Neustadt

Beiträge zum Thema Neustadt

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht
5 Bilder

Kellerbrand – Mehrfamilienhaus evakuiert

Am Mittwochnachmittag musste die Feuerwehr aus Neustadt zu einem Schwelbrand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße ausrücken. Unter schweren Atemschutz machte sich der erste Angriffstrupp mit einer Wärmebildkamera auf in den Keller um den Brand zu löschen. Zeitgleich wurden die Bewohner des Hauses durch die Polizei und der Feuerwehr vorsichtshalber evakuiert. Der Schwelbrand bestehend aus Putzlappen und Unrat konnte von den Kameraden schnell gelöscht werden. Ob es sich um...

Freizeit
3 Bilder

Wespennest vorm Kinderzimmerfenster

Weil sich ein Scharm Wespen unter dem First eines Wohnhauses in Hagen ihr neues Domizil einrichten wollte und Gefahr für ein Säugling im Haus der jungen Familie bestand wurde die Feuerwehr am Mittwochnachmittag gerufen um die Wespen fern zu halten. Unter einem Imkerschutzanzug und auf einer Leiter wurde ein Mittel gegen die Wespen auf den First gesprüht. Das Mittel soll die ungebetenen Tiere vertreiben.

Freizeit

Der Oster-Express

Im Jahre 2006 und vorhergehenden Jahren hielt am Ostersamstag in Stadtallendorf (sowie Kirchhain und Neustadt) ein Zug mehr als an anderen Samstagen. Wie es dazu kam, ist eine interessante Geschichte. In diesen Jahren rauschte ungefähr um 6:22 Uhr an Werktagen ein InterCity Richtung Frankfurt durch den Stadtallendorfer Bahnhof. Dort überholte er einen Doppelstockzug von Treysa, der etwa 10 Minuten auf Gleis 3 stand. Der Zug aus Treysa entsprach von Halten und Fahrtzeiten ungefähr dem heutigen...

Freizeit

Sensation! Frauenkompanie marschiert 2009 mit !

Ab kommendem Schützenfest wird eine 6. Kompanie, die ausschließlich aus Frauen besteht, mit marschieren. Die Idee zu dieser revolutionären Neuerung kommt aus dem jüngeren Kreis der Schützengesellschaft. Ich bin sehr froh, dass die Schützengesellschaft mit Mehrheit unsere neuen Ideen unterstützt, so ein Leutnant der nicht genannt werden will. Tradition ist für uns eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg. Das wir die Frauen an unserer Seite stärker mit...

Freizeit
9 Bilder

Hurra, wir sind Feuerwehrmänner

Über einen Monat mussten die 40 Feuerwehrfrauen, -männer aus dem verschiedenen Ortschaften im Neustädter Land jede Menge Feuerwehrfragen für den Truppmannlehrgang büffeln. Aber auch in der Praxis wurden sie gefordert. So mussten sie lernen den richtigen Umgang mit Schläuchen und Leinen, Äxte und Tragen. Auch das richtige besteigen der Steckleiter wurde gelernt. Der Schwerpunkt des Lehrganges ist immer wieder der Löscheinsatz. Jede Positionen mussten die Feuerwehrkameraden bei der Prüfung am...

Freizeit
Neustädter Land in seiner ganzen Schönheit !!!
4 Bilder

33 Dörfer unserer Mitte !

Vor ein paar Jahren fuhr ich über alle Dörfer, um deren Ortsschilder für ein Plakat aufzunehmen. Das Plakat sollte für eine Veranstaltung des Lokalradio Neustadt sein. Allerdings wurde das Vorhaben verworfen. Nun fiel mir kürzlich die alte Aufnahme in die Hände. 33 Dörfer unserer Mitte für Myheimat noch einmal gezeigt. Kleiner Wermutstropfen : Nicht dran stören, das überall noch Landkreis draufsteht. Hat somit auch eine nostalgischen Wert. Werde wohl im Sommer noch mal losziehen müssen !

Freizeit

Katze oder Hund - Abschied und Neubeginn

Leihe mir ein Tier "Ich will dir ein Tier für eine Weile leihen", hat Gott gesagt. "Damit du es lieben kannst, solange es lebt und trauern, wenn es tot ist. Ich kann dir nicht versprechen, dass es bleiben wird weil alles von der Erde zurückkehren muss. Wirst du darauf aufpassen, für mich, bis ich es zurückrufe? Es wird dich bezaubern um dich zu erfreuen, und sollte sein Bleiben nur kurz sein, du hast immer die Erinnerungen um dich zu trösten. Willst du ihm alle deine Liebe geben und nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.03.09
  • 1
Freizeit
Notgeldschein mit Abbildung der Averhoyer Wassermühle vor 100 Jahren am alten Standort
7 Bilder

Notgeldscheine von 1921 mit Motiven aus Neustadt und Umgebung

Im Zuge des Ersten Weltkrieges und der anschließenden Umbruchszeit wurden Notgeldscheine von vielen Gemeinden ausgegeben. Dieses eigentlich nur für eine sehr kurze Übergangszeit gedachte „Geldersatzmittel“ fand sehr schnell eine Sammlergemeinde. Und wo Sammler sind, finden sich auch immer Geschäftemacher. Es gibt erstaunliche Beispiele von Druckereibesitzern und kleinen Gemeinden, die die Sammlernachfrage mit einer Fülle von Pseudo-Notgeld bedienten und daran gut verdienten. Diese Scheine...

