Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Die "Chorallen" unter der Leitung von Elisabeth Balser gaben zusammen mit den Kinderchören der Musikschulen Donauwörth und Biberbach ein beeindruckendes Konzert in der Klosterkirche Holzen. | Foto: Christian Raimann

"Folgen wir den Hirten"

Die Chorallen sangen in der Klosterkirche Holzen Allmannshofen/Holzen: rogu „Die Chorallen“ unter der Leitung von Elisabeth Balser luden zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Klosterkirche Holzen ein. Mit den Kinderchören der Musikschulen Biberbach und Donauwörth eröffneten die Sängerinnen das gut besuchte Konzert mit dem vierstimmigen Kanon „Die Ankunft“. „Die Chorallen“ erfreuten mit mehrsprachigen Liedern aus ganz Europa; erwähnenswert sei hier das „Es wird scho glei dumpa“ und der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.20
  • 1
  • 2
Kultur
Der Ellgauer Xaver Röder bei der Begrüßung seiner Buchvorstellung "Mühlenfieber" in seiner Stehlesmühle.
4 Bilder

Xaver Röder schrieb das Buch "Mühlenfieber"

Vom Mühlenfieber gepackt Xaver Röder aus Ellgau schrieb in einem Buch seine Lebenserinnerungen auf – Mühlen sind seine große Leidenschaft Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Stolz hält er sein Erstlingswerk in Händen. Xaver Röder, selbstständiger Unternehmer und Landwirt im Ruhestand aus Ellgau, lud zur Buchpräsentation in „seine“ Stehlesmühle nach Vorderried. Zu seinen Gästen zählten neben der Familie auch Freunde und Bekannte, Bürgermeister Hans Kaltner, Pfarrer Mathias Kotonski, Bürgermeister Manfred...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 5
Kultur

"Wir bestehen doch alle nur aus Moleküle...!"

In Berlin- Treptow - Nähe Oberbaumbrücke - erhebt sich dieses Kunstwerk in einer Höhe von ca. 30 Meter aus der Spree.  Die Löcher in den Platten, die drei Menschen zeigen, stellen die Moleküle dar aus der alle Menschen geschaffen sind.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.12.19
  • 1
  • 5
Kultur
Während des Friedberger Advent sind begleitende Ausstellungen mit regionalem Bezug in der Archivgalerie schon lange zur Tradition geworden. Unter dem Motto „Venedig“ und vieles mehr! präsentiert die Friedberger Fotografin Uschi Hatzold 2019 eine beeindruckende Sammlung von Fotografien aus dem Schaffen der Familie Hatzold. Zusammen mit ORCC-Prinzessin Dana I. haben wir die Ausstellung besucht.
12 Bilder

Mit ORCC-Prinzessin Dana I. in Venedig beim Friedberger Advent

Während des Friedberger Advent sind begleitende Ausstellungen mit regionalem Bezug in der Archivgalerie schon lange zur Tradition geworden. Unter dem Motto „Venedig“ und vieles mehr! präsentiert die Friedberger Fotografin Uschi Hatzold 2019 eine beeindruckende Sammlung von Fotografien aus dem Schaffen der Familie Hatzold. Zusammen mit ORCC-Prinzessin Dana I. haben wir die Ausstellung besucht. Die künstlerisch wertvoll eingefangenen Motive von Rudolf Hatzold, dem Architekturfotografen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.12.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Herrenwelt

Heute mal ein Foto für die Herrenwelt hoffe, dass es Euch gefällt Es gibt von den Figuren noch mehr doch heute die nur die Buben - bitte sehr Man-n findet sich vor der Rentenversicherung bis nach Laatzen ist es nur ein kleiner Sprung Liebe Grüße an Besucher und die Mitglieder der Gruppe von Gabriele

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.12.19
  • 1
  • 7
Poesie
7 Bilder

„Alltagsmenschen“

Hier konnte ich in Burgau am Marienbrunnen zwei Männer fotografieren. Warum die Männer da stehen und worüber sie sich unterhalten, weiß ich nicht. Angeblich wurden sie 2007 zur Kunstmeile aufgestellt und nach der Aktion von der Stadt aufgekauft worden. Die Skulpturen sind aus Spezialbeton und von der Künstlerin Christel Lechner. Vor langer Zeit hatte ich schon mal ein Skulptur vorgestellt und zwar aus Gersthofen: ,,Der Denker" https://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/der-d... von der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.19
  • 13
  • 18
Freizeit
Ein wunderbares Ambiente
36 Bilder

Eine große Ehre und eine kleine Fotogalerie dazu!

