Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Sport
Das Bild zeigt von links Nikolaj Pyrkosch, Markus Streit, Julia Siebert, Maurizio Pyrkosch.

Zum Jahresabschluss noch zwei Meistertitel beim Polizei-SV Königsbrunn "Judo"

Die Judoka des Polizei SV Königsbrunn konnten zum Jahresausklang noch zwei Schwäbische Meistertitel erringen. Zwei weitere Athleten kamen noch auf´s Treppchen. Nachdem wie jedes Jahr die Südbayerischen Meisterschaften schon Mitte Januar stattfinden, müssen die Judoka der Bezirke noch im Dezember ihre Qualifikation auskämpfen. Drei Burschen und eine Dame kämpften in Wemding um Meisterehren. Alle vier sind für die Gebietsmeisterschaften qualifiziert. Bei der Altersklasse U18 konnte in der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.01.13
Sport
75 Bilder

Mützen-Training bei den Lohnder Weihnachtsjudoka

Das letzte Training des Jahres 2012 ging bei den Judoka des JV Nippon Lohnde am 19. Dezember traditionell etwas verspielter über die Bühne des Lohnder Bürgerhauses. Die Trainer packten die gut gehüteten Weihnachtsmützen aus, die wegen Unterzahl regelmäßig die Träger wechseln mussten, damit alle Judoka wenigstens zeitweise den Knecht Ruprecht geben konnten. Ein ausgeklügeltes Belohnungssystem von Trainer Christian ("Wer hat in der letzten Klassenarbeit eine 1 geschrieben?") sorgte für die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.12.12
Sport

Neuer Übungsleiter bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Mario Hartwig absolviert mit Bravour Zum Jahresende darf sich die Judoabteilung des Polizei-SV Königsbrunn über einen weiteren qualifizierten Übungsleiter freuen. Die Königsbrunner Polizei-Judoka verfügen nun über 15 Übungsleiter- bzw. Trainerlizenzen, darunter sind Diplomtrainer, Trainer-B, Selbstverteidigungslehrer und Präventionsübungsleiter. Mario Hartwig stellte sich im Herbst der intensiven Ausbildung und der anspruchsvollen Prüfung zum Übungsleiter C „Breitensport für Kinder und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.12.12
Sport
10 Bilder

Großes Judo-Event bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Traditionelles Nikolaus-Randori mit viel Beteiligung Hohe Beteiligung und großes Interesse zeigten Judokinder und Angehörige beim traditionellen Nikolaus-Randori des Polizei-SV Königsbrunn. Vor etwa 160 Kindern und Erwachsenen begrüßte Königsbrunns 3. Bürgermeister Peter Henkel im Namen der Stadt. Er brachte die Geschichte des Heiligen Nikolaus mit und bedankte sich für die engagierte ehrenamtliche Arbeit. Vereinspräsident Norbert Schwalber freute sich über die zahlreichen und großen Erfolge...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.12.12
Sport
Rechts Tobias Leitermeier bei seinem ersten Wettkampf
6 Bilder

Freude am Judokampf

Viele Königsbrunner Polizei-Judoka nehmen an Kinder - Meisterschaft teil Bei den schwäbischen Meisterschaften der Kinder U 11 (unter 11 Jahren)in Lindau waren die Judoka des Polizei-SV Königsbrunn äußerst stark vertreten. Von insgesamt 65 Kämpfern aus 9 schwäbischen Judovereinen stellten die Polizei-Judoka mit 16 hochmotivierten Kindern ein Viertel der Gesamtteilnehmer und zeigten dadurch das Ergebnis einer strukturierten Judoausbildung. Das hohe Interesse der Kinder und deren Eltern am Judo...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.12
Sport
Lina wirft Jasmin | Foto: andreas.schulze@online.de
40 Bilder

