Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Sport
Überreichung einer kleinen Ehrengabe an Daniel
Bachmann.
2 Bilder

Daniel Bachmann kämpft in der Bayernliga

Dritter Platz für den Königsbrunner Polizei-Judoka Die positive Überraschung der Bayernligasaison 2014 war Daniel Bachmann vom Polizei-SV Königsbrunn. Der 22-jährige Judoka erhielt die Starterlaubnis für die TG Landshut und schloss am letzten Kampftag mit einem hervorragenden dritten Platz bei der bayerischen Mannschaftsmeisterschaft ab. Die niederbayerische Traditionsmannschaft war von seinem Einsatz und technischem Vermögen sowie seinem Kampfwillen so stark beeindruckt, dass Daniel bei allen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.14
Sport

Trotz heissen Wetters ein königliches Thermenvergnügen

Schon traditionell hat die Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn ihre Mitglieder und Freunde zum Thermentag eingeladen. In Absprache mit der Betriebsleitung konnten die über 200 Badewütigen zum verbiligten Eintritspreis den ganzen Tag die Möglichkeiten der Königstherme nutzen. Bei diesen Temperaturen war der Badespass größer, als ein heißer Kampf auf der Judomatte

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.14
Sport

Polizeijudoka bei der Stadtolympiade in Kaufbeuren

Mit 14 Buben und 8 Mädchen starteten die Nachwuchsjudoka des Polizei SV Königsbrunn bei der Stadtolympiade in Kaufbeuren. Die drei Betreuer Peter Albrecht, Marc Schwalber und Reiner Schmid hatten alle Hände voll zu tun die mit 22 Kämpfern größte Startergruppe durch das Turnier zu schleusen. Egal ob bei den Jüngsten U10 über die Altersklassen U12, U14 und U18 konnten durchweg gute Ergebnisse erzielt werden. Mit 21 Medaillen, darunter 9 Goldmedaillen war der Polizei SV der erfolgreichste Verein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.14
Sport
Das Bild zeigt v.l.h. Niclas Schmid, Lea Schmid, Carina Findl, v.:  Verena Findl, Elias Schmid, Sabrina Nertinger

Judonachwuchs der Polizei in Dornbirn erfolgreich

Zu einem internationalen Nachwuchsturnier fuhren sechs Judoka des Polizei SV Königsbrunn nach Dornbirn. Aus 4 Nationen waren über 200 junge Judoka angereist. Unter der Betreuung von Reiner und Silvia Schmid gab es für alle Beteiligten gute Platzierungen. Drei Kämpfe konnte Sabrina Nertinger (U10) vorzeitig durch Haltegriff gewinnen, den Endkampf musste sie verloren geben und wurde hervorragende Zweite. In der gleichen Altersgruppe, aber eine Gewichtsklasse höher konnte Carina Findl den dritten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.14
Sport

Gürtelprüfung bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Judo-Kinder beim Polizei-SV Königsbrunn geben ihr Bestes. Die langersehnte Gürtelprüfung und ein Gemeinschaftstraining mit anderen Gruppen war unter den Augen der Eltern der Höhepunkt vor den Pfingstferien. Große Freude und Stolz herrschte bei den Judoka, die sich nach intensiver Vorbereitung durch die beiden Jugendleiter Peter Albrecht und Marc Schwalber und bestandener Prüfung ihre neuen Gürtel "weiß-gelb" und "gelb" umbinden durften.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.14
Sport
Das Bild zeigt v.l.: Dominique Kling mit Lea Schmid, Niclas Schmid mit Jonas Holtmann und Dan Beirit mit Alexander Ragulin.

