Neustadt

Beiträge zum Thema Neustadt

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht
2.Nov.08 Feuerwehr Suttorf Hydrantenkontrolle winterfest
8 Bilder

" Freiwillige " machen Dorf winterfest

Die Feuerwehr Suttorf hat am ersten November Sonntag 42 Hydranten zur Löschwasserversorgung winterfest gemacht . Weil die Stadtwerke Neustadt eine Funktion der Hydranten garantieren, konzentriert sich die Feuerwehr mehr und mehr auf die Wintersicherheit der Hydrantendeckel. Wichtig ist, dass diese nicht zufrieren können, damit auch im Winter zu jeder Zeit eine Löschwasserversorgung schnell und sicher aufgebaut werden kann. Kai Kalinofski, Carsten Schendzielarz, Peer Hendrik Wesemann, Phillip...

Kultur

Heimat und Meer erleben - Neustadt am Rübenberge

Die sympathische und lebendige Ackerbürger-Stadt. Fünfundzwanzig Kilometer nordwestlich von Hannover, am Naturpark Steinhuder Meer. Mit gut 45.000 Einwohnern in der Kernstadt und den 35 dazugehörigen, idyllischen Dörfern eine der flächengrößten Städte Deutschlands - das liebenswerte Neustädter Land. Ein Stadtrundgang in einer Diaschau. Weitere Neustadt-Fotos auf www.globetrotter-fotos.de/dia-shows/steinhuder-meer-fotos/neustaedter-land.html

Freizeit

Neustadt und Umgebung in Bildern

Nahezu seit zwei Jahren bietet ruebenberger-bilder.de für die Region um das Steinhuder Meer vielen Besuchern einen aktuellen Überblick aus unterschiedlichen Bildern und Ansichten. Wer sich als Benutzern kostenlos registriert, kann auch seine eigenen Bild-Beträge einstellen und der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Rund um Neustadt am Rübenberge, Garbsen, Wunstorf, Nienburg/Weser stehen bereits über 4000 Bilder zur Ansicht bereit und täglich werden es mehr. Die Seite ist im Juli 2006...

Freizeit
2 Bilder

Goldener Sonntag (Neustadt am Rübenberge)

Ein farbenfrohes Feuerwerk neben dem beleuchteten Schloss eröffnete als Höhepunkt am Freitagabend den "Goldenen Sonntag". Am Sonntag sind die Geschäfte von 13 - 18 Uhr geöffnet, weitere Attraktionen in der Marktstraße sorgen für ein Abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Auf dem Festplatz versprechen ab Freitag die Fahrgeschäfte viel Spaß und nebenbei kann sich die Bevölkerung bei Speiß und Trank versorgen. Ein viel versprechendes Wochenende, bei den es sich lohnt einmal vorbei zu...

Natur
Der Steinkamp im Abendrot
4 Bilder

Herbst im Neustädter Land

Es ist unübersehbar: der Herbst hat das Neustädter Land fest im Griff. Zwischen grauen Regentagen sorgt der eine oder andere sonnige Tag immer wieder für farbenfrohe Landschaften. In der Umgebung von Helstorf gibt es viele Plätze, wo man diese Impressionen besonders schön erleben kann. Moore & Heiden, Bäche und Teiche sind passende Motive für jeden, der diese Landschaft fotografisch einfangen möchte.

Freizeit
28 Bilder

Beide Veranstaltungen ein Erfolg für die Leinegarde

Die Veranstaltung des Trompeter-Showcorps "Leinegarde" war bereits am 4. Oktober in der Sporthalle der KGS Neustadt am Rübenberge. Aber sicherlich haben viele noch Interesse daran, einige Bilder zu betrachten. Hier sind nur wenige Bilder im Rahmen von myHeimat zu sehen, aber unter ruebenberger-bilder.de gibt es insgesamt 228 Bilder zu sehen. Und das kostenlos und frei von jeder Verpflichtung.

Sport

42,195 km zum Saisonende

Einen Marathon zum Saisonabschluß ist Dr. Michael Feustel vom Tri-Team Neustadt am Sonntag, 12. Oktober, gelaufen. Der Braunschweig-Wolfenbüttel-Marathon führt eine Runde durch Braunschweig, dann nach Wolfenbüttel und zurück zum Ziel in Braunschweig. Feustel lief 3:23;47 Stunden und erreichte Platz 23 der Männer und Platz 2 der Altersklasse M50. „Die Wettkampfbedingungen waren gut, das Wetter für einen Marathon bestens geeignet“, sagte Feustel. Die Strecke war nicht ganz flach, nach...

