Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotofreunde

Beiträge zum Thema Fotofreunde

Lokalpolitik

Foto - Workshop hat Früchte getragen

und eine Zusammenstellung meines Bildmaterials, meine Heimat, myheimat, wie sie leibt und lebt, wunderschön und ich bis stolz darauf hier Zuhause zu sein......

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.08
  • 21
Freizeit
43 Bilder

Eine Fahrt ins Blaue

Einmal ein kleiner Reisebericht anders........ a la Luis Walter Wia weit ma heit em Auto fährt Weil ma was b’sonders will. Wia oft ma dau em Schtau doch zehrt Und ewig braucht zum Ziel. Ja grad bei deam so hoha Preis Was uns dr Schprit heit koscht, dau denk i mir dann oifach leis i fahr ganz oifach gen Oscht. Mal schnell und kurz auf d’Autobah Und hinter Landschberg ra, Weil ma des no genießa ka Und dann zum Süda na. En Wessobrunn, dau mach i halt Und guck mer Gegend a, A Lind in ihrer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.05.08
  • 11
Natur
1.
2 Bilder

Lungenkraut

Es gibt verschiedene Lungenkraut-Arten, die sehr schwer zu bestimmen sind und zudem untereinander noch Bastarde bilden. Das Lungenkraut kommt in fast ganz Europa vor und wächst in Laub- und Laubmischwäldern. Vor allem an den Waldrändern und in angrenzenden ungenutzten Grasflächen ist es zu finden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.05.08
  • 6
Natur
1.
2 Bilder

Gefleckte Taubnessel

Die gefleckte Taubnessel ist in ganz Mittel- und Südeuropa beheimatet. Man findet sie im Halbschatten von Gebüschen und Hecken, an Waldsäumen, Mauern und Straßengräben.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.05.08
  • 14
Natur
1.
4 Bilder

Margeriten (Korbblütengewächse - Asteraceae) Euch allen schöne Pfingstfeiertage :-)

Die Wiesen Margerite ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimeter erreicht. Ihr leicht kantiger Stängel ist aufrecht und meist unverzweigt. Die körbchenförmigen Blütenstände der Margerite haben einen Durchmesser von vier bis sechs Zentimeter und verbreiten besonders beim Verwelken einen unangenehmen Geruch, sie stehen einzeln endständig auf den Stängeln. Margeriten säen sich zuverlässig und reichlich aus.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.05.08
  • 8
Natur
Buntspecht
2 Bilder

Buntspecht Männchen (Dendrocopos major)

Am 6.Mai im Auwald Gersthofen fotografiert. Er ist etwas kleiner als eine Amsel und hat große weiße Flecken auf schwarzen Rücken. Die Unterseite ist grauweiß, mit roter Schwanzdecke. Das Männchen hat einen scharlachroten Nackenfleck.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.05.08
  • 9
Freizeit
Schloss Haunsheim
9 Bilder

Mai-Tour

Am Sonntag um 10 Uhr 30 trafen sich einige Günzburger Radlfreunde am Bahnhof zu einer Mai-Tour. Vorbereitet und eingeladen hatte Radlfreund Erhard, es folgten der Einladung 14 Personen. Nach dem Start ging es, bei bestem Radlwetter, zunächst an der Donau flussabwärts nach Lauingen. Von Lauingen aus führte die Tour erst in nördlicher Richtung nach Veitriedhausen und dann westwärts nach Haunsheim. In Hausheim konnten alle, die den Friedhof noch nicht gesehen, diesen besichtigen. Er ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.08
  • 4
Natur
Sie lacht einem an, die große Blumen, wenn man vom Parkplatz aus die Mainau betritt
53 Bilder

...das alles und noch viel mehr gabs am 27.April 08 auf der Insel Mainau

Die Sonne lachte - es war bislang einer der schönsten Tage im Jahr - ihr wisst ja, es heißt, wenn Engel reisen, lacht der Himmel. So war es dann auch. Auf der Insel Mainau da fühlt man sich wohl, diese Blumenpracht, man kann sie garnicht alle einfangen, wunderschön blüht es an allen Ecken. Als ich meinem Mann erzählte, dass die Insel immer öffnet bei Sonnenaufgang - da meinte er, das müssten wir mal machen. Somit könnt ihr gespannt sein auf meinen nächsten Besuch. Doch heute erstmals noch die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.04.08
  • 14
Natur
Gänseblümchen (Bellis) und weiß-blauer Himmel ;-)
3 Bilder

Aus der Perspektive einer Ameise gesehen ;-)

Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit Im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See Im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall Und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, Da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein?...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.04.08
  • 7
Natur
14 Bilder

Die Tulpenblüten…..

