Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Sport
Jan Becker vom Polizei-SV Königsbrunn

Königbrunner Judoka Jan Becker vom Polizei-SV gewinnt Turnier in Peiting

Jan Becker vom Polizei-SV Königsbrunn erreichte beim stark besetzten traditionellen Spitzbubenturnier in Peiting einen hervorragenden 1. Platz in seiner Altersklasse U 14 (unter 14 Jahren). Der Grüngurtträger besiegte in seiner Gewichtsklasse - 55 kg seine beiden Vorrundengegner mit jeweils sehenswerten Ippontechniken deutlich vor Ablauf der regulären Kampfzeiten. Das Finale entschied er gegen einen Gegner aus Oberbayern ebenfalls deutlich.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.12
Sport
JVL-Vorstand v.l.: Heinz Hoffmann (1. Vors.), Thomas Glasewald (Schriftführer), Petra Glasewald (Kassenwartin), Kay Dagg (2. Vors.), Christian Müller (Sportwart), Manfred Schwebs (Jugendwart), Thomas Göhring (Pressewart)

Bericht von der 42. Jahreshauptversammlung des Judovereins Nippon Lohnde e.V.

Am Freitag, dem 2. März, fand sie wie angekündigt statt, um 20 Uhr, im Bürgerhaus Lohnde: die 42. Jahreshauptversammlung des Judovereins Nippon Lohnde e.V. (www.nippon-lohnde.de). Der Vorstand konnte stolz berichten, dass das vergangene Judojahr durchweg positiv verlaufen ist und auch der Ausblick auf die Zukunft für den Verein zu Optimismus Anlass gibt. Der Vorstandsvorsitzende Heinz Hoffmann dankte Kassenwartin Petra Glasewald für die langjährige, gewissenhafte Führung der finanziellen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.03.12
Sport
6 Bilder

Titelflut für heimische Sambo-Kämpfer bei den 11. Deutschen Meisterschaften

Sechs Deutsche Meister, acht Vizemeister und sieben dritte Plätze – der deutsche Sambosport hat seine Hochburg in Marburg und Umland. Zum zweiten Mal war Marburg Austragungsort der Deutschen Sambo-Meisterschaften. Diese noch weithin unbekannte Sportart weist Elemente des Judo sowie des Ringens auf. Der Begriff Sambo leitet sich ab vom russischen „Samooborona bes oruschija“, was „Selbstverteidigung ohne Waffen“ bedeutet. Entwickelt für den militärischen Nahkampf wird Sambo mittlerweile...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.03.12
Sport
12 Bilder

Judo-Schnuppertage an der Astrid-Lindgren-Schule Lohnde/Almhorst

Am 6. und 9. Februar kamen alle Klassen der Astrid-Lindgren-Schule aus Almhorst und Lohnde im Rahmen des Unterrichts in den Genuss einer Judo-Schnupperstunde. Heinz Hoffmann, Trainer und Vorsitzender des Judovereins Nippon Lohnde (www.nippon-lohnde.de), führte die Kinder altersgemäß in die Geschichte, Philosophie und Grundlagen des Judosports ein und hatte dabei an den zwei Tagen in insgesamt neun Unterrichtsstunden mit jeweils 18-24 Schülern pro Klasse ein wahres Mammutprogramm zu bewältigen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.02.12
  • 1
Sport
Master Cynthia Rothrock, USA, Wordchampion, Kampfkunstmeister und Hauptdarstellerin in mehr als hundert Kampfsportfilmen  u.a. mit Karen Shepert, Jet Li, Chuck Norris, Richard Norton, Don "The Dragon" Wilson und vielen anderen - alle freuen sich auf ihr Seminar am Samstag - für Tangsoodo Schüler und Meister ein Muss !!!
22 Bilder

Bald ist es so weit ... 5. Münchner Kampfkunst Ruhmeshalle

Manche können es schon nicht mehr erwarten und andere wiederum haben bis zum Anfang dieses Jahres gewartet: aber alle waren sich sicher - wir sind auch dieses Jahr wieder mit dabei. Und bereits jetzt, zwei Monate vor Beginn sind nur noch wenige Plätze übrig. Sie wollen dabei sein wen die Kampfsport Elite sich in München trifft. Aus über einer Million Kampfsportler in Europa werden einmal jedes Jahr nur ca. 150 geehrt, davon weniger als die Hälfte in verschiedenen Kategorien aus Deutschland. In...

