Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Braunschweig

Eine/r folgt Braunschweig
Kultur
Die Autoren Michael Kunze (l.) und Dieter Falk (r.) freuen sich auf die Aufführung.
Foto mit freundlicher Genehmigung der "Stiftung Creative Kirche". | Foto: Stiftung Creative Kirche

Weihnachtsmusical „Bethlehem“ am 20. Dezember
Braunschweig singt für eine friedliche Welt

Witten/Braunschweig (04/25) – „Und Frieden für die Welt“: Diesen Wunsch setzt das Chormusical Bethlehem musikalisch in Szene. Am 20. Dezember 2025 kommen in Braunschweig über 1.000 Sän- gerinnen und Sänger in einem XXL-Chor zusammen. Stimmgewaltig und bewegend erzählen sie die biblische Weihnachtsgeschichte als mitreißendes Musical. Frei nach dem Motto ‚Eine Stadt singt für den Frieden‘ will die Show eine kraftvolle Botschaft vermit- teln: „In einer Zeit, in der Frieden mehr denn je benötigt...

Kultur
Im Dezember 2023 feierte Bethlehem im Düsseldorfer PSD Bank Dome Uraufführung. | Foto: Stiftung Creative Kirche

„Bethlehem“ kommt nach Braunschweig
Über 1.000 Sängerinnen und Sänger für Chormusical gesucht

Witten/Braunschweig (02/2025). So wurde die Weihnachtsgeschichte noch nie erzählt: Das Chormusical „Bethlehem“ von Musik-Produzent Dieter Falk und Erfolgs-Autor Michael Kunze zeigt eine zeitgemäße, mitreißende Inszenierung unter der Regie des renommierten Theater-Regisseurs Gil Mehmert. Star der Show am 20. Dezember 2025 in der Braunschweiger Volkswagen Halle ist ein riesiger Chor. Ab sofort werden dafür über 1.000 Sängerinnen und Sänger gesucht. Nach der gefeierten Uraufführung im Dezember...

Kultur

Kolumne
gefährlicher Bambus

Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei ist eine bundesunmittelbare, nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit Hauptsitz in Braunschweig. Es wurde zum 1. Januar 2008 aus der Bundesforschungsanstalt für Fischerei (BFAFi), der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (BFH) und aus Teilen der...

Kultur
23 Bilder

Braunschweig
Fotoimpressionen - Tage der Offenen Türen in Ateliers und Kunsträumen

Die Tage der offenen Türen für Künstler*innen in Braunschweig sind erneut ein inspirierendes Ereignis für alle Kunst- und Kulturbegeisterten. An 62 Orte stellen über 150 Aussteller*innen aus Braunschweig, Watenbüttel, Ölper, Rühme, Kralenriede, Nordstadt, Lehndorf, Melverode, Cremlingen, Schwülper, Hondelage, Heidberg, Mascherode, Wendeburg, Vechelde, Wolfenbüttel, Schöppenstedt, Flöthe und Gäste aus Brandenburg und dem Saarland aus. Die Veranstaltung findet am Wochenende des 8. und 9. Juni...

Kultur
Die Burg dankwarderode
5 Bilder

Burgen und Schlösser
Von dieser Burg aus wurde München gegründet: Dankwarderode in Braunschweig

Die Burg, der Herzog, die Stadt: Dankwarderode, Heinrich, der Löwe und Braunschweig, diese Begriffe sind untrennbar mit einander verbunden. Zu der Zeit Herzog Heinrichs war Braunschweig die Hauptstadt des Herzogtums Sachsen (und Hannover nur eine Stadt von vielen im Sachsenlande); von Braunschweig aus wurde sogar München gegründet. Die Burg Dankwarderode aber ist älter als der alte Sachsenherzog. Bei archäologischen Untersuchungen konnte bereits eine Wallburg aus dem 10. Jahrhundertauf der...

