anderem auf die aktuelle Pflegediskussion ein und betonte den Willen aller Mitarbeitenden zu Offenheit und Transparenz. „Wir alle miteinander,...

Freizeit

Ernst-Ott-Seniorenzentrum setzt auf qualifizierte Mitarbeiterinnen: Erfolgreiche Weiterbildung zur Palliativ Care Fachkraft

Ichenhausen. Erfolgreich hat Monika Kneitinger eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Behandlung, Pflege und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen abgeschlossen. Der Caritasverband für die Diözese Augsburg und die Home-Care Akademie in Langenargen am Bodensee bescheinigten der engagierten Mitarbeiterin die Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen die erfolgreiche Teilnahme an dem 160 Stunden umfassenden Kurs und verlieh ihr das Zertifikat „Palliative Care-Pflegefachkraft“....

Lokalpolitik

Umfrage der Ökumenischen Sozialstation Günzburg mit sehr guten Ergebnissen:„Sie bringen jeden Tag den Sonnenschein mit ins Haus“

Alle zwei Jahre führt die Ökumenische Sozialstation Günzburg in ihrem Einzugsbereich eine Patientenbefragung durch. Nach 2006 war es wieder so weit, und die Schwestern der Sozialstation verteilten die zweiseitigen Fragebögen auf ihren täglichen Pflegetouren, um noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen zu können. Wie fühlen Sie sich, wenn unsere Mitarbeiterinnen zu Ihnen nach Hause kommen? Können Sie uns im Notfall jederzeit erreichen? Wie fühlen Sie sich beim...

Freizeit
9 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Dr. Georg Frank Altenhilfe Stiftung

Anlässlich der Eröffnung der Tagespflege lud die Dr. Georg Frank Altenhilfe Stiftung am 22.und 23.11.2008 zu einem Tag der offenen Tür mit Markttreiben ein. Die neuen Räume sind wohnlich und freundlich mit einer Wohnküche, Wohnzimmer, Ruheräumen und Sanitärräumen ausgestattet. Dazu gehört ein großzügiger Garten mit Hochbeeten und überdachten Freisitzflächen. Mit diesem Angebot bietet die Dr. Georg Frank-Altenhilfe-Stiftung den Senioren die Möglichkeit, möglichst lange selbständig zu hause oder...

Lokalpolitik

Servicepunkt Reha & Pflege – Ab Oktober arbeiten das Sanitätshaus Stein & Mayr Gersthofen und das Pflegeteam Augsburg Nord eng zusammen. Eröffnungsfes

Gersthofen ist um ein Dienstleistungsangebot im Bereich Gesundheit reicher. Die Neugründung des Servicepunktes Reha & Pflege wird am 05. Dezember 2008 gebührend gefeiert. Von 14 bis 17 Uhr laden die Gastgeber alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Eröffnungsfeier ins City Center Gersthofen, EG ein. Genießen Sie Musik, Kaffee und Kuchen kostenlos am Infostand des Servicepunktes. Fordern Sie beim Gewinnspiel Ihr Glück heraus, drei attraktive Hauptpreise werden um 17 Uhr ausgelost. Das Glücksrad...

Lokalpolitik
Die Schüler beim Schachspiel mit einem Bewohner
10 Bilder

Schüler der Montessori-Fachoberschule Wertingen besuchen Altenheim in Donauwörth

Derzeit absolvieren Schülerinnen und Schüler der elften Klasse der Wertinger Montessori-Oberschule (MOS) einen Pflegekurs. Die sieben Schüler des sozialen Zweiges lernen dort bei Maria Kaltner wie man bettlägrige Menschen wäscht, ihnen Essen eingibt, mit Rollstuhlfahrern auf die Toilette geht oder wie man sich Bewohnern im Altenheim beschäftigen kann. Die Theorie konnten die Fachoberschüler am vergangenen Freitag dann in die Praxis umsetzen. Zusammen fuhren sie ins Altenheim nach Donauwörth....

Freizeit

Helferinnen gesucht! Pflegeteam Augsburg Nord startet Projekt „Seite an Seite | Neusäß | Ehrenamt

Das Pflegeteam Augsburg Nord plant ein wohnortnahes Angebot zur stundenweisen Betreuung von Menschen mit Demenz ab Januar 2009. Es werden ab sofort Helferinnen gesucht, die einige Stunden pro Woche Demenzerkrankte für eine Aufwandsentschädigung betreuen. „Die Helferinnen leisten mit ihrer Arbeit einen bedeutungsvollen Beitrag, den Betroffenen ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Die pflegenden Angehörigen sollen so die Möglichkeit erhalten, z.B. einmal ohne Sorge...

