Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Ratgeber

Immer im November
Passt auf eure Kinder auf!

Rechtsvorschriften und Normen regeln die Pflichten des Betreibers von Garagentoren und -toranlagen. Grundsätzlich gilt, dass der Betreiber einer Anlage (bzw. eines Garagentors) für Schäden haftet, die bei der Benutzung entstehen. Er ist verantwortlich dafür, dass die Anlage in einem mängelfreien Zustand ist und sicher betrieben werden kann. Bei der Planung und/oder bei der Erstellung eines Mehrfamilienhauses mit einer Tiefgarage habe ich während meiner Berufstätigkeit häufig Architekten uns...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.23
  • 5
Natur
. | Foto: TR
21 Bilder

Umweltsünden
Gefahr für das Wattenmeergebiet in der Nordsee

Vor der niederländischen Küste treibt das Cargoschiff "Fremantle Highway" durch eine Unterströmung weg von Ameland in Richtung Terschelling. Bei einem Sinken des Schiffes könnten Treibstoff, Öl und die Autos ins Wasser und auf den Meeresboden gelangen. "Wir tun alles, um das zu verhindern", sagte ein Sprecher der Wasserbehörde dem niederländischen Radiosender NOS. Die Rettungskräfte bereiteten sich "auf alle Szenarien" vor. Das Wattenmeer erstreckt sich von Den Helder im Westen der Niederlande...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.23
  • 1
  • 4
Blaulicht

Gefahrenmeldung
Löwin entlaufen!

Im Süden von Berlin wird nach einem entlaufenen Raubtier gesucht. Es handelt sich wohl um eine Löwin. Die Polizei hat die Bevölkerung per Lautsprecher gewarnt. Die Polizei in Deutschlands Hauptstadt Berlin hat in der Nacht zum Donnerstag eine großangelegte Suchaktion nach einem entlaufenen Raubtier begonnen. Sie geht davon aus, dass sich das Tier - höchstwahrscheinlich eine Löwin - am südlichen Stadtrand aufhält. Auf Twitter teilte die Polizei um 7.23 Uhr mit: "Das entlaufende Wildtier wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.07.23
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Zahlenspiele
Politische Verführbarkeit in einer Demokratie muss zu denken geben

Wer unzufrieden mit der Politik ist, ein anscheinend weit verbreitetes Phänomen derzeit, hat die Möglichkeit, sich einzubringen in die Politik, nicht zuletzt durch parteipolitisches Engagement in einer Partei eigener Wahl. Aber nur etwas mehr als 1 Prozent der Deutschen engagieren sich in einer politischen Partei, und das mit abnehmender Tendenz. Gab es im Jahr 2000 noch 1.725.237 Parteimitglieder im gesamten Parteienspektrum der nennenswerten Parteien (SPD, CDU, CSU, Grüne, AfD, Linke und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 12.07.23
  • 98
Ratgeber
2 Bilder

Schwimmen im Kanal
Brückenspringen und Kanalschwimmen gefährlich und verboten

Es ist heiß, man trifft sich Freunden und Bekannten am Kanal und was liegt da näher, als eine Abkühlung im kühlen Nass. Aber – so einladend sich auch der Kanal als "Kanale Grande" präsentiert, man glaubt ja nicht, was für Gefahren er ins ich birgt. Nicht etwa, dass einem gefährliche Fische auflauern, sogenannte anbeißende Kanal-Affen, die Gefahr lauert ganz woanders, und zwar in Form von Binnenschiffen. Da der Binnenschiffer das Schiff vom Heck aus steuert und eine Schiffslänge von 100 Metern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.07.23
  • 9
  • 4
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Ein neues oder ein schon "ewiges" Phänomen
Mich beschleicht das Gefühl, dass Menschen, welche die Demokratie und Meinungsfreiheit in Gefahr sehen, beide eigentlich abgeschafft wissen wollen

Deutschland befindet sich in seiner zweiten demokratischen Ära. Während die erste in der Zeit der Weimarer Republik nicht lange hielt, hält die Demokratie nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs schon weit über 70 Jahre. Und ich denke, sie funktioniert bestens. Es wird gewählt vom Volk, es wird abgewählt vom Volk. Übrigens gehören Ringen und Streiten in Regierungskoalitionen zur Demokratie, was auch mal im Zerbrechen einer Koalition münden kann. Manch alte Aufgaben, zum Teil gut abgearbeitet,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 24.06.23
Blaulicht