  • Bayern
  • München
  • 13.01.12
  • 2
Sport
14 Bilder

Weihnachtliches Training beim JV Nippon Lohnde

Am 16.12.2011 ging es beim Training des Judovereins Nippon Lohnde weihnachtlich zu und hoch her. Der traditionell dreiteilige Judo-Anzug Judo-Gi wurde aus aktuellem Anlass um ein viertes Element erweitert: die rot-weiße Santa-Mütze mit Bommel. Diese gleichermaßen praktische wie dekorative Kopfbedeckung schien den Judoka besondere akrobatische Fähigkeiten auch jenseits der üblichen Judotechniken zu verleihen, wie die Schnappschüsse belegen. Ausdrücklich hervorgehoben sei hier nur die klassische,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.12.11
Sport
Willkommen zum Judo-Probetraining in Lohnde | Foto: Deutscher Judo-Bund

Judo-Probetraining beim JV Nippon Lohnde

Wenn Ihr mindestens 6 Jahre alt seid und nach der Schule und den Hausaufgaben Lust auf Bewegung habt, seid Ihr herzlich eingeladen zum Probetraining beim Judoverein Nippon Lohnde (www.Nippon-Lohnde.de). Judo ist ein japanischer Kampfsport nach dem Prinzip des Siegens durch Nachgeben, bei dem die ganzheitliche Entwicklung von Körper und Geist einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Wir trainieren zweimal wöchentlich immer mittwochs und freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Turnhalle des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.09.11
Sport
6 Bilder

Frauen-Selbstverteidigungskurs (Rain am Lech)

Der Kurs lehrt Ihnen alle notwendigen Abwehr- und Verteidigungstechniken, um sich aus Umklammerungen, Fixierungen etc zu befreien und Angriffe erfolgreich abzuwehren. Das Programm beinhaltet Techniken aus Taekwon-Do, Karate und Judo. Psychologische und verbale Momente zur Abwehr finden besondere Beachtung. Ort: Rain am Lech (Turnhalle Schwimmbad) Zeit: 27.07.2011 - 8 folgende Mittwoche Uhrzeit: 19.00 - 20.00 Uhr Umfang: 6 Einheiten (incl. 2 Ausweichterminen) Trainer: Ali Kocaman (7. Dan...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.11
  • 2
Sport
Weiße WKG blauer Post-SV

Herbe Niederlage für die WKG-Judoka

Post-SV München entschied die Begegnung klar für sich Eigentlich hätte es ein guter Tag für die WKG-Judoka werden können. Alles passte. Es war ein Heimkampf, und man war in Bestbesetzung an den Start gegangen. Aber Coach Jürgen Ost (SCUG) hatte schon im Vorfeld gewarnt, diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Hatte sich doch die Mannschaft des Post-SV München in der vergangenen Saison den dritten Platz der Landesliga Süd erkämpft. Im ersten Kampf war die Welt auch noch in...

  • Bayern
  • Germering
  • 20.02.11
Sport
rasante Hüfttechnik
2 Bilder

Germeringer Judoka ermitteln Stadtmeister

Rund 60 SCUG-Judoka kämpften um die Plätze Am Samstag war es wieder so weit. Abteilungsleiter Mike Jäger hatte alle Helfer für die Judo-Stadtmeisterschaft mobilisiert, denn die Teilnehmerzahl der diesjährigen SCUG-Vereinsmeisterschaft lag diesmal deutlich höher als in den Vorjahren. Um das Turnier schneller durchziehen zu können, hatte die SCUG-Judo-Abteilung drei Kampfflächen in der alten Turnhalle der Kirchenschule aufgelegt. Um den Judoanfängern ebenfalls eine Teilnahme an diesem Turnier zu...

