Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz

Beiträge zum Thema Harz

Freizeit
am Parkplatz Jungborn in Eckertal
40 Bilder

HARZ: WANDERUNG von ECKERTAL über JUNGBORN zur TAUBENKLIPPE

Nur eine kleine Gruppe von Wanderern des Harzklub Quedlinburg hatte sich am Parkplatz Jungborn in Eckertal zu einer Wanderung im Nationalpark Harz eingefunden. Eckertal ist eine kleine Gemeinde im Eckertal. Die Ecker ist seit Jahrhunderten ein Grenzfluss. Später, nach dem 2. Weltkrieg, bildete die Ecker die unüberwindbare Grenze zwischen der DDR und der BRD. Der Ort Eckerteil ist ein Ortsteil von Bad Harzburg in Niedersachsen. Über eine alte Bahnbrücke gelangten wir über die Ecker und waren...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 30.06.21
  • 10
Ratgeber
junge Blesshühner im Teufelsteich
21 Bilder

HARZ: WANDERUNG SILBERHÜTTE - FÜRSTENTEICH - TEUFELSTEICH - BIRNBAUMTEICH

 Ausgangsort unserer Wanderung war der kleine Harzort Silberhütte. Der gesamte Harz ist geprägt durch den Bergbau. So ist auch in unserem heutigen Wandergebiet. Alle drei besuchten Teiche waren einst als Energiequelle für den Bergbau angelegt. Nachdem der Bergbau und die dazugehörende  Hüttenbetriebe bis auf wenige Ausnahmen anfangs des 20. Jahrhunderts aufgegeben wurden, haben fast alle Harzteiche mit neuen Aufgaben überlebt. Man kann sich heute kaum noch vorstellen, dass Silberhütte ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 28.06.21
  • 1
  • 13
Freizeit
Schirmbuche
32 Bilder

HARZ: SCHIRMBUCHE - TIEFENBACHTAL - BODETAL - WEISSER HIRSCH

Der Harzkub Zweigverein Quedlinburg hatte sich an der Schirmbuche bei Friedrichsbrunn zu einer gemeinsamen Wanderung - unter Corona Bedingungen - getroffen. Das Wetter war, trotz eines leichten Regenschauers, recht angenehm zum Wandern.  Unter der Leitung des Wanderwarts, Manfred Böhm, wanderten wir vom Park- und Rastplatz Schirmbuche in südwestliche Richtung, bis wir auf den Köhlerhüttenweg trafen. In diesem Gebiet standen noch vor wenige Jahren große Fichtenbestände. Teilweise erfolgte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Thale
  • 16.06.21
  • 13
Ratgeber
Ilse
36 Bilder

HARZ: WANDERUNG - ILSETAL - BREMER HÜTTE - PLESSENBUG - ILSESTEIN

Vom Wanderparkplatz im Ilsetal in Ilsenburg begann unsere Wanderung. Am Flusslauf der Ilse wanderten wir, d.h. der Wanderführer, Manfred Böhm und ich auf dem Heinrich - Heine - Weg in Richtung der Ilse - Quelle. Auf der Wanderung war mit Chausseen, Forstwegen, Wanderwegen  und Wanderpfaden, alles bei schönstem Wanderwetter,  von allem etwas dabei. Auf Höhe des Zanthierplatzes - nach einem Forstmeister benannt - hatten wir Sicht auf den Ilsestein mit dem Ilse - Kreuz. Unser Weg führte uns direkt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 04.06.21
  • 10
Kultur
2 Bilder

Welterbetag und 11-jähriges Jubiläum im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried am 6. Juni 2021

Welterbetag und 11-jähriges Jubiläum im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Walkenried (ein/kip) Am Sonntag, dem 6. Juni, ist Welterbetag: Diesen und das 11-jährige Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr nimmt das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried zum Anlass, „11 Jahre – 11 Orte“ zu zelebrieren sowie einen Fotowettbewerb und eine Schnitzeljagd zu initiieren. Seit 2010 gehört die mittelalterliche Klosteranlage Walkenried als ältester Teil zum UNESCO-Welterbe im Harz. Nachdem der 10-jährige...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 31.05.21
Ratgeber
Harz-Kursbuch Sommer 2021 Fernverbindungen (http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbuch_Sommer_2021_Band_1_20210415.pdf) | Foto: Höchste Eisenbahn
2 Bilder

786. Newsletter Südharzstrecke - Harz-Kursbuch 2021 Downloadlinks

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Anbei die neuen Onlineversionen der Harz-Kursbücher für den Sommer 2021 und die dazugehörigen Downloadlinks: Harzkursbuch Sommer 2021  - Fernverkehr - (http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbu...) Stand 01.05.2021 Harzkursbuch Sommer 2021 -ÖPNV- (http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbu...) Stand 20.04.2021 Viele Grüße Burkhard Breme Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" 37431 Bad Lauterberg E-Mail:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.05.21
  • 1
Kultur
4 Bilder

