Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
3 Bilder

Russland droht, das Kernkraftwerk Saporischschja in die Luft zu sprengen

Russland erpresst offen die ganze Welt und erklärt, dass es das Kernkraftwerk Saporischschja vermint hat und bereit ist, es zu sprengen. In seiner Erklärung sagte Generalmajor Valery Vasilyev, Chef der Strahlen-, Chemie- und Bio-Abwehrkräfte der russischen Streitkräfte, dass „es hier entweder russisches Land oder eine verbrannte Wüste geben wird“. Russische Truppen beschießen Europas größtes Kernkraftwerk Saporischschja, zerstören seine Infrastruktur, zerstören Stromleitungen, durch die Strom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 11.08.22
  • 5
Lokalpolitik
3 Bilder

Russischer Militärstützpunkt in Serbien: Russische Bedrohung für Europa nimmt zu

Die Russische Föderation bedroht und gefährdet Europa weiterhin. Am 8. August erlaubte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Russlands in Belgrad Alexander Botsan-Charchenko die Errichtung einer russischen Militärbasis in Serbien. Gleichzeitig betonte der Botschafter, dass dies eine „souveräne“ Angelegenheit des Landes sowie eine Frage der Interessen Russlands selbst sei. Die Errichtung einer russischen Militärbasis in Serbien stellt eine direkte Bedrohung sowohl für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 10.08.22
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Wir würden es gewaltig zu spüren bekommen, wenn sich auf Taiwan Kriegerisches tun sollte

Flüchtlingskrise, Klimakrise, Coronakrise, drei Krisen, die es nicht geschafft haben, in Deutschland, unserer Heimat, trotz mancher Holprigkeiten alles durcheinander zu bringen. Die Ukrainekrise hat da schon eher das Zeug zu, denn sie hat im Gefolge eine Energiekrise und eine Kostenkrise, deren Höhepunkte wahrscheinlich noch bevorstehen und den Menschen ans Eingemachte gehen.  Aber was ist, wenn die Volksrepublik China auf Taiwan (Republik China) ähnlich wie Russland in der Ukraine das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 08.08.22
  • 9
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Die Genderdebatte, eine unsägliche Debatte trotz richtigen Anliegens

Die Genderdebatte spaltet: Die eine Seite verfechtet die Gendersprache bis in kuriose Höhen und Absurditäten, die andere Seite lehnt sie rundum ab. Dabei gibt es doch zwischen Schwarz und Weiß so viele Schattierungen, unter denen der richtige Weg verborgen sein könnte. Aber wer sucht schon nach dieser Schattierung? Ich hab es mal versucht.  Es ist sicherlich erstrebenswert, dass Sprache das biologisch männliche Geschlecht nicht vor dem weiblichen Geschlecht oder diversen Geschlechtern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 07.08.22
  • 22
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Der Bericht von Amnesty International bestätigt, dass die russische Armee zivile Objekte in der Ukraine angreift

Die russische Propaganda sucht nach jeglichen Hinweisen, um zu versuchen, die Ukraine und die ukrainischen Streitkräfte zu diskreditieren, einer davon ist der Bericht der internationalen Organisation Amnesty International. Am Mittwochabend veröffentlichte die Organisation einen Bericht, in dem es darum geht, dass die ukrainischen Streitkräfte zivile Einrichtungen für militärische Zwecke nutzten. Das wurde sofort von der russischen Propaganda genutzt, die innerhalb weniger Stunden den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 05.08.22
Sport
Symbolbild | Foto: Pixabay

England Europameister, Deutschland Vizeeuropameister !!!

