Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Ratgeber
Gefertigt in der IWL, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung: die Holzlager, die der ADAC Reifentest im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen für Hunderte von Felgen nutzt. | Foto: ADAC/Martin Aulehla

ADAC setzt auf gelebte Inklusion
Holzpaletten aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Landsberg am Lech (pm). Rund 150 Holz-Paletten zur Lagerung von Felgen hat der ADAC Reifentest im Industriegebiet Lechwiesen bei den Landsberger IWL-Werkstätten für Menschen mit Behinderung bestellt. „Damit zeigt der ADAC einmal mehr, dass er sehr sozial engagiert ist“, so die Leiter des größten unabhängigen Reifentests in Europa, Martin Brand und Andreas Müller. „Zu unserem Einsatz gehören auch inklusiver Motorsport, der am 12. Juli beim Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität in...

Lokalpolitik
Auch Meitingens Bürgermeister Michael Higl (rechts) stattete den Mitwirkenden am Infostands einen Besuch ab. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Meeting-Point auf dem Rathausplatz weckt großes Interesse bei der Bevölkerung

Meitinger Inklusionsbüro, Vereine und weitere Einrichtungen in der Marktgemeinde stellen sich und ihre Arbeit vor. Von Peter Heider Anlässlich des alljährlich stattfindenden Aktionstag für Menschen mit Behinderung stellten das örtliche Inklusionsbüro auf dem Meitinger Wochenmarkt gemeinsam mit den Vereinen und Gruppierungen unter dem Motto „Meitingen miteinander – Selbstbestimmt ohne Barrieren“ ihre Angebote zur Inklusion von Menschen mit Behinderung vor. An der Veranstaltung, die seit zehn...

Freizeit
Foto: Flamingos-for-Handicap, Alkoto GmbH
9 Bilder

26,5 Stunden am Stück Kickern für den guten Zweck
Der wohl berühmteste Flamingo holt sich den Weltrekord

Schrobenhausen, 11. Mai 2025 – Unter tosendem Applaus und der jubelnden Unterstützung der zahlreichen Zuschauer war es endlich soweit: Stefan Zadrozny, Gründer der Flamings-for-Handicap, und Michael Schmidberger von der Showtanzgruppe Neukirchen haben sich einen Weltrekord im Tischfußball gesichert. Am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 10.30 Uhr war der Augenblick gekommen – nach 26,5 Stunden Spielzeit (mit kurzen Pausen) stand der Rekord fest: Sie hatten den bisherigen Rekord um 20 Minuten...

Sport
Martin Sailer, Bezirkstagspräsident, vergibt den „Preis des Präsidenten“ 2025.

Für vollen Einsatz im Sport:
„Preis des Präsidenten“ startet in neue Runde

Der Bezirkstagspräsident von Schwaben würdigt unter dem Motto „Im Team für Schwaben“ 2025 wieder besonderes ehrenamtliches Engagement in den schwäbischen Sport- und Schützenvereinen. In diesem Jahr steht der Preis ganz im Zeichen herausragender Leuchtturmprojekte im Ehrenamt. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 30. Juni 2025. Sport- und Schützenvereine sowie im Verein aktive Personen, die sich besonders für das Miteinander mit älteren...

Freizeit
4 Bilder

Wir leben eine Pädagogik der Vielfalt
Inklusion in der Kindertagesstätte St. Elisabeth

Seit September 2017 hat unsere Kindetagesstätte St. Elisabeth die Betriebserlaubnis für insgesamt vier Einzelintegrationsplätze erhalten. Wir freuen uns, dass wir die uns anvertrauten Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf begleiten und für ihre Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung stehen können. Unter dem Begriff „Inklusion“ versteht man die Akzeptanz und Wertschätzung von Individualität. Der Inklusionsbegriff setzt eine wertschätzende Grundhaltung und klare Wertvorstellung voraus....

