Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
Wir machen Ratgeber und Leserservice in allen gängigen Kategorien | Foto: Quelle: BING KI für TRD Pressedienst

Auto und Verkehr
Vorsicht vor betrügerischen Zulassungsportalen

 (TRD/MID) Das digitale Kfz-Zulassungsportal Tönjes Holding AG warnt vor betrügerischen Webseiten, die sich als offizielle Zulassungsportale ausgeben. In mehreren Landkreisen wurden bereits Fälle gemeldet, bei denen Fahrzeughalter Opfer solcher gefälschten Seiten geworden sind. Die gefälschten Portale locken mit der Möglichkeit, Fahrzeuge online an-, um- oder abzumelden, verlangen dafür aber überhöhte Servicegebühren. Nach Abschluss des Vorgangs erhalten die Benutzer zudem nicht einmal die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 17.04.24
Ratgeber
Mattia Giustiniano, Vice President of Research & Development bei Bridgestone EMEA, nimmt die Auszeichnung entgegen.  | Foto: Foto: Bridgestone/TRD Pressedienst
3 Bilder

Auto und Verkehr von TRD Pressedienst
Reifenhersteller des Jahres 2024 ausgezeichnet

(TRD/BNP) Eine Spitzentechnologie von Bridgestone in der Reifenindustrie wurde nun für ihre Leistung und Innovation ausgezeichnet, was zu einer gesteigerten Reifenleistung und verbesserten Nachhaltigkeitseigenschaften führen soll. Die ENLITEN Leichtbau-Reifentechnologie aus dem Hause des japanischen Reifenherstellers, verspricht, zukünftige Autoreifen in Leichtbauweise sicherer und leistungsfähiger zu machen. Sie soll nicht nur den Fahrkomfort verbessern, sondern auch den Materialverbrauch und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 17.04.24
Ratgeber
27 Bilder

Autos
Delage D 8 SS Tourer

Die Delage D8 war ein Achtzylinder- Luxuswagen, der von Delage France zwischen 1929 und 1940 produziert wurde. In den 1930er-Jahren waren die Autos weiterhin exklusiv; viele Fahrzeuge hatten individuelle Karosserien, die häufig bei Letourneur et Marchand hergestellt wurden. Doch die Folgen der Weltwirtschaftskrise trafen Delage hart. 1935 musste schließlich die freiwillige Liquidation angemeldet werden. Das Modell, welches ich euch hier vorstelle, ist 1931 als Bezeichnung Delage D8 SS vom Band...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.24
  • 3
Freizeit
Am 28. Februar 2024 treten in Rüsselsheim fünf Herausforderer gegen einen Bauexperten zum "Hyperbattle" mit dem Lego Technic Peugeot 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar an. Die Bewerbungsphase startet jetzt bis zum 4. Februar 2024:
 | Foto: Quelle: BING KI für TRD Pressedienst

Freizeit und Veranstaltungen by TRD Pressedienst
Teilnehmer für Aufbauwettbewerb gesucht

(TRD/MID) Peugeot und die Lego Gruppe suchen Kandidaten, die die Herausforderung annehmen möchten, gegen einen Lego Bauexperten in einem Aufbauwettbewerb anzutreten, den es in dieser Form noch nicht gegeben hat. https://hyperbattle.peugeot.de/ Ziel ist: Wer das Peugeot 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar von Lego am schnellsten aufgebaut hat, gewinnt eine Reise zur Peugeot Ocean Trophy im Juni 2024 nach Griechenland für eine Woche mit einer Begleitung. Aber auch Platz zwei darf sich freuen: Dieser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 26.01.24
Freizeit
21 Bilder

Auto
Als man die Zündkerzen noch eigenhändig wechseln konnte!