Im Frauenfußball ist England der aktuelle Europameister, jede englische Spielerin ist selbst Europameisterin: 2:1 im Finale gegen Deutschland nach Verlängerung. Ein großartiges Spiel! Football's coming home. Es ist England zu gönnen. Es war ein ausgeglichenes Spiel.  Und die deutschen Frauen? Auch eine tolle Leistung, den Engländerinnen ebenbürtig. Aber so ist Fußball, und das ist auch gut so. Magull, Hegering, Huth und wie sie alle heißen, können hoch erhobenen Hauptes nach Hause fahren, sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 31.07.22
  • 8
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland erpresst Europa mit Gassperre bereits offen

Indem Russland die höhere Gewalt über die Gaslieferungen verkündet hat, ist es zur offenen Erpressung Europas übergegangen, und es strebt danach, die Energiekrise in eine mächtige Waffe für die Einflussnahme auf die westlichen Regierungen umzuwandeln. Unter einen Hauptschlag ist der traditionell loyale, zu Russland fast „freundliche“ Berlin geraten. Die beispielgebende Beeinflussung einer führenden Wirtschaft Europas und der „fast Freunde und Partner“ soll zu einer „letzten Warnung“ für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 21.07.22
  • 12
  • 1
Lokalpolitik

Niedergang unserer Heimat, unseres Deutschlands? Und wer ist dran schuld? Na, wer? Ist doch wohl klar!

Es gibt viele Menschen, die sich um my heimat, our heimat, unser Deutschland Sorgen machen, sich drum sorgen, dass nicht alles optimal läuft. Nachvollziehbar und auch richtig. Dazu gehört auch das Einmischen verantwortungsvoller Staatsbürger in einem demokratischen System. Unter diesen Menschen gibt es manche, die einen Niedergang Deutschlands befürchten - nein, ihn nicht nur befürchten, sondern bereits in vollem Gange sehen. Und unter diesen Menschen gibt es diejenigen, die genau wissen, wer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.06.22
  • 10
Lokalpolitik
3 Bilder

Propagandaaktivitäten der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland

Im Laufe der russischen Aggression in der Ukraine haben russische Militärangehörige eine Vielzahl von Kriegsverbrechen begangen, die derzeit von der internationalen Gemeinschaft untersucht werden, was vom Kreml verlangt, die öffentliche Meinung zu seinen Gunsten zu ändern, auch in Deutschland. Moskauversucht derzeit, dafür alle möglichen Mittel einzusetzen. Gleichzeitig beschloss man dort im Zusammenhang mit der Sperrung russischer Propagandakanäle, die manipulative und falsche Informationen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 19.06.22
Lokalpolitik
4 Bilder

Stop Fake: In der Ukraine werden westliche Waffen gehandelt

Die russischen Medien verbreiten Desinformationen über den Handel vom ukrainischen Militär im ukrainischen Segment des DarkNet, das von den USA übertragende zu der Ukraine Javelin-Panzerabwehrsysteme. Diese Informationen sind ein weiteres gefälschtes von russischer Propagandamedium, das darauf abzielt, die Lieferung tödlicher Waffen an die Ukraine durch westliche Länder zu verunglimpfen. Das Interessanteste ist, dass ein Tag vor der nächsten gefälschten Verbreitung durch die russischen Medien...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.06.22
  • 1
Sport
Fußball: Nations League: DFB-Team startet mit Remis / Kimmich schafft den Ausgleich

Fußball: Nations League: DFB-Team startet mit Remis / Kimmich schafft den Ausgleich

Vor 23.754 Zuschauer im Stadion Renato Dall'Ara in Bologna empfing die Italienische Nationalmannschaft in der Nations League das Team von Bundestrainer Hans Flick. Die mit sieben Bayern-Profis bestückte DFB-Elf begann forsch. Gnabry prüfte Gianluigi Donnarumma in der 15. Minute aus spitzem Winkel. Danach ließ der Schwung nach, Italien kam immer besser ins Spiel. und in der 35. Minute traf der 35. jährige Gianluca Scamacca aus mehr als 20 Metern den Außenpfosten Nach der Pause kam Gianluca...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 06.06.22
Lokalpolitik
4 Bilder

Russische Heimat in Österreich: Spionage und Provokationen unter dem Deckmantel gesellschaftlicher Aktivitäten