Sport
Stefan, Thomas und Reinhard (von links) vor dem Start
2 Bilder

TSV-Triathleten überprüfen ihre Frühjahresform

Die Triathleten Kathrin Kaindl, Stefan Weigang und Reinhard Reuter, sowie Thomas Kley vom TSV Neustadt haben beim Springer Deistermarathon und bei den Landesmeisterschaften über zehn Kilometer Straßenlauf in Lemwerder ihre derzeitige Frühjahresform überprüft. Beim 33. Springer Marathon liefen bei schönstem Sonnenschein und guten äußeren Bedingungen die TSVler Stefan Weigang, Reinhard Reuter und Thomas Kley vier große Runden durch die Springer Feldmark und am Saupark entlang. Stefan Weigang lief...

Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr Neustadt prüft über 300 Hydranten im Stadtgebiet

Kernstadt. „Wasser Marsch zum Hydranten prüfen“ hieß es den ganzen Samstag. Westlich der Bahn prüften 32 Kameraden 315 der 635 Hydranten im Neustädter Stadtgebiet, in diesem Jahr. Nach einer kurzen Einweisung durch den Mitarbeiter Günther Beermann von den Stadtwerken ging es dann los. Mit acht Fahrzeugen, einer Mängelliste und einem Stadtplan vom dem zu prüfenden Gebiet machten sich die einzelnen Gruppen auf zur Arbeit. Von größeren Mängeln konnte dieses Jahr abgesehen werden. Die meisten...

Blaulicht
Historische Pumpe Fa. Schmid / Linden (nicht aus Suttorf)
4 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 3 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 1   Teil 2   Hier einige Auszüge aus der Feuerwehrordnung für das Feuerlöschwesen im Königlichen Amte Hannover, mit Genehmigung der Königlichen Landdrostei folgende Feuerlöschordnung am 17.02.1863 erlassen. §1 - Zur Hülfeleistung bei ausbrechendem Feuer sind alle männlichen Einwohner des Ortes, welche über 18 Jahre alt sind, nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, verpflichtet. Ausgenommen sind: Königliche Civil- und Hofdiener im Dienste, Militärpersonen im Dienste,...

Ratgeber

Fahrplanänderungen durch Bauarbeiten | Marburg | Stadtallendorf

Von Ende März bis Anfang Mai finden an einigen Wochenenden Bauarbeiten an der Main-Weser-Bahn bei Bad Nauheim und bei Bad Vilbel statt, die zu Fahrplanänderungen und Verspätungen führen. Wer an diesen Wochenenden mit der Bahn unterwegs ist, sollte mit einer Fahrplanabfrage prüfen, ob der benutzte Zug wie erwartet verkehrt. Folgende Änderungen betreffen die Züge, die durch Marburg kommen: 28+29.3: Die zwischen Kassel und Frankfurt verkehrenden Züge halten auch in Butzbach und Bad Nauheim. Der...

Blaulicht
Heusmann Nr. 12 / Balkenspruch nach Wiederaufbau
3 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 2 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 1      Teil 3   Die sogenannten „ abgebrannten zu Suttorf „ waren auf Almosen der Bevölkerung angewiesen. Jedoch tummelten sich auch solche die das Geld für sich behielten. So ist in einem Schreiben an die Obrigkeit in Hannover von der Gemeinde Suttorf im August 1821 zu lesen – Wir sind zwar von der Tätigkeit und der guten Gesinnung der Herren überzeugt , doch sind auch ohne mehrere Erneuerung , sich Bereichern werden , für die unglücklich abgebrannten in Suttorf...

Sport
Von links: Stefan, Kathrin und Werner zwischen zwei Läufen
2 Bilder

Drei Läufer - zweimal Platz drei

Triathleten des TSV Neustadt erlaufen zwei Podestplätze bei den Kreismeisterschaften im Crosslauf in der „Garbsener Schweiz“ Am vergangenen Wochenende wurden in der „Garbsener Schweiz“ die Kreismeister-Titel im Crosslauf vergeben. Die Triathleten Kathrin Kaindl, Werner Kriegel und Stefan Weigang vom TSV Neustadt konnten auf eher ungewohnten kürzeren Strecken mit zwei dritten und einem fünften Platz Flagge zeigen. Bei leichtem Regen und aufgeweichten und matschigen Waldwegen hatte zuerst Kathrin...