Lokalpolitik
3 Bilder

Protesttag am 5. Mai 2025 in Marburg
Markt der (Un-)Möglichkeiten

Der "Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung", am 5. Mai, wird auch in diesem Jahr genutzt, das Thema Inklusion in den Mittelpunkt zu stellen. Das Marburger Aktionsbündnis bietet auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz unterschiedliche Angebote, Barrieren am eigenen Leib zu spüren und sich allgemein über Barrierefreiheit zu informieren. Der diesjährige Hashtag der Aktion Mensch in Sozialen Medien lautet #WirSind10Millionen. Er soll verdeutlichen, dass...

Lokalpolitik
Verana Maier, Denise Bermeitinger, Ingrid Hafner-Eichner, Steffi Schatzinger, Christine Matthes und Herbert Hafner (von links) sprachen beim Treffen im Landratsamt zum Thema Inklusion. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Landkreistreffen
Eine gute Verbindung zwischen den verschiedenen Generationen öffnet das Tor für Inklusion

Behinderten- und Seniorenbeauftragte des Landkreises Augsburg treffen sich zum Meinungsaustausch. Barrierefreiheit ist dabei ein wichtiges Thema. Von Peter Heider Zu einem Treffen lud der Fachbereich Soziales Betreuungswesen und Seniorenfragen des Landkreises Augsburg der Behinderten- und Seniorenbeauftragten der Kommunen in der Region ins Landratsamt Augsburg ein. 45 Teilnehmende aus verschiedenen Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises folgten der Einladung. Nach einer kurzen Begrüßung...

Kultur
Hauptdarsteller: Ulrich Seybold (Franziskus), Jürgen Stella (Giacomo); Mitwirkende: Mitarbeitende von Regens-Wager und Schüler der Regens-Wagner-Schule und der Gebärdenchor | Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Franziskus und sein Lied für die Welt

Ein Blick ins bunt gemischte Publikum beim großen Finale mit allen Mitwirkenden verriet etwas von der besonderen Stimmung, die sich im Saal von St. Stanislaus breit gemacht hatte: feuchte Augen, die eine oder andere Träne, aber auch tosender Applaus – hörbar und durch viele nach oben gestreckte Hände auch sichtbar für die gehörlosen Darsteller. Eine Mischung aus Ergriffenheit und Begeisterung. Und das, obwohl der Protagonist des Stücks, der Heilige Franziskus, kurz vorher auf der Bühne...

Sport
Etienne Wiedemann, Werner Wiedemann und Markus Protte (v.l.) mit ihren gewonnenen Medaillen bei ihrer ersten Teilnahme im Kraftdreikampf  | Foto: Andy Eder
2 Bilder

Triumph im Kraftdreikampf
Nördlinger Athleten glänzen bei Premiere in Gotha

Am Wochenende nach den Württembergischen Hallenmeisterschaften in Schwäbisch Gmünd erlebten drei Athleten des Integrativen Sportvereins SG-Handicap Nördlingen eine weitere Premiere: Erstmals traten sie im Kraftdreikampf an. Der Wettbewerb fand am 21. März in Gotha, Thüringen, im Rahmen eines Anerkennungswettbewerbs für die Nationalen Special Olympics Sommerspiele, die 2026 im Saarland stattfinden, statt. Der Dreikampf umfasste nach Special Olympics Regularien die Disziplinen Bankdrücken,...

Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension „Florian lässt sich Zeit“, Autorin: Adele Sansone, Inklusion, Down-Syndrom, Trisomie 21

Buchrezension Florian lässt sich Zeit -Eine Geschichte zum Down-Syndrom (Trisomie 21) - Autorin: Adele Sansone Hardcover, 32 Seiten 4. Auflage 2017 Tyrolia-Verlag, Insbruck Neupreis: 18,00 EUR Empfehlung: ab 4 Jahren Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Vor ein paar Tagen, am 21.3.2025, hat meine Mitinitiatorin Sarah Wanner anlässlich des weltweiten Down-Syndrom-Tages ein paar Zeilen dazu online auf unserer Facebook-Seite gestellt. Dies erinnerte mich daran, dass ich in meinem Schrank noch ein...

