Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Freizeit
94 Bilder

19. Donauries Ausstellung
Impressionen von der 19. Donauries Ausstellung

Nach der längeren Pandemie bedingter Pause gab es wieder die Größte Messe der Region. 19. Donauries-Ausstellung dauerte von 30. August bis 03. September. Ich war am letzten Tag mit meinem Freund Siggi aus Natterholz vor Ort und habe einige Aufnahmen gemacht. Es gab kulinarisches von den Partnerstädten. Jubiläum 20 Jahre Kreisentwicklung  und Nachhaltigkeit. Energiethemen. Tier & Natur Bauen Einrichten Wohnen Gesundheit Holzhandwerk Bundeswehr Polizei Feuerwehr Parteien  CID Initiative...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.23
  • 2
  • 4
Freizeit
Freuten sich über die erfolgreich absolvierte  Ausbildung (von links) : Daniel Specht, Michel Albrecht, Jürgen Schmitt, Hans Peukert, Marco Nußbauer, Anna-Maria Balliet, Maximilian Miller, Loius Merktle, Lea Mayr, Nico Wirkner, Vincent Gerber, Sabrina Meier, Michael Vogl, Mike Hondlink, Bürgermeister  Michael Higl, Ausbildungsleiter Anton Kraus, stv.. Kommandant  Stefan Beutmiller, Kreisbrandmeister Bernd Schreiter und Kommandant Markus Schmidt. | Foto: Peter Heider

Erfolgreich absolviert
Elf neue Feuerwehrler für den Einsatz bereit

Meitingen. Vor wenigen Tagen konnten elf Feuerwehranwärterinnen und Anwärter (zehn Frauen und Männer aus der Marktgemeinde Meitingen, ein Mann aus dem Biberbacher Ortsteil Markt) nach etwa 100 geleisteten Ausbildungsstunden die Ausbildung für das Basismodul der Modularen Trupp - Ausbildung mit Erfolg abschließen. „Die Feuerwehrgrundausbildung beinhaltet alle Bereiche in denen die Feuerwehr tätig ist“, schildert Lehrgangsleiter Anton Kraus. Nach einer umfangreichen theoretischen Schulung über...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.07.23
Freizeit
Romeo Fischer (links) und Ralf Engelstätter legten sich auf der Bühne voll ins Zeug | Foto: Ulrike Reschke
8 Bilder

Zehn Tage Volksfest pur
Das war die Königsbrunner Gautsch 2023

Nach vier Jahren endlich wieder Königsbrunner Gautsch: zehn Tage lang Volksfeststimmung am Festplatz in der St.-Johannes-Straße, mit einem großen Festzelt und einem bunten Vergnügungspark, mit Bieranstich und Feuerwerk, mit leckerem Volksfest-Essen, mit fröhlichen Besuchern, die ausgelassen auf den Bänken und Tischen tanzten, mit dem traditionellen Seniorenmittag, einem bunten Familien- und Kindernachmittag und mit Tanz-, Tischtennis- und Box-Vorführungen. Dazu kamen noch hoher Minister-Besuch,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.23
Blaulicht
Die erfolgreichen Teilnehmer Manuel, Harald, Wolfram, Andre, Thomas, Benni, Daniel, Michael, Wolfgang, Martin und die beiden Ausbilder Raphael und Björn von Drehleiter.info | Foto: g.bugar/feuerwehr gersthofen
5 Bilder

Anleitern will gelernt sein
Zehn angehende Drehleitermaschinisten in Gersthofen geschult

