Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Unterwegs in der Altstadt von Wismar: Der zentrale Marktplatz vor dem Rathausgebäude ist am frühen Vormittag noch weitgehend leer. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

In Wismar: Start in den städtischen Spätsommertag

Nur allmählich beginnt im Laufe des Vormittags das städtische Leben auf dem zentralen Marktplatz und in den Fußgängerzonen. Auf dem denkmalgeschützten Marktplatz ist es noch weitgehend leer. Erst als gegen 9.30 Uhr nach und nach die Geschäfte und Restaurants öffnen, beginnt hier und in den angrenzenden Straßen ein buntes Treiben. Am späteren Vormittag nimmt die Zahl der Touristen zu, auch mehr und mehr Stadtführungen in Gruppen erfolgen durch die Straßen und über die Plätze der Altstadt....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 11.09.22
  • 4
Natur
7 Bilder

Kleines Rudel Damwild

Unterwegs entdeckte ich sie, in einem Gehege auf dem Lande. Sie beobachteten mich was ich da so trieb, ich sie natürlich auch, mit dem Finger am, na ihr wisst schon. Nach einer Weile wurde es dem Chef wohl zu viel, und zu anstrengend immer nur aufzupassen. So trieb er sein Rudel in das Nachbar Gehege. Da hatten sie wieder ihre Ruhe, und konnten genüsslich grasen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.09.22
  • 7
  • 13
Ratgeber
4 Bilder

Ohne Hühner und Hähne geht uns demnächst das Licht aus.

Was machen die Hühner und Hähne so tagsüber auf den Hühnerhöfen ? --- Sie produzieren viele Hühnereier, und neue Hühner und Hähne !!! Was macht man aber mit den Hühnereiern ? --- Man ißt sie restlos auf !!! Was aber macht man mit den Hühnereierresten ? --- Man bastelt Kerzen, damit uns demnächst ein Licht aufgeht, wenn irgendwann kein Strom mehr aus diversen Steckdosen kommt !!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.09.22
  • 16
Natur
11 Bilder

LGS - Rosa Sonnenhut

Rosa Sonnenhut blühen in einer Vielzahl auf der LGS in Neuenburg am Rhein.

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 10.09.22
  • 2
  • 10
Freizeit
41 Bilder

19. Wittenberger Drachenfest 2022

Nach zwei Jahren hat der SV Leibnizdruck e.V. Gräfenhainichen , Abteilung Drachensport mit dem Namen " Ready to Fly Wittenberg wieder ein Drachenfest auf den Elbwiesen  gestartet. Es ist schon eine gute Tradition denn seit 2000 treffen sich Drachenflieger auf den Wittenberger Elbwiesen. Der Wittenberger Drachenverein " Ready to Fly " wurde 2001 gegründet und zählt zwölf Mitglieder. Punkt 11 Uhr am heutigen Sonnabend ( 10. September 2022 ) wurde der Massenstart eröffnet. ich war dabei und hab...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 10.09.22
  • 1
  • 5
Poesie
7 Bilder

Tatra 603

Die Tatra ist ein tschechischer Automobilhersteller mit Sitz in Kopřivnice. Tatra ist einer der ältesten Automobilhersteller. Bei der Donauwörther Oldtimertag konnte ich diesen interessanten Fahrzeug fotografieren. Der T 603 hatte als letzter Tatra eine stromlinienförmige Karosserie. Mit seinem Vorgänger T 87 hatte er lediglich die Grundprinzipien gemein (Luftkühlung, Heckmotor, Heckantrieb, Pendelachse hinten), wurde jedoch völlig neu konstruiert. Die auf dem Bild des Prototyps von 1955...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.22
  • 9
  • 22
Kultur
12 Bilder

Und wieder tanzt der chinesische Drache In Duisburg

Vom 09. bis 11.Oktober 2022 wird anlässlich der 40-jährigen deutsch -chinesischen Städtepartnerschaft  mit Wuhan das Chinafest in Duisburg ausgerichtet. Dieses Fest ist ein Kulturevent, das im jährlichen Wechsel entweder in Düsseldorf, Köln oder Duisburg stattfindet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.09.22
  • 7
  • 11
Natur
32 Bilder

Den neuen Tag entgegen !