Auf dem Pariser Salon des Jahres 1929 wurde der neue Delage D8 präsentiert, der sofort begeistert aufgenommen wurde und bis heute als bedeutendstes Modell von Delage angesehen wird. Großen Anteil daran hatten die vielen, überwiegend von französischen Karosserie-Schneidern gefertigten überaus eleganten Aufbauten, die regelmäßig erste Plätze bei den diversen Concours d'Elegance einfuhren. Der Delage D8 Open Tourer im Van den Plas Style aus dem Jahr 1931 feiert in wenigen Jahren den 100....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.23
  • 1
Lokalpolitik
Die Partei Freie Wähler Köln fordert das Ende der Verkehrswende in Köln, wie sie von GRÜNEN, CDU und VOLT derzeit umgesetzt wird.  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Köln streitet über Verkehrspolitik
Freie Wähler fordern Ende der Verkehrswende

Köln: FREIE WÄHLER fordern das Ende der Kölner Verkehrswende „Wir FREIE WÄHLER begrüßen das Urteil des Verwaltungsgerichts und die Aufhebung des Verkehrsversuchs auf der Deutzer Freiheit. Wir sehen in dem Urteil den Auftakt für eine kritische Neubetrachtung der sogenannten „Verkehrswende“ in Köln.“ Der Vorsitzende der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein fordert als erster Kölner Kommunalpolitiker das „Aus der Verkehrswende“, wie sie von Grünen, CDU und VOLT in der Domstadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.08.23
  • 1
  • 4
Lokalpolitik

Sind alle Straßen für jeden geeignet?
Verteilung des öffentlichen Verkehrsraums

Ein Automobilhersteller aus dem süddeutschen Raum meinte kürzlich, nicht alle Straßen seien für Fahrräder geeignet. Das stimmt wohl, ist jedoch zu einseitig gesehen und nur ein Teil der Medaille. Es gibt auch Straßen, die nicht für Autos geeignet sind ( und schon gar nicht für SUV’s ), wobei es sich um enge schmale Gassen in mittelalterlichen Städtchen handelt. Und es gibt Straßen, die sind zu schmal dafür, dass auf ihnen Autos, Fahrräder, E-Scooter…unterwegs sind, und das auch noch in beide...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.05.23
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Unfälle Tiere – Menschen – Autofahrer
Welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen ergreift die Stadtverwaltung?

„Im April war zu lesen, dass es in nur einer Woche zu fünf Unfällen mit Tieren in Düsseldorf kam. Diese ereigneten sich an der Bergischen Landstraße, der Erkrather Landstraße sowie an der Rennbahnstraße. Zu Tode kamen dabei zweimal ein Reh, ein Fuchs, ein Dachs sowie ein Wildschwein. Die Fahrer kamen, abgesehen von einem teilweise erheblichen Schaden an ihrem Fahrzeug, mit dem Schrecken davon. Jedoch musste die herbeigerufene Polizei jeweils den im Revier zuständigen Jäger rufen, der das Tier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.05.23
Poesie

Fahrtauglichkeit
Autofahren im Alter

Ab welchem Alter sind in europäischen Ländern regelmäßige Prüfungen der Fahrtauglichkeit nötig: Land Alter der erneuten Fahrtauglichkeitsprüfung Finnland 45 Jahre Italien 50 Jahre Luxemburg 50 Jahre Niederlande 70 Jahre Portugal 70 Jahre Irland 70 Jahre Schweden 70 Jahre Großbritannien 70 Jahre Norwegen 100 Jahre Österreich, Belgien, Frankreich Führerschein unbegrenzt gültig Österreich hat die gleichen Regelungen wie Deutschland – nämlich gar keine. Auch dort müssen Rentner nicht zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.02.23
  • 3
  • 4
Poesie

Auto + Verkehr
Ich wäre für eine gesetzlich vorgeschriebene Fahrtauglichkeitsprüfung ab 65 ✔️

Ältere Menschen spielen allein schon durch die demografische Entwicklung als Teilnehmer im Straßenverkehr eine immer größere Rolle. Der Anteil der Menschen im Alter ab 65 Jahren an der Gesamtbevölkerung ist in den letzten 20 Jahren von 16,6 % auf 21,5 % gestiegen. Insgesamt lebten 2019 rund 17,9 Millionen Personen im Alter von mindestens 65 Jahren in Deutschland 1 . Senioren sind zudem heute wesentlich mobiler als früher. Immer mehr Menschen der Generation 65+ besitzen einen Führerschein,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.23
  • 6
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Autohersteller
Lieber geboren, als gefressen werden.....sucht es Euch aus!

