Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik

Kapituliert die Werte reklamierende Politik in vorauseilendem Gehorsam vor Wirtschaftsinteressen? China, Russland, Katar

Wir leben bekanntlich in einer globalisierten Welt. Dass sie mit wirtschaftlicher Ergänzung und damit auch wechelseitiger Abhängigkeit verbunden ist, steht außer Frage, genauso wie damit, dass der weltweite Wohlstand vorangebracht wird. Nicht zuletzt kann somit Globalisierung auch als Prävention internationaler Auseinandersetzungen betrachtet werden.  Nahrung für die These eines klaren Vorrangs der Wirtschaft vor der Politik. Schön zu sehen aktuell am politischen Umgang mit den Olympischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 03.02.22
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
Foto: pixabay

Olympische Spiele - angesagte Freude auf ein großes Polit- ...pardon ... Sportereignis

Die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt: "Am 1. August 1936 eröffnete Adolf Hitler die Olympischen Sommerspiele im Berliner Olympiastadion. 49 Nationen - mehr denn je zuvor - nahmen an den Spielen teil. Den Zuschlag hatte Berlin 1931 erhalten - zwei Jahre vor Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland. Schon 1916 hätten die Sommerspiele in Berlin stattfinden sollen, doch der erste Weltkrieg machte diese Pläne zunichte. Boykott ohne Wirkung 1933 kamen bei der Sitzung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 29.01.22
  • 16
  • 3
Lokalpolitik

Querdenkerei: Krimizeit im Fernsehen - und ich denke: Was geht es uns doch gut! Womöglich verstörender Beitrag

Samstag am Abend: Fernsehzeit. Ein Krimi läuft. Und ich stelle fest: Was geht es uns in Deutschland doch gut, den meisten Menschen wenigstens. Wir leben in einem Land voller Wohlstand, jedenfalls relativ gesehen, und das für fast alle. Krieg, den haben wir noch nie kennen gelernt, sieht man von hier lebenden Flüchtlingen ab. Und ums Überleben kämpfen, das kennen wir doch gar nicht. Und mit der Politik in unserem demokratischen System können wir zufrieden sein, auch wenn sie sich mitunter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 29.01.22
  • 18
Sport
Mit einem Knapper Sieg hat sich das DHB – Team gegen Russland von der Handball- EM 2022 abschiedet.

Mit einem Knapper Sieg hat sich das DHB – Team gegen Russland von der Handball- EM 2022 abschiedet.

Mit einem Knapper Sieg hat sich das DHB – Team gegen Russland von der Handball- EM 2022 abschiedet. Nur noch 13. Spieler standen auf dem Spielbogen von Bundestrainer Alfreð Gíslason aber den Kampfgeist gaben sie in der Hauptrunde nie auf. Vor 1443 Zuschauer in Bratislava verabschiedetet sich die Corona geplagte Handballer gegen Russland mit 30:29 (16:12). Die dezimierte DHB-Auswahl beendet vor 1443 Zuschauer in Bratislava das Turnier als Siebter oder Achter. Die Entscheidung über die genaue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 26.01.22
Sport
Deutsche Handballer verloren auch drittes Spiel in der Hauptrunde der Europameisterschaft

Deutsche Handballer verloren auch drittes Spiel in der Hauptrunde der Europameisterschaft

Vor 1992 Zuschauern in Bratislava unterlag die DHB-Auswahl nach großem Kampf dem WM-Zweiten Schweden mit 21:25 (10:12) und kann nach der dritten Turnier-Niederlage das Halbfinale nicht mehr erreichen. Rückraumspieler Julian Köster Mit vier Toren war der in Bielefeld geborene Julian Köster bester Werfer für das Team von Bundestrainer Alfred Gislason. Julian Köster spielte in seiner Jugend für den TuS SW Brauweiler. Ab 2015 lief der Rückraumspieler für den TSV Bayer Dormagen auf, für den er ab...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 25.01.22
  • 1
Sport
Handball – Europameisterschaft 2022: Deutschlands coronageplagte Handballer Verloren auch das zweite Halbfinalspiel gegen Norwegen 23:28 (12:14)

Handball – Europameisterschaft 2022: Deutschlands coronageplagte Handballer Verloren auch das zweite Halbfinalspiel gegen Norwegen 23:28 (12:14)

