Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Poesie

Losungen und Betrachtungen vom 24.04.2015

Des HERRN Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind. 2.Chronik 16,9 Christus spricht: Ich kenne deine Werke und deine Mühsal und deine Geduld. Offenbarung 2,2 Liebe Freundin, lieber Freund! Mit ganzem Herzen bei einer Sache sein, Feuer und Flamme für etwas sein! Das finde ich wunderbar. Meinen Herr und Gott lieben mit ganzem Herzen! Das will ich. Eine solche Begeisterung für Dein Leben und für unseren Gott wünsche ich Dir. Und Gott sei mit seiner Gnade bei...

Kultur
Licht am Ende des Tunnels
5 Bilder

Laatzen - Kunst im öffentlichen Raum.

Das ist Kunst : 1.) Licht am Ende des Tunnels Lichtunnelprojekt gestaltet von Schülern der Albert Einstein Schule Künstler Udo Hetmeier Projektleiter Jugendkunstschule 2.)Kunst im Kreis Anemokinetische Objekt II von 1971 des Künstlers Hein Sinken eine Leihgabe der Stadt Hannover 3.)Gesprühte Kunst Ole Görgens Sprühwerk aus Hildesheim 4.)Scharfer Vogel Sensenvögel der Landart Künstler Wolfgang Buntrock und Frank Schulze 5.)Natur im 21.Jahrhundert: Maxi Poppy Leuchten aus Italien,Kunstrasen und...

Kultur
Tachtentasche
2 Bilder

Trachtentasche - "Aich hu der och woas nengedoah"

Trägerinnen der farbenprächtigen katholischen Marburger Tracht sind schon fast gänzlich aus dem Dorfleben im Amöneburger Becken verschwunden. Noch bis in die 60er-Jahre gehörte die Tracht, ob bei Stall- und Feldarbeit, Festen, Beerdigungen oder dem sonntägliche Kirchgang, zum Alltagsbild. Zu den kostbaren Trachtenteilen gehörten auch die wunderschönen gestickten Trachtentaschen, in denen die persönlichen Gegenstände, Taschentücher und beim Kirchgang auch der Rosenkranz seinen Platz fanden,...

Kultur
5 Bilder

Kunst in Laatzen

Außer den Grafittis an der Flutbrücke und den Objekten im Park der Sinne gibt es noch Einiges in Laatzen zu sehen. Ob jedoch die Zuckerspindel in Rethen auch Kunst ist, weiß ich nicht. Für mich ist es Kunst.

Kultur
7 Bilder

Gartenkeramik-Tage in Dasing: Drei Künstlerinnen – ein Thema

Ein privater Garten tut sich auf und wird für 10 Tage zum KERAMIK-KUNST-RAUM. Neugierige und Interessierte erleben Kunstkeramik der besonderen Art. Ich freue mich, Anne Glas (Paarkunst/Raku) und Karin Fleischner, beide auch für ihre kreativen Werke bekannt, in meinem Kunstgarten in der Unterzeller Str. 57 (es ist wirklich das allerletzte Haus) begrüßen zu dürfen. Ich selbst baue in altbekannter Manier Keramik für den Außenbereich (Paarkunst). Anne Glas wird an folgenden Terminen Raku-Brände...

Kultur
Bestellt und nicht abgeholt: Die tanzenden Blätter auf dem Parkplatz
18 Bilder

Vergessenen Skulpturen in Kirchhain?

Im Jahr 2013 wurden fünf Skulpturen bei einem Bildhauer-Symposium in Kirchhain angefertigt. Die beste Skulptur sollte in den Kirchhainer Skulpturen-Pfad integriert werden. Am 10.4.2015 waren noch vier der Skulpturen in Kirchhain. Die aus einem Baumstamm befindliche Siegerskulptur ist wie einst an ihrem Platz vor dem Bahnhof. Nicht weit davon entfernt steht die zweitplazierte Skulptur, welche ebenfalls aus Holz herausgesägt wurde. Die tanzenden Blätter aus Metall wurden zunächst in der...