Empfang anlässlich der Einführung der bayerischen Ehrenamtskarte am 09.12.2019 Im alten Rathaus durfte ich die neu eingeführte Ehrenamtskarte von OB Reiter entgegennehmen. Die LHM würdigt damit meinen Einsatz fürs Viertel Seit 1980 engagiere ich mich für die Belange in Untergiesing. Alles begann mit der Bürgerinitiative "Weiterleben in Untergiesing" um die baldige Verabschiedung der Erhaltungssatzung zu erreichen, dem folgte der Kampf um das Postamt mit der Aktion "Rettet das Postamt",für die...

  • Bayern
  • München
  • 10.12.19
  • 1
  • 1
Freizeit
31 Bilder

Weihnachtszauber im Schloß Homberg

Beim Weihnachtszauber im Homberger Schloß gibt es viel zu entdecken und hier kann man die Gemütlichkeit der Vorweihnachtszeit genießen. Was gibt es Schöneres in der Adventszeit, als bei entspannter Atmosphäre über einen Adventsmarkt zu bummeln. Den idyllischen Rahmen hierzu bildet das hoch über der Stadt Homberg/Ohm thronende Schloss und seine Außenanlage. Hinter dem weit geöffneten schmiedeeisernen Tor erwartete den Besucher viele schöne weihnachtliche Dinge. An den kunsthandwerklichen...

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 08.12.19
  • 2
  • 16
Kultur
17 Bilder

Big Band Ahlten begeisterte mit Benefizkonzert in der Barockkirche Ilten

Hier noch einmal einige Impressionen von unserem Benefizkonzert in der Barockkirche Ilten. Ein Dank geht auch an die Firma Foto Neumann und für das mal wieder hervorragende Catering für die Band an Anna Bialy...... Die Big Band Ahlten freut sich schon auf ein sehr musikalisches Jahr 2020 und beginnt dieses im Januar 2020 mit der musikalischen Umrahmung des Neujahrsempfangs der Stadt Lehrte.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.12.19
Kultur

Die Seerosen noch nicht versichert? Dann aber Dalí!

Den Monet sicher im Tresor verwahrt? Den Rembrandt gut verpackt? Na gut, nur die allerwenigsten haben wohl Schätze dieser Größenordnung im heimischen Wohnzimmer hängen, aber trotzdem: Wer Freude an Schmuck, Antiquitäten und Kunst hat, kommt schnell auf einen hohen Wert, den es speziell zu versichern gilt. Extra dafür gibt es Kunstversicherungen, die Galerien und Privatsammlungen maßgeschneidert absichern. Vor wenigen Tagen schloss die „Art Düsseldorf“, am 21. November 2019 eröffnet die „Cologne...

  • Bayern
  • Kempten
  • 25.11.19
  • 1
Ratgeber
„Wie male ich Freude?“ Dieser Fragehaben sich Mädchen im Projekt „Your Joice“ künstlerisch angenäher | Foto: Foto: S. Dorner, KRASS e.V

Kunstprojekt begeistert Mädchen in Ichenhausen

Seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 findet in Ichenhausen ein Kunstprojekt für Grundschülerinnen und Mittelschülerinnen statt. Neben einer Einführung in verschiedene Kunstrichtungen, wie Malerei, plastisches Gestalten und Schauspiel steht der Austausch der Mädchen untereinander, aber auch eine Auseinandersetzung mit weiblichen Rollenbildern im Fokus. Bei dem Projekt handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Vereins KRASS e.V., der Bildungskoordination für Neuzugewanderten des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.19
  • 1
Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
6 Bilder

Heimatleuchten

Heimatleuchten Der November macht Gedanken an gelebte Traditionen und vertraute Landschaften an ein wohliges zu Hause Verbundenheit mit lieben Menschen und Erinnerungen Walburga Schild-Griesbeck

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dinslaken
  • 23.11.19
Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
7 Bilder

