Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Freizeit
So dramatisch kann es aussehen
18 Bilder

Hurra, die Schule brennt!

So lautet der Titel eines Films aus dem Jahr 1969. In den Hauptrollen Peter Alexander, Theo Lingen, Gerlinde Locker, und Werner Finck. Was aber, wenn es Wirklichkeit wird? Dann kommt die Feuerwehr. Wie schnell und umsichtig sie handeln kann, das demonstrierten am Samstag den 22. September 2007 nachmittags die Feuerwehren von Neusäß (einschl. allen Ortsteilen). Auch die FW Feuerwehr aus Deuringen ließ es sich nicht nehmen dabei zu sein. Ort der Übung: die Volksschule Steppach. Angenommen wurde...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.09.07
  • 1
Blaulicht
Nordendorfer Jugendfeuerwehr

Díe Jugendfeuerwehr feierte 15. Geburtstag - Viele Schaulustige beim "Tag der offenen Tür"

Stolz nahmen Kommandant Siegfried Mahn und Jugendleiter Rolf Ernst aus den Händen von Vorstand Ferdinand Hollinger und Bürgermeister Elmar Schöniger die Urkunde und die Ehrennadel in Silber entgegen, die sie für ihre langjährigen Verdienste um die Förderung der Jugendfeuerwehr in Nordendorf auszeichneten. Viele Schaulustige kamen zum "Tag der offenen Tür" auf das Feuerwehrgelände, um sich die Schauübungen der Jungfeuerwehrler anzusehen. Beeindruckend war die Rettung eines eingeklemmten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.09.07
Freizeit
Voll in Aktion
3 Bilder

Buntes Ferienprogramm lockt Kids zur Feuerwehr

Auch in diesem Jahr lud die Freiwillige Feuerwehr Jettingen daheim gebliebene Kinder zum Sommerferienprogramm ein. Rund 40 Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren sind der Einladung der Floriansjünger gefolgt und genossen einen heiteren Nachmittag. Nachdem zweiter Kommandant Alois Gilg die Kids zum Feuerwehrnachmittag begrüßt hatte, ging es auch gleich ans Programm. Die mutigsten unter den Kids konnten sich mit Hilfe eines Abseilgeräts die Jettinger Umgebung aus der Höhe betrachten. Dabei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.09.07
  • 3
Blaulicht
Löschen  mit dem Feuerlöscher
4 Bilder

Keine Angst vor dem Feuer

Keine Angst vor dem Feuer zeigte die Kindergruppe des Kindergartens Ostendorf bei einer Löschübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Ostendorf. Beherzt griffen die kleinen Feuerwehrmänner / Feuerwehrfrauen mit an und löschten die Flammen. Beim Spritzen mit einem Strahlrohr oder auch der Löschkanone hatten sie Ihre größte Freude. Zum Abschluss noch eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto und dann waren alle geschafft. Mit den Rufen „ Ich bin eine Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann „ zeigten alle Ihre...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.08.07
  • 1
Freizeit
nur zwölf Monate Zeit ? !
4 Bilder

s´ is` Storchenzeit in Gablingen ?!

Mit " Nachdruck" wird in Gablingen um Nachwuchs nachgefragt - sei es die Ski - Abt. vom Sportverein oder die Freiwillige Feuerwehr - der " Bedarf " scheint jedenfalls " dringend " zu sein !? Wieviel Leute würden denn wohl zur Brotzeit kommen ?!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.08.07
  • 1
Freizeit
Eröffnung durch Kreisjugendwart Thomas Rehm
18 Bilder

Jugend-Feuerwehr-Zeltlager im Wertinger Schloßgraben

Vom 20. bis 22. Juli 2007 fand das jährliche Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Dillingen statt. Ausrichter war die Freiwillige Feuerwehr Gottmannshofen. Eröffnet wurde das Zeltlager mit einem Wortgottesdienst zelebriert von Stadtpfarrer Ludwig Michale und gestaltet von der Singruppe Zeitlos. Am Samstag war dann Gelegenheit die Jugendleistungsprüfung abzulegen oder sich am Infomobil für Feuerlöscher zu informieren. Am Nachmittag ging’s zur Erholung ins Wertinger Freibad. Am Abend...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.07.07
Blaulicht
Ein Großaufgebot von Rettungskräften durchkämmte den Monheimer Friedhofsweiher auf der Suche nach einen vermissten 27jähringen.