Aber der neue Tag ( 9. September 2022 ) brachte nicht nur Sonnenschein sondern auch mal eine Regenhusche. 

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 09.09.22
  • 7
Poesie
7 Bilder

Nächtliche Zauberei

Sterne fallen flimmernd in den See übermütig versuchen wir sie zu fangen plötzlich verwandeln sie sich in Seerosen lächelnd pflückst du eine Blüte legst sie in meinen Schoß und als du sie zärtlich berührst öffnet sie sich und wir halten die Sterne in unseren Händen Silke Dokter

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 09.09.22
  • 10
  • 20
Freizeit
Amadeus - 1 Punkt - Becks
25 Bilder

Das Wochenend-Rätsel findet heute unter verschärften Bedingungen statt!

Zuerst muss das Foto Nr. 25 berücksichtigt werden. Dieses Foto zeigt Personen, die ein ganz bestimmtes Musikstück spielen. Der Erste von Euch, der den richtigen Link zu dem Musikvideo in das Kommentarfeld des Beitrages schreibt, darf mit dem eigentlichen WE-Rätsel beginnen. Danach wird wieder im üblichen Wechsel mit den Mitspielern geraten. Wer Fragen hierzu hat, bitte vor 18:00 h melden! In diesem Jahr wurde das deutsche Bier am 23. April 2022 gefeiert. Mit dem Tag des Deutschen Bieres wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.22
  • 54
  • 5
Wetter
Ein Tief mit kühler und feuchter Luft zieht über die Wismarbucht heran. Foto: Helmut Kuzina
3 Bilder

Anhaltender Landregen in Nordwestmecklenburg

Nach rund sechs Wochen Trockenheit regnet es endlich wieder in Nordwestmecklenburg. Seit dem Vormittag kommt es etwa 12 Stunden lang zu insgesamt 42 mm Niederschlag. Der anhaltende Landregen lässt diese 42 Liter pro Quadratmeter im Boden allmählich versickern. Damit steht fest, dass die dürren Sommerwochen endgültig vorbei sind. September 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.09.22
  • 1
  • 8
Freizeit
2 Bilder

Rutsche

Für die Kleinen gibt es bei MacDonald in Breisach eine interessante Rutsche.

  • Baden-Württemberg
  • Breisach am Rhein
  • 09.09.22
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Schloss Hämelschenburg

Ein kleiner Tagesausflug zum Schloss Hämelschenburg,  im Weserbergland bei Hameln. Info bei Wikipedia. .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.09.22
  • 8
  • 16
Freizeit
65 Bilder

Schon der 8. September 2022

Hier meine Erlebnisse vom zurückliegenden Monat August 2022. Meine schönsten Erlebnisse im Monat August war das 15. Heufest in Selbitz und als ich unseren Chihuahua - Welpen das erste Mal die große weite Welt zeigen konnte.( Das ist nun meine Bilderserie 6.700 die ich bisher erstellt habe. Unter all den Serien viele schöne Naturerlebnisse  )

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 08.09.22
  • 7
Natur
6 Bilder

Jardins des Papillons Exotiques Vivants (8. Teil )

Der Königs-Schwalbenschwanz ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Ritterfalter. Mit Ausnahme von Venezuela, Chile und Ostbrasilien ist er in ganz Mittel- und Südamerika beheimatet. ( Von Wikipedia entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.22
  • 1
  • 8
Natur
14 Bilder

Sechs auf einen Strauch ..

.. flatterten ständig umher und teilten sich den blühen Strauch. Sehr lange habe ich dort verweilt und versucht, die flatterhaften Schönlinge zu fotografieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.09.22
  • 5
  • 16
Kultur
14 Bilder

Comfortably Numb

(englisch für ‚Angenehm betäubt‘) ist ein Song aus dem Konzeptalbum The Wall der britischen Rockband Pink Floyd, das 1979 veröffentlicht wurde. Der Song wurde 1989 von den Lesern des Pink-Floyd-Fanmagazins The Amazing Pudding zum besten Musikstück der Band gewählt. Comfortably Numb ist der Titel auf The Wall, auf den Gitarrist David Gilmour den größten musikalischen Einfluss hatte. Der Text stammt hingegen vollständig von Roger Waters. Der Rockmusiker Pink, die Hauptfigur des Konzeptalbums The...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.22
  • 8
Freizeit
12 Bilder

Wohin am Wochenende in Wittenberg ?

