Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
6 Bilder

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Atemzug des Dritten Weltkriegs: Putin befahl die Mobilisierung aller russischen Männer

In Kürze wird in Russland die zweite Mobilisierungswelle beginnen, in deren mindestens 500.000 Männer zur Armee eingezogen werden. Putin träumt davon, einen Großangriff auf die Ukraine zu wiederholen, aber ihm fehlen Waffen. Die einzige Ressource, die noch reichlich vorhanden ist, sind die Mobilisierten. Der Kreml-Diktator ist bereit, Hunderttausende Russen zu töten, nur um seine schändliche Niederlage hinauszuzögern. Russlands Verhalten wird immer aggressiver und gleichzeitig - ohne gesunden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 14.01.23
  • 10
Lokalpolitik

Gesellschaft Deutschlands
Auf dem Weg zur Frustgesellschaft?

Die Zufriedenheitsgesellschaft ist m.E. in Deutschland weit verbreitet, die meisten Menschen sind zufrieden mit ihrem Leben und ihren Lebensumständen, auch wenn mitunter genörgelt wird. Daneben gibt's aber auch einen stark zu diversifizierenden Teil unserer Gesellschaft, den man als Frustgesellschaft bezeichnen kann. Dabei leben wir in einem Staat, in dem angesichts seiner Sozialleistungen, die nicht nur im Weltvergleich, sondern auch im europäischen Vergleich sehr hoch anzusiedeln sind,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 10.01.23
  • 32
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Russische Vermögenswerte in Europa müssen wegen von Russland verursachter Schäden eingefroren und in die Ukraine transferiert werden

Zahlreiche Kriegsverbrechen der russischen Besatzer in der Ukraine sowie russische Raketenangriffe auf die zivile Energieinfrastruktur der Ukraine haben erneut den terroristischen Charakter ihrer Handlungen bestätigt. Es ist absolut klar, dass Russland und seine Oligarchen die Ukraine für die Verluste entschädigen und die Kosten für den Wiederaufbau des Landes finanzieren müssen, denn jedes Verbrechen muss bestraft werden. Die Ankündigung, Deutschland sei bereit, eingefrorene russische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.01.23
  • 6
Lokalpolitik
Da lachen ja die Möwen

Genderwahn in Deutschland
Langfingernde

Zur Klarstellung: Dieses Wort stammt nicht von mir - siehe (höre) hier: Mehr Diebstähle in der Bahn Hat sich der Sprecher versprochen oder sagt man im derzeitigen Genderwahn nicht mehr Langfinger zu Langfingern? Kann ich mir aber nicht vorstellen, weil .. gendern bedeutet geschlechtergerecht. Aaah .. Moment mal, jetzt hab ich´s . Während der Langfinger ausschließlich auf das männliche Geschlecht bezogen ist, sind mit Langfingernde auch weibliche Geschlechter mit einbezogen. Meine Güte, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.12.22
  • 9
  • 7
Lokalpolitik
4 Bilder

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Putin erhöht die Drohungen gegen Europa rasant. Reichsbürger ist ein russisches Projekt, das darauf abzielt, Deutschland zu destabilisieren

Russland verfügt über ein umfangreiches Agentennetzwerk in der EU, das es für komplexe Destabilisierungen einsetzen kann. Der Putschversuch in Deutschland, der am 7. Dezember stattfand, ist ein klassischer Beweis für die hybride Aggression der Russischen Föderation, denn unter den 25 Inhaftierten, die Scholz entmachten wollten, befand sich eine russische Staatsbürgerin, die eine enge Beziehung zu Heinrich Reiss hatte, der de jure und de facto das Projekt „Reichsbürger“ geleitet hatte. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 20.12.22
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Der größte Chaos-Exporteur: Putins Pläne, Europa zu destabilisieren, und wie kann man das verhindern?