Russische Sicherheitsdienste organisieren Kundgebungen und führen in Europa Kampagnen mit der Hilfe von Vertretern der Organisation «Russisches Haus» durch, über die aktiv im russischen Fernsehen und in eigenen Medien berichtet wird. Dadurch wird das Ziel verfolgt den Eindruck einer angeblichen Unterstützung des russischen Krieges gegen die Ukraine in der EU zu erwecken. Nach dem 24 Februar war das "Russische Haus" mit seinem Leiter Oleg Ksenofontov in Wien besonders aktiv. Ksenofontov ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 30.05.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Russische Soldaten wiederholen die Verbrechen von Bucha in der Ukraine in der Region Charkiw

Die Gräueltaten der russischen Invasoren: In der Region Charkiw vergewaltigten die Invasoren Kinder und ältere Menschen Die Bewohner der befreiten Gebiete der Region Charkiw sprechen über schreckliche Fälle von sexueller Gewalt durch das russische Militär. Sie melden dies der Hotline für psychologische Hilfe, sagte Lyudmila Denisova, Menschenrechtskommissarin der Werchowna Rada. Ihr zufolge haben in nur einer Stunde 10 Personen wegen sexueller Gewalt Anzeige erstattet, davon 8 vergewaltigte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 20.05.22
  • 1
Lokalpolitik

Steuern wir auf lange Sicht auf ein Drei-Volksparteien-System (Union, SPD, Grüne) in unseren Parlamenten zu? Anders gefragt: Schmieren bald alle kleinen Parteien ab?

Die Zeit der Volksparteien sei vorbei, wurde in der Vergangenheit nicht selten gemunkelt. Erbhöfe gäbe es nicht mehr. Gute Beispiele dafür findet man, wenn man ins europäische Ausland schaut, etwa nach Frankreich oder Italien, wo einst dominierende Volksparteien ins Bodenlose gestürzt sind und neue Parteigebilde aufgestiegen sind bis an die Hebel der Macht. Regierungsbündnisse mit vielen Parteien sind keine Seltenheit mehr. Aber welche Entwicklungen kann Deutschland erwarten? Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 16.05.22
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Wie viel Marathi für die russische Armee?

Russische Medien verteilen gefälschte Nachrichten über unglaubliche Erkenntnisse in der Ukraine aktiv. Eine der solche ist die Nachricht über «Kampfdroge» in der Ukraine. Gleichzeitig haben russischen Propagandisten keine Fotos oder keine Videos der «Kampf-Drogen» veröffentlicht. Insbesondere an der kremlfreundlichen Website sagte, dass sie «Spritzen, Fläschchen, einige Pulver, Drogen « gefunden haben. Aber lassen Sie uns versuchen, herauszufinden. Beginnen wir mit einer Exkursion in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.05.22
Ratgeber
Eigentlich gibt es ein solches Angebot schon – auch für Allianz-Kunden. Bereits 2016 hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) seinen Unfallmeldedienst (UMD) auf den Markt gebracht. | Foto: Fiat/TRD mobil

Bei Telematik-Kunden ist der Versicherer immer mit an Bord

Telematik Tarife bei der Autoversicherung (TRD/MID) Neuer Service für Telematik-Kunden der Huk-Coburg: Die Versicherung bietet eine automatische Unfallerkennung zur schnellen Unterstützung im Schadenfall an. Erkennt das Telematik-System innerhalb von Deutschland einen möglichen Verkehrsunfall, erhalten Nutzer eine Push-Nachricht auf ihr Smartphone. Entsprechend der Schwere des Unfalls kann Hilfe angefordert werden und die Schadenmeldung digital erfolgen. Falls die gemessenen Werte auf einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 03.05.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland muss für seine Gewalt gegen ukrainische Frauen zur Verantwortung gezogen warden

Der Beauftragte Menschenrechte der Werchowna Rada (Gesetzgebungsorgan der Ukraine), Lyudmila Denisova, appellierte an die UN-Untersuchungskommission zu Menschenrechtsverletzungen während der russischen Militärinvasion in der Ukraine und an eine Expertenmission, die Mitgliedsländer der OSZE im Rahmen des Moskauer Mechanismus eingesetzt wurde, um diese Tatsachen der russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine zu berücksichtigen. "Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten ist ein Kriegsverbrechen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 30.04.22
  • 2
Lokalpolitik
Die Partei Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein, möchte angesichts der Eskalation in der Ukraine durch den russischen Aggressor, eine europäische Verteidigungsstrategie mit eigenen Atomwaffen aufbauen.