Am Freitagabend 21. Januar 2022 Unterlag das Deutsche Handballteam vor 2026 Zuschauern in Bratislava gegen Norwegen mit 23:28 und haben nach zwei Turnierniederlagen nur noch minimale Chancen auf den Einzug ins EM-Halbfinale. Kapitän Johannes Golla vom SG Flensburg-Handewitt mit vier Toren. Am Sonntag. 24. Januar. 2022 trifft Deutschland auf den WM-Zweiten Schweden. (Live 18:00 Uhr ARD). Deutschland: Bitter, Rebmann - Golla (4), Zieker (2), Köster (3) Reichmann (2), Stutzke (1), Weber (3),...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 22.01.22
Sport
Hauptrunde Deutschland - Spanien

Erste EM-Niederlage für DHB-Team: Deutschland - Spanien ... 23:29 (12:14)

Deutschlands Handballer haben bei der Europameisterschaft in Ungarn und der Slowakei am Donnerstagabend. 20. Januar die erste Niederlage hinnehmen müssen. Zum Auftakt der Hauptrunde verlor die von elf Corona-Ausfällen geschwächte DHB-Auswahl vor 1683 Zuschauern in Bratislava gegen Titelverteidiger Spanien mit 23:29 (12:14). Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason, in dem Linksaußen Patrick Zieker vom TVB 1898 Stuttgart. Zieker debütierte am 04. Januar 2020 in der A-Nationalmannschaft im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 21.01.22
  • 2
Sport
Deutschland gegen Spanien findet statt/ Keine neuen Coronafälle beim DHB-Team

Deutschland gegen Spanien findet statt/ Keine neuen Coronafälle beim DHB-Team

Der Antrag der deutschen Handballer auf eine Verlegung des Spiels gegen Europameister Spanien wurde abgewiesen. Das teilte die Europäische Handball- Föderation EHF sechs Stunden vor dem Anwurf (18.00 h/ARD) mit. Die DHB-Auswahl geht als krasser Außenseiter in die Partie. Doch auch der Gegner hat Corona-Ausfälle zu beklagen: Der frühere Bundesliga-Profi Joan Canellas sowie Rückraumspieler Ian Tarrafeta fallen für heute aus. Bei den deutschen Handballern hat es kurz vor dem EM-Spiel gegen Spanien...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 20.01.22
Sport
Handball EM 2022: VIER KNALLERSPIELE IN DER HAUPTRUNDE

Handball EM 2022: VIER KNALLERSPIELE IN DER HAUPTRUNDE

Drei Spiele, drei Siege: Die Vorrundenbilanz unserer Männer ist makellos. Mit dem Erfolg im letzten Vorrundenspiel gegen Polen nehmen Johannes Golla und Co. Dank einer überragenden Teamleistung auch zwei Punkte mit in die Hauptrunde. Dort warten vier absolute Kracher auf unsere Junge Mannschaft: Zum Auftakt geht es gegen Europameister Spanien, es folgen weitere Partien gegen Norwegen, Schweden und Russland – Handball-Feste sind garantiert! Vormerken und einschalten! Die Spiel- und Sendetermine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 20.01.22
  • 2
Sport
Deutschland gegen Österreich

Das DHB – Team erreichte vorzeitig die Hauptrunde bei der EM 2022

Vor 1.485 Zuschauer gewann das Team von Bundestrainer Alfreð Gislason in der Nepela Arena in Bratislava gegen Österreichmit 34:29 (15:16) und qualifiziert sich vorzeitig für die Hauptrunde. Nachdem auch Polen siegte, war das DHB - Team nicht mehr von den ersten beiden Plätzen der Gruppe D zu verdrängen. Nach dem 15:16-Pausenrückstand dominierte die DHB-Truppe den Wiederbeginn und verzeichnete in der 34. Minute ihre erste Zwei-Tore-Führung. Bester DHB-Werfer war Timo Kastening vom MT Melsungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 18.01.22
  • 3
  • 2
Sport
Handball Europameisterschaft 2022: DHB-Team schlägt Belarus zum Auftakt mit 33:29 (17:18)

Handball Europameisterschaft 2022: DHB-Team schlägt Belarus zum Auftakt mit 33:29 (17:18)

