Harz

Beiträge zum Thema Harz

Natur
9 Bilder

Der Birnbaumteich (1)

Ein kleiner Abstecher in den Harz brauchte uns dann zum Birmbaumteich. Erschreckend war für uns das wir nur nette Leute getroffen haben. Wild fremde Leute grüßten uns und sogar kleine Gespräche waren drin. Schöner Kaffee mit Apfelstrudel und dann am Teich entlang. Das Wetter und die Sonne dazu, herrlich war's.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 24.10.21
  • 2
  • 13
Freizeit
Damm des Osterteiches mit aufsteigenden Morgennebel
34 Bilder

HARZ WANDERUNG: OSTERTEICH - FÖRSTERBLICK - HAFERFELD - HEILIGENTEICH

Bei frischen 3° C begann am Parkplatz Osterteich eine Wanderung des Harzklubs Quedlinburg. Die Leitung der Wanderung lag - wie fast immer - in den Händen des bewährten Wanderführers, Manfred Böhm. Vom Osterteich, der wie nur wenige Harzteiche zugleich ein Badeteich ist, stiegen mächtige Nebelschwaden empor. Durch die Sonnenstrahlen ergaben sich schöne Lichtreflexe. Harzer Schmalspurbahnen Parallel zum Osterteich verlaufen die Gleise der 1887 in Betrieb genommene Selketalbahn. Bei einer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 20.10.21
  • 2
  • 16
Freizeit
Burg Anhalt - Modell am Schlossplatz in Ballenstedt (Archivbild)
30 Bilder

HARZ: WANDERUNG zur BURG ANHALT - einer STAMMBURG des FÜRSTENTUMS ANHALT

Der Ausgangspunkt einer Wanderung des Harzklub Ballenstedt war die, im Selketal gelegene, ehemalige Gaststätte Selkemühle. Nach der Überquerung der Selke wanderten wir über den Herzogweg hinauf den 380 m hohen Hausberg. Dort oben befindet sich die Burgruine Anhalt. Burgruine Anhalt Sie wurde um 1123 von den Ballenstedter Otto dem Reichen erbaut. Zusammen mit der Grafenburg in Aschersleben und dem Schloss Ballenstedt war sie die Stammburg der Askanier. Bereits 1140 wurde die Burg im Streit um...

  • Sachsen-Anhalt
  • Harzgerode
  • 12.10.21
  • 2
  • 13
Kultur
34 Bilder

Unterwegs in Schierke

Unterwegs in Schierke Oberhalb des Parkhauses wird eine neue Rodelbahn gebaut. Die Bahn wird 300 Meter lang, hat sechs Kurven. Die Kosten sollen 185.000€ betragen. Korrektur Geplant wurde die Strecke mit fast 800.000 Euro, jetzt kam noch einmal eine Kostensteigerung von 185.000 Euro dazu.

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 02.10.21
  • 4
  • 7
Freizeit

ÜBERNACHTUNGSZAHLEN in der IHK-Region Hannover im ersten Halbjahr 2021

ÜBERNACHTUNGSZAHLEN in der IHK-Region Hannover im ersten Halbjahr 2021 Hannover (ein/kip) Die IHK Hannover teilt mit: Ankünfte und Übernachtungen in der IHK-Region Hannover weiter deutlich unter „normal“ Mit 2.100.222 Ankünften und 8.161.247 Übernachtungen liegen die Ankünfte und Übernachtungszahlen in Niedersachsen für das erste Halbjahr 2021 38,9 Prozent bzw. 23,8 Prozent unter den ebenfalls bereits ab Mitte März 2020 von der Pandemie beeinträchtigten Zahlen des entsprechenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.21
  • 1
Ratgeber

B 241 - Butterbergtunnel Halbjahreswartung in der kommenden Woche

Osterode. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar mitteilt, werden vom 05.10.2021 auf den 06.10.2021, ab ca. 18 Uhr, die planmäßigen Wartungsarbeiten an der technischen Ausstattung und dem Entwässerungssystem des Butterbergunnels durchgeführt. Die Arbeiten müssen aus Gründen der Arbeitssicherheit unter Vollsperrung durchgeführt werden. Zum Abschluss der Arbeiten erfolgt noch ein Gesamttest der Sicherheitstechnik. Voraussichtlich ab 6 Uhr (morgens) wird der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 29.09.21
Ratgeber
Foto: GEW