  • Bayern
  • Germering
  • 12.02.11
Sport
10 Bilder

Super Prüfungsleistungen im VfB

18 Judoka dürfen sich stolz den neuen Gürtel umbinden VfB Langenhagen. Immer kurz vor den Zeugnissen steigt die Aufregung in der Judosparte des VfB Langenhagen, denn es stehen Gürtelprüfungen an. Nick Wert musste seine erste Prüfung ohne seinen Partner Lukas Block absolvieren, der leider am Prüfungstag erkrankt war, aber schon nach dem nächsten Training durften sie zusammen den neuen weißgelben Gürtel feiern. Bereits zu ihrer zweiten Prüfung traten Albert Bednarski, Jan-Mattis Graap, Cedric...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.11
  • 1
Sport
Sie führten durch den Lehrgang vlnr: Jürgen Ost, Pobert Krause und Sebastian Wenleder
2 Bilder

Judo WKG Germering-FFB startet 2011 in der Landesliga Süd

Sie haben es geschafft. Die WKG (Wettkampfgemeinschaft), die sich aus Judokas des 1.JC FFB und des SCUG Unterpfaffenhofen zusammensetzt, ist in die Landesliga Süd aufgestiegen. Im Bezirksligafinale 2010 hatte sich die WKG hinter dem TuS Prien den 2.Platz erkämpft. Der damals aufstiegsberechtigte TuS Prien hatte dieses Finale aber nur gewinnen können, weil er extra zu diesem Termin auswärtige Kämpfer für sich starten ließ. Die Kämpfer wären aber für eine Landesligasaison 2011 nicht mehr zur...

  • Bayern
  • Germering
  • 16.01.11
Sport
2 Bilder

Harmonischer Jahresausklang

Eine runde, harmonische Sache war das traditionelle Nikolaus-Randori bei der Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn. Fast 150 Judoka tummelten sich auf der Matte. Begrüßt wurden Sie, wie auch die Angehörigen und Freunde der Aktiven, die sich zahlreich auf der Zuschauertribüne eingefunden hatten, von Abteilungsleiter und Cheftrainer Hannes Daxbacher. Beeindruckt zeigten sich die Ehrengäste ob der großen Anzahl der Anwesenden. Besonders lobte der Hausherr, Polizeidirektor Norbert Zink, die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 29.12.10
Sport
Markus Streit, Walter Didur, Maurizius Pyrkosch

Licht und Schatten zum Saisonabschluß

Mit nur vier Aktiven fuhr 2. Abteilungsleiter Albert Streit von der Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn nach Kaufbeuren. Gekämpft wurde um Schwäbische Meisterehren im Jugendbereich U17 / U20. Bei den Mädchen musste Juliane Freiersleben verletzt ausscheiden. Bei den Buben erreichte Markus Streit (bis 55 kg) einen fünften Platz. Walter Didur hatte in der Gewichtsklasse bis 81 kg keinen Gegner und wurde somit Schwäbischer Meister. Einzig Maurizio Pyrkosch konnte an dem Tag überzeugen, gewann...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 19.12.10
Sport

Erfolgreicher SV-Kurs beim Polizei SV Königsbrunn

Einen äußerst erfolgreichen und von den beteiligten Damen begeistert aufgenommenen Selbstbehauptungskurs führte die Judoabteilung des Polizei SV Köingsbrunn durch. Geleitet wurde der Kurs von Trainer Marc Schwalber, der in diesem Jahr seine zweijährige Ausbildung zum Judo-Selbstverteidigungslehrer an der Sporthochschule Köln erfolgreich abgelegt hat. Unterstützt wurde Marc Schwalber von Christian Frank, Adrian Nowak und Alina Pschibul. Mit viel Spaß, aber immer den Ernst der Thematik im Auge zu...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 19.12.10
Sport