Kultur
Schloss Richmond in Braunschweig
7 Bilder

Burgen und Schlösser
Richmond - Ein Schlösschen für die englische Prinzessin

Neben dem zerstörten, abgerissenen und dann als Konsumtempel rekonstruierten Stadtschloss und der Burg Dankwarderode verfügt Braunschweig noch über ein interessantes kleines Schlösschen. Im Süden der Stadt liegt in einem schönen Park das Schloss Richmond. Das Gebäude wurde in den Jahren 1768 bis 1769 für Augusta, einer englischen Prinzessin, die den Braunschweiger Herzog Karl Wilhelm Ferdinands, heiratete, erbaut. Zur Erinnerung an die englische Heimat und den dortigen Richmond Park an der...

Kultur
Auf den Spuren von Heinrich dem Löwen - Heinrichsbrunnen am Hagenmarkt mit den Türmen der Katharinenkirche im Hintergrund | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Braunschweig entdecken
Auf den Spuren von Heinrich dem Löwen - Heinrichsbrunnen am Hagenmarkt

In Braunschweig findet man überall Spuren von Heinrich dem Löwen. Der welfische Herzog ließ im 12. Jahrhundert die Burg Dankwarderode und die Stiftskirche St. Blasius erbauen, in der Heinrich mit seiner Frau Mathilde die letzte Ruhe fand. Auf ihrem Grabmal sind sie als übergroße Figuren dargestellt. Nur ein paar Häuserecken vom Domplatz entfernt könnt ihr Heinrich den Löwen als prächtige Brunnenfigur bestaunen. Auf dem Hagenmarkt steht seit 1874 der Heinrichsbrunnen, der an den Gründer des...

Kultur
Liberei Braunschweig mit Turm der St. Andreaskirche im Bildhintergrund | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Braunschweig entdecken
Liberei - Kleinod in der Braunschweiger Neustadt

Nur ein paar Schritte hinter der St. Andreaskirche verbirgt sich in der Braunschweiger Neustadt ein architektonisches Schmuckstück im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Das kleine Gebäude wurde bereits 1412 bis 1422 im Auftrag des Pfarrers Ember erbaut. Aber nicht als Kapelle, wie es der erste Eindruck vielleicht vermitteln mag. Bei der Liberei handelt es sich um eine der ersten öffentlichen Bibliotheken in Deutschland. Hier war über 300 Jahre eine ansehnliche Sammlung von Handschriften und...

Kultur
Mühlenmontag - Neustädter Mühle in Braunschweig | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Mühlenmontag
Neustadtmühle in Braunschweig

Von der Mühle zum Jugendzentrum - im Weichbild der Braunschweiger Neustadt ist neben der Alten Waage, der St. Andreaskirche oder der Liberei auch die ehemalige Mühle am Nordende des Wollmarktes einen Besuch wert. Das wuchtige Gebäude aus Bruch- und Werksteinen, wurde 1848 an einem Graben errichtet. Nach zwei Jahren Bautätigkeit konnte der Betrieb der Mühle aufgenommen werden. Das Gebäude verfügt über drei Geschosse. Ins Auge fällt uns sofort der Staffelgiebel, der fast ein wenig an die Zinnen...

Kultur
Alte Waage auf dem Braunschweiger Wollmarkt | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Braunschweig entdecken
Alte Waage in der Braunschweiger Neustadt

Die Braunschweiger Neustadt ist eines der fünf Weichbilde der Löwenstadt, die jeweils ein eigenes Rathaus sowie einen eigenen Rat und eine eigene Pfarrkirche besaßen. Durch den Zusammenschluss der Weichbilde entwickelte sich das heutige Braunschweig. Bei unserer letzten Tour durch die Stadt haben wir auch die Neustadt besucht und sind dort auf ein beeindruckendes Fachwerkhaus gestoßen. Ursprünglich war dieses Fachwerkhaus 1534 als Ersatz für ein Waagehaus von 1401 auf dem Wollmarkt erbaut...

Kultur
Alltagsmenschen in Braunschweig | Foto: Katja Woidtke
9 Bilder

Aus dem Leben gegriffen
Alltagsmenschen besuchen Braunschweig

Auf den ersten Blick sind sie manchmal gar nicht so einfach in der Menschenmenge zu entdecken, denn die Alltagsmenschen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner sehen aus wie du und ich und präsentieren sich in der Innenstadt von Braunschweig in ganz alltäglichen Situationen. Zugegeben - wir würden ganz schön staunen, wenn echte Grazien im Ritterbrunnen das kühle Nass genössen, denn ganz alltäglich ist dies sicherlich nicht. Die drei drallen Damen sitzen entspannt in ihren Badeanzügen auf...