Freizeit
Der erste Mittelhessen-Express in Stadtallendorf
7 Bilder

Mittelhessenexpress - Teil 4: Der Mittelhessen-Express heute

Am 10.12.2006 begann der Mittelhessen-Express zunächst wenig beachtet seinen Dienst. Während bei einer Sonderfahrt für Politik & Presse noch gute Stimmung herrschte, lernten Pendler am nächsten Tag die Schattenseiten des neuen Zuges kennen. Keine Eröffnungsfahrt für alle Um 8:30 Uhr hielt der erste echte Mittelhessen-Express in Stadtallendorf. Nur wenige Fahrgäste warteten an diesem Sontagmorgen auf den neuen Zug. Die Mehrzahl der Leute am Bahnsteig wollte Richtung Kassel fahren. Wer an diesem...

Blaulicht
4 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 1 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 2   Teil 3   In früherer Zeit waren alle Häuser aus Holzfachwerk gebaut und mit Geflecht und Lehm verputzt. Die Dächer waren noch mit Stroh statt Tonziegeln eingedeckt. Eine Wirksame Brandbekämpfung gab es zur damaligen Zeit in Suttorf noch nicht . Viele Häuser hatten offene Feuerstellen zum Kochen und heizen des Hauses. Durch Unwetter / Blitzeinschlag aber zum gröten Teil durch Unachtsamkeit der Hausbewohner kam es immer wieder zu Großbränden, wo auch fast immer die Nachbar Gebäude bis zu...

Natur

Sorgenkind - Kater Findus

Findus wurde von seinen Besitzern verstossen. Nach einiger Zeit umherirren und Leben auf der Strasse wurde er von der Katzenhilfe Hannover aufgenommen. Findus ist ist ein sanftmütiger Kater, kastriert, ca. 6-8 Jahre alt und liebt andere Samtpfoten über alles. Wir suchen für ihn ein ruhiges Zuhause als reine Wohnungskatze wegen einer leichten Gehbehinderung. Weitere Info: http://www.katzenhilfe-hannover.de

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.03.09
  • 1
Sport

TSV Neustadt mit zehn Teilnehmern beim Celler Wasa-Lauf

Beim 27. Celler Wasa-Lauf gingen Triathleten, Leichtathleten und ein Schwimmer vom TSV Neustadt über Distanzen von 2,5 Kilometer bis 20 Kilometern an den Start: Bei dem ersten Lauf über 2,5 Kilometer ging Triathlon-Neuzugang Jon-Luca Klockow (11) noch trockenen Fußes beim mit gut 1500 Startern besetzten Kinder-Lauf an die Startlinie. Nach schnellen 13:52 Minuten (handgestoppt da keine offizielle Zeitnahme) kam er als 150. im vorderen Feld ins Ziel. Über die fünf Kilometer Distanz ging Cornelia...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 11.03.09
  • 1
Freizeit
In Wartestellung
2 Bilder

Erster Storch im Neustädter Land gesichtet

Erst Bordenau, dann weiter nach Helstorf dachte sich der erste Adebar, als er sich aus dem Winterquartier auf den Weg nach Neustadt machte. Der männliche Storch mit der Ringnummer 1X183 konnte letzte Woche Donnerstag zunächst auf dem Nest in Bordenau gesichtet werden und ist nun laut Aussagen von Anwohner auf dem Storchennest in Helstorf verblieben. Allerdings ist es wohl noch zu früh über einen weiteren Verbleib des Tieres eine Aussage zu treffen. Immer im "Bilde" bleiben:...

Natur
7 Bilder

Wer hilft uns mit diesen unglücklichen Katzen?

Unterstützer/Futterpaten mit Herz gesucht für - weggeworfene, im Müll entsorgte Katzen, die dennoch auf diversen Mülldeponien überlebten oder - verlassene oder verstossene Katzen in Gartenkolonien, damit diese ggf. auch tierärztlich versorgt werden und zumindest keinen Hunger leiden, wenn sie schon das Vertrauen in den Menschen verloren haben aber auch für - schwer vermittelbare Katzen infolge Behinderung,Unfall oder Erkrankung. Sprechen Sie uns an oder überweisen etwas auf eines unser Konten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.03.09
Sport

TSV-Triathleten bei Winter-Crossläufen

Eine Woche nach den Landesmeisterschaften im Crosslauf ging es am 22. Februar in helstorf um die Bezirkstitel. Zwei von vier traten an – gesundheitliche Probleme verhinderten die Starts von Kathrin und Jon-Luca. Stefan Weigang (M50) und Werner Kriegel (M40 und BM-Premiere) liefen auf Mittelfeldplätze. Beide erreichten Rang 8 über 4,6 km in 19:26 min. (Werner) bzw. 20:11 min. Stefan). Alle Ergebnisse: http://www.klau-mich.info/Helstorf220209.htm Marathon Bad Salzuflen Drei Läufer vertraten den...