…haben sich in meinem Garten entfaltet und zeigen sich in wundervoller Form und Farbenpracht…………

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
  • 12
Natur
Buschwindröschen

Das Buschwindröschen gehört zu den Hahnenfußgewächsen (Anemone nemorosa)

Wahre Blütenteppiche kann man im Frühjahr bewundern, wenn man in Laubwäldern spazieren geht Sie leuchten mit ihren weißen Blütensternen, zu Hunderten und Tausenden an vielen Stellen. Übrigens sind die Pflanzenteile, giftig, da es den Stoff Protoanemonin enthält . Dieser Stoff kann, wenn er mit dem Saft auf die Haut gelangt, zu Reizungen und Entzündungen führen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.04.08
  • 6
Freizeit

Krumbacher „Kneipplehrpfad“ ist im entstehen…..

……und wird am 26. April feierlich eröffnet. Noch ist der städtische Bauhof bei der Arbeit um entlang des Krumbächles wunderbare Stellen zu erschaffen. Erste Eindrücke und einem klaren Bach, der schon zu Beginn mit dem 1. Mai gesundheitlich nach Art des Pfarrer Kneipps genutzt werden kann. Und in welcher Form, dies wird an Hinweisschildern erklärt, dessen Fundament schon mal im Boden verankert ist. Bleibt zu hoffen dass sich dieser weitere Schritt in Richtung Kneippstadt bewährt und auch von den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.04.08
  • 5
Natur
Margritli
4 Bilder

Gänseblümchen (Bellis perennis), auch Maßliebchen oder schweizerisch kleine Margerite ('Margritli')

Rund ums Gänseblümchen .......... Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief's: "Ich schicke mit 'nem Gruß dir eine Biene 'rüber !" Da rief das andere: "Du weißt, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das laß sein, sonst kriegen wir noch Kinder !" (Heinz Erhardt) -------------------------------------------------------------- Gänseblümchensalat Zutaten: 1 Kopf Salat 1 Bund Sauerampferblätter 4 EL Rapsöl 2 EL Bärlauchessig 1 Zwiebel 1/2 TL. Senf Salz, Pfeffer 1...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.04.08
  • 11
Natur
Das Schwanenpaar.........
35 Bilder

Das Naturschutzgebiet Oberegger Weiher.......

ist immer wieder ein Spaziergang wert. Und dies zu jeder Jahreszeit. Hier erwacht die Natur und die Vogelwelt nun schon langsam aus dem Winterschlaf. An diesem sonnigen Tag konnte man es schon fast Frühlingshaft erleben.............

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.02.08
  • 9
Freizeit
Spaziergang an einem sonnigen Februar, dem 1. Sonntag im Monat
27 Bilder

Ein sonniger Sonntag Anfang Februar

Ein frischer Duft weht über Wald und Flur, Durchstreift eine warm wirkende Natur Die von Sonnenstrahlen wird bedeckt. Es ist ein Sonntag in der Winterzeit Wo von Schnee nichts weit und breit Nur vom Morgen der Reif niederlegt. Es ist kalt wo man im Schatten geht Und diese Prise einem um die Nase weht, Man sucht nach dem warmen Sonnenschein. Er versucht schon mit aller Kraft Dass er die Wärme zu uns runter schafft Und doch spürt man die Kälte nur allein. Doch ihr Strahlen erzeugt ein Licht Dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.02.08
  • 15
Wetter
Wenn die Sonne den Himmel färbt ..
5 Bilder

Sonnenuntergang

Kürzlich konnte ich diesen schönen Sonnenuntergang festhalten. Man wird geradezu gefesselt von so einem prächtigen Naturschauspiel.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.01.08
  • 4
Freizeit
See in der Sonne
6 Bilder

Winterliche Seenlandschaften

Hinter der Reisensburger Donau verstecken sich idyllische Seen, die auch im Winter erstaunliche Reize fürs Auge bieten. Wenn man Glück hat, mal beim Spaziergang die Sonne als Begleiter mit zu nehmen, entstehen Bilder wie unten, die mit Licht in graue Tage einbrechen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.07
  • 11
Wetter
Spätherbst im grellen Sonnenlicht...
9 Bilder

War denn heute schon Frühling.....????

Anfang Dezember, bald Weihnachten, jetzt Nikolaus und wie hat es sich draußen angefühlt??? 10 Grad im Schatten, heller Sonnenschein, man hätte meinen können es wäre bald Ostern..... Fön, denn je mehr man dem Unterallgäu sich näherte um so mehr konnte man die Berge sehen.....sie waren zum Greifen nahe und glänzten im Sonnenschein.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.12.07
  • 8
Freizeit
Ein sonniger Herbstmorgen.....
12 Bilder

Ein wunderschöner, sonniger Herbstmorgen....

.....in Krumbach, wo die Sonne schon vom Himmel lachte, Himmelden Reif der Nacht langsam schmelzen ließ und ein weiß - blauer. Die Sonne lege ihre Sonnen - und Schattenseiten leis auf die Erde nieder.............

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.11.07
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.