Judo Nachwuchs des TSV Königsbrunn erfolgreich

Königsbrunner Judo - TSV Nachwuchs mit Erfolg (aue). Am 14.November 2010 traten die TSV-Nachwuchsjudoka der Altersklasse U11 beim Judo- Bezirksturnier in Lindau an. Da es für alle das erste Turnier überhaupt war, ist es umso erfreulicher, dass es am Ende alle auf dem Siegertreppchen geschafft haben.Auch wenn es für alle nicht bis ganz nach oben gereicht hat, so stand doch für alle eines im Vordergrund: der Spaß am Judo und der Spaß am Kämpfen. Besonders freut dies auch Trainer Florian Mücke,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.11.10
Sport

Polizei-Judoka stellen wieder 5 Sieger; Wieder 9 Kämpfer der Königsbrunner Polizei-Judoka auf dem Podest

Bei den schwäbischen Ranglistenturnieren der U 14 (unter 14 Jahren) und U 17 konnten sich alle, von 2. Vorstand Albert Streit betreuten, Judokämpfer des Polizei-SV Königsbrunn auf das Siegerpodest kämpfen. Ranglistensieger wurden dabei: Nikolaj Pyrkosch (- 37 kg) Daniel Jenner (- 43 kg) Sandra Dempfle (- 48 kg) Maurizio Pyrkosch (- 60 kg) Walter Didur (-81 kg) Zweite Plätze gingen an: Tobias Dempfle (- 37 kg) Dritte wurden: Andreas Böck (- 37 kg) Jan Becker (- 46 kg) Markus Streit (- 60 kg) Die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.11.10
Sport

Rekordbeteiligung beim Polizei-SV Königsbrunn; Judo - Landkreisturnier mit über 100 Teilnehmern

Die 20. Landkreismeisterschaften im Judo wurden nach einer zweijährigen Pause wieder vom Polizei-SV Königsbrunn organisiert und durchgeführt. Die Sportbeauftragte des Landkreises Augsburg, Michaela Schuster, durfte die Judoka vom TSV Schwabmünchen, TSV Ellgau, FC Langweid, JC Augsburg und vom ausrichtenden Polizei-SV Königsbrunn begrüßen und war begeistert über die hohe Teilnehmerzahl von 103 Judoka in den Altersklassen U 11 (unter 11 Jahren) bis U 17 (unter 17 Jahren). Sie bestärkte die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.11.10
Sport

Wieder eine Gürtelprüfung bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Fast 20 Judoschüler des Polizei-SV Königsbrunn legten, unter Beisein vieler Eltern, ihre anstehende Gürtelprüfung ab. Übungsleiter Marc Schwalber hatte die gesamte Truppe, zusammen mit seinen Helfern Jessica Adach und Maurizio Pyrkosch seit Jahresbeginn auf dieses Highlight vorbereitet. Die Kinder zeigten eine sehr ansprechende Leistung und nach der körperlichen Beanspruchung durften sie sich verdient die neuen Gürtel in den Farben weiß-gelb und gelb um den Bauch binden. Cheftrainer und Prüfer...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.11.10
Sport

Königsbrunner Polizei- Judoka bereits zum elften Male in Meran

Wie bereits in den vergangenen zehn Jahren nutzten die Judoka des Polizei-SV Königsbrunn die Herbstferienwoche, um für mehrere Tage zum traditionellen Vereins-lehrgang nach Südtirol zu reisen. Mit dem Luxusbus der Fa. SPINDLER fuhren über 30 Judoka nach Meran um dort die elfte Auflage des beliebten Auslandstrainingslagers durchführen zu können. Ein intensives Judotraining mit täglich zwei Trainingseinheiten stand auf dem Programm. Dabei wurde neben einem regelmäßigen Judo-Zirkel sehr viel Wert...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 10.11.10
Sport