Freizeit
"kunstvernetzt" ist ein Projekt zur bundesweiten Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern zu Galerien und Ausstellungshäusern. 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen vom 22.03. – 10.05.2015 Kunst in der Galerie Carlshoehe Eckernförde / Schleswig Holstein.
9 Bilder

Kunstaktion in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde am 18.04. und 19.04.2015

Wonach sehnen sich die Menschen in Eckernförde ? Welche Sehnsüchte haben die Besucher einer Kunstausstellung? Dieser Frage geht im Rahmen einer Sozialen Skulptur "Sehnsucht nach einem Gefühl" der Künstlers Lars Schumacher im Rahmen der Kunstausstellung „Kunst vernetzt“ am kommenden Wochenende Sa./So. 18.04. und 19.04.2015 von 14.00 bis 17.00 Uhr nach. „Die Besucher verraten mir ihre Sehnsüchte, notieren Sie auf Kärtchen und bringen diese kreativ in eine sich verändernde Skulptur mit ein. Als...

Freizeit
"ART FOR PEACE” Internationale Kunstausstellung in Yerevan / Armenien (Foto: AyanRT Initiative / Lilit Stepanyan) | Foto: AyanRT Initiative / Lilit Stepanyan
6 Bilder

Kunst für den Frieden - eine internationale Ausstellung in Armenien

Ausstellung ART FOR PEACE | Die "Today Art Initiative", eine NGO, organisiert zusammen in Partnerschaft mit dem Künstlerverband Armeniens" eine internationale Mail-Art Ausstellung in einer der größten und schönsten Säle Armeniens. Der Ort wird eine große Rolle während der Ausstellung spielen. Die Ausstellung zum Thema "Kunst für Frieden" will den Frieden fördern, unterstützen und die Bedeutung des Friedens über die Kunstwerke erhöhen. In der Ausstellung werden unterschiedliche Techniken...

Kultur
“ART FOR PEACE” Internationale Kunstausstellung in Yerevan / Armenien | Foto: AyanRT Initiative / Lilit Stepanyan
5 Bilder

“ART FOR PEACE” Internationale Kunstausstellung in Yerevan / Armenien

Die "Today Art Initiative", eine NGO, organisiert zusammen in Partnerschaft mit dem Künstlerverband Armeniens" eine internationale Mail-Art Ausstellung in einer der größten und schönsten Säle Armeniens. Der Ort wird eine große Rolle während der Ausstellung spielen. Die Ausstellung zum Thema "Kunst für Frieden" will den Frieden fördern, unterstützen und die Bedeutung des Friedens über die Kunstwerke erhöhen. In der Ausstellung werden unterschiedliche Techniken gezeigt. Jedes der Bilder hat eine...

Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen überzeugte sehr beeindruckend mit der Interpretation der gespielten Werke.
14 Bilder

Bläserphilharmonie Wertingen: Die Kunst der leisen Töne

Edvard Grieg war eine Herausforderung für die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Von Hertha Stauch Wie schwer ist es für einen Dirigenten, einem Blasorchester die Kunst der leisen Töne zu vermitteln? Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen lieferte dafür beim Osterkonzert ein Lehrstück. Edvard Kriegs „Peer Gynt“ war für die hochkarätigen Laienmusiker und -musikerinnen eine Herausforderung, den leisen Tönen Gehör zu verschaffen. Die Lungen mal nicht voll zu pumpen, die Luft nur in...

Kultur
2 Bilder

Ostergrüße

Kluge Leute haben festgestellt, dass junge Menschen zunehmend unleserlicher und langsamer schreiben und sich schon beim Erlernen der Schrift schwer tun. Auch bei den Älteren soll sich das Schriftbild verschlechtern, was nicht immer auf ihre zunehmende Tütteligkeit zurück zu führen sei. Die Ursache des Übels schreibe man einer mangelhaften oder gar abnehmenden Feinmotorik der Menschen zu. Der auch hier immer gern beschworene Zeitgeist habe bewirkt, dass die Fingerfertigkeiten durch musikalische,...

Poesie
9 Bilder

Ostern ist im Anmarsch

Überall in den Städten und vor den Haustüren herrscht vorösterliche Betriebsamkeit. Es wird geputzt und dekoriert, Eier werden teilweise kunstvoll gefärbt, mitunter sogar aufwändig umkleidet. Schokoladenhasen und lecker gefüllte Eier warten im Handel auf ihren Großeinsatz. Nie lächeln uns die Kalorien so freundlich an wie zur Osterzeit. Und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch der Standhafteste sich dem verführerischen Charme der Hasen lustvoll hingibt. Ostern ist schließlich...