Blaulicht
Einsatz Nr 1
5 Bilder

Kein ruhiger Sonntag für die Feuerwehr

Keinen ruhigen Sonntag hatten die Ortsfeuerwehren Mardorf, Neustadt und Schneeren. Um 13:15 Uhr wurden die Feuerwehren Mardorf und der Umweltschutzmeßwagen aus Neustadt an die alte Moorhütte alarmiert. Dort war eine Ölschmierig aussehende Substanz auf dem Steinhuder Meer, besorgte Bürger alarmierten daraufhin die Polizei und die Feuerwehr. Die Besatzung des Meßwagen konnten nach Messungen und Proben schnell entwarnen, es handelte sich nicht um Öl oder eine andere Umweltschädliche Substanz....

Freizeit

Gruppe "Neustadt und seine 33 Dörfer"

… ist eine Usergruppe, die ihre täglichen Eindrücke und Erfahrungen sowie Neuigkeiten und Veranstaltungsempfehlungen aus Neustadt und seinen 33 ! Dörfern weitergeben möchte. Es ist eine Plattform, auf der persönliche Kontakte untereinander gehalten und gepflegt werden können. Offen für alle an Neustadt Interessierte. Also NRÜler haut in die Tasten :-) Meine Einladungsfunktion über E-Mail ist gestört :-( Deshalb versuche ich auf diesen Weg euch einzuladen ! Schaut mall rein, fragt an, tretet bei...

Blaulicht
5 Bilder

Fahrt endet am Baum

Die Fahrt für einen 50-jährigen Mann aus dem Bereich Cloppenburg endete am Freitagmittag im Krankenhaus. Der 50-jährige war auf der Mecklenhorsterstraße stadteinwärts unterwegs als er vermutlich krankheitsbedingt das Bewusstsein verlor und in höhe des Fußgängerüberwegs links von der Straße abgekommen ist und an einer Eiche im Vorgarten eines Hauses zum stehen kam. Nachdem sich der Fahrer nur leicht verletzte hat sein Ford Focus nur noch Schrottwert. Zum Glück ist zu dem Unfallzeitpunkt keiner...

Sport

Nochmals Ehrung für TSV-Triathletin

Strahlend blickte Kathrin Kaindl am Freitag in die Kameras. Freitag, der 13. wurde ihr Glückstag. Bei der Sportlerehrung 2008 der "Leine-Zeitung" im Cinestar-Kino in Garbsen wurde sie als erste der Kategorie Frauen ausgezeichnet. Mit 1.046 Stimmen lag sie deutlich über der Zweitplatzierten Nadine Lofski (775) und vereinigte dreieinhalb Mal soviel Stimmen auf sich wie bei der letzten Wahl. Kaindl erhielt eine Ehrenurkunde und als Präsent eine Uhr. Besonders erfreulich: unser Sport hat deutlich...

Lokalpolitik
Das weltbekannte Neustädter Schloss
3 Bilder

In Neustadt auf Umwegen

Kälte, Regen, Schnee - das konnte uns Langenhagener Mädels alles nicht davon abhalten, uns heute das Schloss und den Amtsgarten in Neustadt anzugucken. Unterwegs fielen uns viele verschiedene und interessante Dinge ins Auge und somit auch in das Visier unserer Kamera. Einige davon seht ihr hier:

Sport

Neustädter Triathleten werden ausgezeichnet

Am Freitag, 6. Februar, haben Sportring und Stadt Neustadt in der Aula des Gymnasiums in Neustadt die Neustädter Sportler/innen für ihre sportlichen Leistungen des Jahres 2008 ausgezeichnet. Gut vertreten war die Triathlongruppe des TSV Neustadt: allein vier Mitgliedern der noch jungen Untersparte Triathlon wurden prämiert. Marta Swiatlon (2. Pl. Landesmeisterschaften Triathlon, Jugend A) und Dr. Michael Feustel (3. Pl. Landesmeisterschaften Triathlon, Altersklasse M50) wurden mit einer...

Freizeit

Vereinsausflug zu Neustädter ELFEN

Für den Samstag, 28.2.09 ist ein Vereinsausflug nach Neustadt geplant. Dort will sich der Verein mit den dortigen ELFEN treffen. Von den Vereinsmitgliedern haben selbst 3 an der niedersächsischen Ausbildung zu ELFEN (Engagementslotsen für ehrenamtliche Niedersachsen) teilgenommen. Wer mitfahren möchte , kann sich am 9.2. ab 19:30 Uhr beim Stammtisch im Restaurant Ikarus melden. Dort wird alles nähere besprochen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.02.09