Sport
Das SG-Handicap Nördlingen Team bei den offenen württembergischen Hallenmeisterschaften 2025 in Schwäbisch Gmünd: (v.l.) Werner Wiedemann, Markus Protte, Daniel Weinert, Etienne Wiedemann | Foto: Andy Eder

Para-Leichtathletik
Medaillenregen für SG-Handicap Nördlingen in Schwäbisch Gmünd

Eine Premiere gab es Mitte März in Schwäbisch Gmünd: In der dortigen Wettkampfstätte Große Sporthalle fand die erste offene Württembergische Hallenmeisterschaft in der Para-Leichtathletik statt. Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten in verschiedenen Disziplinen an, darunter der 50-Meter-Lauf, Kugelstoßen, Weitsprung und Standweitsprung. Mit vier Leichtathleten war auch der Integrative Sportverein SG-Handicap Nördlingen vor Ort dabei. 50 Meter LäufeIm 50-Meter-Lauf zeigte Daniel Weinert...

Kultur
Die beiden Regens-Wagner-Mitarbeitenden und Singspiel-Macher Kathrin Reile und Andreas Schneider mit Gesamtleiter Stefan Leser | Foto: Regens Wagner
2 Bilder

Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
Singspiel „Franziskus und sein Lied für die Welt“

Nach dem großen Erfolg des Singspiels über Regens Wagner und Theresia Haselmayr haben die beiden Regens-Wagner-Mitarbeitenden Andreas Schneider wieder komponiert, getextet und ein Drehbuch geschrieben. Herausgekommen ist ein Stück über das Leben und Wirken des Heiligen Franziskus. Schon lange fasziniert die beiden Singspiel-Macher der revolutionäre Ordensbruder. Als einen „Heiligen zum Anfassen“, der für jede Zeit etwas zu sagen hat, möchten sie den Heiligen aus Assisi präsentieren. Rund 50...

Sport
SG-Handciap Nördlingen: Coach Andy Eder, Etienne Wiedemann, Markus Protte, Werner Wiedemann, Kurt Weinmann, Gerhard Enzelberger, Daniel Weinert | Foto: Andreas Eder
3 Bilder

Meisterschaften in Erfurt
SG-Handicap Nördlingen erfolgreich in Para-Leichtathletik

Am 22. Februar fanden in Erfurt die Internationalen Deutschen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in der Para-Leichtathletik statt. Über 160 Sportlerinnen und Sportler, darunter auch zahlreiche Jugendliche, zeigten beeindruckende Leistungen und kämpften um Medaillen. Für den Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen stehen die Meisterschaften seit Jahren fest im Kalender. Das Team aus dem Ries zeigte vor Ort großartige Leistungen in einem starken Teilnehmerfeld. Beeindruckende...

RatgeberAnzeige
Foto: https://www.hukabikes.de/parallel-tandem/

Fahrrad-Trends
Die top 4 Trends bei angepassten Fahrrädern für Menschen mit Mobilitätsbedürfnissen

Radfahren ist eine beliebte und zugängliche Form der Bewegung, die sowohl zur körperlichen als auch zur geistigen Gesundheit beiträgt. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen kann Radfahren jedoch eine Herausforderung sein. Glücklicherweise gab es in den letzten Jahren erhebliche Innovationen und Trends in der Welt der angepassten Fahrräder, die es jedem ermöglichen, diese Aktivität zu genießen. 1. Elektrische Unterstützung: Mehr Freiheit und weniger Anstrengung Einer der auffälligsten...

  • 19.02.25
Kultur
Foto: Kindergarten Mörslingen
3 Bilder

Kindergarten Mörslingen
Ein kleiner Avatar mit großer Wirkung

Mörslingen geht neue Wege in der frühkindlichen Bildung und Inklusion: Als erster Kindergarten in der Region setzt die Einrichtung einen innovativen Avatar ein, um Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht regelmäßig anwesend sein können, die Teilnahme am Gruppenleben zu ermöglichen. Dank dieser Technologie können auch Kinder, die isoliert sind, weiterhin aktiv am Kindergartenalltag teilhaben und mit ihren Freunden interagieren. Ivi bringt Kinder trotz Distanz zusammen Der Avatar mit dem...