Kultur
32 Bilder

Alltagsmenschen
Einmal unbekannt & dreimal versteckt

Die Alltagsmenschen haben dazu geführt, dass es endlich einmal wieder einen Tripp nach Braunschweig gab. Der Plan führte vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Und so wurde natürlich ein Blick in den Dom geworfen, auf die Türklinke anderer – zum Teil leider schon verschlossener – Kirchen gedrückt. Auf dem Domplatz der Aufbau für eine Freilichtoper beobachtet. Dabei stand dann fest: Es muss einen weiteren Besuch geben, denn nicht alle Museen können gerade besichtigt werden. Die so...

Kultur
Mühlenkirche in Veltenhof | Foto: Katja Woidtke

Mühlenmontag
Mühlenkirche Veltenhof

Auf unseren Touren durch Niedersachsen haben wir bereits viele verschiedene Mühlentypen besucht. Wir lauschten dem Plätschern an den Wassermühlen in Laderholz und Wienhausen, warfen einen Blick ins Innere der Mühle Paula in Steinhude, waren fasziniert von der Fünfflügelmühle in Wendhausen und begeistert von der Bockwindmühle in Riddagshausen. Viele der besuchten Mühlen werden heute nicht mehr zum Mahlen von Getreide genutzt. Sie dienen als Wohnraum, Gaststätte oder romantischer Ort für...

Natur
Naturbeobachtungen an den Klosterteichen in Riddagshausen

Nachwuchs bei den Graugänsen

(Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Quer durch Braunschweig
Naturbeobachtungen an den Klosterteichen Riddagshausen

Am Rande von Braunschweig befindet sich ein echtes Naturparadies. Vor über 800 Jahren legten hier in sumpfigem Gelände die Mönche des Mitte des 12. Jahrhunderts gegründeten Zisterzienserklosters Riddagshausen eine Teichlandschaft mit Wiesen, Feldern und Wald an. Und diese Kulturlandschaft ist auch heute noch Rückzugsort für viele Vögel, Insekten und andere Tierarten. Auf Spaziergängen rund um die Teiche könnt ihr entspannen und unsere heimische Flora und Fauna kennenlernen. Durch das weit...

Kultur
4 Bilder

Mühlenmontag
Roggenmühle Lehndorf in Braunschweig

Wer auf der A 391 durch Braunschweig fährt, wird in Lehndorf einen beeindruckenden Gebäudekomplex entdecken. Direkt an der Autobahn steht das Industriedenkmal Roggenmühle Lehndorf. 1912 wurden die ersten Gebäude der Großmühle aus Backsteinen gemauert. Heute prägt der markante Wasserturm, der 1934 aus Sicherheitsgründen errichtet wurde, das Bild der ehemaligen Roggenmühle. Der Turm garantierte einen ausreichenden Wasservorrat und -druck im Falle eines Brandes. Denn Brände hatte es schon in den...

Poesie

Karstadt in Braunschweig gerettet

OB Dr. Kornblum: Rettung der Karstadt-Hauptfiliale ist positives Signal für die Innenstadt - Einsatz aller Beteiligten hat sich gelohnt Braunschweig. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum zeigte sich erleichtert, dass der Handelskonzern Galeria und die Volksbank BraWo als Vermieterin eine Einigung erreicht haben und das Warenhaus in der Schuhstraße jetzt weitergeführt werden kann. "Für die Einkaufsstadt Braunschweig und insbesondere für die Beschäftigten ist diese erfreuliche Nachricht ein...

Sport
2 Bilder

Top-Rennfahrer im Gespräch mit Volker Dau
Eines meiner Vorbilder im Motorsport.

Kurt Ahrens im Gespräch mit Volker Dau In Zusammenhang mit der Buchbesprechung über sein Rennfahrerleben war es mein Wunsch einmal ein kurzes Telefongespräch mit einem meiner Vorbilder im Motorsport zu machen. Dies ist mir nach Terminabsprache dankenswerterweise gelungen. Kurt Ahrens kam genauso locker rüber am Telefon wie im Buchtext. Der Klassefahrer der 50er bis 70er Jahre ein ganz bodenständiger Mensch der keiner Frage ausgewichen ist. Ein Mann der eine Generation Abstand zu mir als...