Internationales Flair für Jugendliche Polizeijudoka

Während am vergangenen Samstag einige der jungen Judoka vom Polizei SV Königsbrunn noch in Memmingen erfolgreich waren, stand am Sonntag ein internationales Turnier in Feldkirchen in Österreich auf dem Programm. Aus vier Nationen waren 144 Kämpfer angereist um aufs Siegerpodest zu springen. Dies gelang in beeindruckender Weise Dan Beirit in der Altersklasse U15 über 60 kg. Er gewann alle drei Kämpfe mit Ippon (voller Punkt) und durfte somit ganz oben aufs Podest. Eine positive Überraschung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.14
Sport
Das Bild zeigt v.l. Paul Leitermeier, Dan Beirit, Niclas Schmid und Dominique Kling

Polizeijudoka beim Ranglistenturnier U15 in Memmingen

Für vier jugendliche Judoka des Polizei SV Königsbrunn gab es beim Ranglistenturnier in Memmingen gute Erfolge. In Memmingen kämpften 30 Judoka aus 9 Schwäbischen Vereinen um Ranglistenplätze. Dabei konnte sich bei den Mädchen Dominique Kling in der Gewichtsklasse bis 63 kg durchsetzen in konnte den ersten Platz erreichen. Ebenfalls Erster wurde Paul Leitermeier in der Klasse bis 37 kg bei den Buben. Er verwies seinen Vereinskammeraden Niclas Schmid im Endkampf auf Platz zwei. Ebenfalls Zweiter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.14
Sport
Das Bild zeigt von links: Betreuer Rainer Nöth, Markus Streit, Nikolay Pyrkosch, Maurizio Pyrkosch, Daniel Bachmann, Louis Taguchi, Walter Didur, Ivan Rodriguez und Betreuer Christian Frank.

Polizeijudoka beim Osterturnier in Passau erfolgreich

Sieben Männer der Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn starteten beim traditionellen Osterturnier in Passau. Erfreulich war hier das Abschneiden der Polizeijudoka in der Gewichtsklasse bis 100 kg. Walter Didur wurde nur einmal besiegt und zwar von seinem Vereinskammeraden Ivan Rodriguez . Somit war Ivan auf dem Treppchen ganz oben und Walter war Zweiter. Ähnlich ging es Maurizio Pyrkosch in der Klasse bis 73 kg. Nach zwei gewonnenen Kämpfen verlor er nur gegen seinen Trainingskollegen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.14
Sport
Das Bild zeigt vorne Lea Schmid, hinten v.l. Victoria Böck, Dominique Kling und Betreuer Reiner Schmid.

Erfolge der Judomädchen in München

Drei Mädchen der Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn starteten beim Bavaria Cup in München. Betreut vom Übungsleiter Reiner Schmid musste seine Tochter Lea mit ihren erst neun Jahren in der Altersklasse U12 antreten. Trotz des eklatanten Altersunterschied zu ihren Konkurentinnen konnte sie einen beachtlichen dritten Platz in der Gewichtsklasse bis 36 kg belegen. Ebenfalls Dritte wurde Victoria Böck in der Altersklasse U15 bis 48 kg. Und noch einen dritten Platz gab es für Dominique Kling...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.14
Sport
Daniel Bachmann

Königsbrunner Polizei-Judoka kämpfen erfolgreich

Leistungstraining zahlt sich aus Daniel Bachmann vom Polizei-SV Königsbrunn zeigt es wieder einmal seinen Gegnern und erkämpft sich bei der offenen südbayerischen Meisterschaft in Großhadern einen dritten Platz. Furios startete er mit zwei vorzeitig gewonnenen Kämpfen mit seiner Spezialtechnik Seoi-Nage (Schulterwurf) und Haltegriff. Erst eine sehr umstrittene Kampfrichterleistung warf ihn aus dem Rennen um den Titel. Im Halbfinale erhielt der spätere Titelgewinner aus Erlangen, Dominic...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.14
Sport
3. Germeringer Budo Tag 2014
6 Bilder

Tai Chi,und Aikido, Große Show am 3. Germeringer Budo Tag

Unter den rhythmischen Trommeln von Hanabi Daiko aus Augsburg eröffnete Aikido am Samstag den 22. März 2014 den 3. Germeringer Budo Tag. Gleich mit 4 Kampf Sportarten präsentierte die Abt. Aikido im SC Unterpfaffenhofen - Germering am 3. Germeringer Budo Tag, vor einem großen, teilweise auch sehr fachkundigen Publikum ihr Können. Unter der Leitung von Abt. Leiter Herr A. Zacher demonstrierten hochrangige Kampfkünstler dem begeisterten Publikum Ihre Sportarten. Mit Aikido, Tai Chi, Schwertkampf...