Sport
Stefan läuft in Celle
7 Bilder

Tri-Team: Erfolgreiche Saison in neuem Blauweiß

Tri-Team Neustadt schmiedet auch für Anfänger Pläne für 2009 Zufrieden blickt das Tri-Team im TSV Neustadt auf die soeben beendete Saison. Besonderer Gast des Teamtreffens am 10. Oktober war der 1. Vorsitzende des TSV Hetebrügge. Er zollte dem kleinen, aber aktiven Team Anerkennung und bot ihm alle Unterstützung des Vorstands für die Zukunft an. 2008 war die Gruppe bei zahlreichen Wettkämpfen in Niedersachsen präsent. Noch im Winter gab es die Crossläufe und Meisterschaften auf verschiedenen...

Natur
17 Bilder

Nebel verzaubert die Natur

Diese Aufnahmen entstanden heute früh in Neustadt am Rübenberge – und auf dem Weg dorthin. Autofahren im Nebel ist nicht wirklich mein Ding, aber ich wurde mehr als belohnt, als ich diese Fotos machen konnte.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.08
  • 18
Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr muss Fahrer aus PKW retten

Am Montag ist gegen 9:00 Uhr ein 38-jähriger Mann aus Neustadt a. Rbg. bei einem Unfall an der Moorstraße in Neustadt a. Rbg. (K 347) lebensgefährlich verletzt worden. Der Fahrer eines Renault Clio befuhr die Moorstraße aus Mardorf kommend in Richtung Neustadt am Rübenberge. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam der Mann aufgrund der regennassen Fahrbahn nach rechts von der Straße ab. Dabei drehte sich das Auto mehrfach, prallte anschließend mit der Beifahrerseite gegen diverse Birken und...

Freizeit
6 Bilder

Kunsthandwerkermarkt in Mardorf und viele, viele kamen.

Ehrlich gesagt ich war enttäuscht und begeistert zugleich. Im letzten Jahr waren mehr Stände dort, deren Ausstellungsstücke von Künstlern geschaffen wurden. Dieses Mal hatte das Kunsthandwerk klar die Nase vorn. Lag das am neuen Veranstalter? Hatte er eine neue Zielsetzung? Also begeistert war ich aber, über die Vielfalt der Kunsthandwerker. Man konnte Dinge entdecken, die eben nicht auf jedem der zahlreich in der Region stattfindenden Märkte zu finden sind. Das Kommerzielle schien nur ganz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.08
  • 1
Freizeit

Kennen Sie das Heilige Meer?

Wir kennen es seit Jahren und wussten es nicht! Wenn man eine Strecke oft fährt, dann liest man die Schilder wenig, weil man nichts Neues erwartet. Heute ergab es sich. Wir mussten mit dem Auto an einer Ampel halten und der Blick fiel auf einen Wegweiser für Radfahrer. Auch die liest man nicht, wenn man die Strecke kennt. Aber heute blieb der Blick einfach hängen. Wir fahren seit vielen, vielen Jahren an das St.Meer und wussten es nicht. Wir wissen auch nicht, warum das Meer heilig ist. Oder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.08
  • 1
Freizeit

Schöne Dinge entdecken...

... können wir in Mardorf... Eine Vielfalt von Künstlern wird wieder dabei sein. Es wird voll - also früh starten. Es gibt immer Künstler zu entdecken, die sich sonst in der Region rar machen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.09.08
Freizeit

Mardorf - Das Backhaus - ein Fortsetzungsroman....

