Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Freizeit
Bertram Bonacker (ganz rechts im Bild) begrüßt die Kinder der Grundschule Anzefahr/Niederwald mit ihrer Leiterin, Frau Wessel, und alle Gäste.
26 Bilder

Bis Weihnachten ist nicht mehr weit

Ein besinnlicher Adventsnachmittag unter dem Motto 'Advent am Weihnachtsbaum' fand am Sonntag, d. 08. Dezember, im und am Feuerwehrgerätehaus in Anzefahr statt. Die Kinder der Grundschule Anzefahr/Niederwald liefen aufgeregt vor dem Feuerwehrgerätehaus hin und her. Sie konnten es kaum erwarten, bis sich das Rolltor endlich hob. Nun war es für die Kinder soweit, dass sie sich aufstellen konnten. Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Bekannte standen gespannt da und lauschten dem...

Kultur
Vorbereitungen
7 Bilder

Weihnachtszeit

Das vom Bürgerverein organisierte Weihnachtsbaumschmücken wurde heute insbesondere den Kindern ermöglicht und zum Spaß. In der Dämmerung trafen Eltern, Großeltern und der Veranstaltung Verbunde auf dem Schulplatz ein. Bei heißen Getränken, Glühwein und O-Saft, sowie Grillwürstchen, wurde der Weihnachtsbaum geschückt. Als der Nikolaus kam, war man gerade fertig geworden. Er überreichte Geschenke und stempelte Wunschzettel für den Briefkasten ab.

Poesie
Danke, lieber Wichtel !!!!!!!
5 Bilder

Lecker, nützlich, rätselhaft.......AUSGEPACKT !!!!

Am Freitagabend war es soweit- rabiat habe ich das liebevoll verpackte Päckchen aufgerissen! Zu Vorschein kamen eine ebenso liebevoll gestaltete Karte, passend zum Nikolaustag ein leckerer Vertreter aus Schokolade und ein 8GB-USB-Stick!! Neuer Platz für viele Bilder!!!! Vielen, vielen Dank lieber Wichtel, der du nur 32 Kilometer weit entfernt wohnst!!!!! Hmmm.........ich sag ja: RÄTSELHAFT!!!! :)

Poesie
...auch vom familieneigenen Nikolausi... ;-)
Video 12 Bilder

"VIER in EINEM"...

... oder: Unser familieneigener Nikolaus war da und außerdem haben zwei ganz liebe Wichtel uns eine Überraschung bereitet!!! So, nun kommen die Bilder von unseren ganz lieben Weihnachtswichteln!!! Gaaaanz vielen Dank Euch Beiden!!!

Freizeit
Die kleinen Würfel sind von Hannover spielt!, die Weihnachtssterne von Letters´s Blümchen - danke!
22 Bilder

Die Letteraner Brettspieler feiern Nikolaus

Es ist Tradition, dass die Letteraner Brettspieler in der Weihnachtszeit zu einer kleinen Feier zusammen kommen. Dieses Jahr war alles ein wenig größer. Da im vergangenen Jahr die Brettspieler bei so vielen Aktivitäten geholfen haben, wie Freiwilligentag, Bürgerpicknick, Kastanienfest, Schützenfest, Spielen mit den Senioren, Spielen mit Senioren und Kindergartenkinder und Sommerfest im Kursana sollten die vielen Helfer auch einmal belohnt werden. So wurde zu einer Nikolausfeier in der Kapelle...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.13
  • 1
Sport
9 Bilder

Nikolaus on Ice

Überraschenden Besuch bekamen jetzt die Eishockey Kleinstschüler des EV Königsbrunn während ihrer Trainingseinheit am Nikolaustag. Bischof Nikolaus nahm sich dabei viel Zeit für die Kinder: Mit den Kufencracks unterhielt er sich über die Geschichte des Nikolaus und den Grund für Weihnachten. Fröhlich sangen die Kids dem Nikolaus ein Ständchen, der anschließend jedes Kind persönlich lobte und individuelle Stärken und Schwächen ansprach, bevor es für jeden ein liebevoll gepacktes Geschenk gab....

Freizeit
Nikolaustag im Kindergarten am 6.12.2013 !
7 Bilder

Wir waren beim Nikolaus - bzw. der Nikolaus war im Kindergarten !

Ein Dankeschön an alle Erzieherinnen und Sponsoren für den gelungenen Nachmittag ! Nach einer Gesangsdarbietung der Kinder wurde das Märchen vom Tannenbaum erzählt und wenig später kam er endlich der "Nikolaus" und brachte viele,viele Süßigkeiten für die Kleinen mit ! Bitte seht Euch den Spaß an, VG Oma und Opa aus Nebra !