An den vergangen beiden Wochenenden konnte so mancher Passant in Gersthofen einen „Feuerwehreinsatz“ mit der Drehleiter (DLK) beobachten. Oft kam die Frage auf: „Oh, was ist denn hier passiert?“, erzählt einer der angehenden Drehleitermaschinisten. Hier konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden und erklärt werden, dass es sich um eine Ausbildung handelt. An vier Unterrichtstagen wurden ein Kamerad der Feuerwehr Stadtbergen und neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.07.23
Ratgeber
Die Feuerwehren Epfenhausen, Igling, Kaufering, Penzing und Untermühlhausen zeigten die Rettung von Menschen aus verunfallten Autos.  | Foto: C by ADAC/Arnulf Thiemel
14 Bilder

Mit "Rennmäusen" und Feuerwehr-Übungen:
Aktuelle Mobilität zum Anfassen beim Tag der offenen Tür des ADAC

Penzing (pm). Alle Themen aktueller Mobilität waren beim Tag der offenen Tür am ersten Juli-Samstag im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing zu sehen. Der Veranstalter sprach von mehreren tausend Besuchern. Die Jüngsten lieferten sich als „ADAC Rennmäuse“ spannende Bobbycar-Rennen. Wie Behinderte nicht nur mobil sein, sondern sogar elektrisch Motorsport betreiben können, zeigten eine Ausstellung von umgebauten Fahrzeugen sowie ein Parcours mit einem Elektro-Kart. Das ADAC-Team der aktiven...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.07.23
Freizeit
Die aktuelle Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Erlingen und Bürgermeister Michael Higl freuen sich auf die Weihefeierlichkeiten für die restaurierte Vereinsfahne der Wehr (von links): Florian Kazik, Bürgermeister Michael Higl, Matthias Rothbauer, Patrick Gerblinger, Thomas Niederleitner, Benjamin Mayr, Andreas Sladetzek und Matthias Wolfert. | Foto: Peter Heider

Feuerwehrfahne
Erlinger Feuerwehrfahne erstrahlt in neuem Glanz

Meitingen – Erlingen. In neuem Glanz erstrahlt wieder die Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Erlingen. Das Aushängeschild der Erlinger Floriansjünger war in die Jahre gekommen und hatte große Verschleißerscheinungen im Laufe der Jahre gezeigt. Es ist die zweite Restauration der Feuerwehrfahne. Die im Jahre 1957 beschaffte Fahne wurde 1982 bereits einmal restauriert und ausgebessert. Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlingen am 7. September 1884. Der erste größere Einsatz, über den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.07.23
Blaulicht
Foto: (c)Andreas Gebert

Freistaat verdoppelt Förderung für Feuerwehren!
Dr. Mehring: Freistaat verdoppelt Förderung für Feuerwehren!

Landtagsabgeordneter freut sich über 20 zusätzliche Millionen pro Jahr für Bayerns Kommunen Die Regierungsfraktionen von FREIEN WÄHLERN und CSU sind übereingekommen, die Fördermittel für Bayerns Feuerwehren massiv zu erhöhen. Das berichtet Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring als Parlamentarischer Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Münchner Landtag. „Von dieser richtigen Entscheidung werden auch die Kommunen in unserer Heimat und ihre Feuerwehren massiv profitieren“, freut sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.06.23
Lokalpolitik
Ulrike Sasse-Feile (links) übergab gemeinsam mit SPD-Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr (rechts) fünf Feuerwehr Autos an Richard Schulan vom Kinderheimverein Friedberg.
2 Bilder

SPD Friedberg
Rutschauto-Spende an Kinderheimverein Friedberg

Tatüüüüüü, tataaaaaaaa, die SPD ist da! Fünf Rutschautos in Feuerwehroptik hatten die Ortsvereinsvorsitzende der SPD Friedberg Ulrike Sasse-Feile und die SPD-Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr im Gepäck bei ihrem Besuch im Kinderheimverein Friedberg. Die Autos übergaben die beiden an Richard Schulan, den Geschäftsführer des Kinderheimvereins als Spende. Woher die Feuerwehrautos kamen? "Der Marktsonntag in Friedberg am 21. Mai stand unter dem Motto Blaulicht und wir hatten deshalb für die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.06.23
Kultur
Wasser ist zum Löschen da! Aber an diesem heißen Tag mußte erstmal der Durst der vielen Teilnehmer am Festzug auf der Höhe des Bismarckturms mit ausreichend Mineralwasser gelöscht werden!
48 Bilder

myheimat Steppach
DER FESTZUG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR STEPPACH