Vermuteter Ertrinkungstod eines 27jährigen löste Groß-einsatz in Monheim aus

Helle Aufregung herrschte am 21. Juli in Monheim. Ein Passant fand am Monheimer Friedhofsweiher Ausweispapiere eines 27jähringen Itzingers samt seinen Schuhen und leere Bierflaschen, was einen Unglücksfall vermuten ließ. Er alarmierte daraufhin die Polizei, die einen Einsatz mit über 60 Helfern auslöste. Darunter waren 30 freiwillige von der Monheimer Feuerwehr, 12 Mann vom THW und 20 Einsatzkräfte von den Wasserwacht-Schnelleinsatzgruppen aus Wemding, Donauwörth und Nördlingen, sowie mehrere...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.07
Kultur
Heiliger Florian, verschon` mein Haus, zünd` and`re an
3 Bilder

Kunst am Spritzenhaus in Edelshausen

Mit einiger Wehmut dürfte der Kunstmaler Viktor Scheck die Restaurierungsarbeiten am HEILIGEN FLORIAN, der das Spritzenhaus der Edelshausener Feuerwehr seit 18 Jahren ziert, begonnen haben. Denn zum einen wohnte Viktor Scheck eine lange Zeit am Figurberg in Edelshausen, zum anderen dürfte dieses Wandgemälde eines seiner ersten "Aufträge Kunst am Bau" gewesen sein. Der Künstler, der auch als Grafiker und Illustrator bekannt ist, lebt in Neuburg an der Donau und wurde 1987 mit dem Kunstpreis der...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.07.07
  • 3
Blaulicht
Kleine Ursache, schlimme Folgen
5 Bilder

Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Hammel

Feurig ging es zu beim Gartenfest der FF Feuerwehr Hammel. Die Brandschutzvorführungen zeigten, daß kleine Ursachen oft schlimme Folgen haben können. Das traditionelle Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Hammel vom 13. – 15. Juli fand auch diesmal wieder im Schloßgarten des Hammeler Schlosses statt. Viel Mühe hatten sich viele Helfer und Vorstand Ottmar Heidler mit der Ausstattung gegeben. Es begann Freitag, um 19:30 Uhr mit dem Preisschafkopfen im Festzelt. 1. Preis: 150 €! In der Zeltbar...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.07.07
  • 3
Blaulicht
Nachwuchs
8 Bilder

Unsere Feuerwehr: Damals- und Heute!

Zum Abschluß der Königsbrunner GAUTSCH stellte die Königsbrunner Freiwillige Feuerwehr einige Gerätschaften von früher und heute aus. Es ist schon interessant wie sich alles im Laufe der Zeit verändert hat.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.07
  • 4
Blaulicht
Feuer
11 Bilder

ausnahmsweise mal weniger schöne Bilder

Samstag, ca. 15.20 in Affalterbach: Schwerer schwarzer Rauch verdunkelt den Himmel. Feuer? Der Größe der Rauchwolke nach zu beurteilen müßte der Brand fast vor der Haustür wüten. Mal schauen... Irgendwie erinnern die Bilder an Kriegsberichterstattung. Was bleibt ist vor allem der Respekt vor den Feuerwehrleuten, die ihren Arsch riskieren, um anderen Menschen zu helfen.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.06.07
  • 3
Blaulicht
Überfluteter G`sundbrunnenplatz in Krumbach
2 Bilder

