Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Eine der schönsten Seite des Sommers.
5 Bilder

Laatzen - Sommer 1

Es war ein sehr abwechslungsreicher Sommer. Ich habe in meinen 3 Sommer-Serien deshalb auch keine Themen gewählt, sondern einfach nur Situationen ausgewäht, die mir wichtig waren.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.22
  • 2
  • 5
Blaulicht
Bildserie: Auseinandersetzungen der Möwen um einen Fisch. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Futterneid unter Möwen

Es ist häufig zu beobachten, dass sich Möwen untereinander die Nahrung stibitzen. Aber es ist nicht einfach, die Auseinandersetzungen der Möwen im Foto festzuhalten. Gerade hat die junge Möwe einen Fisch erbeutet, sofort kommen Artgenossen hinzu, um ihr den Fang abzujagen. Nach einigem Hin und Her steht fest: Es gibt immer Gewinner und Verlierer. In diesem Fall: Die junge Möwe taucht mit ihrer Eroberung ein paar Mal unter, verschlingt den Fisch und gewinnt die Kontroverse. September 2022,...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 06.09.22
  • 5
Natur
3 Bilder

Herbst 2022

Auch der Herbst zeigt sich bunt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 05.09.22
  • 4
Freizeit
52 Bilder

Hessenschau Sommertour in Kirchhain

Am 2.9.2022 war die Hessentour Sommertour in Kirchhain, wo an diesem Abend wieder einmal die Veranstaltung "Moonlight Shopping" stattfand. Dazu hatte der hr einen großen LED-Bildschirm in Bahnhofsnähe aufgestellt, auf welchem die Besucher die während der Sommertour gemachten Aufnahmen und die Hessenschau verfolgen konnten. Der Ablauf war wie bei den anderen Sommertouren: Der Moderator erzählte dem Publikum int unterhaltsamer Form zahlreiche Dinge über das, was so bei der Hessenschau im...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.09.22
Natur
11 Bilder

Wieder einmal mit meinem Cabrio am See!

Ich habe kein Problem damit, mein Cabrio zwischen einer Harley und einer Goldwing abzustellen. Für mich sind das Motorräder wie alle anderen. Für mich zählt nur ein Gedanke, was steht hinter den Zweirädern. Ganz Recht, die Platanen am See, die einzig wahren Fotomotive.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.22
  • 15
Kultur
Mühlenmontag - Ahrbecker Bockwindmühle in Wenden (Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Mühlenmontag
Bockwindmühle Martha in Wenden

Kurz vor Nienburg steht zwischen Stöckse und Wenden eine alte Bockwindmühle mit langer und spannender Geschichte. Über mehrere Generationen wurde sie von der Familie Ahrbecker bewirtschaftet, nach der sie auch ihren alten Namen "Ahrbecker Mühle" bekam. 1870 kam die Mühle, in Einzelteilen zerlegt, nach Wenden - erbaut wurde sie laut der Stiftung Deutscher Denkmalschutz aber wohl schon im 17. Jahrhundert. Sie zählt somit zu einer der ältesten Bockwindmühlen Niedersachsens.  Recycling wurde...

  • Niedersachsen
  • Stöckse
  • 05.09.22
  • 5
  • 17
Blaulicht
12 Bilder

Gleich 2 Brände in der Poststraße

sorgten bei den Anwohnern für Aufregung. Ein Brandherd entwickelte sich direkt unterhalb der S-Bahnstrecke in einer Brombeerhecke, der andere 100 m entfernt unterhalb der Autobahn. Beide Brände konnten von der Berufsfeuerwehr rasch und professionell eingedämmt werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.22
  • 4
  • 3
Wetter
23 Bilder

Blumenfreude im September 2022

Noch können wir uns an bunten Blumen erfreuen. Nicht mehr lange dann beginnen wieder die düsteren , grauen Tage.  Ich wünschte sie würden es nicht geben.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 04.09.22
  • 1
  • 5
Natur
19 Bilder

LGS - Dahlien ( 1. Teil )

Viele verschiedene Dahlien gibt es momentan auf der Landesgartenausstellung in Neuenburg am Rhein zu betrachten.

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 04.09.22
  • 7
Natur
13 Bilder

Die alte Dame in der Gruga.....

muss gestutzt werden, dafür trägt sie aber wieder eine große Last an aromatischen Früchten, die leider im Rohzustand ungenießbar sind. Quitten reifen im Oktober, müssen aber bis spätestens vor dem ersten Frost geerntet werden. Reife Quitten erkennt man daran, dass die Früchte vollständig ausgefärbt sind und ihren flaumigen Pelz verlieren. Zu Beginn der Reife ist der Pektingehalt am höchsten – der ideale Erntezeitpunkt, wenn man die Quitten zu Marmelade oder Gelee verarbeiten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.22
  • 6
  • 12
Freizeit
3 Bilder

Der Badesee in Heisede

Auch er hat gelitten. Wenn die Trockenheit weiter so anhält, sieht es fast so aus, das aus dem einen See zwei Seen werden. Auch hier entstehen Sandbänke.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.09.22
  • 6
  • 9
Poesie
6 Bilder

,,Zurück nach Donauwörth!"

