Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotofreunde

Beiträge zum Thema Fotofreunde

Natur
.. etwas dick, Nachwuchs unterwegs??
6 Bilder

Zauneidechse

Heute Mittag konnte ich in meinem Vorgarten eine Eidechse beobachten wie sie sich an der Sonne aufwärmte. Der Färbung nach handelte es sich meiner Meinung nach um ein Zauneidechsenweibchen, da es nur bräunliche jedoch keine grünliche Färbung hatte, die Männchen dagen haben etwas grün dabei. Habe schnell meine Kamera geholt und einige Bilder gemacht, bevor sie sich davon machte.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.05.09
  • 8
Natur
9 Bilder

Reh mit Kitz

Bei der heurigen Vatertagsradltour mit einigen Freunden, die uns unter anderem auch zum Offinger Aussichtsturm führte, konnten wir von da oben ein Reh beobachten das am nahen Waldrand sein offensichtlich neugeborenes Kitz säugte und liebevoll ableckte. Man konnte dabei teilweise recht deutlich die typische Zeichnung mit den Flecken auf dem Rücken des Kitzes sehen. ( leider hatte ich keine Kamera mit einem leistungsfähigerem Zoom )

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.05.09
Natur
20 Bilder

Vatertagwanderung durch den Garten..........

Während das Wetter schon in den Morgenstunden vermuten ließ, der Tag wird eher durchwachsen als schön, waren dennoch einige mit dem Fahrrad unterwegs, und nicht nur Väter alleine, auch mit den Familien. Allerdings ließ der Himmel auch immer wieder ein paar Tropfen fallen, somit war klar, man käme eventuell vom Regen in die Traufe, vor allem weil ja die Biergärten überlagert waren........... Und so war es zwischen durch wieder einmal sehr angenehm auf die Terrasse zu sitzen, den Laptop auf dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.05.09
  • 10
Natur
er konnte leider nichts über die Herkuft sagen..
7 Bilder

Schmetterlings- Invasion !!!

Auf meiner sonntäglicher Fahrradtour mit Freunden konnten wir ein ganz eigenartiges Phänomen erleben, es waren tausende, wenn nicht abertausende oder sogar Millionen von Schmetterlingen unterwegs. Ich habe so etwas noch nie zuvor beobachten können, sie flogen alle mit dem Wind in eine Richtung und zwar war das von Westen in Richtung Osten. Leider konnten wir auch viele tote Falter am Wegrand entlang der Autostraßen sehen die zuvor mit den Autos kollidiert waren. Vielleicht kann ja ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.09
  • 16
Freizeit
Ein Bach, wild und natürlich
27 Bilder

Entlang an des Bibers Bach.....

Noch ist er nicht gerade eifrig am schaffen, der Biber, und doch ist sein Zuhause auch im Frühjahr schon wieder nachvollziehbar. Sein Weg entlang in eine wunderschöne Gegend südlich der Stadt Krumbach, von wo das krumme Bächle „Krumbächle“ kommt und durch die Stadt in die Kammel fließt, hat mich wieder einmal fasziniert. Gewaltige Bäume hat er nieder gelegt, daraus gewaltige Dämme gebaut und so eine Menge Wasser angestaut, zumindest bis zum nächsten Hochwasser....... Man kriegt ihn nicht zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.04.09
  • 4
Freizeit
Kirschbaum in voller Blüte
38 Bilder

..den Frühling mit dem Fahrrad erkunden..

Die vielen schönen Dinge, die uns die Natur im Frühling in vielfältiger Weise und in vielen Detail`s zeigt, kann man nur sehen wenn man entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist. Viele Autofahrer wissen gar nicht was ihnen da entgeht. Es gibt soviel zu sehen, im Wald, am Bachrand, am Teich usw. habe versucht einiges in Bildern fest zu halten. siehe auch meinen früheren Berichte: http://www.myheimat.de/guenzburg/beitrag/84927/der... und:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.09
  • 8
Natur
Maßliebchen oder Tausendschön (Bellis perennis)
3 Bilder

Frühlingsfarben

Tausendschön, Hornveilchen und Osterkaktus Das Tausendschön oder auch Maßliebchen mit ihren dicht gefüllten Blütenbällchen ist eine Verwandte des Gänseblümchens und ebenso anspruchslos. Die Züchtungen blühen in weiß, rosa, karminrot oder scharlachrot. Sie lieben einen sonnigen Standort und danken es mit kräftigen Farben. Hornveilchen oder Ministiefmütterchen (Viola cornuta Hybriden) gehören zu den Pflanzen mit der längsten Blühdauer, sie unterbrechen das Blühen nur bei starkem Frost und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.04.09
  • 15
Natur
Die Mieze liegt voller Wonne in der warmen Sonne....
8 Bilder

Ja, es wird Frühling.........