Poesie
Stimmung pur
Video 16 Bilder

Vielen Dank, mein lieber Wichtel (Video + Bilder)

Endlich, nachdem das Päckchen vor vier Tagen kam, konnte ich es nun öffnen! Vielen Dank mein unbekannter Wichtel für die schönen und leckeren Sachen, die Du mir geschickt hast! Erst dachte ich, dass in dem Gemäuer vielleicht eine Grippe wäre... weit gefehlt... da liegt ja unser Benni > So kann ich mich ja das ganze Jahr darüber erfreuen und an Dich denken! Vielen Dank für die lieben, in so besonders schöne Schrift gefassten Worte! Ich wünsche Allen, besonders Dir, eine schöne Adventszeit, ein...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 07.12.13
  • 17
  • 11
Poesie
Der Schnee wurde vom Wind um die Scheiben gewirbelt
3 Bilder

Bis zum Feierabend am Nikolaustag

hatten sich Schneeschauer, Sturmböen und Sonnenschein abgewechselt. Jetzt gemütlich nach Hause gefahren - denn dort wartete ja immer noch mein Wichtelpaket. Als ich zu Hause angekommen war, hatte ich zwei Wichtelpakete ... aber davon mehr, wenn ich ausgeschlafen habe. :-)

Poesie
Wer hatte denn da am Vorabend schon etwas hingelegt?
5 Bilder

Nikolausmorgen bei der Arbeit, als es noch dunkel war.

Die Fahrt - durch leichtes Schneetreiben und die letzten Windböen von Orkan Xaver - war ganz angenehm. Offenbar fuhren die meisten Menschen heute doch etwas später zur Arbeit los ... freie Fahrt. Ich hatte zuvor zu Hause auch gezögert, ob ich noch mein Wichtelpaket auspacken sollte ... nein - lieber schnell raus und das Auto vom Schnee befreien, bevor es noch mehr würde. Als ich im Büro ankam, war ich noch allein - allerdings lagen schon drei kleine Naschereien auf jedem Schreibtisch (im Laufe...

Kultur
Schön wie ein Weihnachtsengel: Miss Daisy

Unglaublich! Kulturmob am Hauptbahnhof Köln!

Wer kennt sie nicht? Diese Hektik, diese Anspannung die an grossen Bahnhöfen immer herrscht. Die Leute kommen mit oder auch ohne Gepäck, schauen die Anzeigentafeln an, ob ihr Zug nicht wieder Verspätung hat.....und dann .... ja dann passiert etwas unglaubliches in dieser schönen Vorweihnachtszeit: Ein Nikolaus wird hereingerollt, nicht beachtet steht er mitten in der Halle vom Kölner Hauptbahnhof! Aber dann fängt er an zu singen......und wie er singt! Schaun sie rein und lassen sie sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.12.13
  • 3
Freizeit

LASS UNS FROH SEIN - munter ist der Norden schon so!

Nach dem Stress am sechsten Dezember Im Januar kommt Herr Niko Laus sehr müde nach Haus. Zieht schnell seinem Rentier das Zaumzeug noch aus. Erschöpft setzt er sich in den Sessel hinein und schläft früh am Abend vorm Fernseher ein. Im Februar, das weiß ich ziemlich genau, da färbt er sich Haare und Bart himmelblau. Mit Faschingshut und bunt geschminktem Gesicht erkennt man den Alten im Karneval nicht. Im März, da setzt er den Traktor in Stand. Er pflügt und rupft Unkraut im Gartenland. Er...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dersenow
  • 05.12.13
  • 4
  • 9
Kultur

Ein Freund der Kinder und ein Schutzpatron

In dieser Nacht wird er wieder unterwegs sein. Er verteilt in die vielen Stiefel die alle bereit gestellt wurden Apfel, Nuss und Mandelkern. So war es jedenfalls zu meiner Kindheit. Heute wird in den Schuhen sicherlich anderes, teures zu finden sein. Nikolaus ist auch der Schutzpatron Seefahrer und Binnenschiffer. Es soll noch viele andere Berufe geben die sich Nikolaus als Schutzpatron ausgesucht haben. Nikolaus war ein Junge, der vor langer Zeit in einem Ort in der Türkei geboren wurde. Seine...

