Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gersthofen
Hilfsorganisationen präsentieren sich bei der Feuerwache Gersthofen

Einmal hinter die Kulissen der Feuerwehr und weiteren Hilfsorganisationen schauen, deren Aufgaben und ihr Können live miterleben das bietet die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen am 23. Juni 2024 beim Tag der offenen Tür rund um das Gelände der Feuerwache an der Donauwörther Straße. Ein unvergessener Tag für Klein- und GroßDie Besucher erwartet, nach fünfjähriger Veranstaltungspause, ein Riesenprogramm mit zahlreichen Vorführungen der verschiedenen Hilfsorganisationen, beste Verpflegung und ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.05.24
Freizeit
v.l.n.r KBM Christian Scheer, Samanta Biele, Bürgermeister Leonhard Würz, Andrea Wörle, Johanna Scherer, Dominik Kratzer, Vorständin Maria Schwarz, Jürgen Brummer, Stv. Kommandant Florian Meir, Thomas Mair, Kommandant Mathias Burger | Foto: Michael Koch - Feuerwehr Affaltern

Versammlung
Wahlen, Ehrungen und ein neues Löschfahrzeug

Sehr zufrieden blickte die Freiwillige Feuerwehr Affaltern bei der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus auf das vergangene Jahr zurück. Die Vorsitzende freute sich, dass sie nicht nur viele Mitglieder, sondern auch Vertreter der Kreisbrandinspektion, sowie Biberbachs dritten Bürgermeister Leonhard Würz in den Reihen begrüßen konnte. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder legte die Vereinschefin ihren Rechenschaftsbericht ab. Dabei blickte sie auf ein Ereignisreiches Jahr zurück, mit...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 22.04.24
Blaulicht
Die Lehrgangsteilnehmer mit ihren beiden Ausbildern Florian Grohmann, Markus Hauptkorn und rechts Atemschutz Fach KBM Jürgen Mauthe.
3 Bilder

CSA Lehrgang bei der Feuerwehr Gersthofen
Feuerwehr Gersthofen hat sechs neue CSA-Träger

Unter den Augen des Atemschutz Fach-Kreisbrandmeister Jürgen Mauthe, von der Feuerwehr Landkreisinspektion, absolvierten sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen ihre praktische Abschlussübung zum CSA-Träger . Im Vorfeld wurde die theoretische Prüfung online vollzogen. Bis es so weit war und die Prüfung anstand wurden viele Stunden in die Ausbildung im Chemikalienschutzanzug von den Lehrgangsteilnehmern investiert. Geplant, geschult und durchgeführt wurde dieser Lehrgang von den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.02.24
Blaulicht
11 Bilder

Jugendfeuerwehr Gersthofen
Großübung der Gersthofer Jugendfeuerwehren

Die Anspannung war zu spüren als sich heute die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gersthofen zusammen mit den Ortsteilwehren zur Großübung in der Feuerwache Gersthofen einfanden. Unter den rund 50 Jugendlichen wurde gerätselt wo findet die Übung statt, was haben unsere Jugendwarte, Timo – Leon - Manuel und ihre Helfer, sich für ein Übungsszenario ausgedacht. Um 10:00 Uhr war es dann so weit, die "Einsatzkräfte" wurden von Kommandant Tom Mair per Funk zur Einsatzstelle alarmiert. Neben einem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.09.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Inspektionsbesichtigung
Feuerwehr TÜV für die nächsten drei Jahre „Bestanden“

Im Abstand von drei Jahre werden die Feuerwehren im Freistaat Bayern durch die jeweilige Kreisbrandinspektion besichtigt. Bei der Feuerwehr Affaltern war dies am 15. Juni der Fall. Hierbei stellten sich die Feuerwehrdienstleistenden den kritischen Augen des Kreisbrandinspektors und Kreisbrandmeisters. Die Inspektion überprüften alles rund um das Feuerwehrhaus und die Gerätschaften sowie den Ausbildungsstand der gesamten Feuerwehr. Besonderes Augenmerk legten sie auf die internen Prüfungen und...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 16.06.23
Freizeit
Zum Pfingstmarkt am 21. Mai werden die Besucher wieder in Scharen strömen: Es lockt ein vielfältiges Angebot! | Foto: Stadt Friedberg
2 Bilder

Pfingstmarkt in Friedberg
Exotische Gewürze, raffiniertes Kunsthandwerk, modische Accessoires, Haushaltswaren und vieles mehr