Deutschlands Handballer haben bei der Europameisterschaft die vom 13. bis zum 30. Januar 2022 in Ungarn und der Slowakei ausgetragen wird im Zimný Stadion Ondreja Nepelu, Bratislava vor 1.271 Zuschauer mit 33:29 und sammelte in der Gruppe D zwei wichtige Punkte im Kampf um die beiden Hauptrunden-Tickets. Beste deutsche Werfer in Bratislava waren Kai Häfner vom TSB Schwäbisch Gmünd Häfner der am 15. April 2010 sein Debüt im Spiel gegen Dänemark in der Männer-Nationalmannschaft gab. 2008 gewann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 15.01.22
Sport
DHB - Team Gewann das Vorletzte Testspiel vor der EM gegen die Schweiz mit 30:26

DHB - Team Gewann das Vorletzte Testspiel vor der EM gegen die Schweiz mit 30:26

Das Team von Trainer Alfred Gislason gewann das letzte Testspiel vor der Handball Europameisterschaft die vom 13. Januar.2022 bis zum 30.Januar. 2022 in Ungarn und der Slowakei stattfindet gegen die Schweiz mit 30:26 (15:14). Bester Werfer für die DHB – Auswahl in der SAP - ARENA in Mannheim war Linksaußen Marcel Schiller von Frisch Auf Göppingen der am 18. Juni 2017 sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft gab, mit 7 Toren. Bevor das DHB – Team am Mittwoch. 13. Januar. 2022 in den...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 08.01.22
  • 1
Lokalpolitik

Belgische Feuerwerkshändler und eigenartige Deutsche, die nicht nach Vernunft, sondern nur nach gesetzlichen Vorgaben und Schlupflöchern handeln

Frohes Neues Jahr zunächst mal allen Lesern. Es ist Neujahrsnacht. Normalerweise Zeit für grandioses Feuerwerk. Aber diesmal war der Verkauf von Feuerwerkskörpern mal wieder untersagt aus verschiedenen Gründen. Aber der Deutsche ist ja erfinderisch, zumindest am Niederrhein. Was nicht verboten ist, das ist schließlich erlaubt. Ob vernünftig, interessiert nicht. Also rechtzeitig ab nach Belgien, zuweilen stundenlange Fahrt. Feuerwerkskörper kaufen, denn dort ist der Verkauf zugelassen. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 01.01.22
  • 2
Ratgeber

Abstand zwischen Zweit- und Boosterimpfung deutlich verkürzt!

14.12.2021, 11:20 Uhr: Abstand zwischen Zweit- und Boosterimpfung deutlich verkürzt: Seit gestern gibt es einen neuen Impferlass des Landes NRW. Die notwendigen Abstände zwischen erfolgter Zweitimpfung und einer Auffrischungsimpfung wurden darin deutlich verkürzt. NRW-weit ist eine Boosterimpfung gegen das Coronavirus ab sofort bereits vier Wochen nach erfolgter Zweitimpfung möglich. Dieses Impfschema wird entsprechend bei allen städtischen Impfangeboten umgesetzt. (Quelle Presse- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.12.21
  • 25
  • 4
Lokalpolitik

Ach, die armen Politiker! Und das ist ernst gemeint!

Was machen Politiker - eigentlich? Sie gestalten Rahmenbedingungen des menschlichen Gemeinwesens, sie kümmern sich um ein Regelwerk, dass möglichst vielen Menschen gerecht wird. Doch derzeit sind sie gefordert, ein unberechenbares Virus zu zähmen, und das schon seit fast zwei Jahren. Eine völlig neue Dimension, die ganz neue Herausforderungen darstellt. Diplomatische Gespräche sind nicht möglich. Das Virus macht, was die Zufälligkeit hergibt, ohne dass man mit ihm verhandeln kann. Wie angenehm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 25.11.21
  • 29
Lokalpolitik

Glosse: Ströbeles damalige Forderung "Gebt das Hanf frei!" hat unsere künftige Regierung erhört

Bisher war der Besitz und Handel mit Cannabis in Deutschland verboten, der Konsum nicht. Eine kuriose Regelung. Unterdessen florierte der illegale Markt, an dem sich kriminelle Netzwerke bereicherten. Diesen Markt wollen die Ampelkoalitionäre austrocknen, indem sie Cannabis legalisieren wollen, zumal Cannabis keine größere gesundheitliche Gefährdung als legalen Drogen zugesprochen wird. Bestimmte Verkaufsstellen sollen lizensiert werden. Woher bekommen diese Verkaufsstellen ihr sauberes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.11.21
  • 50
Lokalpolitik

Weltklimagipfel Glasgow - Greta hat wohl Recht: Blah, blah, blah! - Und nun?