Kultur
Die Soziale Plastik "showing me home" von Lars Schumacher wird im Rahmen der höchsten Kunstausstellung in Hannover "Kunst im 16. Stock - Bredero - Hochhaus" vorgestellt.
2 Bilder

HEIMAT – ZEIG MIR DEINE HEIMAT

"SHOWING ME HOME" Für ein neues Kunstprojekt zum Thema “Heimat” möchte ich Dich gern motivieren mir ein Bild / eine Fotografie zuzusenden. Was bedeutet “Heimat” für Dich? Wie würdest Du „HEIMAT“ beschreiben, wie fühlt sie sich an? Wo ist Dein Zuhause ? Bitte sende fotografische Bilder oder Collagen mit Dir, Deinem Haus / Ort / Umgebung und ein paar Worten zu Deiner Heimat an larsschumacher@ okok.de oder Lars Schumacher / Mittelstr. 37 / 31303 Burgdorf / Deutschland / Germany. Die eingereichten...

Freizeit
Macht allen Spaß – die Kunst des Messingreibens.
5 Bilder

Abenteuer »Brass Rubbing«

Wer noch nicht wissen sollte, was man unter "brass rubbing" versteht, kann sich hier bei Wikipedia (sach-)kundig machen. Schon in den frühen 1970-ern pflegte ich gemeinsam mit meiner damaligen Gastgeberfamilie in England dieses Hobby. Einmal – in der Pfarrkirche von Ledbury – hatten wir nicht mal um Erlaubnis gefragt und gegen Abend tauchte dann die Mesnerin auf. Fuchsteufelswild war ihr Ton: "What’s going on here? Who lit the candels? Have you asked for permission? I’m sorry, but you must ask...

Kultur
Alexandra Renkawitz vor ihrem Bild "Mars", eines von elf Kunstwerken, die bei Optik Heller in Hungen zu sehen sind. | Foto: Privatfoto

Heilende Kunst bei Optik Heller in Hungen

Bei Optik Heller in Hungen sind seit dem 26. März Bilder von Alexandra Renkawitz zu sehen. Die 48-jährige Komplementärmedizinerin, die in Lich-Eberstadt mit ihrer Familie zu Hause ist, beschreibt, wie sie zum Malen gekommen ist: "An meinem 30. Geburtstag, das war ein traumatisches Erlebnis", sagt sie und lacht. Sie lacht gern und oft und ihre Augen leuchten dabei durch die Gläser der Brille, mit der es etwas ganz Besonderes auf sich hat... Mit dem Malen hat sich die gebürtige Badenserin quasi...

Freizeit
Die Vorstandsmitglieder der SG fanden den Opernbesuch spitze und erfuhren wie es hinter den Kulissen im Staatstheater in Hannover zu geht!
13 Bilder

Hinter die Kulissen geschaut

Vorstand der SG hörte blutige Geschichten Hinter die Kulissen der Niedersächsischen Staatsoper Hannover schauen durften gestern 25 Vorstandsmitglieder und ihre Angehörige der Sportgemeinschaft Letter 05. Um 15 Uhr ging es in der Staatsoper für die Teilnehmer Treppen rauf und runter durch das riesige Gebäude der Oper, das mehr als 1000 Mitarbeiter beschäftigt. Wussten Sie schon, dass die Staatsoper Hannover zu den größten Handwerksbetrieben Hannovers zählt? Insgesamt werden über 40...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.03.15
Kultur
C.Brodack | Foto: C.Brodack

Ein Hänigser bleibt ein Hänigser

Wer mehr über mich wissen möchte, der muß ins Internet gehen, denn ich bin seit lange Zeit weg aus Hänigsen !! Hänigsen war mal meine Wurzel-Heimat, Dort bin ich geboren, getauft, beim TSV Friesen Hänigsen Handball gespielt, zur Schule geggangen, Konfermiert, und dort habe ich geheiratet. Mehr Hänigsen geht wirklich nicht, bis ich 1975 Hänigsen verließ, um nach Berlin zu ziehen. Berlin ist zwar eine schöne Stadt, aber einen Menschen wie mich kann man doch nicht hinter einer Mauer ein sperren....