Nikolaj Pyrkosch wieder vorne; Königsbrunner Polizeijudoka holt wieder eine Medaille

Nach den hervorragenden Ergebnissen mit 9 Medaillen bei den schwäbischen Meisterschaften der U 14 (unter 14 Jahren), 3 Medaillen bei den südbayerischen Titelkämpfen und der Bronzemedaille von Nikolaj Pyrkosch bei der „Bayerischen“ fuhr Jugendtrainer Wolfgang Schar mit dem hochtalentierten Nikolaj zu den süddeutschen Meisterschaften nach Nürtingen. Nikolaj Pyrkosch, der amtierende schwäbische und südbayerische Meister in der Gewichtsklasse bis 34 kg, zeigte mit dem Gewinn einer weiteren Medaille...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 10.11.10
Sport

Nikolaj Pyrkosch wieder vorne; Königsbrunner Polizeijudoka holt weitere Medaille

Nach den hervorragenden Ergebnissen mit 9 Medaillen bei den schwäbischen Meisterschaften der U 14 (unter 14 Jahren) und 3 Medaillen bei den südbayerischen Titelkämpfen fuhr Jugendtrainer Wolfgang Schar mit den qualifizierten Polizei-Judoka zu den bayerischen Titelkämpfen nach Eichstätt und Kitzingen. Nikolaj Pyrkosch, der amtierende südbayerische Meister, zeigte in seinem bisher erfolgreichsten Judojahr mit dem Gewinn einer weiteren Medaille erneut seine Klasse. Nach 2 deutlich gewonnenen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.10.10
Sport

Radio-/Fernsehsender "Baden-Online" führt Interview bei Budolehrgang in Mösbach

Anläßlich des am 18./19. September 2010 in Mösbach (Baden-Württemberg) durchgeführten Budolehrganges, zu welchem auch Mitglieder des Bushido-Kai des SV Erlingen anreisten (Bericht auf myheimat.de unterLINK) war ein Kamerateam des Senders „Baden-Online“ anwesend und fertigte Filmaufnahmen an. Im Rahmen dessen wurde, neben Amedeo Pastore (Leiter des ausrichtenden Taekwondo Club Mösbach e.V.) und Vitali Herter (Dojang-Leiter eines benachbarten Vereins) auch der Leiter des Erlinger Bushido-Kai,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.10
Sport
Die Mannschaft der WKG Germering-FFB
2 Bilder

Judo-WKG Germering-FFB Oberbayerischer Vizemeister

Am Samstag war es so weit. In Gröbenzell wurde das Finale der Bezirksliga ausgetragen. Dazu hatten sich aus der Bezirksliga Süd die Mannschaften des TuS Prien und des TuS Traunreut qualifiziert; aus der Bezirksliga Nord waren es die WKG Germering-FFB und die Mannschaft des 1.SC Gröbenzell. Für die WKG war dieser Termin sehr schlecht gewählt, denn die Mannschaft hatte sich auf den ursprünglichen Termin eingerichtet, der später verschoben werden mußte. Aus diesem Grund fehlten der Mannschaft zum...

  • Bayern
  • Germering
  • 27.09.10
Sport
12 Bilder

Judomäuse mit neuen Abzeichen

Judoprüfungen – Minimausprüfungen – Schnupperstunde VfB Langenhagen. Für alle 17 Judomäuse war es ein spannendes letztes Training vor den Ferien: Spartenmaskottchen Brutus war da – und das bedeutet, es ist Minimausprüfung! Neun Wochen hatten sich die Judomäuse intensiv auf diesen Tag vorbereitet. Unterbrochen nur von einer unvorhersehbaren Hallenschließung wurden fleißig Haltetechniken geübt, wir haben uns gemeinsam auf die Vereinsmeisterschaften vorbereitet, der Altersrundenlauf war kein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.10
Sport
7 Bilder