Putinbegann einen im 21. Jahrhundert beispiellosen Angriffskrieg und versuchte, die Ukraine nach dem Prinzip des Blitzkriegs zu erobern. Als all seine Pläne am Widerstand der ukrainischen Streitkräfte zunichte gemacht wurden, entfesselte der Kreml-Diktator einen Zermürbungskrieg, der nicht nur die Ukraine betrifft, sondern auch Europa direkt bedroht. In diesem Artikel wird diskutiert, warum eine Beschwichtigungspolitik mit Putin dasselbe wie ein Dialog mit einem Wahnsinnigen ist und warum der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 13.12.22
  • 1
  • 1
Sport

Fußball-WM - Sensation in Gruppe E: Japan Gruppenerster, Spanien Gruppenzweiter, Deutschland raus!!!

Sie galten als klare Favoriten in ihrer WM-Gruppe: Spanien und Deutschland. Japan galt als meisterbare Aufgabe und Costa Rica als Statist. Und nun? Spanien ist mit einem blauen Auge davongekommen. Japan ist Gruppenerster, die Deutschen sind raus. Morgen um 14:00 Uhr geht der Flieger. Zurück bleibt die Frage: Was war das denn? Verkehrte Welt?  Bei ihrem letzten Gruppenspiel verloren die sehr hoch gehandelten Spanier gegen Japan mit 1:2 und die Deutschen gewannen gegen Costa Rica mit 4:2, das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 01.12.22
  • 35
  • 1
Lokalpolitik

Geplantes neues Einbürgerungsgesetz und Wir-Gefühl - Gedanken dazu, nicht agitatorisch, aber fragend

Wir-Gefühl in der Gesellschaft Deutschlands, was ist das überhaupt? Mangelndes Wir-Gefühl wird beklagt, und das von verschiedenen Seiten. Warum eigentlich? Geht es manchem um Völkisches - oder um ein Geborgenheitsgefühl? Zwei verschiedene Hausnummern. Oder geht es um Konsens? Aber freiheitliche Demokratie lässt Vielfalt und Unterschiedlichkeit zu, also auch Dissens.     Was verbindet die Deutschen eigentlich? Oder besser gesagt, sollte sie verbinden? Deutsche Geschichte? Deutsche Stammbäume?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 25.11.22
  • 17
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay
3 Bilder

Mittwoch: Deutschland-Japan, Anpfiff 14:00 Uhr - was können wir erwarten?

Was können wir erwarten? Eine Frage, mit der ich nicht auf das sportliche Geschehen oder das sportliche Resultat abziele. Vermutlich werden sich beide Mannschaften mächtig ins Zeug legen und vermutlich werden die Deutschen gewinnen, sage ich einfach mal so. Aber eigentlich fiebere ich weniger mit der sportlichen als mit der politischen Leistung, die man angesichts der Geschehnisse rund um die Weltmeisterschaft von der deutschen Mannschaft erwarten kann, wenn die Männer denn nun Manns genug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 22.11.22
  • 9
  • 1
Kultur
Überseemuseum Bremen
10 Bilder

Bremen

Ein paar Schnappschüsse von einer Wochenendreise in die Hansestadt.

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.11.22
  • 4
  • 13
Sport
Die Eröffnung der Fußball-WM in Katar ist live im ZDF zu erleben. / | Foto: ZDF und Alpenblick

FIFA-WM: Eröffnung live im ZDF – Drei ZDF-WM-Tage zum Start

Mainz: Das ZDF startet mit einem "Dreierpack" in die Übertragungen der Fußballweltmeisterschaft in Katar: mit dem Eröffnungsspiel Katar gegen Ecuador am Sonntag, 20. November 2022, 17:00 Uhr, sowie mit den beiden WM-Folgetagen, an denen jeweils drei Live-Spiele auf dem Programm des Zweiten stehen. Der Countdown zu "sportstudio live – FIFA WM 2022" beginnt am Sonntag, 20. November 2022, 15:30 Uhr im ZDF. Aus dem ZDF-WM-Studio auf dem Mainzer Lerchenberg begrüßen dann gemeinsam Jochen Breyer und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 14.11.22
  • 2
Lokalpolitik

"Dankeschön, Deutschland" / "Supergeil" / "Super please" - Werbung des ukrainischen Verteidigungsministeriums für Leopard-Lieferung - genial, lustig, geschmacklos?