Nachtrag zum Hochwasserschutz in Krumbach

Seit Jahrzehnten wird Krumbach immer wieder von Hochwasser heimgesucht. Seit 2006 wird der Hochwasserschutz in Krumbach groß geschrieben. Seit Jahrzehnten wird Krumbach immer wieder von Hochwasser heimgesucht. Mal sind sie weniger stark, mal werden sie zur Katastrophe (wie im Jahre 2002). Schon im Juni 1926 und auch 1927 (man sprach damals schon von Krumbach`klein Venedig`), wurde Krumbach von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht. Die Karl-Mantel-Str.und die Schlachthausstr. konnten nur mit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.05.07
  • 1
  • 1
Blaulicht
FFW Aindling 1
3 Bilder

First Responder Aindling

Schnelle Hilfe jederzeit - wo Not am Mann ist, da sind sie vor Ort! Vielen Dank für die Photos an den Webmaster der Homepage der FFW Aindling! First Responder First Responder werden sie genannt „Helfen“ ist stets ihr 1. Ziel, im ganzen Umkreis wohl bekannt ihr Job, für wahr kein leichtes Spiel . . . wenn das Telefon mal bimmelt ein Mensch, er ist in Not, Du wirst niemals abgewimmelt hier steht das „Helfen“ stets im Lot . . . ein Dienst, ausgeübt im Ehrenamt für ihn geht manche Freizeit drauf,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.05.07
  • 13
Blaulicht
Steckleiter

Jettinger Feuerwehren haben neue Truppfrauen und Männer

Von Januar bis Ende März bildeten die Jettinger Feuerwehren neue Truppmänner- und Frauen aus, und bereiteten diese mit der Grundausbildung auf den Einsatzdienst in der Feuerwehr vor. Von Januar bis Ende März bildeten die Jettinger Feuerwehren neue Truppmänner- und Frauen aus, und bereiteten diese mit der Grundausbildung auf den Einsatzdienst in der Feuerwehr vor. Neben den Themenrechtsgrundlagen, Gefährliche Stoffe, Fahrzeugkunde bishin zur Menschenrettung und der Vornahme der tragbaren Leitern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.07
Blaulicht
BRK Kreisvorsitzender Georg Winkler

Jeder ist sich selber der Nächste......

Immer zu Gunsten der Hilfesuchende, eine sehr gute Entschuldigung um sich seine weiße Weste weiß zu waschen. Beim Geld hört alle Freundschaft auf und die Spitzhacken und Messer sind schnell gespitzt und gewetzt. Die Integrierte Rettungsleitstelle muss eine lukrative Einrichtung sein, denn warum sonst kämpft Neu-Ulm mit allen Mitteln und die Nachbarschaft der Landkreise ist kein Thema mehr..... Das Thema ist Jahre alt und viele Mühlen mahlen eben etwas langsamer. Was wo anders schon lange gang...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.03.07
  • 3
Blaulicht
Spatenstich FF Mertingen
4 Bilder

Feuerwehrhaus in Mertingen wird erweitert

Nach einer über einjährigen Planungs- und Genehmigungsphase konnte jetzt Mertingens Bürgermeister Albert Lohner zusammen mit der Mertinger Feuerwehrführung und Vertretern der Kreisbrandinspektion mit dem Spatenstich die Bauarbeiten zur Erweiterung des Feuerwehrhauses symbolisch beginnen. Als lohnende Investition und eine Wertschätzung an die Mertinger Feuerwehr bezeichnete Lohner den Anbau von 3 neuen Fahrzeugstellplätzen an das jetzige Gerätehaus. Die Bauarbeiten werden zum größten Teil in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.03.07
Blaulicht
Feuerwehr
2 Bilder