Dennert-Tafel erinnert an Goethes Besuch in der Bergstadt Grund

Dennert-Tafel erinnert an Goethes Besuch in der Bergstadt Grund Bad Grund (kip) Auf seiner 3. Harzreise besuchte der Geologe, Naturforscher und Bergbau-Interessierte Johann Wolfgang von Goethe (28. August 1749 - 22. März 1832) am 12. August 1784 die Iberger Tropfsteinhöhle und den Hübichenstein bei der Bergstadt (Bad) Grund. Die Bergstadt ist die älteste der sieben Oberharzer Bergstädte. Er ist in Begleitung des 16 Jahre älteren Malers und Kupferstecher Melchior Kraus. Seinerzeit war die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.05.21
  • 1
Sport
19 Bilder

Schanze am Harzhaus

Schanze am Harzhaus Durch das Baumsterben steht die kleine Schanze nun im" Freien" und ist besser zu erkennen. Ich hatte schon die Drohne ausgepackt und wollte loslegen. Aber auf der Schanze arbeiteten ein paar Jugendliche . Sie brachen ein paar Bretter am Start an. Auf dem Rückweg nochmal angehalten und ganz oben Sendemasten erkannt. Dann habe ich mein Videoprojekt aufgegeben.

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 27.05.21
  • 1
  • 12

Heiß diskutierte Beiträge

Ratgeber
4 Bilder

785. Newsletter Südharzstrecke - Deutschland-Takt spezial: EIN HARZ verabschiedet Resolution!

Deutschland-Takt spezial: Initiative begrüßt Resolution zum Deutschland-Takt(http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Resolution...) von EIN HARZ (https://www.einharz.de/) - Bessere Fernverkehrsanbindung des Harzes ist eine zwingende Notwendigkeit (Stand 20.05.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Der Beirat von „EIN HARZ“ hat sich am 13.05.2021 erneut mit der Resolution zur besseren Anbindung des Harzes im „Deutschland-Takt“ der Bahn befasst und diese in ihrer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.05.21
Ratgeber

Wartungsarbeiten am Butterbergtunnel - Vollsperrung in der Nacht vom 20. Mai auf den 21. Mai

B 241 (Osterode): Wartungsarbeiten am Butterbergtunnel Sperrung in der Nacht vom 20. Mai auf den 21. Mai In der Nacht vom 20. Mai auf den 21. Mai werden ab etwa 19 Uhr die planmäßigen Wartungsarbeiten an der technischen Ausstattung und dem Entwässerungssystem des Butterbergtunnels im Zuge der B 241 in Osterode am Harz (Landkreis Göttingen) durchgeführt. Die Arbeiten sind aus Gründen der Arbeitssicherheit unter Vollsperrung auszuführen. Zum Abschluss der Arbeiten erfolgt ein Gesamttest der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.05.21
Freizeit

Öffnungszeiten im ZisterzienserMuseum-Kloster bis 23, Mai 2021

Anpassung der Öffnungszeiten im ZisterzienserMuseum-Kloster Walkenried (ein/kip) Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried passt seine Öffnungszeiten dem aktuellen Pandemiegeschehen an. Zunächst bis einschließlich 23. Mai 2021 wird das Museum ausschließlich von Samstag bis Sonntag öffnen und freut sich, am Wochenende weiterhin Besucher zu begrüßen. Sowohl aufgrund der aktuellen Corona-Lage als auch aufgrund der eingeschränkten Mobilität sind die Besucherzahlen aktuell sehr gering. Bis...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 17.05.21
  • 2
Natur
36 Bilder

Vatertagswanderung 2021

Vatertagswanderung An der Beere entlang Richtung Birkenmoor über den Hanz-Jürgen-Kreuzkamweg zum Aussichtspunkt" Steinbruch Unterberg". Dann Richtung Mosebach und zurück zum Ausgangspunkt. Rund 10 km die ganze Strecke. Nur fünf Mountenbiker habe ich unterwegs getroffen.