Judo-Schau zum 888sten

Der Judoverein Nippon-Lohnde absolvierte am Nachmittag des 21.10.2012 ein öffentliches Schautraining im Bürgerhaus Lohnde und lieferte damit einen kurzweiligen und unterhaltsamen Beitrag zur 888-Jahrfeier von Lohnde. Trotz Wochenend' und Sonnenschein (und Ferienbeginn) gaben sich zehn Judoka, Trainer Manfred Schwebs und Vorsitzender Heinz Hoffmann zu der halbstündigen Vorführung des JVL in der Turnhalle des Bürgerhauses Lohnde die Ehre. Besonders erfreulich war dabei der hohe Anteil an Jung-...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.12
Sport
3 Bilder

Welt-Judo-Tag 2012 beim Polizei-SV Königsbrunn

Wieder hohes Interesse und große Resonanz Die Judoka des Polizei-SV Königsbrunn nahmen auch dieses Jahr wieder am „World Judo Day“ des Weltjudoverbandes teil. Bereits im Vorjahr beteiligten sich die Brunnenstädter Judoka als einziger deutscher Judoverein an diesem Welt-Event zu Ehren des Judo-Begründers Professor Jigoro Kano. Der japanische Pädagoge und Mitglied des IOC hat das moderne Judo (Siegen durch Nachgeben) nicht nur auf das körperliche Training auf der Matte bezogen, sondern wollte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.12
Sport

REAL - Judo beim Polizei-SV Königsbrunn; Königsbrunner Judokinder im Supermarkt

Zahlreiche Judokinder des Polizei-SV Königsbrunn zeigten am letzten Einkaufssamstag bei eine Vorführung im Real – Supermarkt in Königsbrunn ihr Können. Im Zusammenhang mit dem Welt-Judo-Tag organisierte der Polizei-SV Königsbrunn in Zusammenarbeit mit dem Real Königsbrunn einen interessanten „Judo-Ausflug“. Jugendleiter Marc Schwalber nach einem anstrengenden Samstagstraining noch einen interessanten Ausflug. So packte Jugendleiter Marc Schwalber nach einem anstrengenden Samstagstraining...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.12
Sport
von links: Lea Schmid, Benny Thoma, Manuel Hartwig und Jasmin Stock
2 Bilder

„Künstler-Randori“ beim Polizei-SV Königsbrunn Tolle Ergebnisse der Königsbrunner Judokinder

Neun Judokinder des Polizei-SV Königsbrunn beteiligten sich mit großem Engagement und einem hohem Maß an Kreativität an der Premiere zum „Künstler-Randori 2012“. So gestalteten Jasmin Stock, Ina Albrecht, Lea Schmid, Noah Menary, Maximilian Rechner, Benny Thoma, Jan Grat, Manuel Hartwig und David Bauer mit künstlerischem Geschick verschiedene Bilder und sogar einen „Judo-Guckkasten“. Die Motive bezogen sich sowohl auf allgemeine als auch vereinsspezifische Judoerlebnisse und -erfahrungen. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.12
Sport
U17 Teilnehmerinnen v.l. Stelzl Pia Polizei-SV Königsbrunn und Günter Tamara Judoclub Augsburg
5 Bilder

Landkreisturnier im Judo beim Polizei SV Königsbrunn

Eine rundum gelungene Veranstaltung hatten die vielen Helfer der Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn mit dem Landkreisturnier auf die Füße gestellt. Über 60 Judoka aus vier Vereinen maßen ihre Kräfte in drei verschiedenen Disziplinen und Altersklassen. Abteilungsleiter und Cheftrainer Hannes Daxbacher eröffnete die Veranstaltung und bedankte sich als erstes bei seinem zweiten Abteilungsleiter Volker Leitermeier und allen Helfern für ihren Einsatz. Anschließend begrüßte er die Chefin und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.10.12
Sport
von links nach rechts: oben Böck Andreas, Schwalber Philipp, Sommerer Philipp, Bachmann Eric, Kaiser Benedikt
kniend:  Kling Domenique, Mattmer Robin