Ratgeber
Daniel und Daniela Zell mit ihrer zehnjährigen Tochter Melina aus Kühlenthal möchten sich gerne mit anderen Familien, die die gleichen Sorgen und Probleme haben, vernetzen.  | Foto: Peter Heider
4 Bilder

Was wird aus meinem Kind
– Förderung von KiTa bis Berufseinstieg

Orientierungsmesse der Familien Auszeit in den Meitinger Dominikus Ringeisen Werkstätten findet bei 200 Besuchern großen Zuspruch. Inklusion kann funktionieren. Von Peter Heider Meitingen. Ein Gedanke, der sehr leicht zur Sorge wird, war der Auslöser des jungen Meitinger Vereins AusZeit für eine Orientierungsmesse, die unter dem Motto „Was wird aus meinem Kind-Förderung von der Kindertagesstätte bis zum Berufseinstieg“ stattfand und in den Räumlichkeiten der Dominikus-Ringeisen-Werkstätten in...

Kultur

Sternsingen
Inklusives Sternsingen im Dillinger Rathaus

Auch in diesem Jahr kamen die Sternsinger in das Dillinger Rathaus – dieses Mal in rekordverdächtiger Anzahl. Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßte die zahlreichen Buben und Mädchen aus verschiedenen Pfarreien in der Kernstadt und den Stadtteilen sowie die Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Behinderung von Regens-Wagner. Mit ihrem bekannten Sternsingerlied begann der Besuch, welcher unter anderem den Neujahrsgruß sowie die besten Wünsche für das neue Jahr enthielt. Oberbürgermeister Kunz dankte...

Lokalpolitik
GWW Ehrenamtspreisverleihung 2023 - aus Leidenschaft entstand ein inklusives Racing Team! | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

GWW Ehrenamtspreisverleihung 2023 - aus Leidenschaft entstand ein inklusives Racing Team!

Der GWW-Ehrenamtspreis ist ein Symbol der Dankbarkeit und Anerkennung an Menschen, die sich durch ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Inklusion von Menschen mit Behinderung einsetzen und damit einen wertvollen Beitrag zu Teilhabe und Inklusion in der Gesellschaft leisten. Der Ehrenamtspreis 2023 wurde am 15. Oktober 2024 an Axel Ballhause, Marco Cammalleri und Philipp Sarreira Santos vergeben. Diese drei Campus Menschen engagieren sich freiwillig in ihrer Freizeit bei den...

  • 16.12.24
  • 1
Lokalpolitik
Spatenstich für den barrierefreien Ausbau des Dillinger Bahnhofs. Im Bild (von links): Manuel Knoll MdL, Oberbürgermeister Frank Kunz, Heiko Büttner (Konzernbevollmächtiger der DB für den Freistaat Bayern) und Ulrich Lange MdB. | Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen
8 Bilder

Spatenstich im Dezember
Barrierefreier Ausbau des Dillinger Bahnhofs beginnt

„Wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“ – so bezeichneten die Teilnehmenden den heutigen Startschuss für diesen rund 20-Millionen-Euro-Umbau. Über zehn Jahre lang liefen die Planungen seitens der Bahn für das Projekt. Und schon viel länger wurde der Ausbau von Stadt und Bürgerschaft gefordert. Anfang Dezember wurde nun dieser wichtige Meilenstein genommen. Für Dillingen als Stadt mit zwei großen Behinderteneinrichtungen sowie vielen weiteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die auf eine...

Freizeit
Foto: Bilder: Alkoto.com
3 Bilder

Neue Infos von Flamingos for Handicap
Flamingos für Handicap eröffnet die Sportgaststätte in Steingriff mit fränkisch-bayerischer Küche

Flamingos für Handicap eröffnet die Sportgaststätte in Steingriff mit fränkisch-bayerischer Küche Ab dem 15. Januar 2025 wird Flamingos for Handicap in Steingriff die Sportgaststätte neu eröffnen, die nicht nur mit traditioneller fränkisch-bayerischer Küche begeistert, sondern auch ein starkes Zeichen für Inklusion setzt. Die Gaststätte wird ein Ort für alle – unabhängig von Herkunft oder Einschränkungen. „Inklusion ist in der heutigen Zeit mehr denn je von Bedeutung“, Stefan Zadrozny,...