Zur Einstimmung auf die warme Jahreszeit findet am 21.05.2023 in der Friedberger Altstadt der Pfingstmarkt statt. Von 10:00 bis 18:00 Uhr wird an den Ständen auf dem Pfingstmarkt wie gewohnt ein buntgemischtes Sortiment präsentiert. Exotische Gewürze, raffiniertes Kunsthandwerk, modische Accessoires oder Haushaltswaren warten auf die Besucher. Sonderschau zum Thema "Blaulicht und Ehrenamt" Mit dem Markt am 21. Mai lockt auf dem Marienplatz eine Sonderschau, hier werden verschiedene Aktionen zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.04.23
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Einsatzfähigkeit auf hohem Niveau

Um auf jedes Schadensereignis besten vorbereitet und ausgebildet zu sein, setzt die Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen neben dem schon sehr umfangreichen Übungsplan auf zahlreiche Aus- und Fortbildungen. In den vergangenen Wochen mussten die Feuerwehrkameraden einige Stunden ihrer Freizeit „opfern“, um ihre Einsatzfähigkeit für den Ernstfall unter Beweis zu stellen. Während im Schulungsraum die 20-stündige Ausbildung zum Führungsassistenten stattfindet, absolvieren eine Gruppe von...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.03.23
Blaulicht
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Gersthofen spendet an Museum

Nicht alles, was „ausgemistet“ wird muss auf dem Sperrmüll landen. Nach ihrer Aufräumaktion in der Feuerwache hat die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen, nicht mehr im Einsatz befindliche Gerätschaften an das Feuerwehrmuseum in Augsburg gespendet. Mit großer Freude nahm Thomas Reichel der Gründer des Museum, welches es seit dem 24. September 2016 gibt, die Spenden entgegen. Er durfte neben einem Be- und Entlüftungsgerät, einem Hydraulikaggregat, großen Kabeltrommeln auch eine Rettungsschere für...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.02.23
Blaulicht
Foto: Quelle: THW Friedberg/Thomas Schmid, THW Schwabmünchen/Konstantin Wamser, THW
4 Bilder

Mehr weibliches Engagement im THW
Frauen im THW – braucht es mehr Förderung?

Das THW wird vor allem durch den Einsatz ehrenamtlich engagierter Menschen getragen. In 668 Ortsverbänden sind mittlerweile rund 80.000 Personen in Deutschland für den Zivil- und Katastrophenschutz aktiv – Frauen wie Männer. In Bayern sind es in 111 Ortsverbänden rund 14.000 Ehrenamtliche. Ob bei Hochwasserschutz, Großbränden, Stromausfällen oder Schneechaos – immer sind sie zur Stelle. Im Auftrag des Bundes ist das THW auch im Ausland mit Partnerbehörden im Einsatz. Der Jahresbericht des THWs...

  • Bayern (Bundesland)
  • 24.12.22
  • 2
Blaulicht
vom Marktplatz
7 Bilder

Freitag Nacht: Schlagabtausch unter Jugendlichen

Hallo meine Lieben My-Heimat- Freunde, es tut mir wirklich sehr ,sehr leid, daß ich so lange nichts von mir habe hören lassen. Ich hoff euch allen geht es gut.Neulich war ich des Nachts von Freitag auf Sonnabend spazieren. In der HEIMAT selbstverständlich :-) Neustadt an der Aisch ist eine wirklich schöne allerdings auch von Zeit zu Zeit eine wirklich turbolente Gegend. Hier laufen Gestalten herum, von denen Mann in der guten alten Zeit nicht zu träumen gewagt hätte. Aber lest selbst meine...

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 09.11.22
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Familien- und Erlebnistag der FFW Mindelheim voller Erfolg!

Tatü, tata….hier brennte es Gott sei Dank nicht im eigentlichen Sinne. Aber die Freiwillige Feuerwehr Mindelheim wusste ihr 160 jähriges Bestehen mit einem Familien- und Erlebnistag ordentlich zu feiern. „Feuerwehr hautnah“ mit tollen Mitmachaktionen für Jung und Alt. Dazu Infos aus dem Blaulicht-Milieu wie Polizei und BRK, welche ebenfalls zu Gast waren. Als Stimmungs-Feuerwerker dabei: KÄS änd ROLL. „Wertvolle Möglichkeit die engagierten Einsatzkräfte persönlich kennenzulernen, die Fahrzeuge...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 03.10.22
Poesie
2 Bilder

Krankheit.