Es gibt nur wenige Autohersteller, die ein so prägnantes Logo haben, wie der italienische Autokonzern Alfa Romeo. Das kreisrunde Markenzeichen zeigt eine grüne Schlange mit einem symbolisierten Menschen im Maul, die rechts neben einem roten Kreuz erscheint. Doch wie ist dieses Logo entstanden? Das Wappen der Stadt Mailand besteht aus einem roten Kreuz auf weißem Grund, wobei das Kreuz für das Christentum, Rot für die Bürger und Weiß für die Bauern steht. Die Visconti, die 1311 in Mailand die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.23
  • 2
  • 2
Poesie

Graue Pappe
" Da sehen Sie ja darauf aus, wie ein polnischer Stehgeiger kurz vor dem Hungertod!"

Jeder, der noch einen alten Führerschein besitzt, ist schon einmal dafür belächelt worden. Zumal auch die alten Fotos zumeist nicht von Vorteil sind. Auch die Größe des Führerscheins macht es etwas schwierig bei der Aufbewahrung. Aber vielleicht sagen auch Sie sich, wenn ein grauer Führerschein noch gültig ist, brauche ich doch keinen neuen beantragen. Das Ende der alten Führerscheine ist längst beschlossen: Die ersten sind im Januar 2022 abgelaufen. Die letzten sind dann im Januar 2033 nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.01.23
  • 14
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik

Verkehrsversuch Torfbruchstraße/Dreherstraße
Verwaltung prüft, ob kurzfristige Verbesserungen möglich sind

„Der Verkehrsversuch Torfbruchstraße/Dreherstraße bewegt die Düsseldorfer sehr,“ stellt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Deshalb fragten wir im Ordnungs- und Verkehrsausschuss die Verwaltung. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral führte aus: „Die Testphase wurde im November 2022 eingerichtet und soll nach sechs Monaten im Mai 2023 beendet werden. Die geänderte Verkehrsführung hat in den ersten Wochen zu Einschränkungen des fließenden Verkehrs geführt. Im November...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.01.23
Ratgeber
Wuchtig, luxuriös, elektrisch: Einen Diesel wird es aber auch geben. Der Motor-Informations-Dienst (mid) hat in Palm Springs eine erste Probefahrt gestartet. | Foto: Foto BMW/TRD mobil

Die siebte Generation: Der BMW i7 das Flaggschiff der neuen 7er-Reihe

Von  TRD Pressedienst (TRD/MID) Bei der Elektrifizierung der Modellpalette fährt BMW seine ganz eigene Strategie. Nach dem Auslaufen des originellen City-Stromers i3 haben die Münchner mit dem SUV iX derzeit nur ein reines Akku-Auto im Programm. Bei allen anderen ist die Elektroversion eine weitere neben Verbrennern und Hybrid. Das gilt nun auch für die neue 7er-Reihe, eine wuchtige, repräsentative Luxus-Limousine. Reine Verbrenner wird es hier künftig zwar keine mehr geben, für Europa aber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 17.11.22
  • 1
Freizeit

Teneriffa hat die höchste Verkehrsdichte in ganz Europa

Tagtäglich stehen Tausende von Tinerfeños und Touristen im Stau. Teneriffa hat mit die höchsten Zulassungszahlen pro Einwohner und Quadratkilomter in ganz Europa. Es gibt auf Teneriffa derzeit offiziell 1.000.000 Einwohner, die auf 2.000 Quadratkilometern leben, die Hälfte der Insel besteht aus Naturschutzgebieten und es sind 800.000 Fahrzeuge zugelassen. In den 80er Jahren bin ich noch mit Begeisterung kreuz und quer mit einem getagten Mietauto über die Insel gejuckelt. Das letzte Mal noch im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.22
  • 2
  • 4
Ratgeber
Mit dem kleinen Opel kommt Paula lokal emissionsfrei und ohne Eltern und öffentliche Verkehrsmittel jederzeit zum Reitunterricht. | Foto: © Opel / Stellantis / TRD Media

Eltern-Taxi, Cannabis im Straßenverkehr, Regeln beim Grünen Pfeil

Problemlöser für Eltern, die nicht ständig als „Eltern-Taxi“ unterwegs sein wollen (TRD/MID) Bis zum Erwerb des Pkw-Führerscheins bietet der Opel Rocks-e bereits 15-jährigen lokal emissionsfreie und erschwingliche Mobilität auf vier Rädern. Das SUM mit dem Blitz – das Kürzel steht für Sustainable Urban Mobility – schließt die Lücke zwischen Zweirad und Auto. Eltern von Teenagern wie Paula kennen Sätze wie diesen allzu gut: „Kannst Du mich schnell mal in die Stadt fahren? Auf den Bus müsste ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 12.09.22
Ratgeber
Der Audi e-tron GT Quadro | Foto: Quelle: Audi / TRD Media Support

Wie praktisch und alltagstauglich sind Batterie-Autos tatsächlich?