Folgendes Video, welches unsere Hauptnachrichten längst erreicht hat, hat das Verteidigungsministerium der Ukraine auf Twitter eingestellt: https://www.youtube.com/watch?v=mIa94By7E6o Genial? Lustig? Grenzwertig? Geschmacklos? Ambivalente Gefühle beschleichen mich. Und Friedrich Liechtenstein, der singende Edeka-Werber von einst, wusste nichts davon. Das halte ich für äußerst fragwürdig. Fragwürdig? Nein, ich kann es nur verurteilen, Liechtenstein derart zu instrumentalisieren, um die deutsche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 02.11.22
  • 3
Lokalpolitik
Video 2 Bilder

Eine Russin forderte den Diktator Putin auf, die deutsche Stadt Dresden zu bombardieren

Eine Frau mit dem Spitznamen Alena Dirksen veröffentlichte den entsprechenden Aufruf in einem der sozialen Netzwerke. Das Video zeigt eine Gruppe von Menschen mit ukrainischen Flaggen, die gestern in Dresden auf die Straßen gingen, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den massiven Raketenangriff zu lenken, den die Besatzer am 12 Oktober durchgeführt hatten. Die Russin war empört über diese Initiative und nicht über den Terrorismus, den der Diktator arrangiert hatte. "Wladimir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 15.10.22
  • 4
Lokalpolitik
Luftabwehr | Foto: Pixabay

European Sky Shield und Zeitenwende - Fatale Dimensionen des Ukrainekriegs - Paradigmenwechsel öffentlich unbeachtet

Ach, die Zeitenwende, ein Anlass für tiefe Seufzer, einem russischen Regime geschuldet, das die besonders in den Achtziger und Neunziger Jahren deutlichen Zeichen internationaler Annäherung, Abrüstung und Aussöhnung nicht aufnehmen wollte, stattdessen die zarten politischen Pflänzchen alles andere als einvernehmlich aus dem Boden gerissen hat, und das für jedermann spätestens erkennbar an dem Ukrainekrieg, dem Überfall der Russen auf ein Brudervolk. Putin, sein Regime und alle Gleichgesinnten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 14.10.22
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Die aktuellen Krisen berühren die meisten Deutschen nur am Rande - in Deutschland lebt es sich eben gut und gerne

Krisen allenthalben: Klimakrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise, Ukrainekrise, Energiekrise, Wirtschaftskrise. Die deutschen Massen verdrängen sie, eine Minderheit beschäftigt sich mit ihnen, positioniert sich, fühlt sich aber nicht existenziell bedroht. Manche, wenn es angesichts der Inflation ums eigene Geldpotenzial geht, auch wenn diese im Europavergleich sehr moderat ist, was viele überhaupt nicht auf dem Schirm haben, machen sich Sorgen, unter ihnen sicherlich einige zurecht. Die äußern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 04.10.22
  • 16
Lokalpolitik
3 Bilder

Pseudo-Referenden als Grund für die Absage der Reise deutscher Abgeordneter

Am 20. September berichtete der deutsche Fernsehsender ZDF, dass die regionalen Abgeordneten der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD) der Parlamente von Sachsen-Anhalt – Hans-Thomas Tillschneider und Daniel Wald, sowie Nordrhein-Westfalen – Christian Blax, die zuvor das von der Russischen Föderation besetzte Gebiet des Donbass besucht hatten, unterbrachen ihre Reise. Wie sich herausstellte, stieß die Absicht der Abgeordneten, den Donbass zu besuchen, nicht nur bei politischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 26.09.22
  • 1
Lokalpolitik
9 Bilder

Russland versucht, Studenten zu mobilisieren, um die Verluste des Kanonenfutters im Krieg in der Ukraine auszugleichen

Die russische Macht versucht verzweifelt, zusätzliche Kräfte aus allen möglichen Quellen, einschließlich Universitätsstudenten, zu mobilisieren, um ihre stark degradierten und demoralisierten Militäreinheiten in der Ukraine zu stärken. Heute sind Armee und Taktik der russischen Führung auf das Niveau des Zweiten Weltkriegs herabgesunken. Überraschenderweise verwendet die russische Armee weiterhin die militärische Kampfmethoden der Roten Armee von 1945, die besagt, dass die Offensive in Wellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 24.09.22
  • 33
Lokalpolitik
5 Bilder