Ich bin SoAbend mit Blaulicht und 40 Fieber mit einer lebensgefährlichen Krankheit in die Uniklinik eingeliefert worden,  falls mich jemand vermisst. LG Iris 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.21
  • 20
  • 1
Lokalpolitik
Foto: le mile studios, Weimar

Bürgerpreis des Bayerischen Landtags für ehrenamtliches Engagement 2019

München. Im Freistaat Bayern setzt sich fast jeder Zweite ehrenamtlich für das Zusammenleben und unsere Gesellschaft ein – an unterschiedlichen Stellen und in den verschiedensten Formen. Um die Vielfalt dieses großartigen bürgerschaftlichen Engagements zu würdigen, vergibt der Bayerische Landtag jährlich seinen Bürgerpreis. Dieses Jahr steht der Preis unter dem Leitthema: „Rette uns wer kann! – Nachwuchs und neue Ideen für die ehrenamtlichen Rettungskräfte“. Dies teilt der Abgeordnete Dr....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.03.19
  • 1
Blaulicht

Gersthofer Floriansjünger sind unermüdlich im Einsatz

Im Mai 2018 hab ich in meinem Artikel über die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen folgendes geschrieben: „ Auch heuer werden die Gersthofer Brandschützer wieder mehr als 300 Mal für die Stadt Gersthofen und ihre Mitbürger ausrücken“, und ich sollte Recht behalten. Wenn man sich mit den Kameraden der Wehr so über das Jahr 2018 unterhält spürt man dass diese trotz eines sehr hohen Einsatzaufkommens, von ca. 400 Einsätzen und zahlreichen Übungsstunden, gerne den ehrenamtlichen Dienst bei der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.12.18
  • 2
Blaulicht

Der gefährlichste Job in Wertingen - Krabbenfischer in der Zusam

Eigentlich sollte es wohl heißen "Krabbenfischer in Alaska", nun aber scheinbar auch in Wertingen. Nein, Scherz, der kein Scherz ist, beiseite.  Die Zusam hat hier jemand mit Alaska, und den Einkaufswagen mit einem Fangkorb verwechselt, oder er wollte wirklich auf Fang gehen. Wie viel Hirn braucht der Mensch, um einen Einkaufswagen wieder auf zu räumen? Anscheinend mehr, wie so mancher hat. Räumt die Sachen wieder da hin, wohin sie gehören!

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.09.18
Blaulicht
v.l.n.r.: Stefan Schalk (2. Vorstand), Helmut Weißenbach, Ulla Schwinge-Haines, Andreas Brain (Schriftführer), Karl Schachner, Peter Rauner,
Benjamin Franz (2. Kommandant), Thomas Weißenbach, Tobias Lautenbacher (1. Kommandant), Christine Breither (Kassiererin) und Jürgen Klauser (1. Vorstand)
2 Bilder

Kommando Wechsel bei der Feuerwehr Ottmarshausen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmarshausen am vergangenen Freitagabend verabschiedete sich Thomas Weißenbach als 1. Kommandant nach 15 Jahren. Aus dem Vereinsleben 2. Vorstand Stefan Schalk berichtete wie üblich von einem ereignisreichen Vereinsjahr. Ein Highlight war das 5. Badeentenrennen auf der Schmutter. Bei Kaiserwetter meisterten 500 Entlein die Stromschnellen und unter den zahlreichen Zuschauern gab es einige fröhliche Gewinner der hochwertigen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.03.18
Natur
63 Bilder

Die Brutzeit der Vögel beginnt ab dem 1.März- was bedeutet das für uns?

Jetzt ist es wieder soweit! Die Vogelbrutzeit beginnt. Ab dem 1. März ist es z.B. verboten Hecken oder Sträucher zu schneiden. Die genauen Brutzeiten verschiedener Vögel finden Sie unter: http://www.tier-kids.de/Brutzeiten.html Gesetzliche Regelung: (Auszug aus dem Bundesnaturschutzgesetzes.): Bundesnaturschutzgesetz § 39 Allgemeiner Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen; Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen Es ist verboten: 2. Bäume, die außerhalb des Waldes, von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.17
  • 8
  • 8
Blaulicht
von links nach rechts: Inge Steinmetz-Maas, Christian Rindsfüßer, Ulla Schwinge-Haines (alle Stadträte),
Jürgen Klauser (1. Vorstand), Stefan Schalk (2. Vorstand), Otto Schmid (50 Jahre), Andreas Brain (Schriftführer),
Erwin Weißenbach (25 Jahre), Willi Schafitel (60 Jahre), Hans Kränzle, Christoph Schafitel, Dieter Lautenbacher (alle 25 Jahre),
Tobias Lautenbacher (2. Kommandant), Christine Breither (Kassier), Benjamin Franz (Jugendwart), Thomas Weißenbach (1. Kommandant)