Erfolge in der Katame-no-kata

www.vfb-langenhagen.de. Während Annika die letzten Würfe auf dem Weg zum blauen Gürtel demonstrierte, hatten zumindest die Demonstration der Katame no Kata bei den Niedersächsischen Katameisterschaften in Bothfeld ihr Vater Andreas Höpe und sein Katapartner André Hoppe schon hinter sich. Allerdings standen die Ergebnisse noch aus. Und so war sich Tochter Annika schon lange sicher und stolz auf den neuen Gürtel, als dann auch endlich die Spannung bei den Katameisterschaften gelöst wurde: Mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.03.10
Sport
Auf dem Bild:Hintere Reihe von links Walter Didur,Sandra Kittel,Christian Frank,Alina Pschibul,Domenik Müller Nadine Schorer,David Schorer  Vordere Reihe von links Nadine Ladhari,Maurizio Pyrkosch,Severina Freiesleben,Sandra Dempfle,Markus Streit

Judosaison mit Spitzenergebnissen beendet.

Die Judosaison dauert traditionsgemäß immer bis weit in den Dezember hinein. Im Grunde genommen ist die Saison 2010 mit den letzten Meisterschaften im Jahr 2009 schon wieder eröffnet. Nachdem die Südbayerischen Gebietsmeisterschaften der Jugend U17 und der jungen Erwachsenen U20 bereits im Januar starten, müssen die Bezirke ihre Meisterschaften schon im alten Jahr abwickeln. Diese Meisterschaften haben die jungen Judoka des Polizei SV Königsbrunn genutzt, etliche Podestplätze zu belegen und die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 15.12.09
Sport

Kampfkunstlehrgang in Penzberg

Die Jiu-Jitsu und Karateschule Penzberg hat am Samstag, den 21.11.09, zu einem Lehrgang eingeladen. Es fanden sich ca. 50 Kampfsportler in der Josef Boos Turnhalle ein, um eine gemeinsamen Schritt auf dem Weg der Kampfkünste zu gehen. Das bewährte Lehrerteam um Shihan Rudolf Gabert durfte Gäste aus Füssen, Wiesenfelden, Siegenburg und natürlich eine große Anzahl aus Penzberg begrüßen. Nach der Aufwärmung wurde in drei verschiedene Einheiten trainiert. 1. Karate Den erste Teil leitete Stefan...

  • Bayern
  • Penzberg
  • 27.11.09
  • 1
Sport

Wir sind die Judomäuse!

Minimaus-Prüfung beim VfB Langenhagen VfB Langenhagen. Stolz präsentieren die jüngsten Judoka des VfB Langenhagen ihre neuen Judomaus-Abzeichen. Nach Hampelmann, Kerze, eine Minute Radfahren, Schubkarre und Bockspringen zeigten die Kids, das sie das Seitwärtsfallen beherrschen, den Partner sicher und gekonnt werfen können und auch schon am Boden kämpfen wie die Großen. Beim Abgrüßen trieben die Trainerinnen Klaudia und Daniela die Spannung dann auf die Spitze: Statt zu sagen, ob die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.09
  • 1
Sport
Nur Fliegen ist schöner

SCUG-Judoabteilung startet mit neuen Judokursen

Um der steigenden Nachfrage am Judosport gerecht zu werden, hat die SCUG-Judo-Abteilung für den Herbst ein neues Trainingsangebot geschaffen. Ab Oktober kann die Judoabteilung wieder Anfänger in allen Altersstufen aufnehmen. Trainingsort für alle Kurse ist die alte Turnhalle der Germeringer Kirchenschule. Kursteilnehmer dürfen, bevor sie sich endgültig entscheiden, dreimal kostenlos am Training teilnehmen. Ganz besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Vorschuljudo (4-6Jahre) mit dem Trainer Nick...

  • Bayern
  • Germering
  • 30.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.