  • Bayern
  • Germering
  • 19.04.14
Sport
Das Bild zeigt hinten von links: 
Rainer Nöth, Wolfgang Schneider, Walter Didur, Ivan Rodriguez, Louis Taguchi
vorne von links:
Markus Streit, Daniel Bachmann, Trainerin Regina Daxbacher

Königsbrunner Polizei-Judoka bei internationalem Einzelturnier in Italien

Judo und Kultur Aufgrund der intensiven Kontakte von Diplomtrainerin Regina Daxbacher in ihr Mutterland Italien erhielt der Polizei-SV Königsbrunn eine Einladung zum Vittorio-Veneto-Turnier nach Venetien. Die Wettkampftruppe der Königsbrunner Polizei-Judoka gab bei diesem internationalen Einzelturnier mit weit über 1.000 Teilnehmern ihr Bestes. Der gerade erst 18-jährige Markus Streit (Gewichtsklasse bis 66 kg) konnte einen Gegner mit einer Würgetechnik zur Aufgabe zwingen und siegte mit Ippon...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.04.14
Sport
Das Bild zeigt die Aktiven und Betreuer des Polizei SV Königsbrunn

Schwäbische Mannschaftsspiele beim Polizei SV

Eine erfreulich starke Beteiligung verzeichnete die Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn bei der Ausrichtung der Schwäbischen Mannschaftsspiele der Kinder U10/U12. Aus sieben Vereinen starteten 94 junge Judoka um bei sechs Stationen Punkte für ihre Mannschaft zu sammeln. Um 5 oder 6 Starter zu einem Team zu formen, werden bei den Mannschaftsspielen häufig auch Startgemeinschaften mehrerer Vereine gebildet. Dabei hat jeder der jungen Athleten die Möglichkeit, je nach seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.04.14
Sport
Das Bild zeigt auf der rechten Seite stehend Cheftrainer Hannes Daxbacher, daneben den Kanadischen Nationalkämpfer Ivan Rodriguez, ganz links zweiten Abteilungsleiter Volker Leitermeier und Ehrenabteilungsleiter Beppo Sedran, der eine Erinnerungsurkunde der Judoabteilung für seine Ehrung mit dem Bundesverdienstorden überreicht bekam.

Kan-Geiko, Judotraining Frühmorgens um sechs Uhr

Seit 13 Jahren ist es Tradition, dass die Judoka des Polizei SV Königsbrunn sich zu einem Wintertraining im Januar früh um 6.00 Uhr auf der Judomatte tummeln. Fast 40 Aktive hatten es geschafft, sich in aller Herrgottsfrühe aus dem warmen Bett zu bewegen um im Dojo dem Judosport zu frönen. Cheftrainer Hannes Daxbacher hatte es mal wieder geschafft, vom jungen Anfänger bis zum gereiften Schwarzgurt eine motivierte Truppe um sich zu scharen. Mit dabei waren auch zwei internationale Gäste. Neben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.14
Sport
Das Bild zeigt von links, den zweitplatzierten Markus Streit, Trainer und Kampfrichter des Polizei SV Königsbrunn Wolfgang Schar und Maurizio Pyrkosch. Es fehlt Walter Didur