Die Schrecken der Russischen Welt: Die Besatzer verwandelten Isjum in eine Todeszone

Während der mehr als fünfmonatigen russischen Besatzung waren die ukrainischen Bewohner von der Stadt Isjum Terror und Gewalt ausgesetzt. Das Ausmaß der Tragödie und die Zahl der Getöteten und Gefolterten übersteigen die Statistiken des Massakers von Butscha: Die Gesamtzahl der Opfer beträgt mehr als 1.000 Menschen. Putin will die Ukrainer als Nation zerstören, ähnlich wie Hitler die Juden tötete. Der folgende Artikel beschreibt die Einzelheiten des Übels und der Trauer, die die „russische Welt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 20.09.22
Sport
2 Bilder

Trostlos!

ausnahmslos hilflos und kopflos....und damit meine ich nicht nur die Bayern!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.22
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
4 Bilder

Verzweiflung des russischen Terrors

Am 11. September 2022, dem Jahrestag der Terroranschläge in den Vereinigten Staaten, startete der terroristische Staat – Russland Raketenangriffe auf die kritische Infrastruktur der Ukraine – Wärmekraftwerke, was zu einem vollständigen und in manchen Fällen teilweisen Stromausfall bestimmter Territorien von Regionen Charkiw, Sumy, Poltawa, Dnipropetrowsk und Saporischschja führte. Der Kreml-Diktator, der seine Schwäche nicht bemerkte, stach, wie immer gemein, heimlich. Mit Hilfe eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 16.09.22
Lokalpolitik
7 Bilder

Putins "neue" außenpolitische Doktrin zur Beschlagnahme fremder Territorien

Am 5. September unterzeichnete der Präsident der Russischen Föderation V. Putin das Dekret „Über die Genehmigung des Konzepts der humanitären Politik der Russischen Föderation im Ausland“. In einer Analyse des Robert Lansing Institute for Global Threat Studies and Democracy (RLI) (https://lansinginstitute.org/2022/09/09/involvement-with-compatriots-as-a-tool-for-russian-intelligence- und-Subversion-Ausland/) wird betont, dass dieses Konzept eine neue außenpolitische Doktrin ist, die auf der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 14.09.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Russische Truppen auf der besetzten ukrainischen Krim sind eine Bedrohung für die gesamte westliche Gemeinschaft

Am 18. März 2014, angeblich als Ergebnis des sogenannten „Referendums über den Status der Krim“ vom 16. März 2014, hat Russland die Halbinsel Krim, die sich innerhalb der ukrainischen Verwaltungseinheiten befindet. Russland hat dieses Territorium illegal in die Russische Föderation als Subjekt der Föderation - der "Republik Krim" - eingegliedert. Weder die Ukraine noch die Europäische Union oder die Vereinigten Staaten haben die Ergebnisse des "Referendums" anerkannt. Internationale...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 10.09.22
  • 1
Poesie

Für die große Minderheit

Howgh, ich habe gesprochen. Jetzt frage ich mich allerdings, ob howgh nicht gegen hi ausgetauscht werden muss. Aber bloß nicht "Grüß Gott". Beim Manitou, was haben jetzt so manche Kirchenaustreter für Bilder im Kopf. Aber auch das Hi kann missverstanden werden, nämlich dann, wenn Indigene Amerindians aus den Tiefebenen statt hi, high verstehen. Und schon fühlen sich diese eventuell auf die Mokassins getreten. Wobei zu überprüfen ist, ob Mokassins nicht vielleicht auch auf der verbotenen Liste...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.22
  • 4
  • 9
Lokalpolitik
5 Bilder

Warum ist Russland ein Terrorstaat?