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 13.05.21
  • 10
Freizeit
Landschaftspark Degenershausen - Obelisk
36 Bilder

HARZ: LANDSCHAFTSPARK DEGENERSHAUSEN und der KLUSBERG

Diesmal haben wir, mein Freund und ich, eine Wanderung in den Unterharz unternommen. An der L 230 zwischen dem Gartenhaus und Pansfeld parkten wir unser Auto. Auf einem Forstweg ging es in Richtung des Landschaftspark Degenershausen. Größtenteils hatten wir auf der ganzen Wanderung das Glück, in einem Laubmischwald zu wandern. Kurz bevor den Park erreichten, kamen wir aber in einem Bereich indem der Borkenkäfer schon ganze Arbeit geleistet hatte. Der Landschaftspark liegt an der K 1366 zwischen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Falkenstein/Harz
  • 13.05.21
  • 1
  • 12
Natur
Video 36 Bilder

Unterwegs Richtung Steigertal

Unterwegs Richtung Steigertal Gestern gegen 18.00 Uhr machte ich mich mit dem Auto auf Richtung Steigertal. Das Auto auf den Wanderparkplatz gestellt ,Kamera und Drohne geschnappt und los gings. Nur ein paar Menschen, natürlich mit Hund, habe ich getroffen . Da ich ja die Drohne starten wollte, war es gut so. Die Software überprüft, ob man da starten kann und schon ging es in die Luft. In Richtung Harz sah man in weiter Ferne die Burgruine Ebersburg bei Herrmannsacker. Der Raps fängt langsam an...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 02.05.21
  • 7
Kultur
im Wildpark Stangerode
37 Bilder

HARZ: DIE BÄRENROUTE - eine ERLEBNISROUTE - bei STANGERODE

Der stellvertretende Hauptwegewart des Harzklubs, Manfred Böhm, hatte, im Rahmen der Optimierung von Wanderwegen im Harz, ehrenamtlich die Aufgabe übernommen, die Bärenroute zu überprüfen. Hier ging es darum den Zustand dieser Bärenroute festzustellen. Der Zustand der Wege und der Beschilderung waren  die wichtigsten Kriterien für die Überprüfung. Mir bot sich dankensweiser die Möglichkeit an dieser Erlebnisroute teilzunehmen. Der kleine Harzort Stangerode liegt sowohl im Einetal als auch im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stangerode
  • 30.04.21
  • 12
Kultur
Viel Hexenvolk ist in der Walpurgisnacht unterwegs.
18 Bilder

Walpurgisnacht
Der Brocken ruft das Hexenvolk zur Walpurgisnacht

Zwar hatten wir schon vor ein paar Tagen Vollmond. Sogar einen Supermond, der ein Drittel größer war als gewöhnlich, da er der Erde zurzeit besonders nahesteht. Doch heute Nacht, am letzten Tag des April, ist es wieder soweit. Dann schwirren sie im Harz aus. Sie sammeln sich am Hexentanzplatz im Bodetal, schwingen sich auf ihre Reisigbesen, langen Holzstecken oder Mistgabeln und reiten durch die Lüfte zum Blocksberg hinauf. Dort oben, hoch über den finsteren Tälern, versammeln sie sich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 30.04.21
  • 2
  • 14
Ratgeber
4 Bilder

B 247 - Fahrbahnerneuerung zwischen Katlenburg-Lindau und Gieboldehausen geht voran Asphaltierungsarbeiten am Knotenpunkt „Strohkrug" ab 7. Mai

Bilshausen. Die Bauarbeiten am Knotenpunkt B 247 / L 523 („Strohkrug") zwischen Katlenburg-Lindau (Landkreis Northeim) und Gieboldehauen (Landkreis Göttingen) sind so weit fortgeschritten, dass ab 29. April der Baustellenbereich auf der B 247 in Richtung Katlenburg / Northeim um rund 400 m verlängert wird. Grund hierfür sind vorbereitende Bauarbeiten an den Randstreifen für die anschließenden Asphaltierungsarbeiten. Die aktuell vorhandenen Verkehrsbeziehungen bleiben dabei unverändert bestehen....

  • Niedersachsen
  • Bilshausen
  • 29.04.21
Natur
21 Bilder

Auf dem Weg zur Burg natürlich auch noch ein paar Aufnahmen gemacht.

Auf dem Weg zur Burg natürlich auch noch ein paar Aufnahmen gemacht. Musste gleich noch einem Umweg machen, weil viele Wanderer unterwegs waren. Da ich ja Luftaufnahmen machen wollte und ich nicht über Menschen fliegen darf. Gegen 18.00 Uhr konnte ich dann starten.