Sport
2 Bilder

Kurt Ahrens -- Einer dieser verwegenen Kerle
Kurt Ahrens -- Einer dieser verwegenen Kerle -- so titelt ein Neues Buch

Einer dieser verwegenen Kerle... So titelt die Buch-Neuerscheinung aus dem Verlag Delius Klasing aus Bielefeld über den Braunschweiger Rennfahrer Kurt Ahrens junior, der wie sein Vater Kurt Ahrens senior erfolgreich Motorsport betrieb. Zunächst fuhren, wie der Buchautor Eckhard Schimpf in seiner unheimlich lebendigen Art schildert, Vater und Sohn gemeinsam Formel junior-Rennen. Der Vater sagte ihm er solle einfach hinterherfahren, der Junior im Junior folgte ihm wie empfohlen und, unglaublich,...

Sport
SGS Langenhagen in Braunschweig
3 Bilder

Schwimmen
Internationales Wettkampfspektakel in Braunschweig

Ein internationales Spektakel stand auch in diesem Jahr wieder fest im Wettkampfkalender der SGS: Die „29. Int. Weihnachtsgala“ über die Langbahn wurde vom 09.12.2022 - 11.12.2022 in Braunschweig ausgetragen. Nicht nur aus Niedersachsen bzw. Norddeutschland, sondern auch aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen… – kurz gesagt, aus dem gesamten Bundesgebiet - reisen leistungsorientierte Schwimmer|innen regelmäßig im Dezember zu dem hochkarätigen Kräftemessen in Braunschweig an; in diesem Jahr war...

Kultur
Mühlenmontag - Bockwindmühle in Riddagshausen (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Mühlenmontag
Bockwindmühle in Riddagshausen

Victoria Luise heißt die alte Bockwindmühle, die seit 1979 ihren Platz auf der Lünischhöhe in Riddagshausen gefunden hat. Namensgeberin war die letzte Herzogin von Braunschweig Lüneburg, die ihren Lebensabend in Riddagshausen verbrachte.  Ursprünglich war die mit zwei Mahlgängen ausgestattete Mühle 1835 im nahen Remlingen erbaut worden. Dort wurde sie aber schon nach einem Jahr innerhalb des Ortes versetzt. 1944 brachen zwei Flügel der Mühle. In Betrieb war sie bis 1947 mit einem Flügelpaar und...

Sport
Da freut sich auch Trainer Sascha Rustler über Ennos 5. Platz.
10 Bilder

Enno-Louis Lassek fährt sensationell auf Platz 5 – Doppelveranstaltung im Kartslalom in Braunschweig

Fünf Kinder aus der Jugendgruppe des KCL Luthe e. V. im ADAC ließen es sich nehmen in Braunschweig an einer Doppelveranstaltung im Jugendkartslalom teilzunehmen. Dabei sprangen einige sehr gute Ergebnisse heraus. Insbesondere Enno-Louis Lassek (K1) kann stolz auf seinen fünften Platz bei der Veranstaltung des MSC Polizei Braunschweig sein. Sein Trainingseifer hat sich ausgezahlt und er wird in der ADAC-Meisterschaft einen großen Sprung nach vorne machen. Weitere gute Platzierungen fuhren Nick...

Sport
Zweimal Platz 1 und dann noch Pokale für 4, 6 und 7
12 Bilder

Doppelte Rennbelastungen in Braunschweig und Stadthagen

Zwei ferne Kartslaloms und eigener SY Cup in Stadthagen Ein übervoller Motorsport Sonntag war es für den Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC und für die Kartslalom- und Automobil-Fahrer. In Braunschweig gab es auf dem Verkehrsübungsplatz gleich zwei Kartslalom Veranstaltungen zu bewältigen. Da die Saison sich schon dem Ende zu neigt, fuhren viele Stadthäger in die Löwenstadt und konnten als Helfer bei der eigenen Autoslalomveranstaltung nicht zur Verfügung stehen. Chris Rädke aus der K4...