Nun ist das Holzständerwerk errichtet und der Richtkranz zeigt es Jedem. Es soll schnell weiter gehen - aber das ist Geld erforderlich ( und natürlich jede helfende Hand). So freut sich die Dorfgemeinschaft über jeden geräuschvollen oder geräuschlosen Euro, der in der Kasse landet. Sie wollen sich beteiligen? Horst Kohlmann ( der Sie - so ganz nebenbei gesagt - auch gern durch das Heimatmuseum führt ) nimmt für die Dorfgemeinschaft als deren Vorsitzender gern jeden Euro entgegen. Rufen Sie ihn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.08
Sport
Die ersten Meter - steil bergab
2 Bilder

Kathrin und Stefan sind jetzt "Powermen"

Tri-Team beendet Duathlon-Saison 2008 im Erzgebirge Mit der Deutschen Meisterschaft im Duathlon in Falkenstein (Vogtland) am 14. September beendete das Tri-Team Neustadt auch seine Duathlon-Saison 2008. Für Kathrin Kaindl (W45) und Stefan Weigang (M50) war es die Premiere einer Duathlon-DM auf der Langstrecke, für Weigang der erste Langduathlon überhaupt. Mit einer Bronze-Medaille von Kathrin Kaindl und einem fünften Platz von Stefan Weigang konnten hervorragende Platzierungen erzielt werden....

Blaulicht
5 Bilder

Grillkartoffeln auf der B6

Schneeren - Bereits am 11. September ist gegen 10:30 Uhr ein LKW auf der B 6 in Neustadt in Brand geraten. Verletzte hat es nicht gegeben. Während der Lösch- und anschließenden Bergungsarbeiten ist die B 6 voll gesperrt gewesen. Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden. Der 60-jährige Fahrer eines mit Kartoffeln beladenen LKW auf der B 6 Richtung Nienburg unterwegs. Kurz hinter Schneeren geriet das Führerhaus des Lasters vermutlich auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Nachdem der...

Freizeit
Kalle Löbbert (Schützenkönig 2008) /Leiter:Kuhlmann/Haartz | Foto: Thorsten Wrona (Wrona)
14 Bilder

Schützenfest in Suttorf

Bei strahlendem Sonnenschein marschierten Suttorf `s Schützen, angeführt von der Paradegarde Neustadt, zum neuen König, Karl - Heinz Löbbert, ins "Aller". Zu vor hatte es Schießsportleiter Jochen Haartz spannend gemacht. Bis zuletzt wurde geheim gehalten wer im Stechen das "Schwarze" am besten traf. Immerhin hätten es gut ein Dutzend Vereinskameraden sein können. Darum wurde auch zum Schrecken der Kandidaten , bei fast jedem am Haus vorbei marschiert. Jugendkönig 2008 wurde Christian Holste....

Freizeit
2 Bilder

Ein historischer Tag - der Aufbau eines Backhauses.

In Mardorf am Steinhuder Meer ist schon vor ein paar Monaten das Fundament für den Wiederaufbau eines historischen Backhauses und damit für Komplettierung des alten Dorfkernes gelegt worden. Nun sind die ersten zwei Balken für den Aufbau gesetzt worden und die Handwerker werden heute bis zur erschöpfung weiter bauen. Sicher wird auch noch morgen Hand anzulegen sein, denn jeder Handgriff will gut überlegt sein. Also auf an das Steinhuder Meer - auf nach Mardorf.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.08
  • 1
Sport

Weigang beim 1. Klüt-BERG-Lauf

Der Triathlet Stefan Weigang aus dem Tri-Team im TSV Neustadt hat am 6. September am 1. Klüt-Berg-Lauf des TC Hameln in Hameln teilgenommen – als letzte Vorbereitung für den Duathlon Langdistanz am kommenden Wochenende in Sachsen. Er lief die 15 km lange "schwere berauf - bergab - Strecke" (so die Veranstalter) mit 592 Höhenmetern in 1:17:16 Stunden. Damit erreichte der Garbsener Sportler Platz 19 aller Männer sowie Platz 4 der Altersklasse M50. Anschließend standen 60 km Rennrad von Hameln...

Sport
Gruppenbild mit Kaindl (vorne ganz links) und Swiatlon (vorne ganz rechts)
2 Bilder

Tri-Team Neustadt auch in Göttingen präsent

Der Stadtwerke-Triathlon in Göttingen fand am 31. August erstmals statt. Das Starterfeld war auf 240 Athleten/innen limitiert. Die Distanzen waren 400 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Das Rennen fand bei guten Wetter Bedingungen statt, 27 Grad Lufttemperatur und leichter Wind. Insgesamt gingen 41 Frauen an den Start. Vom Tri-Team im TSV Neustadt gingen Kathrin Kaindl in der W45 und Marta Swiatlon in der Jug A Klasse an den Start. Beide hatten am Tag zuvor den Kaliman in Wunstorf...