Polizeijudoka mit guten Ergebnissen

Einige gute Ergebnisse erreichten die jugendlichen Judoka U14, des Polizei SV Königsbrunn bei den Schwäbischen Meisterschaften in Kaufbeuren. Betreut von den Übungsleitern Marc Schwalber und Maurizio Pyrkosch brachten die Nachwuchsjudoka einige gute Ergebnisse mit nach Hause. Hervorragend schlug sich dabei in der Gewichtsklasse bis 46 kg der Debütant Philipp Sommerer. Er kämpfte sich bis ins Halbfinale durch und wurde hier von seinem Vereinskammeraden Andreas Böck geschlagen. Der wurde am Ende...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.09.12
Sport

2 Judoka vom Polizei-SV Königsbrunn bei der Judo Sommerschule

6. Bayerische Judo Sommerschule Am 11. August 2012 trafen sich mehr als 80 Judoka aus ganz Bayern in Fichtelberg um eine Woche miteinander zu trainieren und Spaß zu haben. Andreas Böck und Manuel Hartwig vom Polizeisportverein Königsbrunn waren auch dabei und konnten wieder viele Erfahrungen sammeln und natürlich auch neue Freunde unter den Judokas finden. In dieser Woche war neben ganz viel Judo – insgesamt 24 Stunden Training – natürlich auch Erholung und Spaß angesagt. Ausflüge zur...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.08.12
Sport
Hannes Daxbacher

Hannes Daxbacher zum Botschafter des Landkreises ernannt

Eine ehrenvolle Aufgabe wurde dem Abteilungsleiter und Cheftrainer der Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn, Hannes Daxbacher zuteil. Er wurde von Landrat Martin Sailer zum Botschafter des Landkreises Augsburg ernannt. Diese Ehre wird höchstens 75 Personen gewährt. Bei dieser Gelegenheit zeigte sich der Landrat auch sehr interessiert über die Judoaktivitäten von Ehefrau Regina Daxbacher, an mehreren Schulen im Landkreis, sowie die internationalen Verbindungen von Hannes Daxbacher, vor allen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.08.12
  • 1
Sport
Sakura-Gründungsmitglied Helmut Fuchs | Foto: Helmut Fuchs
3 Bilder

JC Sakura: Starker Kooperationspartner - 'TaiChi goes Schule' und 'Aikido-Kids'

Der JC Sakura e. V. pflegt und fördert intensiv den Gedanken des Kampfsports und der Kampfkünste – Judo, Aikido, Ju-Jutsu und TaiJiQuan (TaiChi) gehören zum 'Angebot' des Döhrener Vereins. Dem Vorstand und den Übungsleiterinnen und Übungsleitern ist es dabei stets wichtig, mit anderen Vereinen und Institutionen zusammenzuwirken, nach dem Grundsatz von Prof. Jigoro Kano, dem Beründer des modernen Judo: 'Durch gegenseitiges Helfen zum beiderseitigen Wohlergehen'. So wurde im Jahr 2004, in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 21.08.12
Sport
Cheftrainer Hannes Daxbacher und die Teilnehmer am Sondertraining.
3 Bilder

Sondertraining zum Ferienbeginn der Judoka vom Polizei-SV Königsbrunn

Zu Ferienbeginn wurden die Judoka des Polizei SV Königsbrunn noch zu einem speziellen Sondertraining eingeladen. Cheftrainer Hannes Daxbacher hatte es sich nicht nehmen lassen, eine anspruchsvollen, aber auch lustigen Parcour aufzubauen. Wettkampf, Geschicklichkeit, Gleichgewichtssinn, aber auch Partnerverhalten und Partnerhilfe waren in den 2 Stunden Training gefragt und gefordert. Um die 40 Judoka, darunter erstaunlich viele Erwachsene versuchten mit dem jungen Nachwuchs die verschiedenen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.08.12
Sport
3 Bilder

Große Resonanz beim Sondertraining der Königsbrunner Polizei-Judoka

Eine außerordentliche Trainingsmaßnahme veranstaltete die Judoabteilung des Polizei-SV Königsbrunn am letzten Samstagvormittag. Dem Aufruf der beiden Jugendleiter Marc Schwalber und Peter Albrecht folgten knapp 30 Judoka. In den 2 Stunden Judotraining strengten sich im Beisein der Eltern die Judo-Schützlinge von den 7-jährigen "Mini-Judoka" Andrea Klein und Maximilian Feuchter bis hin zum 17-jährigen Maurizio Pyrkosch, der auch als Hilfs-Übungsleiter unterstützte, besonders an. Neben den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.07.12
Sport
3 Bilder

Zuerst schwitzen, dann feiern die Judoka vom Polizei-SV Königsbrunn.