Die Kriminalpolizei rät!
Unsichtbare Gefahr

Die Polizei schlägt kurz vor dem Höhepunkt der Session Alarm: Die Beamten warnen vor K.O.-Tropfen. K.O.-Tropfen werden von Tätern zumeist in ein offen stehendes Getränk gegeben. Insbesondere Frauen und Mädchen sind zur Vorsicht aufgerufen, da die Tropfen zunächst willenlos, dann bewusstlos machen. Hier einige Tipps, wie Betroffene und/oder Freunde sich im Verdachtsfall verhalten sollten und was sie im Notfall tun können: - In Kneipen und Discotheken das eigene Glas nicht unbeaufsichtigt stehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.23
  • 2
Lokalpolitik

Radfahrer Am Staad schwer verletzt
Verwaltung wird dort nichts verbessern

„Am 25. Januar kam es zu einem Verkehrsunfall von zwei PKW, bei dem ein Radfahrer erfasst und schwer verletzt wurde. Unsere diesbezügliche Anfrage beantwortete der zuständige Beigeordnete Jochen Kral,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Durch die baulichen Begebenheiten sowie des Linkskurvenverlaufs ist die Sicht auf den Gegenverkehr eingeschränkt. Deshalb ist der Bereich heute schon mittels Beschilderung mit einem „Überholverbot“ in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.02.23
Blaulicht

Wenn man sein Leben beenden will, dann doch bitte so, dass Unbeteiligte nicht zu Schaden kommen!

Der schwere Geisterfahrerunfall am frühen Freitagmorgen auf der A40 ist offenbar bewusst herbeigeführt worden. Die 54-jährige Unfallfahrerin sei nicht – möglicherweise versehentlich – in der falschen Richtung aufgefahren, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Vielmehr habe die Frau vor dem Unfall auf der Autobahn gewendet: "Damit deutet alles auf Absicht." Der Crash ereignete sich am Freitag gegen 5.05 Uhr in Fahrtrichtung Essen. Die Frau im Geländewagen rammte einen Seat und einen VW. Sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.10.22
  • 4
  • 2
Blaulicht

Ein Albtraum

Mutter und Kind sind auf dem Weg zur Kita. Vor dem Einsteigen ins Auto, huscht das zweijährige Kind in einem unbemerkten Moment in die Garage, in dem sich ein altes Garagentor befindet, das gerade automatisch schließt. Der Junge wird mit hoher Kraft eingeklemmt und das Tor lässt sich nicht mehr öffnen und auch nicht bewegen. Erst nach fast einer Viertelstunde kann das Kind mit Hilfe des Großvaters befreit werden und muss von den Rettungskräften reanimiert werden. Heute, nach vier Monaten, geht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.22
  • 3
  • 1
Blaulicht

Koch trennt Schlange für „Delikatesse“ den Kopf ab - 20 Minuten später ist er tot.

Wie unter anderem RTL berichtete, wollte der Koch eine besondere Suppe, die in Südchina als Spezialität gilt, zubereiten. Der Inhalt des Gerichts: das Fleisch einer Giftschlange. Nachdem er dem Tier den Kopf abgeschnitten hatte, biss dieser jedoch mehr als 20 Minuten später noch einmal zu - und verletzte den Mann dabei tödlich. Bei der tödlichen Giftschlange hatte es sich offenbar um eine siamesische Speikobra gehandelt. Der Koch wollte laut dem Bericht gerade den abgetrennten Kopf der Schlange...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.08.21
  • 1
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
Kuhlestraße
10 Bilder

Ennepe Hochwasser

Ennepe Hochwasser Fast überall die gleichen Bilder. Die Überschwemmung war wohl in Hohenlimburg, Dahl, Rummenohl am schlimmsten. Die gewaltige Kraft des Wassers hat Spuren hinterlassen. Sand, Geröll, Bäume, Äste, Metallgerüste, Häuser und Autos wurden zum Spielball der Elemente. Hoffentlich sind die Betroffenen versichert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 16.07.21
  • 6
  • 2
Poesie

Frage zum 111 Jahre alten Matenatunnel in Duisburg

Frage: Sie befinden sich alleine bereits 100 m tief in diesem Tunnel und vor Ihnen liegen weitere 300 m bis zum Ausgang. Plötzlich hallen schwere Schritte Ihnen aus der Tunnelröhre entgegen. Was machen Sie? 1. Ich kehre wieder um und umgehe den Tunnel und nehme einen Umweg von 5 km in Kauf! 2. Ich wechsele auf die Straße und umgehe den Stützpfeiler von einer anderen Seite! 3. Ich beginne zu husten, unaufhörlich und mir entweichen Worte wie " Scheiß Corona, jetzt hat`s mich auch erwischt" Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.06.20
  • 8
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Ist Radfahren wirklich gefährlich ?