Gutes Abschneiden der Polizeijudoka

Nachdem sie im alten Jahr noch den Schwäbischen Meistertitel errungen hatten, mussten sich Markus Streit, Walter Didur und Maurizio Pyrkosch bei den Südbayerischen Meisterschaften behaupten. Cheftrainer Hannes Daxbacher, vom Polizei SV Königsbrunn hatte seine Nachwuchsjudoka gut vorbereitet und selbst hatten sie sich mit Trainingsfleiß ausgezeichnet. So waren die guten Platzierungen bei der Südbayerischen Meisterschaften der U21 in Ingolstadt berechtigt. Markus Streit in der Gewichtsklasse bis...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.14
Sport
v.l. Betreuer Volker Leitermeier, Michael Meyer, vorne Simon Meyer, Tobias Leitermeier, Alexander Ragulin Lukas Leitermeier.
2 Bilder

Niclas Schmid gewinnt in Peiting

Sechs jugendliche Judoka vom Polizei SV Königsbrunn starteten beim traditionellen Spitzbubenturnier in Peiting. Dieses Turnier ist im ganzen Süddeutschen Raum bekannt und somit waren wieder 230 Sportler in zwei Altersklassen (U12 und U15) angetreten. Einen souveränen Sieg kämpfte sich dabei Niclas Schmid heraus. In seiner Altersklasse U15 und der Gewichtsklasse bis 34 kg lies er 16 Mitstreiter hinter sich und stand nach vier gewonnenen Kämpfen ganz oben. Für Michael Friedl in der Klasse bis 43...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.14
Sport
Hinten  von links: Reiner Schmid, Jonas Decker, Peter Albrecht und Wolfgang Schar
Vornen von links: Victoria Böck, Niclas Schmid, Paul Leitermeier, Benedikt Kaiser, Dan Beirit, Ina Albrecht und Dominique Kling

Polizei Judoka mit guten Ergebnissen

In Memmingen fand ein Ranglistenturnier im Judo der Jugend U15 statt. Die vier Jungen und drei Mädchen vom Polizei SV Königsbrunn kamen allesamt aufs Treppchen. Aus 19 Schwäbischen Vereinen kämpften 80 junge Athleten um Ranglistenpunkte. Dabei wurde Dominique Kling Erste in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Ebenfalls Erster wurde Niclas Schmid (- 34 kg). Zweite Plätze erreichten Victoria Böck (-48 kg) Paul Leitermeier (-37 kg) sowie Benedikt Kaiser (- 43 kg) und Dan Beiret ( + 66 kg). Ina Albrecht...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.14
Sport

Judoverein Nippon Lohnde: Bericht von der 44. Jahreshauptversammlung

Am Freitag, dem 14.03.2014 fand die 44. Jahreshauptversammlung des Judovereins Nippon Lohnde im Sitzungssaal des Bürgerhauses Lohnde statt. Die Neuwahlen beschränkten sich diesmal turnusgemäß zum einen auf die Funktion der Kassenwartin, zu der erneut Petra Ramin-Glasewald gewählt wurde. Sie konnte auch gleich von der erfolgreichen, aber aufwändigen Umstellung auf das neue SEPA-Verfahren beim Einzug der Mitgliedsbeiträge berichten. Als Dank und Entschädigung für diese außergewöhnliche Belastung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.03.14
Sport
Das Bild zeigt von links Daniel Bachmann, wie er die Glückwünsche von Hannes Daxbacher im Namen des Vereines erhält.
erhält.

Daniel Bachmann besteht Prüfung zum Schwarzgurt; Wieder ein Judomeister für die Königsbrunner Polizei-Judoka

Daniel Bachmann vom Polizei-SV Königsbrunn stellte sich vor Kurzem der Prüfung zum 1. Dan-Grad (Schwarzgurt) im Judo. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit zeigte er vor dem Prüferteam des Bayerischen Judo-Verbandes in Ingolstadt eine glänzende Leistung und bestand mit Bravour. Besonders freuen sich die Verantwortlichen und Trainingspartner im Polizei-SV Königsbrunn über diesen bedeutenden Schritt vom Fortgeschrittenen zum „Judo-Meister“. Der 22-jährige Wettkampfjudoka hat vor 12 Jahren als...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.01.14
Sport
Das Bild zeigt von links:  Markus Streit, Maurizio Pyrkosch, Jonas Decker, Nikolaj Pyrkosch.