Vier Tage lang feierte die FFW Steppach ihr 150jähriges Jubiläum und es ging buchstäblich heiß her. Insbesondere beim festlichen Umzug am Sonntag mit vielen geladenen Vereinen stiegen die Temperaturen über 30 Grad und da wurde die Strecke über den steilen Bismarckhügel in der prallen Mittagssonne fast zu einem Bußgang.  Hier ein paar Fotoimpressionen von diesem Ereignis.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.06.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Inspektionsbesichtigung
Feuerwehr TÜV für die nächsten drei Jahre „Bestanden“

Im Abstand von drei Jahre werden die Feuerwehren im Freistaat Bayern durch die jeweilige Kreisbrandinspektion besichtigt. Bei der Feuerwehr Affaltern war dies am 15. Juni der Fall. Hierbei stellten sich die Feuerwehrdienstleistenden den kritischen Augen des Kreisbrandinspektors und Kreisbrandmeisters. Die Inspektion überprüften alles rund um das Feuerwehrhaus und die Gerätschaften sowie den Ausbildungsstand der gesamten Feuerwehr. Besonderes Augenmerk legten sie auf die internen Prüfungen und...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 16.06.23
Blaulicht
Langjährige Feuerwehrfunktionäre wurden zu Ehrenmitgliedern der Kreisbrandinspektion ernannt. Im Bild zu sehen sind (hintere Reihe von links) Wolfgang Baumeister, Josef Heinle, Stefan Vonay, Landrat Martin Sailer, (vordere Reihe von links) Martin Metzger, Günter Litzel, Georg Lipp, Alfred Zinsmeister sowie Kreisbrandrat Friedhelm Bechtel. | Foto: Julia Pietsch

Landkreis Augsburg
Verdienstvolle Feuerwehrmänner zu Ehrenmitgliedern der Kreisbrandinspektion ernannt

Dank und Anerkennung für langjährige Tätigkeit im besonderen, sicherheitsrelevanten Ehrenamt Landrat Martin Sailer und Kreisbrandrat Friedhelm Bechtel haben langjährige und verdienstvolle Feuerwehrfunktionäre aus dem Augsburger Land zu Ehrenmitgliedern der Kreisbrandinspektion ernannt und mit dem Feuerwehr-Zivilabzeichen in Gold ausgezeichnet. Wolfgang Baumeister, Josef Heinle, Martin Metzger und Stefan Vonay wurden zu Ehrenkreisbrandmeistern ernannt, Günter Litzel und Georg Lipp zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.06.23
  • 1
Freizeit

Ehrenamt
So sehen Helden aus

Menschen, die sich für ein Ehrenamt engagieren sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Jeder kann sich einsetzen, seine Welt durch Engagement ein Stück lebenswerter zu gestalten. Jeder? Ja, es gibt keine Grenzen, keine Hürden. So sieht das auch Thomas Burghart. Als Kleinkind wurde bei ihm eine sogenannte Muskeldystrophie diagnostiziert. Dabei handelt es sich um eine Muskelerkrankung, welche zur Muskelschwäche führt. Wie viele Kinder war Thomas schon immer Feuer und Flamme für die Feuerwehr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.06.23
  • 1
  • 5
Lokalpolitik
Diese Feuerwehrautos beglückten am Marktsonntag die kleinen Friedberger:innen. | Foto: SPD Friedberg
4 Bilder