Feuerwehr Ottmarshausen erfreut über renoviertes Feuerwehrhaus

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmarshausen am vergangenen Freitagabend diskutierte die Versammlung über die lang ersehnte Fertigstellung des Umbaus im Feuerwehrgerätehaus. Aus dem Vereinsleben 2. Vorstand Stefan Schalk konnte wieder über ein ereignisreiches Vereinsjahr berichten. Dabei war die Floßfahrt beim Vereinsausflug besonders zu erwähnen. Bei Kaiserwetter genossen die gut gelaunten Teilnehmer einen tollen Tag auf der Isar von Wolfratshausen nach...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.03.17
Blaulicht
197 Bilder

1. Aichacher Tag der Verkehrssicherheit

Mit einem Großeinsatz aller Blaulichtorganisationen feierte die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg ihren 65.Geburtstag auf dem Aichacher Stadtplatz. Am Sonntag, 9. Oktober, um 12 Uhr begann die Feier mit einer kurzen Podiumsdiskussion mit Werner Mayer (Stv. Kommandant), Dieter Saliger (Wasserwacht), Erich Weberstetter (Leiter Polizei Aichach), Mario Pettinger (BRK), Michael Schwald (Präsident Polizeipräsidium Schwaben Nord), Manfred Losinger (Stv. Landrat), Helmut Beck ( Kreisverkehrswacht...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.10.16
  • 1
  • 1
Kultur

Wann haben Sie eigentlich Ihren Waschtag?

Wenn man heute diese Frage stellt stößt man wahrscheinlich auf Unverständnis. Die Antwort wird wohl sein: „Ja wenn ich genug für eine Maschine zusammen habe“! Das war früher einmal ganz anders. Ich erinnere mich noch daran, wie meine Mutter an Abend vor dem Waschtag bereits die Wäsche eingeweicht hat. Im Keller stand ein großer Kupferbottich, und darunter konnte man ein Feuer machen. Die Wäsche kam am nächsten Tag in eine Zinkbadewanne in der sich eine Seifenlauge befand. Und dann wurde...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.10.16
  • 8
Blaulicht

Augsburg: Betrunkener greift Polizisten und die eigene Oma an!

Ein betrunkener 23-Jähriger verwüstete sein eigenes zu Hause, ging auf seine Großmutter los und griff anschließend auch noch die Polizeibeamten an. Am Sonntag Abend, den 07. August gegen 20:15 Uhr gab eine 35-jährige Frau einen Notruf ab. Dabei teilte sie der integrierten Leitstelle mit, dass ihr 23 Jahre alter Bruder sein Zimmer komplett verwüsten würde und auch bereits auf die eigene Großmutter losgegangen sei. Daraufhin rückte die Polizei mit zwei Streifen am Einsatzort in Augsburg an. Der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.16
Blaulicht
BRK auf dem Königsmarkt
2 Bilder

Bereitschaft Königsbrunn beim Königsmarkt 2016

Wie jedes Jahr war auch 2016 die Bereitschaft Königsbrunn auf dem Königsmarkt vertreten. Neben dem Informationsstand wurde auch der Sanitätsdienst geleistet. Es gab es mehrere Patienten, die aber alle vor Ort versorgt werden konnten. Ein Highlight war der Besuch des Kollegen mit dem Rotkreuz-Quad, ein eher seltenes Gefährt. Gebraucht wird es für Einsätze in unwegsamen Gelände, z.B. bei Läufen oder Rennen im Wald. Das Interesse bei den Besuchern war groß, sogar unser Bürgermeister Franz Feigl...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.03.16
Lokalpolitik
Hubschrauberlandeplatz am Klinikum Landsberg am Lech

Nicht der Arzt, sondern der Gutachter stellt die Diagnose.

Wenn Gutachter Therapien, Medikamente oder Verhaltensweisen nach Aktenlage attestieren sind ärztliche Ethik und die den Berufsstand normierenden Grundlagen nicht mehr gewährleistet: Ein Pneumologe hatte im April 2015 eine Patientin zu einer Rehabilitationsmaßnahme in die Hochgebirgsklinik Davos Wolfgang eingewiesen. Die Patientin legte das Attest der Post-Beamten-Krankenkasse, mit der Bitte die Kosten zu übernehmen, vor. Bei der Krankenkasse lief das übliche Prozedere der Genehmigung an: Ein...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.01.16
Blaulicht
Übergabe EC145 T2 von Dr. Wolfgang Schoder (CEO) an Steffen Lutz (DRF)
63 Bilder