RADFAHREN : Eigentlich ist Radfahren doch etwas Gesundes- oder? Wenn man aber bedenkt das im Jahr fast 90.000 Radfahrer verunglücken, und davon ca. 500 mit tödlichem Ausgang, wird man doch nachdenklich. Jährlich sterben auf Deutschlands Straßen mehr als 3000 Verkehrsteilnehmer. Im Verhältnis zu der Gesamtzahl der Verkehrstoten steigt die Anzahl der tödlichen Radfahrerunfälle überproportional. Woran mag das wohl liegen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.05.20
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Das gefährlichste Tier im Wald

Die Zecke. An die 20 Arten gibt es von der Ixodida in Deutschland. Diese können auf ihre Wirte beim Blutsaugen Krankheiten übertragen, unter anderem die Borreliose.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 07.05.20
  • 3
  • 7
Ratgeber
14 Bilder

Herbstzeit ist Blätterzeit !

SICHERHEIT : Nicht nur für Autofahrer kann die Herbstzeit eine rutschige Sache werden. Auch für die Fußgänger kann diese Jahreszeit eine Gefahr darstellen. Durch herabfallende Blätter, die eventuell noch durch den Regen feucht sind, besteht für sie akute Rutschgefahr! Jeder Grundstückseigentümer hat daher die Pflicht die Gehwege um sein Grundstück herum blätterfrei zu halten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.11.19
  • 4
  • 6
Freizeit

Setzen Meghan Markle und Prinz Harry ihr Baby Gefahren aus? 

Baby Archie darf das erste Mal mit auf königlicher “Geschäftsreise”, doch bringen Meghan Markle und Prinz Harry ihn damit in Gefahr? Am 22. September flogen Prinz Harry und Meghan Markle mit ihrem Sohn, Baby Archie, nach Afrika. Es ist ihr erster offizieller Besuch mit dem Kind. Die Royals werden sich das Land ansehen und ihren Respekt erweisen. Doch auf dieser Tour sind auch gefährliche Gegenden eingeplant, unter anderem “eine der berüchtigsten Townships”, wie “It’s In TV” berichtet. Dort ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.09.19
Lokalpolitik

Stellen Deutschlands Straßen und Brücken eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar ?

Was ist das : Loch an Loch, und hält doch? Na klar, das sind natürlich Deutschlands Straßen! Ungefähr 20 Prozent aller deutschen Bundesstraßen und 9 Prozent aller Autobahnen sind in einem sehr schlechten Zustand. Weiterhin sind ca. 2 Prozent aller Brücken marode, und müssten saniert werden. Hierfür stellt der Bund in jedem Jahr ca. 10 Milliarden Euro zur Verfügung. Aber auch die Länder, die für die Straßen der Städte und Gemeinden zuständig sind, benötigen große Mengen an Geld um die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.09.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
22 Bilder

Haben die Ströme und Magnetfelder eines Elektroautos Einfluss auf unser Denkvermögen und auf unsere Gesundheit?*

ELEKTROMOBILITÄT  : In einem normalen PKW sind heute schon bis zu 4000 Meter an Elektrokabel verlegt. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von elektrischen Bauelementen. An der Universität Mainz wurde 2017 eine Untersuchung gestartet, inwieweit diese elektrischen Felder die Tätigkeit unseres Gehirns beeinflussen. https://www.ibes-gegen-elektrosmog.de/veraenderte-... Man kam zu einem verblüffenden Ergebnis. Schon beim Einschalten des Motors war eine Veränderung der Gehirnströme festzustellen. Das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.06.19
  • 14
Ratgeber
50 Bilder

Man kann nicht früh genug warnen!