Freizeit
21 Bilder

CREATIVA - Europas größte Messe für kreatives Gestalten

Morgen vom 18. - 22.032015 startet Europas größte Messe für kreatives Gestalten die CREATIVA in den Dortmunder Westfalenhallen. Aussteller aus aller Herren Länder Rund 700 Aussteller präsentieren in insgesamt sechs Messehallen Produkte, Materialien, Techniken und Trends der Kreativ-Branche. Mit dem LandGarten, der PerlenExpo und dem Puppen- & Bärenmarkt finden insgesamt drei begleitende Messen statt. 24 Nationen aus Europa und Übersee sind vertreten, der Auslandsanteil beträgt 18 Prozent....

Kultur
56 Bilder

Kunstausstellung in der Archivgalerie Friedberg

Kunstkreis Lechkiesel- Kissing stellt in der Archivgalerie Friedberg aus. Am Sonntag, den 15. 03.2015 wurde die Lechkiesel - Kissing Kunstausstellung in der Friedberger Archivgalerie eröffnet. Die Werke von 24 Künstlern kann man am Freitags 20.03. und 27.03. von 14 bis 18 Uhr, am Samstags 21.03. und 28.03. von 11 bis 17 Uhr und am Sonntags 22.03. und 29.03. von 11 bis 17 Uhr besichtigt werden.

Freizeit
5 Bilder

Wilhelm-Busch-Passage

In der Wilhelm-Busch-Passage von Merseburg sind die Häuser mit Bilder und Geschichten von Wilhelm-Busch geschmückt. Leider sind nicht alle Bilder was geworden.

Kultur
Künstler der GKKV | Kunstrasen |Foto: SCHWARZE-art-POHOTOGRAPHIE
16 Bilder

Die 25. Thüringen Ausstellung in Erfurt und ihre Künstler

Die größte Messeausstellung feiert ein Jubiläum, das 25. Zu Gast sind auch einige Künstler der GKKV (Verein Gesamt Kunst Kraft Werk, kurz GKKW). Es macht immer wieder Spaß zu schauen was die Künstler alles so machen und auf die Beine stellen. Für mich ist es beeindruckend zu sehen wie sich die jungen Leute so weiterentwickeln. Es ist nicht der erste Kontakt den ich zu den Künstlern habe. Letzten Sommer habe ich einige von ihnen auf dem Kunstfestival „Kunstrasen“ fotografiert. (Das Projekt...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 09.03.15
  • 2
  • 14
Kultur

Young Art Königsbrunn (YAK) "mischt" wieder mit - bei den Jugendkulturwochen

Dienstag, den 24.2.2015: Gespannt warten wir, die Kinder der Klasse 3b, die Lehrerin und Young Art auf unseren Besuch. Endlich kurz vor 9.00 Uhr ist es soweit. Ich hole die 10 Schüler/innen und zwei Begleiter vom Haupteingang unserer Schule ab und wir gehen in den ersten Stock ganz hinten ins letzte Klassenzimmer. Wir kennen uns nicht und sehen uns heute zum ersten Mal. Ich begrüße die Klassenlehrerin Frau Patricia Zerle, die Jungs und Mädels aus der Brunnenschule, ihre Begleiter Frau Silke...

Kultur
Dr. Frieder Brändle mit den Künstlern Peter Wild (hinten), Lorena Bacher, Marlene Bettac, Thomas Briegel, Michael Schäffler und Tobias Schmid (v. l.) nach dem erfolgreichen Konzert.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: „Feuriges Blech“ im Krankenhaus

Die Gruppe „Burning Brass“ der Musikschule Wertingen begeisterte das Publikum in der Kreisklinik Wertingen. Viele Patienten und deren Besucher, Angestellte der Klinik sowie Publikum aus Nah und Fern kamen zum 4. Konzert „Kunst tut gut!“ in die Kreisklinik Wertingen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dr. Frieder Brändle zeigten die fünf jungen Künstler Thomas Briegel und Michael Schäffler (Trompete), Lorena Bacher (Horn), Peter Wild (Posaune) und Marlene Bettac (Tuba) ihr Können. Tobias Schmid...