3 Schwäbische Meister vom Polizei SV Königsbrunn

Zum Jahresabschluss fanden in Kaufbeuren die Schwäbischen Judomeisterschaften der Jugendlichen U18 und U21 statt. Der Polizei SV Königsbrunn stellte 4 Starter. Dabei spielten die alten und erfahrenen „Hasen“ ihr ganzes Können aus und standen ganz oben auf dem Treppchen. Bei der U21 wurden Schwäbische Meister Markus Streit in der Gewichtsklasse bis 60 kg, bis 73 kg hatte Maurizio Pyrkosch die Nase vorne. In der Altersklasse U18 konnte Nikolaj Pyrkosch in der Klasse bis 60 kg seinem Bruder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.13
Sport

Judokinder im REAL

Polizei-SV Königsbrunn im Supermarkt Aufgrund der großen Resonanz konnten sich die Judoka des Polizei-SV Königsbrunn wieder mit einer Demonstration ihres Judo-Könnens im Real Königsbrunn präsentieren. Nach einem Sondertraining für den Judonachwuchs leitete Jugendleiter Marc Schwalber zusammen mit dem Trainerassistenten Michael Meyer interessante Vorführungen ihrer Schützlinge im Real – Supermarkt in Königsbrunn. Zwischen den verschiedenen Vorführungen gingen die Judokinder, in ihren weißen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.13
Sport
Treffen mit dem obersten Polizeichef Äthiopiens, Asefa Abiyu links und Hannes Daxbacher rechts
3 Bilder

Judo in Äthiopien

Regina und Hannes Daxbacher auf Judo-Entwicklungshilfe Für die Weiterentwicklung des humanitären Entwicklungshilfeprojektes „Judo for Ethiopians“ wurde Regina Daxbacher vom Polizei-SV Königsbrunn durch das Auswärtige Amt und den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Judo-Expertin nach Äthiopien entsandt. Sie reiste im November zusammen mit ihrem Mann Hannes Daxbacher, der seit 2010 am Aufbau eines Judoverbandes in Äthiopien arbeitet, in das zweitbevölkerungsreichste Land Afrikas. Neben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.13
  • 1
Sport
von links:
Vizepräsident Hannes Daxbacher, Präsident Norbert Schwalber, Vizepräsident Jürgen Hoffmann

Hohe Auszeichnung für den Polizeisportverein Königsbrunn

Zum zweiten Male als bester Polizeisportverein Deutschlands prämiert Eine besondere Ehre und Würdigung wurde dem Polizeisportverein Königsbrunn vor kurzem zuteil. Vom Dachverband der Polizeisportvereine Deutschlands (DPSVD) wurde der Brunnenstädter Polizei-SV bei der Jahrestagung in Mannheim von 12 Bundesländern nach 2008 erneut zum "Besten Polizeisportverein Deutschlands" gewählt. Ehrengäste, Freunde und Wegbegleiter, Sponsoren, Vertreter aus Politik, Polizei, Sport und Wirtschaft waren zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.13
Sport
von links Landrat Martin Sailer und Beppo Sedran
3 Bilder

Höchste Auszeichnung für Königsbrunner Judo-Funktionär

Beppo Sedran erhält Verdienstmedaille des Bundespräsidenten Eine überragende Ehre wurde Beppo Sedran, dem bekannten Judo-Manager des Polizei-SV Königsbrunn zuteil. Bei einer besonderen Feierstunde im Landratsamt Augsburg wurde ihm im Auftrag des Bundespräsidenten Joachim Gauck für seine jahrzehntelangen ehrenamtlichen Verdienste um den Judosport die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. In der Laudatio durch Landrat Martin Sailer, dem Bürgermeister der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.13
Sport