Lokalpolitik

Helferinnen gesucht! Pflegeteam Augsburg Nord startet Projekt „Seite an Seite

Das Pflegeteam Augsburg Nord plant ein wohnortnahes Angebot zur stundenweisen Betreuung von Menschen mit Demenz ab Januar 2009. Es werden ab sofort Helferinnen gesucht, die einige Stunden pro Woche Demenzerkrankte für eine Aufwandsentschädigung betreuen. „Die Helferinnen leisten mit ihrer Arbeit einen bedeutungsvollen Beitrag, den Betroffenen ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Die pflegenden Angehörigen sollen so die Möglichkeit erhalten, z.B. einmal ohne Sorge...

Natur
Frau Korroch bei der Hofführung
10 Bilder

Tag der offenen Tür in der Arche.

Heute ist im Pferdegnadenhof „Die Arche“ in Lehrte/Arpke Tag der offenen Tür. Auf dem Hof können alle Stallungen besichtigt werden und die Betreiberin, Frau Korroch, führt in regelmäßigen Abstände die Gäste durch das Gelände, wobei auch Informationen weitergegeben werden, wie die Pferde zu ihr gekommen sind und welche Kosten entstehen für ärztliche Versorgung, Futter usw. Die Besucher können sich vor Ort mit Steaks, Würstchen, Kuchen und Getränken verköstigen. Ein kleiner Flohmarkt lädt auch...

Freizeit
kleines Mäulchen,
4 Bilder

Kannst Du mal drauf aufpassen?

Die großen Ferien sind so die Jahreszeit, in der irgenwie jeder auf jeden oder auf irgendetwas aufpasst. Was so alles in Pflege gegeben wird: Hund, Katz, Maus, Oma, Opa, Kinder, Vögel, Meerschweine und mehr. Wenn wir das für einander nicht mehr machen würden, käme man in der wichtigsten Urlaubszeit sehr ins Schwitzen. Bei mir sind es in diesem Jahr wieder Blumen und da habe ich schon Sorgen, dass ich eine oder zwei nicht durchkriege. Aber dann ist da auch noch Wuschel, eine Meersau. Ich nenne...

Lokalpolitik

Video Richtfest

Hier noch ein Videobeitrag zum Richtfest des Anbaus des Heilig-Geist-Spitals. Hier der Link zum Beitrag von Daniel Erlingers Richtfest Zum Vergleich noch die Sevenload-Version. Sieht etwas besser aus, läuft aber bei vielen nicht. Link:

Lokalpolitik

Vortragsreihe mit Aktualität: Was bringt mir die Pflegereform? Vorträge des Pflegeteams Augsburg Nord in Gersthofen, Biberbach und Langweid fanden gro | Gersthofen | Vortrag

Was bringt mir die Pflegereform? Unter diesem Titel stand eine Vortragsreihe des Pflegeteams Augsburg Nord in Gersthofen, Langweid und Biberbach. Wie aktuell das Thema derzeit ist, zeigte die große Zahl der Besucher und Besucherinnen. Allein in Langweid waren cirqa 45 Teilnehmer gekommen, um sich über die Neuerungen zu informieren. Seit zwei Wochen erst ist die Pflegereform in Kraft getreten. Sie bringt viele positive Veränderungen für Betroffene: neue Beitragssätze, Entlastungen für pflegende...

Lokalpolitik

Vortragsreihe mit Aktualität: Was bringt mir die Pflegereform? Vorträge des Pflegeteams Augsburg Nord in Gersthofen, Biberbach und Langweid fanden gro

Was bringt mir die Pflegereform? Unter diesem Titel stand eine Vortragsreihe des Pflegeteams Augsburg Nord in Gersthofen, Langweid und Biberbach. Wie aktuell das Thema derzeit ist, zeigte die große Zahl der Besucher und Besucherinnen. Allein in Langweid waren cirqa 45 Teilnehmer gekommen, um sich über die Neuerungen zu informieren. Seit zwei Wochen erst ist die Pflegereform in Kraft getreten. Sie bringt viele positive Veränderungen für Betroffene: neue Beitragssätze, Entlastungen für pflegende...

Kultur
Eingang zum "Sonnenhof" Aligse.
19 Bilder

Ein gelungenes Sommerfest im Seniorenheim Sonnenhof Aligse.