Freizeit
Vernissage "Kunst vernetzt". Bürgermeister Jörg Sibbel, Eckernförde und Künstlerin Susanne Schumacher. "Als Fotografin freue ich mich, die Galeriebesucherinnen und -besucher während der Ausstellung mit auf eine Reise über die Augen einzuladen und an Eindrücke anzuknüpfen, sich erinnern oder fremde, andere neue ungewöhnliche Sichtweisen aufzuzeigen und zu diskutieren. Das war während der Vernissage in Eckernförde sehr gefragt."
11 Bilder

KUNST VERNETZT - 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in Eckernförde / Schleswig Holstein.

31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover zeigen Kunst in der Galerie Carlshöhe in Eckernförde / Schleswig Holstein. Hannover/Eckernförde: „Kunst erweitert und bereichert das kulturelle Leben - weltweit. Sie findet sich in Museen, Institutionen und dem öffentlichen Raum wieder und prägt somit jederzeit einen Teil unseres Lebens“, so Stefan Schostock, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover in seinem Grußwort für diese Ausstellung. Die Initiative „Kunst vernetzt“ wurde 2014...

Kultur
Graffiti im Wald - Mit einigen Metern Stretch-Folie und zwei Bäumen ensteht eine ungewöhnliche Leinwand für die Straßenkunst (25.02.2015)
20 Bilder

Stretch files im Herrenwald

Waldbesucher rechnen eigentlich nicht damit, zwischen den Bäumen auf Graffiti zu stoßen. Im Herrenwald bei Stadtallendorf haben die Stadtallendorfer Künstler Dennis Süßner und Emeljan Tews eine ungewöhnliche Idee umgesetzt und mit einigen Metern Stretch-Folie und zwei Bäumen eine transparente Leinwand für die auch als street files bezeichneten Graffitis geschaffen. So schafft diese urbane Kunstform den „Sprung“ von Mauern und Fassaden in den Wald. Und mit mehreren dieser Leinwände entsteht eine...

Ratgeber
Wer hat Interesse an diesem repräsentativen Stück?
5 Bilder

Sotheby's Auktionskatalog Baden-Baden

20 Jahre ist es nun schon her, als wir, meine junge Frau und ich, durch die Räume im Neuen Schloss von Baden-Baden spazierten und eine ganz besondere Sammlung besichtigten. Das berühmte Londoner Auktionshaus Sotheby's nämlich war beauftragt worden, in großem Stil Kunstschätze, Geschirr, Möbel, Waffen und vieles andere mehr zu versteigern, um dem badischen Fürstenhaus aus einer finanziellen Schieflage, in der es sich befand, heraus zu helfen. An 15 Tagen und 29 Einzelauktionen waren die ganzen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Informationen rund um den Musikunterricht an der Musikschule Wertingen gibt es beim "Tag der offenen Tür" am 28. Juni von 10 - 13 Uhr in den Räumen der Musikschule am Landrat-Anton-Rauch-Platz 3 in Wertingen.
3 Bilder
  • 28. Juni 2025 um 10:00
  • Musikschule Wertingen
  • Wertingen

„Tag der offenen Tür“ an der Musikschule Wertingen

Musikschule lädt zum Ausprobieren und Informieren ein Welches Instrument passt zu mir? Ab welchem Alter ist es sinnvoll, mit dem Instrumentalunterricht zu beginnen? Wer unterrichtet mein Instrument? Welches Instrument ist für welches Alter geeignet? Wie läuft der Blockflötenunterricht in der Grundausbildung ab? Mein Kind singt gerne- was nun? Kann ich auch als Erwachsene ein Instrument erlernen? Auf all diese Fragen und noch viel mehr bekommen Interessierte am „Tag der offenen Tür“ eine...

Foto: © Jasmin Hofer
  • 12. Juli 2025 um 18:00
  • Königstraße
  • Dillingen

Straßenkünstlerfest

Am Samstag, 12. Juli, steigt ab 18 Uhr in der Königstraße das Straßenkünstlerfest. Bühne frei für Akrobaten, Jongleure, Artisten und Clowns, die Groß und Klein mit ihren Shows begeistern. Die Musikacts „China Room", „Jamberry“ und „Lux M“ sorgen für beste musikalische Unterhaltung auf verschiedenen Bühnen. Die Dillinger Vereine versorgen die Besucher mit leckerem Essen und kühlen Drinks. Einem kulinarisch-unterhaltsamen Sommerabend für die gesamte Familie steht also nichts im Weg.