Die Vorstandschaft der Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn hatte seine Mitglieder mit Angehörigen zu einem Sommerrandori mit anschließendem Familienfest eingeladen. Trotz großer Schwüle tummelten sich 100 Judoka auf der Matte. Vom Anfänger aus dem Kindertraining bis zum 65jährigen Schwarzgurtträger, alle schwitzten über eine Stunde um beim Randori im Stand und Boden mit immer wechselnden Partnern zu üben. Als Belohnung wurde jedem Beteiligten eine der begehrten Urkunden überreicht....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.07.12
Sport
Alle 80 Aktiven und waren kaum zum Angrüßen auf der Matten zu versammeln, geschweige denn auf einem Bild zu platzieren - Foto: Kohlstedde
15 Bilder

TSV Neustadt macht Bundeslehrgang Judo & Jiu-Jitsu der IBF mit internationalen Referenten zu einem großen Erfolg

Anlässlich des 150. Jubiläums des TSV Neustadt kam der Abteilung Jiu-Jitsu eine besondere Ehre und Verantwortung zu: Sie übernahm die Ausrichtung des diesjährigen Bundeslehrgangs Judo & Jiu-Jitsu der international Budo Federation Deutschland (IBF) am 16. und 17. diesen Monats, wie der erste Vereinsvorsitzende des TSV Heinz-Ulrich Hetebrügge bei der Eröffnung erläutern konnte. Zu diesem Ereignis waren mehr als 80 Kampfsportlern aus dem ganzen Bundesgebiet angereist. Aber auch zwei internationale...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.06.12
Sport
hintere Reihe von links: Ina Albrecht, Domenique Kling, Manuel Hartwig  und Chris Hopfenmüller
vordere Reihe von links: Simon Meyer, Maximilian Zimmermann und  Alexander Ragulin

Nachwuchs – Judoka erfolgreich bei der 4. Wemdinger Fuchsiade

Am 20.05.2012 fuhren 7 hochmotivierte Judoka des Polizei-SV Königsbrunn nach Wemding zur Fuchsiade – einem Nachwuchsturnier für U12- und U10 - Judoka der Jahrgänge 2001 bis 2004. Begleitet, unterstützt und motiviert wurden sie durch ihre Eltern und durch Trainer und Jugendleiter Peter Albrecht. Einige der Kinder starteten zum ersten Mal bei einem Einzelturnier. Umso höher zu bewerten sind die dabei erzielten Erfolge. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und eine Fuchsia – eine blühende...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.06.12
Sport

Jan Becker vom Polizei-SV Königsbrunn wurde bayer. Vizemeister im Judo

Der 13-jährige Jan Becker vom Polizei-SV Königsbrunn führte seine Erfolgsserie in diesem Jahr fort. Aufgrund seiner hervorragenden Erfolge, die er bei vielen Ranglistenturnieren und Wettkämpfen auf schwäbischer Ebene aber auch deutlich darüber hinaus erreichte, wurde er vom Bezirkstrainer Dieter Zimmermann in das Team des TV Kaufbeuren eingeladen. Gerne gab der Polizei-SV Königsbrunn dem kampfstarken Grüngurt die Möglichkeit zu dieser individuellen Herausforderung und verstärkte damit bei den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.06.12
Sport
Glückliches Team U14 und U17 des Polizei-SV Königsbrunn
2 Bilder