Bildungsgewerkschaft GEW Kreisverband Osterode lädt ein zur GEW-Kreisdelegiertenversammlung

Scharzfeld. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Kreisverband Osterode, lädt zu einer Veranstaltung ins Hotel „Harzer Hof“ in Scharzfeld am Montag, dem 4. Oktober, um 16.00 Uhr, ein. Im öffentlichen Teil der GEW-Kreisdelegiertenversammlung geht es bei Kuchen und Kaffee in diesem Jahr wieder um einen Themenkomplex, der viele interessieren dürfte, die in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen beschäftigt sind oder die an aktuellen Entwicklungen in der Bildungslandschaft interessiert sind. Die...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 29.09.21
Ratgeber

B 241 - Erneuerung der Ampelanlagen in der Ortsdurchfahrt Osterode

Osterode. Ab dem 11. Oktober wird mit den Arbeiten zur Erneuerung der Ampelanlagen der Kreuzungen Scheerenberger Straße und Berliner Straße auf der B 241 in der Ortsdurchfahrt Osterode (Landkreis Göttingen) begonnen. Aufgrund des Alters der Anlagen und der veralteten Technik wird die Erneuerung erforderlich, damit die Ampelanlagen wieder dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die Erneuerung umfasst sowohl die Masten als auch die Technik. Die Ampelanlagen werden mit modernen Steuergeräten,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 20.09.21
Lokalpolitik

BI Bad Lauterberg spendete für Guten Zweck

Schon lange unterstützt die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg e.V. unter dem Motto "Bürger helfen ihrer Stadt" lokale Projekte in Bad Lauterberg. Der Sache treu bleiben und ein Projekt vor Ort unterstützen, so die Idee des Vorstandes der Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg. Bereits vor Beginn der Corona-Pandemie sammelte die BI Spenden für den Erhalt und die Rettung des Bad Lauterberger Bismarck-Turmes. Durch diese Straßensammlungen in der Bad Lauterberger Hauptstraße kam zunächst ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.09.21
Ratgeber
die Sandtalhalle in Darlingerode
23 Bilder

HARZ: DARLINGERODE - MÖNCHSBUCHE - LUTHERSTEIN - KLOSTER HIMMELPFORTE

Darlingerode  heißt ein kleiner Harzort am Rande des Nordharzes. Von dort aus begann eine Wanderung des Harzklub Quedlinburg unter der Leitung des Wanderführers, Manfred Böhm. Vom Parkplatz an der Sandtalhalle gelangten wir zum Pahnberghangsweg. Nach knapp 4 km, auf dem Pahnberghangsweg immer bergauf, erreichten wir die Mönchsbuche. Hier am Rastplatz an der Mönchsbuche  legten wir eine Trinkpause ein. An der Mönchsbuche sollen , bis zur Erstürmung des Klosters Himmelpforte im Bauernkrieg, die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 01.09.21
  • 10
Natur
13 Bilder

Die Teufelsmauer 2021

Biderserie vom Frühjahr als wir an der Teufelsmauer waren. Noch mehr Bilder von mir dazu

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 01.09.21
  • 6
  • 16
Poesie
Original Bild
3 Bilder

Teufelsmauer Überraschung ?

Viele waren schon an der Teufelsmauer und ich auch. Natürlich macht man auch Fotos mit den selben Motiven wie andere, das bietet sich da an. Zu Hause habe ich auf den Fotos etwas gesehen. Die Frage wäre seht ihr das auch ? Oder ist die Endeckung schon lange durch und ich bin nur der letzte :-) ? Unbedingt die Vergößerung mit anschauen !!

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 01.09.21
  • 25
  • 14
Ratgeber
3 Bilder

790. Newsletter Südharzstrecke - „Höchste Eisenbahn“ begrüßt weitere Verbesserungen der Südharzer Busfahrpläne ua. für Bad Sachsa, Herzberg, Osterode, usw.