Die Temperaturen sind gestiegen, am Tag schon auf über 20 Grad und Abends lässt es sich auf der Terrasse sitzen, bei einem Cappu und dem Abendgesang der Vögel lauschen. Nach fünf Monaten wieder das Gefühl von Sonne und Wärme genießen, die frische Lust des Abends und auf einen herrlichen Sommer hoffen.......... Lang war jetzt die Zeit wo die Kälte machte sich breit. Lang war in diesem Jahr der Winter, doch wie wunderbar ist jetzt diese Frühlingszeit hier im Lande weit und breit. Am Abend doch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.04.09
  • 3
Natur
Erst schauen ......
2 Bilder

Apfel, Amsel und Schnee

Amseln gehören zur Familie der Drosseln und wie viele andere Arten ihrer Familie ist sie ein ausgezeichneter Sänger und kündigt das nahende Frühjahr an. Das Männchen ist schwarz und hat einen leuchtend gelben Schnabel. Das Weibchen dagegen hat ein dunkelbraunes Gefieder mit gefleckter Brust und heller Kehle. Im Winter freuen sich Amseln sehr über Äpfel, mögen aber auch Rosinen und Haferflocken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.02.09
  • 23
Natur
Vor dem Aufblühen
10 Bilder

Ritterstern -- kurz vor der Blüte, --- bis zur Entfaltung

Der Ritterstern (Hippeastrum) wird im Volksmund auch Amaryllis genannt, womit eigentlich die Belladonnalilie gemeint ist. Beide gehören dennoch zur Familie der Amaryllisgewächse. Mit ihren prachtvollen Blüten ist sie ein echter Blickfang für jedes Blumenfenster. Sie stammt aus Südamerika und blüht zwischen Dezember und März. Nach der Blüte mag es die Amaryllis gern hell und sonnig, entweder im Zimmer oder im Garten. Jetzt sollte auch mit dem Düngen begonnen werden. Ab September wird die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.09
  • 21
Natur
59 Bilder

Einheimische Vögel

Ich möchte Euch mit meinen Bildern schon jetzt die Vorfreude auf die neue Jahreszeit schmackhaft machen. Es ist doch ein wunderschönes Gefühl ausgiebige Spaziergänge durch Wald und Wiesen zu unternehmen, dabei begleiten uns die melodischen Klänge unserer einheimischen Vögel. Wir hören ihre Stimmen und können nichts sehen, weil sie im dichten Blätterwald sitzen. Ein kleiner dunkler Fleck fliegt blitzschnell an uns vorbei. Eine Wasseramsel nimmt aus weiter Ferne ein ausgiebiges Bad, sobald ich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.01.09
  • 30
Natur
Schockgefrostet oder Natur?
8 Bilder

Frost und Nebel

Eine eiskalte Nacht und morgens etwas Nebel, im Nu war alles weiß und gefroren. Als dann gegen Mittag die Sonne ihre schon fast warmen Strahlen schickte war alles ziemlich schnell verschwunden.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.01.09
  • 7
Natur
35 Bilder

Kalt und doch wunderschön……

So war heute der Tag einfach nur zum Faulenzen und raus gehen, gehen und die Natur bewundern, bevor es wirklich richtig kalt wird. Und das soll es ja werden, spätestens auch bei uns so ab Dienstag oder Mittwoch. Laut Radio haben sich tausende auf den Pisten herum getrieben, überall wo Schnee lag und sich sonnen lassen. Aber auch laut Verkehrsfunk haben sich die Autobahnen richtig gefüllt und gegen Abend zu wurden bis zu 75 km Stau auf der A 7 kurz zwischen Ulm und Füssen gemeldet. Aber auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.01.09
  • 12
Poesie
Wer bezahlt das Sonnenlicht das durch die Äste sticht?
14 Bilder

Kostenlos und doch unbezahlbar…………..

In Zeiten der großen wirtschaftlichen und finanziellen Krisen wird irgendwo gespart wo es geht, wenn jetzt gerade zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel es nicht den Anschein hat. Ein alter Spruch besagt „was nichts kostet ist nichts wert“ und so wird es oft auch bei Konzerten gehandhabt. Denn wenn da nichts verlangt werden muss, dann kann es ja auch nicht gut sein. Und doch gibt es so viele Dinge die wir kostenlos genießen können, dürfen, dennoch unbezahlbar sind aber selten die Anerkennung...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.08
  • 4
Wetter
35 Bilder

Das Jahr 2008 verabschiedet sich winterlich……

Man mochte es sich ja nicht mehr erhoffen, nach einem grünen Weihnachten das es vielleicht in der Natur noch weiß werden würde. Aber die Natur hat wohl ihre eigenen Gesetze und Vorstellungen wie sie sich uns wann und wo präsentieren möchte. So gab es zwar an diesem Silvestertag keinen Schnee, aber 2008 verabschiedete sich, zumindest im bayerischen Mittelschwaben, mit Reif überzogenen Bäumen und Ästen, dazu gesellten sich noch ein paar Sonnenstrahlen………….. Weiß bedeckt schien heut das Land Wie...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.08
  • 10
Natur
15 Bilder

Weihnachtstag ohne Weiß………..