Schöne Erfolge bei dem Ranglistenturnier in Kaufbeuren

Die Judoabteilung des TV Kaufbeuren richtete die Schwäbischen Ranglistenturniere der U14 und U17 aus. Der Polizei SV Königsbrunn trat mit 14 Athleten an um gute Platzierungen zu erreichen. Leider waren keine Kämpferinnen zu bewegen, bei dem Turnier zu starten. Die Buben unter 14 Jahre (U14) waren mit 9 Kämpfern angetreten. Dabei gelang Jan Becker in der Gewichtsklasse über 55 kg der schnellste Kampf des Tages. Nach nur sieben Sekunden musste einer seiner Gegner mit der Matte Bekanntschaft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.05.12
Sport
Das Bild zeigt von links
Mario Fontana und Tochter Pia,
Tobias, Lukas, Paul und Vater Volker Leitermeier (ganz rechts)

Zwei neue Judo-Meister beim Polizei-SV Königsbrunn

Wieder haben zwei Judoka des Polizei-SV Königsbrunn die große Hürde zum "Judo-Meister" geschafft. Nachdem bereits zum Jahresende mit Christian Frank, Peter Albrecht, Janos Pipic drei Polizei-Judoka die Prüfungen zum 1.Dan-Grad im Judo erreichten, zogen nun Mario Fontana und Volker Leitermeier nach. Intensive Vorbereitungen und fast tägliches Training der beiden Familienväter gab die Sicherheit und die hervorragenden technischen Voraussetzungen zum Bestehen der Schwarzgurtprüfung. Vor dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.05.12
Sport
Die Judokas und Eltern vom Polizei-SV Königsbrunn
2 Bilder

Gut vorbereitet ergibt schöne Meisterschaft

Der Polizei SV Königsbrunn war am vergangenen Samstag der Ausrichter für die Schwäbischen Judospiele der Schüler unter 11 Jahren. Zweiter Abteilungsleiter Volker Leitermeier hatte mit einem tollen Team aus Jugendleitung, Übungsleitern und Eltern eine schöne Veranstaltung vorbereitet. Unterstützt wurde die Meisterschaft von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, unter dem Motto "Kinder stark machen" und der Firma REAL , so dass jede Mannschaft mit einem Pokal, jedes Kind mit einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.05.12
Sport
Nikolay Pyrkosch (2. von rechts)
3 Bilder

Königsbrunner Polizei-Judoka erfolgreich in der Schweiz

Nach den zuletzt erfolgreich besuchten Turnieren in Passau und Kufstein, machten sich nun wieder Wettkämpfer der Judoabteilung des Polizei-SV Königsbrunn auf den Weg zu einem Judowettkampf, diesmal ging es nach St. Gallen in der Schweiz. Bei diesem Traditionsturnier, an dem insgesamt etwa 640 Judoka aus neun Nationen vertreten waren, nahmen 4 Brunnenstädter Judoka teil. In der MU 17 (unter 17 Jahren) erreichte Nikolaj Pyrkosch einen hervorragenden 3. Platz. In der Gewichtsklasse bis 50 kg kam...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.04.12
Sport
von links: Jan Becker, Meik Becker, Markus Streit, Nikolaj Pyrkosch und Betreuer Christian Frank
2 Bilder

Vier Königsbrunner Polizei-Judoka beim Osterturnier in Kufstein

Am Ostermontag machten sich vier unserer Nachwuchs-Judoka mit ihren Eltern erneut zu einem Turnier auf den Weg und nahmen beim bekannten Osterpokalturnier in Kufstein teil. Etwa 700 Judoka aus verschiedenen Nationen waren in vier Altersklassen am Start. Der in diesem Jahr ungeschlagene Jan Becker (U 14) kämpfte diesmal in der U 15 (unter 15 Jahren) als einer der Jüngsten und musste trotz guter Gegenwehr zwei Niederlagen hinnehmen. Nikolaj Pyrkosch konnte seine Wettkampfleistung verbessern,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.04.12
Sport
von links:
Christian Däubler, Christian Frank, Daniel Bachmann