Köln/Bonn Freie Wähler: „Atomare Teilhabe mit Frankreich macht Sinn.“

„Politiker von AfD, Linken und SPD haben sich teilweise in eine bedenklich unkritische Haltung zu Putins Russland verstiegen. Auch der SPD-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag Rolf Mützenich hat jahrelang die russische Politik verharmlost und die Gefahren heruntergespielt. Jetzt ist es an der Zeit, Deutschlands sicherheitspolitische Rolle in der Welt neu zu definieren.“ "Putin-Versteher von AfD, LINKEN und SPD gefährden Sicherheit" Für den Kölner Landtagskandidaten Torsten Ilg von der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.04.22
  • 10
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Zur geplanten Aktion am 16. April in Berlin

Am 16. April dieses Jahres um 12:00 wird in Berlin eine Kundgebung erwartet, die dem nächsten Jahrestag des Beginns der Offensive der sowjetischen Truppen im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront gewidmet ist. Am 16. April 1945 begann die Berliner Offensivoperation - das waren die Offensivoperationen der 1. ukrainischen und der 2. belarussischen Fronten. Das war eine der letzten Operationen der sowjetischen Truppen auf dem europäischen Kriegsschauplatz während des Zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 15.04.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Die Lösung der globalen Probleme Russlands hat einen Namen. Sie heißt Irina Khakamada.

Die aktuelle Entwicklung der Situation zeigt die Realität - Fehler in der globalen und taktischen Führung des Staates. Der Zucker, das Mehl, das Brot, das Sonnenblumenöl und anderen lebenswichtigen Gütern sind aus den Regalen unserer Geschäfte weg, beliebten Importprodukten auch verschwunden haben. Es ist nicht anders als eine ungeschickte Risikoplanung. Und das ist die sichtbare Spitze des Eisbergs, den bis von kurzem unser unverwundbaren Schiff erreicht wird. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.04.22
  • 1
Lokalpolitik
Video 2 Bilder

Wie Russland Sanktionen und Beschränkungen jetzt umgeht!

Für Ausfuhrgeschäfte braucht Russland jetzt zwei wichtigsten Aufgaben zu lösen: wie das Geld zu bekommen? Wie die Ware zu liefern? Um diese Aufgaben zu lösen, können die Wege in folgenden Ländern wie Kirgisien Saudi-Arabien, Estland, Kasachstan die Schweiz, die Bundesrepublik Deutschland, VAE, USA, Kanada, genutzt: 1. Eine juristische Person in Estland über einen Vertretungsvertrag zu gründen und das Geld nach Russland zu überweisen. Dieses Schema ist entfernt realisierbar. Es kostet ungefähr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 04.04.22
Lokalpolitik
Video 6 Bilder

Butscha ist eine Stadt in der Region Kiew, in der russische Soldaten die Hölle inszenierten

Die Ukraine befindet sich seit 38 Tagen im Krieg, und die ukrainische Armee drängt den Feind weiterhin aus verschiedenen Richtungen und befreit die eroberten Städte. Am 24. Februar 2022 fielen russische Truppen über das Territorium von Belarus in die Ukraine ein und versuchten, Kiew zu stürmen, konnten jedoch nach mehreren Tagen heftiger Kämpfe mit der ukrainischen Armee nicht nach Kiew vordringen und gruben sich in den Städten in der Nähe von Kiew ein. Butscha ist eine dieser Städte, keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 03.04.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Wir brauchen wirksame Antworten auf die russische Aggression in der Ukraine.