Sport
Timo, Marlin und Maike - das SY Cup Team vom SMC
3 Bilder

Schnelle Rennfahrer anstatt langsame Fahranfänger auf Verkehrsübungsplatz

Lauf 7 und 8 vom SY Cup wieder mit Team vom SMC Auch die ADAC Slalom Youngster Cup Meisterschaft geht in die Zielgeraden. Beim MSC der Polizei Braunschweig war schon mit einem Doppellauf der vorletzte Veranstaltungstag. Auf dem Verkehrsübungsplatz drehten die 19 jungen Autofahrer im Alter von 16 bis 26 Jahren ihre Runden in den Opel Adams, die der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt für die Serie stellt. Timo Greth (16) vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC konnte alle Runden fehlerfrei...

Poesie

Die Kleinen bestraft man, und die Großen lachen sich eins …

  Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde. VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf Schadenersatz. Als nun dem Vorstandschef Dies und dem obersten Aufsichtsrat Pötsch...

Ratgeber
Zwei der Bilder - zeitgemäß und klimaschützend: In Braunschweig fährt der Weihnachtsmann mit dem Fahrrad, mit Scheinwerfer vorne am Gepäckträger ... direkt zum Bild in GROß geht's hier: https://www.myheimat.de/braunschweig/ratgeber/bs-der-weihnachtsmann-faehrt-rad-natuerlich-m5393645,3111221.html
62 Bilder

BS: Der Weihnachtsmann fährt Rad, natürlich! Und: Licht ist "ganz vorne" dran ;-)

Weihnachtsmarkt BS.  "Radtour ohne Rad": Die traditionelle Vorweihnachts-Tour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Mit Weihnachtsmann: ADFC Langenhagen auf dem  Weihnachtsmarkt in Braunschweig "Sehr schön, hat sich wieder mal gelohnt", so des einhellige Urtel aller TeilnehmerInnen. Eine Gruppe des ADFC Langenhagen war am 2. Advent (= 8. Dezember 2019) zu Besuch auf einem der schönsten Weihnachtsmarkt des Landes, in Braunschweig. In jedem Jahr lädt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - schon...

Freizeit

SoVD Bad Grund fährt am 11. Dezember zum Weihnachtsmarkt nach Braunschweig

SoVD Bad Grund fährt am 11. Dezember zum Weihnachtsmarkt nach Braunschweig Bad Grund (kip) Der Weihnachtsmarkt „Rund um den Dom“ und zu den Schloss-Arkaden in Braunschweig ist das Ziel der Fahrt des SoVD Bad Grund am Mittwoch, 11. Dezember. Anmeldungen nehmen der Vorsitzende Harald Riedel, Telefon (05327) 2178, und seine Stellvertreterin Elke Braatz, Telefon (05327) 2486, entgegen.

Ratgeber
67 Bilder

Besuch im Naturhistorischen Museum Braunschweig Teil 4

Das Naturhistorische Museum in Braunschweig ist für Groß und Klein immer ein interessanter und lohnenswerter Besuch wert. Das Museum ist über das im unteren Bereich liegende Untergeschoss und mit weiteren Etagen gut begehbar und auch über einfach zu begehend mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Hier wird die heimische Tierwelt über mehr als 28 Dioramen sehr naturnah dargestellt. Eine große Übersicht ist mit den vielen reichen Fossilfunden aus der Braunschweiger Region hervorragend präsentiert. Mich...

Ratgeber
68 Bilder

Besuch des Naturhistorischen Museum Braunschweig Teil 3

Das Naturhistorische Museum in Braunschweig ist für Groß und Klein immer ein interessanter und lohnenswerter Besuch wert. Das Museum ist über das im unteren Bereich liegende Untergeschoss und mit weiteren Etagen gut begehbar und auch über einfach zu begehend mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Hier wird die heimische Tierwelt über mehr als 28 Dioramen sehr naturnah dargestellt. Eine große Übersicht ist mit den vielen reichen Fossilfunden aus der Braunschweiger Region hervorragend präsentiert. Mich...