Sport
7 Bilder

Inklusion
Inklusion Selbstverteidigung Kurs beim SVWO

Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald organisierte letzten Montag einen zweistündigen Selbstverteidigung Kurs für TN mit und ohne Handicap! Die ersten Gedanken dazu kamen mir nach einem Gespräch mit einem Vater eines Jungen mit Handicap nach unserer letzten Inklusion Wochenendfahrt. Manche TN mit Handicap gehen noch zur Schule, andere sind frisch ins Berufsleben gestartet. Im Gespräch äußerten sich Eltern, dass sie sich hinsichtlich der aggressiven Gewalt gegen Menschen mit Handicap Sorgen um...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Donauwörth
Digitale Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben

Mehr als 1,1 Millionen Menschen mit Behinderungen gehen in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach, davon 6.288 im Agenturbezirk Donauwörth (Land-kreis Donau-Ries 2.052, Landkreis Dillingen 1.090, Landkreis Günzburg 1.476, Landkreis Neu-Ulm 1.670 Personen). Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für die Betroffenen häufig schwieriger als für Menschen ohne Behinderungen. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember ruft die Bundesagentur für Arbeit...

Sport
Das SG-Handicap Nördlingen Team beim Dillinger Bona-Lauf 2024: (v.l.) Alexander Schön, Wilhelm Büttner, Werner Wiedemann, Markus Protte, Martin Buck, Bettina Groß, Kurt Weinmann, Gerhard Enzelberger | Foto: Gudrun Eder

SG-Handicap Nördlingen beim Bona-Lauf 2024
Sport & Inklusion Hand in Hand in Dillingen

Anfang Oktober fand in Dillingen an der Donau zum neunten Mal der Bona-Lauf statt. Unter dem Motto „Gemeinsam laufen, Barrieren überwinden, Inklusion kennt keine Grenzen“ versammelten sich über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ein starkes Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft setzten. Auch das Wetter spielte mit, denn vor Beginn des Laufs hörte es zur Freude aller auf zu regnen. Ursprung des Bona-Laufs Der Bona-Lauf wird seit Jahren vom St.-Bonaventura Gymnasium Dillingen in...

Sport
Gerhard Enzelberger mit 2 Medaillen von 3 Stadtläufen (beim Wemdinger Lauf gab es leider keine Medaillen) | Foto: Verena Leiminger

Nördligen, Oettingen, Wemding
Drei Stadtläufe - drei Mal Gerhard mittendrin

Zum Auftakt des Trainings nach der Sommerpause des Integrativen Sportvereins SG-Handicap Nördlingen konnte Gerhard Enzelberger sich von seiner Sportgruppe für eine äußerst „aktive“ Gestaltung der Ferien feiern lassen: Der 59-jährige Oettinger nahm an gleich drei Stadtläufen in der Region teil und organisierte seine Teilnahmen dabei größtenteils in Eigenregie. Den Anfang machte der Nördlinger Stadtlauf am 6. Juli, den er mit der beeindruckenden Zeit von 37:23 Minuten für die etwas mehr als 6...

Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Bahn
Freistaat stellt Weichen für mehr Barrierefreiheit

Wichtige Weichenstellung für mehr Barrierefreiheit: Die Station Freihalden profitiert vom neuen Aktionsplan der Staatregierung zum barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen. Das teilt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU): „Von der barrierefreien Umgestaltung der Bahnhöfe profitieren alle Fahrgäste: Sie kommt neben mobilitätseingeschränkten Fahrgästen auch Menschen mit schwerem Gepäck, Kinderwägen und Fahrrädern zugute.“ Der Freistaat, Bund und DB lnfraGO AG investieren zusammen 200...