Poesie

Der Nikolaus

Jahr ein Jahr aus, zieht er von Haus zu Haus. Mit ihm kommt der Duft der Weihnachtszeit und das Christkind ist nun nicht mehr weit. Er fragt wie immer alle Kinder die er sieht: "Ward ihr denn auch lieb?" Sein Knecht Ruprecht die Antwort schnell ins Buch einschrieb. Wenn er dann wieder aus der Tür, bleibt noch etwas von ihm hier. Gute Wünsche, glauben, hoffen, bangen.... Was wird sein im nächsten Jahr? Jedoch eines ist schon heute klar, er kommt auch im nächsten Winter und erfreut die lieben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.12.13
  • 4
Kultur

Der internationale Geschenkbote

Ob Nikolaus oder Weihnachtsmann, sie gibt es in jedem Land allerdings unter einem anderen Namen. In Finnland kommt der „Joulupukki" mit dem Rentierschlitten um die bunten Päckchen zu verteilen. "Santa Claus" ist in den USA unterwegs. Er sitzt auf seinem Schlitten der von dem bekannten Rentier Rudolph gezogen wird. Mit rotem Gewand und Zipfelmütze kommt in Frankreich der „Père Noël“ mit den bunten Geschenken, die nicht in einem großen Sack liegen, sondern in der Kiepe den der französische...

Freizeit
4 Bilder

Königsbrunner Niklausmarkt 2013: Mit der Familie bummeln und Lebkuchen essen

Was kann es Schöneres geben als Traditionen? Eine dieser Traditionen - der Königsbrunner Niklausmarkt - lädt auch dieses Jahr, nachdem er sich im letzten Jahr an anderem Standort hervorragend bewährt hat, zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit. Direkt am Mercateum - dem größten begehbaren Globus der Welt - warten weihnachtlich geschmückte Stände mit einem breiten Warenangebot in einem stimmungsvoll dekorierten Umfeld auf Besucher aus der ganzen Region. Dazu trägt auch das Umfeld des...

Freizeit

Kolping-Nikolaus besucht Meitinger Familien

Der Kolping-Nikolaus ist heuer am 5. und 6. Dezember wieder unterwegs und besucht in Meitingen und seinen Ortsteilen Familien mit Kindern. Wer den Besuch des Nikolaus wünscht (auch Nicht-Mitglieder!), kann sich bis 1. Dezember bei Tobias Mairle unter Telefon 08271/6614 oder 0160/96504299 anmelden.

Poesie
Referent Dr. Stephan Bachter  kommt am 3. Dezember (auf Initiative der Bücherei Schmökerecke) um 19.30 Uhr in den Rathaussaal nach Ehingen. | Foto: privat

Bücherei Schmökerecke lädt ein: Volkskundliche Anmerkungen zu einem weihnachtlichen Streitthema

Wer bringt bei uns die Geschenke? Christkind oder Weihnachtsmann, Nikolaus oder amazon? Volkskundlicher Anmerkungen zu einem weihnachtlichen Streitthema mit Dr. Stephan Bachter, Volkskundler und Brauchforscher am Dienstag, 3. Dezember um 19.30 Uhr im Rathaussaal. Um die Frage, wer den Kindern die Geschenke unter den Weihnachtsbaum legt, tobt jährlich ein heftiger Streit. Hier wird den Kindern von den mythischen Figuren Christkind und Weihnachtsmann erzählt, dort will man ehrlich sein und gibt...

Blaulicht
Feuerzauber- Perchtengrusel am 7. Dezember im Jexhof um 17.00 Uhr
3 Bilder

Die Perchten kommen – Jahreswechsel wie in alter Zeit im Jexhof aber auch in Diedorf 3. Januar 2014, 18.00 Uhr

Neulich stand in der Augsburger Allgemeinen: Buchungen für den Nikolaus nehmen rasant ab. Liegt das daran, dass man die ganzen teuren und empfindlichen elektronischen Geräte, die sich unsere Kinder im Anklang an die Werbung wünschen, nicht einfach in einen großen Sack abfüllen kann. Natürlich war früher wieder einmal alles anders. Weil auf dem Land sich im Winter nur die wenigsten von den lagerfähigen Nahrungsmitteln ernähren konnten, mussten die Kinder der armen Tagelöhner und Knechte von Hof...