Ratgeber
31 Bilder

Besuch des Staatlichen Naturhistorischen Museum Braunschweig Teil 2

Das Naturhistorische Museum in Braunschweig ist für Groß und Klein immer ein interessanter und lohnenswerter Besuch wert. Das Museum ist über das im unteren Bereich liegende Untergeschoss und mit weiteren Etagen gut begehbar und auch über einfach zu begehend mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Hier wird die heimische Tierwelt über mehr als 28 Dioramen sehr naturnah dargestellt. Eine große Übersicht ist mit den vielen reichen Fossilfunden aus der Braunschweiger Region hervorragend präsentiert. Mich...

Ratgeber
37 Bilder

Besuch des Naturhistorischen Museums Braunschweig Teil 1

Das Naturhistorische Museum in Braunschweig ist für Groß und Klein immer ein interessanter und lohnenswerter Besuch wert. Das Museum ist über das im unteren Bereich liegende Untergeschoss und mit weiteren Etagen gut begehbar und auch über einfach zu begehend mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Hier wird die heimische Tierwelt über mehr als 28 Dioramen sehr naturnah dargestellt. Eine große Übersicht ist mit den vielen reichen Fossilfunden aus der Braunschweiger Region hervorragend präsentiert. Mich...

Natur
11 Bilder

Nicht wirklich klein, auf alle Fälle sehr fein: Der botanische Garten mitten in Braunschweig

Direkt am Ufer der Oker mitten in Braunschweig, befinden sich einzigartige Gewächse. Auf 4 ha ist der Botanische Garten hier wundervoll und wie nicht anders zu erwarten mit erforderlichen Wissen und Geschick liebevoll gepflegt.  https://de.m.wikipedia.org/wiki/Botanischer_Garten...(Braunschweig) Anspruchsvolle Gewächse, die immerwieder aufs Neue faszinieren; hier Momentaufnahmen, die sich auch technisch sehr einfach einfangen ließen im "Garten Eden auf Erden". ...

  • R. S.
  • Bürgerreporter:in
Sport
Christian vor dem Start
4 Bilder

Greth bringt seinen Lupo sicher durch 2019

Schadensfreie Saison im Clubsport Automobilslalom beendet Zwei Läufe vom MSC der Polizei Braunschweig beenden die Saison von Christian Greth. Ohne Unfälle und Schäden konnte er im Clubsport Automobilslalom seinen Lupo auf den ziemlich unterschiedlichen Rennstrecken dieses Jahr erfolgreich unterwegs sein. In den letzten beiden Rennen am 03.Oktober konnte Greth sich auch in jeder Runde noch steigern und immer wieder bessere Zeiten fahren. Zwölf Teilnehmer waren am Start und für Greth waren erst...

Ratgeber
Finderin der Flaschenpost
4 Bilder

Statt Plastik, eine Flaschenpost an der Oker am 28.09.2019

Statt Plastik, eine Flaschenpst an der Oker am 28.09.2019 Der BUND Aktionstag hatte unter dem Motto " Plastik in und an der Oker " zu einer Sammelaktion, hier mit einem Team von Kanuten. Während der Sammelorganisation sind sie auf eine Glasflaschenpost gestoßen und der Brief mit den Absendern wird hier abgebildet.  Die Finder werden dem in der Flaschenpost genannten Absender  eine entsprechende Fundnachricht übersenden.  Weiterhin viel Glück dem Kindergartenteam...…" Steinekinder " Kindergarten...

Kultur
Kinder des Zirkuspädagogischen Zentrums freuen sich über die Spende der Town & Country Stiftung. | Foto: CE Hausbau GmbH

Zirkus-Mitmach-Woche für Kinder und Jugendliche: Spokuzzi e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Das Zirkuspädagogische Zentrum in Trägerschaft des Spokuzzi e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit dem Projekt „Eine Welt im Zirkuszelt“ soll es Kindern aus sozial schwachen Familien ermöglicht werden, kostengünstig an einem Zirkusprojekt in Braunschweig teilzunehmen. In dieser Mitmach-Woche in den Herbstferien können die Heranwachsenden verschiedene kreative und sportliche...

