Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotofreunde

Beiträge zum Thema Fotofreunde

Freizeit
3 Bilder

Was ist denn das für eine Frucht......

Als wir neulich da so saßen Und zu Mittag etwas aßen War über uns ein Baum Mit Früchten die zu erkennen waren kaum. Sollte da ein Ahorn stehen, Doch die Früchte, die wir sehen Könnten Kastanien sein, So haben sie wohl unserer Ansicht den Schein. Das können wir nicht glauben Und trauen nicht unsren Augen, Stachlig ist doch diese Frucht Wie ein Igel, für die jetzt der Name wird gesucht….

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.07.08
  • 16
Natur
14 Bilder

Ach wie ist es schön optimistisch zu sehn......

Wie oft muss man immer wieder mal hören "Das mag ich nicht" oder sogar "Ich mag mich nicht wie ich bin"? Wie viele verbringen ihre Zeit damit nur aufzuzählen was sie alles stört? Dabei kann man doch so vieles positiv sehen und danken dafür, was uns nicht alles geschenkt wurde und wird.............. Ich mag so gern am Himmelszelt Der Sterne klare Nacht, Den Mond, der für uns Wache hält Und hell herunter lacht. Ich mag den Vogel dort im Baum Wenn zart sein Lied er singt, Auch das was ist zu sehen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.07.08
  • 16
Natur
./. mein grünes Herz ...
24 Bilder

Das "grüne Herz" in meinem Garten ...

./. ist nur ein Teil von den Sträuchen, Blumen und Planzen deren Wachstum und Gedeihen mich erfreuen. Wenn dann alles so geworden und gewachsen ist, wie man es sich vorgestellt und gewünscht hat, dann bekommt man als Lohn für die getane Arbeit, zum einen die schönen Blumen und Planzen und obendrein vielleicht sogar noch Lob von Gleichgesinnten. Da schwillt dann natürlich die Brust voller Stolz an und wird gleichzeitig beflügelt zu weiteren Aktivitäten. Ich glaube es geht da allen Hobbygärtnern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.07.08
  • 9
Natur
10 Bilder

Blumen im Garten die nur darauf warten....

....das sie werden auch gesehn und dies ist nun oft geschehn. Was strahlen sie doch aus vor und im und hinter dem Haus, welche eine wunderbare Pracht uns immer wieder diese Freucht macht. Schnell mit dem Fotoapparat stehen wir auch schon parat und knipsen einfach so drauf los weil wir es finden nur noch famos. Herrlich wie alles blüht, gedeiht und nach unserm Anblick schreit, um Beachtung bittet auch doch, jedes mal wirken sie anders auch noch........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.07.08
  • 17
Poesie

Das Feldkreuz

Es steht oft da in weiter Flur Irgendwo draußen, in der Natur Am Wegesrand, am Waldeshain Und lädt den Gast zum Beten ein. Errichtet von einer Menschenhand Es hier seinen Standtort fand Weil es für jemanden ganz wichtig ist Das man hier das Gebet nicht vergisst. Doch unbeachtet geht man vorbei Als ob es für manchen gar nicht sei Und lässt es stehn so am Waldesrand Und kein Gebet für es hier fand. Denkt man zurück an eine Zeit Wo Gläubig waren noch die Leut So hob man hier zumeist den Hut Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.07.08
  • 20
Poesie

Ist es ein Riese oder was????

Da steht ein Teil auf zwei Bein, Etwas Größeres scheint es zu sein? Es steht da so richtig stramm Und sieht fast aus wie zwei Stamm? Aus zwei wird hier nun eins Wie es aussieht so scheint’s Als wär es ganz abnormal Was ich gesehen sonst normal. Es ist wie ein verliebtes Paar Das wahrlich ganz wunderbar Sich in Liebe hier zusammen tut Und dies mit einem strammen Mut. Schauen wir in die Natur Und weit hinaus in weite Flur Und tun was hier uns vorgemacht Wird jedes Leben zur vollen Pracht. Der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.07.08
  • 7
Natur
Ein sehr wichtiger Hinweis gleich zu Beginn für jeden
8 Bilder

Bitte nicht füttern…….