Airbus Helicopters übergibt erste EC145 T2 an DRF Luftrettung

Donauwörth. 31. Juli - Mit der Übergabe der ersten EC145 T2 an die DRF Luftrettung hat Airbus Helicopters einen weiteren Meilenstein im erfolgreichen Programm der BK117/EC145-Familie erreicht. Das jüngste Mitglied der Familie hat im Frühjahr 2014 die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA erhalten und ist jetzt bereit für vielfältige Einsätze. Mehr als 100 Bestellungen für den in Donauwörth entwickelten und produzierten neuen Hubschrauber liegen bereits vor. Die erste Maschine übergab...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.14
  • 1
  • 4
Blaulicht
v.l.n.r.: Bernd Schreiter, Natalie Hauke, Daniel Specht, Niels Neumann, Amelie Specht, Markus Baumann, Katharina Kirchner, Stefan Beutmiller, Maria Kruck, Herbert Wegner, Benjamin Mayr, Anton Kraus, Pius Rau, 1. BGM Dr. Michael Higl, Andrea Wörle, Martin Ketterle, Quis Joachim, Fried Matthias, Patrick Gerblinger
hinten sitzend von links nach rechts:
Harald Kiesewetter, Peter Wieser, Florian Schmidberger, Bernhard Kraus, Manuel Specht | Foto: Peter Heider

21 neue Sprechfunker im KBM Bereich 10

Unter Leitung von KBM Roland Graf wurden im Februar 2014 an 6 Ausbildungsabenden 21 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem KBM Bereich 10 bei der FFW Meitingen zu Sprechfunkern ausgebildet. Die beiden Ausbilder Anton Kraus und Bernd Schreiter unterrichteten die Lehrgangsteilnehmer unter anderem über die rechtlichen Vorraussetzungen zur Teilnahme am Funkverkehr, den Betriebsabläufen im Funkverkehr und die Bedienung der einzelnen Funkgeräte. Das Ende der Sprechfunkausbildung bildete die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.03.14
Blaulicht

BLUT SPENDEN - LEBEN RETTEN

Gersthofen: Rot Kreuz Haus | Am Freitag, 1.02.2013 und Montag, 4.02.2013 von 16.30 - 20.00 Uhr können Sie im Rot Kreuz Haus, Daimlerstr. 1 in Gersthofen Blut spenden kommen. Wer zum ersten Mal Blut spendet oder sich noch nicht vollkommen sicher ist, der hat oft Fragen oder Bedenken. Wie funktioniert das Blutspenden? Was passiert dabei eigentlich mit mir? Kann mir das Blutspenden gesundheitlich schaden? Um gleich einige Antworten vorweg zu nehmen: Blutspenden tut nicht weh. Es besteht keine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.01.13
Lokalpolitik
Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen übergab der Deutschen Knochenmarkspenderdatei während der "Langen Einkaufsnacht" eine Spende in Höhe von 260 Euro.

Brandschützer spenden für Typisierung

Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen hat die Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) während der "Langen Einkaufsnacht" in Gersthofen mit einer Geldspende unterstützt. Die Brandschützer übergaben der DKMS 260 Euro. Der Betrag ist der Erlös des von der Feuerwehr durchgeführten Schafkopfturniers. Zuvor hatte bereits die Gersthofer SPD-Stadtratsfraktion der DKMS 250 Euro überlassen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.12
Blaulicht

Raubüberfall in Augsburg Haunstetten - Flüchtiger Täter bedroht Angestellte mit Waffe

Am Dienstagabend, 27.12.2011, überfiel ein noch flüchtiger Täter eine Filiale eines Discount Supermarkt. Der Raubüberfall geschah ohne ein Wort des Täters. Er hielt einer Angestellten eine Waffe an den Kopf und erbeutete den Kasseninhalt. Nach dem Raub ist der Supermarkt Täter aus Augsburg noch immer flüchtig. Eine sofort eingeleitete Großfahndung der Polizei Augsburg nach dem Täter blieb bislang erfolglos. Gegen 18:30 Uhr betrat der Räuber die Filiale eines Supermarkt in der Landsberger Straße...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.12.11
Blaulicht
Wasserwacht Steppach ergattert bei Abstimmung 1.000 Euro
2 Bilder

Wasserwacht Steppach ergattert 1.000 Euro

„Es war ein langer, mühsamer Weg, so viele Personen zu motivieren, Ihre Stimme für die Wasserwacht Steppach abzugeben! Aber wir haben es geschafft“, so Korbinian Hindermayr. Mit der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ hat die ING-DiBa die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in Vereinen Deutschlands mit 1.000.000 Euro unterstützt. Von Sport bis Kultur: Die ING-DiBa hat je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine gespendet. Welche das sind, wurde durch eine einmonatige Abstimmung entschieden. Jeder...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.11.11
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.