SPD Friedberg
Tatüüüü, tataaaaa, die SPD ist da

Marktsonntag in Friedberg - ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Neben Einkaufserlebnissen gab's zum Motto "Blaulicht" viele Aktionen von Vereinen und Organisationen. Auch am Stand der SPD Friedberg am Marienplatz war einiges geboten, vor allem für kleine Blaulichtfans. Denn sie durften den Marienplatz auf kleinen Feuerwehr-Rutschautos unsicher machen oder ihr künstlerisches Können am Maltisch mit Feuerwehr- und Polizei-Kunstwerken unter Beweis stellen. Währenddessen konnten die Eltern in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.05.23
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Florianstag
Heiliger Florian ist gesegnet

Die Freiwillige Feuerwehr Friedberg e.V. feierte am vergangenen Samstag ihren Florianstag. In einem Umzug, den die Stadtkapelle Friedberg angeführt hat, ging es vom Feuerwehrhaus in der Aichacher Straße zur Florians Stele am Sparkassenplatz. Dort nahm Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl die Wehr unter der Führung des 1. Vorsitzenden Markus Rietzler und 1. Kommandant Michael Geiger bei bestem Wetter in Empfang. Nach einem kurzen Gebet an der Stele zog der Zug weiter zur Wallfahrtskirche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.05.23
Blaulicht
Die drei Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen von links, Timo Schiffer . Leon Hillebrand - Manuel Hintermayer.
3 Bilder

Herzlich Willkommen bei der Jugendfeuerwehr Gersthofen

Nach einem langen Stillstand, unter anderem bedingt durch die Pandemie, darf sich die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen wieder einer Jugendfeuerwehr erfreuen. Ab sofort startet hierzu der Aufruf an alle Jugendlichen aus Gersthofen, die zwischen 14 Jahre und 18 Jahre alt sind, kommt zur Feuerwehr. Dreier – Team übernimmt die JugendfeuerwehrDer Herausforderung die Jugendarbeit der Gersthofer Wehr zu übernehmen, stellen sich die drei neuen Jugendwarte, Timo Schiffer, Leon Hillebrand und Manuel...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.04.23
Blaulicht
Showübung am Tag der offenen Tür
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Gablingen e.V.
Feuerwehr Gablingen - ein Ehrenamt zur Sicherheit der Gemeinde

Die Feuerwehr kommt - wenn Hilfe benötigt wird - schnell und zuverlässig, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr auch in ihrer Freizeit. Im Jahr 1876 wurde die Feuerwehr Gablingen gegründet und kann im Jahr 2026 ihr 150-Jähriges Jubiläum feiern. Seither engagieren sich Freiwillige ehrenamtlich im Verein, um zu retten, zu löschen, zu bergen und die Gesellschaft zu schützen. In ein neues und ereignisreiches Jahr 2023 startete die Freiwillige Feuerwehr Gablingen am 06. Januar mit der alljährlichen...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 05.04.23
Blaulicht
Helmut Nißel (Erster von links) und Stefan Dirr (Zweiter von links) wurden für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Vorstand Michael Egger (Dritter von links) und Kommandant Matthias Fay (rechts) freuten sich über das erste aktive Jahr nach Corona. Thomas Kraus (Zweiter von rechts) wurde für 20 Jahre als Jugendwart ausgezeichnet. Meitingens Bürgermeister Michael Higl (Dritter von rechts) dankte Mannschaft und Verein für ihr großes Engagement. | Foto: Steffi Brand
2 Bilder

Ehrungen und Dankbarkeit in Langenreichen.
Ein aktives Jahr 2022 bei der Feuerwehr Langenreichen.