Hy, sieht Du das Schild nicht, was schaust Du denn so, noch nie ein Pferd gesehen? Was hast Du denn da für ein komisches Gerät? Hau bloß ab, wir wollen nicht in myheimat und bekannt werden, sonst müssen wir uns ja täglich stylen. Ne, ne, nicht mit uns mein lieber, wir schauen Dir nicht in die Linse, da hast Du Pech gehabt. Und lass uns jetzt in Ruhe, es ist Abendzeit, wir lassen uns nicht um diese zeit zur Schau stellen, vergiss es ……… Kommt………… wir gehen………….

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.08
  • 14
Natur
Die Nister prägt wesentlich das Gebiet der Kroppacher Schweiz im Westerwald
19 Bilder

Urlaub im Westerwald

Von meinem Kurzurlaub im Westerwald habe ich einige interessante Fotos mitgebracht

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 07.07.08
  • 6
Natur
85 Bilder

Wo die Natur noch rein und pur.........

I gang ja so geara schpaziera Dußa en unsrer Natur. Vom Wetter her dua is’s riskiera Wo alles no rein isch und pur. Dau kommad au scho Sonnaschtrahla Und d’Wolka, dia ziahd weg, Mit em Wetter sollad andre zahla, Dau ha isch so a herrlicher Fleck. Da Reaga, den hat’s schea verzoga Und alles dau atmad meah auf, Gäns und Schwän kommad g’floga A ganz a herrlicher Verlauf. Es isch so viel grea dau zum seaha, So viel Wasser im himmlischa blau, Wia em Urlaub isch‘s grad so schea Das i fraoh bi das i...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 10
Freizeit
47 Bilder

Wolken spiegeln unser Leben

Am Himmel zogen viele dunkle Wolken, Man sah nach ihnen voller Angst und Schreck. Welch schlimmes Wetter wird ihnen wohl folgen, Vielleicht zieht es ganz einfach weiter weg? Die Wolken blieben lange Zeit am Himmel, Dazwischen war es auch mal herrlich blau. So sahen sie auch aus wie weiße Schimmel Bevor es wurde wieder schwarz und grau. Doch Petrus hielt seine schützenden Hände Dann über unsre schöne kleine Stadt, So nahm noch alles ein ganz gutes Ende Nur kurz es mal dann doch geregnet hat. Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 10
Natur
46 Bilder

Die Schönheiten der Natur - Sehen und Genießen

Wir sehen durch das Augenpaar So viele Dinge wunderschön. Empfinden sie so wunderbar Und lassen’s über uns ergehn. So viel was jetzt im Sommer blüht Im Garten und Natur, Und welcher Duft uns da berührt So einfach rein und pur. Wenn über uns am Himmelszelt Die Sonne lacht und Wärme gibt, dann ist es das was uns gefällt und jeder von uns liebt. Es reift das Obst am Baumes Zweig Und wird ganz langsam groß, Im aller schönsten Sommerkleid Wirkt die Natur famos. Die Biene und die Hummel auch Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 11
Natur
Wie in einem Körbchen sind viele kleine Einzelblüten, genau passend für die Insektenrüssel, bei dieser Pflanzenfamilie angeordnet. Man nennt sie deshalb auch Korbblütler.
13 Bilder

Mikrokosmos

An Sommertagen brummt die Luft, besonders wenn eine bunte Vielfalt an Blüten im Garten zu finden ist. Allerlei Schleckermäulchen fliegen da zwischen den Pflanzen umher, auf der Suche nach einem Tröpfchen Nektar. Auch im Hausgarten gibt es aus dem Blickwinkel der kleinen Gäste interessante Details zu entdecken. Kommt mit auf eine kleine Entdeckungstour mit ganz gewöhnlichen Tieren! Heute Nachmittag noch in Schrobenhausen, morgen auf myheimat! Viel Spaß beim Staunen über unsere Kleinsten!