(TRD/MID) In Deutschland werden immer noch Monat für Monat mehr Pkw mit Verbrennungsmotor zugelassen als mit Elektro-Antrieb. Die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Fahrzeuge steigt, die der Verbrenner sinkt. Ein Grund dafür soll die Kaufprämie von bis zu 9 000 Euro für Elektro-Pkw sein, die größtenteils der Staat und zu einem kleineren Teil der jeweilige Automobilhersteller den Käufern zahlt. Hier gehts weiter . . . Straßenbeleuchtung als Ladelaterne Hier kommt ein E-Auto für Leute die kein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 18.08.22
Blaulicht

Eine Weihnachtsgeschichte, die man nicht unbedingt hören wollte.

In den 90iger Jahren verbrachten wir einige Male die Weihnachtstage im Kreise unserer Gastgeberfamilie im Hochschwarzeck im Berchtesgadener Land. Es wurde dann die Zither gespielt und gesungen und Geschichten erzählt. Eine Geschichte bewegte mich zutiefst und ab und an, wenn ich wieder einen Ovali sehe, fällt sie mir wieder ein. Ovali, so nennt die Fangemeinde den Brezelkäfer, der keiner mehr ist weil ihm der Mittelsteg im Heckfenster fehlt. Hierdurch ergibt sich eine kleine durchgehende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.22
  • 7
  • 9
Freizeit
13 Bilder

C wie Chevrolet Corvette C2 - 1963

wurde im Sommer 1962 als zweite Generation der Corvette unter dem Namen Sting Ray vorgestellt. Der Begriff „Sting Ray“ bezeichnet in der englischen Sprache den Stechrochen. Anders als beim Nachfolger Corvette C3 wurde die Bezeichnung noch mit Leerzeichen geschrieben. Zum ersten Mal gab es die Corvette außer dem Cabrio auch als Coupé.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.22
  • 2
  • 8
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Ist die Huldigung der Mobilität ein Irrweg?

Die Spritpreise sind weiterhin hoch, da hat der staatliche Tankrabatt kaum etwas gebracht. Sprit allerdings wird weiterhin gekauft, wäre wohl auch ohne Tankrabatt trotz Bürgerwut weiterhin in gleichem Maße gekauft worden, da für uns Mobilität als lebensnotwendig und als hohes Gut gilt. Hohe Güter sind m.E. jedoch eher Glück, Zufriedenheit, Gesundheit, Gerechtigkeit, Frieden. Aber Mobilität? Welcher Stellenwert gebührt denn überhaupt der Mobilität? Wie notwendig ist Mobilität? Warum bewegen wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 13.06.22
  • 12
  • 3
Freizeit

Auto-Talk

Autos gibt es, für jeden Geschmack etwas .. und Bedarf natürlich. Egal ob lang oder kurz, hoch oder niedrig, sehr hoch oder sehr niedrig, schnell oder gebremst – den Autoherstellern gehen nie die Ideen aus. Dieses Fahrzeug (siehe Foto) fiel mir direkt auf - wegen der Länge. Sofort dachte ich an diese Art von „Verlängerung“, von der man(n) immer spricht .. na ihr wisst schon. Ferner frage ich mich, ob so ein überlanges Fahrzeug überhaupt in eine Garage passt, wenn schon kaum ins Bild -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 30.05.22
  • 39
  • 1
Ratgeber

Steigende Spritpreise und kein Ende in Sicht, oder doch?

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) will den auch infolge des Ukraine-Krieges explodierenden Spritpreis um rund 50 Cent senken. Der Christdemokrat, der vor einer Landtagswahl am 27. März steht, sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“: „Ausgehend von aktuell 2,15 Euro für den Liter Super E 10 können wir mit einer Spritpreisbremse einen Preis von 1,62 Euro pro Liter erreichen, also 53 Cent billiger als derzeit.“ Vielleicht hat er aber auch gedacht, wir senken den Spritpreis um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.03.22
  • 11
  • 1
Poesie
6 Bilder

Das bin ich nicht!