Am 6. Juli 2008 war wieder so ein Höhepunkt der Sommerfeste. . Das Sommerfest des Seniorenzentrum Sonnenhof In Lehrte-Aligse. Das Sommerfest 2008 begann am 6, Juli um 11.00 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Die Predigt hielt Pastor Heinz-Gerhard Weis (früher Krähenwinkel) seit 3. Jahren in Lehrte, hielt eine Predigt über:" Das Wasser des Lebens". (Nicht sprudelndes Quellwasser, sondern Gottes unendliche, immer -währende Liebe, war gemeint ) Der Bläserchor Ahlten-Ilten unter Herrn Bodo Schünzel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.08
  • 14
Lokalpolitik

Pflegeteam Augsburg Nord setzt auf neue Ideen - Öffentlichkeitsarbeit eröffnet Chancen

PR-Referentin Uta Börger wird Freie Mitarbeiterin. Vorträge organisieren, die neue Homepage auf den Weg bringen und ein Informationsblatt für die Patienten entwickeln – das werden die ersten Aufgaben der PR-Referentin Uta Börger beim Pflegeteam Augsburg Nord sein. Ab Juni 2008 wird Uta Börger als Freie Mitarbeiterin Projekte rund um die Öffentlichkeitsarbeit für den ambulanten Pflegedienst aus Langweid übernehmen. „Wir freuen uns über die professionelle Unterstützung, oft fehlte uns bisher die...

Kultur

Behindertenreise in die Welt der hohen Künste - Dokumenta Kassel

wenn Anna von ihrer Tour nach Kassel zur Dokumenta und der Skulpturenausstellung 07 in Münster zurück kommt, wird sie ihren griechischen Mitarbeitern und KollegInnen in Athen viel zu berichten haben. Von den beeindruckenden Eröffnungsfeierlichkeiten in Münster über die neo neo avantgardistischen Künstler die sie in Kassel bewunderte bis zu Ulrich Rückriehm, den hochgelobten Bildhauer und Skulpteur, dessen Atelier sie in Stommelen aufsuchte. Deutschlands Kunstwelt genießt weltweite Reputation -...

Poesie

unser ältester Reisegast in der ältesten Stadt Deutschlands

da ist Charlotte aber zufrieden, als wir ihr erklären, dass dieses ehrwürdige Trierer Gemäuer vor dem sie posiert, rund 1700 Jahre mehr auf dem Buckel hat als sie (wobei sie auf ihre annähernd 100 Lenze, die man ihr nun überhaupt nicht ansieht, noch recht stolz sein darf). Ob es unserer guten Pflege oder mehr ihrer gesunden Einstellung zum Leben zu verdanken ist, wissen wir nicht mit Gewissheit - wir freuen uns ganz einfach mit ihr

Lokalpolitik

wenn einer eine (Mosel) Reise tut, dann kann er was erleben

erst recht erlebnisreich wird eine Moselreise, wenn sich zu den Fahrzeugen herkömmlicher Art, wie Auto, Schiff, Zug der fahrbare Untersatz auf 4 Rädern - in diesem Fall der Rollstuhl - gesellt. Die alte Dame hier auf dem Bild und ihre Partner ficht dies herzlich wenig. Sie genießen ganz einfach und sind dabei offensichtlich glücklich und zufrieden

Freizeit
Intro
19 Bilder

Halbzeit im AWO Seniorenheim - Tag der offenen Tür

Im AWO Seniorenheim lohnt sich nicht nur die Aussicht auf die Stadt Friedberg und die Umgebung. Zum Tag der offenen Tür konnten die Besucher des Friedberger AWO Seniorenheimes am Rothenberg nicht nur die herrliche Aussicht genießen sondern vorallem die neu gestalteten Bereiche besichtigen. Zur Halbzeit der Bauarbeiten lud das Haus interessierte Bürger sowie Kooperationspartner und Angehörige zu einem bunten Informationsprogramm ein. Vorträge, Kunst und ein Blick hinter die Kulissen waren...

Freizeit

Tagespflege bei der Caritas Sozialstation: Pflegereform schafft finanzielle Anreize

Tagespflegeplätze wie sie die Caritativen Dienste Augsburg anbieten, sind jetzt schon eine sinnvolle und entlastende Ergänzung für die häusliche Pflege. Künftig wird die von Bundestag und Bundesrat verabschiedete Pflegereform auch noch erhebliche finanzielle Anreize für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige schaffen, um Tagespflege in Anspruch zu nehmen. Mit Inkrafttreten der Reform am 1. Juli 2008 haben Pflegebedürftige einen zusätzlichen Anspruch für Tagespflege in Höhe von 50 Prozent für...