Langenreichen Ein Verein wie die Freiwillige Feuerwehr lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. Umso wichtiger sei es auch, eben diesen Engagierten regelmäßig für ihre Zeit und ihr Tun zu danken. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen gab es dafür nun reichlich Gelegenheit. Stefan Dirr und Helmut Nißel erhielten die Auszeichnung für 40 Jahre aktiven Dienst. Mit einer Goldmünze, einem Orden sowie einer Einladung ins Feuerwehrerholungsheim für die Geehrten und ihre...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.03.23
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Einsatzfähigkeit auf hohem Niveau

Um auf jedes Schadensereignis besten vorbereitet und ausgebildet zu sein, setzt die Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen neben dem schon sehr umfangreichen Übungsplan auf zahlreiche Aus- und Fortbildungen. In den vergangenen Wochen mussten die Feuerwehrkameraden einige Stunden ihrer Freizeit „opfern“, um ihre Einsatzfähigkeit für den Ernstfall unter Beweis zu stellen. Während im Schulungsraum die 20-stündige Ausbildung zum Führungsassistenten stattfindet, absolvieren eine Gruppe von...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.03.23
Blaulicht
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Gersthofen spendet an Museum

Nicht alles, was „ausgemistet“ wird muss auf dem Sperrmüll landen. Nach ihrer Aufräumaktion in der Feuerwache hat die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen, nicht mehr im Einsatz befindliche Gerätschaften an das Feuerwehrmuseum in Augsburg gespendet. Mit großer Freude nahm Thomas Reichel der Gründer des Museum, welches es seit dem 24. September 2016 gibt, die Spenden entgegen. Er durfte neben einem Be- und Entlüftungsgerät, einem Hydraulikaggregat, großen Kabeltrommeln auch eine Rettungsschere für...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.02.23
Freizeit
2 Bilder

Ein Anhänger macht’s möglich
Humbaur stattet Jugendfeuerwehren in Augsburg aus

Alle zwei Jahre finden Wettkämpfe der freiwilligen Jugendfeuerwehren in Augsburg statt. Eine besondere Herausforderung war hierbei immer die Aufbewahrung und der Transport der vielen Utensilien, die bei solchen Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund spendete der Anhängerhersteller Humbaur in Gersthofen einen ihrer Kofferanhänger. Kuppeln von Saugschläuchen, Zielwurf mit Leinenbeutel oder C-Schlauch ausrollen sind nur einige der Disziplinen, in denen sich die rund 150 jungen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.02.23
Blaulicht
3 Bilder

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Steppach
Im Sommer feiert die Freiwillige Feuerwehr Steppach ihren 150. Geburtstag mit einem großen Straßenfest

Im Jahr 1873 wurde von wenigen Steppachern die Freiwillige Feuerwehr Steppach als erste Feuerwehr der heutigen Stadt Neusäß gegründet. Damals wie heute standen Werte wie Hilfsbereitschaft, Kameradschaft und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt. Aus diesem Anlass wird die Freiwillige Feuerwehr Steppach vom 15. bis 18. Juni 2023 ihren 150 Geburtstag feiern. Nachdem Planungen zu einem Fest am Bismarckturm durch Auflagen der unteren Naturschutzbehörde faktisch unmöglich wurden, stecken die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.02.23
Freizeit
Foto: Iris Alefelder
6 Bilder

A F A
AFA - Die Augsburger Frühjahrsausstellung 2023 ( 4. Teil )

Die Afa ist letzten Sonntag ( 5.2. 2023 ) zu Ende gegangen. In der Halle 1 war viel geboten. Über einzelne Städte und Landkreise hat man Interessantes erfahren, z. B. über Nördlingen, Donau-Ries und die Donauauen, vor allen Dingen über das Schwäbische Donautal. Jetzt weiß ich, wo man Biber sichten und auch den seltenen Eisvogel zu Gesicht bekommen kann. Auch das Fränkische Seenland war vertreten, die ganzen Landstriche um den Brombachsee herum. Polizei, Feuerwehr, das Bayerische Rote Kreuz,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.23
Freizeit
Ehrende und Geehrte bei der Freiwilligen Feuerwehr Erlingen (von links): Christian Kannler, Rudi Hel-fert, Angela Zärle, Klement Gerblinger, David Weise, Andreas Sladetzek und Patrick Gerblinger. | Foto: Peter Heider