Bei aller mangelnden Sympathie, die manch einer, ich eingeschlossen, Greta Thunberg entgegenbringt: Sie hat Recht, wenn sie das Abschlussdokument des Weltklimagipfels in Glasgow mit "Blah, blah, blah!" kommentiert. Glasgow verändert nichts Erwähnenswertes. Man kann feststellen: Die Welt kann sich nicht entscheidend verständigen auf eine Erfolg versprechende Strategie gegen den menschengemachten Klimawandel. Und was nun? Die Verantwortung dürfte bei den einzelnen entwickelten Staaten liegen. Von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 13.11.21
  • 24
  • 1
Lokalpolitik

Info: Inzidenzzahlen in Europa - Deutschland an 28.Stelle - Europa ein Hotspot?

Seit nunmehr fast zwei Jahren geht ein Gespenst um in Europa und der Welt, das Coronavirus. Wie es scheint, ist es nicht unterzukriegen. Besonders die Deltavariante vereitelt viele Gegenmaßnahmen. Und die Deutschen denken angesichts der zur Zeit explosionsartig steigenden Inzidenzzahlen, ihr Land sei besonders betroffen. Doch weit gefehlt. In 27 europäischen Staaten liegen die aktuellen Sieben-Tage-Inzidenzen höher als in Deutschland. In den benachbarten Niederlanden ist wieder die Rede von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 11.11.21
  • 33
  • 1
Lokalpolitik

Warum habe ich das Gefühl, dass es mit der Ampel nichts wird?

Zugegeben, ein subjektives Bauchgefühl, das sich aus Stimmungen speist, die ich vernehme. Auch wenn Harmonie den Weg der Sondierungs- und Koalitionsgespräche von SPD, Grünen und FDP nach außen hin säumt, so würde es mich nicht wundern, wenn die Ampel keine Zukunft hat. Ob meine Befürchtungen bereits vor einer Regierungsbildung eintreten oder schon bald danach, ist für mich eine offene Frage. Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, dass da manches nicht zusammenpasst. Aber, wie gesagt, ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 28.10.21
  • 8
  • 1
Ratgeber

Der Ursprung von Halloween

HAPPY HALLOWEEN! Doch wo kommt Halloween eigentlich her und welche Bedeutung hat es? Halloween steht schon bald wieder vor der Tür, um genauer zu sein schon am 31. Oktober. An diesem Abend werden wie jedes Jahr, am 31. Oktober, wieder viele Kinder mit ihren Eltern um die Häuser in der Nachtbarschaft ziehen und nach Süßigkeiten fragen, aber wo kommt dieser Brauch eigentlich her? Halloween kommt nicht wie die meisten Menschen vermuten aus den USA, sondern von der grünen Insel Irland. Die Kelten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 05.10.21
Lokalpolitik

Deutschland in Sachen Klimaschutz auf gutem Weg? Wie steht's um die Staatengemeinschaft?

Als Hauptübeltäter für die Erwärmung der Erdatmosphäre gilt bekanntlich CO2, das Kohlendioxid. Daneben gibt es noch weitere Treibhausgase wie etwa Methan. Eine drastische Reduzierung der Treibhausgase ist das Gebot unserer Zeit. Das ist eine globale Aufgabe. Kein einziges Land kann allein das Klima retten, auch Deutschland nicht, wie zuweilen der Eindruck erweckt wird. Unser Land ist nur ein kleines Rädchen im Getriebe. Wie gut läuft dieses Rädchen nun im weltweiten Vergleich? Dazu sollen die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 30.09.21
  • 7
Lokalpolitik

Kommentar: Die Deutschen, ihre Frustration und Einigelung

Deutschland in eigenartiger, womöglich bedenklicher Gemengelage: - Der Coronaentscheidungen der Politik scheint die Bevölkerung allmählich überdrüssig, Corona ohnehin. Dabei hatte man doch gehofft, mit den Impfstoffen sei alles vorbei. Ist es aber nicht, oder soll es nicht sein. Viele Menschen halten sich inzwischen die Ohren zu. - Und die Bedeutung des Klimawandels? Angesichts des wechselhaften Wetters in Deutschland wenig eindrücklich trotz gegensätzlicher Umfragen. Die Hitze und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 30.07.21
  • 4
Sport

Der Kniefall auf dem Hybridrasen des Wembley-Stadions

Die deutsche Nationalmannschaft schließt sich dem Gegner England an und wird vor dem Anstoß des Achtelfinalspiels als Zeichen gegen Rassismus auf die Knie gehen. Die Engländer sind schon von einigen ihrer eigenen Fans dafür ausgepfiffen worden, die Belgier wurden in St. Petersburg massiv von russischen Zuschauern ausgebuht, deren Mannschaft stehen geblieben war.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.06.21
  • 6
  • 5
Sport