Zurück nach Donauwörth zur Oldtimertage brachte mich diese Zeitmaschiene mit eingebauter Reaktor und Fussionsantrieb! :-)) Der rote gefiel mir persönlich besser als der silberne!  Zur Legende wurde der DeLorean als Zeitmaschine in der Science-Fiction-Trilogie "Zurück in die Zukunft". Der DeLorean DMC-12 ist das einzig gebaute Modell der DeLorean Motor Company (DMC). Das Coupé wurde von Januar 1981 bis Dezember 1982 in Nordirland gefertigt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.22
  • 1
  • 13
Freizeit
An den Schwimmstegen des Westhafens liegen dicht an dicht Segel- und Motoryachten. Freizeitskipper nutzen den Bereich während der Saison als Ausgangspunkt für ihre Törns auf der Ostsee. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Streifzug durch die Hafenlandschaft von Wismar

Das milde Licht des Septembertages lässt die Farben der Hafenlandschaft besonders hervortreten und lädt zu einem fotografischen Streifzug über die Promenaden an den Kaikanten ein. Der Hafen zählt zu den beliebten Zielen der Stadtbesucher. Insgesamt gehört der Alte Hafen zu den südlichsten Bereichen der Wismarbucht und gilt bei manchem Freizeitkapitän als attraktiver Anziehungspunkt. September 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 04.09.22
  • 4
Freizeit
51 Bilder

Internationale Elite-Radrennen 2022 in Wittenberg Nachtrag Ergebnisliste !!!!

Am Sonnabend ( 3. September 2022 ) gab der Ministerpräsident Sachsen - Anhalt Reiner Haseloff den Startschuss für das Elite- Radrennen mit 45 Runden ( eine 1,4 km ) durch die historische Altstadt. Es ging vom Schlossplatz über den Kurfürstenring, Elbstraße, Schlossstraße wieder zurück zum Schlossplatz. An diesem Radrennen nahmen über 35 Sportler teil. Unter ihnen der frisch gekürte Europameister Nicolas Heinrich hat bei den Bahnrad - Europameisterschaft in München überraschend den Titel in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 04.09.22
  • 1
Freizeit
21 Bilder

Uetzer Zwiebelfest 2022 am Samstagnachmittag, 3. September

Uetzer Zwiebelfest 2022, die Veranstaltung mit den weiteren musikalischen und anderen begeisternden Auftritten ging bei diesem warmen, herrlichen Wetter sicher bis tief ín die Nacht.  https://www.myheimat.de/meinersen/freizeit/auftakt...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 03.09.22
  • 1
  • 8
Natur
18 Bilder

Im Lindenrund, da geht`s jetzt rund!

Die Jahre kommen und vergehn! Seit ich die Speerwerferin nicht gesehn, Zwölf Jahre sind schon hingegangen; Es wächst mein Sehnen und Verlangen. Mein Sehnen und Verlangen wächst. Die alte Frau hat mich behext, Ich denke immer an die alte, Die alte Frau, die Gott erhalte! Die alte Frau hat mich so lieb, Und in den Briefen, die sie schrieb, Seh ich, wie ihre Hand gezittert, Wie tief das Sportlerherz erschüttert. (frei nach Heinrich Heine)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.09.22
  • 5
  • 14
Freizeit
7 Bilder

Saugfahrzeug für Grubenentleerung

Gesehen und fotografiert bei der Oldtimertag in Donauwörth Otto Weißenhorn Grubenentleerung Inningen Sehr selten Mercedes Modell LA Baujahr 1957 Zylinder 4 Leistung ca 180 Höchstgeschwindigkeit 75 km/h

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.22
  • 2
  • 16
Poesie
5 Bilder

Ohne Regen ist sie fast leer, die alte Leine

Nun ist die Alte Leine an manchen Stellen trocken. An manchen Stellen ist auch noch ein bisschen mehr Wasser zu sehen. Gleich nach dem Damm ist allerdings nur ein kleiner Rinnsal, siehe Bild 4. Wie lange noch, und sie ist total ausgetrocknet? Bild 5 ist aus Februar 2022

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.22
  • 25
  • 10
Blaulicht
5 Bilder

Ein See wird zur Pfütze

Dieser Anblick macht einen traurig. Das Wasser geht immer weiter zurück. Dort wo mal ein See war, breitet sich Trockenheit aus. Ganze Seerosenfelder sind ohne Wasser, und der starken Sonne ausgesetzt. Man kann nur hoffen, das sie sich wieder erholen, wenn es dann hoffentlich endlich mal wieder regnet. Das fünfte Bild zeigt den See noch im Mai 2022.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.22
  • 14
  • 10
Wetter
38 Bilder

Ein Tag im September 2022

Der meteorologische Herbst 2022 beginnt mit  viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Bald werden wieder die Herbstfarben leuchten und es wird neue Fotomotive geben.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 03.09.22
  • 1
  • 6
Natur
27 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants ( 7. Teil )

Der Malachitfalter, oder auch nur Malachit genannt, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter. Das Verbreitungsgebiet des Malachitfalters umfasst den Süden von Texas und Florida, Mittelamerika sowie weite Teile des nördlichen und mittleren Südamerika. Die Art lebt bevorzugt in subtropischen Wäldern. ( aus Wikipedia entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.22
  • 4
  • 13
Freizeit
Schloss Ballenstedt vom Stadtpark aufgenommen
40 Bilder

HARZ : Die ehemalige RESIDENZSTADT BALENSTEDT und der ALBRECHTSWEG

Diealte Residenzstadt Ballenstedt befindet sich am Rande des Ostharzes.  Anlässlich des achthundertfünfzigsten  Todestag des  Askaniers  Albrecht des Bären wurde gemeinsam von dem Ballenstedter Bürgermeister, Dr. Michael Koppitz und dem Vorsitzenden des Harzklub Zweigvereins Ballenstedt, Rainer Lange, am 20.September 2020 ein Wanderweg eingeweiht. Dieser Wanderweg erhielt den Namen Albrechtsweg und verläuft vom Schloss Ballenstedt bzw. vom Wandertreff des Harzklub Zweigvereins Ballenstedt bis...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 02.09.22
  • 1
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.