Kultur
Spendenübergabe an den Förderverein und die Schüler der Grundschule Lindenbergsiedlung | Foto: Nadine Wernecke

Zirkusprojekt für Grundschüler: Förderverein der Grundschule Lindenbergsiedlung wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Alle vier Jahre findet an der Grundschule Lindenbergsiedlung ein erlebnisreiches Zirkusprojekt statt. Es bringt alle Kinder, auch die der Inklusionsklassen, auf eine besondere Art und Weise zusammen und fördert deren individuelle Bildung. Für sein bemerkenswertes Engagement bei der Organisation des Projektes erhielt der Förderverein der Grundschule Lindenbergsiedlung eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Ziel des Fördervereins ist es, die Schule bei Projekten,...

Sport
Siegerehrung K1
8 Bilder

Kartslalom und Sonne passen in Braunschweig gut zusammen

Einen schönen Sommertag verbrachten fünf Kinder aus der Jugendgruppe des KCL Luthe e. V. im ADAC in Braunschweig. Womit? Mit Kartslalom natürlich. Auf dem Verkehrsübungsplatz stand der 9. von 11 Läufen zur ADAC-Regionalmeisterschaft an. Eltern und Kinder hatten sich schon früh ein schattiges Plätzchen gesichert. Das sollte sich angesichts der hohen Temperaturen schon bald als gute Idee herausstellen. Diesmal machte Karlotta den Anfang. Sonst muss sie in der K1 erst am späten Nachmittag fahren,...

Sport
Sieger der K1: Marlon Harms
10 Bilder

Siegertraum geht in Erfüllung

Platz 1 im Kartslalom für Marlon und Marlo Schon als Marlon Harms seine erste Veranstaltung im letzten Jahr gefahren ist war er sich sicher, auch mal Sieger seiner Klasse zu werden. Für einige Treppchenplätze hat es auch schon gereicht. Heute in Braunschweig hat sich dann der Traum erfüllt: Marlon siegt in der K1 und steht lächelnd ganz oben mit seinem schönen Pokal in der Hand. „Ich bin sooo stolz auf ihn“, kommentiert Mutter Stefanie erfreut. Nevio Ilias Schulz ist nur knapp am Podest vorbei...

Freizeit

Miss Germany 2019: Sarah aus Niedersachsen ist eine Löwin

Bei der Misswahl von “Miss Germany 2019” ist das Motto vor allem, seine Träume zu leben und nicht sein Leben zu träumen. Sarah aus Braunschweig hat dieses längst verinnerlicht. Der Wettbewerb von Miss Germany geht am Samstag, den 23. Februar, in die finale Runde. Jede Kandidatin möchte den Titel mit nach Hause nehmen und sowohl ihre Familie als auch ihr Bundesland stolz machen. Doch für manche endet die Reise bereits ganz schnell. Kann die gelernte Elektronikerin Sarah ihren Konkurrentinnen das...

Freizeit

Übersicht verkaufsoffene Sonntage Niedersachsen 2019

In der Regel haben alle Geschäfte, bis auf Tankstellen und Bäckereien sonntags ihre Türen geschlossen. Es gibt jedoch an verkaufsoffenen Sonntagen eine Ausnahme. Die Geschäfte haben dann meist von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Das aber gleichzeitig alle Shops offen haben, ist nicht gesagt, da jeder Laden freiwillig entscheidet, sonntags zu öffnen und den Kunden das Einkaufen zu ermöglichen. Wann sind die verkaufsoffenen Sonntage in ganz Niedersachsen? Hier gibt es eine Übersicht zu den...

Freizeit

Übersicht verkaufsoffene Sonntage Niedersachsen 2018

Normalerweise haben alle Geschäfte, bis auf Tankstellen und Bäckereien sonntags geschlossen. Es gibt aber an verkaufsoffenen Sonntagen eine Ausnahme. Die Läden haben dann meist von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Das dann aber alle Verkaufsstellen offen haben, ist nicht gesagt, da es ein freiwilliger Anlass ist, sonntags zu öffnen und den Kunden das Bummeln zu ermöglichen. Wann sind verkaufsoffene Sonntag in ganz Niedersachsen? Hier gibt es eine Übersicht zu allen Monaten im Jahr 2017 die...

Freizeit
Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten!

Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, das Jahr mit euch ging mal wieder ziemlich schnell vorüber. Nur noch ein paar Tage, dann starten wir gemeinsam mit euch in das nächste aufregende Jahr. Doch jetzt stehen erst einmal besinnliche Tage bevor, die wir im Kreise unserer Liebsten verbringen. Vorher wollten wir es uns aber nicht nehmen lassen, euch allen ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Wir hoffen, dass ihr die kommenden Tage ganz besinnlich - und hoffentlich auch mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten -...

Freizeit
Das sind die beliebtesten Beiträge im November 2018 | Foto: Daumen_hoch_S. Hofschlaeger_pixelio.de

November 2018: Das waren die beliebtesten Beiträge

Liebe myheimatler, wir haben uns gedacht, dass wir die die "Beiträge des Monats" wieder zurückholen. Jeden ersten Freitag im Monat werden wir euch mitteilen, welche die zehn erfolgreichsten Beiträge im Vormonat waren. Mit dem Ranking wollen wir eure fleißig geschriebenen Beiträge noch einmal würdigen. Diesmal sind Veranstlatungshinweise, eine Fan-Aktion für Michael Jackson, ein Blaulichtreport und eine Hommage an Loriot dabei.  Das sind die zehn Beiträge des Monats"Geri der Klostertaler kommt...

Freizeit
Wer will noch einen myheimat-Kalender?

myheimat-Adventskalender: Ein paar sind noch übrig!

Liebe myheimatler, wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, haben wir dieses Jahr unseren fleißigsten Bürgerreportern (über 500 Punkte) einen myheimat-Kalender zukommen lassen. Damit wollten wir uns für das tolle und spannende Jahr bedanken. Allerdings waren ein paar von euch traurig, dass sie leer ausgegangen sind. Doch nun habt ihr die Chance, noch einen der letzten myheimat-Tischadventskalender abzustauben. Wir haben noch einige Kalender übrig, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Wer...

Freizeit
Wir suchen Fotos zum Thema "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" | Foto: 427521_R_K_by_Angelina Ströbel_pixelio.de

myheimat-Gewinnspiel: "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" UPDATE

Liebe myheimatler, es sind nur noch wenige Tage bis die Adventszeit offiziell anfängt. Am 02. Dezember darf bereits die erste Kerze angezündet werden. Gerade Kerzenlicht und leuchtende Weihnachtsdekoration versprühen in dieser Zeit besonders viel Besinnlichkeit. Die Lichter an Weihnachten sorgen doch irgendwie immer für eine innere Wärme. Und genau diese Wärme wollen wir mit diesem Gewinnspiel einfangen. Nur noch wenige Wochen, dann ist auch schon wieder Weihnachten. Die ersten Weihnachtsmärkte...

Freizeit
Weihnachtsüberraschung für Powernutzer | Foto: 491456_R_K_B_by_Gerd Altmann_Chris Hortsch_pixelio.de

myheimat-Weihnachtsgeschenk: Wichtige Info bezüglich der Datenschutzgrundverordnung

Liebe myheimatler, auch dieses Jahr wollen wir den fleißigsten Bürgerreportern (alle Nutzer über 500 Punkte, die in diesem Jahr auf dem Portal aktiv waren) zu Weihnachten wieder eine kleine Freude bereiten, um euch für das aufregende Jahr 2018 zu danken. Wie schon in den vergangenen Jahren würden wir euch unsere kleine Weihnachtsüberraschung gerne per Post zukommen lassen. Allerdings stehen wir aufgrund der in diesem Jahr eingeführten neuen Datenschutzgrundverordnung vor einer kleinen...

Freizeit
Foto: openicons_pixabay.com

myheimat-Statement zum Thema "Google-Richtlinien"

Liebe myheimatler, in den letzten Tagen wurde das Thema “Google” und seine Richtlinien auf myheimat hitzig diskutiert. Aus diesem Grund möchten wir euch unser Handeln gerne in diesem Beitrag erklären. Google hat bestimmte Vorschriften, was Webseiten betrifft, auf denen seine Werbung ausgespielt wird. Gegen die Richtlinien verstoßen beispielsweise Beiträge mit:  Inhalten nur für Erwachsene Nicht jugendfreien Themen in Familieninhalten Gefährlichen oder abwertenden Inhalte Inhalten mit Bezug auf...