Kultur
8 Bilder

Es weihnachtet sehr

Der Herbst hat mit seinen Stürmen die bunten Blätter der Bäume noch nicht alle abgeworfen, da kommen schon die ersten Gedanken an Weihnachten - bei vielen weniger das Denken an das christliche Weihnachtsfest als den Gewinn beim Weihnachtskonsum. Es ist wie an Ostern auch , wo lange vor dem eigentlichen Termin die ersten "süßen" Osterhasen zu kaufen sind. Es werden jetzt schon die ersten "braunen" Nikoläuse, die Vorboten zum Weihnachtsfest angeboten, obwohl bis zur Nikolausfeier noch ein ganzer...

Freizeit

Kolping-Nikolaus besucht wieder Meitinger Familien

Der Kolping-Nikolaus ist heuer am 5. und 6. Dezember wieder unterwegs und besucht in Meitingen und seinen Ortsteilen Familien mit Kindern. Wer den Besuch des Nikolaus wünscht, kann sich bis 1. Dezember bei Tobias Mairle unter Telefon 08271/6614 oder 0160/96504299 anmelden.

Freizeit

Nikolausmarsch in Frauenstetten

Es ist wieder soweit! Am Samstag den 07.12.2013 findet der überregional bekannte Nikolausmarsch bereits zum 17. Mal statt! Treffpunkt: Am Tennisplatz in Frauenstetten Strecke: ca. 2 km Waldwege Marsch 1: 17.00 Uhr Marsch 2: 17.30 Uhr Marsch 3: 18.00 Uhr Programm: Jedes Kind erhält ein kleines Präsent Segnung aller Kinder Aufführung eines Nikolausspiels Überraschungen auf dem Weg Essen/Getränke am Lagerfeuer Die Teilnahme ist kostenlos Spenden sind erwünscht. Der gesamte Erlös geht an die Kartei...

Kultur

Vorbei...

...ist sie, die trost- weil nikolauslose Zeit! Christkind ante portas! Jetzt aber schnell die Geschenke gekauft! Da wünsch' ich doch glatt schon mal ein Frohes Fest!

Kultur
Der Schwibbogen mit dem Bild des heiligen Nikolaus
5 Bilder

In Rostock: Unter dem Chor der Nikolaikirche hindurch

Der Chor der Rostocker Nikolaikirche musste einst so hoch gebaut werden, dass unter ihm ein öffentlicher Durchgang möglich war. Diese Möglichkeit ist bis in die Gegenwart erhalten, so dass die Kirche bequem durch diesen so genannten Schwibbogen umrundet werden kann. Über dem Durchgang befindet sich ein Bildnis des heiligen Nikolaus, des Rostocker Kirchenpatrons. Vor der Kirche stehen zwei Bronzeplastiken von Margret Middel.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 07.01.13
Kultur
In Rath kommt der Nikolaus zu Weihnachten.
4 Bilder

Weihnachten im Rather Familienzentrum

In Rath kommt nicht der Weihnachtsmann, sondern der Nikolaus - zumindest bei der Weihnachtsfeier vom Rather Familienzentrum. Denn bei der Feier, die in diesem Jahr bereits zum fünften Mal am Heiligen Abend stattfand, sind mehrere Kulturen versammelt. "Da nicht alle Religionen den Weihnachtsmann kennen, aber alle den heiligen Nikolaus, der auch noch in der Türkei lebte, ist er für uns die verbindende Figur. Außerdem wird mit dem Weihnachtsmann das Brauchtum des Nikolaus nur in die Weihnachtszeit...

Freizeit
7 Bilder

Ihr Kinderlein kommet

hieß es bereits bei der Interessengemeinschaft Lehrter Tisch. Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins hatten für rund 30 Kinder der Familien, die die Lendmittelausgabe nutzen, einen adventlichen Nachmittag vorbereitet. Glitzernde Foliensterne schmückten die Aula der Grundschule an der Masch, Tannenzweige verströmten, geschmückt mit Teelichten und Schokoladenkugeln, ihr würziges Aroma. Ein großer Lehnstuhl prangt mitten auf der Bühne.Gespannt, einige noch ein wenig scheu, betraten die Kinder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.12.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mitmachstation in der Stadtgeschichte im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Foto: Norbert Liesz
  • 6. Dezember 2025 um 14:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Nikolaustag mit Bastelaktion im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg lädt am Nikolaustag Groß und Klein zu einem Besuch ein.  Familien haben ganztägig freien Eintritt und sind eingeladen, zwischen 14 – 16 Uhr im offenen Atelier das Bastelangebot für Kinder ab 6 Jahren wahrzunehmen. Hier werden weihnachtliche Kleinigkeiten gebastelt. Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos und jederzeit möglich. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen, 10 bis 17 Uhr Geschlossen: Karfreitag (18.04.),...