Vereinsleben geht wieder in geordnete Bahnen über
Freiwillige Feuerwehr Erlingen zieht Bilanz und führt Ehrungen langjähriger Mitglieder durch

Meitingen – Erlingen. „Endlich können wir wieder auf ein intaktes Vereinsleben im letzten Jahr zurückblicken, dass in den zwei Jahren zuvor durch Corona stark beeinflusst wurde und somit in den Hintergrund geraten war“, sagte sichtlich erleichtert der der 1. Vorsitzende der Freiligen Feuerwehr Erlingen Patrick Gerblinger am Beginn der Jahreshauptversammlung der Floriansjünger, in deren Mittelpunkt die Ehrungen langjähriger passiver und aktiver Mitglieder standen. In seinem Rückblick auf die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.23
Freizeit
Die Erweiterung  des Feuerwehrhauses in Herbertshofen ist in trockenen Tüchern.  350 00 Euro werden in die Baumaßnahme investiert. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Erweiterung des Feuerwehrhauses
Freiwillige Feuerwehr Herbertshofen zieht Bilanz und führt Ehrungen und Ernennungen und Beförderungen durch. Feuerwehrhausumbau ist in trockenen Tüchern

Meitingen – Herbertshofen. „Langsam kehrt wieder Leben und Routine im Vereinsleben unserer Wehr ein, Corona sorgte für Stillstand doch nun blicken für wieder optimistisch und zuversichtlich in die Zukunft“ freute sich der erste Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr im Rahmen seiner Begrüßungsworte im vollbesetzten Feuerwehrhaus am Adelstätter Weg. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt bei der Jahreshauptversammlung war dabei das Thema Feuerwehrhauserweiterung, die heuer auf der Agenda der Wehr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.23
Blaulicht
10 Jährige Vereinszugehörigkeit von Sven Joswig, Daniel und Julian Geiger | Foto: Feuerwehr Friedberg
6 Bilder

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg e.V.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg e.V. berichteten 1. Vorsitzender Markus Rietzler und der 1.Kommandant Michael Geiger über das Jahr 2022. Aus dem Bericht des Kommandanten ging hervor, das die Feuerwehr Friedberg im Jahr 2022 zu 335 Einsätzen gerufen wurde. Das ist ein Zuwachs zum letzten Jahr. Er bedankte sich bei der Stadt Friedberg für die gute Zusammenarbeit bevor er Beförderungen aussprach. Der 1.Vorsitzende berichtete von verschiedenen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.02.23
  • 1
Freizeit
Die Erweiterung  des Feuerwehrhauses in Herbertshofen ist in trockenen Tüchern.  350 00 Euro werden in die Baumaßnahme investiert. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Umbau des Feuerwehrhauses
Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen

Meitingen – Herbertshofen. „Langsam kehrt wieder Leben und Routine im Vereinsleben unserer Wehr ein, Corona sorgte für Stillstand doch nun blicken für wieder optimistisch und zuversichtlich in die Zukunft“ freute sich der erste Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr im Rahmen seiner Begrü-ßungsworte im vollbesetzten Feuerwehrhaus am Adelstätter Weg. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt bei der Jahreshauptversammlung war dabei das Thema Feuerwehrhauserweiterung, die heuer auf der Agenda der Wehr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.01.23
Freizeit
Das 50jährige Jubiläum 1927, aufgenommen im Hof des Brauereigasthofs von Nikolaus Mayr (3. v. links). Im Hintergrund das hölzerne "Salettle".
30 Bilder

Hainhofen damals
ACHTUNG, DIE AUGEN GERADEAUS!