Man kennt es wohl immer öfter jetzt, und man sagt, es sei die Erderwärmung, die uns zu schaffen macht und uns die weiße Winterpracht zu Weihnachten nimmt. Es ist schon ein Gefühl eher Ostern zu feiern als Weihnachten, wenn man heute so aus dem Fenster sah. Und wenn man dann, um das Festtagsmahl vor dem Kaffee noch zu vertreten in der frischen Luft, frisch war sie alle mal, dann konnte man suchen, aber wenig finden was die Natur weihnachtlich machen könnte…. Es war nun der erste Weihnachtstag...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.08
  • 9
Wetter
11 Bilder

Diebstahl mitten in der Nacht......

Es war wohl von Samstag auf Sonntag in der Nacht, denn was am Abend noch groß und breit da lag war am Morgen verschwunden. Und ich wusste es, als ich am Abend zu Bett ging und aus dem Fenster schaute, sah ich ihn noch in meinem Garten liegen. Ich musste wirklich fest geschlafen haben, ging auch nicht sehr früh zu Bett. Doch wie jeden Abend oder Nacht, so stand ich auch an jenem späten Abend noch am Fenster und dachte, so kann Weihnachten jetzt beruhigend kommen. Es war ein harter Tag, vor allem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.12.08
  • 12
Wetter
5 Bilder

Der Winter macht mal Pause…………….

…..so wie es den Anschein hat, denn die Temperaturen gingen die letzten Tage ganz schön nach oben und auch wenn eine leichte Prise Wind wehte, es war einfach schon, weit oben auf dem Gerüst zu stehen und über Krumbach zu sehen…………. Der letzte Schnee, man sieht ihn noch Am Dach am letzten Gitter doch. Ansonsten schmolz er nun dahin Weil stark die Sonne schien. Grad dort wo es noch schattig war Liegt er noch, doch schon recht rar Und ist als Matsch nicht grade schön Recht frühlingshaft dort...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.12.08
  • 9
Wetter
10 Bilder

Wintersonne......

Nach den etwas kalt angefühlten Temperaturen der letzten Tag hat die Sonne nochmals ihre Kraft bewiesen, mit der sie versuchte gegen den Schnee anzukämpfen und ihn zum Schmelzen zu bringen. Noch ist es Herbst, noch hat der Winter kalendarisch seinen Einzug nicht gehalten. Während die Nacht unter die Null - Grad - Grenze ging, war es am Tag doch tatsächlich zum Teil leicht zweistellig über Null............... Es hat sich zugetragen nun hier in letzter Zeit, ja ohne nur zu fragen machte sich der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.08
  • 6
Wetter
.. in diese Richtung gehts..
8 Bilder

Winterspaziergang

Das kalte aber trockene Wetter bei dem sich ab und an auch mal die Sonne zeigte, war ideal für eine Winterwanderung in die nähere Umgebung und in den Wald.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.11.08
  • 6
Poesie
11 Bilder

Schnee und Sonne – das ist ein Winter……

Die schönsten Seiten des Winters zeigt uns die Natur schon sehr gerne, denn auch diesen sollen wir ja gerne haben, wie jede andere Jahreszeit auch. Wenn es auch nun noch Herbst ist und der Winteranfang erst am 22. Dezember, so wirft er seine Schatten schon mal voraus…….. Wenn draußen alles schön und weiß, die Sonn vom Himmel lacht, dazwischen mal heimlich und leis Schnee fällt über Nacht. Wenn dann die Nacht schön Sternenklar, am Tag der Himmel blau, dann ist der Winter wunderbar und eine echte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.11.08
  • 13
Natur
Blaumeise, Sperling und Kohlmeise
3 Bilder

Wildvögel

Sperling, Blaumeise, Kohlmeise Bei Menschen bedeutet sie Fieber, bei heimischen Wildvögeln ist sie ganz normal: eine Körpertemperatur von rund 40 Grad. Um sie aufrechtzuerhalten, brauchen Vögel im Winter viel Energie in Form von Futter. Doch bei Eis und Schnee ist das nicht so leicht zu finden. Wer die Vögel füttert, wird daher dankbare Abnehmer finden. Manche Experten sind sogar für ganzjähriges Füttern. Aber egal ob durchgängig oder nur im Winter: Auf den geeigneten Platz und die richtige...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.11.08
  • 21
Natur
18 Bilder

Herbstliche Ländlichkeit.........