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 26.04.21
  • 1
  • 9
Freizeit
Warme Bode
36 Bilder

HARZ: WANDERUNG von BRAUNLAGE im OBERHARZ zur ACHTERMANNSHÖHE

Vom Großparkplatz in Braunlage begann unsere Wanderung zum Achtermann. Oberhalb der Talstation der Wurmbergseilbahn, immer am Rande der Warmen Bode, führte uns ein Wanderweg stetig bergauf. Wir mussten hierbei gut 300 Höhenmeter bis zum Plateau der Achtermannshöhe überwinden. Bei Temperaturen etwas über den Gefrierpunkt, wenig Wind und etwas Sonnenschein war es fast das ideale Wanderwetter für diese Aufgabe. Teilweise waren noch Schneereste auf dem Wanderweg vorhanden. Unsere Wanderung führte...

  • Niedersachsen
  • Braunlage
  • 21.04.21
  • 4
  • 13
Ratgeber
3 Bilder

Fahrbahnsanierung der L 604 in der Ortsdurchfahrt Bad Sachsa wird fortgesetzt - Vollsperrung der Walkenrieder Straße ab Montag, 26. April

Bad Sachsa. Ab Montag, 26. April, wird die im Oktober 2020 begonnene Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt Bad Sachsa (Walkenrieder Straße, L 604) fortgesetzt. Aus Gründen der Arbeitssicherheit ist während der gesamten, etwa sechsmonatigen Bauzeit eine Vollsperrung der L 604 erforderlich. Die L 604 wird zwischen dem Kreuzungsbereich Walkenrieder Straße / Bahnhofstraße und dem Parkplatz vor der L 601 in einzelne Bauabschnitte (BA) unterteilt und in folgender Reihenfolge saniert: BA 3: Ab...

  • Niedersachsen
  • Bad Sachsa
  • 19.04.21
  • 6
Ratgeber
Rundweg der Hasselvorsperre
30 Bilder

HARZ: WANDERUNG von der HAGENMÜHLE über die HASSELVORSPERRE zur RAPPBODEVORSPERRE

Ich hatte das Glück, mit dem Wanderleiter, Manfred Böhm, eine Wanderung im Einzugsgebiet der Rappbodetalsperre  unternehmen zu können. Das trübe Wetter, bei etwa 6° C und eingeschränkter Sicht, passte so richtig zu der Landschaft, die wir dort antrafen. Von den einstigen Fichtenwaldbeständen sind nur abgestorbene Fichtenbestände übrig geblieben. Der andere Teil ist bereits gefällt und beräumt worden. Aber auch Neuanpflanzungen sind teilweise bereits erfolgt. Vom Wanderparkplatz Hasselfelde...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hasselfelde
  • 15.04.21
  • 4
  • 10
Ratgeber
Anemonen
42 Bilder

HARZ: OSTERWANDERUNG im EINETAL

Am Ostersonnabend ist es für uns schon Tradition eine  Einetalwanderung durchzuführen. Im Unterharz am Forsthaus Volkmannrode  zwischen den Harzdörfern Stangerode und Tilkerode an der L280 gelegen, beginnen unsere Wanderungen. Die Eine, ein kleinerer Harzfluss, hat sich in dem Bereich des Mühlenweges, am Ende der letzten Eiszeit, ein bis zu 50 m tiefes und 50 bis 100 m breites Tal in das Harz - Plateau gegraben. Da es schon längere Zeit nicht geregnet hatte, hatten wir, d.h. mein Freund und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stangerode
  • 08.04.21
  • 2
  • 13
Ratgeber
3 Bilder

782. Newsletter Südharzstrecke - Geltungsbereich des Thüringen- und Sachsen-Anhalt-Tickets auf den Westharz ausgedehnt

Harz: Geltungsbereich des Thüringen- und Sachsen-Anhalt-Tickets auf den Westharz ausgedehnt (Stand 07.04.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Normalerweise werden ja schlechte Nachrichten gern etwas versteckt. Aber auch bei guten kann das passieren. Während in Niedersachsen frühzeitig auf die Ausdehnung des Niedersachsen-Tickets per Pressemitteilung aufmerksam gemacht wurde, war es in den Nachbarländern verdächtig ruhig. Tatsächlich aber gilt die Ausdehnung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.04.21
  • 1
Natur
30 Bilder

HARZ: WANDERUNG um NEUDORF im UNTERHARZ

Am Palmsonntag war das kleine Harzdorf Neudorf der Ausgangspunkt meiner Wanderung mit dem Wanderführer Manfred Böhm, vom Harzklub Zweigvereins Quedlinburg, auf dem Neudorfer historischen  Bergbaurundwanderungsweg.  Vom Parkplatz an der Kirche wanderten wir beide in östlicher Richtung zur Stahlquelle. Sie wurde anlässlich des vierhundertjährigen  Bestehens von Neudorf 1931 eingeweiht. Das Quellwasser kommt aus dem Mundloch eines uralten Bergwerks. Rund um Neudorf  gab es jahrhundertelang...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 06.04.21
  • 2
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.