Sport
Werner Kriegel unterwegs
2 Bilder

Tri-Team Neustadt beim "Kaliman" in Bokeloh

Das beliebten Rennen „vor der Haustür“, der „Kaliman“ in Wunstorf-Bokeloh fand am 30. August wieder bei 1a-Wetter statt. Das Tri-Team im TSV Neustadt nutzte die kurze Anreise, ging gut besetzt an den Start und heimste wieder Treppchenplätze ein. Marta verpasste Bronze um 14 sek., Stefan fehlten dafür 28 sek. Dennoch waren es für Kati und Stefan persönliche Bestzeiten beim Kaliman. Die Ergebnisse: Schüler: 300 m -10 km – 2 km Vivien Nolte W10 Platz 1., 47:02 Minuten Julia Dreyer W14 Platz 3,...

Sport

Dr. Michael Feustel ist ein "Nordseeman"

Am 30. August fanden in Wilhelmshaven der Nordseeman statt, zugleich die niedersächsischen Landesmeisterschaften über die olympische Distanz. Dr. Michael Feustel ging für das Tri-Team im TSV Neustadt in der Altersklasse M50 2008 an den Start. Nach guten 2:28,56 Stunden war Feustel 1,5 km geschwommen, 40 km Radgefahren und 10 km gelaufen. Er errang den dritten Platz in der Altersklasse M50 und konnte damit seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Alle Ergebnisse: http://www.nordseeman.de/

Blaulicht
5 Bilder

LKW verliert Diesel

Mardorf/Schneeren – Bereits am Freitagmittag verlor ein LKW-Gespann auf dem Weg von Rehburg in Richtung Bundesstraße 6 den Inhalt seines fast vollen Tanks und hinterließ eine Dieselspur auf der L191 zwischen Rehburg und Schneeren. Nahezu 200 Liter sind aus dem insgesamt 800 Liter fassenden Tank ausgelaufen und musste von den Freiwilligen Feuerwehren Mardorf und Schneeren mit Bindemittel abgebunden werden. Die übrigen 600 Liter aus dem Tank, der aus ungeklärten Gründen ein Leck bekam, füllten...

Sport

Jeder siebente Triathlet startet für Neustadt

Beim 15. Waldbad-Triathlon am 16. August in Neustadt-Wulfelade war das junge Tri-Team im TSV Neustadt besonders zahlreich präsent. Elf Athleten nahmen an den Wettkämpfen teil und stellten rund ein Siebentel aller Teilnehmer, sieben Begleiter/Athleten unterstützten sie. Alle 74 Teilnehmer hatten Spaß bei diesem sonnigen Wetter einen Triathlon zu machen oder auszuprobieren. Erstmals war der Wettkampf auch vom Triathlon-Verband Niedersachsen anerkannt, sodass auch Triathleten mit Startpass starten...

Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehr zeigt Durchblick

Bereits am Sonntag ist die Polizei Neustadt einem Hinweis aus der Bevölkerung nachgegangen und sichtete im Bereich der Kleinen Leine zwei Fahrräder unterhalb der Wasseroberfläche. Zur technischen Unterstützung rückte die Feuerwehr Neustadt an und holte die Fahrräder aus dem Wasser. Allerdings stellten die Einsatzkräfte aus Neustadt noch mehr Unrat im trüben Wasser fest und zeigten richtig Durchblick. An das Tageslicht sind insgesamt sieben Fahrräder gelangt und der Polizei zu weiteren...

Sport

Wetter verdirbt Triathlon-Ergebnisse

Am 10 August fand der 16. Bielefelder Triathlon statt. Kathrin Kaindl ging in der W45 auf der Volks/Sprint Distanz über 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen an den Start. Das separate Frauenrennen mit 61 Frauen wurde um 9:20 bei schlechtem Wetter gestartet. Dauerregen und kaum 15 Grad waren nicht Kaindls Bedingungen, denn sie fror schon vor dem Start. Die Frauen-Konkurrenz war gespickt mit guten Nachwuchsathletinnen vom TV Lemgo bis hin zu der späteren Siegerin Ilona Pfeifer...