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 05.07.08
  • 8
Poesie
9 Bilder

Das ist der Lohn nun dafür.......

das ich all diese kleinen Dinger mit ihren eigenen Häuschen, auch Schnecken genannt, überleben ließ. I wollt grad no bis zum Johannistag warta wia i nau mein Fuchschwanz glei ei’pflanzt hau. Denn der verschönert im Sommer mein Garta hau’s i nau voar mei’m Schtubafenschter schtau. Doch heit trifft me Mittags glei dr Schrecka wia i dia Pflanza nau a mal a guck. Vollg’fressa hand sich dau scho meine Schnecka, so viele Blättla langsam Schtuck fer Schtuck. Des hau i kenna net so recht verschtanda, i...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.06.08
  • 8
Natur
Mohn mit Bewohner
3 Bilder

Heuernte

Die Wiesen sind gemäht und es duftet herrlich nach frischem Heu. Die Bewohner der Wiesen flüchten und suchen sich ein neues zu Hause. Da kommt die Mohnblume gerade recht, und das Riesenheupferd habe ich überhaupt noch nie gesehen. Ohne Fühler ist es ca. 8 cm groß.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 25.06.08
  • 12
Natur
7 Bilder

Fritzchen, das Eichhörnchen

Irgendwann, da war es einfach einmal da, war nicht scheu, je allen Menschen immer nah, seine Mutter hatte es wohl verloren und war allein, somit holte man es in das Haus herein und es sollte unser liebes Haustier sein. Einen Käfig wurde schnell herbei geschafft und übernahm für ihn die Elternschaft, ja und rein alles wurde für seine Gesundheit getan, war er doch unser aller lieber Kumpan, und in Evis´s Arm war er immer zahm. Wie ein Baby wurde er von uns verwöhnt, haben ihn zum allerbesten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.06.08
  • 14
Wetter

Wolken zeigen Form.........

Sie sind immer wieder herrlich anzusehen, die Wolken am Himmel, in ihrer Vielfalt an Form und Farbe................

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.06.08
  • 5
Natur

Die Freud an der Natur,.....

den kleinen Dingen im Leben, die wir als so selbstverständlich ansehen das wir sie haben, sehen, riechen, hören, fühlen und spüren........................... Der Mensch lebt nicht vom Brot allein und nicht von der Geldes Macht, nicht von dem Trug und von dem Schein das Herz im Leibe lacht. Der schönste Mensch kann einsam sein Wenn er sich selbst nicht liebt, dann ist auch Liebe nur zum Schein wenn er sie andern gibt. Das schönste Pferd in seinem Stall hat materiellen Wert, doch Liebe gibt’s...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.06.08
  • 11
Poesie

Was alles so durch den Garten wandert in der Nacht.....

Wia i so ganga bi durch dia Nacht Hat’s in mei’m Garta ebbes komisch g’macht. I hau nix g’seah weil’s dunkl g’wea Und in dem dunkla isch ebbes g’scheah. Vorsichtig bi i langsam dau na trappt Damit mi ja au nix an de Fiaß da schnappt. Und plötzlich, dau war’s dann ruhig, hau mir denkt, was isch des fer a Zuig. Wia i mi groaßa Auga nau so guck Guckad ebbes tatsächlich zu mir z’ruck. Ängschtlich wia i ja net bi A bissle genauer no auf dean Boda sieh. Und nau fangt des wieder zum wandra a Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.06.08
  • 13
Natur
23 Bilder

Ein Stück grüner Lunge der Stadt Ulm

Gleich am Messegelände, dort wo derzeit die Landesgartenschau sich präsentiert, ist ganz natürlich in einem Stück schönem Park ein großes schönes Stück gründer Lunge der Stadt Ulm angelegt. Bleibt die Hoffnung das sie lange erhalten bleibt..... Hörst du den Vogel wie er singt, Sein schönes Lied so lieblich klingt? Siehst du da auf dem See den Schwan, Er beschützt seinen jungen Clan? Schön die Natur, ganz pur! Genieße sie noch voller Freud, Genieße sie, noch heut, Genieß die Natur! Drüben in den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.06.08
  • 8
Natur
Nachtfalter vergrößert
2 Bilder

Was wäre ein Sommer ohne Schmetterlinge?