Dialog mit dem Wasser

Dialog mit dem Wasser Sieh mein blaues Rund Bewegtes im Schwunge Fließend in sich ruhend Ewig alt und neujung Mich erfrischend im Blattgeleucht Cannigonrote Schlichten Leiten zu breiten Wasserbändern Tränken Oasengrün Und füllen azurene Meere Gischt und rauschendes Wild Nur einen Steinwurf entfernt Kraftvolle Ruhe Auf einem glatten Spiegel Walburga Schild-Griesbeck

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dinslaken
  • 17.11.19
Freizeit

Shawn Mendes und Camila Cabello legen sich gemeinsam unter die Nadel

Camila Cabello und Shawn Mendes haben sich beide tätowieren lassen! Eine Liebeserklärung? Wie sieht es aus? Und was bedeutet es? Hier erfahrt ihr es. Die beiden Promis Cabello und Mendes haben ihre letzte Datenacht damit verbracht, sich neue Tinte unter die Haut zu setzen! Im Oktober bestätigten die beiden erstmals, dass sie seit dem vierten Juli zusammen sind. Nun haben die beiden sich bereits einen weiteren unvergesslichen Abend bereitet. Sie besuchten den in LA ansässigen Tätowierer “Kane...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 15.11.19
Lokalpolitik

2500 Menschen demonstrieren am Sonntag für sinnvollen Klimaschutz

Über 2500 Demonstranten waren am Sonntagnachmittag auf den Augsburger Straßen und kämpften für ein schnelles Handeln der Klimapolitik. Unter dem Motto: “Augsburg for Future”  schlossen sich mehrere Organisationen an. Kinder, Jugendliche, Eltern und Rentner laufen über die Straße, sie heben Plakate, die ein Handeln der Regierung fordern und rufen Sprüche für mehr Klimaschutz. Trommler schlagen rhythmisch auf ihre Instrumente und ein Mädchen fordert unterwegs mit Gesang die Politiker zum Handeln...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.11.19
  • 4
Kultur
14 Bilder

Weihnachtsdekoration

DEKORATION Hier ein paar Aufnahmen aus den Arkaden in Berlin Spandau. Aufgenommen am 10.11.2019

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.11.19
  • 3
Kultur
28 Bilder

Eine Nacht mit Farben, Lichter und Bildern (Kunst- und Lichternacht 2019)

Das 11. Kunst- und Lichternacht 2019 lockte zehntausende von Besucher in die große Kreisstadt. Dieser Datum und dieser Nacht wird für mich unvergesslich bleiben, den am Tag der Mauerfall hatte ich Premiere mit meiner Bilderausstellung im Zeughaus. An die zweitausend interessierte fanden den Weg in die Galerie um die Bilder zu betrachten. An den Gesichtern der Menschen ob groß oder klein strahlte eine Faszination über die Tierwelt und die Natur.  Einen wunderschönen Kunst- und Lichternacht 2019...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.19
  • 10
  • 17
Kultur
3 Bilder

Kunst im Gras

KUNST : Nicht zu verwechseln mit Kunst hinter Glas. Eine neue Stilrichtung der Kunst besteht darin, Dinge des täglichen Bedarfs bis hin zur Unkenntlichkeit in seine Konstruktionselemente zu zerlegen, um sie dann auf einer neutralen, ausdrucksschwachen Fläche zu präsentieren. Leider ist mir noch kein neuer Name für diese Kunstrichtung eingefallen. Können Sie mir da helfen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.11.19
  • 2
Kultur
Bilderwand in Hainholz - Kunst im öffentlichen Raum in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Kunst in Hannover
Bilderwand in der Bertramstraße

Wer in Hannover Kunst erleben möchte, geht entweder in ein Museum, eine Galerie oder spaziert einfach durch die Straßen der Stadt. Denn überall in Hannover verteilt ist Kunst im öffentlichen Raum zu finden. Mal drall und bunt wie die Nanas der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, mal verspielt wie die "Drehbaren Schrauben" des Künstlers Hans Wolf Lingemann. Eine ganze Wand voller Kunstwerke ist in der Bertramstraße in Hainholz zu finden. Die Bilderwand Bertramstraße wurde 1991 der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 05.11.19
  • 4
  • 14
Kultur
Begnadete Musikerinnen und Musiker: Bernadette Lohner, Teresa Schädle, Christoph Lang und Albert Gastl. Sie sind "Bukolika".
6 Bilder

"Bukolika" entführt in die Musikwelt des 18. und 19. Jahrhunderts

Klassische und traditionelle Instrumental- und Vokalmusik in der Ellgauer St. Ulrichskirche Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Sie haben uns mitgenommen auf eine musikalische Reise durch das 18. und 19. Jahrhundert und wir sind gerne mitgekommen“, so die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rosmarie Gumpp am Ende des Konzertes von „Bukolika“ in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Das Ensemble besteht aus Christoph Lang (Akkordeon, Horn, Gesang), Bernadette Lohner (Violine, Klavier, Gesang), Teresa Schädle...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.10.19
  • 1
  • 5
Poesie

Kunst ?