Russland nutzt Terror als Instrument der Kriegsführung. Die asymmetrische Schwäche der russischen Armee, die sogar mittelmäßige Aufgaben an der Front nicht effektiv lösen kann, hat Putin dazu veranlasst, die Ukraine und die ganze Welt mit militärischem und nuklearem Terror zu schrecken. Die beispiellosen Verbrechen der russischen Armee in der Ukraine bieten alle Voraussetzungen, um Russland als terroristischen Staat anzuerkennen. Putin befindet sich nicht im Krieg mit den Streitkräften der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.09.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland will bewusst der europäischen Gemeinschaft Wohlstand vorenthalten

Mit einem umfassenden Krieg gegen die Ukraine setzt Putin auf eine Schwächung der USA und der EU, insbesondere vor dem Hintergrund sich verschärfender Lebensmittelknappheit, Inflation und steigender Energiepreise. Heute sind leere Lebensmittelregale, Hunger, Armut und Rechtlosigkeit Putins Wirtschaftsmodell für Europa. So leben die Menschen in Russland, und Putin will Europa, jedem Europäer, ein solches Leben aufzwingen. Im Gegenzug wirken die europäischen Sanktionen gegen Russland. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.09.22
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Wird die IAEO-Mission Putins nukleare Erpressung stoppen?

Während des anhaltenden Beschusses des Kernkraftwerks Saporischschja durch die russische Armee traf am 30. August eine Mission der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) unter der Leitung von Generaldirektor Rafael Grossi in Kiew ein. Die Mission besteht aus 14 Mitgliedern der offiziellen Delegation. Am 31. August wurde bekannt, dass die Mission zum KKW Saporischschja ging: IAEA-Experten werden diese Woche in Enerhodar eintreffen, das genaue Datum ist nicht bekannt. Laut Grossi müssen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 02.09.22
Lokalpolitik

Fahrradfahren in Deutschland

Wie bereits angekündigt, kann man nun am ADFC-Fahrradklima-Test teilnehmen. Hier geht es zur Umfrage: https://fahrradklima-test.adfc.de/ Damit soll herausgefunden werden, ob Fahrradfahren in deutschen Städten und Gemeinden Spaß macht oder ob es eher Überlebenstraining ist, welche Probleme und Konflikte es gibt...also gern mitmachen, denn nur sprechenden ( bzw. in diesem Fall schreibenden ) Menschen kann geholfen werden!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.08.22
  • 5
  • 6
Lokalpolitik
4 Bilder

Die Russische Föderation beschießt die von ihr besetzten Gebiete unter "fremder Flagge"

Sobald die Führung der Russischen Föderation erkannte, dass sie in naher Zukunft keinen nennenswerten Erfolg im Krieg gegen die Ukraine erzielen würde, begann sie, neue/alte Taktiken einzuführen, um lokale Operationen unter "fremder Flagge" durchzuführen. So versucht Moskau, die Ukraine zu diskreditieren, ihr Niederlagen an der militärischen Front zu rechtfertigen und die innenpolitische Unterstützung in Russland zu erhöhen. Heute sagte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu: „Es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 27.08.22
Lokalpolitik
4 Bilder

MEINUNG: “Putin ist nicht der Grund, er ist das Endprodukt”: Warum Bürgern der Russischen Föderation keine Visa und Aufenthaltsgenehmigungen in der EU erteilt werden können

“Putin ist nicht der Grund, er ist das Endprodukt”: Warum Bürgern der Russischen Föderation keine Visa und Aufenthaltsgenehmigungen in der EU erteilt werden können Vergewaltigt Putin selbst ukrainische Frauen und Kinder? Stiehlt Schoigu persönlich Waschmaschinen, Toilettenschüsseln und schmutzige Höschen in der Ukraine? Erschießt Lawrow selbst Zivilisten in der Ukraine? Nein. All dies wird von gewöhnlichen russischen Söhnen und Töchtern getan, die von gewöhnlichen russischen Müttern und Vätern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 17.08.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Ich packe mal ein heißes Eisen an: Migration, Integrationsprobleme und Unbehagen

Deutschland ist, übrigens wie viele andere Länder, ein Einwanderungsland, das die Fahne der Toleranz, Integration und des friedlichen Miteinanders hoch hält. Dennoch denken viele Menschen, dass da eine gewaltige Schieflage Deutschland belastet, die das Wir-Gefühl erheblich gefährdet. Da sollte man dem damit einhergehenden Unbehagen doch mal auf den Grund gehen oder zumindest einer entsprechenden Fragehaltung Raum geben. Ich bin in meinem Leben vielen Menschen mit Migrationshintergrund begegnet,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 15.08.22
  • 46
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.