Kultur
Die neue MuseumsApp | Foto: Matthias Meyer
3 Bilder

Museum KulturLand Ries
Museum KulturLand Ries erweitert digitales Angebot

Durch die Teilnahme am Förderprogramm „fabulAPP – Baukasten für digitales Storytelling im Museum“ der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konnte das Museum des Bezirks Schwaben in Maihingen eine eigene App realisieren. Mit ihr macht es einen großen Schritt in Richtung Digitalität und Inklusion. Offiziell vorgestellt wurde die App am 22. August im Beisein von Bezirkstagspräsident Martin Sailer, der Abteilungsleiterin Kultur und Heimatpflege des Bezirks Wibke Reimer, Dr....

Sport
3 Bilder

In Dillingen läuft’s
Der neunte Bona-Inklusionslauf rückt näher

Es wird wieder sportlich in Dillingen! Denn am 6. Oktober findet zum neunten Mal der Bona-Inklusionslauf statt, der vom St.-Bonaventura-Gymnasium in Kooperation mit dem TV Dillingen als Veranstalter und der Stadt Dillingen auf die Beine gestellt wird. Initiiert wurde der Lauf vor zehn Jahren im Rahmen eines P-Seminars des St.-Bonaventura-Gymnasiums. Die Schüler hatten es sich zum Ziel gesetzt, dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam in Dillingen laufen; ganz im Sinne gelebter Inklusion...

Lokalpolitik
2 Bilder

Lange Nacht der Demokratie
Gesellschaft, die niemanden zurücklässt

Die vhs Augsburger Land feiert die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten geht sie der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! Jochen Mack, Geschäftsführer der einsmehr gGmbH, legt den Schwerpunkt in seinem Vortrag auf den Zusammenhang zwischen Menschen, die sich nicht integriert fühlen, und der Demokratie. Deutschland ist eine zerklüftete...

Sport
8 Bilder

Inklusion
Inklusion Sportabzeichen Wochenende in Norddeich

Zum 6. Mal fand das Inklusion Sportabzeichenwochenende des SV Wacker Osterwald an der Nordseeküste in Norddeich mit Unterkunft in der Jugendherberge (DJH) statt. Organisator Alfred Leopold und Trainer Thorsten Lange, beide vom SV Wacker Osterwald, waren mit 14 Teilnehmern davon 5 Kinder/Erwachsene mit Handicap und Begleitpersonen am Freitag um 10:45 Uhr vom HBF Hannover gestartet. Nach knapp 4 Stunden Fahrt und Ankunft in der DJH ging es sofort los die Gegend zu erkunden. Einmal über den Deich,...

Sport

2 Jahre Ju-Jutsu beim TVE Sehnde
Neuer Ju-Jutsu Schnupperkurs beim TVE-Sehnde

Die Sommerferien sind vorbei, und jetzt geht es wieder los! Die Ju-Jutsu Abteilung des TVE-Sehnde lädt alle Interessierten herzlich zu einem 4-wöchigen kostenlosen Ju-Jutsu Schnupperkurs ein. Die Kurse sind für verschiedene Altersgruppen geeignet, darunter Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Best Ager (50+). Selbst wenn du lange Zeit keinen Sport betrieben hast, bist du herzlich eingeladen, wieder einzusteigen. Es lohnt sich, vorbeizuschauen und es selbst auszuprobieren. Unser Motto lautet: „Zu...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.08.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Mai 2025 um 16:00
  • Theater EUKITEA gGmbH - Diedorf
  • Diedorf

"Auf dem goldenen Ziegelweg" - Präsentation des Inklusiven Theaterprojekts

Seit vielen Jahren bietet EUKITEA einen inklusiven Theaterworkshop für Menschen mit und ohne Behinderung an. In dieser Spielzeit wurde für eine Präsentation „Auf dem goldenen Ziegelweg“ als Ausgangspunkt ausgewählt. Dies ist eine freie Interpretation des berühmten Kinderbuchs „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum. Dorothy und ihre Freunde begeben sich gemeinsam auf eine spannende Reise, bei der sie entdecken, dass die besonderen Eigenschaften, die sie suchen, längst in ihnen sind! In einem...