ZVSN: „Höchste Eisenbahn“ begrüßt weitere Verbesserungen der Südharzer Busfahrpläne - Aktualisierter Flyer für HATIX-Verbindung gültig ab 02.09.2021 (http://www.suedharzstrecke.de/downloads/HATIX%20Fl...) (Stand 30.08.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Während die Lokführergewerkschaft GDL nichts unversucht lässt, um die Fahrgäste aus den Südharzer Zügen zu treiben, geht die Entwicklung im Busbereich weiter in die entgegengesetzte Richtung. Leider enden viele Buslinien...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 31.08.21
Natur
Video 21 Bilder

Mit Kamera und Drohne oberhalb von Herrmannsacker unterwegs. Video eingefügt!

Mit Kamera und Drohne oberhalb von Herrmannsacker unterwegs. Das gute Wetter hatte viele Wanderer in den Harz gelockt. Der kleine Parkplatz war zu meiner Überraschung voll. An den Kennzeichen konnten man erkennen, wo die Wanderlustigen herkamen,z.B. Halle und Göttingen . Einigen werden wohl auf die nahe liegenden Burgruine Ebersburg gegangen sein.

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 29.08.21
  • 11
Freizeit
im Schlosspark
38 Bilder

HARZ: BALLENSTEDT - SCHLOSSPARK - GEGENSTEINE - TEUFELSMAUER

Der Wandertreffpunkt am Parkplatz Schlossplatz in Ballenstedt war der Treffpunkt des Harzklub Ballenstedt für eine etwa 7 km lange Wanderung. Unter der Leitung des Vorsitzenden des Harzklub Ballenstedt, Rainer Lange, begann eine Wanderung auf dem Rundwanderweg (RW1). Am Wandertreff befindet sich auch die 1. Station des, im November 2019 eingeweihten, Albrechtsweges. Der Albrechtsweg wurde zu Ehren des Askaniers Albrecht des Bären mit  auf 17 km Wanderweg verteilten 12 Stationen geschaffen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 17.08.21
  • 15
Ratgeber
4 Bilder

788. Newsletter Südharzstrecke -  Flyer für HATIX-Verbindung - Deutschland-Takt Bundesverkehrsministerium verschweigt gravierende Mängel

1. HATIX: Flyer für HATIX-Verbindung ab Bad Sachsa und Walkenried (Stand 15.08.2021) Michael Reinboth von "Höchste Eisenbahn für den Südharz" hat einen Flyer für die HATIX-Verbindungen ab Bad Sachsa und Walkenried entwickelt. Sie finden dort alle Fahrtmöglichkeiten, die man mit HATIX hat und die vergleichsweise unkompliziert, d.h. ohne Umstieg oder mit klar überschaubaren Umstiegen erreichbar sind wie z.B. Goslar. "Wackelige Anschlüsse" infolge der Umleitung zwischen Walkenried und Bad Sachsa...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.08.21
Lokalpolitik
Wahlkampfteam im Bürgergespräch in der Aue
6 Bilder

Wahlkampfteam der WgiR war mit Bürgermeisterkandidat Volker Hahn im Stadtgebiet unterwegs

Bad Lauterberg. Gleich an mehreren Stellen der belebten Stadt war am vergangenen Samstag (14.08.2021) das Wahlkampfteam der "Wählergruppe im Rat (WgiR)" präsent, um mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Diese Möglichkeit in lockerer Runde mit den Kandidaten über Ideen, Vorschläge, Anregungen und Gestaltungsmöglichkeiten zu diskutieren, wurde erfreut aufgenommen. So wünschen sich viele ältere Bürger des Stadtteils Aue z.B. bessere Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und brachten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.08.21
Freizeit
Brocken von Zeterklippe
41 Bilder

HARZ: SCHIERKE - AHRENSKLINT - BROCKENBETT - ZETERKLIPPE

Der Wanderleiter des Harzklubs Quedlinburg, Manfred Böhm,  hatte zu einer Klippenwanderung nach Schierke eingeladen. Eine stattliche Anzahl von Wanderern hatte sich bei fast idealen Wanderwetter am Parkplatz Alte Bobbahn eingefunden. Bei über 430 Höhenmetern und 14 km Wegstrecke stand uns eine mittelschwere Wanderung im Nationalpark Harz bevor. Im Nationalpark Harz besteht das Ziel aus den einstigen Wirtschaftswäldern - hauptsächlich Fichtenbeständen - eine ursprüngliche Wildnis zu schaffen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 12.08.21
  • 5
  • 14
Freizeit