Wer in einer Großstadt wohnt und lebt bekommt es meist nicht so recht mit, wie sich die Natur mit den Jahreszeiten wandelt. Ein paar Bäume an den Straßen, die ihre Blätter verlieren wenn es Herbst wird, mehr ist es schon fast nicht. Wer den Herbst ein Stück mehr erleben, fühlen und spüren möchte, der muss schon in die ländliche freie Natur hinaus gehen. Dort hin wo noch der Frühling alles gebärt und der Herbst wieder sterben lässt. Aber eben auch mit der gleichen farbenfrohen Art wie sie der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.11.08
  • 12
Poesie
7 Bilder

Ein schöner Novembertag…..

Ja, auch der herbstliche November hat durchaus schöne Tage zu bieten. War noch vor einer Woche die Rede von Schnee und Frost, beides hier nie angekommen, so freut man sich auf einen jeden Tag an dem die Sonne so schön scheinen mag. So nimmt einem auch diese Zeit das schwere Los der düsteren Stimmung, ja es erweckt einfach wieder wunderbare Gefühle, in denen man sehr gerne spazieren geht…….. Wenn auch düster die Wolken am Morgen dem Nebel noch folgen, so ist es unheimlich schön auch die Sonne...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.11.08
  • 15
Poesie
Da liegt sie ganz schräg
22 Bilder

Die schwimmende Lila droht unterzugehen......

Bis vor kurzem schwebte die „schwimmende Lila“ noch schön im Weiher bei Birkenried an der Wasseroberfläche. Doch irgendwie verlor sie wohl das Gleichgewicht und konnte sich nicht mehr über Wasser halten und kippte leicht schräg ins Wasser. So wollte es der Künstler Höfele und János Balog nicht haben und versuchten einen Rettungsaktion....... Die Lila lag nun ganz leicht schräg in diesem Weiher etwas träg. Doch dies gefiel dem Künstler nicht, im Wasser war Lila’s Gesicht. So nahmen zwei in ihrer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.10.08
  • 19
Natur
39 Bilder

Dem Herbst auf der Spur…………

….und diese Spur führte mich an diesem schönen Oktobersonntag nach Birkenried. Es liegt an der Bundesstraße 16 gleich hinter Günzburg und gehört eigentlich schon zu Gundelfingen. Viele Jahre schon bin ich an dieser Giraffe mit den vielen Köpfen vorbei gefahren, denn in der Gärtnerei, die man von der Straße aus sieht, wollte ich ja wirklich nichts. Dieses Mal nahm ich den Tipp wahr und erkundete mal dieses Birkenried genau. >Und so schlenderte ich durch eine große Freiluftgalerie mit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.10.08
  • 10
Freizeit
17 Bilder

Herbstliche Wanderung.............

Es hat schon etwas, im Herbst zwar auch dort hin schauen wo man mit den Füßen hin tritt, aber auch mal nach oben. Und es hat auch etwas für sich die Bäume anzusehen, und diese auch direkt nach oben…………… Richtet man seinen Blick Am Weg so Stück für Stück Nach oben an einem Baum Wirkt alles wie ein Traum. Man sieht so manchen Stamm Da stehn so richtig stramm Und wie hoch er doch wirkt Und Fantasien in sich verbirgt. Von unter, der Erde Grund Wirkt er oben richtig bunt Unter dem Himmel herrlich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.08
  • 8
Natur
16 Bilder

Wenn der Bach durch den Herbstwald fließt…….

Das kühle Nass im Sommer genießen, wenn die Sonne vom Himmel brennt, kann wunderschön sein. Doch auch im Herbst noch hat dieses Wasser nicht nur für Enten und Schwäne eine besondere Anziehungskraft…………. Auf einer Bank sitzend Und einmal nicht schwitzend, Mit geschlossenen Augen Kann die Natur alle Sinne rauben. Wenn man einfach nur lauscht Wie der Wind heimlich rauscht Kann einen nichts stören Und man möchte einfach ur hören. Irgendwo ein Wasserfall Den man hört auch allemal Wie das Geschnatter...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.08
  • 10
Natur
4 Bilder

Hornissen

Beim Pilzsuchen bin ich vor kurzem ganz zufällig auf ein Hornissennest gestoßen. Es befand sich in einer Baumspalte im Wurzelbereich. Einige Bilder konnte ich davon machen, nur näher ran konnte ich nicht kommen, denn da wurden sie irgend wie nervös und es wurden plötzlich immer mehr die da aus dem Nest kamen. Darauf hin zog ich es vor auf größeren Abstand zu gehen, denn ich wollte mich ja nicht unbedingt stechen lassen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.10.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.