Klima

Beiträge zum Thema Klima

Lokalpolitik

Sommer wie er immer war?

Endlich hat uns der Sommer wieder erreicht, aber soll man sich über die Art wie wirklich freuen? Wenn man sich die extremen Wetterwechsel vor Augen führt, kann es einem schon mulmig werden. Wo sind die Übergangszeiten geblieben? Das Wetter kennt nur noch Heiß und Kalt. Der 30.05.2008 war nicht nur in Stadtallendorf ein Tag des Unwetters, nein diese Wetterlagen sind mittlerweile in ganz Deutschland heimisch. Auch die Liste der Ortschaften, welche durch solche Wetter getroffen werden wird immer...

Lokalpolitik

Rettet den Regenwald: Agrarsprit-Wahn beenden!!!! EU Abgeordnete entscheiden über Beimischung von Raps, Soja und Palmöl zum Agrodiesel

Liebe Regenwaldfreundinnen und -freunde, die EU will die zwangsweise Beimischung von Ethanol aus Zuckerrohr und Getreide zum Benzin (hergestellt aus Zucker) und Diesel aus Raps, Soja und Palmöl beschließen. Für die Anlage von Zuckerrohr- und Sojafeldern und Palmölplantagen werden Millionen Hektar Regenwald in den Tropen vernichtet. Das Weltklima wird massiv geschädigt. Für die Anlage von Zuckerrohr- und Sojafeldern sowie Palmölplantagen werden Millionen Hektar Regenwald in den Tropen...

Freizeit

Chronik von Evestorf

Die Chronik von Evestorf beschreibt die Geschichte des Calenberger Landes am Beispiel des Dorfes Evestorf. Sie besteht aus 2 Bänden mit ca. 1.000 Seiten im DIN A 4 Format, enthält einen umfangreichen Bildteil und ist in den Bestand der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt aufgenommen worden. Die Chronik umfaßt 750 Jahre Zeitgeschichte. In ihr wird die Entwicklung des Wennigser Dorfes Evestorf von seiner Ersterwähnung bis heute detailliert beschrieben. Aber nicht nur das, sondern es wurde auch...

Lokalpolitik

Klimaveränderungen

Der Hundertjährige Kalender müßte in Zeiten der Klimaveränderung vermutlich auch ein wenig revidiert werden. Die guten alten Bauernregeln verlieren allmählich ihre Gültigkeit und passen nicht mehr zu ihren zugeordneten Daten. Eine Retrospektive auf die Jahre nach der letzten Jahrhundertwende mag das verdeutlichen. 2000 – Klirrender Frost in den Wintermonaten, bereits im Oktober zu Übungszwecken beginnend. Wasservögel frieren fest und müssen von der Feuerwehr freigeschlagen werden. 2002 –...

Lokalpolitik
... am Baikalsee
2 Bilder

Thema des Tages: "Ehrenrettung für das Rindvieh"

Nun ist die Welt wieder in Ordnung! Autos weg von der Straße - "Rindviecher" auf die Straße, denn ihr "Treibgas" ist ja "amtlicherseits" gesund. Und "Plaketten tragen sie auch schon lange ...! Fragen Sie ihren Arzt, Apotheker oder einen "Bayern-Urlauber"! (Foto u. Satire: W. Bauer)

Freizeit
Klaus Hager (rechts) Richard Greiner (links)
6 Bilder

Wird Neusäß Luftkurort?

Dieser Schluß lag nahe als das Mikroklima von Neusäß auf einer Veranstaltung des CSU Ortsverbandes Neusäß erörtert wurde. Neusäß zählt zu den klimatisch bevorzugten Orten im Landkreis Augsburg, erfuhren die Zuhörer vom langjährigen Meterologen und Wetterfrosch Klaus Hager. „Die Begrünung der bebauten Gebiete in Neusäß dämpfe Temperaturextreme und ließe die Luft angenehmer erscheinen (spüren). Selten stagniere die heiße Luft bei konstanten Hochs über Neusäß. Auch die nahen westlichen Wälder...

Lokalpolitik

Klimaschutz und PS: ... Umweltdebatte auf der IAA in Frankfurt

Irgendwie habe ich "Aufklärungsbedarf"! Während derzeit auf der IAA in Frankfurt die KFZ-Hersteller nachhaltig über Verbesserungen beim Klimaschutz diskutieren und "wetteifern", findet landauf und landab ein Autorennen oder Motorradrennen nach dem anderen statt. Auch in unseren Regionen. Bei allen Verständnis für den Automobilsport, aber um dies zu begreifen, bin ich scheinbar zu "alt"! Hier ein eine Weisheit der "Cree-Indianer": " Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2025 um 15:00
  • Weiher gegenüber der Einfahrt zum Therapiezentrum Ziegelhof
  • Stadtbergen

Triff die GRÜNEN: Wald und Klima

Der Förster Thomas Miehler zeigt uns die Auswirkungen der Trockenheit auf die Bäume und erläutert, wie der Wald umgebaut werden muss, damit er überleben kann. Teilnahme kostenlos, herzlich willkommen! V.i.S.d.P. Henrike Paede. B90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Stadtbergen. KV Augsburg Land, Lindauer Straße 11 86399 Bobingen

  • 29. Juni 2025
  • Stadt Lauingen (Donau)
  • Lauingen (Donau)

Aktion STADTRADELN/Schulradeln

Vom 14. Juni bis 4. Juli 2025 wird in Lauingen (Donau) wieder kräftig in die Pedale getreten: Die Albertus-Magnus-Stadt nimmt zum vierten Mal an der Aktion STADTRADELN und zum dritten Mal beim Unterwettbewerb SCHULRADELN für alle weiterführenden Schulen teil. Beim dreiwöchigen STADTRADELN können alle, die in Lauingen wohnen, arbeiten oder einem Verein angehören, mitmachen oder als Einzelperson im „Offenen Team Lauingen“ mitradeln.Jetzt anmelden! https://www.stadtradeln.de/lauingen