Harzklub Windhausen wandert am Samstag, 14. August, rund um den Oderteich

Harzklub Windhausen wandert am Samstag, 14. August, 2021 rund um den Oderteich Windhausen (kip) Bislang hat der Harzklub Windhausen wegen der zu beachtenden Hygienevorschriften und um die Gesundheit der Wanderfreunde zu schützen keine Wanderungen durchgeführt. Erstmals lädt in diesem Jahr Wanderwart Jürgen Münnich zu einer Wanderung am Samstag, 14. August, ein. Die Wanderung soll rund um den Oderteich und längs des Clausthaler Flutgrabens führen. Die Wanderstrecke ist etwa neun Kilometer lang....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 10.08.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Albrecht der Bär im Ballenstedter Stadtpark
30 Bilder

HARZ: ALBRECHT der BÄR - LEIMUFERSTRASSE - KUNSTTEICH - FALKENWEG

Unter dem Titel "Entlang des neuen Albrechtweges" hatte der Harzklub Ballenstedt zu einer Wanderung nach Ballenstedt eingeladen. Die ehemalige Residenzstadt Ballenstedt war neben Aschersleben und der Burg Anhalt die Stammburgen der Askanier. Der Name Askanier leitet sich von Ascaria, der lateinischen Bezeichnung für Ascherleben ab. Durch Erbteilungen der Askanier entwickelte sich ab 1212 das Fürstentum Anhalt. Einer der bedeutendsten  Askanier im Mittelalter war Albrecht der Bär. Er lebte von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 05.08.21
  • 2
  • 15
Freizeit
Brocken
30 Bilder

HARZ: ILSENBURG - WESTERKLIPPEN - FROSCHFELSEN - ROCKSTEINKLIPPE

Der Harzklub Quedlinburg hatte zu einer relativ schweren Wanderung im Oberharz eingeladen. Neben den vielen zu überwindenden Höhenmetern erschwerten die vorherrschenden sommerliche Temperaturen unsere Wanderung. Es hatte sich leider nur eine kleine Gruppe zu dieser anspruchsvollen Wandertour in Ilsenburg eingefunden. Vom Wanderparkplatz im Ilsetal wanderten wir im Ilsetal bis zum Zanthierplatz. Ein Gedenkstein und eine Informationstafel  erinnert an den bedeutenden Forstmann  Hier verließen wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ilsenburg (Harz)
  • 27.07.21
  • 1
  • 11
Kultur
4 Bilder

Geburtstag des Königlichen Baurats August Orth jährt sich am 25. Juli 1828

Geburtstag des Königlichen Baurats August Orth jährt sich am 25. Juli Windhausen (kip) Der Königliche Baurat August Friedrich Wilhelm Orth erblickte am 25. Juli 1828 in dem stattlichen Fachwerkhaus „Alte Burg“ in der Oberen Harzstraße in Windhausen das Licht der Welt. Sein Vater Otto Orth war Gutsverwalter in Windhausen. In seinem Geburtsort verlebte August Orth seine Kindheit. Eine Hinweistafel am Geburtshaus erinnert an diesen bedeutenden Architekten, Baumeister und Stadtplaner von...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 26.07.21
Ratgeber
Bärendenkmal
13 Bilder

HARZ: STERNHAUS - BÄRWEG - BREMER TEICH - BÄRENDENKMAL - TEUFELSMÜHLE

Den Parkplatz an der einstigen sehr beliebten Waldgaststätte Sternhaus war der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Zur Parforcejagd wurden um 1740 mehrere sternförmig verlaufende Wege angelegt. In dem Schnittpunkt dieser 8 Wege wurde eine kleine Jagdhütte angelegt. 1891 wurde an dieser Stelle  die Gaststätte Sternhaus geschaffen. Nach über 125 - jähriger Tradition kam am 1.10. 2018 das Aus für die Gaststätte. Von den 8 Wegen am Sternhaus wählten wir den in südwestlicher Richtung führenden Bärweg....