Weitere Judoerfolge in Passau; Jan Becker wieder vorne

Drei Männer des Polizei-SV Königsbrunn beteiligten sich am Osterturnier in Passau. Der ehemalige bayerische Junioren-Vizemeister Daniel Bachmann meldete sich nach langer Verletzungs- und Regenerationszeit wieder zurück. Der 20-jährige Braungurtträger konnte nach seinen hervorragenden Kämpfen in Italien (wir berichteten) mit einem 5. Platz in Passau anknüpfen. Ein Leichtsinnsfehler kostete ihm leider in der Gewichtsklasse - 73 kg den 3. Platz. Gute Ansätze zeigten Christian Frank (- 81 kg) mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.04.12
Sport
Der 2. Platzierte Manuel Hartwig
2 Bilder

Polizei-Judoka in Passau erfolgreich

Beim traditionellen Osterturnier in Passau konnte sich die Jugend des Polizei-SV Königsbrunn wieder erfolgreich beteiligen. Einige wettkampfinteressierte Eltern nahmen für ihre Kinder gerne die weite Fahrt in Kauf und reisten per Pkw oder Bahn nach Passau. Der 10-jährige Manuel Hartwig kämpfte sein erstes auswärtiges U 11 Turnier (unter 11 Jahren) und durfte die Urkunde für einen sehr guten zweiten Platz mit nach Hause nehmen. In der Altersklasse U 17 (unter 17 Jahren) erreichte Nikolaj...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.12
Sport

Neuwahlen der Judoabteilung vom Polizei-SV Königsbrunn

Die Judoabteilung des Polizeisportvereins Königsbrunn führte ihre ordentliche Abteilungssitzung mit Neuwahlen durch. Zur Begrüßung sprach der Präsident des Polizei-SV Königsbrunn, Norbert Schwalber seinen besonderen Dank all denen aus, die im Ehrenamt ihre Arbeit für den Verein und vor allem für die Jugend verrichten. Judoabteilungsleiter Hannes Daxbacher gab bei seinem Bericht ein positives Bild aller Übungsgruppen, die durchweg steigende Zahlen der aktiven Judoka aufweisen. In seinem Ausblick...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.12
Sport
Erfolgreiche U14 Mannschaft vom Polizei-SV Königsbrunn

Königsbrunner Polizei-Judoka punkten mit eigener Jugendmannschaft

Einen hervorragenden 3. Platz erreichte die Jugendmannschaft U 14 (unter 14 Jahren) des Polizei-SV Königsbrunn bei den schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften in Friedberg. Für die Judoverantwortlichen des Polizei-SV Königsbrunn war es eine besondere Freude, dass dieses Jahr wieder eine komplette U - 14 - Mannschaft, die ausschließlich aus dem eigenen Nachwuchs besteht, ins Rennen geschickt werden konnte. Der regelmäßige Trainingsbesuch sowie die gute gemeinsame Mannschaftsleistung führten die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.12
Sport
Das Bild zeigt hinten von links: 
Walter Didur, Christian Frank, Eduard Biller,
vorne von links:
Gouverneur der Region Umbrien, Max Hasselbach, Daniel Bachmann, Christian Däubler, Ehrenpräsident der Judo-Region Umbrien, Maurizio Pyrkosch, Präsident der Judo-Region Umbrien

Königsbrunner Polizei-Judoka wieder erfolgreich in Italien

Beim internationalen Mannschaftsturnier im italienischen Umbertide konnte die Männermannschaft des Polizei-SV Königsbrunn einen hervorragenden zweiten Platz erreichen. Die intensiven Kontakte von Diplomtrainerin Regina Daxbacher in ihr Mutterland Italien und die dadurch langjährig gewachsene internationale Judofreundschaft ermöglichte den Königsbrunner Polizei-Judoka erneut eine Einladung zu diesem traditionellen Turnier in Umbrien. Die Königsbrunner Daniel Bachmann, Maurizio Pyrkosch,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.