Die wohl schönsten Geschöpfe der riesigen Insektenfamilie sind die Schmetterlinge. Dieser Schmetterling gehört zur Familie der Spanner, seine Flügelspannweite beträgt 2 cm. Falter, die in der Dämmerung und Dunkelheit fliegen, werden als Nachtfalter bezeichnet. Es gibt weit über 1000 Nachtfalter-Arten und mehr als 300 Tagfalter-Arten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.06.08
  • 10
Natur
Blick auf den Oberegger Stausee
8 Bilder

Vogelkundliche Exkursion am Oberegger Günzstausee

Die Kreisgruppe Günzburg des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern (LBV) veranstaltete am Sonntag, den 08.06. einen vogelkundlichen Spaziergang rund um den Oberegger Günzstausee. Fast 30 Frühaufsteher versammelten sich um 8 Uhr am Südufer des Stausees, um sich der kundigen Führung von Stefan Böhm, Kreisvorsitzendem des LBV, zu überlassen. Begrüßt wurden wir unter bedecktem Himmel mit einem Lied des Sumpfrohrsängers, das aus der grünen Uferböschung schallte. Der Sumpfrohrsänger bevorzugt als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.08
  • 2
Natur
Der Fuß ist fast so groß wie der Kopf ;-)
4 Bilder

Ein kleiner Waschbär (Seine Heimat ist in Nordhessen) jetzt mit Video ;-)

Am Wochenenende habe ich diesen jungen Waschbären entdeckt, den seine Mutter wohl, weil sie von Rabenvögeln verfolgt wurde, zurück gelassen hat. Seine Stimme, mit der er sicher nach seiner Mutter rief, war schon sehr kräftig. Bis zum Abend hielt er sich im Garten meiner Schwester auf und war am folgenden Morgen wieder auf dem Grundstück, wo sich der Schlafplatz der Waschbären befindet. Seinen Namen hat das Tier von der Angewohnheit, seine Nahrung vor dem Verzehr zu waschen. Wenn der Waschbär...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.06.08
  • 40
Natur

Klatschmohn

Klatschmohn Nun blüht er wieder im Sonnenlicht, ein Werbeplakat, das braucht er nicht. Kann gut verzichten auf Blütenduft, trägt auch keinen Nektar der Bienen ruft. Ist sich selbst genug in seiner Pracht, doch kommt der Abend, kommt die Nacht, dann zieht er es aus, sein leuchtendes Kleid und was dann von ihm übrig bleibt? Eine kleine Kapsel die Samen enthält, es ist die erste Streudose der Welt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 26.05.08
  • 4
Natur

Blattwerk

Es grünt so grün Nicht nur wenn Spaniens Blüten blühn! So wunderbar im Gartenland Man manch Blattwerk fand. Die Form von der Natur Geprägt herrlich nur In ihrem vielen Grün Hat sie gescheut keine Müh’n. Die einen Groß, die andern Klein, Die einen Dick die andern Fein, Gar zackig oder rund und oval Einfach für sich genial. Für jedes Baum das eig’ne Blatt Wie es jedes Gräslein auch schon hat, Und sieht man wo mal ein Loch So war es sicher dann die Schnecke doch. Man läuft sehr oft daran vorbei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.05.08
  • 10
Natur
stengelloser Enzian
47 Bilder

Der Mai zaubert Farben und Düfte

Im Mai explodiert scheinbar die Natur und innerhalb kurzer Zeit werden wir von ihr mit vielfältiger Farbenpracht und einer Wolke von Düften umgeben. In keinem anderen Monat als im Mai, in dem so starker Wachstum herrscht, kann man im Garten und in der freien Natur so viel sehen und entdecken. Es ist schade dass viele junge Menschen in der heutigen Zeit viel zu wenig Kenntnisse über die Planzen in unseren Wäldern und unseren Fluren haben. In meiner Jugend wurde in der Schulausbildung noch viel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.08
  • 9
Natur
Vierfleck
4 Bilder

Vierfleck Libelle

Manchmal bleiben sie auch ruhig sitzen und lassen sich geduldig ablichten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 22.05.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.