Fußball-EM mit der ersten Riesenüberraschung - Oranje weint

Gestern: Der vermeintliche Underdog Österreich bringt in einem für österreichische Verhältnisse kaum so zu erwartenden guten Spiel mit Italien einen der Favoriten nahe ans Ausscheiden. Letztendlich konnte sich die wackelnde Squadra Azzurra doch noch mit einem 2:1 durchsetzen. Und heute: Mit einer taktisch, kämpferisch und spielerisch bravourösen Leistung kickt der Außenseiter Tschechien die hoch favorisierten Niederlande mit 2:0 aus der Europameisterschaft. Was wohl das zweite Achtelfinalspiel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 27.06.21
  • 1
Sport
10 Bilder

Haben Sie was getrunken?

Nein! Aber Sie haben doch eine Fahne! Ich habe bestimmt 500 davon! So oder so ähnlich könnte ein Scherz beginnen. Nur das, was man alle 2 Jahre in Essen-Altendorf in einer Straße sieht ist schon ziemlich einzigartig. Ein paar Aufnahmen zeigen das Fahnenmeer zur diesjährigen EM. Glück Auf Deutschland!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.06.21
  • 1
  • 4
Sport

Gott sei Dank: 2:2! Achtelfinale!

Nun, Gott darf man nicht bemühen. Absoluter Blödsinn. Statt Gott sei Dank doch vielleicht eher Glück sei Dank. Deutschland nach dem 2:2 gegen Ungarn im Achtelfinale der Fußballeuropameisterschaft. Ein Tor weniger und die deutschen Nationalspieler könnten es sich vor dem Fernsehgerät mit Chips bequem machen - und ich könnte, nein, müsste meine Fähnchen einpacken. Aber jetzt gegen England, nach meinem Dafürhalten auch Glück. Die Engländer liegen uns. Überzeugend, die deutsche Nationalmannschaft?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.06.21
  • 5
  • 1
Lokalpolitik

Gut entschieden, UEFA: Keine Regenbogenbeleuchtung an der Allianz Arena!

Richtig so, UEFA, die Allianz Arena in München darf heute Abend zum Fußballeuropameisterschaftsspiel Deutschland - Ungarn nicht in Regenbogenfarben erstrahlen! Eine aus mehrerer Sicht weise Entscheidung, auch wenn sie in der Öffentlichkeit mehrheitlich nicht auf Gegenliebe stößt.  Aber der Reihe nach. Keine Frage, die Fidesz, die ungarische Regierungspartei unter Führung Viktor Orbans macht aus Ungarn einen zunehmend intoleranten Staat, was nicht zu den reklamierten Werten der Europäischen...

  • Bayern
  • München
  • 23.06.21
  • 8
  • 2
Freizeit

Deshalb ist Deutschland kein Europameister

Aus diesem Grund kann Deutschland nicht Europameister werden. Dies hat man besonders am gestrigen Abend verdeutlicht gesehen. So lief das EM-Spiel zwischen Deutschland und Frankreich. Laut Toni Kroos hat seine Mannschaft in seinen Augen ein gutes Spiel gemacht. Sie hätten nicht weniger Chancen, als die Franzosen gehabt, jedoch hätte am Ende ein unglückliches Tor entschieden. Die Mannschaft hat ihren Gegner auch laut Kross relativ gut kontrollieren können. Sein Teamkollege Joshua Kimmich war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.06.21
Sport

MyheimatlerInnen zum EM-Spiel Frankreich-Deutschland am Dienstag, dem 15.Juni 2021, 21:00 Uhr, in München

Am Dienstag um 21:00 Uhr ist es so weit: Die deutsche Nationalmannschaft greift ein in die Fußball-Europameisterschaft. Und in diesem ersten Spiel geht es für sie schon direkt gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich, bevor sie sich am Samstag dem amtierenden Europameister Portugal stellen muss. Eine Hammergruppe, die durch Ungarn komplettiert wird. Vorfreude, Hoffnungen, aber auch Sorgen ob eines Überstehens der Vorrunde erfüllen zahlreiche Fußballfans. Nach aktuellem Stand kann man für...

  • Bayern
  • München
  • 14.06.21
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.