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 25.07.21
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

787c. Newsletter Südharzstrecke - Bahn - Harzrundreise am 18.07.2021 - Osterode - Goslar - Halberstadt - Aschersleben - Sandersleben - Sangerhausen - Nordhausen - Herzberg - Osterode

Harz: Bahn-Harzrundreise am 18.07.2021 - Bündnis 90/Die Grünen setzten sich für bessere Bahnverbindungen in den Harz ein (Stand 15.07.2021) Am Sonntag den 18.07.2021 steht die Rundreise mit der Bahn um den Harz an, die in Zusammenarbeit mit der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" geplant wurde. Eine wunderbare Gelegenheit, den Tag und die Landschaft zu genießen aber auch über wichtige politische Themen und Projekte zu diskutieren, z.B. über die Notwendigkeit, den Harz über...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.07.21
Ratgeber
2 Bilder

787b. Newsletter Südharzstrecke - Verbindungen Nordharz – Bremen waren aus dem Fahrplan verschwunden - Anbindung des Nordharzes an Bremen und die Nordseeküste massiv verschlechtert

Verbindungen Nordharz – Bremen waren aus dem Fahrplan verschwunden - Anbindung des Nordharzes an Bremen und die Nordseeküste massiv verschlechtert (Stand 15.07.2021) Von wegen „Bessere Anbindung des Harzes liegt uns sehr am Herzen“ und anderer Beschwörungen von Seiten der Politik, der Aufgabenträger des Nahverkehrs und der Deutschen Bahn – Das Gegenteil ist der Fall. Nach dem Südharz, der quasi schon traditionell keine brauchbaren Verbindungen nach Bremen und der Nordseeküste aufweist, wenn man...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.07.21
Ratgeber
2 Bilder

787a. Newsletter Südharzstrecke - Reisebericht von einer Bahnreise Braunschweig-Südharz 

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Harz: Reisebericht von einer Bahnreise Braunschweig-Südharz von Anfang Juli (Stand 15.07.2021) Anbei ein Reisebericht einer Reisegruppe mit 20 Personen, die uns um Veröffentlichung bat und dem wir gerne nachkommen: Die RB kommt in Braunschweig pünktlich aus Herzberg auf Gleis 4a Minute 50 an, um dort zu wenden und wieder nach Herzberg zu fahren. Der Zug ist proppenvoll, etliche Fahrgäste müssen stehen, 2 Kinderwagen. 5 Fahrräder quellen aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.07.21
Kultur
die Roseburg von der, von Ballenstedt kommenden, L242 aufgenommen
29 Bilder

HARZ: Die TEICH - WANDERUNG und das MÄRCHENSCHLOSS ROSEBURG

Der Parkplatz an der Roseburg war des Ausgangspunkt unserer 3 - Teichwanderung. Auf dem, von Ballenstedt nach Gernrode führenden, Fürstenweg wanderten wir in Richtung Ballenstedt. Nach knapp 1 km erreichten wir auf der Kastanienallee den Abzweig zum Siebersteinstal. Von hier aus ging es im Siebersteinstal immer stetig bergauf. Da es in der Nacht zuvor ausgiebig geregnet hatte, waren beide Teiche, d.h. der Kleine und der Große Siebersteinsteich, bis zum Überlauf gefüllt. Beide Teiche stammen aus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Rieder
  • 15.07.21
  • 2
  • 13
Ratgeber

Die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" beginnt im August 2021 mit Veranstaltungen

Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ startet mit Veranstaltungen wieder durch Bad Grund (kip) Nach Lockerung der Corona-Ausgangssperre beginnt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ wieder mit ihren von den Mitgliedern gern angenommenen Veranstaltungen. Die vorgesehenen Aktivitäten stehen unter dem Vorbehalt, dass zu der jeweils vorgesehenen Zusammenkunft dies nach den aktuell gültigen Corona-Hygiene-Regelungen zulässig ist. Der vom Vorsitzenden Jürgen Knackstädt allen Mitgliedern zugestellte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.