Es ist bereits der zweite Monat einer wirklich epischen Konfrontation zwischen der Ukraine und Russlands beispielloser brutaler Aggression. Der Krieg, den die Ukraine führen muss, ist ohne Übertreibung zum Volkskrieg geworden. Die Streitkräfte der Ukraine zerstören den Feind auf dem Schlachtfeld, die Wirtschaft arbeitet am Limit, wo es die Situation zulässt, die Freiwillige haben viele Funktionen des Staates übernommen, die sie einfach nicht erfüllen können, die Ärzte verlassen Operationssäle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 28.03.22
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Wie Russland Sanktionen und Beschränkungen jetzt umgeht!!!

Für Ausfuhrgeschäfte braucht Russland jetzt zwei wichtigsten Aufgaben zu lösen: wie das Geld zu bekommen? Wie die Ware zu liefern? Um diese Aufgaben zu lösen, können die Wege in folgenden Ländern wie Kirgisien Saudi-Arabien, Estland, Kasachstan die Schweiz, die Bundesrepublik Deutschland, VAE, USA, Kanada, genutzt: 1. Eine juristische Person in Estland über einen Vertretungsvertrag zu gründen und das Geld nach Russland zu überweisen. Dieses Schema ist entfernt realisierbar. Es kostet ungefähr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 21.03.22
  • 1
Lokalpolitik

Das ukrainische Guernica: Die Ergebnisse einer Zickzack-Horde und eines abgestumpften Westens

Eine der kanonischen Tragödien im Europa des zwanzigsten Jahrhunderts war die Bombardierung der spanischen Stadt Guernica durch die Nazis, bei der die Einwohner ums Leben kamen. Aber das war im April 1937, und der Tod von 120 Spaniern, Zivilisten auf einmal, war genug, um die Welt zu erschüttern! Der europäische Kontinent erlebt heute die turbulenteste Phase seiner politischen und wirtschaftlichen Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Aber die europäischen Eliten, die die höllischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 11.03.22
  • 11
Lokalpolitik

Heim ins Reich

Es gab eine Zeit, da hatte die Devise "Heim ins Reich" Konjunktur. Zuweilen ging es nur um Menschen, die heimgeholt wurden, manchmal aber auch um große Gebiete, die heimgeholt wurden, denen ihre Eigenständigkeit genommen wurde. Wenig später wurde das Reich auf andere Art ausgeweitet. Wer erinnert sich nicht? "Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen." Parallelen zu aktuellen Ereignissen könnten rein zufällig sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.02.22
  • 13
Wetter

Es wird ernst!

Es zieht ein heftiger Sturm auf West- und Mitteleuropa zu, und der erwartete Orkan wird dann auch uns in Deutschland mit gehöriger Wucht treffen. Los geht es schon in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Von Donnerstag bis Samstag soll es in ganz Deutschland sehr stürmisch werden. Es besteht Orkangefahr und die Gefahr von Sturmfluten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.22
  • 13
  • 17
Sport

Deutschland

gewann im Jahr 2018 bei Olympia 31 Medaillen und belegte damit den zweiten Platz hinter Norwegen mit 39 - doch welche Platzierung ist diesmal möglich? Der aktuelle Medaillenspiegel nach 61 von 109 Wettbewerben auf einen Blick.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.22
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Alle Optionen liegen auf dem Tisch!

Der bedeutendste bzw. umstrittenste Satz von Olaf Scholz, auf die Ukrainekrise bezogen, lautet: "Alle Optionen liegen auf dem Tisch." Was heißt das? Fragt man die SPD, sagt sie: Wir wollen mit diesem Satz Druck auf Russland ausüben, gerade dadurch, dass wir uns klar unberechenbar darstellen und auch nichts zu Nord Stream 2 sagen, weshalb Vorsicht für Putin angebracht sei. Was wäre, wenn Olaf Scholz, dem die Abhängigkeit vom Erdgas Russlands bewusst ist, klar machen würde, wie Deutschland im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 08.02.22
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.