Gelangt Pflanzensaft der Herkulesstaude auf die Haut, sofort mit Wasser und Seife abwaschen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Die betroffenen Stellen sollten mindestens für 48 Stunden nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt und in den Folgemonaten mit Sonnencreme geschützt werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.19
  • 8
  • 10
Freizeit

BTS: Gefährlicher Hunde-Angriff auf Jungkook!

In einem schockierenden Interview hat Jungkook jetzt sein schlimmstes Kindheitserlebnis verraten: Er wurde von einem Hund angegriffen! Glücklicherweise ging dieses Erlebnis für den BTS-Star am Ende glimpflich aus. Diese K-Pop-Band hat Rekorde gebrochen: BTS haben sich in den letzten Jahren international einen Namen gemacht und sich in die Herzen der Fans gesungen und getanzt. Klar, dass der Hype um die Mitglieder größer ist denn je. Und während V, Suga, Jinmin, Jungkook und Co. heute im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.07.18
Lokalpolitik
AfD-Bezirksvertreter Torsten Ilg warnt:" Dieser Kinderspielplatz befindet sich direkt gegenüber dem verseuchten Hochhaus in Raderthal."

Kölner Welle-Hochhaus: AfD Bezirksvertreter fordert Schutzmaßnahmen vor giftigem Asbest

Asbest - der unsichtbare Killer (Rodenkirchen) Die Verwaltung hat in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen eine Anfrage von Torsten Ilg beantwortet. Der AfD-Vertreter warnte darin vor den Gefahren und Risiken, die durch den Abriss des „Deutsche-Welle-Hochhauses“ in Raderthal entstehen könnten: „In Deutschland wurde bislang noch nie eine Gebäude dieser Größe abgerissen“, so Ilg in der Sitzung. In dem gigantischen Hochhaus wurden in den 1970-er Jahren rund 500 Tonnen des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.04.15
  • 1
Ratgeber

Die 4 besten Tipps zur Beseitigung von Kakerlaken

Die ungebetenen Gäste hat man schneller im Haus als vielleicht vermutet - denn nicht nur über Nahrungsmittelverpackungen oder gebrauchte Küchengeräte gelangen die flinken Sechsbeiner in unsere vier Wände, sondern auch Urlaubsgepäck ist ein beliebtes Versteck. Besonders gefährlich sind Kakerlaken für Kinder und Senioren, daher hat eine rasche Bekämpfung oberste Priorität. Die optimale Temperatur für die wechselwarmen Tiere liegt überall oberhalb 20 Grad Celsius - genau die Temperatur, die auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 19.08.14
Kultur

Tatoos......:Schmückend aber gefährlich...

Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium fordert zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher strengere Anforderun­gen bei Tätowiermitteln. „Die rechtlichen Anforderungen an Tätowier­mittel müssen verschärft werden. Ich habe daher Bundesverbraucher­ministerin Ilse Aigner aufgefordert, hier endlich tätig zu werden“, sagte Verbraucherschutzminister Johannes Remmel. Hintergrund der For­derung von Minister Remmel ist eine neue Schwerpunkt-Untersuchung des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.10.12
Lokalpolitik

Gefahr des Dioxin-Skandal nicht überwunden - Grüne mit Vorwurf an CSU

Die Grünen werfen der CSU vor, nicht alle notwendigen Schritte unternommen zu haben. Laut Johannes Remmel sind allein in Nordrhein-Westfalen 268 Betriebe wegen des Dioxin-Skandals zum Stillstand gezwungen. Um alle notwendigen Schritte einzuleiten werde das 1 Millionen € kosten. Bundesverbrauchsministerin Ilse Aigner (CSU) soll ähnliche Vorfälle laut Remmel schon gesehen haben. Diese Kosten muss dann die deutsche Bevölkerung tragen. Ist eine strengere Kontrolle der Futtermittel sinnvoll oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 23.02.11
Sport

Verrückte Polizisten

Polizeibeamte haben anscheinend mitten auf der Fahrbahn grundlos einen Radfahrer angehalten, so dass mehrere Autos längere Zeit nicht weiterfahren konnten. Bei dem Radfahrer handelte es sich wohl um einen Rentner, der lediglich ein paar Sachen eingekauft hatte, und das nicht so weit tragen konnte. Eigentlich müsste in diesem Fall ja eher jemand organisiert werden, der für den Rentner einkauft oder ihn nach Hause fährt, anstatt dass er sich mühsam noch durch die Gegend schleppen muss, aber das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 27.09.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.