Das hat mit Kunst nichts zu tun !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 28.10.19
  • 1
Kultur
Graffiti der Künstlerin Lula Goce in der Schmiedestraße Hannover (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Streetart in Hannover
Wandgemälde in der Schmiedestraße

Einst verewigten sich Künstler und Künstlerinnen mit Pinsel und Farbe auf Leinwand - heute sind einzigartige Gemälde sogar an Hauswänden zu finden. Die werden nicht unbedingt gemalt, sondern oft gesprüht. Dass mit den Spraydosen nicht nur Schmierereien wie Tags möglich sind, sondern auch echte Kunstwerke geschaffen werden, ist in vielen Ecken Hannovers zu entdecken. Diese bunten Farbkleckse werten das Stadtbild ungemein auf - herzlichen Dank dafür an alle Künstlerinnen und Künstler! Mit Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.10.19
  • 4
  • 15
Kultur
Schulleiterin Heike Mayr-Hof (rechts) und Geschäftsführerin Karolina Wörle (links) begrüßten anlässlich der Lehrerkonferenz die neuen Lehrkräfte German Moreno-Lopez, Rebecca Berchtenbreiter, Anna-Maria Huber, Katja Fechtner und Jakob Steinsiek (v. l) an der Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: Neue Lehrer an der Musikschule

Die Musikschule Wertingen e.V. ist eine öffentliche Mitgliedsschule des VdM (Verband deutscher Musikschulen) und arbeitet nach dessen Vorgaben und Strukturplänen. Durch jahrzehntelange kontinuierliche Arbeit hat sich die Schule nicht nur zu einer erfolgreichen Institution entwickelt, sondern auch zu einem attraktiven Arbeitgeber. Durch weitsichtiges Handeln und ansprechende Unterrichtsformate ist es den Verantwortlichen gelungen, die Schülerzahl auf 600 zu erhöhen. Dafür beschäftigt die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.19
Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen für das Schuljahr 2019/2020 umfasst 31 Lehrkräfte für 29 Fachbereiche.

Musikschule Wertingen: Die Musikschule startet in das neue Schuljahr

Noch in den Ferien kamen alle Lehrkräfte der Musikschule Wertingen zusammen, um das neue Schuljahr mit all seinen Organisationsebenen abzustecken. Schulleiterin Heike Mayr-Hof freute sich, alle Kolleginnen und Kollegen zur ersten Lehrersitzung begrüßen zu dürfen, darunter auch zahlreiche neue Pädagogen, die für stark nachgefragte Fachbereiche eine Bereicherung darstellen. Für ausgeschiedene Lehrkräfte konnte ebenso gleichwertige Nachfolger engagiert werden. Der zweite Vorsitzende des Vereins...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.19
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

  • 1. Juni 2024 um 15:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Ausflug und Workshop: Pflanzenstudien im Garten

Wir treffen uns mit dem Fahrrad in der Nähe des Mittellandkanals gemeinsam fahren wir dann am Kanal entlang zum Garten. (Dauer: 20-30 Minuten). Auf dem Weg werden wir Wildblumen und andere Pflanzen sammeln, die uns als Modelle dienen werden. Alle die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen treffen wir im Garten. Dort lernst du die Grundlagen des botanischen Zeichnens. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Picknick. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier...

Foto: Städtische Galerie Wertingen
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Städtische Galerie
  • Wertingen

Artothek der Stadt Wertingen öffnet

Bilderverleih in der Städtischen Galerie Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten. Der nächste Öffnungstag ist an diesem Sonntag, 02. Juni in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. In dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder auch Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden. Die nächste Öffnung ist dann am Sonntag, 07. Juli – im August bleibt die Artothek geschlossen! Informationen und Anmeldung über Frau Ursula Geggerle-Lingg Tel.:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.