Und außerdem; für die Knete, hättet Ihr mir auch ein Farbfoto zuschicken können!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.22
  • 11
  • 7
Ratgeber
4 Bilder

Schon wieder wurde eine Nobelkarosse in Essen gestohlen

und das ist eine von vielen, die in kürzester Zeit eventuell immer auf die selbe Art und Weise entwendet wurde. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei haben die Diebe vermutlich das Funksystem überlistet. Aber wie funktioniert so was? Bei modernen Funkschlüsseln muss man nicht einmal einen Knopf drücken, um das Auto zu öffnen. Es reicht, wenn man sich mit dem Schlüssel der Autotür nähert. Auch das Starten des Fahrzeugs bedarf keines Schlüssels im Zündschloss. Das funktioniert jedoch nur, solange...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.01.22
  • 15
  • 7
Blaulicht

Geisterfahrerin verursacht Unfall bei Stade

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonnabendnachmittag auf der Autobahn 26 bei Stade zwei Todesopfer gefordert. Eine Frau war nach Angaben der Polizei an der Anschlussstelle Stade-Süd gegen 14.30 Uhr falsch auf die Autobahn aufgefahren. Als die Geisterfahrerin anschließend die Spur wechselte, stieß sie mit ihrem Wagen frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.  Der Fahrer des anderen Wagens, ein 48-jähriger Mann, verstarb kurz darauf an der Unfallstelle. Die 87-jährige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.10.21
  • 3
Ratgeber

Nicht angenehm; ich weiß wovon ich spreche!

Wer schon einmal in einem brennenden PKW saß, der kennt nur einen Gedanken, nix wie raus und weg! Solche Situationen werden in der Fahrschule und später bei den üblichen  Fahrsicherheitstrainings nicht geübt.  Fängt ein Elektroauto Feuer, gilt für die Insassen im Prinzip das Gleiche wie bei dem Brand eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor. Sie sollten: Das Auto so schnell wie möglich verlassen und den Brand melden und darauf hinweisen, dass es sich um ein Elektroauto handelt. Dem brennenden Auto...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.21
  • 4
  • 3
Lokalpolitik
Auf der Basis von Unfällen/äußerer Gewalteinwirkung. 🚘: Anfragen zu Unfällen mit Pkw mit Schäden am  menschlichen Gehirnwaren  48 x so häufig wie 🚶 bzw. 🚲. Ursachen für Schädel-Hirn-Trauma nach Angaben der Hannelore-Kohl-Stiftung HKS. Erweiterte Angaben siehe Bild 2: https://www.myheimat.de/bonn/politik/erkrankungen-beruecksichtigt-pkw-schaedigen-das-menschliche-gehirn-26-x-so-haeufig-wie-und-zusammen-ursachen-fuer-schaedel-hirn-trauma-nach-angaben-der-hannelore-kohl-stiftung-hks-m6192013,3296854.html
2 Bilder

Anfragen wegen Hirnschäden: Im Auto am wirksamsten! Helm gegen Hirnschäden: 🚘 Autofahrer 48 %, 🚲 Radfahrer 1 %, 🚶 Fußgänger 1 %, ... ?!?!

Sicher(er) in Langenhagen! Thema Helm. Die Hannelore-Kohl-Stiftung (HKS) erhielt folgende Anfragen zu Kopfverletzungen mit Schädigungen des Zentralen Nervensystems (ZNS): - 48 % durch 🚘-Unfälle, - 1 % durch 🚲-Unfälle, - 1 % durch 🚶-Unfälle.Stiftung sagt(e): 🚘 48 x so oft Wegen Hirnschäden an Autofahrenden erhielt die Hannelore-Kohl-Stiftung imJahr 2004 bei Unfällen die meisten Beratungsanfragen zum Schädel-Hirn-Trauma (SHT), der Verletzung des Kopfes, somit ergibt sich folgende Reihenfolge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.07.21
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Alles Auto, oder was?

Nicht nur eine Fotostrecke für die Herren der Zunft, auch die Damen können hier in den Spiegel schauen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.06.21
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.