Photoalbum Freiwillige Feuerwehr Hainhofen Eine lose Sammlung von Aufnahmen, welche zu den Vereinsjubiläen, Jubilarehrungen, Fahnenweihen oder bei Übungen entstanden. Die Eckdaten zur zeitlichen Orientierung: 1877 Gründung der FFW Hainhofen 1902 25jähriges Jubiläum 1927 50jähriges Jubiläum 1952 75jähriges Jubiläum und Fahnenweihe 1977 100jähriges Jubiläum 2002 125jähriges Jubiläum Die Serie kann problemlos um weitere Bilder erweitert werden.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.01.23
  • 2
  • 2
Kultur
Die neugewählte Meitinger Feuerwehrvorstandschaft mit Gästen (von links): Martin Schmidt, Bürgermeister Michael Higl, Hans Peukert,Sabrina Nebe, Dominik Nebe, Alexander Brand, Pius Rau, Sabrina Ferber, Joachim Beutmiller, dritter Bürgermeister und Wahlleiter Rudi Hel-fert und Natalie Beutmiller. | Foto: Peter Heider

Neuwahlen, Ehrungen und vieles mehr
Meitinger Feuerwehr stellt sich neu auf

Die Neuwahlen der Vorstandschaft prägten das Geschehen bei der Jahreshaupt-versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen in deren Feuerwehrhaus. Dabei gab es große Veränderungen, bis auf Kassenprüferin Sabrina Ferber wurden alle Vorstandsposten neu besetzt. Somit besteht die Meitinger Wehr in der kommenden Amtszeit von vier Jahren aus folgender Führungsspitze: 1. Vorsitzender Dominic Nebe (neu), 2. Vorsitzender Alexan-der Brand (neu), Kassiererin Natalie Beutmiller (neu), Schriftführerin...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.01.23
Poesie
Bildtext: (vorne v. l. n. r.): Landrat Martin Sailer, Kreisbrandrat Friedhelm Bechtel und der stellvertretende
Fachbereichsleiter Brand- und Katastrophenschutz Christoph Schwarzholz übergaben sechs mobile
Sichtschutzwände an (hinten v. l. n. r.) Stefan Weldishofer, Kommandant FF Zusmarshausen,
Michael Kruis, stellvertretender Kommandant FF Diedorf, Christian Steiner, stellvertretender Kommandant
FF Langweid, Manuel Faulhaber, Vorsitzender FF Nordendorf, Alexander Langer, Kommandant FF Nordendorf, David Pitt

Sichtschutzwände sollen Unfallopfer künftig vor Gaffern bewahren

Sechs Landkreisfeuerwehren nehmen neue Anschaffung des Landkreises im Landratsamt Augsburg entgegen Die Feuerwehren im Landkreis rücken regelmäßig zu Verkehrsunfällen aus. Im Zusammenhang mit diesen Einsätzen ist es besonders wichtig, den nicht betroffenen Verkehr so schnell wie möglich wieder fließen zu lassen. Bei mehrspurigen Straßen wie der A8, der B2, oder der B300 bedeutet dies, dass andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer direkt an der Unfallstelle vorbeifahren. Um die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.22
Blaulicht
8 Bilder

24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehr Friedberg

Am Samstag den 19.11.2022 fand nach zweijähriger Corona-Pause wieder ein 24h-Tag unserer Jugendfeuerwehr statt. An diesem waren alle unsere aktiven Mitglieder im Alter von 12-18 Jahren gefragt an verschiedenen Übungsszenarien teilzunehmen. Bereits um 9 Uhr hatten sich 11 Jugendliche im Feuerwehrhaus einquartiert und wurden den ganzen Tag über von sechs Jugendwarten betreut. Nach ausgiebiger Fahrzeugkunde und Überprüfung fanden über den ganzen Tag verteilt Übungen statt. In diesen sind Themen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.11.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Freiwillige Feuerwehr Gersthofen
  • Gersthofen

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gersthofen

Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen veranstaltet wieder einen Tag der offenen Tür, ein Tag der es in sich haben wird. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir halten euch auf dem laufenden. www.feuerwehr-gersthofen.de

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.