Neues Fahrzeugkonzept der Feuerwehr Neusäß

In Kürze wird ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) der Neusässer Brandschützer eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Dieses schlagkräftige Fahrzeug ist teil eines neuen Ausrückekonzeptes, welches die vorhandene Ausrüstung um zwei moderne Löschfahrzeuge ergänzen wird. Die Anforderungen an die Ausstattung ist mit dem Anstieg der Einsatzzahlen immer größer geworden. So rückte die Feuerwehr Neusäß im Jahre 1996 rund 150 mal aus, dagegen hatten die Floriansjünger zehn Jahre...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.01.07
Freizeit
Feuerwehr
2 Bilder

CSU informiert sich über die Sicherheit der Bürger

Was leistet eine moderne Feuerwehr im Landkreis Augsburg? Diese interessierte Frage von der CSU Alt-Neusäß ließ eine sehr informative Veranstaltung im Feuerwehrhaus Neusäß entstehen. Der CSU Ortsvorstand und die CSU Stadträte von Alt-Neusäß wurden in einem Kurzvortrag von Kommandant Stefan Briechle über die Anforderungen an eine große Stützpunktfeuerwehr informiert. Neben den Einsätzen in Neusäß steigen auch überörtliche Unterstützungen mit Spezialausrüstung stetig an. Die Aktion stieß auf...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.01.07
Sport
Schmädelwappen
15 Bilder

myheimat/uttenhofen

Nachfolgender Bilderbogen ist ein fotografischer Streifzug durch das Jahr 2006 im Pfaffenhofener Ortsteil Uttenhofen - mit nur 300 Einwohnern, aber 11 Vereinen eine aktive Dorfgemeinschaft!

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 23.12.06
  • 2
Blaulicht

Soldaten lernen bei der Feuerwehr

Bundeswehrler bereiten sich in Sachen Brandbekämpfung für den Einsatz im Kosovo vor Um für ihren bevorstehenden Auslandseinsatz im Kosovo auch in Sachen Brandbekämpfung fit zu sein, wurden an zwei Abenden die Soldatinnen und Soldaten der 6. Kompanie des Bataillon Elektronische Kampfführung 922 aus Donauwörth von Ausbildern der Feuerwehr Mertingen im richtigen Umgang mit Kleinlöschgeräten und der Bedienung vonTragkraftspritzen geschult. Der erste Kontakt zwischen Bundeswehr und Feuerwehr kam bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.06
Blaulicht
Nachwuchskräfte bestens ausgebildet

Nachwuchskräfte bestens ausgebildet

Adäquate Hilfe durch die Feuerwehr setzt einen Ausbildungsstand auf höchstem Niveau voraus. Um eine sehr aufwendige Schulung von Nachwuchskräften kümmern sich die erfahrenen Feuerwehrmänner der Wehren des Stadtgebietes Neusäß, der Marktgemeinde Stadtbergen sowie der Feuerwehr Aystetten. Nur durch diesen Zusammenschluss können umfangreiche Lehrgänge in unserem Bereich angeboten werden. Am vergangenen Dienstag konnten 28 junge Feuerwehrfrauen und –männer den Grundlehrgang „Truppmann“ sehr...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.10.06
Kultur
Auf den Hund gekommen. Zu Besuch bei Wolfgang Baumeister
4 Bilder

Auf den Hund gekommen. Zu Besuch bei Wolfgang Baumeister!

Wolfgang Baumeister gehört zu den Personen, mit denen man möglichst wenig zu tun haben will. Erscheint er, steht meist Ärger oder gar Feuer ins Haus. Baumeister ist der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen. Den meisten Gersthofer Bürgern wird er unbekannt sein, obwohl sein Wirken durchaus zum Wohle unserer Stadt gereicht. Grund genug, über ihn in unserer Reihe „Menschen in Gersthofen“ zu berichten. Der Pressemann besucht Baumeister in seiner Wohnung in der Frühlingstrasse. Ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.09.06

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Freiwillige Feuerwehr Gersthofen
  • Gersthofen

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gersthofen

Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen veranstaltet wieder einen Tag der offenen Tür, ein Tag der es in sich haben wird. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir halten euch auf dem laufenden. www.feuerwehr-gersthofen.de

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.