Neuer Judo-Trainer bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Christian Däubler absolvierte mit Bravour die Trainerprüfung Die Judoabteilung des Polizei-SV Königsbrunn darf sich mit dem Erreichen der Trainer-C-Lizenz durch Christian Däubler über eine weitere große Stütze im hochqualifizierten Trainerstab freuen. Die Königsbrunner Polizei-Judoka verfügen nun über 15 Übungsleiter- bzw. Trainerlizenzen, darunter sind Diplomtrainer, Trainer-B, Selbstverteidigungslehrer und Präventionsübungsleiter. Christian Däubler stellte sich in diesem Jahr nach einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.13
Sport
2 Bilder

Judo-Event bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Traditionelles Nikolaus-Randori mit viel Beteiligung Traditionell große Beteiligung und hohes Interesse zeigten Judokinder und Angehörige beim alljährlichen Nikolaus-Randori des Polizei-SV Königsbrunn. Etwa 180 Kinder und Erwachsene fanden sich in der Sporthalle der Bereitschaftspolizei Königsbrunn ein und nahmen an dieser großen Judoveranstaltung teil. Der Chef der Königsbrunner Bereitschaftspolizei und Hausherr, Polizeidirektor Karl Wunderle begrüßte die Anwesenden und freute sich über die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.12.13
Sport
49 Bilder

JV Nippon Lohnde: Judoka bauen Weihnachtspyramiden

Am Mittwoch, dem 11.12.13, fand im Bürgerhaus zu Lohnde das inzwischen schon zur Tradition gewordene Weihnachtswichteltraining der Lohnder Judoka statt. Die Trainer Heinz und Christian holten die rot-weißen Wichtelmützen heraus, deren Modellvielfalt von Jahr zu Jahr auf wundersame Weise anzuwachsen scheint. Derart modisch und saisonal passend gekleidet war das Training die reinste Freude. Erwärmung, Bewegungsspiele, Randori und Wurfübungen durften natürlich nicht fehlen, aber schließlich kamen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.13
Sport

Judokämpfe im REAL; Polizei-SV Königsbrunn im Supermarkt

Bereits zum zweiten Male organisierten die Polizei-Judoka im Zusammenhang mit dem Welt-Judo-Tag eine Demonstration im Real Königsbrunn. Nach einem Sondertraining für den Judonachwuchs leiteten Jugendleiter Marc Schwalber, Übungsleiterin Alina Pschibul und Trainerassistent Michael Meyermit ihren Judokindern einige interessante Vorführungen und zeigten so im Real – Supermarkt in Königsbrunn ihr Können. Kunden, Eltern und Angehörige sowie das Personal staunten über die große Bewegungsfreude und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.11.13
Sport
Das Bild zeigt  vorne von links: Lukas Leitermeier, Maximilian Zimmermann, Simon Meyer, Albert Mann, Paul Leitermeier, Lea Schmid,
Mitte von links: Alexander Ragulin, Tobias Leitermeier, Kevin Strobel, Andrea Klein, Niklas Gottschling, Maximilian Feuchter, Carina Findl, Sabrina Nertinger, Niclas Schmid, Michael Friedl,
Hinten von links: Die Betreuer Volker Leitermeier, Michael Meyer und Reiner Schmid

6 Schwäbische Meister vom Polizei SV Königsbrunn

Zu den Schwäbischen Meisterschaften der Jugend U10 und U12 fuhren 16 Judoka des Polizei SV Königsbrunn nach Lindau. Hier waren aus 14 Vereinen 96 junge Sportler um Meisterehren angetreten. Bestens betreut von Volker Leitermeier, Michael Meyer und Reiner Schmid war die Ausbeute an Platzierungen beachtlich. Dabei konnten selbst einige der 8 jungen Judoka, die zum ersten Mal auf einer Wettkampfmatte agierten, gute Ergebnisse erzielen. So erreichten Albert Mann und Maximilian Zimmermann den 1....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.