Es geht nach zwei Jahren Pause zum 19. Drachenfest 2022 auf den Wittenberger Elbwiesen am Brückenkopf. Organisiert wird das Fest von der Sportabteilung "  Ready to Fly - Wittenberg "  gegründet 2001. Hoffentlich spielt das Wetter mit kein Regen aber viel Wind.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 08.09.22
  • 3
  • 7
Natur
Hier beginnt die Leinemasch. Die Tiere links sehen sehr natürlich aus, sind aber von einem Künstler liebevoll in Szene gesetzte Kunstwerke. Die Pferde rechts im Bild sind dagegen sehr lebendig.
27 Bilder

Mein Juli und August 2022: Mit dem 9 Euroticket in der Leinemasch zwischen Hannover und Sarstedt

Im Juli starteten wir unsere Tour in die Leinemasch am Schünemannplatz in Hannover-Ricklingen. Von Langenhagen aus sind wir hierhin mit dem Bus 122 bis Vier Grenzen gefahren und dort in eine Straßenbahn in Richtung Wettbergen umgestiegen. Von der Pfarrstraße führte der Weg über die Ihme zum Ricklinger Teich und weiter Richtung Leine und Maschsee. Am Südufer vorbei gingen wir zur Hildesheimer Straße und stiegen dort in die Linie 1 nach Langenhagen ein. Zwei weitere Touren in die Leinemasch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.22
  • 4
  • 26
Poesie
3 Bilder

45257 - Die Zahl des Tages!

Kupferdreh ist ein Stadtteil im äußersten Südosten der Stadt Essen, unmittelbar an der Ruhr und am Baldeneysee gelegen. Kupferdreh grenzt im Nordosten an den Stadtteil Byfang, im Osten an Hattingen-Niederbonsfeld, im Süden an Velbert-Langenberg, im Südwesten an Velbert-Mitte und Heidhausen sowie im Westen an Fischlaken und Heisingen, wo die Ruhr die Grenze bildet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.22
  • 1
  • 3
Natur
4 Bilder

Es gab Fisch

Ich denke mal er hat ein Rotfeder gefangen, die er sich schmecken ließ. Als der Fisch verspeist war, sah man, an welcher Stelle des Halses sich der Fisch gerade befand, bevor er letztendlich im Magen ankam.  

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.09.22
  • 6
  • 9
Freizeit
34 Bilder

14. Wittenberger Senioren - Aktionstag 2022

Unter dem Motto: " Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt ,weil er sich weniger bewegt " ( Täve Schur ) eröffnete der Oberbürgermeister der Stadt Wittenberg Torsten Zugehör auf dem historischen Marktplatz den Seniorentag. Zur musikalischen Einstimmung spielte ab 12 Uhr die Blasmusikbesetzung des Polizei- Orchester des Landes Sachsen Anhalts mit der Gesangssolistin Conny Walnsch. Mehr als 40 Vereine und Einrichtungen beteiligten sich auf der Bühne oder den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 07.09.22
  • 6
Kultur
4 Bilder

Nasenschild Gasthof zum Engel

Nasenschild Gasthof zum Engel in Ballrechten-Dottingen. Schon seit mehreren Generationen befindet sich unser Landgasthof in Familienbesitz. Der Markgraf Carl von Baden erteilte im August 1736 der vorherigen „Straußenwirtschaft“ die Konzession als Schildwirtshaus. Durch verschiedene Nutzungen wurde unser Gasthof mehrmals um- und angebaut, ohne das Erscheinungsbild des Haupthauses zu verändern. In den letzten Jahrzehnten ist ein traditioneller Landgasthof entstanden, der seinen Gästen durch...

  • Baden-Württemberg
  • Ballrechten-Dottingen
  • 07.09.22
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.